AT39436B - Sicherheitsgrubenlampe. - Google Patents

Sicherheitsgrubenlampe.

Info

Publication number
AT39436B
AT39436B AT39436DA AT39436B AT 39436 B AT39436 B AT 39436B AT 39436D A AT39436D A AT 39436DA AT 39436 B AT39436 B AT 39436B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lamp
burner
safety
wick
main burner
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Max Mueller
Original Assignee
Otto Max Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907199655D external-priority patent/DE199655C/de
Application filed by Otto Max Mueller filed Critical Otto Max Mueller
Application granted granted Critical
Publication of AT39436B publication Critical patent/AT39436B/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die grosse Empfindlichkeit der Glühstrümpfe und die Verwickeltheit der bei tragbaren Lampen erforderlichen Vergasungseinrichtungen lassen zunächst die Übertragung des Glühlichts auf Sicherheitsgrubenlampen als unwirtschaftlich und unpraktisch erscheinen ; tatsächlich ist denn auch die Verwendung von Glühstrümpfen in solchen Lampen bisher noch nicht erfolgt. 
 EMI1.2 
 brennenden Gase aus dem Glühstrumpf austreten. Eine solche Einstellung, die überdies gleichzeitig   die höchste Leuchtkraft gewährleistet,   kann aber nach Massgabe der Beobachtung leicht von Fall zu Fall bewirkt werden. Die ausserordentliche Bedeutung einer Erhöhung der Schlagwettersicherheit lässt aber die oben erwähnten Nachteile in den Hintergrund treten und führt so zu der Verwendung von Gbihstrümpfen in Grubenlampen. 



   Mit dieser Übertragung sind gemäss den besonderen Betriebsbedmgungen fur Grubenlampen 
 EMI1.3 
 beschrieben sein   mögen.   



   In der Achse des Lampentopfes a, auf den durch   den Verschraubungsring b   der Lampen- 
 EMI1.4 
   Kugel A eine stete Verdampfung des aus   dem Lampentopf a vermittels der Dochte i zugeführten flüssigen Brennstoffes : Benzin,   Petroleum,   Spiritus o. dgl. Die zur Verbrennung erforderliche Luft wird durch die hohlen Gestellstangen k zugeführt und tritt unter dem Mundstück   g   zu dem erzeugten Gase. Um eine federnde Abstützung der Glühstrumpfauihängung zu erzielen, ist zunächst 
 EMI1.5 
 
 EMI1.6 
 verminderten Gaszufuhr zum Hauptbrenner und damit dessen Erlöschen, ein Heraustreten des Dochtbrenners q entspricht, und umgekehrt.

   Um nach der Entzündung des Brenners q, dessen Einstellung auf die zum Schlagwetterabprobieren erforderliche kleine   Flammenhöhe   zu   ermög-   lichen, wird durch Einschieben   des Schliissels t   die Muffe ri gegen den Druck der Feder u zurück- 
 EMI1.7 
 den Vierkant v mitgenommen wird ; durch Drehen des Schlüssels t erfolgt dann unabhängig von o die Regelung des Dochtbrenners q. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Mündung der Lampe und die Erzielung des Beharrungszustandes erfolgt in der Weise, dass durch eine in den Lampentopf a eingebaute Pumpe w Brennstoff aus dem Behälter   a'in   die   Verdampferschale   gedrückt wird, die nach Entzündung die Anheizung des Vergasers bewirkt. 



  Der Pumpenstiel y kann durch den in das Gewinde hineinschraubbaren'Knopf z nach Gebrauch   wieder festgelegt werden. Die Verdampferschale   z   wird zweckmässig mit einem feuchtigkeitaufsaugenden Stoff, wie Watte, Ton o. dgl., angefüllt, um ein Verschütten des Brennstoffes bei Bewegungen der Lampe auszuschliessen. 



    PATENT-ANSPRÜCHE:   
1. Sicherheitsgrubenlampe, gekennzeichnet durch Verwendung eines   Glühstrumpfbrenners,   zum Zwecke, die Schlagwettersicherheit infolge der Vermeidung des Ausströmens brennender Gase aus dem Glühstrumpf zu erhöhen.

Claims (1)

  1. 2. Sicherheitsgrubenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ausser dem Hauptbrenner ein gewöhnlicher Dochtbrenner in der Lampe angebracht ist, dessen Einstellvorrichtung mit der des Hauptbrenners zwangläufig so gekuppelt ist, dass mit dem Abstellen des Hauptbrenners der Dochtbrenner angestellt wird und umgekehrt, zum Zwecke, das Erkennen von Schlagwettern zu ermöglichen.
    3. Sicherheitsgrubenlampe nach Anspruch 1 und 2, mit einer Pumpe welche die zum Anheizen des Vergasers dienende Verdampferschale mit Brennstoff füllt, dadurch gekennzeichnet, dass diese Pumpe aus den Brennstoffbehälter des Dochtbrenners ansaugt.
AT39436D 1907-08-01 1908-08-01 Sicherheitsgrubenlampe. AT39436B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907199655D DE199655C (de) 1907-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT39436B true AT39436B (de) 1909-10-25

Family

ID=5758123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT39436D AT39436B (de) 1907-08-01 1908-08-01 Sicherheitsgrubenlampe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT39436B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT39436B (de) Sicherheitsgrubenlampe.
DE199655C (de)
US574862A (en) Gerrit van detii
US22409A (en) batcheldeil
US35383A (en) Improvement in apparatus for vaporizing and burning liquid hydrocarbons
AT24395B (de) Anzündevorrichtung für Flüssigkeitsglühlichtlampen mit dochtlosem Vergaser und nach unten hängendem Glühkörper.
DE261862C (de)
US1228376A (en) Hydrocarbon-burner.
US580308A (en) Joseph beverley fenby
US35655A (en) Improvement in lamps
US45384A (en) Improvement in lamp-wicks
US638768A (en) Incandescent burner.
DE90769C (de)
DE582112C (de) Gluehlichtlampe fuer fluessige Brennstoffe
US655112A (en) Calcium-wick lamp.
US34185A (en) Improvement in the process of manufacturing illuminating-gas
US1187589A (en) Incandescent fuel-lamp.
US1263978A (en) Vaporizing-burner.
US623443A (en) Cecil throckmorton
DE101462C (de)
USRE3068E (en) Improvement in lamps
GB189723661A (en) Improvements in Liquid Hydro-carbon Lamps producing the Bunsen Flame for Heating and Lighting Purposes.
DE319843C (de) Brenner fuer Benzollampen mit leuchtender Flamme
AT18275B (de) Gasglühlichtlampe für Waggonbeleuchtung mit Invertbrennern.
US920172A (en) Vapor-burning lamp.