AT33069B - Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen. - Google Patents
Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen.Info
- Publication number
- AT33069B AT33069B AT33069DA AT33069B AT 33069 B AT33069 B AT 33069B AT 33069D A AT33069D A AT 33069DA AT 33069 B AT33069 B AT 33069B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- funnel
- support arms
- lightning conductors
- drip protection
- support arm
- Prior art date
Links
Landscapes
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen, bei welcher jeder Tragarm mit einem Trichter versehen ist. Das Wesen der Erfindung liegt darin, dass dieser Trichter mittels des unten zu einer Schraube ausgebildeten Tragarmes an einen mit einem Abieitungsbiech fest verbundenen Doppeltrichter, bzw. einen Zylinder oder EMI1.1 trichters wird das Eindringen von Nässe bei Verwendung des Tragarmes auch auf geneigten Dachflächen verhindert, während gleichzeitig infolge der als Hefestigungsmittel verwendeten Schraube auch bei nachträglicher Änderung der Richtung des Kabeizuges die Dichtung zwischen dem Tragarm und dem Ableitungsblech erhalten bleibt. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführung- form dargestellt. Beiläufig in der Mitte des Tragarmes 1 ist ein Trichter 2 befestigt. Das für ersteren bestimmte Loch im Holz des Daches, in der Mauer usw. wird von der Bie hpiatte 3 derart verkleidet, dass der in der Mitte der letzteren vorgesehene Doppeltrichter 4 gerade darüber zu liegen kommt. Auf diesen Doppeltrichter ist der Trichter 2 mittels der Schraube des Kabelträgers 1 derart fest angepresst, dass der Eintritt von Feuchtigkeit in den vom Trichter 2 ? und doni Doppeltrichter 4 begrenzten Raum verhindert ist. Das vom Leitungs- EMI1.2 Blech 3, von dem es abfliesst. Die Befestigung des Leitungsdreahtes am Kabelträger erfolgt durch einen leicht abnehmbaren Kloben 6. An Stelle des Doppeltrichters kann auch ein Zylinder oder ein auf der Spitze stehender Trichter verwendet werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen u. dgl., bei welcher an jedem Tragarm (1) ein Trichter (2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Trichter mittels des unten zu einer Schraube (1') ausgebildeten Tragarmes an einen mit einem Ableitungs- blech fest verbundenen Doppeltrichter (4), bzw. einen Zylinder oder einen auf der Spitze stehenden Trichter angepresst ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT33069T | 1907-02-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT33069B true AT33069B (de) | 1908-05-25 |
Family
ID=3548515
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT33069D AT33069B (de) | 1907-02-15 | 1907-02-15 | Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT33069B (de) |
-
1907
- 1907-02-15 AT AT33069D patent/AT33069B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH646464A5 (de) | Gestell mit klemmvorrichtung fuer in einem metallisierungsbad zu metallisierende werkstuecke. | |
DE102015205209A1 (de) | Verbindungsvorrichtung, insbesondere für den Kraftfahrzeugbau, zur Verbindung von Endstücken von elektrischen Leitungen mit elektrischen Anschlusskontakten | |
AT33069B (de) | Tropfsicherung an Tragarmen von Blitzableitungen. | |
EP0017049A1 (de) | Abspannklemme für isolierte Freileitungen | |
DE102007028164A1 (de) | Anordnung in einem Kraftfahrzeug | |
DE3126535A1 (de) | Elektrische reihenklemme | |
DE3817207A1 (de) | Halterbefestigung an einer druckmittelbetaetigten baugruppe | |
DE2845532A1 (de) | Reihenklemme mit schutzleiteranschluss | |
DE539343C (de) | Abzweigklemme fuer elektrische Freiluftschaltanlagen | |
DE7618755U1 (de) | Klemm- bzw. spannhebel | |
DE1977874U (de) | Befestigungsvorrichtung fuer einen rohrheizkoerper in einer behaelterwand. | |
DE2315409A1 (de) | Zugentlastung | |
DE2260866C2 (de) | Explosions- und schlagwettergeschützte Leuchtstoffröhrenleuchte | |
DE735175C (de) | Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit einem mit der UEberwurfmutter drehbar verbundenen Druckstueck | |
DE650850C (de) | Endklemme fuer Fahrdraehte und Seile | |
DE634617C (de) | Aus zwei verschiedenen Metallen bestehende Anschluss- bzw. Verbindungsklemme fuer eletrische Leitungen | |
DE531896C (de) | Luesterklemme mit unverlierbaren Klemmschrauben | |
DE2318438C3 (de) | Schraubenschlüssel mit Drehmomentbegrenzung | |
DE10139390A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Bauelements auf einer Platte | |
AT19012B (de) | Doppelklemme für Klemmenbretter. | |
DE1217473B (de) | Schelle zum Festklemmen eines elektrischen Kabels | |
DE2217710C2 (de) | Elektrische Reihenklemme, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme | |
DE2305440B1 (de) | Kabelklemme | |
DE1765117C (de) | Elektrische Anschlußklemme, insbesondere Batterieanschlußklemme | |
DE1273031B (de) | Elektrische Anschlussklemme |