AT402111B - Gliederkessel - Google Patents

Gliederkessel Download PDF

Info

Publication number
AT402111B
AT402111B AT182094A AT182094A AT402111B AT 402111 B AT402111 B AT 402111B AT 182094 A AT182094 A AT 182094A AT 182094 A AT182094 A AT 182094A AT 402111 B AT402111 B AT 402111B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
boiler
exhaust gas
sectional boiler
sectional
molded seal
Prior art date
Application number
AT182094A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA182094A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT182094A priority Critical patent/AT402111B/de
Priority to DE29515956U priority patent/DE29515956U1/de
Publication of ATA182094A publication Critical patent/ATA182094A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT402111B publication Critical patent/AT402111B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/14Arrangements for connecting different sections, e.g. in water heaters 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Claims (1)

  1. AT 402 111 B Die Erfindung bezieht sich auf einen Gliederkessel gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs. Bei solchen Anordnungen ergibt sich stets das Problem, daß es bei einem einfachen Aufsetzen des Abgassammlers auf den Gliederkessel aufgrund der unvermeidlichen Formschrägen zu abschnittsweise auftretenden Spalten kommt, über die Abgas austreten kann. Zur Überbrückung geringer und im wesentlichen konstanten Spaltbreiten sind Dichtungen, zum Beispiel nach Art der aus der CH-670 148 A5 bekannten Rundschnurdichtung, geeignet. Breite und ungleichmäßige Spalten lassen sich jedoch nicht zuverlässig gasdicht abdichten. Ziel der Erfindung ist es, diesen Nachteil bei einem Gliederkessel der eingangs erwähnten Art zu vermeiden und eine bessere Gasdichtheit mit einfachen Mitteln zu erreichen. Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches erreicht. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wird auf einfache Weise sichergestellt, daß Spalten zwischen dem Gliederkessel und dem Abgassammler vermieden werden, wodurch auch ein Austritt von Abgas in den Aufstellungsraum sicher verhindert wird. Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Gliederkessels zeigt. Veranschaulicht ist ein Gliederkessel 1, der außer den beiden Endgliedern 2 und 3 mehrere Mittelglieder 4 aufweist. Dabei sind die gegossenen Glieder 2, 3 und 4 an ihren oberen Endbereichen mit Formschrägen 5 versehen. Oberhalb des Gliederkessels 1 ist ein Abgassammler 6 angeordnet, dessen Abgasauslaß 12 mit einem Kamin verbunden ist. Zwischen dem Abgassammler 6 und dem Gliederkessel 1 ist eine Formdichtung 7 eingelegt. Diese Formdichtung 7 ist rahmenartig ausgebildet, wobei bei zwei zueinander parallel verlaufenden Wänden 8 der Formdichtung (7) deren Unterseiten gegengleich zu den Formschrägen 5 der Glieder 2, 3, 4 des Gliederkessels 1 ausgebildet sind. Die Querwände 9 der Formdichtung 7 übergreifen die Seitenwände 10 der Endglieder 2, 3 und liegen dichtend an diesen an. Die Oberseite der Formdichtung 7 liegt an der einen Abgaseinlaß 13 aufweisenden Unterseite 11 des Abgassammlers 6 an. Durch diese Formdichtung 7 wird der zwischen dem Gliederkessel 1 und dem Abgassammfer 6 verbleibende Spalt vollkommen abgedeckt und damit ein Austritt von Abgas in den Aufstellungsraum des Gliederkessels 1 sicher vermieden. Patentansprüche 1. Gliederkessel (1) mit Formschrägen (5) aufweisenden Kesselgliedern (2, 3, 4), über dem ein Abgassammler (6) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kessel (1) und dem Abgassammler (6) in an sich bekannter Weise eine Formdichtung (7) zwischengelegt ist, die rahmenartig ausgebildet ist, wobei die parallel zueinander verlaufenden Wände (8) den Formschrägen (5) der Kesselglieder (2, 3, 4) entsprechende Begrenzungen aufweisen und deren Querwände (9) an den Endgliedern (2, 3) des Gliederkessels (1) dichtend anliegen. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 2
AT182094A 1994-09-26 1994-09-26 Gliederkessel AT402111B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT182094A AT402111B (de) 1994-09-26 1994-09-26 Gliederkessel
DE29515956U DE29515956U1 (de) 1994-09-26 1995-09-26 Gliederkessel mit Formschrägen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT182094A AT402111B (de) 1994-09-26 1994-09-26 Gliederkessel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA182094A ATA182094A (de) 1996-06-15
AT402111B true AT402111B (de) 1997-02-25

Family

ID=3521706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT182094A AT402111B (de) 1994-09-26 1994-09-26 Gliederkessel

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT402111B (de)
DE (1) DE29515956U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670148A5 (de) * 1985-07-02 1989-05-12 Viessmann Hans

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670148A5 (de) * 1985-07-02 1989-05-12 Viessmann Hans

Also Published As

Publication number Publication date
ATA182094A (de) 1996-06-15
DE29515956U1 (de) 1995-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0428037B1 (de) Filter zum Abscheiden von Verunreinigungen
DE3341868A1 (de) Matrix fuer einen katalytischen reaktor
EP0317706B1 (de) Rauchgaskanal zur Behandlung eines Rauchgases
DE60302970T2 (de) Modul mit einer Hochreibungsförderoberfläche
DE3240953C2 (de)
DE1506848A1 (de) Rohrleitung fuer den pneumatischen oder hydraulischen Transport kurzer,gleichartiger Materialpfropfen
AT402111B (de) Gliederkessel
DE60307449T2 (de) Verfahren und rohling zur herstellung eines gekrümmten kurvenelements, gekrümmtes kurvenelement, kurveneinheit mit einem gekrümmten kurvenelement und des weiteren förderbahn mit solch einer kurveneinheit
WO1991006813A1 (de) Heizkessel zum verbrennen flüssiger oder gasförmiger brennstoffe
DE7533820U (de) Filtersegment, insbesondere fuer einen schalldaempfer eines abgasturboladers
DE19713407B4 (de) Atmosphärischer Gasbrenner
DE19960221C2 (de) Zellenradschleuse mit verbesserter Abdichtung gegen Leckluft
AT404179B (de) Wassergekühlter brenner
DE3402529A1 (de) Kurvengaengiger plattenbandfoerderer
DE3224592C2 (de) Kettenförderer
EP0173923B1 (de) Heizkesselgehäuse
AT398476B (de) Vormischgasbrenner
DE2617261C2 (de) Wärmeaustauscher
CH674227A5 (de)
DE3126969A1 (de) Gleitflaechendichtung fuer doppelbandpressen
DE7406374U (de) Gasbrenner
DE3427917A1 (de) Zweiteiliges kratzeisen fuer mittelkettenfoerderer
DE2346518C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden zweier Dachrinnenabschnitte aus Kunststoff
AT394432B (de) Rauchrohreinsatz
DE2408819A1 (de) Dichtungssystem fuer einen rotierenden, vorzugsweise aus einer keramischen wabenmatrix bestehenden waermetauscher

Legal Events

Date Code Title Description
UEP Publication of translation of european patent specification
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee