AT398717B - Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer Download PDF

Info

Publication number
AT398717B
AT398717B AT0020292A AT20292A AT398717B AT 398717 B AT398717 B AT 398717B AT 0020292 A AT0020292 A AT 0020292A AT 20292 A AT20292 A AT 20292A AT 398717 B AT398717 B AT 398717B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clip
smaller
producing
clamp
double
Prior art date
Application number
AT0020292A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA20292A (de
Original Assignee
Everts & Van Der Weyden Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US07/831,274 priority Critical patent/US5238511A/en
Application filed by Everts & Van Der Weyden Nv filed Critical Everts & Van Der Weyden Nv
Priority to AT0020292A priority patent/AT398717B/de
Publication of ATA20292A publication Critical patent/ATA20292A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT398717B publication Critical patent/AT398717B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D8/00Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0068Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for particular articles not mentioned below
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/02Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for springs

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Claims (2)

  1. AT 398 717 B Die gegenständliche Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Doppel C-förmigen, federnden, abgeschrägten Klammer zum Befestigen einer Spurschiene an einer Unterlage durch Biegen eines Stückes Stangenmaterial zu einer Doppel-C-Form mit anschließender Härtung und Hitzebehandlung der Klammer sowie nachfolgender Verformung derselben. 5 Ein derartiges Verfahren zur Herstellung einer Klammer ist aus dem niederländischen Patent Nr.163.277 (E018 9/42, E21K 7/02) bekannt. Mit diesem bekannten Verfahren ist es möglich, eine Klammer herzustellen, weiche entsprechend den technischen Erfordernissen einen Radius des C vom 25 mm aufweist und welche eine Klemmkraft in der Größenordnung von 10000 N bewirkt, wobei der Federweg ungefähr 10 mm betragt. io Gemäß dem bekannten Herstellungsverfahren wird die Klammer nach dem Biegeprozeß etwa auf Raumtemperatur abgekühlt, worauf deren Endverformung erfolgt. Diesem Verfahren haftet jedoch der Nachteil an, daß das Material während des Abkühlens eine Veränderung erfährt, durch welche die Eigenschaften der Klammer nachteilig beeinflußt werden. Es ist gelegentlich erforderlich, Klammern mit kleineren Dimensionen herzustellen. Bei kleinen Schienen i5 beispielsweise kann der Fall eintreten, daß die Räder eines Eisenbahnfahrzeuges mit der Klammer in Kontakt kommen. Eine kleinere Klammer ist weiters auch im Fall von Spezialschienen, z.B. einer genuteten Spur, erforderlich. Bei der Herstellung von derartigen Klammern mit verringerten Dimensionen mittels des bekannten Verfahrens sind jedoch deshalb Probleme bedingt worden, weil diese Klammern den an sie gestellten 20 Forderungen deshalb nicht entsprochen haben, da aufgrund des geringeren Materialeinsatzes unterschiedliche Verfahrensabläufe erfolgten, welche die Eigenschaften des Endproduktes nachteilig beeinflußten. Der gegenständlichen Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer Klammer mit geringeren Dimensionen zu schaffen, ohne daß hierdurch deren technische Eigenschaften verschlechtert werden. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß vor dem Biegen des Materials 25 ein Erhitzen desselben auf annähernd 1200 ’C erfolgt und direkt darauffolgend die Endverformung bei einer Anlaßtemperatur von 900 bis 1000 ° C vorgenommen wird. Es ist festgestellt worden, daß mit dem erfindungsgemäßen Verfahren eine Klammer mit einem kleineren Krümmungsradius des C, als er bis heute als möglich erachtet worden ist, hergestellt werden kann, ohne daß hierdurch die Klemmeigenschaften 10 mm Federdurchbiegung und eine Klemmkraft von 30 1 0000 N beeinträchtigt werden. Mit solchen kleinen Klammern können Schienen auf die selbe Art, wie mit der bis heute bekannten größeren Klammer, befestigt werden. Um zum erfindungsgemäßen Verfahren zu gelangen, mußten Probleme überwunden werden, welche aufgrund der Verkleinerung der bekannten Klammer aufgetreten sind. So mußten Maßnahmen zur Kontrolle der Abkühlgeschwindigkeit getroffen werden, da die kleinere Klammer weniger Material als eine größere 35 Klammer enthält. Weiters ist aufgrund des kleineren Krümmungsradius die Elastizitätskurve steiler und ist die Federdurchbiegung geringer. Mit dem bekannten Verfahren zum Herstellen kleinerer Klammern wurde die Klemmkraft von 10000 N nur mit einer größeren Härte erzielt, was jedoch eine geringere Federdurchbiegung bedingte. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren werden diese Nachteile vermieden und erhalten auch kleinere 40 Klammem die angestrebten gleichen Eigenschaften wie die größer dimensionierten Klammern. Die Endverformung findet vorzugsweise in einem kontinuierlich betriebenen Glühofen statt. Patentansprüche 1. Verfahren zum Herstellen einer Doppel-C-förmigen, federnden, abgeschrägten Klammer zum Befesti gen einer Spurschiene an einer Unterlage durch Biegen eines Stückes Stangenmaterial zu einer Doppel-C-Form mit anschließender Härtung und Hitzebehandlung der Klammer sowie nachfolgender Verformung derselben, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Biegen des Materials ein Erhitzen desselben auf annähernd 1200°C erfolgt und direkt darauffolgend die Endverformung bei einer so Anlaßtemperatur von 900 bis 1000 * C vorgenommen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endverformung in einem kontinuierlich betriebenen Glühofen erfolgt. 2 55
AT0020292A 1992-02-04 1992-02-06 Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer AT398717B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/831,274 US5238511A (en) 1992-02-04 1992-02-04 Double C-shaped clamp
AT0020292A AT398717B (de) 1992-02-04 1992-02-06 Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/831,274 US5238511A (en) 1992-02-04 1992-02-04 Double C-shaped clamp
AT0020292A AT398717B (de) 1992-02-04 1992-02-06 Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA20292A ATA20292A (de) 1994-06-15
AT398717B true AT398717B (de) 1995-01-25

Family

ID=25591838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0020292A AT398717B (de) 1992-02-04 1992-02-06 Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5238511A (de)
AT (1) AT398717B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309002A1 (de) * 1993-03-20 1994-09-22 Voith Gmbh J M Dosiereinrichtung zur Beschichtung laufender Bahnen, vorzugsweise aus Papier oder Karton
GB2297119B (en) * 1995-01-18 1998-01-07 Erico Int Corp Purlin hanger
WO2013160760A1 (en) * 2012-04-23 2013-10-31 Amsted Rail Co, Inc Improved rail clip
WO2014084814A1 (en) * 2012-11-27 2014-06-05 Dewalch Technologies, Inc. Apparatus and method for securing an enclosure
CN103752759B (zh) * 2013-11-22 2016-01-20 如皋市大生线路器材有限公司 一种电气化铁道接触网双耳金具锻造成型工艺
CN112792503A (zh) * 2020-12-24 2021-05-14 国工恒昌新材料沧州有限公司 一种大型环件热处理夹具的制备方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU782933A1 (ru) * 1979-01-10 1980-11-30 Центральный научно-исследовательский институт технологической оснастки текстильного оборудования Способ изготовлени деталей с коническими головками
DE2919337A1 (de) * 1979-05-14 1981-01-29 Msp Ind Verfahren und vorrichtung zum warmpressen von pleuelkopf-lagerdeckeln
FR2474909A1 (fr) * 1980-02-05 1981-08-07 Rudolf Liebergeld Procede et outil pour la fabrication d'un corps creux massif metallique comportant des evidements interieurs en contre-depouille

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL163277C (nl) * 1974-02-26 1984-03-16 Everts & Van Der Weyden Nv Werkwijze voor het maken van een railklem.
US5100482A (en) * 1989-12-05 1992-03-31 Horikiri Spring Mfg., Co., Ltd. Method of preparing a leaf spring

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU782933A1 (ru) * 1979-01-10 1980-11-30 Центральный научно-исследовательский институт технологической оснастки текстильного оборудования Способ изготовлени деталей с коническими головками
DE2919337A1 (de) * 1979-05-14 1981-01-29 Msp Ind Verfahren und vorrichtung zum warmpressen von pleuelkopf-lagerdeckeln
FR2474909A1 (fr) * 1980-02-05 1981-08-07 Rudolf Liebergeld Procede et outil pour la fabrication d'un corps creux massif metallique comportant des evidements interieurs en contre-depouille

Also Published As

Publication number Publication date
US5238511A (en) 1993-08-24
ATA20292A (de) 1994-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60221423T2 (de) Herstellungsverfahren für einen abgeflachten u-bolzen
AT398717B (de) Verfahren zur herstellung einer doppel-c-förmigen klammer
DE3728498C2 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung von Schienen
DE2138195A1 (de) Hochfester korrosionsbeständiger Stahl und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3631928C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Walzstahlerzeugnissen
WO2016134913A1 (de) Verfahren zur herstellung einer polsterfeder, polsterfeder, matratze und polstermöbel
DE2345882C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Werkstoffs mit guten Federeigenschaften
EP0366646B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines plattierten Formkörpers
EP0904860A2 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von bikonischem Draht
DE2808392A1 (de) Elektrode bzw. elektrodenkappe fuer die elektrische widerstandsschweissung
DE4231508C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Nietverbindung mit einem Niet aus einer ODS-Superlegierung
DE3529379C2 (de)
AT394670B (de) Verfahren und anordnung zum walzen von drahtund stabmaterial
DE830551C (de) Verfahren zur Anlassbehandlung von gehaerteten Glasgegenstaenden
AT291323B (de) Verfahren zur Herstellung von Federdrähten aus warmfesten legierten Stählen
DE1483022C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Drehstäben
DE1433797A1 (de) Hochfestes Stahlerzeugnis,insbesondere Blech,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2330974B2 (de) Verfahren zur herstellung eines erzeugnisses mit abwechselnden magnetischen und unmagnetischen abschnitten
AT369771B (de) Verfahren zur nachbehandlung von erzeugnissen aus thermoplastischen kunststoffen
DE1071904B (de)
DE1408971A1 (de) Verfahren zur Herstellung von als Beton-Bewehrungsstaebe verwendeten Stahlstaeben
DE914669C (de) Verfahren zum Formen von Glasgegenstaenden
DE609906C (de) Verfahren zur Herstellung von Federn mit erhoehter Lebensdauer fuer Polstermoebel
DE102021102404A1 (de) Verfahren zur Wärmebehandlung von Materialstücken
DE3427557A1 (de) Verfahren zur herstellung hochfester normteile aus kaltstauchstahl

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee