AT411139B - Liege- und sitzmöbel - Google Patents

Liege- und sitzmöbel Download PDF

Info

Publication number
AT411139B
AT411139B AT0144701A AT14472001A AT411139B AT 411139 B AT411139 B AT 411139B AT 0144701 A AT0144701 A AT 0144701A AT 14472001 A AT14472001 A AT 14472001A AT 411139 B AT411139 B AT 411139B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
area
compartment
notebook
work board
printer
Prior art date
Application number
AT0144701A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA14472001A (de
Original Assignee
Kapsamer Gmbh Joka Werke Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kapsamer Gmbh Joka Werke Johann filed Critical Kapsamer Gmbh Joka Werke Johann
Priority to AT0144701A priority Critical patent/AT411139B/de
Publication of ATA14472001A publication Critical patent/ATA14472001A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT411139B publication Critical patent/AT411139B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/86Parts or details for beds, sofas or couches only not fully covered in a single one of the sub-groups A47C17/02, A47C17/04, A47C17/38, A47C17/52, A47C17/64, or A47C17/84; Drawers in or under beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/22Combinations of bedsteads with other furniture or with accessories, e.g. with bedside cabinets

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein   Liege- und Sitzmöbel   mit einer an ihm angebrachten Ablage. 



   In immer grösserem Masse setzt sich in weiten Kreisen der Bevölkerung das Internet durch.   m-   mer mehr Menschen surfen auch in ihrer Freizeit im Internet, wobei auch Notebooks oder Laptops benützt werden. 



   Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, ein   Liege- und Sitzmöbel   zu schaffen, um einer darauf sitzenden Person eine Benutzung eines Notebooks od. dgl. zu ermöglichen, ohne dass sie relativ umständliche Arbeiten für die Bereitstellung und Aufstellung desselben durchführen muss. 



   Erreicht wird dies bei einem   Liege- und Sitzmöbel   dadurch, dass die als Arbeitsbrett (7) für ein Notebook (14) od. dgl. ausgebildete Ablage in den Arbeitsbereich und aus dem Arbeitsbereich einer auf dem Möbel sitzenden Person bringbar ist. Der Benützer braucht dann nur dieses Arbeitsbrett in Gebrauchsstellung zu bringen und das Notebook od. dgl. daraufstellen. 



   Um dieses Notebook od. dgl. auch einfach für den Zugang zum Internet benützen zu können, ist erfindungsgemäss das   Liege- und Sitzmöbel   mit einem Telefonanschluss zum Verbinden mit dem Internet versehen. 



   Damit längere Zuleitungen nicht erforderlich sind, ist zweckmässig der Telefonanschluss im Bereich des in Benutzerstellung gebrachten Arbeitsbrettes angeordnet. 



   Um einerseits einen Drucker leicht unterzubringen und anderseits auch das Notebook od. dgl. bei Nichtgebrauch ablegen zu können, ist erfindungsgemäss das   Liege- und Sitzmöbel   mit einem ein-und ausschiebbaren Fach für einen Drucker und vorzugsweise einem Ablagefach für das nicht benutzte Notebook od. dgl. versehen. 



   Eine leichte Verbindung zwischen dem Notebook od. dgl. und einem Drucker wird dadurch erreicht, dass im Bereich des Arbeitsbrettes und im Bereich des ausschiebbaren Faches miteinander verbundene Druckeranschlüsse angeordnet sind. 



   Um auch längere Leitungen zum Netz zu vermeiden, sind zweckmässig sowohl im Bereich des ausschiebbaren Arbeitsbrettes als auch im Bereich des ausschiebbaren Faches Netzanschlüsse angeordnet. 



   Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigt : Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht eines erfindungsgemässen   Liege- und Sitzmöbels ;   Fig. 2 eine Seitenansicht 
 EMI1.1 
 



   Gemäss den Zeichnungen besitzt ein   Sitz- bzw. Liegemöbel   ein Möbelgestell 1, auf dem eine   Sitz- bzw. Liegefläche   2 aufgebaut ist. Das Möbel ist mit einer seitlichen Wand 3 versehen. Ein in der Liegestellung als Kopfteil, in der Sitzstellung als Rückenlehne verwendbares Polsterteil 4 ist mittels bekannter Beschläge in verschiedenen Neigungen feststellbar. Unterhalb dieses Polsterteiles 4 ist eine Lade 5 ein- und ausschiebbar. 



   Wie insbesondere aus Fig. 4 ersichtlich ist, ist die seitliche Wand 3 mit einem Schlitz 6 versehen, in den ein Arbeitsbrett 7 einschiebbar ist. Dieses Arbeitsbrett 7 ist an einem Gleitstück 8 angelenkt, sodass es nach einem Schwenken in Richtung der Pfeile 9 aus der Führung 6 ausgezogen und in die Arbeitsstellung umgelegt werden kann, oder in umgekehrter Richtung in der Seitenwand 3 verwahrt werden kann. 



   In der in den Fig. 1 und Fig. 4 dargestellten Arbeitsstellung stützt sich das Arbeitsbrett 7 auf einen Anschlag 10 ab, sodass es als Auflage für ein Notebook od. dgl. verwendet werden kann. Der in die Stellung nach Fig. 1 gebrachte Polsterteil 4 kann vom Benützer als Rückenlehne verwendet werden, sodass dieser bequem mit dem aufgelegten Notebook od. dgl. arbeiten kann. 



   Das unterhalb des Polsterteiles 4 ein-und ausschiebbare Fach 5 besitzt ein Ablagebrett 11 für einen Drucker 13 und ein Ablagefach 12 für das nicht verwendete Notebook od. dgl. 14. 



   Im Bereich des Arbeitsbrettes 7 ist ein Druckeranschluss 17 angeordnet, der mit einem Druckeranschluss 16 im Bereich des Ablagebrettes 11 verbunden ist. Sowohl im Bereich des ausschiebbaren Arbeitsbrettes 7 als auch im Bereich des ausschiebbaren Faches 5 sind Netzanschlüsse 15 und 18 angeordnet. Im Bereich des Arbeitsbrettes 7 befindet sich überdies ein Telefonanschluss 19. 



   Der im ausschiebbaren Fach 5 befindliche Drucker 13 kann dauernd mit dem Netzanschluss 18 und dem Druckeranschluss 16 verbunden bleiben. Will der Benützer daher das Notebook od. dgl. benützen und eventuell eine Verbindung mit dem Internet wünschen, braucht er das Notebook 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 od. dgl. bloss aus dem Fach 5 nehmen, es auf das herausgeschwenkte Arbeitsbrett 7 stellen und anschliessen. Damit ist das Notebook od. dgl. auch im Zusammenhang mit dem Drucker voll funktionsfähig. 



   Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. Sowohl das Fach 5 als auch das Arbeitsbrett 7 könnten statt schiebbar nur schwenkbar sein. Bei einer einfachen Ausführungsform könnte das Fach 5 für den Drucker 13 auch entfallen. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1.   Liege- und Sitzmöbel   mit einer an ihm angebrachten Ablage, dadurch gekennzeichnet, dass die als Arbeitsbrett (7) für ein Notebook (14) od. dgl. ausgebildete Ablage in den Ar- beitsbereich und aus dem Arbeitsbereich einer auf dem Möbel sitzenden Person bringbar ist.

Claims (1)

  1. 2. Liege- und Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Telefo- nanschluss (19) zum Verbinden mit dem Internet aufweist.
    3. Liege- und Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Telefo- nanschluss (19) im Bereich des in Benutzerstellung gebrachten Arbeitsbrettes (7) angeord- net ist.
    4. Liege- und Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem ein- und ausschiebbaren Fach (5) für einen Drucker (13) und vorzugsweise einem Ablagefach (12) für das nicht benutzte Notebook (14) od. dgl. versehen ist.
    5. Liege- und Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Arbeitsbrettes (7) und im Bereich des ausschiebbaren Faches (5) mitein- ander verbundene Druckeranschlüsse (16,17) angeordnet sind.
    6. Liege- und Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl im Bereich des ausschiebbaren Arbeitsbrettes (7) als auch im Bereich des aus- schiebbaren Faches (5) Netzanschlüsse (15,18) angeordnet sind.
AT0144701A 2001-09-14 2001-09-14 Liege- und sitzmöbel AT411139B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0144701A AT411139B (de) 2001-09-14 2001-09-14 Liege- und sitzmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0144701A AT411139B (de) 2001-09-14 2001-09-14 Liege- und sitzmöbel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA14472001A ATA14472001A (de) 2003-03-15
AT411139B true AT411139B (de) 2003-10-27

Family

ID=3688241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0144701A AT411139B (de) 2001-09-14 2001-09-14 Liege- und sitzmöbel

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT411139B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US809352A (en) * 1905-08-21 1906-01-09 William A Wright Bedstead attachment.
CH65312A (de) * 1913-06-12 1914-06-01 Carl Peikert Bettladen-Klapptisch
AT370602B (de) * 1981-11-25 1983-04-25 Kapsamer Kg Joka Werke Johann Bett
DE8500306U1 (de) * 1984-01-16 1985-04-04 Joka-Werke Johann Kapsamer Kg, Schwanenstadt Ablage fuer betten

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US809352A (en) * 1905-08-21 1906-01-09 William A Wright Bedstead attachment.
CH65312A (de) * 1913-06-12 1914-06-01 Carl Peikert Bettladen-Klapptisch
AT370602B (de) * 1981-11-25 1983-04-25 Kapsamer Kg Joka Werke Johann Bett
DE8500306U1 (de) * 1984-01-16 1985-04-04 Joka-Werke Johann Kapsamer Kg, Schwanenstadt Ablage fuer betten

Also Published As

Publication number Publication date
ATA14472001A (de) 2003-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20315554U1 (de) Fahrzeug-Klapptisch
EP1378268A1 (de) Auflagevorrichtung für einen menschlichen Rücken-und Kopfbereich
AT411139B (de) Liege- und sitzmöbel
EP1423031B1 (de) Sitz- und/oder liegemöbel
DE804026C (de) Als Sessel, Couch oder Bett verwendbares Polstermoebel
EP0005802B1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE3202694C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen
DE3500146A1 (de) Sofa-ausziehsystem
EP1407689A1 (de) Liege- und Sitzmöbel mit einer angebrachten Ablage
DE202019106359U1 (de) Klappsitz
EP0036451B1 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als Liege verwendbar sind
DE20300344U1 (de) Sitz-/Liegemöbel
DE1630334B2 (de) Schlafstellenanordnung fuer lastkraftwagen
DE2732545B2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen und einem als Bettkasten dienenden unteren Rahmen
DE842533C (de) Als Sitz- und Liegemoebel verwendbares Verwandlungsmoebel
DE958053C (de) Bettcouch mit unterteilter Rueckenlehne
DE8424854U1 (de) Sitzmöbel
DE202021104404U1 (de) Möbel mit klappbarer Rückenlehne
AT206143B (de) In ein Doppelbett umwandelbare Sitzbank
DE102021132770A1 (de) Freizeitfahrzeug, insbesondere Wohnmobil oder Wohnwagen, mit einem herunterklappbaren Fahrzeugwandteil
DE1529683A1 (de) Tragbare Frisiertoilette
DE2343450C3 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
AT310985B (de) Vorrichtung zum Feststellen des Rückenteiles von ausziehbaren Bettliegen, Liegestühlen u.dgl.
EP1902648B1 (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE3438926A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee