AT32601B - Glühzünder für Explosionskraftmaschinen. - Google Patents

Glühzünder für Explosionskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT32601B
AT32601B AT32601DA AT32601B AT 32601 B AT32601 B AT 32601B AT 32601D A AT32601D A AT 32601DA AT 32601 B AT32601 B AT 32601B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
explosion engines
cylinder
igniter
glow igniter
glow
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fredrik Wagner
Original Assignee
Fredrik Wagner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fredrik Wagner filed Critical Fredrik Wagner
Application granted granted Critical
Publication of AT32601B publication Critical patent/AT32601B/de

Links

Landscapes

  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  GlühzünderfürExplosionskraftmaschinen. 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, durch die bei Explosionskraftmaschinen der die Entzündung des Gasgemisches bewirkende Zündkörper gegen Abkühlung möglichst ge-   schützt   wird. 



   . Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, u.   zw.   zeigt Fig. 1 die Vorrichtung   inf Längsschnitt   und Fig. 2 dieselbe im Schnitt nach E-F in Fig. 2. 



   Der eigentliche Zündungskörper besteht aus einem kleinen, röhrenförmigen Zylinder n aus feuerfestem,   wärmeabsorbierendcm Stoffe, zweckmässig Speckstein.   Der Zylinder n, der an der Aussenseite mit Absätzen o versehen ist, ist in einen grösseren Zylinder   p   aus Speckstein eingeschoben und dieser mit auswendigen Vorsprüngen q versehene Zylinder ist in die zylindrische Zündkammer g eingesteckt. Es befindet sich daher ein Zwischenraum sowohl zwischen den zylindrischen Flächen der Körper, als auch zwischen deren Endflächen. Das zunächst durch die Öffnung h und sodann durch die   Öffnungen l'eindringende Treibgas-     gemisdl   kanu sich vor dem Entzünden rings um die beiden Specksteinzylinder verbreiten. 



  Wenn die Maschine einige Zeit in Gang gewesen ist, werden deshalb die beiden Zylinder, besonders der innere, stark erhitzt. Da letzterer zunächst vom Zylinder p und dann von der Zündkammer g umgeben ist, so ist er   möglichst'vollständig   gegen Abkühlung geschützt und hält sich weissglühend, wodurch ein rasches und sicheres Entzünden des Gemisches   verbürgt   ist. 



     Der innere Zylinder M   kann auch von mehr als einem Specksteinzylinder p umgeben werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Glühzünder für Explosionskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass ein innerer, zweckmässig rohrförmiger Zündkörper (n) aus feuerfestem, wärmeabsorbierendem Stoffe in eine oder mehrere, vorzugsweise aus demselben Stoffe bestehende, von dem Zylinder durch das Gehäuse (Zündkammer g) getrennte Umhüllungen (p) gesteckt ist, wobei die Zwischen- EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT32601D 1906-02-13 1906-02-13 Glühzünder für Explosionskraftmaschinen. AT32601B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32601T 1906-02-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32601B true AT32601B (de) 1908-04-10

Family

ID=3547816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32601D AT32601B (de) 1906-02-13 1906-02-13 Glühzünder für Explosionskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32601B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT32601B (de) Glühzünder für Explosionskraftmaschinen.
DE2115620A1 (de) Flammglühstiftkerze zum Anlassen von Dieselmotoren
DE1161453B (de) Feststoffraketen-Treibsatz
DE419509C (de) Elektrischer Zeitzuender
AT142529B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von metallkeramischen Rohren mit geraden oder Drallzügen an der Innenseite derselben.
AT95704B (de) Verfahren zur ErhÖhung der Widerstandsfähigkeit von Zündkerzen.
DE446138C (de) Zuendkerze mit Vorrichtung zur Verhinderung des Veroelens und Verrussens
AT335805B (de) Verfahren zum dichten verbinden eines rohres mit einem rohrformigen verbindungsstuck
AT60949B (de) Kanalofen.
DE800793C (de) Stopfbuechsendichtung fuer Kolbenstangen von Verbrennungs-maschinen u. dgl.
DE373836C (de) Zuendkerze
AT44447B (de) Zündschnur.
AT61353B (de) Patrone mit elektrischer Zündung.
AT53692B (de) Lampenzylinder.
AT64481B (de) Pyrophores Streichfeuerzeug.
AT102140B (de) Zündkerze.
AT21989B (de) Dichtung für die aus zylindrischen Kopfstücken bestehenden zerlegbaren Kammern von Wasserröhrenkesseln.
AT31339B (de) Schutztrichter für Telephonapparate.
DE19959303A1 (de) Vorrichtung zur Abgasbehandlung einer Brennkraftmaschine
DE3900316C2 (de)
DE955390C (de) Patronenlager fuer selbsttaetige Waffen
AT227644B (de) Wickeltrommel mit spreizbaren Segmenten, für bandförmiges, insbesondere warmes Walzgut
DE1454407B2 (de) Heizkessel
DE423176C (de) Verfahren zur Herstellung von Initialzuendmitteln
AT46755B (de) Sprenggranate.