AT328654B - Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze - Google Patents

Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze

Info

Publication number
AT328654B
AT328654B AT559972A AT559972A AT328654B AT 328654 B AT328654 B AT 328654B AT 559972 A AT559972 A AT 559972A AT 559972 A AT559972 A AT 559972A AT 328654 B AT328654 B AT 328654B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
partial
rail
supports
support
seating
Prior art date
Application number
AT559972A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA559972A (de
Original Assignee
Schwarz Heribert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwarz Heribert filed Critical Schwarz Heribert
Priority to AT559972A priority Critical patent/AT328654B/de
Publication of ATA559972A publication Critical patent/ATA559972A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT328654B publication Critical patent/AT328654B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/405Support for the head or the back for the back with double backrests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/402Support for the head or the back for the back adjustable in height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit in zwei Teilstützen unterteilter Rückenstütze, wobei jede
Teilstütze unabhängig von der andern in der Höhe verstellbar sowie relativ zur Sitzfläche vor-bzw. zurückschiebbar ist. Von den beiden Teilstützen dient die eine Teilstütze der Stützung des Kreuzes, wogegen durch die andere Teilstütze eine Abstützung der Körperpartien oberhalb des Kreuzes erfolgt. Die Verstellbarkeit der beiden Teilstützen der Höhe nach sowie die Möglichkeit, diese Teilstützen relativ zur Sitzfläche vor-und zurückschieben zu können, ermöglicht eine individuelle Anpassung der Lage der Teilstützen an die Körperform der das Sitzmöbel benutzenden Person. 



   Bei einem bekannten Sitzmöbel dieser Art ist, um ein   Vor-bzw. Zurückschieben   der beiden Teilstützen relativ zur Sitzfläche unabhängig voneinander zu ermöglichen, jede Teilstütze auf einer gesonderten Schiene abgestützt, deren Lage relativ zur Sitzfläche verändert werden kann. Es muss somit bei dieser bekannten Ausführungsform dann, wenn eine Teilstütze vor-bzw. zurückgeschoben wird, auch die mit dieser Teilstütze verbundene Schiene in ihrer Führung unterhalb der Sitzfläche vor-bzw. zurückgeschoben werden. Dies ist nachteilig, einerseits deshalb, weil auch die Masse der Schiene bewegt werden muss und anderseits deshalb, da eine Verschiebung und Fixierung durch die auf dem Sitzmöbel sitzende Person überhaupt nicht oder zumindest nur schwer möglich ist.

   Die Einstellung der Lage der beiden Teilstützen sollte jedoch dann vorgenommen werden, wenn die das Sitzmöbel benutzende Person auf diesem Sitzmöbel sitzt, da nur dann eine wirklich körpergerechte Einstellung möglich ist. 



   Die Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch, dass beide Teilstützen auf einer gemeinsamen, im wesentlichen senkrecht zur Sitzfläche verlaufenden Schiene angeordnet sind, wobei jede Teilstütze auf dieser Schiene gesondert sowohl in Schienenlängsrichtung als auch in einer im wesentlichen zur Sitzfläche parallelen Richtung verschiebbar angeordnet ist. Eine solche Ausbildung ermöglicht auf einfache Weise eine Einstellung der Lage der beiden Teilstützen durch die auf dem Sitzmöbel sitzende Person, da es lediglich nötig ist, mit einer Hand nach hinten zu greifen und eine Arretierung zu lösen, worauf die Lage jeder Teilstütze in der gewünschten Weise verändert und durch Betätigung der Arretierung fixiert werden kann.

   Es müssen somit bei der erfindungsgemässen Ausbildung des Sitzmöbels nicht die Teilstützen zusammen mit den Schienen verschoben werden, was deshalb schwierig durchzuführen ist, da die Teilstützen zusammen mit den Schienen eine wesentlich grössere Masse aufweisen und infolge des durch die einseitige Anordnung der Teilstützen an den Schienen auftretenden Drehmomentes und der in der Regel federnden Ausbildung der Schienen leicht zum Klemmen neigen, sondern es kann die Verstellung der beiden Teilstützen zwecks Anpassung an eine körpergerechte Lage bei der erfindungsgemässen Ausbildung des Sitzmöbels wesentlich leichter vorgenommen werden. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles schematisch veranschaulicht, in welcher ein erfindungsgemässes Sitzmöbel in Seitenansicht mit geschnittenen Teilstützen und geschnittener Sitzfläche dargestellt ist. 



   Das erfindungsgemässe Sitzmöbel weist ein Untergestell--l--auf, das in üblicher Weise auf Rädern 
 EMI1.1 
 und um eine Achse--5--in gewissen Grenzen verschwenkt werden kann, wobei die eingestellte Neigung der   Sitzfläche --3-- durch   eine Verschraubung fixiert werden kann. 



   Mit dem Untergestell--l--ist eine im wesentlichen senkrecht zur   Sitzfläche --3-- verlaufende     Schiene --6-- verbunden,   die zwei   Teillehnen-7, 8-trägt.   Die   Teillehne-7-ist   leicht gewölbt und 
 EMI1.2 
    8--sindSchienen --11-- geführt,   die mit den Teillehnen--7, 8--verbunden sind und die in den   Führungen--9--   im wesentlichen parallel zur   Sitzfläche --3-- verschoben   werden können.

   Die Fixierung dieser Schienen   --11-- erfolgt   durch eine in der   Führung--9--angeordnete Verschraubung--12--.   Auf diese Weise wird es ermöglicht, die   Teilstützen--7, 8--auf   der Schiene --6-- gesondert sowohl in Schienenlängsrichtung als auch in einer im wesentlichen zur Sitzfläche --3-- parallelen Richtung zu verschieben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Sitzmöbel mit in zwei Teilstützen unterteilter Rückenstütze, wobei jede Teilstütze unabhängig von der andern in der Höhe verstellbar sowie relativ zur Sitzfläche vor-bzw. zurückschiebbar ist, EMI1.3 senkrecht zur Sitzfläche (3) verlaufenden Schiene (6) angeordnet sind, wobei jede Teilstütze (7,8) auf dieser Schiene (6) gesondert sowohl in Schienenlängsrichtung als auch in einer im wesentlichen zur Sitzfläche (3) parallelen Richtung verschiebbar angeordnet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT559972A 1972-06-29 1972-06-29 Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze AT328654B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT559972A AT328654B (de) 1972-06-29 1972-06-29 Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT559972A AT328654B (de) 1972-06-29 1972-06-29 Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA559972A ATA559972A (de) 1975-05-15
AT328654B true AT328654B (de) 1976-04-12

Family

ID=3577568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT559972A AT328654B (de) 1972-06-29 1972-06-29 Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT328654B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401314A1 (de) * 1984-01-04 1985-07-11 Völkle Bürostühle GmbH, 7298 Loßburg Sitzmoebel fuer kinder und jugendliche
WO1994010877A1 (en) * 1992-11-06 1994-05-26 Loughborough University Of Technology Ergonomic chair
WO2002072384A1 (de) * 2001-03-08 2002-09-19 Norbert Schipke Höhenverstellbare rückenlehne für sitze, insbesondere fahrzeugsitze sowie fahrzeugsitz mit einer solchen rückenlehne
DE102005022883A1 (de) * 2005-05-18 2006-11-30 Christine Tackenberg Stuhl für Lernpraxis Konzentration und Gelassenheit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401314A1 (de) * 1984-01-04 1985-07-11 Völkle Bürostühle GmbH, 7298 Loßburg Sitzmoebel fuer kinder und jugendliche
WO1994010877A1 (en) * 1992-11-06 1994-05-26 Loughborough University Of Technology Ergonomic chair
WO2002072384A1 (de) * 2001-03-08 2002-09-19 Norbert Schipke Höhenverstellbare rückenlehne für sitze, insbesondere fahrzeugsitze sowie fahrzeugsitz mit einer solchen rückenlehne
DE102005022883A1 (de) * 2005-05-18 2006-11-30 Christine Tackenberg Stuhl für Lernpraxis Konzentration und Gelassenheit
DE102005022883B4 (de) * 2005-05-18 2008-09-18 Christine Tackenberg Stuhl für Lernpraxis Konzentration und Gelassenheit

Also Published As

Publication number Publication date
ATA559972A (de) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020212C2 (de) Rücksitzbank für ein Kraftfahrzeug mit einer Rückhaltevorrichtung
DE819783C (de) Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE2132709C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
DE1753671B1 (de) Sessel mit verstellbarer sitzflaeche und oder rueckenlehne
DE2210100A1 (de) Nackenstütze
DE1099866B (de) Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT328654B (de) Sitzmobel mit in zwei teilstutzen unterteilter ruckenstutze
DE3029734A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fuer flugzeuge und omnibusse
DE1480188A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE1274003B (de) Rueckenlehne mit regelbarer Rueckenunterstuetzung fuer Kraftfahrzeugsitze
DE2034832C3 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
AT370963B (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE262559C (de)
DE8600819U1 (de) Fahrgastsitz
AT282867B (de) Sitzmöbel
DE7119969U (de) Sitz fuer kraftfahrzeuge
DE923475C (de) Polstersitz mit abnehmbarer Kopfstuetze, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE832053C (de) Gestell fuer Sitzmoebel, wie Sessel und Stuehle
DE889868C (de) Verstellbarer Kraftfahrzeugsitz
DE2509026A1 (de) Fahrgastsitz
AT230057B (de) Lehnstuhl
DE459853C (de) Armstuetze zur Ausfuehrung der intravenoesen Injektion
DE815219C (de) Rohgestell mit umklappbarer Rueckenlehne fuer Sitz- und Liegemoebel
DE436418C (de) Versenkbare Ruecken- und Armlehne fuer Mitfahrersitze an Motorraedern
AT232222B (de) In ein Bett verwandelbares Sitzmöbel

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee