AT225365B - Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für Tafelglasziehmaschinen - Google Patents
Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für TafelglasziehmaschinenInfo
- Publication number
- AT225365B AT225365B AT546460A AT546460A AT225365B AT 225365 B AT225365 B AT 225365B AT 546460 A AT546460 A AT 546460A AT 546460 A AT546460 A AT 546460A AT 225365 B AT225365 B AT 225365B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- glass
- supplying
- devices
- tank furnace
- processing points
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C03—GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
- C03B—MANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
- C03B5/00—Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
- C03B5/16—Special features of the melting process; Auxiliary means specially adapted for glass-melting furnaces
- C03B5/18—Stirring devices; Homogenisation
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C03—GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
- C03B—MANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
- C03B5/00—Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
- C03B5/16—Special features of the melting process; Auxiliary means specially adapted for glass-melting furnaces
- C03B5/225—Refining
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Glass Melting And Manufacturing (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für Tafelglasziehmaschinen EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 <Desc/Clms Page number 3> In Fig. 4 ist ein Schwimmer 6 dargestellt, dessen mit der Glasschmelze in Berührung kommender Körper 16 annähernd glockenförmig gestaltet ist. Diese Form erleichtert der Glasschmelze ebenfalls ein ungestörtes Aufsteigen in Richtung auf die Oberfläche 17 der Glasschmelze. In Fig. 5 ist schliesslich eine Brücke 5 näher dargestellt, deren unterer Teil 18 die strömungsgerechte Formgebung besitzt, damit auch durch die Brücke keine Störung in der Schichtung des Glasflusses eintritt und die Glasschmelze parallel geschichtet zur Ziehdüse 4 gelangt, die in an sich bekannter Form dargestellt ist, aber auch jede andere Formgebung besitzen könnte, die den Strömungsverlauf nicht stört. PATENTANSPRÜCHE : 1. Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für Tafelglasziehmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche, von der strömenden Glasschmelze ganz oder teilweise berührten und die Strömung der Glasschmelze beeinflussenden Teile der Anlage unter Vermeidung von scharfen Kanten eine Störungen in der Strömung vermeidende, strömungstechnisch günstige Formgebung besitzen, insbesondere stromlinienförmig gestaltet sind.
Claims (1)
- 2. Wannenofen nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass alle Übergänge (7) von der Schmelzwanne (1) zur Läuterungszone (2) sowie alle Übergänge (8, 9, 10) von der Läuterungszone (2) zu der oder den Entnahmestellen unter Anpassung an einen ungestörten Strömungsverlauf der Glasschmelze abgerundet sind und alle in die Glasschmelze eintauchenden Einbauten (6), wie Brücken und Schwimmer, in ihrem unteren Teil einen tropfen- oder glockenförmigen Querschnitt besitzen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE225365X | 1959-09-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT225365B true AT225365B (de) | 1963-01-10 |
Family
ID=5860659
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT546460A AT225365B (de) | 1959-09-04 | 1960-07-15 | Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für Tafelglasziehmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT225365B (de) |
-
1960
- 1960-07-15 AT AT546460A patent/AT225365B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT225365B (de) | Wannenofen zum Schmelzen von Glas mit Einrichtungen für die Zufuhr der Glasschmelze zu einer oder mehreren Verarbeitungsstellen, insbesondere für Tafelglasziehmaschinen | |
DE1260498B (de) | Anwendung einer nassen Gichtgasreinigung zur Abscheidung geloester Zinkverbindungen aus dem Gichtgaswaschwasser | |
DE308288C (de) | ||
DE3114218A1 (de) | "verfahren zum synthetischen herstellen von harnstoff unter verwendung von siliziumkarbidmaterialien in der anlage" | |
AT109660B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Kaffeegetränk u. dgl. | |
AT230408B (de) | Vorrichtung zum Durchmischen eines stetig strömenden Metalls mit Zuschlägen | |
DE625184C (de) | Verfahren zur fortlaufenden Enthaertung von Wasser | |
AT136400B (de) | Verfahren zum Aufblähen von Schlacke durch Zusammenbringen mit Wasser. | |
DE428789C (de) | Eindicken duenner Schwefelsaeure | |
AT120400B (de) | Verfahren zur Herstellung von Metallniederschlägen. | |
AT31069B (de) | Vorrichtung zum Einweichen von Flaschen oder dgl. | |
DE516366C (de) | Schwefelsaeurekuehler | |
AT153655B (de) | Vorrichtung zum Aufsetzen von elastischen Verschlußkapseln auf Flaschen. | |
AT29955B (de) | Verfahren zum Entwickeln, Fixieren, Waschen und sonstigen chemischen Behandeln photographischer Papier oder Kartons in Bandform. | |
AT142218B (de) | Verfahren zur Beeinflussung der Erstarrungsart von Gußeisenschmelzen aller Art. | |
AT62215B (de) | Ätzverfahren. | |
DE386459C (de) | Wuerze- und Wasservorwaermevorrichtung | |
AT120610B (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung von Faser- und Schwebestoffen aus Abwässern und Faserstoffaufschwemmungen der Papier-, Zellstoff-, Holzschliff- und Pappenfabrikation od. dgl. | |
AT48534B (de) | Verfahren zur Abscheidung des Teers aus heißen Destillationsgasen. | |
DE3028216A1 (de) | Kocher fuer direkt befeuerte absorptionswaermepumpen o.dgl. | |
AT68936B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung einer vollen und haltbaren Weißleiche auf Baumwollstrangwaren. | |
DE447353C (de) | Mehrbuendel-Steilrohrkessel | |
AT120101B (de) | Vorrichtung zum Reinigen von aktiver Kohle, Kieselsäure od. dgl. durch Umwälzung. | |
AT222153B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Einführung eines oxydierenden Gases in ein Metallbad | |
AT158085B (de) | Verfahren zur galvanischen Herstellung von metallischen, insbesondere Nickelniederschlägen. |