AT268403B - Galvanisches Primärelement - Google Patents

Galvanisches Primärelement

Info

Publication number
AT268403B
AT268403B AT144267A AT144267A AT268403B AT 268403 B AT268403 B AT 268403B AT 144267 A AT144267 A AT 144267A AT 144267 A AT144267 A AT 144267A AT 268403 B AT268403 B AT 268403B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plastic
shell
embedded
cover
base
Prior art date
Application number
AT144267A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dipl Ing Dr Tec Karobath
Hans Musil
Original Assignee
Kapsch Telephon Telegraph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kapsch Telephon Telegraph filed Critical Kapsch Telephon Telegraph
Priority to AT144267A priority Critical patent/AT268403B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT268403B publication Critical patent/AT268403B/de

Links

Landscapes

  • Sealing Battery Cases Or Jackets (AREA)
  • Hybrid Cells (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Galvanisches Primärelement 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 zum Ausbeulen und Zerplatzen der Kunststoffhülle führen. Es ist nun aber möglich, durch Auswahl entsprechend dünner   Aussenhüllen   aus geeignetem mikroporösem Kunststoff zu erreichen, dass die Hülle einerseits in einem bestimmten Ausmass gasdurchlässig, anderseits aber flüssigkeitsdicht ist. Insbesondere kann der zylinderförmige Mantelteil der Hülse aus einem gasdurchlässigen, aber   flüssigkeitsdichten,   relativ weichen Kunststoffschlauchstück (beispielsweise aus Hochdruckpolyäthylen) bestehen, wogegen die Deckel- und Bodenteile, in welche die Aussenkontakte eingebettet werden müssen, die Form von
Scheiben aus festem, völlig dichtem Kunststoffmaterial (beispielsweise aus Niederdruckpolyäthylen) haben können.

   Die Verbindung der Deckel- und Bodenteile mit dem Mantelteil kann durch
Schweissung, Spritzguss oddgl. erfolgen, so dass die gesamte Hülle eine einstückige Einheit bildet. 



   In einer Zelle, die in einer solchen Hülle eingeschlossen ist, treten bei der Entladung je nach der
Entladungsart Innendrücke auf, die normalerweise Werte von etwa 0, 1 bis   0, 5 atü   annehmen und in
Extremfällen (vollständige Entladung) vorübergehend auch auf etwa 0, 8 bis 1 atü ansteigen können. 



   Genauere Angaben hierüber sind nicht möglich, weil der tatsächlich entstehende Gasüberdruck in der
Zelle bei vorgegebener Entladungsart noch von zwei Einflussgrössen abhängig ist, nämlich von der in der
Zeiteinheit anfallenden Gasmenge, die ihrerseits von der Art und der Zusammensetzung der Zelle selbst abhängt, und von der in der Zeiteinheit durch die Hülle nach aussen abgeführten Gasmenge, die ihrerseits von der Dicke und der Art (Porosität) des verwendeten   Hüllenmaterial   abhängt. 



   Es ist nun zwar möglich, auf die beschriebene Weise eine flüssigkeitsdichte Hülle zu schaffen, die genügend gasdurchlässig ist, um ein Ausbeulen und Aufplatzen durch übermässigen überdruck in der
Zelle zu verhindern, doch ist damit das Problem, einen Flüssigkeitsaustritt aus der Zelle mit Sicherheit zu verhindern, noch nicht gelöst, weil die Hülle an zwei Stellen, nämlich nahe den beiden Polen der
Zelle, zur Durchführung der Kontaktverbindung nach aussen unterbrochen werden muss. Es müssen also in den Boden und in den Deckel der Zellenhülle als Aussenkontakte dienende Metallteile eingebettet werden, welche diese leitende Verbindung herstellen. 



   Es verbleiben also die Aufgaben, erstens die Aussenkontakte vollkommen dicht durch die
Kunststoffhülle, insbesondere deren Deckel- bzw. Bodenteile, hindurchzuführen, wofür bisher, wie schon erwähnt, noch keine Lösung bekanntgeworden ist, und zweitens die Aussenkontakte einem korrodierenden Angriff zu entziehen, worauf bisher, soweit bekannt, überhaupt noch nicht Bedacht genommen worden ist. 



   Die erste Teilaufgabe wird im Rahmen der Erfindung dadurch gelöst, dass die als Aussenkontakte in die Hülle einzubettenden Metallteile eine sich über die gesamte Einbettungsbreite erstreckende Reihe von eng benachbarten öffnungen aufweisen, die bei der Einbettung der Metallteile in die thermoplastische Kunststoffmasse der Hülle von dieser Kunststoffmasse durchdrungen werden, so dass sie beim Erkalten der Kunststoffmasse durch Schrumpfen derselben eine Reihe von sich verkürzenden Kunststoffnieten bilden, welche den Kunststoff an der Berührungsfläche mit dem Metall eng an das Metall anpressen und so die notwendige Abdichtung im erforderlichen Ausmass herbeiführen. Es wurde gefunden, dass auf diese Weise ohne weiteres eine Abdichtung erzielt werden kann, die überdrücken von 1 atü und mehr in der Zelle standhält. 



   Zusätzlich zu dieser durch technologische Mittel erreichten dichten Verbindung des als Aussenkontakt dienenden Metallteiles mit dem Kuhststoff der Hülle muss, wie schon erwähnt, zur Erzielung einer flüssigkeitsdichten galvanischen Zelle noch verhindert werden, dass die Aussenkontakte selbst durch Korrosion zerstört werden. Die Korrosion der Kontaktstellen kann auf zweierlei Weise eintreten. Erstens dadurch, dass die in den Zellen verwendete Elektrolytlösung die Kontakte benetzt und dadurch korrodiert. Dieser Vorgang verläuft allerdings so langsam, dass er den Bau praktisch dichter galvanischer Zellen nicht verhindern würde. Bei den herkömmlichen galvanischen Zellen tritt aber noch ein weiterer Umstand ein, der eine andere Korrosionsart herbeiführt, nämlich die elektro-chemische Korrosion.

   Infolge der Selbstzerstörung der meist becherförmigen negativen Elektrode durch die Entladung kann nicht verhindert werden, dass die Aussenkontakte nicht nur von Elektrolytflüssigkeit benetzt werden, sondern auch mit der positiven Depolarisatormasse der Zelle in Berührung kommen. 



  Wenn aber auf einen Aussenkontakt sowohl Elektrolytlösung als auch positive Depolarisatormasse einwirkt, so entsteht ein eigenes Lokalelement aus positiver Depolarisatormasse als Pluspol, Elektrolytlösung und Aussenkontakt als Minuspol, und unter dem Einfluss der elektro-motorischen Kraft dieses Lokalelementes ergibt sich eine rasch fortschreitende elektro-chemische Korrosion des in den Kunststoff eingebetteten Aussenkontaktes und damit ein Undichtwerden der an sich geschlossenen Zellenhülle an der Kontaktdurchführung nach aussen. Diesem Undichtwerden durch elektro-chemische Korrosion der Aussenkontakte unterliegen insbesondere auch die schon erwähnten leak-proof-Zellen. 



   Um die elektro-chemische Korrosion, welche die eigentliche Ursache der rasch fortschreitenden 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Korrosion der Aussenkontakte ist, mit Sicherheit zu verhindern, ist es notwendig, eine solche
Formgestaltung der Aussenkontakte zu wählen, dass einerseits der Zutritt von positiver
Depolarisatormasse zu den Aussenkontakten möglichst verhindert wird, und anderseits die
Kriechstrecke, welche die fortschreitende Korrosion von der Innenseite des in die Kunststoffhülle eingebetteten Aussenkontaktes bis zur Aussenseite dieser Hülle zurücklegen muss, um zu einem Lecken der Hülle zu führen, möglichst eng und lang ist, so dass möglichst wenig Depolarisatormasse zum eingebetteten Metall vordringen kann und sich die dennoch zum Metall vorgedrungene geringe Menge an Depolarisatormasse erschöpft,

   bevor sie eine über die ganze Länge der erwähnten Kriechstrecke durchgehende Korrosion bewirken kann. 



   Auf Grund der geschilderten Erkenntnisse wird   erfmdungsgemäss   ein galvanisches Primärelement mit einer gegen Elektrolytaustritt abgedichteten Aussenhülle in der Weise ausgebildet, dass die Mantelwandung der Aussenhülle aus einem weichen, gasdurchlässigen, aber flüssigkeitsdichten Kunststoff, z. B. Hochdruckpolyäthylen, der Boden und der Deckel der Hülle hingegen aus gas- und flüssigkeitsdichtem, hartem Kunststoff, z. B.

   Niederdruckpolyäthylen, bestehen, wobei der Boden und der Deckel durch Spritzen, Schweissen und/oder Verschmelzen dicht mit der Mantelwandung der Hülle verbunden sind, und dass die den Boden bzw. den Deckel durchsetzenden Aussenkontakte durch beidseitig in den Kunststoff eingebettete Metallblechteile gebildet sind, die zur Abdichtung im Einbettungsbereich eine sich über den ganzen Einbettungsbereich erstreckende Reihe von eng benachbarten Öffnungen aufweisen, welche vom Kunststoff durchsetzt sind, wobei die Einbettungslänge jedes der Blechteile, gemessen von der   Aussen- zur   Innenseite des Deckels bzw. Bodens, wesentlich grösser als die Dicke der Blechteile im Einbettungsbereich ist. 



   Infolge der grossen Einbettungslänge der Blechteile, gemessen von der   Aussen- zur   Innenseite des Deckels bzw. Bodens aus Kunststoff, stehen im Einbettungsbereich relativ grosse Flächenteile aus Kunststoff mit relativ grossen Flächenteilen aus Metall in Berührung, so dass durch die Lochung der die Aussenkontakte bildenden Metallblechteile und die nietenartige Durchsetzung dieser Löcher durch beim Erstarren schrumpfenden Kunststoff relativ grosse Dichtflächen fest gegeneinander gedrückt werden, wodurch sich eine vollkommene Abdichtung ergibt.

   Die Lochung der Metallblechteile trägt überdies auch dazu bei, der fortschreitenden elektro-chemischen Korrosion Einhalt zu gebieten, weil bei eventuellem Vordringen der die Korrosion verursachenden Depolarisatormasse bis zu den Kunststoffnieten der Kriechquerschnitt für die Depolarisatormasse noch weiterhin vermindert wird. 



   Versuche haben erwiesen, dass erfindungsgemäss ausgebildete galvanische Primärelemente, selbst wenn sie nach ihrer vollständigen Erschöpfung noch lange Zeit in einem batteriegespeisten Gerät belassen werden, wie dies aus Unachtsamkeit häufig geschieht, infolge der geschilderten Verhinderung bzw. Behinderung der elektro-chemischen Korrosion durch Lokalelementbildung nicht lecken, so dass nicht durch Elektrolytaustritt Schäden an dem betreffenden Gerät entstehen können. 



   Die Erfindung soll nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Fig. l zeigt ein Primärelement nach der Erfindung, wobei die Aussenhülle im Vertikalschnitt dargestellt ist. Fig. 2 zeigt einen Vertikalschnitt durch den im Kunststoff eingebetteten 
 EMI3.1 
 Ausführungsformen des Bodenkontaktes dar. 



   Das dargestellte Primärelement weist eine negative   Becherelektrode-l-auf,   aus der die positive   Elektrode-2-,   in der Regel ein Kohlestift, herausragt. Das gesamte Primärelement ist dicht in eine   Aussenhülle --3-- eingeschlossen,   die zur Gänze aus Kunststoff besteht, der Hüllendeckel 
 EMI3.2 
 deren   Mantelwand --5a-- beidseitig   in den thermoplastischen Kunststoff des Hüllendeckels-4-eingebettet ist, wobei für den schlauchartigen Mantel ein gasdurchlässiger, aber flüssigkeitsdichter weicher Kunststoff, wie Hochdruckpolyäthylen, und für die Deckel-und Bodenteile-4, 7-- ein gasund flüssigkeitsdichter fester Kunststoff, wie Niederdruckpolyäthylen, Verwendung findet.

   Die   Mantelwand --5a-- der Kappe --5-- weist   eine ringsum verlaufende Reihe von in sehr kleinen Abständen angeordneten   Löchern --5b-- auf,   die beim Spritzgiessen des Deckels aus thermoplastischem Kunststoff gemäss Fig. 2 von nietartigen   Teilen --4b-- der   Kunststoffmasse durchsetzt werden und beim Erstarren des Kunststoffes schrumpfen, wodurch die beiderseits der Mantelwand der Kappe liegenden, einstückig gegossenen Deckelteile fest und dicht gegen die Mantelwand gezogen werden.

   Der untere   Rand --5c-- der Kappe --5-- steht   geringfügig über die einbettende Kunststoffmasse vor und ist nach aussen umgebördelt, so dass er einen guten Sitz für das 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 obere Ende der positiven Kohleelektrode   bildet.'Der   Kappeninnenraum kann vollkommen mit Kunststoff ausgefüllt, aber auch, wie dargestellt, etwas ausgehöhlt sein ; wichtig ist nur, dass die gesamte Innenfläche der Kappe mit Kunststoff abgedeckt ist. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist die Einbettungstiefe --6-- der Metallkappe --5-- im Kunststoffdeckel --4-- wesentlich grösser als die Dicke-dder Kappenmantelwand. 



   Statt einer Reihe von   Rundlöchern --5b-- können   auch Rechteckschlitze mit schmalen Zwischenstegen oder andere Formen von Öffnungen angewendet werden. Die Kappe kann statt der gezeigten zylindrischen Mantelwand auch eine beliebig anders gestaltete Seitenwand bzw. Umrissform haben. 



   Der Hüllenboden wird ähnlich wie der Hüllendeckel durch eine   Kunststoffscheibe--6--   gebildet, die mit dem   Hüllenmantel--3--entweder   verschweisst oder durch thermoplastischen Spritzguss vereinigt ist. An der Aussenseite des Hüllenbodens --6-- befindet sich ein Metallblechstück 
 EMI4.1 
 Innenseite des Hüllenbodens vorstehende Randkante--7b-dient als Auflager für die   Becherelektrode --1--.    



   Durch die Öffnungen --7c-- im aufgebogenen Randteil --7a-- des Metallblechstücken   - -7 --,   die bei der Einbettung des Stegteiles, wie Fig. 1 erkennen lässt, von thermoplastischer Kunststoffmasse durchdrungen werden, wird wieder eine vollkommen dichte Einbettung des Bodenkontaktes im Kunstoff gesichert. 



   Auch hiebei ist wieder die Einbettungslänge wesentlich grösser als die Blechdicke. Um bei mässiger Dicke des   Hüllenbodens-6-eine   grosse Einbettungslänge zu erhalten, wird der Randteil --7a--, wie die Fig. 4 und 5 zeigen, zweckmässig schräg aufgebogen, so dass er vom   Blechstück-7-weg   divergiert. Die Öffnungen im Einbettungsbereich dieses   Randteiles --7a-- können   gemäss Fig. 4   Rundlöcher --7d-- oder   gemäss Fig. 5 längliche   Schlitze --7c-- sein,   aber auch andere Formen haben. 



   Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 ist der umgebogene Randteil in drei vorzugsweise in gleichen Winkelabständen angeordnete   Sektoren-7e-unterteilt.   Bei allen Ausführungsformen des Bodenkontaktes bildet die freie obere   Randkante--7b--der   umgebogenen   Randteile--7a   bzw. 



  7e--ein Auflager für die Bodenelektrode. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Galvanisches Primärelement mit einer gegen Elektrolytaustritt abgedichteten Aussenhülle, 
 EMI4.2 
 gasdurchlässigen, aber flüssigkeitsdichten Kunststoff, z. B. Hochdruckpolyäthylen, der Boden (6) und der Deckel (4) der Hülle hingegen aus gas-und flüssigkeitsdichtem, hartem thermoplastischem Kunststoff,   z. B.

   Niederdruckpolyäthylen,   bestehen, wobei der Boden und der Deckel durch Spritzen, Schweissen und/oder Verschmelzen dicht mit der Mantelwandung (3) der Hülle verbunden sind, und dass die den Boden (6) bzw. den Deckel (4) durchsetzenden Aussenkontakte (5, 7) durch beidseitig in den Kunststoff eingebettete Metallblechteile gebildet sind, die zur Abdichtung im Einbettungsbereich eine sich über den ganzen Einbettungsbereich erstreckende Reihe von eng benachbarten Öffnungen (5b ; 7c, 7d) aufweisen, welche vom Kunststoff durchsetzt sind, wobei die Einbettungslänge (t) jedes der Blechteile, gemessen von der   Aussen- zur   Innenseite des Deckels bzw. Bodens, wesentlich grösser als die Dicke (d) der Blechteile im Einbettungsbereich ist. 
 EMI4.3 


Claims (1)

  1. (5) kappenförmig ausgebildet ist und im Bereich der in den Kunststoffdeckel (4) der Aussenhülle eingebetteten Zone seiner Mantelwand (5a) eine in sich geschlossene, ringsum verlaufende Reihe von eng benachbarten Öffnungen (5b) aufweist. EMI4.4 (7) die Form eines an der Aussenseite des Hüllenbodens angeordneten Metallblechstückes hat, das durch einen in den Hüllenboden (6) eingebetteten und über seine Einbettungsbreite mit eng benachbarten Löchern (7d, 7c) versehenen aufgebogenen Randteil (7a), dessen freie Kante (7b) ein Auflager bildet, <Desc/Clms Page number 5> mit der Bodenelektrode der galvanischen Zelle in Verbindung steht. EMI5.1 in den Hüllenboden (6) eingebettet sind und über ihre Breite je eine Reihe von eng benachbarten Löchern (7d) aufweisen (Fig. 6).
AT144267A 1967-02-14 1967-02-14 Galvanisches Primärelement AT268403B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144267A AT268403B (de) 1967-02-14 1967-02-14 Galvanisches Primärelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144267A AT268403B (de) 1967-02-14 1967-02-14 Galvanisches Primärelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT268403B true AT268403B (de) 1969-02-10

Family

ID=3513969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144267A AT268403B (de) 1967-02-14 1967-02-14 Galvanisches Primärelement

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT268403B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2226441A1 (de) * 1971-08-05 1973-02-15 Pilas Secas Jupiter S A Bodenverschluss fuer elektrochemische trockenbatterien
DE10391977B4 (de) * 2002-04-25 2013-11-07 Volkswagen Ag Batterieanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2226441A1 (de) * 1971-08-05 1973-02-15 Pilas Secas Jupiter S A Bodenverschluss fuer elektrochemische trockenbatterien
DE10391977B4 (de) * 2002-04-25 2013-11-07 Volkswagen Ag Batterieanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2365044A1 (de) Lithium-jodzelle
DE2252803B2 (de) Luftsauerstoffelement
CH624244A5 (de)
DE1115320B (de) Akkumulatorenbehaelter
DE819860C (de) Elektrische Trockenzelle
DE2755365C2 (de) Elektrische Anschlußvorrichtung für Batterien
AT268403B (de) Galvanisches Primärelement
DE2055638C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen einer elektrochemischen Zelle und nach dem Verfahren hergestellte elektrochemische Zelle
DE3033113A1 (de) Galvanische zelle
DE1081526B (de) Galvanisches Trockenelement
DE2160868C3 (de) Bipolare Bleielektrode für Akkumulatoren vom Blei-Säure-Typ
DE2918376A1 (de) Behaelter fuer ein elektrochemisches element
DE2644417A1 (de) Lithium-brom-element und verfahren zu dessen herstellung
DE2616841A1 (de) Lithium-jod zelle
DE2703774A1 (de) Primaertrockenzelle mit einem neuartigen entlueftungsverschluss
DE2412843C3 (de) Alkalisches galvanisches Element
DE1671942A1 (de) Galvanisches Primaerelement
AT276518B (de) Galvanisches Primärelement
AT255515B (de) Galvanisches Primärelement
DE2230568C3 (de) Elektrochemische Zelle
DE1671922C3 (de) Durch Einfüllen einer Flüssigkeit aktivierbares galvanisches Primärelement
DE3206607C2 (de) Batterie
DE913789C (de) Elektrische Primaer- oder Trockenzelle
DE1471745B2 (de) Galvanisches Füllelement mit einem steifen, luftdicht verschlossenen und evakuierten Elektrodenbehälter und einem geschlossenen Elektrolytbehälter
DE2226441C3 (de) Bodenkappe für galvanische Rundzellen