AT209546B - Verschalungsplatte - Google Patents

Verschalungsplatte

Info

Publication number
AT209546B
AT209546B AT417658A AT417658A AT209546B AT 209546 B AT209546 B AT 209546B AT 417658 A AT417658 A AT 417658A AT 417658 A AT417658 A AT 417658A AT 209546 B AT209546 B AT 209546B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
reinforcement
iron
web
rail
cladding panel
Prior art date
Application number
AT417658A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Holzschalungsplatten G M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holzschalungsplatten G M B H filed Critical Holzschalungsplatten G M B H
Priority to AT417658A priority Critical patent/AT209546B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT209546B publication Critical patent/AT209546B/de

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschalungsplatte 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   In den Fig.   1 - 3   sind die neuartigen Bewehrungen in auseinandergezogener Form dargestellt Die Aus- führungsform nach Fig. 1 besteht aus der als Stirnkantenbewehrung dienenden U-Schiene 11, die die Schen- kel 12 des teilweise zu einem U-Profil gebogenen Flacheisen 13   übergreift. Durch die in   den Schenkeln 14 der Stirnkantenbewehrung vorgesehenen Langlöcher 15, sowie durch die Bohrungen 16 in den Schenkeln 12 der Eckenbewehrung greift das Führung-bzw Befestigungselement 17. Der an der Längskante der nicht dargestellten Platte anliegende Steg 18 der Eckenbewehrung weist eine Bohrung 19 zur Aufnahme einer Be- festigungsschraube 20 auf. 



   Die Bewehrung gemäss Fig. 2 unterscheidet sich von der zuvor beschriebenen lediglich dadurch, dass der Steg 18 des zu einem U-Profil gebogenen Flacheisens 13 auf der mit der Stirnkante abschliessenden
Seite über die normale Begrenzung hinausragt. Der so gebildete Lappen 21 wird rechtwinklig nach innen abgebogen,
In Fig. 3 dient als Eckenbewehrung ein Winkeleisen 33, dessen Schenkel 32 von der als Stirnkantenbewehrung dienenden U-Eisenschiene 31 übergriffen wird. Eine Schraube 37, die durch das im Steg 34 der U-Eisenschiene 31 vorgesehene Langloch 35 und die Bohrung 36 im Schenkel 32 des Winkeleisens 33 geführt ist, dient als Führungselement für die Stimkantenbewehrung und als Befestigungselement für die Eckenbewehrung.    



  PATENTANSPRÜCHE : 1, Stirnkanten-und Eckenbewehrung'einer insbesondere zum Verschalen von Betonkonstruktionen die-    nenden, vorzugsweise aus einzelnen Brettern zusammengesetzten Platte, die von einer zur Stirnkantenbewehrung und Versteifung dienenden, mit ihr in einem Punkt fest und in mindestens einem weiteren Punkt beweglich verbundenen   U-Eisenschiene   eingefasst ist, die eine als Winkeleisen ausgebildete Eckenbewehrung übergreift, dadurch gekennzeichnet, dass das   ill   ein Langloch (15, 35) der U-Eisenschiene (11,31) eingreifende, ein Arbeiten der Holzplatte ermöglichende   Führungs- bzw, Befestigungselement   (17) von U-Eisenschiene (11,31) und Holzplatte gleichzeitig zur Befestigung der Eckenbewehrung (13,33) an der Holzplatte dient.

Claims (1)

  1. 2, Bewehrung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eckenbewehrung (13) aus einem im wesentlichen T-förmigen Zuschnitt besteht, dessen seitliche Schenkel (12) rechtwinklig zu dem senkrechten Steg (18) abgebogen sind und einen Abstand voneinander aufweisen, der kleiner ist als der Abstand der beiden Schenkel (14) der U-Eisenschiene (J 1) (Fig, 1), 3. Bewehrung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt der Eckenbewehrung (13) einen den Steg (18) verlängernden Lappen (21) aufweist, der rechtwinklig zum Steg (18) des Zuschnitte. s in Richtung der U-Schiene (ll) abgebogen ist (Fig. 2),
AT417658A 1958-06-14 1958-06-14 Verschalungsplatte AT209546B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT417658A AT209546B (de) 1958-06-14 1958-06-14 Verschalungsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT417658A AT209546B (de) 1958-06-14 1958-06-14 Verschalungsplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT209546B true AT209546B (de) 1960-06-10

Family

ID=3560657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT417658A AT209546B (de) 1958-06-14 1958-06-14 Verschalungsplatte

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT209546B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5082224A (en) * 1990-02-23 1992-01-21 Hayward Joseph H Aircraft partition mounting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5082224A (en) * 1990-02-23 1992-01-21 Hayward Joseph H Aircraft partition mounting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT209546B (de) Verschalungsplatte
DE816505C (de) Zeichengeraet mit Parallelfuehrung
DE7609060U1 (de) Wandstuetze fuer eine fassadenunterkonstruktion
AT233231B (de) Schalungsplatte
AT205217B (de) Ausbildung von Blechstreifen u. dgl. zu deren Befestigung auf Holz
DE29611333U1 (de) Befestigungselement mit Träger
DE1055795B (de) Halteleiste fuer Wandverkleidungsplatten
DE1609596C3 (de) Obere Bewehrung für Stahlbetonbauteile
AT308349B (de) Vorrichtung zum anbau von waenden,fuellungen od.dgl.an einem traeger
DE834742C (de) Vorrichtung zur loesbaren Verbindung von Moebelteilen
DE202025100338U1 (de) Verbindungsstruktur zwischen Wandplatten und Wandplattenanordnung
AT207535B (de) Abstandhalter aus Draht, insbesondere für verlorene Schalungen
AT200318B (de) Schalungseinrichtung für Betonmauerwerk
DE805311C (de) Stahlblechverschalung
AT142256B (de) Kantenschutz für Skie.
DE6750452U (de) Zaehlertafel
DE6603571U (de) Eckschalungsbinder
CH416997A (de) Konsole als Träger für Heizungskörper und Fenstersimse
DE1143625B (de) Aus einem Blechstreifen gefertigter Halter zum Befestigen von Gegenstaenden an Betondecken, -waenden od. dgl.
DE1707178U (de) Klemmfeder.
DE1766716U (de) Verschalungsplatte.
DE1771524U (de) Anordnung zur abstandseisenbefestigung.
DE1826388U (de) Einputzleiste.
DE7530663U (de) Vorrichtung zur befestigung von hinterluefteten fassaden an gebaeudewaenden
DE1773859U (de) Laufschiene zum verschiebbaren aufhaengen von vorhaengen.