AT24379B - Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk. - Google Patents
Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk.Info
- Publication number
- AT24379B AT24379B AT24379DA AT24379B AT 24379 B AT24379 B AT 24379B AT 24379D A AT24379D A AT 24379DA AT 24379 B AT24379 B AT 24379B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- leather
- mending
- mass
- footwear
- percha
- Prior art date
Links
- 239000010985 leather Substances 0.000 title claims description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 239000000899 Gutta-Percha Substances 0.000 claims description 5
- 240000000342 Palaquium gutta Species 0.000 claims description 5
- 229920000588 gutta-percha Polymers 0.000 claims description 5
- 230000008439 repair process Effects 0.000 claims description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 229920002160 Celluloid Polymers 0.000 description 1
- 240000002636 Manilkara bidentata Species 0.000 description 1
- 240000003085 Quassia amara Species 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 235000016302 balata Nutrition 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk, namentlich Sohlen und Absätzen, welches darin besteht, dass auf die Sohle bezw. den Absatz an ihrer Unterseite oder Lauffläche an denjenigen Stellen, welche abgetreten oder durchgelaufen und daher ausbesserungsbedürftig sind, eine Masse aus in Teer gelöster Guttapercha in weichem, eventuell erwärmtem Zustande aufgetragen wird, welche die schadhaften Stellen bedeckt und ausfüllt und so das Leder dort ersetzt. Diese Masse wird bis zur gewünschten Dicke, z. JB. mittelst Pinsels, Spachtel oder dgl. aufgetragen, wobei die Ränder des auf- EMI1.1 sie allmählich in die umliegende freie Sohlen-oder Absatzfläche übergehen. Die Masse wird nach dem Trocknen bezw. Erkalten hart, haftet fest und dicht an der Sohle, bleibt dabei aber doch so weit elastisch und biegsam, als es z. H. für die Bewegung der Sohle beim Gehen erforderlich ist. In gleicher Weise lassen sich auch, wenn die Masse geeignete Farbe hat, Schäden am Oberleder ausbessern. EMI1.2 die Arbeit des Befestigen derselben durch Ankleben, Annähen, Anstiften usw. fort und kann sogar jeder Laie die Ausbesserungen gleich jederzeit selbst vornehmen. Dadurch, dass die Masse ganz fest und dicht an dem Leder haftet und doch etwas biegsam bleibt, wird erzielt, dass durch dieselbe alle Risse oder sonstigen Schäden in dem Schuhleder, namentliche in der Sohle, nicht nur verdeckt, sondern auch so dicht geschlossen werden, dass keine Feuchtigkeit eindringen und namentlich auch nicht zwischen dem durch die Masse gebildeten Überzug oder der Laufschichte und der darunter befindlichen Lederschicht selbst hindurchgelangen kann, indem die beiden Schichten ganz innig und dicht ohne jede Spalte miteinander verbunden sind und gleichsam ein einziges Ganzes bilden. Mit Rücksicht auf die nach obigem an die Masse zu stellenden Anforderungen der Elastizität bezw. Biegsamkeit im festen bezw. erhärteten und erkalteten Zustande, des guten Haftens derselben am Leder und ihrer Wasserdichtigkeit bezw. Undurchlässigkeit erscheinen in erster Linie Stoff !', wie Guttapercha, Kautschuk, Balata u. dgl. in geeigneter l'räparatiou bezw. Mischung mit anderen Stoffen als besonders geeignet zur Verwendung für die bei dem oben beschriebenen Verfahren zu benutzende Masse. Eine sehr brauchbare Masse dieser Art wird z. D. erhalten durch die Vereinigung von 500 Teilen Guttapercha mit 50 Tpileu Teer. Diese Masse kann fertig geliefert bezw. aufbewahrt werden und wird dann zum Gebrauch durch Erwärmen eben hinreichend flüssig gemacht, um sie bequem auf die auszubessernde Stelle des Schuhwerks auftragen zu können. Dabei muss natürlich ein zu starkes Erhitzen der Guttapercha, so dass sie ans Kochen EMI1.3 widerstandsfähiger gegen Abschleissen beim Gehen zu machen, geeignete harte Bestandteile in gleichmässiger Verteilung beigemischt werden, z. B. Holzsplitterchön, Sägemehl, Sand- körnchen, Zelluloidspäne, Eisenspäne u. dgl., was natürlich geschieht. wenn die Masse sich in warmem und daher flüssigem oder wenigstens breiigem Zustande befindet.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zum Ausbessern von Lederscbuhwer1r, namentlich von dessen Sohlen und Absätzen, dadurch gekennzeichnet, dass auf die ausbessorungsbedürftigen Stellen des Leders eine die Vertiefungen ausfüllende, am Leder sich fest und dicht anschmiegende und nach EMI2.1 gelöster Guttapercha in weichem Zustande aufgetragen wird, welche das Leder dort ersetzt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT24379T | 1904-01-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT24379B true AT24379B (de) | 1906-05-25 |
Family
ID=3534338
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT24379D AT24379B (de) | 1904-01-11 | 1904-01-11 | Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT24379B (de) |
-
1904
- 1904-01-11 AT AT24379D patent/AT24379B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2621887A1 (de) | Sohle fuer tennisschuhe | |
DE2635474A1 (de) | Sportschuh, insbesondere tennisschuh | |
AT24379B (de) | Verfahren zum Ausbessern von Lederschuhwerk. | |
DE816512C (de) | Rennschuh o. dgl. und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE830912C (de) | Fussballstiefel | |
DE2743533C2 (de) | Kunststoffbelag für Sportplätze, insbesondere für Tennisplätze | |
CH587032A5 (en) | Composite material ski boot - has hard rubber upper and soft rubber sole with hard rubber connected directly to ski | |
DE158236C (de) | ||
DE828659C (de) | Rahmenschuh | |
AT165954B (de) | Schuhsohle | |
DE2812760C2 (de) | Sportschuh, insbesondere Fußballschuh | |
DE3712120A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines stiefels | |
DE809292C (de) | Fussballstiefel | |
DE9201704U1 (de) | Einlegesohle | |
DE533433C (de) | Brandsohle und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
AT372269B (de) | Einrichtung zum reinigen von schuhwerk | |
DE1821616U (de) | Schuh mit schnell ersetzbarem abnutzungsbelag. | |
AT100525B (de) | Schuhwerk. | |
AT101943B (de) | Verfahren zum Aufbringen einer Gummischutzschicht auf Schuhsohlen und Absätze. | |
AT1532U1 (de) | Sportschuh, insbesondere fussballschuh | |
DE8015737U1 (de) | Hallensportschuh, insbesondere Tennisschuh | |
DE345745C (de) | ||
AT339459B (de) | Lederschichtstoff | |
AT43060B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schuhsohlen, Einlegesohlen u. dgl. | |
DE98100C (de) |