AT391658B - Haengeakte - Google Patents

Haengeakte Download PDF

Info

Publication number
AT391658B
AT391658B AT0004280A AT4280A AT391658B AT 391658 B AT391658 B AT 391658B AT 0004280 A AT0004280 A AT 0004280A AT 4280 A AT4280 A AT 4280A AT 391658 B AT391658 B AT 391658B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
indicator
web
clamp
hanging
receiving part
Prior art date
Application number
AT0004280A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA4280A (de
Original Assignee
Oblique Nicollet L
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oblique Nicollet L filed Critical Oblique Nicollet L
Publication of ATA4280A publication Critical patent/ATA4280A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT391658B publication Critical patent/AT391658B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/02Suspended filing appliances in concertina form

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

Nr. 391 658
Die Erfindung betrifft eine Hängeakte mit einem aus Kunststoff bestehenden Anzeiger mit transparenter Vorderfläche und darunter befindlicher Etikettenaufnahme und mit einem Steg, an dem der Aufhahmeteil einer Druckknopfverbindung zu einer benachbarten, den Steckteil tragenden Hängeakte vorgesehen ist.
Zur Erleichterung der Klassifizierung von in den Hängeakten befindlichen Dokumenten haben derartige Hängeakten eine Etikettaufnahme mit transparenter Vorderfläche und sie haben ferner zur Erleichterung ihrer Handhabung und zur Vermeidung der irrtümlichen Einsteckung von Dokumenten zwischen zwei Hängeakten eine Verbindungsanordnung, um zwei benachbarte Akten miteinander zu verbinden. Hierzu ist bei einer Hangeakte da eingangs erwähnten Art auch eine Druckknopfverbindung bekannt, deren Aufnahmeteil am Steg des Anzeigers der Hängeakte vorgesehen ist. Ein derartiger Anzeiger kann jedoch in seiner Gesamtheit nicht einstückig hergestellt werden. Es gibt derzeit zu einem wirtschaftlich vertretbaren Preis kein Kunstharz, das einerseits transparent ist und anderseits ausreichend bildsam und verformbar genug, um den Aufnahmeteil der Druckknopfverbindung bilden zu können. Die bisherige Herstellung des Anzeigers aus zwei unterschiedlichen Kunststoffen ist aber kompliziert.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Hängeakte der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die eine einstückige Herstellung des Anzeigers aus einem einzigen Kunststoff ermöglicht.
Die erfindungsgemäße Lösung besteht bei einer Hängeakte der eingangs erwähnten Art darin, daß an den Steg des Anzeigers eine Klemme angeformt ist, die in einer Freizone des Steges liegt und aus zwei Armen gebildet ist, die an den Steg angeformt sind, sodaß sie in einer Ebene parallel zum Steg elastisch verlagerbar sind und die im Bereich der Enden ihrer einander zugewandt liegenden Flächen jeweils Ausnehmungen aufweisen, wobei die einander gegenüberliegenden Ausnehmungen eine Aufnahme für das Steckteil definieren.
Durch die dort angegebenen Maßnahmen, d. h. die besondere Formgestaltung der gebildeten Klammer und deren besondere Art der Anformung an den Anzeiger im übrigen ist es möglich, trotz der relativ großen Steifigkeit des eingesetzten transparenten Kunststoffmaterials die gewünschte Elastizität für das Aufnahmeteil der Druckknopfverbindung zu erreichen.
Ein Ausführungsbeispiel einer Hängeakte gemäß der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigen Fig. 1 und 2 perspektivische Ansichten von mit erfindungsgemäß ausgestalteten Anzeigern ausgerüsteten Hängeakten, Fig. 3 einen derartigen Anzeiger in vergrößertem Maßstab in Draufsicht, Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Endes eines derartigen Anzeigers, Fig. 5 eine Teilschnittdarstellung gemäß Schnitt (V-V) der Fig. 3, Fig. 6 eine Teüschnittdarstellung gemäß Schnitt (VI-VI) der Fig. 3.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Hängeakte (1) besteht aus einer Hülle aus Karton oder einem vergleichbaren Material, die in Längsrichtung auf sich selbst zusammengefaltet ist, so daß sich eine taschenartige Aufnahme ergibt, deren beide oberen Horizontalränder mit Hängeleisten versehen sind, mit denen die Hängeakte auf Schienen der Hängeregistratur gleitend abgestützt werden kann. Auf einem der beiden vertikalen Ränder, der dem Benutzer zugewandt liegt (Fig. 1) oder auf einem der dem Benutzer zugewandt liegenden horizontalen Ränder (Fig. 2) ist ein Anzeiger (3) befestigt, der Verbindungsmittel aufweist, die eine Verbindung mit dem benachbart liegenden Rand da benachbart liegenden Hängeakte ermöglichen.
Ein derartiger in einem Stück gegossener, gespritzter oder sonstwie aus Kunststoff geformter Anzeiger muß transparent sein, um die Lesung eines in ihn einsteckbaren Etikettes, eines beschrifteten Kennstreifens od. dgl. zu ermöglichen. Der in den Fig. 3 bis 6 dargestellte einstückig hergestellte Anzeiger weist zunächst eine etwa stabförmige Hohlleiste (4) auf, sowie einen daran sitzenden Steg (5). Die Hohlleiste (4) dient der Aufnahme des Etikettes. Der Steg (5) ist dazu bestimmt, einerseits die Befestigung des Anzeigers auf da Hängeakte (1) zu ermöglichen und andererseits eine seitliche Verbindung zwischen den benachbart liegenden Hängeakten zu ermöglichen.
Die Befestigung des Anzeigers (3) auf der Hängeakte (1) geschieht in einfacher Weise dadurch, daß man Zapfen (6), die an den Steg (5) angeformt sind, durch zuvor in die Akte eingebrachte Löcher steckt und sie anschließend so deformiert, daß da Anzeiger fest mit der Hängeakte verbunden ist. Für die seitliche Verbindung der aneinander angrenzenden Hängeakten untereinander ist eine Verbindung in Art eines Druckknopfsystems vorgesehen. Da der transparente Kunststoff, aus dem der Anzeiga einstückig hergestellt ist, zu starr ist, um das Aufnahmeteil einer derartigen Druckknopfverbindung bilden zu können, ist eine spezielle gestaltete konstruktive Lösung vorgesehen. Zu diesem Zweck ist nämlich an den Steg (5) eine Klemme angeformt. Hierzu ist in da Nähe eines jeden der beiden Enden des Steges (5) des Anzeigers eine offene Zone im wesentlichen rechteckiger Form vorgesehen, in daen Freiraum zwei Arme (8) vorstehen, die an den Steg (5) angegossen sind und deren Dicke größer ist als die des Steges und die in ihrer Wirkung vergleichbar sind den Armen einer Klemme oder einer Zange. In ihren einander gegenüberliegenden Flächen weisen die beiden Arme (8) jeder eine Einziehung bzw. Ausnehmung (9) in Zylinderabschnittform auf derart, daß die beiden Arme (8) zwischen sich eine im wesentlichen zylindrische Aufnahme begrenzen, die das Aufnahmeteil der Druckknopfvabindung bildet. Die durch diese Ausgestaltung elastische zylindrische Aufnahme weist ferner an ihrem Außenrand einen nach innen vorspringenden Rand bzw. Abschnitt (10) auf, der also einen Abschnitt verringerten Durchmessers bildet, so daß hierdurch tatsächlich ein typisches, rastend und haltend wirkoides Aufnahmeteil für eine Druckknopfverbindung gebildet ist. Mit diesem Aufhahmeteil da Druckknopfverbindung wirkt ein Steckteil (11) zusammen, das gesondert vom Anzeiger (3) ist und das auf dem anderen vertikalen, -2-

Claims (3)

  1. Nr. 391 658 gegebenenfalls dem anderen horizontalen vorderen Rand der Hängeakte befestigt ist. Dieses Steckteil (11) ist in Fig. 6 strichpunktiert angedeutet. Das Aufnahmeteil der Druckknopfverbindung ist somit eine Klemme, die sich in einer Ebene parallel zur Ebene des Steges (5) des Anzeigers (3) öffnet, und es ist ersichtlich, daß ein derartiges Aufnahmeteil ohne weiteres einstückig mit dem Rest des Anzeigers (3) aus dem gleichen Material wie dieser hergestellt werden kann, selbst wenn der Anzeiger (3) aus einem relativ starren Kunststoff besteht, wie es bei transparenten Materialien der hier in Frage stehenden Art der Fall ist. Es wird ferner zweckmäßig im Hinblick auf die relativ große Starrheit des hier eingesetzten Kunststoffes dafür Sorge getragen, daß sich die Arme (8) der Klemme als Aufnahmeteil der Druckknopfverbindung nicht zu sehr aufweiten können. Es sind daher Mittel vorgesehen, um die Öffnungsweite der Klemme zu begrenzen. Diese Mittel bestehen in Anschlagzapfen (12), die an den Steg (5) des Anzeigers (3) zu beiden Seiten seiner freien offenen Zone (7) angeformt sind. Es versteht sich, daß im Rahmen des Erfindungsgedankens zahlreiche Abwandlungen in der Form des Anzeigers als solchem, insbesondere bezüglich des das Kennzeichnungsmittel aufhehmenden Teiles, aber auch bezüglich sonstiger Zubehörteile, mit denen er ausgerüstet sein kann, möglich sind und daß für seine Herstellung auch verschiedene Arten von Kunststoffen in Betracht kommen. PATENTANSPRÜCHE 1. Hängeakte mit einem aus Kunststoff bestehenden Anzeiger mit transparenter Vorderfläche und darunter befindlicher Etikettenaufnahme und mit einem Steg, an dem der Aufnahmeteil einer Druckknopfverbindung zu einer benachbarten, den Steckteil tragenden Hängeakte vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den Steg (5) des Anzeigers (3) eine Klemme angeformt ist, die in einer Freizone (7) des Steges (5) liegt und aus zwei Armen (8) gebildet ist, die an den Steg (5) angeformt sind, sodaß sie in einer Ebene parallel zum Steg (5) elastisch verlagerbar sind und die im Bereich der Enden ihrer einander zugewandt liegenden Flächen jeweils Ausnehmungen (9) aufweisen, wobei die einander gegenüberliegenden Ausnehmungen eine Aufnahme für das Steckteil (11) definieren.
  2. 2. Hängeakte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen in den Armen (8) der Klemme einen zylindrischen Hauptabschnitt haben, der in die Außenfläche der Klemme mit einem ebenfalls zylinderförmigen, aber im Durchmesser kleineren Abschnitt (10) übergeht.
  3. 3. Hängeakte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (5) des Anzeigers (3) zu beiden Seiten der der Aufnahme der Klemmarme (8) dienenden Freizone (7) angeformte, die Öffnungsweite der Klemme begrenzende Anschläge (12) hat. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen -3-
AT0004280A 1979-01-11 1980-01-04 Haengeakte AT391658B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7901181A FR2446188A1 (fr) 1979-01-11 1979-01-11 Dossier suspendu

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA4280A ATA4280A (de) 1990-05-15
AT391658B true AT391658B (de) 1990-11-12

Family

ID=9220893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0004280A AT391658B (de) 1979-01-11 1980-01-04 Haengeakte

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4294028A (de)
AT (1) AT391658B (de)
BE (1) BE881009A (de)
CA (1) CA1127928A (de)
CH (1) CH634260A5 (de)
DE (1) DE3000093C2 (de)
DK (1) DK11280A (de)
ES (1) ES247901Y (de)
FR (1) FR2446188A1 (de)
GB (1) GB2039253B (de)
IT (1) IT1129657B (de)
LU (1) LU82039A1 (de)
NL (1) NL8000007A (de)
SE (2) SE439275B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634691B1 (fr) * 1988-07-29 1992-02-28 Sottel Jean Marc Dossier suspendu de classement
US5570833A (en) * 1993-12-23 1996-11-05 Dusek; Zipper Auto-locking hanging file folder
US5692673A (en) * 1995-07-18 1997-12-02 De Safey; Frank F. Apparatus for connected file folders
US5941450A (en) * 1995-07-18 1999-08-24 De Safey; Frank F. Apparatus for connected file folders
US5758780A (en) * 1996-01-16 1998-06-02 Baumgarten; David Suspendable bracket for books, magazines and the like
CA2479516A1 (en) * 2004-09-21 2006-03-21 Line Valade Suspension-type file folder and index tab system
WO2008103808A2 (en) * 2007-02-21 2008-08-28 Ideastream Consumer Products, Llc File folder
USD622320S1 (en) * 2007-12-21 2010-08-24 Ideastream Consumer Products, Llc File folder
US9156303B2 (en) 2007-02-21 2015-10-13 Ideastream Consumer Products, Llc File Folder
USD689548S1 (en) * 2011-03-25 2013-09-10 Ideastream Consumer Products, Llc Folder
US10099504B2 (en) 2015-12-23 2018-10-16 Lsc Communications Us, Llc File folder hanging rods and related methods

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1481173A (en) * 1922-01-25 1924-01-15 Charles A Wright Label holder
US2623311A (en) * 1950-02-04 1952-12-30 Whitney K Munson Self-attaching index tab
FR1411135A (fr) * 1964-08-03 1965-09-17 Organisation Economique Modern Perfectionnements apportés aux dispositifs de signalisation pour dossiers suspendus
DE1911538U (de) * 1964-11-25 1965-03-11 Louis Leitz Kennzeichnungsleiste fuer haengehefter od. dgl.
FR1444290A (fr) * 1965-05-21 1966-07-01 Perfectionnements aux pupitres de signalisation pour les dossiers de classement et analogues
FR2266606B1 (de) * 1974-10-21 1978-05-05 Malsert Expl Sa Henri
FR2388681A1 (fr) * 1977-04-25 1978-11-24 Orgarex Perfectionnements aux dossiers suspendus
DE2751683C3 (de) * 1977-11-18 1981-04-09 Brügmann, Dirk Alexander, 5840 Schwerte Sicht- bzw. Griffreiter aus Kunststoff zur Anbringung an der oberen Randkante von Hängeheftern oder Hängetaschen
US4232596A (en) * 1978-11-29 1980-11-11 Restaurant Technology, Inc. Low heat capacity fry basket assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB2039253B (en) 1982-11-10
ES247901U (es) 1980-05-01
DK11280A (da) 1980-07-12
IT8019135A0 (it) 1980-01-10
US4294028A (en) 1981-10-13
DE3000093A1 (de) 1980-07-17
ATA4280A (de) 1990-05-15
GB2039253A (en) 1980-08-06
FR2446188A1 (fr) 1980-08-08
CA1127928A (fr) 1982-07-20
SE8000135L (sv) 1980-07-12
BE881009A (fr) 1980-05-02
NL8000007A (nl) 1980-07-15
CH634260A5 (fr) 1983-01-31
IT1129657B (it) 1986-06-11
DE3000093C2 (de) 1983-01-05
SE439275B (sv) 1985-06-10
ES247901Y (es) 1981-01-01
LU82039A1 (fr) 1980-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0382902A1 (de) Zusammenklappbarer Flachkugelschreiber
DE1817990A1 (de) Nadel zum anbringen von befestigern
AT391658B (de) Haengeakte
DE2059141A1 (de) Einrichtung zum Vorfuehren der Faerbung von Buescheln
DE3040256A1 (de) Anspitzvorrichtung
AT389804B (de) Schluesselhalter
DE3315904A1 (de) Reissverschluss mit einzelkuppelgliedern
DE4135567A1 (de) Mappe oder dergleichen
WO2007033840A1 (de) Namensschild
DE2254352C3 (de) Druckknopf aus elastischem Kunststoff
DE893192C (de) Aktenhefter, Leitkarte oder aehnlicher Bueroartikel mit Halter fuer eine Hinweiskarte
DE19642998B4 (de) Kennzeichnungsreiter
DE10010186C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur stapelartigen Halterung von Blättern
DE3321821A1 (de) Leitkarte fuer pendelregistratur
DE2446786C2 (de) Reiter
DE3530977A1 (de) Schriftgutbehaelter
DE3714434C2 (de)
DE3339889A1 (de) Adapter
DE102019002839A1 (de) Verlängerung für Stifte mit verschleißenden Minen
CH657022A5 (de) Vorrichtung zum verschlaufen und halten zweier abschnitte eines laenglichen gebildes.
DE1200115B (de) Halter fuer zur Schau zu stellende Gegenstaende oder Warenproben
DE1275990B (de) Schiebereiter aus Kunststoff fuer Haengeregistraturen
DE2052324A1 (de) Auf steck leiste für Registriergut
DE8208829U1 (de) Schluesselhalter
DE8317631U1 (de) Leitkarte fuer pendelregistratur

Legal Events

Date Code Title Description
UEP Publication of translation of european patent specification
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee