AT322916B - Spannschloss für rowre - Google Patents

Spannschloss für rowre

Info

Publication number
AT322916B
AT322916B AT264373A AT264373A AT322916B AT 322916 B AT322916 B AT 322916B AT 264373 A AT264373 A AT 264373A AT 264373 A AT264373 A AT 264373A AT 322916 B AT322916 B AT 322916B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamping
shells
bolt
rowre
tension lock
Prior art date
Application number
AT264373A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Assmann Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Assmann Geb filed Critical Assmann Geb
Priority to AT264373A priority Critical patent/AT322916B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT322916B publication Critical patent/AT322916B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/06Turnbuckles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/02Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections with conical parts
    • F16B7/025Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections with conical parts with the expansion of an element inside the tubes due to axial movement towards a wedge or conical element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Spannschloss zum stirnseitigen Verbinden von gleichachsig angeordneten Rohren, bei dem beiderseits eines Mittelteiles des Spannbolzens je zwei in je ein Rohrende einführbare halbzylindrische Spannschalen vorgesehen sind, deren vom Mittelteil abgewendete Enden mittels auf den Bolzenenden, die gegenläufige Gewinde aufweisen, aufgeschraubten Spannkegeln aufspreizbar sind. Die bekannten Spannschlösser dieser Art bedürfen besonderer Mittel, damit die halbzylindrischen Spannschalen zusammengehalten werden, um deren Einführung in die Rohrenden zu erleichtern. Trotz solcher Elemente kommt es häufig vor, dass die Halbschalen vom Spannbolzen abgestreift werden. 



   Die Erfindung bezweckt, eine einfache Halterung der Spannschalen am Spannbolzen zu erzielen und erreicht dies dadurch, dass aus jeder Spannschale in Umfangsrichtung eine Zunge ausgestanzt ist, die im Gegensinn zum weiteren Verlauf der Spannschalen, den Spannbolzen umfasst. Bevorzugt sind die Zungen in einem der Längsmitte der Spannschalen benachbarten Bereich vorgesehen, wodurch sich die Möglichkeit ergibt, die Spannschalen gleich auszuführen. 



   In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. 



  Es zeigen : Fig. l einen Schnitt durch das   erfmdungsgemässe   Spannschloss im eingebauten Zustand und Fig. 2 einen Schnitt durch eine Spannschale im Bereich der ausgestanzten Zunge. 



   Ein insgesamt mit--l--bezeichneter Spannbolzen weist einen kantigen   Mittelabschnitt --2-- und   an seinen Enden gegenläufige   Gewinde--3, 4- auf.   Auf diesen sitzen Spannkegeln-5-. Am kantigen   Mittelabschnitt --2-- ist   gleitend ein   Spannstück --6-- vorgesehen,   an das ein Spannschlüssel eingesetzt werden kann. Beiderseits dieses   Mittelteiles--6--sind   je zwei Spannschalen--7, 8--angeordnet, die im wesentlichen halbzylindrische Form aufweisen. In der Nähe der Längsmitte ist bei jeder Spannschale eine Zunge   --9--   ausgestanzt und wie die Fig. 2 zeigt, im Gegensinn zum übrigen Verlauf der Spannschalen nach innen gebogen. Die Spannschalen-7, 8- sind gleich, nur um 1800 um ihre Längsmitte gedreht auf den Spannbolzen--l--aufgesetzt.

   Dadurch sind sie sowohl gegen ein radiales als auch axiales Abstreifen vom Spannbolzen gesichert. 



   Die miteinander zu verbindenden Rohre--10, 11-- werden über die Spannschalen hinweg bis zum Anliegen ihrer Stirnflächen am   Mittelteil --6-- aufgeschoben   und sodann durch Drehen dieses Mittelteiles fest miteinander verspannt, wobei die   Spannkegel--5-die   äusseren Enden der Spannschalen--7, 8--nach aussen spreizen und gegen die Rohrwand pressen. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Spannschloss zum stirnseitigen Verbinden von gleichachsig angeordneten Rohren, bei dem beiderseits eines Mittelteiles des Spannbolzens je zwei in je ein Rohrende einführbare halbzylindrische Spannschalen vorgesehen sind, deren vom Mittelteil abgewendeten Enden mittels auf den Bolzenenden, die gegenläufige 
 EMI1.1 
 aus jeder Spannschale (7,8) in Umfangsrichtung eine Zunge (9) ausgestanzt ist, die im Gegensinn zum weiteren Verlauf der Spannschalen den Spannbolzen umfasst. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT264373A 1973-03-26 1973-03-26 Spannschloss für rowre AT322916B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT264373A AT322916B (de) 1973-03-26 1973-03-26 Spannschloss für rowre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT264373A AT322916B (de) 1973-03-26 1973-03-26 Spannschloss für rowre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT322916B true AT322916B (de) 1975-06-10

Family

ID=3537940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT264373A AT322916B (de) 1973-03-26 1973-03-26 Spannschloss für rowre

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT322916B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2424375A1 (fr) * 1978-03-06 1979-11-23 Fromont Michel Dispositif d'assemblage de structures mixtes acier-beton
EP0275160A2 (de) * 1987-01-16 1988-07-20 Dinko Klaric Verbindungsvorrichtungen
EP1486373A1 (de) * 2003-06-10 2004-12-15 Bombardier Transportation GmbH Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Aurüstungsteils am Oberbau eines Fahrzeuges und damit ausgestattetes Fahrzeug.
CN107131187A (zh) * 2017-06-26 2017-09-05 河北工业大学 一种管件连接装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2424375A1 (fr) * 1978-03-06 1979-11-23 Fromont Michel Dispositif d'assemblage de structures mixtes acier-beton
EP0275160A2 (de) * 1987-01-16 1988-07-20 Dinko Klaric Verbindungsvorrichtungen
EP0275160A3 (de) * 1987-01-16 1990-06-13 Dinko Klaric Verbindungsvorrichtungen
EP1486373A1 (de) * 2003-06-10 2004-12-15 Bombardier Transportation GmbH Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Aurüstungsteils am Oberbau eines Fahrzeuges und damit ausgestattetes Fahrzeug.
CN107131187A (zh) * 2017-06-26 2017-09-05 河北工业大学 一种管件连接装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1963299C3 (de) Anschluß für mindestens ein druckmittelbeaufschlagtes, ein glattes Ende aufweisendes rohrförmiges Element
DE2506874B2 (de) Befestigung eines Anschlußstücks aus Metall an einem durch Drahtgeflecht außenbewehrten Kunststoffschlauch
DE3221333C2 (de) Metallischer Ringwellschlauch
DE2621044A1 (de) Rohrverbindung
AT322916B (de) Spannschloss für rowre
DE2932913A1 (de) Waermeaustauscher
DE2850024A1 (de) Rohrverbindung
DE1813260B2 (de) Flanschverbindung fuer rohrfoermige teile unterschiedlicher waermeausdehnungskoeffizienten
DE1775277C2 (de) Stoßverbindung von Baustabstählen, insbesondere für armierten Beton
DE633641C (de) Verbindungsmuffe fuer die Laengs- oder Querverbindung von Gasrohren im Regalebau
DE803868C (de) Leicht loesbare Verbindung von zwei oder mehr parallel nebeneinanderliegenden Rohren oder Staeben
DE2353760A1 (de) Klemmhuelse
AT378834B (de) Rohrleitungssystem, insbesondere mehrkanalrohrleitungssystem, und verfahren zu dessen herstellung
AT328531B (de) Zerlegbare kabeltrommel
DE2008823C (de)
DE1775702B2 (de) Isoliermuffe fuer elektrische trennstellen in klein rohr leitungen
AT236174B (de) Flanschkupplung
AT214665B (de) Isolation für Spulen, insbesondere Spulen von Induktionsöfen
AT125078B (de) Rohrverbindung.
AT218319B (de) Muffenverbindung für glatte Rohre, insbesondere aus Asbestzement
AT28110B (de) Kupplung für bewehrte Schläuche.
DE641379C (de) Aufspannvorrichtung fuer rohrfoermige Formmaentel auf dem Formzylinder bei Tiefdruckmaschinen
DE596778C (de) Kupplung zur Verbindung von Rohren, Stangen, Draehten u. dgl.
AT70177B (de) Schraubensicherung.
AT204756B (de) Einrichtung zum Verbinden koaxial angeordneter geschlossener oder längsgeschlitzter Rohre

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee