AT406563B - Verfahren zum waschen von hackschnitzeln bzw. sägespänen sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens - Google Patents

Verfahren zum waschen von hackschnitzeln bzw. sägespänen sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens Download PDF

Info

Publication number
AT406563B
AT406563B AT0056697A AT56697A AT406563B AT 406563 B AT406563 B AT 406563B AT 0056697 A AT0056697 A AT 0056697A AT 56697 A AT56697 A AT 56697A AT 406563 B AT406563 B AT 406563B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood chips
washing
wood
chips
outlet
Prior art date
Application number
AT0056697A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA56697A (de
Inventor
Jan Henriksson
Original Assignee
Sunds Defibrator Ind Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sunds Defibrator Ind Ab filed Critical Sunds Defibrator Ind Ab
Publication of ATA56697A publication Critical patent/ATA56697A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT406563B publication Critical patent/AT406563B/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/02Pretreatment of the raw materials by chemical or physical means
    • D21B1/023Cleaning wood chips or other raw materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)

Description


  



   2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, umfassend einen 
Waschbehälter (1) mit Wasser, welcher Behälter mit einem Einlass (2) für zu waschende 
Hackschnitzel sowie einem Auslass (3) für gewaschene Hackschnitzel versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter (1) zur Schaffung eines Unterdruckes im Waschbehälter an eine Saugleitung (10) angeschlossen ist, dass der Auslass (3) für 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**. gewaschene Hackschnitzel auf einem Niveau oberhalb des Einlasses (2) angeordnet ist und dass ein Auslass (4) für Verunreinigungen im Boden des Waschbehälters vorgesehen ist 3. Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugleitung (10) mit dem Auslass (3) für gewaschene Hackschnitzel kombiniert ist. 



  4. Vorrichtung nach Patentanspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslass (3) für gewaschene Hackschnitzel an eine Pumpe (11) für den Transport der Hackschnitzel angeschlossen ist. 



  5. Vorrichtung nach einem der Patentansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, dass der 
Auslass (4) für Verunreinigungen mit einer Abfallschleuse (13) zur Entnahme von 
Verunreinigungen versehen ist. 



  6. Vorrichtung nach einem der Patentansprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, dass der 
Einlass (2) mit einem Einspeiser (5) für Hackschnitzel, vorzugsweise einem 
Zelleneinspeiser oder einer Stopfenschraube versehen ist, bei dessen Ausgang eine 
Spülwasserleitung (9) einmündet. 



  7. Vorrichtung nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülwasserleitung (9) an eine Entwässerungseinrichtung für gewaschene Hackschnitzel angeschlossen ist 
Hiezu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Waschen von Hackschnitzeln bzw.
    Sägespänen gemäss Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens gemäss Oberbegriff des Patentanspruches
  2. 2 Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, auf saubere und einfache Weise das Problem der Waschung von Hackschnitzeln bei der Anwendung dieser Hackschnitzel, z. B. für die Herstellung von Spanplatten, zu lösen Es wurden bereits Verfahren vorgeschlagen zur Trennung von z B Nussschalen und Septa aus der Fleischmasse von Pekannüssen (US-A 3 452 862) oder zur Trennung von Leichtrückständen aus Papierzellstoff (US-A 5 084 16, SU 1786431-A1). Diese Methoden sind allerdings nicht zur Waschung von Hackschnitzeln bzw. Sägespänen anwendbar.
    Das oben erwähnte Problem wird gelöst, indem das Verfahren und die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale erhalten.
    Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf beiliegende Zeichnung näher beschrieben, in der eine Vorrichtung nach der Erfindung schematisch dargestellt ist.
    Die in der Zeichnung gezeigte Anlage zum Waschen von Hackschnitzeln bzw von Sägespänen umfasst einen Waschbehälter 1 Dieser ist mit einem Einlass 2 für zu waschende Hackschnitzel, einem Auslass 3 für gewaschene Hackschnitzel sowie einem Auslass 4 für Verunreinigungen versehen Beim Einlass 2 für zu waschende Hackschnitzel gibt es einen Einspeiser 5, der von einem Hackschnitzelbunker 6 über einen von einem Motor 8 angetriebenen Schraubenförderer 7 mit Hackschnitzeln versorgt wird. Der Einspeiser 5 kann von einem Zelleneinspeiser, einer Stopfenschraube oder einer anderen zweckmässigen Zuführeinrichtung gebildet sei.
    Beim Auslass des Einspeisers 5 mündet eine Spülwasserleitung 9 zum Reinspülen des Einspeisers 5 und zur Wasserzufuhr zum Waschbehälter 1 ein, der mit Wasser und darin zugemischten Hackschnitzeln gefüllt sein soll Der Auslass 3 für gewaschene Hackschnitzel ist auf einem Niveau oberhalb des Einlasses 2 angeordnet Der obere Teil des Waschbehälters 1 ist zur Schaffung eines Unterdruckes im Waschbehälter an eine Saugleitung 10 angeschlossen. Das Verfahren und die Vorrichtung nach der Erfindung beruht nämlich auf der Tatsache, dass jene Gase, unter anderem Luft, die sich im Holz der Hackschnitzel befinden, expandieren, sobald der Behälter mit der Hackschnitzelmischung unter Unterdruck gesetzt wird. Dabei schweben die Hackschnitzel, die in aufgeweichtem Zustand dazu neigen abzusinken, zur Wasseroberfläche hinauf.
    Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Saugleitung 10 mit dem Auslass für Hackschnitzel kombiniert, weshalb in dieser Leitung eine Pumpe 11Hackschnitzel angeordnet worden ist Der Auslass 4 für Verunreinigungen ist im trichterförmigen Boden 12 des Waschbehälters 1 angeordnet. Sand und andere Verunreinigungen sinken zu Boden, wo sie durch eine Abfallschleuse 13 diskontinuierlich ausgetragen werden. Zwischen den Schliessventilen 14 und 15 der Abfallschleuse 13 sind Leitungen 16 und 17 für Spülwasser zum Reinspülen der Schleuse 13 angeschlossen.
    Das Verfahren und die Vorrichtung nach der Erfindung nutzen auf vorteilhafte Weise die Tatsache, dass Hackschnitzel unter dem Einfluss von Unterdruck ihr Volumen vergrössern und nach oben schweben, während die Verunreinigungen zum Boden des Waschbehälters absinken.
    Patentansprüche: 1. Verfahren zum Waschen von Hackschnitzeln bzw. Sägespänen, wobei die Hackschnitzel mit Wasser gemischt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischung von Hackschnitzeln und Wasser einem Unterdruck ausgesetzt wird, wobei im Holz vorhandene Gase die Hackschnitzel expandieren und diese zur Oberfläche der Mischung aufsteigen, während die Verunreinigungen zum Boden absinken, worauf die Hackschnitzel auf einem Niveau oberhalb der Zuführung der Mischung abgeführt und die Verunreinigungen vom Boden entnommen werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT0056697A 1996-04-11 1997-04-03 Verfahren zum waschen von hackschnitzeln bzw. sägespänen sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens AT406563B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9601372A SE506340C2 (sv) 1996-04-11 1996-04-11 Sätt och anordning för att tvätta sågspån

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA56697A ATA56697A (de) 1999-11-15
AT406563B true AT406563B (de) 2000-06-26

Family

ID=20402150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0056697A AT406563B (de) 1996-04-11 1997-04-03 Verfahren zum waschen von hackschnitzeln bzw. sägespänen sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5917166A (de)
AT (1) AT406563B (de)
DE (1) DE19714000A1 (de)
NO (1) NO971647L (de)
SE (1) SE506340C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10216954B4 (de) * 2002-04-17 2004-10-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Wiedergewinnung von Spänen und Fasern aus Holzwerkstoffreststücken und Anlage zur Weiterbehandlung der durch Aufschluss erzielten Späne

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3452862A (en) * 1967-02-23 1969-07-01 Pet Inc Separation of pecan meats and shells
DD129872A5 (de) * 1977-01-28 1978-02-15 Horst Stenzel Anlage zur absaugung und lagerung von spaenen und staeuben
SU1186719A1 (ru) * 1984-03-21 1985-10-23 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Деревообрабатывающей Промышленности Устройство дл очистки щепы от примесей
US5084161A (en) * 1988-07-12 1992-01-28 A. Ahlstrom Corporation Method and apparatus for the removal of light material from a fiber suspension
EP0496915A1 (de) * 1991-01-31 1992-08-05 Heiner Dipl.-Ing. Dr. Kreyenberg Verfahren zum Aufbereiten von Ablagerungen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4378289A (en) * 1981-01-07 1983-03-29 Hunter A Bruce Method and apparatus for centrifugal separation
US5011087A (en) * 1990-05-14 1991-04-30 Richardson Larry D Method of and apparatus for continuously treating comminuted synthetic plastic containers and products having contaminants bonded thereto for recycling purposes
US5720393A (en) * 1996-03-25 1998-02-24 Board Of Trustees Operating Michigan State University Method and apparatus for the separation of manure and sand

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3452862A (en) * 1967-02-23 1969-07-01 Pet Inc Separation of pecan meats and shells
DD129872A5 (de) * 1977-01-28 1978-02-15 Horst Stenzel Anlage zur absaugung und lagerung von spaenen und staeuben
SU1186719A1 (ru) * 1984-03-21 1985-10-23 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Деревообрабатывающей Промышленности Устройство дл очистки щепы от примесей
US5084161A (en) * 1988-07-12 1992-01-28 A. Ahlstrom Corporation Method and apparatus for the removal of light material from a fiber suspension
EP0496915A1 (de) * 1991-01-31 1992-08-05 Heiner Dipl.-Ing. Dr. Kreyenberg Verfahren zum Aufbereiten von Ablagerungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE19714000A1 (de) 1997-10-16
NO971647L (no) 1997-10-13
SE9601372L (sv) 1997-10-12
SE9601372D0 (sv) 1996-04-11
SE506340C2 (sv) 1997-12-08
NO971647D0 (no) 1997-04-10
ATA56697A (de) 1999-11-15
US5917166A (en) 1999-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842623C2 (de)
DE2702944C2 (de)
DE1213223B (de) Vorrichtung zum Reinigen der ungeklaerten Abwaesser in den Papier-, Zellstoff- und aehnlichen Industrien
DE2702972C3 (de) Verfahren zum Reinigen eines Filterbettes
DE19719798C1 (de) Verfahren zum Entfernen von Biomasse aus einer Flüssigkeit mit Hilfe eines Flotationsreaktors
DE4335996C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von schwach verunreinigtem Wasser
DE2632045A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur trennung fluessiger teile von feststoffen der samen und fruechte
DE2760246C2 (de) Apparat zur Flotationsabscheidung von Feststoffpartikeln aus einer Flüssigkeit
AT406563B (de) Verfahren zum waschen von hackschnitzeln bzw. sägespänen sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens
DE4415637C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Klärung und Aufbereitung von Waschwassern aus Fahrzeugwaschanlagen
AT397647B (de) Anlage zur reinigung von waschwasser, insbesondere bei fahrzeugwaschanlagen
DE4335104C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtern von Quellwasser
DE2335725A1 (de) Verfahren zur entfernung von brennstoffasche aus abscheidersystemen
DE2518213A1 (de) Verfahren zum durchfuehren einer waschfluessigkeitsentleerung, einer nachentleerung und dgl. sowie anlage zur durchfuehrung des verfahrens
AT398540B (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen waschen von körnigen substraten
DE3120891C2 (de)
DE2359477A1 (de) Vorrichtung zur automatischen abwasseraufbereitung
DE19706775B4 (de) Hackschnitzelwaschanlage
DE2253313A1 (de) Verfahren zum entfernen von schlamm od. dgl. aus fluessigkeitstanks von schiffen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0105225B1 (de) Verfahren zum Reinigen eines Flüssigkeitsfilters und einer dieses enthaltenden Abscheideranlage
DE3011482A1 (de) Abscheider fuer schwimm- oder sinkstoffe
DE3142275A1 (de) Umweltfreundliches verfahren zum sammeln und abtrennen von oel von wasseroberflaechen
DE2928545C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Ladetanks auf Tankschiffen
DE19812505C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von verklumptem oder agglomeriertem Material durch in der Aufbereitungsflüssigkeit erzeugte Druckwellen
DE3007007C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Wasseraufbereitung mittels eines Filters

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee