AT251248B - Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür - Google Patents

Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür

Info

Publication number
AT251248B
AT251248B AT152764A AT152764A AT251248B AT 251248 B AT251248 B AT 251248B AT 152764 A AT152764 A AT 152764A AT 152764 A AT152764 A AT 152764A AT 251248 B AT251248 B AT 251248B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sealing
concrete
masonry
mortar
well
Prior art date
Application number
AT152764A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Monz
Original Assignee
Alfred Monz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Monz filed Critical Alfred Monz
Priority to AT152764A priority Critical patent/AT251248B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT251248B publication Critical patent/AT251248B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B22/00Use of inorganic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. accelerators, shrinkage compensating agents
    • C04B22/08Acids or salts thereof
    • C04B22/12Acids or salts thereof containing halogen in the anion
    • C04B22/126Fluorine compounds, e.g. silico-fluorine compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2103/00Function or property of ingredients for mortars, concrete or artificial stone
    • C04B2103/60Agents for protection against chemical, physical or biological attack
    • C04B2103/67Biocides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00663Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 as filling material for cavities or the like

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum
Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Erfindung bezieht sich aufSchon angegriffenes Mauerwerk festigt sich durch die Anwendung des Dichtungsmittels gemäss der Er- findung in sehr kurzer Zeit. 



   Zur   Mauersanierung kann   beispielsweise eine Lösung von   1 kg Natriumfluorid in   10   l   Wasser unter Zu- satz von 15 g Eisensilicid verwendet werden. 



  Das erfindungsgemässe Verfahren kann auch mit den bekannten Wasserglasbehandlungen kombiniert werden. 



   Auch Schutzanstriche auf Mauer- bzw. Betonflächen können mit dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellt werden. 



   Der Dichtungszusatz nach der Erfindung besteht also aus Alkalifluorid, dem homogen ein Silicid, vor- zugsweise Eisensilicid oder ein Erdalkalisilicid beigemischt ist. Auch Silicide der seltenen Erden haben sich als wirksam erwiesen. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken unter 
 EMI2.1 
 genannten Gemenge durchsetzt wird.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gemenge aus Alkalifluo- rid und einem Silicid in Form einer wässerigen Lösung bzw. einer Suspension verwendet wird.
    3. Dichtungszusatz für Mörtel oder Beton sowie Mittel zum Abdichten von Mauerwerk gemäss Verfahren nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass das Gemenge ausAlkalifluorid und einem Silicid, vorzugsweise Eisensilicid oder einem Erdalkalisilicid besteht.
AT152764A 1964-02-24 1964-02-24 Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür AT251248B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152764A AT251248B (de) 1964-02-24 1964-02-24 Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152764A AT251248B (de) 1964-02-24 1964-02-24 Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT251248B true AT251248B (de) 1966-12-27

Family

ID=3515486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152764A AT251248B (de) 1964-02-24 1964-02-24 Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT251248B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT251248B (de) Verfahren zum Dichtmachen von Mörtel oder Beton bzw. zum Abdichten von Mauerwerken sowie Dichtungszusatz hiefür
DE901271C (de) Verfahren zum Verbessern von Zementschlaemmen
DE2246345C3 (de) Verfahren zur Herstellung von praktisch ausblUhungsfreien Gipsprodukten
AT244205B (de) Zusatzstoff und Verfahren zur Erhöhung der Endfestigkeit von Beton
DE711145C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen von Baustoffen
AT229212B (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien aus Gips oder Kalziumkarbonatsteinen
DE833474C (de) Herstellung eines hydraulischen Bindemittels
AT225101B (de) Verfahren zum Schutz von mineralischen Baustoffen und daraus hergestellten Bauteilen gegen aggressive Einwirkungen
AT136198B (de) Verfahren zur Herstellung wetterbeständiger Sorelzementmassen.
AT118238B (de) Verfahren zur Beschleunigung des Abbindens und der Festigkeitsentwicklung von hydraulischen Bindemitteln.
AT203972B (de) Abdichtungs- und Verfestigungs-Mittel auf Basis von Wasserglaslösungen für Bauwerke oder Bodenformationen
DE925275C (de) Bauelement aus Gips
DE914951C (de) Masse zum Beschleunigen des Abbindens von zementhaltigen Moerteln oder Betonmischungen
DE2108856B2 (de) Mittel zur Verhinderung von Bauschäden durch Sulfatausblühungen
DE742299C (de) Verfahren zum Einbetonieren von Leichtmetallen
DE589594C (de) Verfahren zur Herstellung saeurefester Kittmassen
AT135690B (de) Verfahren zur Verbesserung von Zement, Zementmörtel und Beton.
DE733614C (de) Verfahren zur Herstellung selbsthaertender und saeuredichter Wasserglaskitte
AT138387B (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsmittels für Mörtel, Beton und Bausteine.
AT95572B (de) Baustoff als Einlage für Decken und Wände.
AT408221B (de) Spezialmörtel zur feuchtigkeitsabdichtung
DE2008247B2 (de) Verfahren zur verhinderung von alkalischem angriff auf glasfasern in glasfaserverstaerktem moertel oder beton
CH360936A (de) Abdichtungsmittel für Mauerwerk, Stollen und dergleichen und Verfahren zur Herstellung desselben
DE395260C (de) Herstellung von Innenputz
AT110265B (de) Verfahren zur Herstellung von schnell abbindendem Zementmörtel.