AT234550B - Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung - Google Patents

Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung

Info

Publication number
AT234550B
AT234550B AT331460A AT331460A AT234550B AT 234550 B AT234550 B AT 234550B AT 331460 A AT331460 A AT 331460A AT 331460 A AT331460 A AT 331460A AT 234550 B AT234550 B AT 234550B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cap
fountain pen
pen cap
clamping device
elastic member
Prior art date
Application number
AT331460A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Ulrich Wesenberg
Original Assignee
Hans-Ulrich Wesenberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans-Ulrich Wesenberg filed Critical Hans-Ulrich Wesenberg
Application granted granted Critical
Publication of AT234550B publication Critical patent/AT234550B/de

Links

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Clips For Writing Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung 
Das Patent Nr. 229183 betrifft eine Füllhalterkappe mit einer aus zwei gegeneinander bewegbaren Klemmleisten bestehenden Klemmeinrichtung zum Aufstecken auf eine Unterlage od. dgl., wobei die Klemmleisten bzw. der von diesen eingeschlossene Spalt mit der Kappenlängsachse einen von 00 abweichenden Winkel einschliesst. Hiebei wird gewährleistet, dass die Kappe, sobald sie etwa auf einen Buchdeckel aufgesteckt ist, von diesem absteht, wodurch das Einführen der Feder in die Kappe sehr erleichtert wird. 



   Bei einer im Patent Nr. 229183 beschriebenen Ausführungsform ist nun der eine Klemmschenkel von der äusseren Stirnfläche des lösbaren Kopfes der Kappe und der andere von einer Platte gebildet, welch letztere mit einem stangenartigen Schieber verbunden ist, der in einem Schlitz eines auf der Kappe befestigten Klipses gleitbar gelagert ist. Diese Massnahme ermöglicht es, die Füllhalterkappe auf   verschie-   dene Gegenstände aufzustecken, wenn auch deren Dicke grosse Unterschiede aufweist.

   Es ist nun ein Ziel 
 EMI1.1 
 wenn gemäss der Erfindung eine Klemmleiste von einem fest mit der Kappe verbundenen und über den Kappenkopf, vorzugsweise unter 900 gegen die Kappenlängsachse gebogenen Bügel und die zweite Klemmleiste vom Kappenkopf gebildet ist, der entgegen dem Druck eines elastischen Gliedes, vorzugsweise einer Feder, verschiebbar, insbesondere in die Kappe einschiebbar ist. Durch die erfindungsgemässe Ausgestaltung einer Füllhalterkappe wird auf überraschend einfache Weise eine Möglichkeit geschaffen, ein und dieselbe Füllhalterkappe auf verschiedene Gegenstände aufstecken zu können, deren Dicke stark voneinander abweicht. 



   Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert, das eine Füllhalterkappe in Seitenansicht darstellt. 



   In der Zeichnung ist mit 1 der Kappenkopf bezeichnet, der eine Klemmleiste bildet, während die andere Klemmleiste von einem fest mit der Kappe 2 verbundenen und über den Kappenkopf 1 unter   90    gegen die Kappenlängsachse gebogenen Bügel 3 gebildet ist. Der Kappenkopf 1 ist hiebei entgegen dem Druck eines elastischen Gliedes in die Kappe 2 einschiebbar. Soll die Füllhalterkappe 2 auf einem Gegenstand, z. B. einem Heft, einem Buchdeckel, einem Zeichendreieck od. dgl. befestigt werden, so wird dieser Gegenstand zwischen dem Bügel 3 und dem Kappenkopf 1 eingeschoben, der hiebei in die Kappe 2 entgegen dem Druck des elastischen Gliedes eingeschoben und daher unter Druck auf dem Gegenstand anliegt, der auf diese Weise in dem von dem Bügel 3 und dem Kappenkopf 1 gebildeten Spalt festgehalten wird.

   Als elastisches Glied kann ein Ball aus Gummi oder Kunststoff verwendet werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Füllhalterkappe, mit einer Klemmeinrichtung, bestehend aus zwei gegeneinander bewegbaren Klemmleisten zum Aufstecken auf eine Unterlage od. dgl., wobei die Klemmleisten bzw. der von diesen eingeschlossene Spalt mit der Kappenlängsachse einen von 00 abweichenden Winkel einschliesst, nach <Desc/Clms Page number 2> Patent Nr. 229183, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klemmleiste von einem fest mit der Kappe (2) verbundenen und über den Kappenkopf (1), vorzugsweise unter 900 gegen die Kappenlängsachse gebogenen Bügel (5) und die zweite Klemmleiste vom Kappenkopf (1) gebildet ist, der entgegen dem Druck eines elastischen Gliedes, vorzugsweise einer Feder, verschiebbar, insbesondere in die Kappe (2) einschiebbar ist.
    2. Füllhalterkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Glied ein Ball aus Gummi oder Kunststoff ist.
AT331460A 1959-12-21 1960-05-02 Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung AT234550B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT229183D
DE234550X 1959-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT234550B true AT234550B (de) 1964-07-10

Family

ID=25608078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT331460A AT234550B (de) 1959-12-21 1960-05-02 Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT234550B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1121792B (de) Kippduebel fuer die Befestigung von Gegenstaenden an duennwandigen Bauteilen
DE1266567B (de) Schelle zur Befestigung von Rohren od. dgl.
AT234550B (de) Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung
AT229183B (de) Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung
DE3718543C1 (de) Zeichenkopf
DE882232C (de) Korsett
AT68721B (de) Hutnadel.
DE824454C (de) Schreibstift
AT141686B (de) Schreibgerät mit Briefwaage.
DE742558C (de) Zeichenblockunterlage fuer lose Zeichenblaetter
DE807856C (de) Anschlagwinkel
DE925035C (de) Kugel-Schreib- und Zeichengeraet
DE666219C (de) Vorrichtung zum Einklemmen von Krawatten und sonstigen Gegenstaenden
DE2118758C3 (de) Prüfgerät für die Spannung eines Riemens, insbesondere eines Keilriemens in einem Kraftfahrzeugmotor
DE961244C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung des freien Endes einer handelsueblichen Reissschiene
DE1843384U (de) Endbeschlag an festehenden massstaeben.
DE618843C (de) Haltevorrichtung fuer Profilstaebe
DE1869298U (de) Klipp fuer schreibgeraete.
DE1296052B (de) Schreibgeraet
CH626834A5 (en) Sleeve part, in particular for a sleeve which can be hung around the neck and fitted onto a writing implement
DE1966028A1 (de) Einspannvorrichtung an einem Zirkel fuer eine Nadel,einen Stift od.dgl.
DE1739561U (de) Schalteinrichtung mit in ihrem abstand verstellbaren kontakten.
DE1792290U (de) Fuellhalter-schutzkappe, zugleich fuellhalter-staender.
DE1963145U (de) Zirkel.
DE1819317U (de) Krawattenhalter.