AT381969B - Zellstoffwaescher - Google Patents

Zellstoffwaescher

Info

Publication number
AT381969B
AT381969B AT184683A AT184683A AT381969B AT 381969 B AT381969 B AT 381969B AT 184683 A AT184683 A AT 184683A AT 184683 A AT184683 A AT 184683A AT 381969 B AT381969 B AT 381969B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hood
liquid
pulp
washing liquid
suction boxes
Prior art date
Application number
AT184683A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA184683A (de
Original Assignee
Georgia Pacific Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/881,725 external-priority patent/US4154644A/en
Application filed by Georgia Pacific Corp filed Critical Georgia Pacific Corp
Priority to AT184683A priority Critical patent/AT381969B/de
Publication of ATA184683A publication Critical patent/ATA184683A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT381969B publication Critical patent/AT381969B/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Bei der Vorbereitung der Zellstoffsuspension in der Papiererzeugung werden Holzschnitzel bei Temperaturen oberhalb von   550C   mittels verschiedener Pulpenflüssigkeiten aufgeschlossen. In diesem Verfahren werden die die Zellstoffasern bindenden Substanzen in der Pulpenflüssigkeit gelöst. Die verbrauchte Pulpenflüssigkeit enthält daher diejenigen Holzbestandteile, die gelöst sind, und verbrauchte Chemikalien. Sie ist von dunkler Farbe und man gewinnt sie zurück, um in einem anschliessenden Verfahren Wärmewerte, Koch-Chemikalien und/oder verkäufliche Nebenprodukte daraus zu gewinnen. Die Zellstoffasern müssen im allgemeinen von der verbrauchten Flüssigkeit getrennt werden.

   Wünschenswert ist es, die verbrauchte Flüssigkeit mit möglichst hoher Konzentration an Feststoffteilchen wiederzugewinnen, da zum weiteren Verfahren als erster Schritt das Konzentrieren durch Eindampfen gehört. Es ist erwünscht, für die beabsichtigte Auswaschwirkung ein möglichst geringes Quantum Waschwasser zu verwenden, da letzteres ja die wiedergewonnene Flüssigkeit verdünnt und die Kosten des Eindampfens erhöht. 



   Beim Trennen der verbrauchten Pulpenflüssigkeit von dem Zellstoff und beim Auswaschen des letzteren stösst man auf eine Reihe von Problemen, von denen einige in der US-PS Nr. 4, 046, 621 behandelt sind. Zum Beispiel bilden sich beim Natronverfahren stark riechende Gase und Dämpfe, so dass beim Abstich des Stoffes Vorsorge getroffen werden muss, diese Dämpfe und Gase zurückzuhalten. Beim Sulfitverfahren entweicht Schwefeldioxyd aus der Flüssigkeit. Auch dieses muss zurückgehalten werden und darf nicht ins Freie gelangen. Vakuumwäscher mit Abzugshaube und Druckwäscher sind in verschiedenen Patentschriften beschrieben,   z. B.   in US-PS Nr. 1, 648, 111, Nr. 2, 352, 304 und Nr. 3, 454, 970. Auch einer Schaumbildung wird im Hinblick auf die Eigenschaften der Pulpenflüssigkeit begegnet.

   Die Anwendung mechanischer Schaumbrecher und die Einwirkung sehr schneller Strömungen als Gegenmassnahme ist in der US-PS Nr. 2, 431, 009 beschrieben. Ausserdem kann Kesselsteinbildung auftreten, besonders bei der nach dem Calciumsulfit-Verfahren übrig bleibenden Lösung, wo sich Calciumsulfat absetzt. Ferner muss ein Zellstoffwäscher mit sehr unterschiedlichen Beschickungsmengen arbeiten können, die unter Umständen im Verhältnis bis 6 : 1 schwanken. 



   Das sich daraus ergebende Erfindungsziel ist ein Zellstoffwäscher für variable kontinuierliche Zuführung stark veränderbarer Mengen an Zellstoff und Wasser. Die Erfindung zielt ferner auch darauf ab, dass der Wäscher verhältnismässig kleine Mengen Waschwasser oder Flüssigkeit braucht. 



  Der Wäscher soll unter gesteuerten Bedingungen zwecks grösstmöglicher Herabsetzung des Dampfentweichens, des Schäumens und der Kesselsteinbildung arbeiten können und eine Trennung der Gase und Dämpfe von der Lösung bewirken. 



   Dementsprechend bezieht sich die Erfindung auf einen Zellstoffwäscher zum Waschen von mit verbrauchter Pulpenflüssigkeit vermischtem Zellstoff auf einem unterhalb einer Haube und oberhalb mehrerer oben offener und mit ebener Oberseite ausgebildeter Saugkästen laufenden Siebband, wobei die Haube zumindest ein Abteil besitzt und das Abteil und die Saugkästen gegenüber dem Siebband im wesentlichen luftdicht abgedichtet sind und zwischen Haube und   Saugkästen   eine Druckdifferenz aufrechterhalten wird, die ausreicht, verbrauchte Pulpenflüssigkeiten und aus in der Haube befindlichen Waschflüssigkeitsverteilern Waschflüssigkeit in die Saugkästen zu fördern, und dieser Zellstoffwäscher ist gemäss der Erfindung dadurch gekennzeichnet,

   dass die Saugkästen und die Haube durch eine Gassammelleitung miteinander verbunden sind und dass ein Gase und Dämpfe aus den Saugkästen durch die Gassammelleitung in das Abteil der Haube förderndes und eine Druckdifferenz zu beiden Seiten des Siebbandes aufrechterhaltendes Gebläse vorgesehen ist. 



   Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den zur Veranschaulichung beigefügten Zeichnungen. 



   In den Zeichnungen zeigt : Fig. 1 das Schema eines Seitenrisses der erfindungsgemässen Anordnung, einschliesslich eines Wärmeaustauschers zur Steuerung der Temperatur der Waschflüssigkeit, Fig. 2 einen Seitenriss des erfindungsgemässen Zellstoffwäschers, Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie 3-3 in   Fig. 2, Fig. 4   die bei dem Wäscher verwendeten Aufnehmer- oder Saugkästen in Draufsicht. Fig. 5 einen Querschnitt längs der in Fig. 4 mit 5-5 bezeichneten Ebene, Fig. 6 einen Querschnitt durch eine Kupplung oder Verbindung zwischen zwei Saugkästen laut   Fig. 5,   nebst einem seitlich am Ende angeordneten Abdichtkasten, und Fig. 7 einen Querschnitt durch einen   Verteiler- oder Überlaufkasten.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 abhebbaren Haube, welche allgemein mit --26-- bezeichnet ist, überdeckt sind.

   Diese Haube --26-ist in der gezeichneten Ausführung durch in der Haube vorgesehene Zwischenwände --31 und 32-- unterteilt. In der eintrittsseitigen Abteilung --27-- befindet sich oberhalb des Siebbandes ein Stoff-Auflaufkasten --33-- am Einlauf und ein Waschflüssigkeits-Verteilerkasten oder Überlaufkasten --34--. Ein Verteilerkasten oder Überlaufkasten --36-- ist an der Zwischenwand --31-zwischen den Abteilungen --27 und 28-- vorgesehen.

   In der mittleren   Abteilung --28-- ist   ein   Überlaufkasten --37-- angeordnet,   ein weiterer Überlaufkasten --38-- befindet sich an der Zwischenwand --32-- zwischen der mittleren und der auslaufseitigen Abteilung --28 bzw. 29--, und innerhalb der Abteilung --29-- ist ein   Überlaufkasten --39-- vorgesehen.   Ein Abdichtkasten --40-- ist ausserhalb der Haube --26-- an deren auslaufseitiger Abschlusswand --41-angeordnet, wenn es wünschenswert ist, den Zellstoff für weitere Verwendung wiederaufzuschlämmen. Es wird dort die Flüssigkeit zusammenhängend wie eine Wand oder ein Vorhang auf das aus der Haube austretende Band gespritzt.

   Dadurch bildet sich eine flüssige Dichtung zwischen dem Band --21-- und der   Abschlusswand --41-- der Haube --26--.   Wird aber eine besonders zähe Stoffsuspension gewünscht, dann wird kein Abdichtkasten --40-- angewendet, sondern andere Abdichtungen werden benutzt, z. B. Druckwalzen, welche nicht nur dichten, sondern ausserdem auch die Stoffsuspension entwässern. 



   Acht flache   Saugkästen --43,   44,48 bis 53-- sind in der einlaufseitigen Abteilung --27--, mit der sie auch kommunizieren, untergebracht. Die ersten   beiden Saugkästen,-43, 44--,   der Abteilung dienen der ersten Entwässerung oder der Entfernung der ausgenutzten Suspensionsflüssigkeit aus der auf das Band --21-- aufgebrachten Stoffsuspension. Die verbrauchte Flüssigkeit aus den Saugkästen wird in einem Zwischenbehälter-45-- gesammelt, zu welchem eine Lei-   tung --46-- führt.   Die nächsten drei   Saugkästen --48,   49, 50-- dienen der Entfernung überflüssiger Pulpenflüssigkeit, und die darauf folgenden drei   Kästen --51,   52, 53-- haben die Funktion, aus der Suspension das Wasser abzusondern, das von dem WAschflüssigkeits-Verteilerkasten --34-abgegeben worden ist.

   Die   Saugkästen --48,   49, 50-- nebst den drei auf diese folgenden Saug-   kästen --51,   52, 53-- sind untereinander durch die   Flüssigkeitsleitung --54-- verbunden.   



  Jeder Kasten ist an seinem Boden an diese Leitung angeschlossen, welche ihrerseits an eine   Abfluss-Sammelleitung --56-- anschliesst,   die zu einer   Pumpe --55-- führt.   



   Die acht mit der einlaufseitigen   Abteilung --27-- zusammenhängenden   flachen Saugkästen sind auch durch eine gasabsaug-Sammelleitung --57-- miteinander verbunden. Diese Sammelleitung ist an jeden der Kästen an einem oben an demselben vorgesehenen Gasauslass angeschlossen. 
 EMI2.2 
 zu einem   Gas-Flüssigkeits-Separator --59--.   Dort wird die mitgerissene Flüssigkeit abgetrennt, bevor die Gase und Dämpfe in ein   Gebläse --61-- eintreten,   von wo sie in einer   Leitung --62--   der Abteilung --27-- wieder zugeführt werden. 



   Der hier verwendete Gas-Flüssigkeits-Separator kann ein Zyklon-Abscheider sein oder es kann irgend eine andere der bekannten Einrichtungen zum Abscheiden von im Gasstrom mitgerissenen Flüssigkeitsteilchen verwendet werden. 



   In der mittleren Abteilung --28-- sind je drei Saugkästen zum Entzug der durch die 
 EMI2.3 
 die   Abflussleitung --63-- untereinander   verbunden, die über die Leitung --65-- zur Pumpe - führt. Die Waschflüssigkeit aus dem Überlaufkasten --37-- wird durch drei Saugkästen abgeführt, die mit der   Abflussleitung --66-- verbunden   sind. Diese führt über die Leitung --68-zur Pumpe --67--. Die erwähnten sechs Saugkästen kommunizieren mit der mittleren Abteilung --28-der Abdeckhaube --26-- und sind alle mit der Absaug-Sammelleitung --69-- verbunden. Diese führt über die Leitung --71-- zu dem   Gas-Flüssigkeits-Separator --72-- und   dem Gebläse --73--.

   Die von letzterem aus den Saugkästen abgezogenen Gase und Dämpfe werden durch 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 eine Leitung --74-- wieder der   Abteilung --28-- zugeführt.   



   In der gleichen Weise sind in der auslaufseitigen Abteilung --29-- je drei Saugkästen zum Entwässern der aus den beiden   Überlaufkästen --38   und 39-- kommenden Waschflüssigkeit vorgesehen. Die drei dem   Überlaufkasten --38-- zugeordneten   Saugkästen führen zur Abflussleitung --76--, welche ihrerseites durch die   Leitung --78-- zur Pumpe --77-- führt.   Die Waschflüssigkeit aus dem   Überlaufkasten --39-- gelangt   durch ebenfalls drei Saugkästen durch die Sammelleitung --79-- und Leitung --82-- zur Pumpe --81-- und wieder zurück zum Überlaufka-   sten --38--.   Ausserdem sind die Saugkästen dieser Abteilung, ähnlich wie in den beiden andern Abteilungen, durch eine oben liegende Gasabzugleitung --83-- untereinander verbunden,

   durch welche Gase und Dämpfe aus den sechs Saugkästen durch das   Gebläse --87-- über   eine Leitung --84-- und einen Separator --86-- abgezogen werden, um dann durch die   Leitung --88--   wieder in die   Abteilung --29-- zurückzugelangen.   



   Die weiteren in Fig. 1 gezeigten Anlagenteile werden in der folgenden Beschreibung des Betriebes im einzelnen aufgeführt werden. Die Funktion des Wäschers wird durch Unterhaltung einer Druckdifferenz zwischen der Abteilung in der Haube und den mit der Abteilung kommunizierenden Saugkästen bewirkt. Im allgemeinen liegt die Druckdifferenz im Bereich von 0, 034 bis 0, 135 bar ; sie wird in der Flüssigkeit, den Gasen und den Dämpfen hervorgerufen, die durch die Papierbahn mit verhältnismässig niedrigen Geschwindigkeiten durchgezogen werden. Im Betrieb wird die Suspension aus dem Zellstoffkocher, die gewöhnlich 1 bis 8% Zellstoff in erschöpfter Aufschliessflüssigkeit enthält, durch die Leitung --42-- in den Auflaufkasten --33-- eingegeben.

   Die Konsistenz der Pulpe im Kocher ist gewöhnlich höher als 8%, so dass letztere durch Zuführung von Ablauge oder einer Mischung derselben mit Waschflüssigkeit, die aus dem Wäscher kommt, verdünnt werden kann. Aus dem Auflaufkasten wird die Suspension gleichmässig zwischen den Rändern auf dem Langsieb --21-- verteilt. Dieses wird von Treibrollen --22-- mit einer Geschwindigkeit von 3 bis 90 m/min angetrieben. Es läuft über eine Brustwalze --23--. Nachdem das Band bzw. das Langsieb die Brustwalze verlassen hat und bevor es unter die Haube --26-- eintritt, läuft es über einen Abdichtkasten --89--, wo es mit Pulpenflüssigkeit oder mit konzentrierter Waschflüssigkeit überspült wird, die die Öffnungen im Band oder Sieb füllen und die Luft verdrängen. 



  Dieses Überfluten des Siebes und die gleichförmige Verteilung der Zellstoffsuspension bilden eine effektive Luftabdichtung. Der Lufteintritt in die Haube an der Eintrittsöffnung des Bandes kann nur minimal sein. Auf Grund des Aufgebens der Suspension auf das laufende Band dringen einzelne Zellstoffasern in dasselbe ein, bis eine Matte von Fasern gebildet ist. So wird die zuerst erhaltene Pulpenflüssigkeit, die die begrenzte Menge Holzfasern enthält, in die   Saugkästen --43, 44--   und in den   Zwischenbehälter --45-- hineingezogen,   von wo aus sie im allgemeinen durch Pumpen wieder in Umlauf gesetzt werden kann.

   Das geschieht, wie aus Fig. 1 zu entnehmen, durch Weiterleiten in Leitung --91-- und Beimischung zur frischen Zellstoffsuspension und durch Verwendung beim Verdünnen der Suspension aus dem Zellstoffkocher, um die erwünschte Konsistenz zum Speisen des Wäschers zu erhalten. In gleicher Weise kann ein Teil dieser Ablauge über die Leitung -   dem Abdichtungskasten-89-- zugeführt   werden, von wo der Überlauf durch die Leitung --93-- zu der   Leitung --46-- rückgeführt   wird. Zusätzliche Pulpenflüssigkeit und konzentrierte Waschflüssigkeit können dem   Ausgleichsbehälter --45-- aus   der   Sammelleitung --54-- vermittelst   der   Leitung --94-- zugeführt   werden, damit in diesem Behälter eine hinreichende Flüssigkeitsmenge aufrechterhalten wird.

   Nach der anfänglichen Rückgewinnung einer begrenzten Menge erschöpfter Pulpenflüssigkeit in den   Saugkästen --43, 44-- wird   der verbliebene Rest beim Weiterlauf der Suspension auf dem Langsieb in die flachen   Saugkästen --48,   49, 50-- hineingezogen. Nach Entfernung der frei hinzugetretenen Flüssigkeit aus der Suspension ergibt sich eine Zellstoffbahn mit einer Dicke von 12 bis 150 mm, die dann unter dem   Überlaufkasten --34--   durchläuft. Sie wird mit Waschflüssigkeit durchflutet und beim Überschreiten der drei übrigen   Saugkästen --51,   52, 53-- in der Abteilung --27-- wieder entwässert.

   Die auf diese Weise von der reinen Waschflüssigkeit befreite Suspension geht dann in die Abteilung --28-- über, und dort wird sie durch die   Überlaufkästen --36   und   37-- überflutet.   Nach jedem solchen Durchspülen läuft die Stoffbahn über drei Saugkästen, wodurch sie wieder entwässert wird. Beim Eintritt in die letzte Abteilung --29-- tritt wieder das Durchfluten unter den   Überlaufkästen-38   und 39-- 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 und darauf das Entwässern in je drei Saugkästen ein. Beim Austritt aus der letzten Abteilung erfolgt nochmals ein Überspülen durch den Abdichtkasten --40--. Anschliessend wird die Stoffbahn vom Langsieb gelöst und gelangt in den Wiederaufbereiter --95--.

   Hier wird die Suspension, wenn eine niedrige Konsistenz gewünscht wird, wieder verdünnt, um weitere Bearbeitungsverfahren vorzubereiten, wie   z. B.   Bleichen, Siebbehandeln,   od. dgl.   



   Die zum Waschen des Stoffes benutzte Waschflüssigkeit kann entweder Wasser oder die Ablaufflüssigkeit irgendeines Prozesses sein, z. B. Schaumwasser von einem Siebverfahren oder einem Bleichverfahren. Es kann auch Abwasser aus einer Papiermaschine verwendet werden oder verfügbare Abwässer von Zellstoff- und Papiermühlen. Wie aus den Zeichnungen ersichtlich, fliesst dem Zellstoffwäscher die Waschflüssigkeit durch die Leitung --96-- zu, wobei ein Teil des Zuflusses auf den Abdichtkasten und der Rest auf dem   Überlaufkasten --39-- entfällt.   Es ist nicht notwendig, Waschflüssigkeit im Abdichtkasten --40-- zum Überspülen des Stoffes vor der Wiederaufbereitung zu verwenden.

   Es kann manchmal wünschenswert sein, im   Kasten --40--   Wasser zum Wiederaufbereiten zu verwenden und einen Zufluss aus einem andern Teil der Zellstoffoder Papiermühle im Kasten --39-- zum Waschen zu verwenden, oder umgekehrt. Auch kann der Abdichtkasten --40-- dazu verwendet werden, die Zellstoffsuspension mit einer besonderen Flüssigkeit oder Lösung in Kontakt zu bringen, u. zw. als erster Verfahrensschritt für eine Weiterbehandlung des Stoffes,   z. B.   für das Bleichen. 



   Die frische Waschflüssigkeit dringt, nachdem sie den Stoff beim Austritt aus dem Überlaufkasten --39-- überschwemmt hat, durch die Stoffschicht hindurch in die Saugkästen ein. Von der Pumpe --81-- wird sie - durch eine in den Zeichnungen nur angedeutete Leitung - in den   Verteilerkasten --38-- rückgepumpt.   Die aus der Entwässerung des Zellstoffes nach dessen Durchflutung mit Waschflüssigkeit aus dem   Überlaufkasten --38-- erhaltene   Flüssigkeit durchläuft wieder Saugkästen und wird von der   Pumpe --77-- zum Überlaufkasten --37-- in Abteilung --28--   umgepumpt. Auf diese Weise wird die Zellulose zusätzlich im Gegenstromverfahren gewaschen.

   Ebenso wird die Flüssigkeit aus dem Kasten --37-- in den Kasten --36-- und dann in den Kasten --34-- gepumpt, wo sie die erste Wäsche für den Zellstoffbrei bildet, von dem die frei beigemengte Pumpenflüssigkeit entfernt worden ist. Die konzentrierte Waschflüssigkeit, die auf Grund der Entwässerung der von Kasten --34-- aus durchfluteten Zellstoffbahn und der verbrauchten Pumpenflüssigkeit erhalten wird, sammelt sich zu weiterer Verwendung in dem Vorratsbehäl-   ter-97-,   zu dem sie durch die   Pumpe --55-- gefördert   wird. 



   Manchmal kann es wünschenswert sein, die konzentrierte Waschflüssigkeit von der verbrauchten Pulpenflüssigkeit getrennt zu halten. In diesem Fall würde die Pulpenflüssigkeit aus den   Saugkästen --48,   49 und   50-- in Behälter --97-- gesammelt   und die konzentrierte Waschflüssigkeit aus den   Saugkästen --51,   52 und 53-- anderswo gespeichert werden. 



   Während die beim Entwässern des Stoffbreies nach jedem Durchfluten erhaltene Waschflüssigkeit durch einen Wärmeaustauscher geleitet werden kann, wo sie erwärmt oder gekühlt wird, bevor sie dem nächsten Überlaufkasten zugeleitet wird, kann es im allgemeinen wünschenswert sein, bloss die in eine bestimmte Abteilung eintretende Waschflüssigkeit hinsichtlich ihrer Temperatur zu steuern. So ist in Fig. 1 gezeigt, dass nur die Waschflüssigkeit aus den Pumpen --64 und   77-- durch Wärmeaustauscher --70   bzw.   80-- hindurchgeht,   bevor sie in die nächste Abteilung eintritt. In den Wärmeaustauschern kann zum Erwärmen oder Kühlen ein beliebiges Medium verwendet werden. Doch wird die Flüssigkeit meistens dem Wärmeaustausch mit einem andern Waschflüssigkeitsstrom ausgesetzt. 



   Zusätzlich zur Kontrolle der Temperatur der Waschflüssigkeit wird die Atmosphäre innerhalb jeder Abteilung unter Kontrolle gehalten. Dazu dienen die   Gebläse --61,   73 und 87--, die die Gase und Dämpfe von der mit der betreffenden Abteilung kommunizierenden Oberseite der Saugkästen abziehen und sie wieder in die Abteilung zurückgelangen lassen.

   Der Druck in jeder Abteilung unter der Haube kann, wenn gewünscht, entweder direkt durch Einblasen aus dem betreffenden Gebläse in die Leitung --98-- gesteuert werden, oder der Druck wird nur in einer Abteilung gesteuert und der Druck in den andern Abteilungen bleibt sich selbst überlassen, so dass er sich infolge der normalen Undichtheiten in Nähe des gesteuerten Druckes selbst einstellt, oder endlich, es werden druckgesteuerte Auslässe in den Trennwänden zwischen den Abteilungen vorge- 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 sehen. Die abgeblasenen Gase und Dämpfe werden durch das   Gebläse --99-- andern   Einheiten zugeführt.

   Durch die Steuerung des Druckes und durch das Rückführen innerhalb jeder Abteilung der Haube wird innerhalb jeder Abteilung eine relativ konstante Atmosphäre geschaffen, die mit der Flüssigkeit in dieser Abteilung im wesentlichen im Gleichgewicht steht. 



   Weitere Einzelheiten bezüglich des Wäschers und seiner Arbeitsweise werden sich aus der Erklärung der andern Zeichnungen ergeben. Der Seitenriss der Fig. 2 macht den Aufbau und die Zusammensetzung der verschiedenen Einheiten, die zusammen den Wäscher bilden, deutlich. 



  Ein Haupt-Konstruktionsglied des Wäschers ist der   Längsträger --202--.   Dieser ruht auf zwei Endsäulen und auf   Mittelsäulen --203--.   Letztere weisen je einen ausbaubaren Abschnitt --204-auf, der für Ein- und Ausbau des Siebbandes --21-- entfernt werden kann, wenn nicht ein   "zusammenstiftbares"Siebband   vorliegt. Die flachen Saugkästen sind unmittelbar aneinander anschliessend angeordnet. Sie ruhen auf den   Längsträgern --202   und 202a-- (s. Fig. 3). Der   Auflagerand --206-- der Haube --26-- ruht   auf der oberen Fläche der Saugkästen, was die Stützung für die Haube ergibt.

   An den Enden der Haube sind   Hebestützen --207-- vorgesehen,   mittels derer die Haube angehoben werden kann, wenn das Siebband oder Fourdrinier-Drahtsieb eingebaut oder ausgetauscht werden muss.   Türen --208--,   durch die das Innere der Abteilungen zugänglich ist, sind an den Seiten der Haube vorgesehen. Auch sind an den Seiten Schaugläser --209-- eingebaut, durch die man von aussen Einblick in die Vorgänge in den Abteilungen hat. Die Leitungsrohre für die Waschflüssigkeit, die zu den Überlaufkästen führen, treten, wie in der Figur zu sehen, oben in die Haube ein, desgleichen erkennt man die Gasleitungen, die die rückgeführten Gase und Dämpfe den Abteilungen zuführen.

   Ein   Siebbandwäscher --212--,   der ein oszillierender Sprühstrahl mit hohem Druck sein kann, dient dazu, das Band zu reinigen, während es unter den Saugkästen und dem Längsträger läuft und bevor es den Auflaufkasten, welcher den Zellstoffbrei aufträgt, passiert. Der Siebbandwäscher entfernt von dem Drahtsieb Fasern, die haften geblieben sind, und zugleich kann in der Waschflüssigkeit das geeignete Reinigungs- oder Lösemittel enthalten sein, um Harze usw. die sich auf dem Draht festgesetzt 
 EMI5.1 
 grössten Teil des Wassers, das an dem Sieb hängengeblieben sein kann.

   Obwohl die Gegenwart von Wasser nicht geradezu schädlich für den Arbeitsvorgang ist, trägt es doch zur Verdünnung der den Zellstoffbrei bildenden Flüssigkeit bei, die dann bei Behandlung der Waschflüssigkeit und der verbrauchten Pulpenflüssigkeit durch Verdampfen entfernt werden muss. 



   Fig. 3 zeigt die erfindungsgemässe Vorrichtung im Querschnitt. Man erkennt die gegenseitige Lage der Haube --26-- und der flachen   Saugkästen --24--.   Letztere ruhen mit den   Stützen --302--   auf den   Längsträgern --202   und 202a--. In der gezeichneten Ausführung erstrecken sie sich über das Breitenmass der Haube --26-- hinaus, so dass letztere mit ihren   Seitenwänden --303   und 304-- auf der oberen Fläche der Saugkästen aufliegt, wobei längs der Auflagefläche eine Dichtung --306-- angeordnet ist, die gewöhnlich aus elastischem Werkstoff gebildet ist, so dass das Gewicht der Haube ausreicht, die Dichtung zu verformen und einen im wesentlichen luftdichten Abschluss herzustellen, ohne dass die Haube niedergeschraubt werden muss.

   Innerhalb der Längsseiten der Haube erstrecken sich senkrechte   Platten --307--,   die durch Abstandsstreben --308-- von der Haubenwand getrenntgehalten werden. Die senkrechten Platten begrenzen den Rand der Zellstoffbahn auf dem Langsieb. Diese Platten bestehen im allgemeinen aus resistentem Metall, an das ein federnder Streifen eines polymeren Materials angefügt sein kann, welches mit dem Langsieb --21-- in Kontakt steht. Der   Überlaufkasten --39-- ist   mit den Haubenseiten verbunden und von innen unterstützt durch Flansche --309--. 



   Dadurch, dass sich die Saugkästen der Länge nach über das Breitenmass der Haube hinaus erstrecken, kann letztere auf die Kästen positioniert oder aufgesetzt werden, was die Anfertigung und den Aufbau vereinfacht und einen leichten Ausbau der Saugkästen für Unterhaltungszwecke ermöglicht. Obwohl die Saugkästen gekürzt werden könnten und die Haube unmittelbar auf den   Längsträgern --202, 202a-- oder andern   Unterlagen aufliegen und abgestützt sein könnte, wobei für eine Abdichtung zwischen der Haube und der Oberkante der Saugkästen gesorgt sein müsste, wären doch Herstellung und Unterhaltung schwieriger.

   Im allgemeinen sind die Saugkästen nicht 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 nur über die Langsiebbreite hinaus soweit verlängert, dass sie eine Stütze für die Haube bilden, sondern an einem Ende, das mit --316-- bezeichnet ist, auch darüber noch hinaus. Da die Trennung zwischen den gasförmigen Bestandteilen und der Flüssigkeit im wesentlichen innerhalb der Saugkästen vor sich geht, ergibt deren Verlängerung zusätzliche Oberfläche und Zeit für die besagte Trennung vor der Entfernung aus den Saugkästen. Diese können daher so weit als nötig verlängert werden, zur Kontrolle des Schäumens. Aus praktischen Gründen ist die Erstreckung im allgemeinen auf etwa 50% des Abstandes zwischen den Rändern oder der Breite des Langsiebes beschränkt. 



   Auch wenn keine Notwendigkeit besteht, die Saugkästen wegen der Gastrennung zu verlängern, so sind sie an dem Ende --316-- dennoch über die Haubenwand --303-- hinaus hinreichend verlängert, um für die Zu- und Abflussleitungen für Dämpfe, Gase und Flüssigkeiten genügend Abstand von den andern Teilen des Wäschers zu verschaffen, damit die Konstruktion und die Unterhaltung einfacher werden. Die hiezu nötige Verlängerung beträgt üblicherweise mindestens 60 bis 125 cm.

   Wenn die verschiedenen Auslässe einen Abstand von dem Hauptkörper des Wäschers haben, können die Saugkästen mit gewöhnlichen Rohrleitungen und Leitungsarmaturen zur Bildung der Kopfstücke oder Abzugsrohre zur Abfuhr der Gase und Dämpfe von der Oberseite der Saugkästen, sowie der Flüssigkeit vom unteren Bereich oder vom Boden verbunden sein, ohne dass andere Bauteile im Wege sind oder Spezialkopfstücke hergestellt werden müssen. Man könnte zwar mit solchen zusätzlich Zeit und Raum für die Trennung der gasförmigen Bestandteile von den flüssigen gewinnen, aber die Herstellung der Saugkörper mit solchen Kopfstücken würde meist teurer sein, als sie nur zu vergrössern, wie in den Zeichnungen gezeigt. 



   Einzelheiten zu den   Saug kästen --24-- ergeben   sich noch deutlicher aus Fig. 4 und 5, wo ein Kasten in Draufsicht und im Schnitt dargestellt ist. In der Draufsicht (Fig. 4) ist nahe dem Ende ein   Gasauslass --402-- ersichtlich. Ansätze --403-- sind   an der Decke vorgesehen, sie dienen zur Führung beim Aufbringen der   Haube --26--,   indem sie an der Seite der Haube angreifen, so dass diese sich um einen bestimmten Betrag setzen und an die Dichtung anlegen kann. Das hilft dazu, dass die zwischen den Saugkästen und der Haube eingelegte Dichtung an Ort und Stelle bleibt.

   Die der Breite des Siebbandes entsprechende Fläche der Oberseite des Saugkastens ist im wesentlichen offen, abgesehen von einem Gitter --404-- aus Metallstäben zur Abstützung für einen geschlitzten   Deckel --405--,   der im allgemeinen   z. B.   aus Kunststoff oder Keramik mit niedrigem Reibungskoeffizienten gegenüber dem auf den Saugkästen gleitenden Siebband besteht. Die   Seitenstütze --302--,   durch die sich der Saugkasten auf dem Längsträger --202-- positioniert, steht seitlich am Saugkasten vor und trägt dadurch zum Sichabstützen der Haube auf dem Wäscher bei.

   Selbstverständlich könnten die Saugkästen so ausgelegt sein, dass sie das Gewicht der Haube tragen könnten oder besondere Stützarme oder sonstige Stützen für die Haube aufweisen könnten, solange eine Dichtung zwischen Haube und Saugkästen vorgesehen ist. Innen in den Saugkästen sind Vertikalflansche --406-- vorgesehen, die von den Seitenwänden nach innen vorstehen. Wie in Fig. 5 zu erkennen, weisen diese Flansche Aussparungen --407-auf. In diese können, wenn es erforderlich ist, weil besonders starke Schaumbildung auftritt,   Abweiseplatten --408-- eingeschoben   werden. Diese können in einigen der Saugkästen lediglich unterhalb der oben offenen Fläche derselben oder am Austrittsende zwischen dem Gasauslass und dem Flüssigkeitsauslass derjenigen Saugkästen eingebaut werden, bei denen die grösseren Dampf- und Gasmengen durchströmen. 



   Da die Trennung zwischen den Flüssigkeiten und den Gasen und Dämpfen in den Saugkästen vor sich geht, haben diese eine grössere Tiefe als die üblicherweise in den Fourdrinier-Papiermaschinen verwendeten Vakuumbehälter. Bei diesen werden Flüssiges, Dampf und Gas durch den Vakuumbehälter und ein Rohr oder eine Leitung in evakuierte Trennbehälter gezogen, wo die Abtrennung der Flüssigkeit von den Dämpfen und Gasen geschieht. In dieser Hinsicht wirken die Vakuumbehälter lediglich als das erweiterte Ende der Leitung, um eine grössere Fläche darzubieten.

   Bei dem Trennvorgang zwischen der Flüssigkeit und den Dämpfen und Gasen im Saugkasten wird die erstere so zurückgehalten, dass ihr Niveau gelenkt ist, um den Abstand zu verringern, mit dem die in den Saugkasten hineingezogene Flüssigkeit fallen muss, bis sie auf die Flüssigkeit im Saugkasten auftritt, andernseits aber muss noch genügend Gas- und Dampfraum im Saugkasten 

 <Desc/Clms Page number 7> 

 vorgesehen sein, damit in diesem annehmbare Gasgeschwindigkeiten ermöglicht werden, welche beispielsweise etwa 6 m/s nicht übersteigen sollen, damit allzu grosse Turbulenz vermieden wird. 



  Während das in den Saugkästen aufrechterhaltene   Flüssigkeitsniveau   in gewissem Grade vom Dampf- und Gasdruck im Wäscher abhängt, wird das Niveau im allgemeinen so gesteuert, dass der Abstand, um den die Flüssigkeit fällt, nahe dem Einlauf des Wäschers der Grössenordnung nach zwischen 10 und 40 cm und beim Auslauf nicht über rund 60 cm beträgt. Die Gasgeschwindigkeit in den Saugkästen liegt im allgemeinen zwischen 1, 5 und   4, 5 m/s, kann   aber unter vorgeschriebenen Bedingungen, wenn im wesentlichen nur Flüssigkeit durchgezogen wird, 0, 3 m/s und weniger betragen. Die Geschwindigkeiten der Flüssigkeit sind im allgemeinen unter etwa 1, 5 m/s und meistens kleiner als rund 0, 6 m/s.

   Bei Betrieb des Wäschers mit reduzierter Kapazität können kleinere Flüssigkeitsgeschwindigkeiten unterhalten werden, wenn mehr Gase und Dämpfe in die Saugkästen eingezogen werden und den Gasdruck erhöhen. Die verhältnismässig kleine Fallhöhe in den Saugkästen und die verhältnismässig niedrigen Geschwindigkeiten, mit denen die Flüssigkeit und die Gase und Dämpfe durch die Zellstoffschicht gezogen werden und sich in den Saugkästen bewegen, setzen die Schaumbildung stark herab. Das Gesagte in Verbindung mit der in den Saugkästen vorgesehenen grossen Fläche für die Schaumauflösung oder die Trennung der Flüssigkeit von Gasen und Dämpfen setzt die Schaumbildung dermassen herab, dass der Wäscher Sulfit-Zellstoff ohne Verwendung irgendwelcher schaumverhindernden Mittel oder Einrichtungen verarbeiten kann.

   Ausserdem wird in den Saugkästen zur Lenkung des Flüssigkeitsniveaus im allgemeinen genügend Flüssigkeit zurückgehalten, um beim Betrieb die normale Durchflussschwankung handhaben zu können, ohne dass Zwischenbehälter nötig wären. 



   In Fig. 6 ist zu erkennen, wie zwei benachbarte   Saugkästen --24-- oben   miteinander verbunden sind und dort eine im wesentlichen flache luftdichte Oberfläche zumindest in dem von der Haube überdeckten Bereich gebildet ist. Ein geeignetes Verfahren zum Verbinden ist in Fig. 5 gezeigt und besteht darin, an der oberen Kante der Saugkästen je eine Ausnehmung --411-vorzusehen, in die eine flache Schiene einschiebbar ist, die dann niveaugleich ist mit der Oberkante der Saugkästen und mit dem Metallgitter. Die flache Schiene an den beiden aneinanderstossenden Saugkästen etwa durch Schrauben oder auf andere Art lösbar befestigt sein. Längs derjenigen Bereiche des Saugkastens, die von dem geschlitzten Deckel --405-- abgedeckt sind, kann an Stelle der flachen Schiene ein   Träger --412-- mit I-Querschnitt   eingesetzt werden. 



  Dessen oberer Flansch --413-- greift in eine Nut --414-- in dem Deckel ein. 



   Ein Querschnitt durch den Abdichtkasten --89-- ist aus Fig. 6 zu ersehen. Der Abdichtkasten weist einen Deckel --416-- aus Kunststoff oder anderem Werkstoff mit niedrigem Reibungskoeffizienten sowie eine Trennwand --417-- aus demselben Werkstoff auf, im Betrieb wird Zellstoffflüssigkeit in die Kammer --418-- geleitet. Dort steigt sie so hoch, dass sie über die Trennwand --417-und den Deckel --416-- in die   Vorkammer --419-- fliesst,   von wo sie durch die   Leitung --93--   (s.   Fig. l)   abgezogen wird, um dem Umlauf wieder zugeführt zu werden. Beim Überstreichen der Kammer --418-- wird das Siebband --21-- von Zellstoffflüssigkeit durchflutet. Dadurch wird daraus die Luft vertrieben, die unter die Haube --26-- eintreten würde, so dass die Anordnung als Luftabdichtung wirkt. 



   Ein   Überlaufkasten --34,   36,37, 38 oder 39-- ist in Fig. 7 herausgezeichnet. In verschiedener Ausführung können   Verteiler- oder Überlaufkästen   verwendet werden, solange die erforderte grosse Menge Waschflüssigkeit mit nur begrenzter Störwirkung auf das Zellstoffband verteilt werden kann. In Fig. 7 ist der Querschnitt ersichtlich. Der Verteiler- oder Überlaufkasten ist ein oben offener Trog. Eine   Leitung --440-- für   die Waschflüssigkeit ist mittels eines Steges --441-- mit der Bodenplatte des Troges verbunden, so dass beide zusammen als hohe Seitenwand dienen. Die   Überfallwand --442--,   über welche die Waschflüssigkeit strömt, ist oben gerundet.

   Die   Überfallwand --442--,   der Steg --441-- und die   Leitung --440-- für   die Waschflüssigkeit sind an die   Querwände --444-- angeschlossen,   die den Trog, der in der Haube zwischen den Rändern positioniert ist, auf gegebene Länge begrenzen. Eine durchlöcherte Platte --446-- ist an der Bodenwand des Troges zwischen der   Überfallwand --442-- und   dem Leitungsrohr --440-befestigt, um die Strömung der Waschflüssigkeit zu stabilisieren. Letztere tritt durch eine Vielzahl von   Austrittsöffnungen --451--,   die in dem Rohr --440-- in seinem unteren Abschnitt vorgesehen 

 <Desc/Clms Page number 8> 

 sind, hindurch in den Trog.

   Sie füllt diesen und überströmt die gerundete   Überfallkante--443--.   Wie in Fig. 3 zu erkennen, ist der Überlaufkasten in der Haube --26-- durch Flansche --309-abgestützt. Die Anzahl der Überlaufkästen kann variiert werden, je nach der Zahl der gewünschten Spülvorgänge und Kontaktstellen. Bei grossen Spülwassermengen können geänderte Überlaufkästen mit zwei Überlaufkanten, je an einer Seite des Zuflussrohres, vorgesehen sein. Die Überlaufkästen können verschiebbar in der Haube angeordnet sein, und ein Kasten kann bei den Abteilungswänden vorgesehen sein. Die Überlaufströmung aus dem Kasten bei der Trennwand kann die Funktion einer Abdichtung zwischen den Abteilungen ausüben, sofern diese unter im wesentlichen gleichem Druck arbeiten. 



   Man erkennt, dass zur Entfernung überflüssiger Pulpenflüssigkeit aus dem Stoff und zur Entwässerung desselben nach dem Fluten mit Waschflüssigkeit eine Mehrzahl einzelner Saugkästen für jeden Überlaufkasten vorgesehen ist. Bei dieser Art von Einteilung sind die einzelnen Saugkästen kleiner und leichter zu handhaben, besonders, wenn es sich um einen Wäscher für grosse Kapazitäten handelt. Man kann die Saugkästen in einer einheitlichen Grösse herstellen und sie dann einzeln oder in Gruppen zu zweit, zu dritt, zu viert usw. einem Überlaufkasten zuordnen, um die gewünschte Entwässerung zu erzielen. Das Verhältnis der in die verschiedenen Saugkästen angesaugten Dämpfe und Gase zur Flüssigkeit kann variieren. Im Idealfall sollte nur Waschflüssigkeit durch die Stoffschicht in die Saugkästen gezogen werden.

   Im Sinne einer möglichst wirkungsvollen Arbeitsweise sollte die Geschwindigkeit des Siebes und die Druckdifferenz zwischen den Abteilungen und den Saugkästen in Abhängigkeit von der Menge an Waschflüssigkeit eingestellt werden, welche zum ausreichenden Waschen gebraucht wird, um eine Stoffschicht von solcher Dicke und Einheitlichkeit zu erhalten, dass die freie Waschflüssigkeit nach dem Fluten oben auf der Schicht verschwindet und   eine"Trockenzone"unmittelbar   vor dem Fluten aus dem nächsten Überlaufkasten zurücklässt. Freilich ist das schwer zu erreichen, besonders unter wechselnden Arbeitsbedingungen des Wäschers. Das Ergebnis ist, dass die Saugkästen, die dem Fluten bzw. dem Überlaufkasten am nächsten liegen, hauptsächlich Waschflüssigkeit erhalten und die am entferntesten von ihm liegen, zu Zeiten mehr Gase und Dämpfe ansaugen werden. 



   Es ist nicht notwendig, die gleiche Druckdifferenz für jeden mit einer bestimmten Abteilung kommunizierenden Saugkasten aufrechtzuerhalten. In die Leitungen, die von den Saugkästen zu den Gasabsaug-Sammelleitungen führen, können (in den Zeichnungen nicht gezeigte) Steuerventile eingebaut werden, so dass der auf die einzelnen Saugkästen wirkende Druckunterschied je nach Wunsch variiert werden kann. Dadurch liesse sich in gewissem Ausmass auch die Einzugsmenge für jeden Saugkasten regeln. Zum Beispiel könnte es in der ersten Abteilung, --27--, unter gewissen Bedingungen wünschenswert sein, einen höheren Druckunterschied zwischen der Haube und den letzten drei   Saugkästen, --51   bis 53--, die die Waschflüssigkeit erhalten, aufrechtzuerhalten als bei den andern Saugkästen derselben Abteilung, die überschüssige Pulpenflüssigkeit erhalten.

   Das ist durchführbar, wenn in die   Gasabsauger-Sammelleitung --57-- an   passenden Stellen oder in die Einzelleitungen, welche von jedem Saugkasten zur Sammelleitung führen. 



  Regelventile (die in den Zeichnungen nicht dargestellt sind) eingebaut sind. 



   Es ist selbstverständlich, dass an dem Wäscher verschiedene Änderungen möglich sind, ohne dass deswegen von der Erfindung abgegangen wird. Wenn   z. B.   einem Überlaufkasten mehr als ein Saugkasten zugeordnet wird, so müssen es leicht gerade drei gleichgrosse sein, wie in den Zeichnungen gezeigt. Ein, zwei oder vier Saugkästen, von gleicher oder unterschiedlicher Grösse, können zu einer Gruppe zusammengefasst sein, je nach der Menge der angewendeten Waschflüssigkeit, der Zuflussgeschwindigkeit derselben und zur Dicke der Stoffschicht auf dem Langsieb. 



   Es versteht sich, dass die Saugkästen nicht in Ein-Stück-Einheiten hergestellt werden müssen. Sie können auch in Anordnungen oder Einheiten von mehr als einem Kasten gefertigt oder durch Aufteilen eines grossen Behälters bzw. einer grossen Einheit gewonnen werden. Variiert werden können auch die bei den verschiedenen Überlaufkästen angewendeten Durchflutungsparameter sowie die Grösse und Anzahl der Saugkästen, die zur Abfuhr der aus den verschiedenen Überlaufkästen abgegebenen Waschflüssigkeit dienen. Es können   z. B.   für die letzte Auswaschstufe bestimmte Mengen frischer Waschflüssigkeit verwendet werden und dann für andere Durchgangsstufen 

 <Desc/Clms Page number 9> 

 ein oder mehrere Abflussströme von andern Stoff- oder Papiererzeugungseinheiten.

   Es können auch diese Abflussströme als zusätzliche Waschflüssigkeit für die andern Stufen durch Beimischung zur Waschflüssigkeit aus der letzten Stufe verwendet werden. In den Zeichnungen weist der Wäscher fünf Waschstufen auf, jedoch kann diese Zahl je nach Wunsch schwanken zwischen einer Stufe mit einem oder mehreren Überlaufkästen oder mehreren bis zu sechs, acht oder noch mehr Stufen. 



   Ebenso ist es nicht notwendig, dass die Haube gerade in drei Abteilungen unterteilt ist. 



  Eine mehrfach unterteilte Haube ist von besonderem Vorteil beim Sulfitverfahren, um beim Auswaschen schrittweise die Schwefeldioxyd- und Wasserdampfkonzentration zu prüfen. Für Zellstoff aus dem Alkaliverfahren oder dem Sulfatverfahren kann eine nicht unterteilte Haube genügend sein, um die gewünschte Überwachung der Atmosphäre in der Haube zu erreichen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch für das Waschen des im Sulfitverfahren hergestellten Zellstoffes zwei Haubenabteilungen ausreichend sein, zu Zeiten aber mag es wünschenswert sein, vier oder noch mehr Abteilungen zu haben. Der Hauptvorteil, den eine Mehrzahl von Abteilungen bietet, liegt darin, dass man in jeder Abteilung ein durchschnittliches Gleichgewicht zwischen Gasphase und Flüssigkeitsphase innerhalb vorbestimmter Grenzen festlegen kann.

   Dabei vermindern sich Wärmeverlust, Schaumbildung, Bildung von Niederschlägen und andere gewöhnlich auftretende Schwierigkeiten. In einem Wäscher mit nur einer Abteilung, der für Stoff aus dem Sulfitverfahren verwendet wird, kann   z. B.   in dem aus dem Wäscher kommenden Zellstoff Wärme zurückgeblieben sein und Schwefeldioxyd enthalten sein. Ferner ist es nicht notwendig, dass die Haube sämtliche Waschstationen überdeckt. Die letzte Station oder diejenige, wo der Stoff mit frischer Waschflüssigkeit in Berührung kommt, kann ausserhalb der Haube liegen. Den nötigen Unterdruck in den betreffenden Saugkästen kann man mittels eines besonderen Gebläses erzielen.

   Eine solche Anordnung kann zweckmässigerweise dort verwendet werden, wo die letzterwähnten Waschstationen mit mit einer Faserrückgewinnung aus abströmenden Flüssigkeiten verbunden sind,   z. B.   aus Schaumwasser vom Siebraum, oder aus andern Abwässern der Papiererzeugung, welche geringe Mengen zerstreuter Fasern mitführen, die vor anderweitiger Verwendung entfernt werden müssen. 



  Diese Abwässer können durch die Zellstoffschicht hindurchgeleitet werden, um die Fasern wiederzugewinnen und dabei den Zellstoff zu waschen. Hiebei kann man einen zusätzlichen Wasch- oder Spülvorgang vorsehen, muss es aber nicht. Nach dem Ausscheiden der Fasern kann man einen Teil der nunmehr gefilterten Flüssigkeit, falls gewünscht, den davorliegenden Überlaufkästen unter der Haube zuführen, um dort die Flüssigkeit an sich entweder rein oder vermischt mit zusätzlicher Waschflüssigkeit zu verwerten. 



   Während das Siebband hier als Fourdrinier-Siebband oder Drahtsieb beschrieben ist, kann es natürlich auch aus anderem Werkstoff als Metall bestehen, gewöhnlich   z. B.   aus einem polymeren Stoff. 



   Es ist bereits oben erwähnt worden, dass der Wäscher unter erhöhtem oder unter vermindertem Druck, je nach Wunsch betrieben werden kann, wobei die Drücke in den einzelnen Abteilungen gleich oder verschieden sein können. Höheren Druck kann man in Abteilungen anwenden, die bei hohen Temperaturen arbeiten. Man kann auch den Druck in nur einer Abteilung steuern und in den andern sich anpassen lassen. Wenn man die Gase und Dämpfe in jede Abteilung rückführt, erhält man eine im wesentlichen gleichbleibende Atmosphäre in jeder Abteilung der Haube. Die Gase und Dämpfe in jeder Abteilung kommen relativ ins Gleichgewicht mit der Flüssigkeit innerhalb der Haube, oder sie nähern sich diesem Gleichgewicht.

   Man nimmt an, dass dies das Entstehen von Niederschlägen und andere unerwünschte Nebenerscheinungen ganz oder fast ganz verhindert und das Ausscheiden oder Abdampfen bestimmter Bestandteile, aus der Waschflüssigkeit oder der Pulpenflüssigkeit   z. B.   von   SO,   aus dem Sulfitverfahren, unterdrückt. 



   Das Abdichten der Abteilungen gegen das sich bewegende Langsieb und die Zellstoffschicht darauf wird, wenn die Drücke in sämtlichen Abteilungen etwa gleich sind oder nicht wesentlich voneinander abweichen, mit Leichtigkeit durch einen Flüssigkeitsvorhang erreicht. Beim Eintritt des Langsiebes in die erste Abteilung, --27--, bildet die Zufuhr des Zellstoffbreies auf das Langsieb einen Flüssigkeitsvorhang, d. h. eine Wand aus Zellstoffbrei, welche als Dichtung wirkt. In ähnlicher Weise erzielt man die Abdichtung zwischen den verschiedenen Abteilungen 

 <Desc/Clms Page number 10> 

 und der sich bewegenden Stoffschicht dadurch, dass an der Abteilungswand jeweils ein Überlauf- kasten angeordnet wird. Dann wirkt der Flüssigkeitsvorhang aus Waschflüssigkeit als Dichtung. 



   Eine entsprechende Anordnung dient auch beim Austritt aus der Haube als Dichtung gegen das sich bewegende Langsieb. Wenn jedoch wesentliche Druckunterschiede zwischen dem Raum unter der Haube und der Aussenluft oder zwischen den benachbarten Abteilungen innerhalb der Haube vorhanden sind, müssen andere, eindeutiger wirkende Dichtungen vorgesehen werden. 



  Zum Beispiel können Abdichtrollen oder biegsame Wände aus einem Polymeren, die die Oberfläche der Zellstoffschicht berühren, am Einlauf, am Austritt und an den Zwischenwänden vorgesehen sein. Wenn diese biegsamen Wände an der Seite des höheren Druckes angeordnet sind, unterstützt die Druckdifferenz das Andrücken derselben an die Oberfläche der Pulpenschicht. 



   Es ist nicht wesentlich, luftdichte Abdichtungen zwischen den Abteilungen oder von aussen her vorzusehen, besonders wenn mit geringem Unterdruck gearbeitet wird, denn dann können nicht unerwünschte Gase oder Dämpfe in die Atmosphäre entweichen. Eine gewisse Strömung zwischen den Abteilungen und von aussen in die Haube kann zugelassen werden, da ein grosses Quantum Gase und Dämpfe in der Haube umläuft. Gewöhnlich geht beim Gas- und Dampfumlauf ein Teil verloren, so dass innerhalb jeder Abteilung ohne Schwierigkeit eine konstante Atmosphäre bei abschätzbarem Ein- oder Ausströmen aufrechterhalten werden kann. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Zellstoffwäscher zum Waschen von mit verbrauchter Pulpenflüssigkeit vermischtem Zellstoff auf einem unterhalb einer Haube und oberhalb mehreren oben offener und mit ebener Oberseite ausgebildeter Saugkästen laufenden Siebband, wobei die Haube zumindest ein Abteil besitzt und das Abteil und die Saugkästen gegenüber dem Siebband im wesentlichen luftdicht abgedichtet sind und zwischen Haube und Saugkästen eine Druckdifferenz aufrechterhalten wird, die ausreicht, verbrauchte Pulpenflüssigkeit und aus in der Haube befindlichen Waschflüssigkeitsverteilern Waschflüssigkeit in die Saugkästen zu fördern.

   dadurch gekennzeichnet, dass die Saugkästen (24) und die Haube (26) durch eine Gassammelleitung (57,69, 83) miteinander verbunden sind und dass ein Gase und Dämpfe aus den Saugkästen (24) durch die Gassammelleitung (57,69, 83) in das Abteil (27,28, 29) der Haube (24) förderndes und eine Druckdifferenz zu beiden Seiten des Siebbandes (21) aufrechterhaltendes Gebläse (61,73, 87) vorgesehen ist.

Claims (1)

  1. 2. Zellstoffwäscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (26) durch gegenüber dem Sieb (21) abdichtende Trennwände (31,32) in mehrere voneinander getrennte Abteile (27,28, 29) unterteilt ist, die Saugkästen (24) unter jedem Abteil (27,28, 29) durch eine gesonderte Gassammelleitung (57,69, 83) miteinander verbunden sind und für jede der Gassammelleitungen (57,69, 83) ein Gase und Dämpfe durch diese Sammelleitung förderndes Gebläse (61,73, 87) vorgesehen ist.
    3. Zellstoffwäscher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass je ein Waschflüssigkeitsverteiler (36,38 bei 33,40) bei jeder Trennwand (31,32) der Haube (26) und beim Eintrittsende und beim Austrittsende der Haube (26) vorgesehen ist, wobei aus den Waschflüssigkeitsverteilern (36,38 bei 33,40) kontinuierlich auf den Zellstoff geförderte Waschflüssigkeit zwischen dem am Siebband (21) befindlichen Zellstoff einerseits und den Trennwänden (31,32) und dem Einlassende und dem Auslassende der Haube (26) anderseits eine Abdichtung für Gase und Dämpfe bildet.
    4. Zellstoffwäscher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Frischwasserzufuhreinrichtung (96) vorgesehen ist, welche frische Waschflüssigkeit dem innerhalb der Haube (26) vom Siebeinlassende (bei 33) der Haube am weitesten entfernten Waschflüssigkeitsverteiler (39) zuführt, um frische Waschflüssigkeit über die Zellstoffbahn zu verteilen, und dass aus den Saugkästen (24) abgezogene Waschflüssigkeit durch Flüssigkeitszufuhreinrichtungen (64,65, 67,68, 77, 78,81, 82) im Gegenstrom zur Bewegungsrichtung des Siebbandes (21) dem innerhalb der Haube (26) nächstfolgenden Waschflüssigkeitsverteiler (34,36, 37,38) zugeführt wird, so dass die Waschflüssigkeit wiederholt auf die Zellstoffbahn aufgebracht wird. <Desc/Clms Page number 11>
    5. Zellstoffwäscher nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Eintrittsseite für das Siebband (21) in die Haube (26) unterhalb des Siebbandes (21) und dem Waschflüssigkeitsverteiler (bei 33) am Eintrittsende der Haube (26) unmittelbar benachbart ein Spülflüssigkeitsverteiler (89) vorgesehen ist, durch welchen das Siebband (21) mit Flüssigkeit bespült wird, die die in den Sieböffnungen des Siebbandes (21) befindliche Luft verdrängt.
AT184683A 1978-02-27 1983-05-19 Zellstoffwaescher AT381969B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT184683A AT381969B (de) 1978-02-27 1983-05-19 Zellstoffwaescher

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/881,725 US4154644A (en) 1978-02-27 1978-02-27 Pulp washer
AT0139279A AT376718B (de) 1978-02-27 1979-02-22 Zellstoffwaescher
AT184683A AT381969B (de) 1978-02-27 1983-05-19 Zellstoffwaescher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA184683A ATA184683A (de) 1986-05-15
AT381969B true AT381969B (de) 1986-12-29

Family

ID=27147446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT184683A AT381969B (de) 1978-02-27 1983-05-19 Zellstoffwaescher

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT381969B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4014736A (en) * 1974-12-17 1977-03-29 The Ontario Paper Company Limited Process for treating a slurry of cellulosic material

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4014736A (en) * 1974-12-17 1977-03-29 The Ontario Paper Company Limited Process for treating a slurry of cellulosic material

Also Published As

Publication number Publication date
ATA184683A (de) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848682C3 (de) Holzpulpewäscher
DE2102717A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papier, Karton oder einer ähnlichen Fasermaterialbahn
DE2734527A1 (de) Anlage zur behandlung mit fluessigkeiten von schlauchtextilwaren
DE3310605C2 (de)
DE3245391C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Auflösung von in Flüssigkeit feinverteiltem Material
EP0030670B1 (de) Verfahren zum Waschen von Chemiefasern im Anschluss an das Spinnen
AT381969B (de) Zellstoffwaescher
AT384838B (de) Verfahren zum waschen eines in einer verbrauchten pulpenfluessigkeit aufgeschlaemmten zellstoffes
EP0445245B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer materialbahn, insbesondere einer gewebebahn
DE3245232C2 (de)
DE2004775A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papierbahnen mittels Zwillingssieben
DE742081C (de) Vorrichtung zum Filtern eines Feststoff-Fluessigkeits-Gemisches
EP0283489B1 (de) Einrichtung zur behandlung einer materialbahn
DE3012612A1 (de) Vorrichtung zum auswachsen durchlaessiger warenbahnen und verwendungen dieser vorrichtung
EP1046738B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Waschen einer textilen Bahn
DE3020119A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von vakuumfiltrierbaren materialien, insbesondere papierfaserpulpe
EP0460638A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Zellstoff
AT118373B (de) Filterpresse.
DE503954C (de) Saeurepartie einer Stoffveredelungsmaschine, insbesondere einer Pergamentiermaschine oder Vulkanfibermaschine
DE1511187A1 (de) Ventilationseinrichtung an Trocknern von Papiermaschinen
AT152295B (de) Verfahren zum Waschen und Nachbehandeln von frisch gesponnener und geschnittener Stapelfaser (Zellwolle).
DE2023521C3 (de) Siebteil einer Maschine zum Herstellen von Faserstoffbahnen J.M. Voith GmbH, 7920 Heidenheim
DE1461045C (de) Siebpartie fur Papiermaschinen
DE2512162C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schnelltrocknen von Cellulosepulpe
DE1460357C3 (de) Vorrichtung zum Naßbehandeln von Fasermaterialien

Legal Events

Date Code Title Description
ELA Expired due to lapse of time