AT39615B - Rohrreiniger. - Google Patents

Rohrreiniger.

Info

Publication number
AT39615B
AT39615B AT39615DA AT39615B AT 39615 B AT39615 B AT 39615B AT 39615D A AT39615D A AT 39615DA AT 39615 B AT39615 B AT 39615B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipe
pipe cleaner
sleeve
spring
hammer head
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Hanke
Original Assignee
Johann Hanke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Hanke filed Critical Johann Hanke
Application granted granted Critical
Publication of AT39615B publication Critical patent/AT39615B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Rohrreiniger.   



   Es sind Rohrreiniger bekannt geworden, deren mit einem Hammerkopf versehener Hebel in dem   hükenförmigen   Teil eines im Kessel verschiebbaren Gestänges   gelagert und von aussen   zu betätigen ist. Vorliegende Erfindung betrifft solche Rohrreiniger und besteht darin. dass der den Hammer tragende Hebel durch eine im hohlen Teil seines Geställges drehbar gelagerte Nocken- 
 EMI1.1 
 wand auffällt. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine für Wasserrohrkessel bestimmte Ausführungsform der   neuartigen   Vorrichtung und zwar zeigen die Fig. 1 und 2 Längenschnitte, Fig. 3 eine Seitenansicht und Fig. 4 einen Querschnitt. 
 EMI1.2 
 drehbar und steht unter der Wirkung einer Feder   5,   deren   Spannung   durch eine Schraube 6 regulierbar Ist. Das aus der Hülse herausragende Ende des Hebels ist mit   einem     Hammerkopf 7   versehen, der gegebenenfalls Schneiden 8 aufweist und durch die Feder 5 an die Wandung des Wasserrohres 15 angepresst wird.

   Am Boden der   Hülse   ist eine an der   Verschiebung gehinderte   Nockenscheibe 9 angeordnet, deren das Gestänge   durchsetzende     Spindel 7C mittels   einer   Kurbel 77   drehbar ist. Bei Drehung der Nockenscheibe wird der   Hammerkopf   durch die Nasen   12   angehoben und fällt   nach dem Abgleiten   derselben unter der   Wirkung   der Feder 5 auf die Rohrwand. Die 
 EMI1.3 
 die Schlagstärke regulierbar zu machen. 



   Bei   Betätigung   der Vorrichtung wird das Gestänge mittelst der Handhabe 13 längs des Rohres verschoben und gleichzeitig gedreht. Die Führung des Gestänges erfolgt hiebei einerseits durch eine den   Rohrdimensionen   anzupassende Scheibe 14, andererseits durch den hülsen- 
 EMI1.4 
 Betriebes aus dem Rohre entfernt. Die   gründliche   Reinigung erfolgt   sodann   in bekannter Weise   durch Drahtbürsten   oder dergl. 



   Die Vorrichtung ist. ohne wesentliche Änderung auch für   Heizrohrkessel     und überhaupt.   für solche Kessel verwendbar, deren Inneres schwer zugänglich ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT39615D 1908-06-20 1908-06-20 Rohrreiniger. AT39615B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT39615T 1908-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT39615B true AT39615B (de) 1909-11-10

Family

ID=3557756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT39615D AT39615B (de) 1908-06-20 1908-06-20 Rohrreiniger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT39615B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT39615B (de) Rohrreiniger.
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE528289C (de) Stahldrahtfederbuerste, insbesondere zum Reinigen von Schornsteinen
DE505683C (de) Aus einer Ringbuerste bestehende Reinigungsvorrichtung fuer die Koepfe von Backofenheizroehren
DE482728C (de) Vorrichtung zur aeusseren Reinigung von Kessel-, Kondensator- u. dgl. Rohren
DE585300C (de) Schneeschlaeger
DE326151C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Deckeln
DE586850C (de) Vorrichtung zum Spuelen von Glaesern
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE113386C (de)
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE432261C (de) Buerste zum Reinigen von Schreibmaschinentypen
DE329805C (de) Schaufel zum Reinigen des Schweinetroges
AT51715B (de) Schornsteinkehrvorrichtung.
DE544281C (de) Scheuerbuerste mit Gummileisten
DE353173C (de) Pfeifenkopfreiniger
EP0120355B1 (de) Werkeug zum fernbedienbaren Reinigen der Rohrenden eines Rohrbündels
DE449521C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Muellgefaessen
DE26607C (de) Instrument zum Reinigen von Rasenflächen und Wegen in Parkanlagen
DE946422C (de) Hammerwerk, insbesondere zum Bearbeiten des Oberleders von Schuhen
AT111199B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Ziehöffnungen bei Mehrfachdrahtziehmaschinen.
DE615610C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Siebe von Griess- und Dunstputzmaschinen
DE253042C (de)
DE503925C (de) Reinigungskoerper fuer Rohre in Waermeaustauschern
DE82827C (de)