AT402318B - WATERPROOF CASSETTE FOR INSERTION INTO A SAFE OR BANK LOCKER - Google Patents

WATERPROOF CASSETTE FOR INSERTION INTO A SAFE OR BANK LOCKER Download PDF

Info

Publication number
AT402318B
AT402318B AT96195A AT96195A AT402318B AT 402318 B AT402318 B AT 402318B AT 96195 A AT96195 A AT 96195A AT 96195 A AT96195 A AT 96195A AT 402318 B AT402318 B AT 402318B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cover
channel
housing
sheet metal
seal
Prior art date
Application number
AT96195A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA96195A (en
Original Assignee
Dinzl Ordnungstech Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dinzl Ordnungstech Gmbh filed Critical Dinzl Ordnungstech Gmbh
Publication of ATA96195A publication Critical patent/ATA96195A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT402318B publication Critical patent/AT402318B/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/06Safes or strong-rooms for valuables having provision for multiple compartments
    • E05G1/08Safes or strong-rooms for valuables having provision for multiple compartments secured individually
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details
    • E05G1/026Closures

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

AT 402 318 BAT 402 318 B

Die Erfindung betrifft eine wasserdichte Kassette zum Einsetzen in ein Tresor- bzw. Bankschließfach mit quaderförmigem Gehäuse, dessen eine Seite, vorzugsweise eine der großen Seitenflächen, als Deckel ausgebildet ist.The invention relates to a watertight cassette for insertion into a safe or bank locker with a cuboid housing, one side, preferably one of the large side surfaces, is designed as a lid.

Eine derartige Kassette ist Gegenstand der US 4 628 827 A. Diese bekannte Kassette ist als relativ aufwendige Gußkonstruktion ausgebildet, weil sie sich auch dafür eignen soll, im Erdboden versenkt zu werden.Such a cassette is the subject of US Pat. No. 4,628,827 A. This known cassette is designed as a relatively complex cast construction because it should also be suitable for being sunk into the ground.

Aus der US 1 547 721 A ist ein Tresor- bzw. Panzerschrank bekannt, dessen Tür im Schließzustand den Schrankinnenraum dicht abschließt. Dazu können in einer türseitigen Nut sowie in einer schrankseitigen Nut Dichtungen angeordnet sein, die mit federartigen Vorsprüngen am Schrank bzw. an der Tür dichtend Zusammenwirken.From US 1 547 721 A a safe or armored cabinet is known, the door of which seals the interior of the cabinet in the closed state. For this purpose, seals can be arranged in a groove on the door side and in a groove on the cabinet side, which sealingly cooperate with spring-like projections on the cabinet or on the door.

Aufgabe der Erfindung ist es, für eine wasserdichte Kassette der eingangs angegebenen Art eine vorteilhaft einfache Konstruktion aufzuzeigen.The object of the invention is to show an advantageously simple construction for a waterproof cassette of the type mentioned.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse der Kassette aus Blech besteht und am deckelseitigen Gehäuserand eine an sich bekannte innenseitige, einstückig in die benachbarte Gehäuseseitenwand übergehende Rinne angeformt ist, wobei die die Rinne aufweisenden Behälterseitenwände miteinander wasserdicht verschweißt bzw. verbunden sind und die die Rinne bildenden Blechabschnitte unter Bildung von Blechstößen aneinander anschließen, daß die Rinne eine umlaufende, nachgiebige Dichtungsschnur aufnimmt, die im Bereich der Blechstöße in dauerelastisches Vergußmaterial eingesenkt bzw. eingebettet ist, welches an der Rinne verbleibende Freiräume im Bereich von Gehäuseecken sowie Fugen zwischen Blechstößen abdichtet und/oder ausfüllt, und daß der mit biegesteifen Rändern versehene zusperrbare Deckel in Schließlage auf der Dichtungsschnur flächig aufliegt.This object is achieved in that the housing of the cassette is made of sheet metal and on the cover-side edge of the housing a known inside, integrally molded into the adjacent housing side wall groove is formed, the container side walls having the groove being welded or connected to one another in a watertight manner and which connect the sheet metal sections forming the gutter to form sheet metal joints, that the gutter receives a circumferential, flexible sealing cord which is sunk or embedded in the area of the sheet metal joints in permanently elastic potting material, which seals free spaces in the area of housing corners and joints between sheet metal joints on the gutter and / or fills, and that the lockable cover provided with rigid edges rests flat in the closed position on the sealing cord.

Bei der Erfindung besteht das Gehäuse der Kassette aus Blech, wobei die Wasserdichtigkeit durch eine besondere Kombination verschiedener Konstruktionselemente erreicht wird. So besitzt das Gehäuse einerseits wasserdichte Blechverbindungen. Andererseits sind die Biechabschnitte im Bereich einer zur Aufnahme einer Dichtungsschnur dienenden Rinne auf Stoß angeordnet. Hier erfolgt die wasserdichte Abdichtung durch dauerelastisches Vergußmaterial, wobei durch die auf der Innenseite des deckelseitigen Gehäuses vorgesehene Anordnung der vorgenannten Rinne eine sichere und auch langfristig praktisch unzerstörbare Anordnung des Vergußmaterials ermöglicht wird.In the invention, the housing of the cassette consists of sheet metal, the water resistance being achieved by a special combination of different construction elements. On the one hand, the housing has watertight sheet metal connections. On the other hand, the beak sections are arranged in an abutting manner in the region of a groove serving to receive a sealing cord. Here, the watertight sealing takes place by means of permanently elastic potting material, the arrangement of the above-mentioned channel provided on the inside of the cover-side housing permitting a secure and practically indestructible arrangement of the potting material in the long term.

Da die Dichtungsschnur in einer biegesteifen Rinne eingesenkt ist und auch bei geöffnetem Deckel dichtend an den Seitenwänden der Rinne anliegt, wird die Dichtung bei geschlossenem Deckel praktisch allseitig unter Pressung umfaßt, so daß das Dichtungsmaterial nur im Bereich schmaler Spalte zwischen dem Deckel und den Rändern der Rinne unter Quetschung auszuweichen vermag. Dadurch ist gewährleistet, daß sich die Dichtung gut an die biegesteifen Ränder des Deckels anschmiegen und langfristige Wasserdichtigkeit der Kassette gewährleisten kann.Since the sealing cord is recessed in a rigid channel and also lies sealingly on the side walls of the channel even when the lid is open, the seal is practically encompassed under pressure when the lid is closed, so that the sealing material only in the area of narrow gaps between the lid and the edges of the Channel is able to avoid being crushed. This ensures that the seal fits snugly against the rigid edges of the lid and can ensure long-term watertightness of the cassette.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Ränder der Rinne unterschiedliche Höhe haben, d.h. der eine Rand der Rinne liegt näher an der Dekkelebene als der andere Rand. Auf diese Weise kann gewährleistet werden, daß bei insgesamt vergleichsweise geringen Preßkräften zwischen Deckel und Dichtungsschnur in der Dichtungszone am höheren Rand der Rinne eine deutlich erhöhte Flächenpressung auftritt. Unter den bei geschlossenem Deckel auftretenden Preßkräften sucht das Dichtungsmaterial auch seitwärts elastisch auszuweichen. Im Bereich des höheren Randes der Rinne kann nun das Dichtungsmaterial deutlich weniger leicht in den Spalt zwischen Deckel und Rinnenrand auswei-chen als auf der Seite des niedrigen Rinnenrandes, mit der Folge, daß am höheren Rand eine erhöhte Flächenpressung vorliegt. Gleichzeitig wird dem Dichtungsmaterial am niedrigeren Rand der insgesamt notwendige Ausweichraum geboten.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the edges of the channel have different heights, i.e. one edge of the gutter is closer to the lid level than the other edge. In this way it can be ensured that with a comparatively low pressing force between the cover and the sealing cord, a significantly increased surface pressure occurs in the sealing zone at the higher edge of the channel. Under the pressing forces that occur when the lid is closed, the sealing material also seeks to move elastically to the side. In the area of the higher edge of the channel, the sealing material can now escape much less easily into the gap between the cover and the channel edge than on the side of the low channel edge, with the result that there is increased surface pressure at the higher edge. At the same time, the sealing material on the lower edge is provided with the total necessary escape space.

Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfindung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung der Zeichnung verwiesen, anhand der eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt wird.Otherwise, with regard to preferred features of the invention, reference is made to the claims and the following explanation of the drawing, on the basis of which a particularly preferred embodiment of the invention is illustrated.

Dabei zeigtIt shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Blechkassette in geschlossenem Zustand von schräg vorne,1 is a perspective view of a sheet metal cassette according to the invention in the closed state obliquely from the front,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht dieser Blechkassette von schräg hinten,2 is a perspective view of this sheet metal cassette from obliquely behind,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Blechkassette in geöffnetem Zustand von schräg vorne undFig. 3 is a perspective view of the sheet metal cassette in the open state obliquely from the front and

Fig. 4 ein Schnittbild des deckelseitigen Randes einer Kassettenschmalseite sowie der benachbarten Randzone des geschlossenen Deckels.Fig. 4 is a sectional view of the lid-side edge of a narrow cassette side and the adjacent edge zone of the closed lid.

Die Blechkassette 1 besitzt ein quaderförmiges Gehäuse 2 mit zwei großen Quaderseiten, von denen eine durch einen Deckel 3 gebildet wird.The sheet metal cassette 1 has a cuboid housing 2 with two large cuboid sides, one of which is formed by a cover 3.

Der Deckel 3 wird durch ein ebenes Blechstück gebildet, welches an den Deckelrändern 3' abgewinkelt ist, derart, daß die Deckelränder 3' das Gehäuse 2 im Schließzustand des Dekkels 3 an allen Gehäuse- 2The lid 3 is formed by a flat piece of sheet metal, which is angled at the lid edges 3 ', such that the lid edges 3', the housing 2 in the closed state of the lid 3 on all housing 2

Claims (4)

AT 402 318 B Schmalseiten überlappen. An den Ecken des Deckels 3 sind die Deckelränder 3' miteinander durch Verschweißung und vorzugsweise auch durch Überlappung rahmenartig verbunden. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß die randnahen Zonen des Deckels 3 nach Art rahmenartig miteinander verbundener Winkelprofile sehr biegesteif ausgebildet sind. An einer Gehäuseschmalseite ist der Deckei 3 mit dem Gehäuse 2 mittels eines über die gesamte Gehäuseschmalseite erstreckten Scharnierbandes 4 aufschwenkbar verbunden. Auf der gegenüberliegenden Gehäuseschmalseite sind zwei kniehebelartige Verschlußelemente 5 angeordnet, die hakenartig in Ausnehmungen am benachbarten Deckelrand 3' einzugreifen vermögen und den Deckel 3 im Schließzustand mit relativ großer Andruckkraft gegen eine Dichtung 6 am deckelseitigen Gehäuserand spannen. Zur Anordnung der Dichtung 6 ist innenseitig an den Gehäuseschmalseiten eine Rinne 7 angeformt, deren beide Ränder durch Blechfalze gebildet werden, wobei der außenseitige Blechfalz die Rinne 7 einstückig mit der benachbarten Gehäuseseitenwand verbindet. An den Gehäuseecken stoßen die die Rinnen 7 bildenden Blechbereiche mit sehr schmalen Fugen zusammen, z.B. auf Gehrung. Die Dichtung 6 wird durch eine dauerelastische Dichtungsschnur gebildet, die die Rinne 7 weitestgehend ausfüllt und etwas nach oben aus der Rinne 7 heraussteht. Dabei läuft die Dichtungsschnur an den Ecken der Rinne 7 vorzugsweise einstückig durch. Im Bereich des Stoßes zwischen den Enden der Dichtungsschnur und insbesondere im Bereich der Behälterekken ist die Rinne 7 mit dauerelastischem Silikonmaterial ausgegossen, so daß sich innerhalb der Rinne 7 zwischen der Rinnenwandung und der Dichtungsschnur oder an Blechfugen keinerlei Spalte bilden können, durch die Feuchtigkeit oder Wasser eintreten könnte. Damit ist gleichzeitig gewährleistet, daß die schmalen Behälterseitenwände lediglich miteinander an den in den Fig. 1 bis 3 vertikalen Kanten miteinander wasserdicht verbunden bzw. verschweißt sein müssen, während die Blechabschnitte im Bereich der Rinne 7 lediglich auf Stoß aneinander änschließen und im Bereich der Stoßfugen keine Verschweißung aufweisen. Eine weitere Besonderheit der Erfindung liegt darin, daß der die Rinne 7 außenseitig begrenzende Blechfalz etwas höher als der innenseitige Blechfalz an der Rinne 7 ist. Wenn der Deckel 3 gegen die Dichtung 6 gespannt wird, kann dadurch das Material der Dichtung 6 weniger leicht in den Spalt zwischen Deckel 3 und äußerem Rand der Rinne 7 gedrängt werden, mit der Folge, daß im Bereich des äußeren Randes der Rinne 7 eine erhöhte Flächenpressung zwischen Deckel 3 und Dichtung 6 auftritt und die Dichtung 6 verstärkt in den Spalt zwischen dem Deckel 3 und dem innenseitigen Rand der Rinne 7 auszuweichen sucht. Dadurch schmiegt sich die Dichtung 6 besonders gut an den Deckel 3 an. Patentansprüche 1. Wasserdichte Kassette zum Einsetzen in ein Tresor- bzw. Bankschließfach mit quaderförmigem Gehäuse, dessen eine Seite, vorzugsweise eine der großen Seitenflächen, als Deckel ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) der Kassette (1) aus Blech besteht und am deckelseitigen Gehäuserand eine an sich bekannte innenseitige, einstückig in die benachbarte Gehäuseseitenwand übergehende Rinne (7) angeformt ist, wobei die die Rinne aufweisenden Behälterseitenwände miteinander wasserdicht verschweißt bzw. verbunden sind und die die Rinne (7) bildenden Blechabschnitte unter Bildung von Blechstößen aneinander anschließen, daß die Rinne (7) eine umlaufende, nachgiebige Dichtungsschnur (6) aufnimmt, die im Bereich der Blechstöße in dauerelastisches Vergußmaterial eingesenkt bzw. eingebettet ist, welches an der Rinne (7) verbleibende Freiräume im Bereich von Gehäuseecken sowie Fugen zwischen Blechstößen abdichtet und/oder ausfüllt, und daß der mit biegesteifen Rändern versehene zusperrbare Dekkel (3) in Schließlage auf der Dichtungsschnur (6) flächig aufliegt.AT 402 318 B overlap narrow sides. At the corners of the lid 3, the lid edges 3 'are connected to one another in a frame-like manner by welding and preferably also by overlapping. In this way it is ensured that the zones of the cover 3 near the edges are designed to be very rigid in the manner of frame-like interconnected angle profiles. On a narrow side of the housing, the cover egg 3 is pivotally connected to the housing 2 by means of a hinge band 4 extending over the entire narrow side of the housing. On the opposite narrow side of the housing, two toggle-type locking elements 5 are arranged, which can engage like hooks in recesses on the adjacent cover edge 3 'and, in the closed state, clamp the cover 3 with a relatively large pressing force against a seal 6 on the cover-side housing edge. To arrange the seal 6, a groove 7 is formed on the inside on the narrow sides of the housing, the two edges of which are formed by sheet metal folds, the sheet metal fold on the outside connecting the groove 7 integrally with the adjacent side wall of the housing. At the corners of the housing, the sheet metal areas forming the channels 7 collide with very narrow joints, e.g. mitred. The seal 6 is formed by a permanently elastic sealing cord, which largely fills the channel 7 and protrudes slightly upwards from the channel 7. The sealing cord preferably runs in one piece at the corners of the channel 7. In the area of the joint between the ends of the sealing cord and in particular in the area of the container corners, the channel 7 is filled with permanently elastic silicone material, so that no gaps can form inside the channel 7 between the channel wall and the sealing cord or on sheet metal joints, due to the moisture or water could occur. This ensures at the same time that the narrow container side walls only have to be connected or welded to one another in a watertight manner at the vertical edges in FIGS. 1 to 3, while the sheet metal sections in the region of the channel 7 only join to one another and none in the region of the butt joints Have welding. Another special feature of the invention is that the sheet metal fold delimiting the groove 7 on the outside is somewhat higher than the sheet metal fold on the groove 7 on the inside. If the cover 3 is stretched against the seal 6, the material of the seal 6 can be pushed less easily into the gap between the cover 3 and the outer edge of the channel 7, with the result that an increased in the region of the outer edge of the channel 7 Surface pressure between cover 3 and seal 6 occurs and the seal 6 increasingly seeks to evade into the gap between the cover 3 and the inside edge of the channel 7. As a result, the seal 6 nestles particularly well against the cover 3. 1. Waterproof cassette for insertion into a safe or bank locker with cuboid housing, one side, preferably one of the large side surfaces, is designed as a lid, characterized in that the housing (2) of the cassette (1) consists of sheet metal and a channel (7), known per se and integrally merging into the adjacent housing side wall, is integrally formed on the cover-side housing edge, the container side walls having the channel being welded or connected to one another in a watertight manner and the sheet metal sections forming the channel (7) to form sheet metal joints Connect that the channel (7) receives a circumferential, flexible sealing cord (6), which is sunk or embedded in the area of the sheet metal joints in permanently elastic potting material, which seals the remaining space on the channel (7) in the area of housing corners and joints between sheet metal joints and / or fill in, un d that the lockable cover (3) provided with rigid edges rests flat in the closed position on the sealing cord (6). 2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die außenseitigen Rinnenränder erhöht sind.2. Cassette according to claim 1, characterized in that the outside gutter edges are raised. 3. Kassette nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die deckelseitige Fläche der Dichtung (6) bei geöffnetem Deckel (3) im wesentlichen eben bzw. nur leicht gewölbt ist. 3 AT 402 318 B Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der ebene Deckel (3) abgewinkelte und miteinander rahmenartig verbundene Ränder (3') aufweist, welche vorzugsweise die Kassettenschmalseiten im Schließzustand des Deckels (3) außenseitig überlappen. Kassette nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Rinne (7) bildenden Bereiche an den Gehäuseecken nach Art einer Gehrung aneinanderstoßen. Hiezu3. Cassette according to one of claims 1 and 2, characterized in that the cover-side surface of the seal (6) when the cover (3) is open is substantially flat or only slightly curved. 3 AT 402 318 B cassette according to one of claims 1 to 3, characterized in that the flat cover (3) has angled and frame-like edges (3 ') which preferably overlap the narrow sides of the cassette in the closed state of the cover (3) on the outside. Cassette according to one of claims 1 and 2, characterized in that the regions forming the groove (7) abut one another at the housing corners in the manner of a miter. Towards that 4 Blatt Zeichnungen 44 sheets of drawings 4
AT96195A 1994-06-06 1995-06-06 WATERPROOF CASSETTE FOR INSERTION INTO A SAFE OR BANK LOCKER AT402318B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9409159U DE9409159U1 (en) 1994-06-06 1994-06-06 Tin cassette for safe or bank lockers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA96195A ATA96195A (en) 1996-08-15
AT402318B true AT402318B (en) 1997-04-25

Family

ID=6909504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96195A AT402318B (en) 1994-06-06 1995-06-06 WATERPROOF CASSETTE FOR INSERTION INTO A SAFE OR BANK LOCKER

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT402318B (en)
CH (1) CH688937A5 (en)
DE (2) DE9409159U1 (en)
FR (1) FR2720796B1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29904057U1 (en) * 1999-03-05 1999-05-20 Zarges Leichtbau Gmbh Basically rectangular box
DE202009009591U1 (en) * 2009-07-14 2010-04-15 Coulon, Helmut, Dr. Flood protection container
JP6126882B2 (en) * 2013-03-25 2017-05-10 株式会社熊平製作所 Waterproof fence and safe deposit system
DE102021123756A1 (en) 2021-09-14 2023-03-16 Thomas Krim Safe deposit box storage box and safe deposit box and safe deposit box system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1547721A (en) * 1923-07-14 1925-07-28 Mosler Safe Co Safe, safe cabinet, and the like
US4628827A (en) * 1984-04-30 1986-12-16 Litter R Mark Storage vault for valuables

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190331A (en) * 1921-11-15 1922-12-21 Harold Thomas Shakespeare Improvements relating to uniform cases, deed-boxes and other articles
US1513095A (en) * 1921-12-17 1924-10-28 Dieckmann Otto Safety-deposit apparatus
US1599652A (en) * 1925-04-22 1926-09-14 Cranston Arthur Bather's box
US1986057A (en) * 1932-07-19 1935-01-01 Admiral D Hackworth Waterproof case
FR819864A (en) * 1936-07-01 1937-10-28 Applic Des Metaux Inoxydables Waterproof box
FR1538954A (en) * 1963-09-13 1968-09-13 E Mabille Sa Des Ets Lip seal and pneumatic cushion for immediate manual fixing in a metal groove, for metal ammunition boxes and other boxes or metal boxes with opening covers
DE1892999U (en) * 1964-03-06 1964-05-14 Josef Reisdorf CASSETTE OR SIMILAR CONTAINER FOR STORING MEANS OF PAYMENT AND VALUABLES.
DE8807527U1 (en) * 1988-06-09 1988-07-28 Her, Ming-Long, Taichung City, Tw
DE9112881U1 (en) * 1991-06-07 1991-12-12 Leicher Gmbh & Co, 8011 Kirchheim, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1547721A (en) * 1923-07-14 1925-07-28 Mosler Safe Co Safe, safe cabinet, and the like
US4628827A (en) * 1984-04-30 1986-12-16 Litter R Mark Storage vault for valuables

Also Published As

Publication number Publication date
ATA96195A (en) 1996-08-15
CH688937A5 (en) 1998-06-15
DE9409159U1 (en) 1994-08-04
FR2720796B1 (en) 1997-12-26
DE19518857C2 (en) 1997-05-22
FR2720796A1 (en) 1995-12-08
DE19518857A1 (en) 1995-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4439551C1 (en) Frame post for switchgear cabinet
DE3711222C2 (en)
DE19536950C1 (en) Shaped frame struts for construction of switch-cabinet housing
DE4439622C1 (en) Box-shaped switch-cabinet with mounting frame and door
DE19627281C2 (en) Control cabinet with rain deflector
DE3712813A1 (en) ROOF WINDOW CONSTRUCTION
EP1587190A1 (en) Electrical cabinet made of panel elements
EP1354545B1 (en) Sealing for a shower partition
AT402318B (en) WATERPROOF CASSETTE FOR INSERTION INTO A SAFE OR BANK LOCKER
DE8221853U1 (en) SINGLE-WING WINDOW
DD139889A1 (en) COMPOSIBLE KOERPER ELEMENT COMPRISED OF INDIVIDUAL WALL ELEMENTS
DE2013245A1 (en) Tilt or turn windows
DE1675008A1 (en) Connection between two flat components
DE3015267A1 (en) Component with waterproof edge strip - has strip connector outside bearing against waterproof joint material
DE4416004C1 (en) Housing, in particular for receiving electrical or electronic components
DE3031024C3 (en) vacuum cleaner
DE3317102A1 (en) Lighting element
DE3008776C2 (en) Manhole top part with sealing cover
DE3211882C2 (en) Articulated corner for formwork
DE8403073U1 (en) SWINGARM AND TURN WING
DE8221467U1 (en) FRAME OR FRAME PROFILE, ESPECIALLY FOR DOORS
DE3923104C1 (en)
DE19926929C2 (en) Flood Shutoff
DE19906903B4 (en) oven
DE3602474A1 (en) Combined shelter and property-protecting door

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee