AT233031B - Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
AT233031B
AT233031B AT468261A AT468261A AT233031B AT 233031 B AT233031 B AT 233031B AT 468261 A AT468261 A AT 468261A AT 468261 A AT468261 A AT 468261A AT 233031 B AT233031 B AT 233031B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamping device
forme cylinder
clamping
curved
printing plates
Prior art date
Application number
AT468261A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschf Augsburg Nuernberg Ag filed Critical Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT233031B publication Critical patent/AT233031B/de

Links

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den
Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 verschiebbar. Beim Betätigen der in den Einsatz 3 eingeschraubten Druckschrauben 9 tritt infolge des ex-   zentrischen Kraftangriffes   ein Verschwenken der Spannleisten um die gedachte Achse A ein unter gleich- zeitigem Verschieben der Gleitstücke längs der Flächen 14, 15, bis die Hakenenden *auf den Platten auf- liegen. Beim weiteren Betätigen der Druckschraube 9 wird sodann lediglich eine Komponente in Um- fangsrichtung am Hakenende erzeugt, die ein Bewegen der Druckplatten 5, 5'am Umfang ermöglicht, bis sie gegen einen, der Spannvorrichtung diametral gegenüberliegenden Anschlag anliegt.

   Die radiale
Kraft und die Kraft in Umfangsrichtung ergeben eine resultierende Gesamtkraft unter einem Winkel von zirka 420 zur Radialen. Um ein Abheben der Platte während des Verschwenkens der Haken bzw. nach dem
Auftreffen auf den Anschlag zu verhindern, sind längs der gebogenen Kanten einige nicht-weiter darge- stellte Facetten am Plattenzylinder befestigt, welche über abgeschrägte Plattenkanten greifen. 



   Um das Abnehmen der Druckplatten zu erleichtern, sind im Mittelteil 8 der Spannleisten Rückhol- federn 16 angeordnet, die in Ausnehmungen 19 der Spannleisten und in Ausnehmungen 20 des Formzylinders 2 eingreifen. Das Lockern der Druckschrauben 9 wird durch eine Sicherungsschraube 17 verhindert, die zweckmässigerweise achsparallel zur Formzylinderachse verläuft und den mit einem Schlitz 18versehenen Mittelteil des Einsatzes 3 verklemmt. 



   Die Spannvorrichtungen sind längs des Formzylinders so verteilt, dass der Angriff der Spannleiste annähernd in der Mitte jeder Platte erfolgt. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen mittels in Umfangsrichtung durch Druckschrauben schwenkbarer und   längs   der geraden Plattenkanten im Formzylinder angeordneter Spannleisten, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleisten (6, 7,8) an ihren der Platte zugewendeten Kanten (4) hakenförmig ausgebildet sind und dass die diesen Kanten (4) gegen- überliegenden Enden (10,11) der Spannleisten (6,7, 8) mittels an sich bekannter, im Abstand von den gedachten Schwenkachsen (A) der Spannleisten wirkender, gesicherter Druckschrauben (9) auf geneigten Flächen (14,15) gegebenenfalls unter Verwendung von Gleitstücken (12,13) verschiebbar angeordnet sind, wobei die Flächen (14,15) mit der Symmetrieebene der Spannvorrichtung spitze Winkel einschlie- ssen.

Claims (1)

  1. 2. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (10,11) jeder Spannleiste (6, 7,8) eine Zylinderfläche aufweist, mit welcher es in einer Hohlzylinderfläche des Gleitstückes (12,13) schwenkbar gelagert ist.
    3. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckschrauben (9) in der Längsmitte der Spannleisten (6,7, 8) angeordnet sind.
    4. Spannvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleisten (6,7, 8) Ausnehmungen aufweisen, in denen sich je ein Ende von Druckfedern (16) abstützt.
    5. Spannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sicherung der Druckschrauben (9) eine zur Formzylinderachse parallel angeordnete Schraube (17) vorgesehen ist, die in dem die Druckschrauben (9) aufnehmenden, einen Schlitz (18) aufweisenden Einsatz (3) angeordnet ist.
AT468261A 1960-08-20 1961-06-16 Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen AT233031B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE233031X 1960-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT233031B true AT233031B (de) 1964-04-25

Family

ID=5884000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT468261A AT233031B (de) 1960-08-20 1961-06-16 Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT233031B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225016A1 (de) Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf formzylinder von druckmaschinen
DE1561018B1 (de) Spannvorrichtung zum Befestigen eines bogenfoermigen Teiles,beispielsweise eines Drucktuches,an einem Druckmaschinenzylinder
AT233031B (de) Spannvorrichtung für gebogene Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE2606223A1 (de) Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
DE7404108U (de) Wettkampfschußwaffe
DE6947597U (de) Spannband.
DE282572C (de)
DE1611308A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten
AT163072B (de) Werkzeug zum Festziehen von gewindetragenden Maschinenelementen wie Stiftschrauben, Gewindestiften, Schraubstutzen u. dgl.
AT86226B (de) Löschwiege.
DE7638230U1 (de) Schraubzwinge
DE444501C (de) Vorrichtung zum Wickeln zylindrischer Drahtwindungen um einen in Drehung versetzten Wickeldorn
CH545454A (de) Handfeuerwaffe mit Zylinderverschluss
DE340559C (de) Feinmess-Schieblehre
DE605091C (de) Winkelfoermiger Spurlattenhalter
DE492293C (de) Planscheibe
DE7216860U (de) Spannvorrichtung für biegsame Druckplatten
DE455322C (de) Fassungskappe mit einschraubbarem Nippel
DE562400C (de) In zwei oder mehr Segmente unterteilter, auf einer Welle von mehreckigem Querschnitt festgehaltener Formzylinder
AT240209B (de) Schleifschuh für Bandschleifmaschinen
AT146211B (de) Sensenblattbefestigung.
DE847766C (de) Kabelklemme, insbesondere fuer Batterien
AT142967B (de) Vorrichtung zum einstellbaren Feststellen von Verlängerungsstücken an Leiterholmen, Rüstbockfüßen, Stangen u. dgl.
DE364825C (de) Festspannvorrichtung fuer die Formplatten auf den Plattenzylindern von Rotations-druckmaschinen, bei welcher der Klammerring durch Federkraft an die Formplatten angedrueckt wird
DE1280497B (de) Anordnung zum Aufspannen von Modellplatten auf Formmaschinentischen