AT364978B - Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss - Google Patents

Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss

Info

Publication number
AT364978B
AT364978B AT633479A AT633479A AT364978B AT 364978 B AT364978 B AT 364978B AT 633479 A AT633479 A AT 633479A AT 633479 A AT633479 A AT 633479A AT 364978 B AT364978 B AT 364978B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
intermediate sleeve
bullet
connecting cartridge
projectile
cartridge sleeves
Prior art date
Application number
AT633479A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA633479A (de
Original Assignee
Sponga Giuseppino
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sponga Giuseppino filed Critical Sponga Giuseppino
Publication of ATA633479A publication Critical patent/ATA633479A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT364978B publication Critical patent/AT364978B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B7/00Shotgun ammunition
    • F42B7/02Cartridges, i.e. cases with propellant charge and missile
    • F42B7/08Wads, i.e. projectile or shot carrying devices, therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B14/00Projectiles or missiles characterised by arrangements for guiding or sealing them inside barrels, or for lubricating or cleaning barrels
    • F42B14/06Sub-calibre projectiles having sabots; Sabots therefor
    • F42B14/064Sabots enclosing the rear end of a kinetic energy projectile, i.e. having a closed disk shaped obturator base and petals extending forward from said base

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 ger für das   Geschoss --6-- vorgesehen.   In der Wandung der Ausnehmung --3-- befinden sich von   Längsrippen --7-- begrenzte Längsfurchen --8--,   die, vom   Boden -4-- der Ausnehmung --3-- aus-   gehend, am oberen Rand des die Zwischenhülse bildenden   Körpers --1-- ausmünden   und, wie schon erwähnt, den Zweck haben, nach dem Abschuss Luft gegen die Basisfläche des Geschosses-6-zu lenken, das auf dem zentralen Vorsprung --5-- aufsitzt. 



   Die Stirnseiten --7'-- der Längsrippen --7-- bilden dabei die Halterung für das in die Ausnehmung --3-- eingesetzte Geschoss --6--, indem sie dieses durch Reibungsschluss festhalten. Die   Stirnseiten --7'-- ergeben   also eine Halterung mit einem Durchmesser, der etwas geringer ist als jener des   Geschosses --6--,   so dass letzteres unter entsprechender Druckausübung zwischen die Stirnseiten eingefügt werden kann, um damit von den   Längsrippen --7-- so   gehalten zu werden, dass einem Herausgleiten des Geschosses aus der Zwischenhülse vor dem Abfeuern vorgebeugt wird, wobei jedoch die betreffende Halterung der gewünschten Trennung des Geschosses von der Zwischenhülse nach dem Abfeuern nur geringen Widerstand entgegensetzt, zumal die Halterung auf die Stirnseiten der Längsrippen beschränkt ist. 



   An der Aussenseite ist der die   Zwischenhülse bildende Körper-l-mit   einem Basisteil --9-mit durchgehender, ununterbrochener Oberfläche versehen, welche dichtend an der Innenseite der   Patronenhülse --2-- anliegt.   Von diesem Basisteil geht eine Mehrzahl von   Aussenrippen --10-- aus,   die zum oberen Ende der Zwischenhülse hin verlaufen. Zwischen diesen Aussenrippen befinden sich   Nuten-11--.   Die Aussenrippen und damit die   Nuten haben   einen schraubenlinienförmigen Verlauf,   d. h.   sie sind zur Erzeugenden der Aussenfläche des   Körpers-l-geneigt.   Die Aussenrippen --10-- sichern der Zwischenhülse und damit dem Geschoss eine besonders gute Führung innerhalb 
 EMI2.1 


AT633479A 1978-09-29 1979-09-27 Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss AT364978B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT880978 1978-09-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA633479A ATA633479A (de) 1981-04-15
AT364978B true AT364978B (de) 1981-11-25

Family

ID=11127305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT633479A AT364978B (de) 1978-09-29 1979-09-27 Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT364978B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA633479A (de) 1981-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1189890B (de) Manoeverpatronen-Zerfallgeschoss
DE1806890A1 (de) Kartuschenmagazin fuer pulverkraftbetriebene Bolzensetzgeraete
DD215626A5 (de) Geschoss zum verschiessen mit einer feuerwaffe
EP0568555B1 (de) Lippenstifthülse
AT364978B (de) Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss
DE1578109C3 (de) Zerfallgeschoß
DE7926519U1 (de) Fuellhuelse fuer die herstellung einer patrone mit einem einzigen geschoss
DE1241135B (de) Einrichtung zur Fuellstandsanzeige bei Fluessiggasflaschen
DE2312230A1 (de) Geschoss-huelse-verbindung fuer munition, insbesondere fuer zerfallende uebungsmunition
DE1099905B (de) Manoeverpatrone fuer Maschinenwaffen
DE6605055U (de) Zwischenpropfen aus kunststoff fuer schrotpatronen
AT261449B (de) Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen
AT373689B (de) Schiessgeraet, bestehend aus einem geschoss und einer abschussvorrichtung fuer dieses geschoss
DE19806958B4 (de) Geschoßkopf
DE2943752A1 (de) Lader fuer maschinenpistolen u.dgl.
AT259416B (de) Kartusche für Artilleriemunition
DE935653C (de) Fuellschreibgeraet, insbesondere Fuellfederhalter
AT154945B (de) Patrone für Feuerwaffen.
AT268098B (de) Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen
AT216389B (de) Übungsmunition für Feuerwaffen mit einer vom Patronenkörper untrennbaren, durch Falten verschlossenen zylindrischen Projektilattrappe und Verfahren zum Verschließen von Hohlkörpern von geringer Wandstärke
DE570244C (de) Auswechselbarer Einsatzmantel fuer Schleudergefaesse, insbesondere Kunstseidenspinntoepfe
AT112170B (de) Pfropfen für Jagdpatronen.
AT15481B (de) Schrotpatrone.
DE503333C (de) Doppelwandiges Schutzgehaeuse fuer Zentrifugen
AT220024B (de) Großkalibrige Übungspatrone