AT21149B - Rohrbrunnenfilter. - Google Patents

Rohrbrunnenfilter.

Info

Publication number
AT21149B
AT21149B AT21149DA AT21149B AT 21149 B AT21149 B AT 21149B AT 21149D A AT21149D A AT 21149DA AT 21149 B AT21149 B AT 21149B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grid
well filter
tube well
fabric
well
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Heinrich Lapp Ag Fuer Tiefbohr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1903154794D external-priority patent/DE154794C/de
Application filed by Heinrich Lapp Ag Fuer Tiefbohr filed Critical Heinrich Lapp Ag Fuer Tiefbohr
Application granted granted Critical
Publication of AT21149B publication Critical patent/AT21149B/de

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rohrbrunnenfilter. 



   Die Erfindung erstreckt sich auf einen Rohrbrunnen, bei dem zwischen dem durchlochten Brunnenrohre und dem feinmaschigen Gewebe ein Gitter angeordnet ist. Das Neue besteht darin, dass das Gitter nach innen hin nur mit einzelnen Stützpunkten gegen das Brunnenrohr anliegt, aussen dagegen dem feinmaschigen Gewebe eine   geradlanfende     Fläche   bietet.   Iliedurch   wird das Gewebe gegen seitlichen Druck versteift, so dass es sich nicht   durchdrücken   kann und somit die Wirksamkeit des Filters vervollkommnet. 



   Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer   Ausführungsform   beispielsweise dargestellt. 



     Das durchlehte   Rohr   a   ist zunächst mit dem   Knotengewebe (Gitter) b und dann   mit dem   feinmaschigen   Gewebe c umkleidet. 



   Das Gitter b ist in seiner   Ausführung als Knotengewel) e   mit einseitig ausgebogcnen Maschen so um das Rohr a gelegt, dass innen nur die einzelnen Knotenpunkte auf der äusseren Fläche des Rohres   a   aufliegen, während die Aussenseite des Gitters b eine gerad- 
 EMI1.1 
 webes c auf dem Gitter gegeben ist. 



     Es versteht sich, dass   das Gitter b zu gleichem oder ähnlichem   Eliolge   statt als   Knotengewcbe   auch in anderer Weise ausgeführt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1.   Rohrbrunnen, bei   dem zwischen dem durchlochten Brunnenrohr und   dem. äusseren   feinmaschigen Gewebe ein Gitter (b) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieses nach dem Brunnenrohr (a) einzelne Stützpunlite aufweist, nach dem Gewebe   (c)   hin aber eine gleichmässige Fläche besitzt, zu dem Zwecke, das Gewebe gegen seitlichen Druck zu versteifen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Rohrbrunnen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter fiv) aus einem weitmaschigen Drahtgewebe besteht, dessen Knoten sämtlich nach der Brunnenwand vorspringen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT21149D 1903-11-07 1904-04-19 Rohrbrunnenfilter. AT21149B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1903154794D DE154794C (de) 1903-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT21149B true AT21149B (de) 1905-08-25

Family

ID=5676532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT21149D AT21149B (de) 1903-11-07 1904-04-19 Rohrbrunnenfilter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT21149B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT21149B (de) Rohrbrunnenfilter.
DE2413270B1 (de) Gekühlte Ofentransportrolle
DE154794C (de)
AT97795B (de) Untersieb für Siebzylinder von Papier- oder Pappenmaschinen.
AT8692B (de) Biegsames Metallrohr mit biegsamem Schutzmantel.
DE348439C (de) Ausgleichvorrichtung
DE359888C (de) Spiralfoermiges Schlauchfilter fuer fluessigen Brennstoff
AT68924B (de) Stabförmiger Betonkörper.
AT298519B (de) Schottüberhitzer, insbesondere Endüberhitzer eines Zweitrommelkessels
DE311356C (de)
AT67198B (de) Fußabstreifer.
AT123950B (de) Schlangenrohrkessel.
DE851930C (de) Belag fuer Filter u. dgl., bestehend aus einem einschichtigen Gewebe, sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE754416C (de) Verfahren zum Herstellen kreisfoermig, spiralig oder schraubenfoermig gewundener Arbeitsfedern fuer Fluessigkeits-Federthermometer
AT60932B (de) Zusammenrollbarer Putzträger.
DE250072C (de)
AT34078B (de) Rücklaufbremse für fahrbare Rohrrücklaufgeschütze.
AT71935B (de) Verfahren zur Herstellung von Schlauchgeweben.
AT55921B (de) Eine die Längsstäbe verbindende flache Drahtspirale für umschnürte stabförmige Betonkörper.
AT64907B (de) Armierung für Betonplatten.
AT99738B (de) Kammerwasserrohrkessel für hohen Druck.
AT205723B (de) Bauelement
AT59256B (de) Steilrohrkessel.
AT65240B (de) Einrichtung zur Sicherung des Abstandes einer Gruppe von drei Armierungseisen sowohl voneinander als auch von der Schalung.
AT55128B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallgerippen, besonders als Einlage für Betonkörper.