AT2946U1 - DISPLACEMENT BODY - Google Patents

DISPLACEMENT BODY Download PDF

Info

Publication number
AT2946U1
AT2946U1 AT81597U AT81597U AT2946U1 AT 2946 U1 AT2946 U1 AT 2946U1 AT 81597 U AT81597 U AT 81597U AT 81597 U AT81597 U AT 81597U AT 2946 U1 AT2946 U1 AT 2946U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
displacement body
concrete
heavy concrete
groove
passage
Prior art date
Application number
AT81597U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Goess Peter Dipl Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goess Peter Dipl Ing filed Critical Goess Peter Dipl Ing
Publication of AT2946U1 publication Critical patent/AT2946U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/06Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels for cavities or channels in walls of floors, e.g. for making chimneys
    • E04G15/061Non-reusable forms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Verdrängungskörper (1) zur Schaffung von Durchlässen in Schwerbetondecken und/oder -wänden, für den nachfolgenden Einbau von Teilen, z.B. Leitungen, wobei der Verdrängungskörper (1) aus Leichtbeton mit zementleimgebundenen Zuschlagstoffen, vorzugsweise mit einer Rohdichte im Bereich zwischen 250 kg/m3 und 500 kg/m3, gebildet ist.Displacement body (1) for creating passages in heavy concrete ceilings and / or walls, for the subsequent installation of parts, e.g. Pipes, wherein the displacement body (1) is made of lightweight concrete with cement paste-bound additives, preferably with a bulk density in the range between 250 kg / m3 and 500 kg / m3.

Description

AT 002 946 UlAT 002 946 Ul

Die Erfindung betrifft einen Verdrängungskörper zur Schaffung von Durchlässen oder Hohlräumen in Schwerbetondecken und/oder -wänden für den nachfolgenden Einbau von Teilen, z.B. Leitungen.The invention relates to a displacement body for creating passages or cavities in heavy concrete ceilings and / or walls for the subsequent installation of parts, e.g. Cables.

Verdrängungskörper dieser bekannten Art dienen der Schaffung von Durchlässen, Ausnehmungen und Hohlräumen in Schwerbetonkonstruktionen, in denen nach der Fertigstellung derselben verschiedene Leitungen und Armaturen oder sonstige Einrichtungen eingebaut werden können, ohne daß dabei Schwerbeton bearbeitet werden muß.Displacers of this known type are used to create passages, recesses and cavities in heavy concrete constructions, in which various pipes and fittings or other devices can be installed after the same without the need to process heavy concrete.

Der Nachteil der bisher bekannten Materialien für die Herstellung dieser Verdrängungskörper, wie z.B. Holz oder Kunststoff war die zu geringe Festigkeit bzw. die zu geringe Brandsicherheit, sodaß diese nach dem Aushärten des Schwerbetons restlos aus der Konstruktion entfernt werden mußten, was einen nicht unbeträchtlichen Arbeitsaufwand verursachte.The disadvantage of the previously known materials for the production of these displacement bodies, such as e.g. Wood or plastic was the insufficient strength or the insufficient fire safety, so that it had to be completely removed from the construction after the heavy concrete had hardened, which caused a not inconsiderable amount of work.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, einen Verdrängungskörper zu schaffen, welcher nach dem Aushärten des Schwerbetons nicht aus der Wand oder der Decke des Bauwerks entfernt werden muß und welcher einfach zu bearbeiten ist.The object of the invention is to provide a displacement body which does not have to be removed from the wall or ceiling of the building after the heavy concrete has hardened and which is easy to work with.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Verdrängungskörper zu schaffen, der eine hohe Bruchfestigkeit oder hohe Brandfestigkeit sowie geringes Eigengewicht aufweist.Another object of the invention is to provide a displacement body which has a high breaking strength or high fire resistance and a low weight.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Verdrängungskörper aus Leichtbeton mit zementleimgebundenen Zuschlagstoffen, vorzugsweise mit einer Rohdichte im Bereich zwischen 250 kg/m^ und 500 kg/m^, gebildet ist.According to the invention, this is achieved in that the displacement body is made of lightweight concrete with cement paste-bound additives, preferably with a bulk density in the range between 250 kg / m ^ and 500 kg / m ^.

Dadurch ist es möglich, einen Durchlaß oder einen Hohlraum zu erzeugen, ohne daß dabei die verbleibenden Reste im Schwerbeton entfernt werden müssen. Die hohe erreichbare Festigkeit des erfindungsgemäßen Leichtbetons ermöglicht es, die Stelle mit dem eingelassenen Verdrängungskörper mit dem vollen Körpergewicht zu belasten. Durch das geringe Gewicht erfordert der Verdrängungskörper auch keine zusätzlichen Hebewerkzeuge oder Stützmaßnahmen.This makes it possible to create a passage or a cavity without having to remove the remaining residues in the heavy concrete. The high achievable strength of the lightweight concrete according to the invention makes it possible to load the point with the embedded displacement body with the full body weight. Due to the low weight, the displacement body does not require any additional lifting tools or support measures.

In weiterer Ausbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß entlang der Umrandung des Verdrängungskörpers zumindest teilweise eine Nut oder ein nutartiger Vorsprung vorgesehen ist. 2 AT 002 946 UlIn a further embodiment of the invention it can be provided that a groove or a groove-like projection is provided at least partially along the edge of the displacement body. 2 AT 002 946 Ul

Durch solche Nuten wird eine noch bessere Verbindung des Leichtbetonverdrängungskörpers mit dem umgebenden Schwerbeton ermöglicht, sodaß eine höhere Durchbruchsicherheit gewährleistet ist.Such grooves enable an even better connection of the lightweight concrete displacement body with the surrounding heavy concrete, so that a higher breakthrough security is guaranteed.

In weiterer Ausbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die zumindest eine Nut oder der zumindest eine nutartige Vorsprung auf einer oder mehreren - relativ zur Einbaustellung des Verdrängungskörpers gesehen - vertikalen Seitenflächen des Verdrängungskörpers vorgesehen ist.In a further embodiment of the invention, it can be provided that the at least one groove or the at least one groove-like projection is provided on one or more vertical side faces of the displacement body, as seen relative to the installation position of the displacement body.

Diese Nuten können eingefräst oder direkt geformt werden, sie ermöglichen in der Gefahrenzone am Bau einen verbesserten Halt des Verdrängungskörpers im Schwerbeton.These grooves can be milled or directly formed, they allow an improved hold of the sinker in heavy concrete in the danger zone on the building.

Dabei können die Zuschlagstoffe gemäß einer erfindungsgemäßen Variante aus expandiertem Polystyrolschaumstoff (EPS), aus Perliten, aus Blähton oder aus organischen Substanzen gebildet sein.According to a variant according to the invention, the additives can be formed from expanded polystyrene foam (EPS), from perlites, from expanded clay or from organic substances.

Ein Leichtbeton auf Basis dieser Stoffe ist besonders brandhemmend und kann daher ohne Probleme auch im Schwerbeton verbleiben. Dies ist dann von Vorteil, wenn der Durchlaß nicht benötigt wird oder Reste des Durchlasses bestehen bleiben sollen, da dies einen verringerten Arbeitsaufwand bedeutet.A lightweight concrete based on these materials is particularly fire-retardant and can therefore remain in heavy concrete without any problems. This is advantageous if the passage is not needed or if the passage remains should remain, since this means less work.

Eine besonders hohe Bruchfestigkeit erreicht man mit einem EPS-Leichtbeton, bei dem die EPS-Zuschlagstoffe hitzebehandelt sind. Dies erklärt sich durch die stärkere Bindung, die die durch Erhitzen gehärteten EPS-Teilchen mit dem Zementleim eingehen. Leichtbeton dieser Art wird unter dem Handelsnamen "PROTTELITH" vertrieben.A particularly high breaking strength is achieved with an EPS lightweight concrete, in which the EPS additives are heat-treated. This is explained by the stronger bond that the EPS particles hardened by heating form with the cement paste. Lightweight concrete of this type is sold under the trade name " PROTTELITH " expelled.

Weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung eines Durchlasses anzugeben, mit dem ein einfaches Nachbearbeiten des Verdrängungskörpers auf die gewünschten Maße des Durchlasses ermöglicht wird.Another object of the invention is to provide a method for producing a passage with which simple reworking of the displacement body to the desired dimensions of the passage is made possible.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Verdrängungskörper an der für den Durchlaß vorgesehenen Stelle auf eine Schalung aufgelegt oder in eine Schalung eingehängt wird, wobei der Verdrängungskörper gegebenenfalls mit einem Befestigungsmittel, z.B. an einer Wand, festgelegt wird, daß die Schalung mit Schwerbeton ausgegossen wird, daß der Verdrängungskörper nach dem Aushärten des Schwerbetons in seiner Position verbleibt, und daß die Durchlaßöffnung durch Bearbeiten 3 AT 002 946 Ul des im Schwerbeton eingelassenen Verdrängungskörpers hergestellt wird.This is achieved according to the invention in that the displacer is placed on a formwork at the point provided for the passage or is suspended in a formwork, the displacer optionally being fastened with a fastening means, e.g. on a wall, it is determined that the formwork is poured with heavy concrete, that the displacement body remains in its position after the heavy concrete has hardened, and that the passage opening is produced by machining 3 AT 002 946 Ul of the displacement body embedded in the heavy concrete.

Durch den eingegossenen Leichtbeton-Verdrängungskörper liegt ein leicht zu handhabendes Material vor, in welches mit einfachen Werkzeugen, wie Bohrern oder Sägen, sehr formgenaue Öffnungen geschaffen werden können, durch die die einzubauenden Leitungen, sei es für elektrische Leitungen, für Heizungs- oder Trinkwasserleitungsrohre oder für andere Teile, hindurchgeführt oder eingebaut werden können.The cast-in lightweight concrete displacement body provides an easy-to-use material in which very simple openings can be created with simple tools, such as drills or saws, through which the lines to be installed, be it for electrical lines, for heating or drinking water pipes or for other parts, can be passed through or installed.

Nachstehend wird die Erfindung anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele eingehend erläutert. Es zeigt dabei Fig. 1 einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Verdrängungskörper, Fig.2 einen Schnitt durch eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verdrängungskörpers und Fig.3 einen Schrägriß eines Teils einer Schwerbetondecke, in der ein erfindungsgemäßer Verdrängungskörper eingelassen ist.The invention is explained in detail below on the basis of the exemplary embodiments illustrated in the drawings. 1 shows a section through a displacement body according to the invention, FIG. 2 shows a section through a further embodiment of a displacement body according to the invention and FIG. 3 shows an oblique view of part of a heavy concrete ceiling in which a displacement body according to the invention is embedded.

Fig.l und Fig.2 zeigen einen Verdrängungskörper 1 zur Schaffung von Durchlässen oder Hohlräumen in Schwerbetondecken und/oder - wänden für den Einbau von Leitungen oder anderen in einem Bauwerk benötigten Teilen.Fig.l and Fig.2 show a displacement body 1 to create passages or cavities in heavy concrete ceilings and / or - walls for the installation of lines or other parts required in a building.

Erfindungsgemäß ist der Verdrängungskörper aus Leichtbeton mit zementleimgebundenen Zuschlagstoffen, vorzugsweise mit einer Rohdichte im Bereich zwischen 250 kg/m^ und 500 kg/m^, gebildet, wobei der angegebene Rohdichtebereich keine Einschränkung bedeutet, sondern nur den Wertebereich definiert, für den die Erfindung besonders vorteilhaft anwendbar ist.According to the invention, the displacement body is made of lightweight concrete with cement paste-bound additives, preferably with a bulk density in the range between 250 kg / m ^ and 500 kg / m ^, the specified bulk density range not being a limitation, but rather defining the range of values for which the invention is particularly important is advantageously applicable.

Entlang der Umrandung des Verdrängungskörpers 1 ist ein nutartiger Vorsprung 2 vorgesehen, der dazu beiträgt, daß der Verdrängungskörper 1 beispielsweise in einer Deckenkonstruktion gut integriert ist und während der Bauarbeiten nicht nachgibt, also bei Betreten desselben nicht aus der Decke fällt. Es ist aber jede andere Gestaltung eines Verdrängungskörpers, auch ohne seitliche Nuten, etwa für Wandbereiche möglich.Along the edge of the displacer 1, a groove-like projection 2 is provided, which contributes to the fact that the displacer 1 is, for example, well integrated in a ceiling structure and does not give way during the construction work, that is to say does not fall out of the ceiling when it is entered. However, any other design of a displacement body is possible, even without lateral grooves, for example for wall areas.

Die in Fig. 2 dargestellt erfindungsgemäße Variante weist eine Nut 3 am Rand auf, in die der Schwerbeton beim Umgießen eindringen kann. Dadurch ist eine höhere Haftung in der später aushärtenden Schwerbetonschicht gegeben, die den Verdrängungskörpers gegen ein Herausfallen aus der Wand oder der 4 AT 002 946 UlThe variant according to the invention shown in FIG. 2 has a groove 3 at the edge into which the heavy concrete can penetrate during pouring. This results in a higher adhesion in the later hardening heavy concrete layer, which prevents the displacement body from falling out of the wall or the 4 AT 002 946 Ul

Decke sichert. Besonders wichtig ist eine solche Maßnahme auf ungesicherten Baustellen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Dabei kann es Vorkommen, daß für große Leitungsdurchführungen sehr große Verdrängungskörper vorgesehen werden müssen, sodaß die Gefahr eines durch die Decke Hindurchfallens der Arbeiter herrscht"Backs the ceiling. Such a measure is particularly important on unsecured construction sites in order to avoid accidents at work. It can happen that very large displacement bodies have to be provided for large cable bushings, so that there is a risk of the workers falling through the ceiling.

Vorteilhaft ist es deshalb auch, wenn die Nut 3 oder der nutartige Vorsprung 2 auf einer oder mehreren - relativ zur Einbaustellung des Verdrängungskörpers 1 gesehen - vertikalen Seitenflächen des Verdrängungskörpers 1 vorgesehen ist. Es können aber auch Rillen oder andere Formen von Oberflächengestaltungen eingesetzt werden, um eine bessere Verbindung zwischen dem Leichtbeton-Verdrängungskörper und dem umgebenden Schwerbeton zu ermöglichen.It is therefore also advantageous if the groove 3 or the groove-like projection 2 is provided on one or more vertical side faces of the displacement body 1, as seen in relation to the installation position of the displacement body 1. Grooves or other forms of surface designs can also be used in order to enable a better connection between the lightweight concrete displacement body and the surrounding heavy concrete.

Aus diesem Grund sollte der erfindungsgemäße Verdrängungskörper nicht nur nutartige Vertiefungen aufweisen, um das Durchrutschen zu verhindern, sondern es muß auch ein sehr bruchsicheres Material für den Verdrängungskörper verwendet werden. Besonders bevorzugt wird dabei ein Leichbeton, bei dem die Zuschlagstoffe aus expandiertem Polystyrolschaumstoff (EPS), aus Perliten, aus Blähton oder aus organischen Substanzen gebildet sind.For this reason, the displacement body according to the invention should not only have groove-like depressions in order to prevent slipping through, but a very break-proof material must also be used for the displacement body. A lightweight concrete is particularly preferred in which the aggregates are formed from expanded polystyrene foam (EPS), from perlites, from expanded clay or from organic substances.

Diese Stoffe, besonders das EPS weisen bei Verwendung als Zuschlagstoffe für einen Leichtbeton alle Vorteile auf, die für einen Verdrängungskörper erforderlich sind. Aufgrund der hohen Brandfestigkeit, des geringen spezifischen Gewichtes und der hohen Bruchfestigkeit ist ein solcherart gebildeter Verdrängungskörper sehr gut zum Ausbilden der Durchlässe geeignet.When used as aggregates for lightweight concrete, these materials, especially EPS, have all the advantages that are required for a sinker. Due to the high fire resistance, the low specific weight and the high breaking strength, a displacement body formed in this way is very suitable for forming the passages.

Dazu kommt eine sehr einfache und genau Bearbeitbarkeit dieser Leichtbetone, die mit einfachen Werkzeugen durchgeführt werden kann.There is also a very simple and precise workability of these lightweight concrete, which can be carried out with simple tools.

Eine Steigerung der Bruchfestigkeit des EPS-Leichtbetons wird dann erreicht, wenn die EPS-Zuschlagstoffe hitzebehandelt sind.An increase in the breaking strength of the lightweight EPS concrete is achieved when the EPS aggregates are heat treated.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines Durchlasses in einer Betonwand oder -decke wird ausgeführt, indem der Verdrängungskörper 1 an der für den Durchlaß vorgesehenen Stelle auf eine Schalung aufgelegt oder in eine 5 AT 002 946 UlA method according to the invention for producing a passage in a concrete wall or ceiling is carried out by placing the displacement body 1 on a formwork at the location provided for the passage or in a 5 AT 002 946 Ul

Schalung eingehängt wird, wobei der Verdrängungskörper gegebenenfalls mit einem Befestigungsmittel, z.B. an einer Wand, festgelegt wird.Formwork is hooked in, the displacement body possibly with a fastening means, e.g. on a wall.

Danach wird die Schalung mit Schwerbeton ausgegossen und der Verdrängungskörper 1 verbleibt nach dem Aushärten des Schwerbetons in seiner Position. Dann wird die gewünschte Durchlaßöffnung aus dem Verdrängungskörper gearbeitet.The formwork is then poured out with heavy concrete and the displacement body 1 remains in its position after the heavy concrete has hardened. Then the desired passage opening is worked out of the displacement body.

In Fig.3 ist ein bereits auf diese Art in eine Schwerbetonschicht 4 eingegossener Verdrängungskörper 1 abgebildet, aus welchem nachfolgend leicht eine Öffnung zur Durchführung oder Aufnahme von Leitungen oder anderen Installationsteilen, sei es mit einer Holzsäge' oder mit einem Holzbohrer, ausgeschnitten werden kann. Sodann kann die gewünschte Leitung durchgesteckt und die verbleibenden Fugen verschmiert werden. Die dabei im Schwerbeton verbleibenden Reste an Leichtbeton können bestehen bleiben, da insbesondere EPS-Leichtbeton die Brandschutzauflagen erfüllt und daher keine Brandgefahr darstellt. 63 shows a displacement body 1 already cast in this way into a heavy concrete layer 4, from which an opening for the passage or reception of lines or other installation parts, be it with a wood saw or with a wood drill, can easily be cut out. The desired line can then be pushed through and the remaining joints can be lubricated. The remains of lightweight concrete remaining in the heavy concrete can remain, since EPS lightweight concrete in particular fulfills the fire protection requirements and therefore does not represent a fire hazard. 6

Claims (6)

AT 002 946 Ul Ansprüche 1. Verdrängungskörper zur Schaffung von Durchlässen oder Hohlräumen in Schwerbetondecken und/oder - wänden für den nachfolgenden Einbau von Teilen, z.B. Leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängungskörper (1) aus Leichtbeton mit zementleimgebundenen Zuschlagstoffen, vorzugsweise mit einer Rohdichte im Bereich zwischen 250 kg/m^ und 500 kg/nP, gebildet ist.AT 002 946 Ul Claims 1. Displacement body for creating passages or cavities in heavy concrete ceilings and / or walls for the subsequent installation of parts, e.g. Lines, characterized in that the displacement body (1) is made of lightweight concrete with cement-bonded additives, preferably with a bulk density in the range between 250 kg / m ^ and 500 kg / nP. 2. Verdrängungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Umrandung des Verdrängungkörpers (1) zumindest teilweise eine Nut (3) oder ein nutartiger Vorsprung (2) vorgesehen ist.2. Displacement body according to claim 1, characterized in that along the edge of the displacement body (1) at least partially a groove (3) or a groove-like projection (2) is provided. 3. Verdrängungskörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zumindest eine Nut (3) oder der zumindest eine nutartige Vorsprung auf (2) einer oder mehreren -relativ zur Einbaustellung des Verdrängungskörpers (1) gesehen -vertikalen Seitenflächen des Verdrängungskörpers (1) vorgesehen ist.3. Displacement body according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one groove (3) or the at least one groove-like projection on (2) one or more - relative to the installation position of the displacement body (1) seen - vertical side surfaces of the displacement body (1 ) is provided. 4. Verdrängungskörper nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuschlagstoffe aus expandiertem Polystyrolschaumstoff (EPS) und/oder aus Perliten und/oder aus Blähton und/oder aus organischen Substanzen gebildet sind.4. Displacement body according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the additives are formed from expanded polystyrene foam (EPS) and / or from perlites and / or from expanded clay and / or from organic substances. 5. Verdrängungskörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die EPS- Zuschlagstoffe hitzebehandelt sind.5. Displacement body according to claim 4, characterized in that the EPS additives are heat treated. 6. Verfahren zur Herstellung eines Durchlasses mit einem Verdrängungskörper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängungskörper an der für den Durchlaß vorgesehenen Stelle auf eine Schalung aufgelegt oder in eine Schalung eingehängt wird, wobei der Verdrängungskörper gegebenenfalls mit einem Befestigungsmittel, z.B. an einer Wand, festgelegt wird, daß die Schalung mit Schwerbeton ausgegossen wird, daß der Verdrängungskörper nach dem Aushärten des Schwerbetons in seiner Position verbleibt, und daß die Durchlaßöffnung durch Bearbeiten des im Schwerbeton eingelassenen Verdrängungskörpers hergestellt wird. 76. A method for producing a passage with a displacement body according to one of claims 1 to 5, characterized in that the displacement body is placed on a formwork at the location provided for the passage or is suspended in a formwork, the displacement body optionally with a fastening means, e.g. on a wall, it is determined that the formwork is poured with heavy concrete, that the displacement body remains in its position after the heavy concrete has hardened, and that the passage opening is produced by machining the displacement body embedded in the heavy concrete. 7
AT81597U 1996-12-23 1997-12-23 DISPLACEMENT BODY AT2946U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH317796A CH691867A5 (en) 1996-12-23 1996-12-23 Displacement member for forming openings in heavy concrete ceilings or walls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT2946U1 true AT2946U1 (en) 1999-07-26

Family

ID=4250293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT81597U AT2946U1 (en) 1996-12-23 1997-12-23 DISPLACEMENT BODY

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT2946U1 (en)
CH (1) CH691867A5 (en)
DE (1) DE29723044U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2004861C2 (en) * 2010-06-09 2011-12-13 Infra & B V Floor, comprising prefab elements with pockets and easy access means to and from said pockets.
NL2004863C2 (en) * 2010-06-09 2011-12-13 Infra & B V Building or part thereof, prefab floor part and method for forming a building or a floor part.

Also Published As

Publication number Publication date
CH691867A5 (en) 2001-11-15
DE29723044U1 (en) 1998-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007005351A1 (en) module
DE2714578A1 (en) Cover for concrete floor casing - has thick concrete prefabricated plates coupled to stone slabs by angle iron
DE19506482A1 (en) Mfg. prefab. building components
DE102017213613B4 (en) Method for producing a ceiling opening to be closed subsequently
AT2946U1 (en) DISPLACEMENT BODY
DE10008100A1 (en) Procedure for soundproof and fireproof sealing of ceiling penetrations entails using plate of relatively soft material as permanent shuttering, and with holes conforming to shape and size of pipes or cables in installation shaft
DE2713090B2 (en) Concrete stone, process for its manufacture and its use
DE2227068A1 (en) METHOD OF ERECTING CONCRETE STRUCTURES AND ELEMENT FOR EXERCISING THESE
DE2604533C3 (en) Support structure for a reinforced concrete component, such as a solid roof slab or the like, of buildings, mounted in a sliding manner on a masonry with an optionally reinforced smoothing layer
DE4333981A1 (en) Sound-insulating block
DE834446C (en) Process for the production of walls from prefabricated components
DE935454C (en) Building, room edging, bridging or the like.
DE202023107246U1 (en) Prefabricated ceiling component and the ceiling made from prefabricated ceiling components
AT13633U1 (en) Method for producing a concrete insulated floor slab and apparatus for carrying out the method
DE905883C (en) Process for the production, in particular, of exterior and intermediate walls of buildings
DE1075696B (en) Cable duct composed of precast reinforced concrete parts in the form of a floor pan and several frame and plate-shaped prefabricated parts
DE202004019390U1 (en) Prefabricated wall construction panel has front and rear sections separated by a cavity and with front-embedded natural stone
DE19649958A1 (en) Production of hollow spaces, recesses and crevasses
DE3025135A1 (en) COMPOSITE CONSTRUCTION ELEMENT FROM CONCRETE, IN PARTICULAR CEILING ELEMENT, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND USE IN CONSTRUCTION
DE2647508A1 (en) Concrete ceiling grid formwork block - is of T-shape with narrowing fracture point at junction to allow removal (OE 15.2.77)
DE202005003095U1 (en) Facade element comprises a facade plate and fastening elements, with at least the facade plate consisting at least in parts of ultra high-strength concrete
DE202004010687U1 (en) Ready-made lintel for open pore concrete brickwork comprises concrete blocks with continuous core bore and fixedly connected together at side ends with bores forming channel for casting in reinforcements
DE102021002584A1 (en) Concrete composite wall element made of at least two wall panels prefabricated from different or the same material, which are non-positively connected and a method for producing a composite wall element.
DE102004033010A1 (en) Finished lintel for door and window, is manufactured from pore concrete blocks, which includes continuous core drill holes in its longitudinal axis, where channel formed by drill holes is designed by concrete molded reinforcement
DE832668C (en) Construction for the production of walls between at the same time a formwork and a component of the finished wall forming panels made of concrete o.

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee