AT407926B - Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien - Google Patents

Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien Download PDF

Info

Publication number
AT407926B
AT407926B AT217599A AT217599A AT407926B AT 407926 B AT407926 B AT 407926B AT 217599 A AT217599 A AT 217599A AT 217599 A AT217599 A AT 217599A AT 407926 B AT407926 B AT 407926B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal part
arm
magnet
hinge
hose
Prior art date
Application number
AT217599A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA217599A (de
Inventor
Theodor Hirl
Original Assignee
Theodor Hirl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Hirl filed Critical Theodor Hirl
Priority to AT217599A priority Critical patent/AT407926B/de
Publication of ATA217599A publication Critical patent/ATA217599A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT407926B publication Critical patent/AT407926B/de

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Claims (1)

10 15 20 25 30 35 40 45 50 AT 407 926 B Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum vorübergehenden Festhalten von blattförmigem 3ut, z.B. Parkschemen, Preiszettei, Beschreibungen und dergleichen, bei welchem ein Klemmen zwischen einem magnetisierbaren Metallteil und einem Magnetkörper erfolgt, wobei der Metallte I an einem Arm und der Magnet an einem zweiten Arm schamierartig mit dem ersten Arm verbur den vorgesehen ist, wobei beide Teile etwa gleiche Entfernung vom Scharnier aufweisen. Es handelt sich dabei um eine Magnetklammer, die es gestattet Papiere, Plakate, Preisschilder, Kartons ijjsw. an nichtmagnetischen Materialien zu befestigen. Bei einer bekannten Ausbildung dieser Art sind je zwei Magneten in zwei scharnierartig untereinander verbundenen Armen vorgesehen. Diese Ausbildung ist primär dafür vorgesehen, als Halterung für Namenstafeln oder dergleichen zu dienen, wobei die Magnethalterung als Klemmh alte-rung am Kleidungsstück einzusetzen ist. Erfindungsgemäß ist nun für das Festhalten von blattförmigen Gut vorgesehen, dass entw »der der Metallteil oder der Magnet mit einem Kiebekörper zum Anbringen an einer Fläche versehei i ist, wobei dieser Kiebekörper den jeweiligen Teil tragenden Arm frei drehbar durchsetzt. Damit wird erreicht, dass die Halterung an einem Untergrund frei drehbar befestbar ist, was insbesondere heim Anbringen in einem Automobil oder dergleichen vorteilhaft ist. Vorteilhafterweise können die Arme durch ein an sieh bekanntes flexibles schlauchar iges Band gebildet werden, wobei die beiden Teile, also Magnet und Metallteil durch den Schlauch eingeschoben sind und die Klebekörper die Schiauchwandung durchsetzt, wodurch eine besonders einfache und kostengünstige Fertigung erreicht ist. Es ist bekannt, dass Magnete in Verbindung mit Stahlblechtafeln zur zeitweiligen Befestigung von Informationszettel in Verwendung sind. Bei dieser Art von Befestigung kommt es immer wi eder vor, dass die losen Magnete beim Hantieren herabfallen und verloren gehen. Das entfällt bei dem hier beschriebenen System. Magnet und Kontaktfläche (in diesem Fall Plättchen) sind miteinander verbunden. In der Zeichnung ist ein Durchführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Lotschnitt durch die Anordnung. Fig. 2 zeigt ebenfalls in einem Lotschnilt der die Situation im Bereich des Metallteiles stark vergrössert. Fig. 3 gibt eine Teilrückansicht wiedor. Mit 1 ist eine Wand, Tafel oder Glasscheibe bezeichnet. Im scharnierartig geknickten, tragenden Teil (Schlauch) 2 ist einerseits ein Metallteil 3 und anderseits ein Magnet 5 eingeschoben Der Klebekörper 4 durchdringt den Teil des tragenden Körpers. Mit 6 ist ein Parkschein oder ein anderes blattförmiges Gut bezeichnet. Der Klebekörper 4 durchdringt dabei die eine Wand 2a den tragenden Körpers durch eine runde Öffnung in derselben. Der eigentliche Klebekörper 4 klebt s omit einerseits an der Wand und andererseits am Metallteil 3. Die strichlierte Linie 7 in Figur 3 d sutet die Schweissnaht des tragenden Teiles 2 an. PATENTANSPRÜCHE: 1. Anordnung zum vorübergehenden Festhalten von blattförmigem Gut, z.B. Parksch^i Preiszettel, Beschreibungen und dergleichen, bei welchem ein Klemmen zwischen magnetisierbaren Metallteil und einem Magnetkörper erfolgt, wobei der Metallteil einem Arm und der Magnet (5) an einem zweiten Arm scharnierartig mit dem ersten verbunden vorgesehen ist, wobei beide Teile etwa gleiche Entfernung vom Scharnie weisen, dadurch gekennzeichnet, dass entweder der Metailteil (3) oder der Magnet einem Kiebekörper (4) zum Anbringen an einer Fläche (1) versehen ist, wobei diese bekörper den jeweiligen Teil des tragenden Armes frei drehbar durchsetzt. 2. Nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme durch ein an sich bekanntes flexibles schlauchartiges Band (2) gebildet sind, wobei die beiden Teile, also M agnet (5) und Metallteil (3) in den Schlauch eingeschoben sind und der Kiebekörper (4) die Schlauchwandung durchsetzt. nen, einem an Arm auf-mit Kle- C5) (ü) HIEZU 1 BLATT ZEICHNUNGEN 2 55
AT217599A 1999-12-13 1999-12-13 Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien AT407926B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT217599A AT407926B (de) 1999-12-13 1999-12-13 Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT217599A AT407926B (de) 1999-12-13 1999-12-13 Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA217599A ATA217599A (de) 2000-11-15
AT407926B true AT407926B (de) 2001-07-25

Family

ID=3529340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT217599A AT407926B (de) 1999-12-13 1999-12-13 Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT407926B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009012458B4 (de) * 2009-03-12 2014-10-02 Ulrich Mölter Vorrichtung zum zeitweisen Festhalten von dünnen flächigen Gegenständen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832998A1 (de) * 1978-07-27 1980-02-07 Holtz H J Magnetoplan Vorrichtung zum magnetischen klipsen und gegebenenfalls zur magnetischen halterung von beliebigen blattfoermigen gegenstaenden
EP0029500A1 (de) * 1979-10-30 1981-06-03 Walter Hebel GmbH & Co Magnetische Klemmvorrichtung
WO1994023409A1 (en) * 1993-03-26 1994-10-13 Bergloef Fredrik Magnetic fastening device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832998A1 (de) * 1978-07-27 1980-02-07 Holtz H J Magnetoplan Vorrichtung zum magnetischen klipsen und gegebenenfalls zur magnetischen halterung von beliebigen blattfoermigen gegenstaenden
EP0029500A1 (de) * 1979-10-30 1981-06-03 Walter Hebel GmbH & Co Magnetische Klemmvorrichtung
WO1994023409A1 (en) * 1993-03-26 1994-10-13 Bergloef Fredrik Magnetic fastening device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009012458B4 (de) * 2009-03-12 2014-10-02 Ulrich Mölter Vorrichtung zum zeitweisen Festhalten von dünnen flächigen Gegenständen

Also Published As

Publication number Publication date
ATA217599A (de) 2000-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0919285A3 (de) Mikrohergestellte Magnetteilchen
CA2189958A1 (en) Methods of capturing species from liquids and assay procedures
AT407926B (de) Magnetklammer als halterung an nichtmagnetischen materialien
CH686058A5 (de) Clip zur Befestigung von Informations-Schildchen.
DE102006044944B4 (de) Ordner
WO2012079554A2 (de) Informationsträger sowie vorrichtung und verfahren zum anbringen und entfernen eines solchen informationsträgers
US10646059B1 (en) Suspended segmented display array with low visibility hardware
EP1344206A1 (de) Preisauszeichnungsvorrichtung
EP0152147A2 (de) Elastische Magnetklemme
DE4001989A1 (de) Flexible strippe zum befestigen einer tuete an einem behaelter
EP0215769A1 (de) Einrichtung zur Anbringung von Ankündigungstafeln
DE1289513B (de) Klemmvorrichtung
DE602004006750T2 (de) Aufhängungsvorrichtung
DE19601601C1 (de) Haltereinsatz für Klapphüllen von Datenträgern
EP1550390B1 (de) Vorrichtung zum Halten von Tischtüchern
DE10061862C2 (de) Multifunktikons-Laborhalterung
DE10321622A1 (de) Magnetpinnwandsystem
DE102010012678B4 (de) Schau- und/oder Schreibtafel
DE102018010080A1 (de) Befestigungselement
DE102011117721A1 (de) Magnetische Befestigungsvorrichtung
EP0519364A1 (de) Hülse zum Anbringen einer Kennzeichnung an einem Tragbügel
DE8118470U1 (de) "Aufhängevorrichtung"
DE7908973U1 (de) Vorrichtung zum magnetischen klipsen von blattfoermigen gegenstaenden, insbesondere geldscheinen
DE2912424A1 (de) Vorrichtung zum magnetischen klipsen von blattfoermigen gegenstaenden, insbesondere geldscheinen
DE10130554A1 (de) Schild, insbesondere Hinweis- und/oder Namensschild

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee