AT20708B - Luftenstäuber. - Google Patents

Luftenstäuber.

Info

Publication number
AT20708B
AT20708B AT20708DA AT20708B AT 20708 B AT20708 B AT 20708B AT 20708D A AT20708D A AT 20708DA AT 20708 B AT20708 B AT 20708B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air
sieves
dust
fan
air atomizer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jacob Munk
Original Assignee
Jacob Munk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacob Munk filed Critical Jacob Munk
Application granted granted Critical
Publication of AT20708B publication Critical patent/AT20708B/de

Links

Landscapes

  • Separation Of Particles Using Liquids (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Luftentstäuber. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Luftentstäuber mit trockenem und nassem Staubsammler und betrifft die Ausgestaltung der Kammer zum Auffangen des Staubes in trockenem Zustande. Die Fig. 1 veranschaulicht den Luftentstäuber in lotrechtem Schnitt, Fig. 2 zeigt einen Grundriss, teilweise im Schnitt, und Fig. 3 eine Seitenansicht, zur Hälfte im Schnitt. Die von dem Ventilator v angesaugte Staubluft muss zunächst die Trockenstaubsammelkammer K durchstreichen, wo der Staub auf dem Wege von der   Sangmündung   S der Kammer zu jener S'des Ventilators v von den in der ganzen Höhe und Breite der Kammer   K in mchreren Reihen   hintereinander angeordneten, die Vorderfläche der Kammer vollständig deckenden Sieben a, a'aufgefangen wird.

   Diese Siebe sind an der Oberkante freihängend gelagert und an der Rückwand mit den verstellbaren Gegengewichten g, g' versehen, durch welche sie gegen die schräggestellten, festen Anschlagleisten b, b'gedrückt werden. Durch die Saugwirkung des Ventilators v werden die Siebe gegen die Ventilator-   saugmündung   S' bewegt und durch ihr Eigengewicht sowie durch die Gegengewichte g, g' worden sie gegen die   Anschlagleisten/), !)'gedrückt,   so dass sie in einer schwingenden Bewegung erhalten werden.

   Infolge dieser fortwährenden Bewegung der Siebe, ihrer schrägen Stellung und der Erschütterung, die sie bei dem jedesmaligen Anschlagen an die Anschlagleisten b, b'erleiden, wird der auf der Vorderfläche der Siebe sich ansammelnde Staub gezwungen, zu Boden zu fallen bezw. durch die Längsspalten m des Bodens in die unterhalb derselben befindlichen Sammelräume. R, aus welchen er durch die Türen l ausgehoben und entfernt worden kann. 



   Die derart zum grossen Teil entstäubte Luft wird nach dem Eintritte in den Ventilator t'durch die Ventilatorflügel gegen die den Boden des Ventilatorgehäuses bedeckende, durch Wasserzufuhr auf die   Ventilatorflügel   gebildete Wasserschicht geschleudert, wodurch die in der Luft noch enthaltenen Staubteilchen festgehalten werden. Das verunreinigte Wasser fliesst bei   W A ah   und wird durch auf den Umfang der Ventilatorflügel geleitetes reines Wasser ersetzt. 



   Die staubfreie Luft kann jetzt in die Arbeitsräume zurückgeleitet und allenfalls mit   nachgesaugter   Aussenluft   \ < rmischt werden,   um einen ausreichenden Luftwechsel herbei-   zuführen. Durch die innige   Berührung des   durchgesaugten   Luftstromes mit den nassen   Ventilatorfügeln   wird der Luft auch ein für die Atmung erforderlicher Feuchtigkeitsgehalt erteilt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Luftentstänber mit trockenem und mit nassem Staubsammler, dadurch gekennzeichnet, dass die trockone. Staubsammelkammer K mit Sieben a, a ausgestattet ist, die an den EMI1.1 aufgefangene Staub infolge der Erschütterung, welche die Siebe bei dem jedesmaligen Auftreffen gegen die Anschlagleisten b, b'erleiden, in einen im Unterteil des Kastens K angeordneten Sammelraum hinabgeworfen wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT20708D 1901-07-08 1901-07-08 Luftenstäuber. AT20708B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20708T 1901-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20708B true AT20708B (de) 1905-07-25

Family

ID=3527130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20708D AT20708B (de) 1901-07-08 1901-07-08 Luftenstäuber.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20708B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20708B (de) Luftenstäuber.
DE683225C (de) Staubsauger mit umlaufendem Schmutz- und Staubabscheider
WO1991010392A1 (de) Staubsauger
DE8306217U1 (de) Pneumatischer trockner mit luftfilter fuer schuettgut
CH618615A5 (en) Apparatus and method for moistening, cooling and purifying air
DE144793C (de)
AT87024B (de) Entstaubungsvorrichtung für Feinkohle o. dgl.
DE102005036468A1 (de) Raumluftfiltervorrichtung
AT52729B (de) Straßenkehrmaschine mit Saugvorrichtung.
AT22253B (de) Staubausscheider für Saugeinrichtungen zum Entfernen des Staubes von Teppichen oder dgl.
AT215408B (de) Entstaubungs-Rüttelanlage
DE1940330C3 (de) Entstauber für den Untertagebergbau
DE535237C (de) Filter fuer Luft oder Gase
DE861499C (de) Trockenfilter mit mehreren ineinander angeordneten Filterschlauchstrecken
DE804488C (de) Vorrichtung zum Reinigen von koernigem Gut
AT30404B (de) Staubsammelvorrichtung an Helskörpern von Zentralheizungen.
DE129123C (de)
US535675A (en) Automatic dust-collector
US336238A (en) Lewis w
AT68888B (de) Vorrichtung zum Trocknen und Reinigen von Luft.
AT24477B (de) Zementmühle mit Windsichtung.
AT29997B (de) Vorrichtung zur Befeuchtung, Abkühlung oder Erwärmung und Reinigung der Luft in geschlossenen Räumen.
AT51069B (de) Sichtmaschine mit Saugventilation und verstellbaren Jalousien.
DE410334C (de) Vereinigte Fliehkraft- und Freifall-Sichtvorrichtung
AT38050B (de) Staubsammelbehälter für Entstäubungsvorrichtungen.