AT20258B - Vorrichtung zum Sicherung der Verschlußstange von Zeitungshaltern. - Google Patents

Vorrichtung zum Sicherung der Verschlußstange von Zeitungshaltern.

Info

Publication number
AT20258B
AT20258B AT20258DA AT20258B AT 20258 B AT20258 B AT 20258B AT 20258D A AT20258D A AT 20258DA AT 20258 B AT20258 B AT 20258B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bolt
cylinder
securing
newspaper
slot
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emerich Szabo
Original Assignee
Emerich Szabo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emerich Szabo filed Critical Emerich Szabo
Application granted granted Critical
Publication of AT20258B publication Critical patent/AT20258B/de

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Sicherung der   Verschlussstange   von    Zeitungshaltern.   



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Sicherung der Verschlussstange von   Zeitungshaltprn,   welche das Herausnehmen der Zeitungsblätter durch Unbefugte verhindert. 



   In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung, an den bekannten rahmenartigen Zeitungshaltern angeordnet, dargestellt. Dieselbe kann auch bei mappenförmigen Zeitungshaltern Anwendung finden. Fig. 1 zeigt die Vorrichtung im geschlossenen Zustande im Längsschnitt, Fig. 2 im Querschnitt nach   II-II in   Fig. 1, Fig. 3 einen Teil der Vorrichtung im offenen Zustand, Fig. 4 die untere Endansicht der Fig. 1 ; Fig. r) und 6 zeigen einzelne Bestandteile der Vorrichtung und Fig. 7 die Gesamtanordnung der Vorrichtung. 



   Am oberen Ende des Rohres a ist die   Verschlussstange   b um Bolzen c drehbar befestigt. Die Stange b ist an mehreren Stellen mit Dornen d versehen, welche beim   Schliessen   der Stange in das Innere des Rohres a dringen und hiebei das   Zeitungsblatt durchdringen.   
 EMI1.1 
 und dient zum Absperren der Verschlussstange.

   Das Absperren erfolgt mit Hilfe eines im Rohr a verschiebbaren Zylinders/, welcher durch einen Bolzen   9   geführt wird und welcher 
 EMI1.2 
 Bolzen g   hindurchgeht.   Damit nun der Zylinder f zwecks Öffnens des   Zeitnngshalters nur   mit Hilfe eines Schlüssels herausgezogen werden kann, ist im Zylinder f ein Zylinder i angeordnet (Fig. 1 und 6), welcher mit einem winkelförmigen Schlitz k versehen ist, durch welchen der Bolzen g gleichfalls hindurchragt. Der Zylinder i ist im   Zylinder f gegen   Längsverschiebung durch den Ring 1 gesichert, kann jedoch, soweit es die horizontale Abzweigung kl des Schlitzes k gestattet, im Zylinder f mit Hilfe des Schlüssels m gedreht werden. 



   Der Schlitz k ist derart angeordnet, dass dessen kreisförmiger, horizontaler Teil kl dem Bolzen 9 nur dann gegenübersteht, wenn der Zeitungshalter geschlossen ist (Fig. 1), in welcher Lage der Zylinder i mit Hilfe des Schlüssels so weit verdreht werden kann, bis das Ende k2 des Schlitzes   ; 1 am Bolzen g   anliegt. In dieser Lage (Fig. 1) kann der   Schlüssel   aus dem Schlüsselloch   tt   (Fig. 4) herausgezogen worden.   Der Zylinder f wird   in dieser Lage gegen das Herausziehen durch den Bolzen g verhindert.

   Soll der Zeitungshalter geöffnet werden, so wird der   Schlüssel   in das   Schlüsselloch   eingeführt und der Zylinder i mit dem Schlüssel so weit verdreht, bis der gerade Teil des   Schlitzes k über   
 EMI1.3 
 
Der mittlere Dorn d oder auch mehrere Dorne können   als Verschlusshaken o aas-   gebildet werden, in welchem Falle der Zylinder f eine Verlängerung p erhält, welche in der eingeschobenen Lage den Haken o festhält. Bei   mappenformigen     Zeitnngshaltern   wird die oben beschriebene Vorrichtung im Rücken der Mappe, um welchen die beiden Tafeln drehbar sind, befestigt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur Sicherung der Verschlussstange von Zeitungshaltern, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel der Verschlussstange (b) mit einem im Riegel gegen <Desc/Clms Page number 2> Längsverschiebung gesicherten Zylinder (i) versehen ist, welcher durch seinen winkelförmigen Schlitz mit einem feststehenden Bolzen (g) des Rohres (a) in Eingriff steht, wobei der horizontale Schenkel des Schlitzes das Verschieben des Zylinders (i) und des Riegels (f) in der Längsrichtung verhindert und der Zylinder aus dieser Lage nur mit Hilfe eines Schlüssels in jene Lage gedreht werden kann, in welcher Zylinder und Riegel entlang des vertikalen Schlitzschenkels in die Ofenlage geschoben werden können.
    2. Bei einer Verschlussvorrichtung nach Anspruch 1 die Einrichtung, dass einer oder mehrere der Dorne der Verschlussstange als Haken (o) ausgebildet sind, hinter welche sich eine Verlängerung des Riegels (f) legt. EMI2.1
AT20258D 1904-03-21 1904-03-21 Vorrichtung zum Sicherung der Verschlußstange von Zeitungshaltern. AT20258B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20258T 1904-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20258B true AT20258B (de) 1905-05-25

Family

ID=3526178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20258D AT20258B (de) 1904-03-21 1904-03-21 Vorrichtung zum Sicherung der Verschlußstange von Zeitungshaltern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20258B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20258B (de) Vorrichtung zum Sicherung der Verschlußstange von Zeitungshaltern.
AT93466B (de) Schlüssellochsperrer mit schlüsselbartartigem Sperrkörper.
AT21093B (de) Schlüssellochverschluß in Form eines in das Schlüsselloch einzuführenden Sperrkörpers.
AT78003B (de) Kistenverschluß.
AT70753B (de) Kantenriegel.
DE516636C (de) Fahrradschloss
DE607210C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE733951C (de) Verschlussstueck fuer Beobachtungsbrunnen
AT59305B (de) Im Schlüsselloch gesicherte Alarmglocke.
AT78545B (de) Im Schließkloben vorgesehenes Sicherheitsschloß für Doppeltüren.
AT61207B (de) Förderwagenkupplung.
AT75879B (de) Selbsttätiger Verschluß gegen Luftzug und Stickgase für Aborte nach dem Tonnensystem, Kanäle usw.
DE340521C (de) Sicherheitsvorhaengeschloss
AT40217B (de) Schließrahmen für Schriftsatz.
AT22668B (de) Stangenzirkel.
AT30796B (de) Türklinken- bzw. Vorreibersicherung.
DE2226374A1 (de) Manschette zum abdichten von leitungen
DE2260817A1 (de) Vorrichtung zum verbinden der bewehrungsstaebe von betonfertigteilen
AT22000B (de) Schloß.
AT260113B (de) Silolukenverschluß
DE345861C (de) Sicherheitsschloss fuer Wohnungstueren o. dgl.
AT131543B (de) Troekener Gasmesser.
DE468308C (de) Vorrichtung zum Spannen des Gummituchs bei Gummidruckrahmen
DE486585C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Zylinderschloessern an Tuerschloessern, insbesondere Einsteckschloessern
AT81191B (de) Halter für lose Blätter, Zeitungen u. dgl. Halter für lose Blätter, Zeitungen u. dgl.