AT289629B - Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren - Google Patents

Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren

Info

Publication number
AT289629B
AT289629B AT379869A AT379869A AT289629B AT 289629 B AT289629 B AT 289629B AT 379869 A AT379869 A AT 379869A AT 379869 A AT379869 A AT 379869A AT 289629 B AT289629 B AT 289629B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mandreling
asbestos
facilitate
cement pipes
lever
Prior art date
Application number
AT379869A
Other languages
English (en)
Inventor
Leonid Mikhailovich Gurevich
Original Assignee
Sp Kb Oboru Dlya Proizv Asbest
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sp Kb Oboru Dlya Proizv Asbest filed Critical Sp Kb Oboru Dlya Proizv Asbest
Priority to AT379869A priority Critical patent/AT289629B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT289629B publication Critical patent/AT289629B/de

Links

Landscapes

  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 bzw. als Kopierschablone herangezogen. Sobald die Rolle--8--auf dem   Dorn-6-läuft,   beginnt der   Hebel--2-zu schwenken ;   der Winkel zwischen den   Hebeln--l   und   2--vergrössert   sich. Die Feder --11-- wird gespannt, das spitze Ende der   Nadel --9-- senkt   sich und wird in Richtung 
 EMI3.1 
 
Die extreme (punktiert angegebene) Arbeitsstellung der Nadel--9--ist durch die Anschläge   - 19   und 20--begrenzt, die als Abschrägungen an den Enden der   Hebel--l   und   2--ausgeführt   sind. 



   Nach beendigtem Arbeitsprozess wird durch entsprechende Betätigung der Kolben-ZylinderEinheit --14-- die Kolbenstange --17-- in den Zylinder eingeschoben und hiedurch das Hebelgestänge in die Ausgangsstellung gebracht. 



   Anschliessend wird das   Rohr --17-- ausgewalzt   und mit dem Dorn gemeinsam der (in der Zeichnung nicht angedeuteten) Einrichtung zum Entdornen zugeführt. 



   Bei der Herstellung von Rohren, deren Durchmesser sich vom vorherigen unterscheidet, wird der   Ständer --4-- um   den erforderlichen Abstand versetzt. Danach ist die Einrichtung wieder betriebsfertig. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Einrichtung zur Erleichterung des Entdornens von Asbestzementrohren, welche zwei gelenkig vereinigte sowie durch eine Feder verbundene Hebel aufweist, deren Bewegung teilweise durch eine Kopierschablone bestimmt wird, auf der eine mit diesen Hebeln vereinigte Rolle läuft, wobei einer der 
 EMI3.2 
 eine feststehende Achse in der Bewegungsebene der Hebel (1, 2) drehbaren Kolben-Zylinder-Einheit (14) gelenkig verbunden ist, dass am freien Ende des andern Hebels (2) die Rolle (8) angeordnet und auf deren Drehachse (10) die als doppelarmiger Hebel ausgebildete Nadel (9) angelenkt ist, das eine Ende der Feder (11) mit dem stumpfen Ende der Nadel (9) und das andere Ende mit dem Verbindungsgelenk (5) der Hebel (1, 2) und des Ständers (4) verbunden ist, und dass als Kopierschablone, auf der die Rolle (8) läuft, der Dorn (6), auf dem das Asbestzementrohr (7)

   geformt wird, herangezogen ist. 
 EMI3.3 


Claims (1)

  1. (1, 2) an deren Verbindungsgelenk (3) mit Anschlägen (12, 13, 19, 20) versehen sind, die die Drehung des einen Hebels in bezug auf den andern begrenzen.
AT379869A 1969-04-18 1969-04-18 Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren AT289629B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT379869A AT289629B (de) 1969-04-18 1969-04-18 Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT379869A AT289629B (de) 1969-04-18 1969-04-18 Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT289629B true AT289629B (de) 1971-04-26

Family

ID=3555585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT379869A AT289629B (de) 1969-04-18 1969-04-18 Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT289629B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514187C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Bügeln
DE2537382C2 (de)
AT289629B (de) Einrichtung zum Erleichtern des Entdornens von Asbestzementrohren
DE1527256A1 (de) Rohr- und Stangenbiegemaschine
DE1922228A1 (de) Biegevorrichtung
DE1452989A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Ringfeder aus einer geradlinigen Schraubenzugfeder
AT237882B (de) Ziehvorrichtung für Folien aus thermoplastischem Kunststoff
DE932903C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Dachrinnen
DE415876C (de) Rohrbiegemaschine mit einer feststehenden und einer kreisenden Formbacke und einem entsprechend der Arbeitsbewegung innerhalb des Werkstuecks wandernden Stuetzdorn
DE548888C (de) Verfahren zum Geraderichten und Kalibrieren der Enden von Rohrbogen
DE712769C (de) Vorrichtung zum abfallosen Biegen von Profilstaeben, insbesondere von Grubenausbauprofilen, auf Walzenbiegemaschinen
DE2225123C3 (de) Vorrichtung zum Verformen von Rohrenden aus einem thermoplastischen Kunststoff
AT218908B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bundes an einer Spitze für Kugelschreiber
AT104126B (de) Rohrbiegemaschine.
US54440A (en) Improvement in machines for bending tubes
DE519585C (de) Vorrichtung an Waagerechtschmiedemaschinen zur Begrenzung des Werkstangenvorschubs
DE551383C (de) Presse zur Formung der Boeden huelsenfoermiger Werkstuecke
AT81385B (de) Zangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänZangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänglicher Nietverbindungen. glicher Nietverbindungen.
DE681694C (de) Einspannvorrichtung fuer Streckziehpressen
DE420364C (de) Selbsttaetige Ausschaltsteuerung fuer Profilstabwindemaschinen
AT218843B (de) Verfahren zum Herstellen von Beuteln und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2037549C3 (de) Automatisch gesteuerte Rohrkaltbiegemaschine
AT100986B (de) Vorrichtung zur Herstellung geschlossener Behälter aus zylindrischen Hohlkörpern.
DE551595C (de) Biegevorrichtung mit Biegehebel fuer Stabeisen, insbesondere Betoneisen
DE466419C (de) Presse zum Kaltspritzen von Tuben

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee