AT36522B - Reklamemittel mit Löschblatt. - Google Patents

Reklamemittel mit Löschblatt.

Info

Publication number
AT36522B
AT36522B AT36522DA AT36522B AT 36522 B AT36522 B AT 36522B AT 36522D A AT36522D A AT 36522DA AT 36522 B AT36522 B AT 36522B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strip
blotting paper
advertising material
separable parts
glued
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Wightman
Original Assignee
Richard Wightman
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Wightman filed Critical Richard Wightman
Application granted granted Critical
Publication of AT36522B publication Critical patent/AT36522B/de

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Reklamemittel mit Löschblatt. 
 EMI1.1 
 



   1 ist ein Papierstreifen, der an beiden Enden die Teile 2 und 3 trägt. In einigen Fällen wird nur einer dieser abtrennbaren Teile vorgeschen sein. Der Streifen 1 ist auf der einem Fläche geleimt, um ihn zur Aufnahme von Drucken geeignet zu machen : die entgegengesetzte Fläche bleibt ungeleimt Diese Fläche ist für Löschzwecke bestimmt.

   Bei   del dargestellten Ausführungsform   der Erfindung besteht der Streifen 1 aus zwei Streifen 5, 6', von denen der kürzere ungeleimt und als Löschpapier geeignet ist, während der längere Streifen geleimt und auf dem kürzeren durch irgend ein Klebemittel befestigt ist. wobei   dip Teile 2,   3 an jedem Ende des kürzeren Streifens heraustreten und bei 7 geschwächt oder perforiert, sind.   Die äussere, geleimte   oder   gewlinschtenfalles   geglättete Fläche 6'dos Streifens 1 und die abtrennbaren Teile 2, 3 können gedruckte Inschriften aufnehmen, die nicht dargestellt sind, da ihre Form keinen Teil der Erfindung bildet.

   Es ist vorteilhaft, die geleimte Fläche des Strreifens 1 so zu bedrucken, dass die Aufmerksamkeit des Empfängers auch auf den Aufdruck gerichtet wird, der   von den Flächen   der abtrennbaren Teile 2   und.')'getragen   wird. Die abtrennbaren Teile 2 und 3 können über die ungeleimte Fläche des Streifens 1 gefaltet werden, wobei der Aufdruck auf den inneren Flächen in Berührung mit der ungeleimten Fläche liegt, wie in Fig. 2 dargestellt. Die abtrennbaren Teile können in ihrer zusammengefalteten Lage befestigt werden, z. B. durch   Klammern. 4 oder   durch   Klebemittel.   



   Beim Gebrauch des Reklameartikels verfährt man wie folgt :
Nachdem die Aufdrucke auf der geleimten Fläche des Streifens 1 und auf den Flächen 8 der abtrennbaren Teile 2 und 3 aufgebracht sind, werden letztere auf die   löschende liichc   des Streifens gefaltet und befestigt, wie in Fig. 2 dargestellt, in welchem   Zustande der (Gegenstand vorsandfertig   ist. Der   Empfäuger   wird nun nicht im Stande sein. das Reklamemittel als Löschpapier zu gebrauchen, bevor er die Befestigung entfernt oder die abtrennbaren Teile abgerissen und die auf der Fläche 8 der abtrennbaren Teile 2, 3 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 verbunden sind, so können sie leicht von dem Streifen entfernt werden, so dass der Gebrauch des letzteren   als Löschpapier erleichtert   wird.

   Vorteilhaft wird die geleimte oder geglättete Fläche des Streifens mit einem Aufdruck versehen, der darauf aufmerksam macht, dass eine Löschfläche auf der entgegengesetzten Seite und ferner auf den hinteren Flächen der abtrennbaren Teile Aufdrucke vorhanden sind, die, wenn jene Teile von dem Streifen entfernt werden, ausgefüllt und dem Absender   zurückgesandt   werden können.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Roktamemittel mit Löschblatt, bestehend aus einem Papierstreifen mit einer geleimten Fläche zur Aufnahme des Reklameaufdruckes und einer Löschfläche, an dem ein oder rnohrore abtrennbare Te. le befestigt sind, die zur Aufnahme des Aufdruckes dienen, wobei diese abtrennbaren Teile auf den Streifen so zurückgefaltet werden, dass ihr Aufdruck auf die Löschfläche zu liegen kommt. EMI2.1
AT36522D 1907-11-11 1907-11-11 Reklamemittel mit Löschblatt. AT36522B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT36522T 1907-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT36522B true AT36522B (de) 1909-03-10

Family

ID=3553468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT36522D AT36522B (de) 1907-11-11 1907-11-11 Reklamemittel mit Löschblatt.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT36522B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT36522B (de) Reklamemittel mit Löschblatt.
DE3828386A1 (de) Glueckwunsch- und grusskarte
DE8616122U1 (de) Einhefthilfsmittel
AT94206B (de) Schreibmaschinenpostkarte.
AT121147B (de) Durchschreibeeinrichtung, insbesondere für Buchhaltungszwecke.
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
AT100869B (de) Dauerschreibblock.
DE19747610A1 (de) Markierungsetikette
DE347021C (de) Schutzhuelle fuer zu versteigernde Postwertzeichen
AT90240B (de) Selbstfärbender Umdrehstempel.
CH189658A (de) Schreibmaschinenpostkarte.
AT222085B (de) Rückenschild für Briefordner od. dgl.
AT127541B (de) Inseratenreklameindex.
AT162257B (de) Bildträger
DE202007008472U1 (de) Mehrfach verwendbares Arbeitsheft
DE133527C (de)
AT16772B (de) Zeichenblock.
AT20301B (de) Tintenlöscher.
DE572990C (de) Postkarte oder andere Vordrucke mit einem umlegbaren Teil
DE856002C (de) Vervielfaeltigungsschablone
DE385736C (de) Albumblatt fuer Photographien u. dgl. mit einem Oberblatt, welches eine oder mehrere OEffnungen und eine klebfaehige Unterflaeche besitzt
AT93813B (de) Vorrichtung zum Festhalten der Papiere beim Durchschreiben.
CH216175A (de) Farbband besonders für die Durchschreibe-Buchhaltung.
AT84841B (de) Tintenlöscher.
DE1801219B1 (de) Adressendruckkarte