AT20141B - Etikettenbehälter. - Google Patents

Etikettenbehälter.

Info

Publication number
AT20141B
AT20141B AT20141DA AT20141B AT 20141 B AT20141 B AT 20141B AT 20141D A AT20141D A AT 20141DA AT 20141 B AT20141 B AT 20141B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
edge
label
strip
label container
container
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Grundig
Original Assignee
Carl Grundig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Grundig filed Critical Carl Grundig
Priority to AT20141D priority Critical patent/AT20141B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT20141B publication Critical patent/AT20141B/de

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Etikettenbehälter. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Ruck unterbrochen und dadurch dem die Etikette c Hervorziehenden das Zeichen zum Abreissen gegeben. Man kann das Abreissen am leichtesten in der Weise ausführen, dass man die herausgezogene Etikette um die Kante   I   wendet und diese als Schneide benutzt. Ein kurzer Ruck mit einer Hand genügt, um die Etikette   loszulosen.   Im übrigen ist die Hemmung, die durch die Kante   k hérv'orgebrac1lt   wird, für sich allein schon gross genug, um den zum Abreissen der herausgezogenen Etikette nötigen Widerstand hervorzubringen, so dass es nicht einmal unbedingt erforderlich ist, die Kante   I   als Schneide zum Lostrennen zu benutzen. 



   Will man bei dem Verfahren Rollen verwenden, die mit der Schrift nach aussen gewickelt sind, so muss zwischen die erste Wendekante k und das Rollenband   9   noch eine Wendekante eingeschaltet werden. In den Fig. 3,4 und 5 sind einige Beispiele veranschaulicht, in welcher Weise dies ausgeführt werden kann. Bei der in Fig. 3 veranschaulichten Vorrichtung ist der Bolzen m zwischen die Rolle   9   und die Kante k eingeschaltet und der Streifen um den Bolzen gelegt, während bei der Vorrichtung nach Fig. 5 die   einzusellaltende   Wendekante   n   durch eine besondere Gestaltung des Behälters h und bei der Vorrichtung nach Fig. 4 durch eigenartige Ausbildung des Halters e erzielt wird. 



   Bemerkt sei noch, dass sich die Feststellvorrichtung auch bei solchen Etikettenstreifen anwenden lässt, die, statt in Form einer Rolle gewickelt zu sein, einfach zusammengefaltet im Behälter liegen, wie dies in Fig. 6 schematisch veranschaulicht ist. Beim Vorziehen der ersten Etikette wird dieselbe ebenfalls gebremst werden, sobald ihre gelochte Grenzlinie an die Wendekante herantritt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Eine Ausführungsform des durch Patent Nr. 10671 geschützten Etikettenbehälters, dadurch gekennzeichnet, dass der zu einer Hülse ausgebildete Halter (e), um dessen eine Kante (k) der Papierstreifen (g) vor seiner Einführung in die Hülse gewendet wird, in einer solchen Länge angeordnet ist, dass der   hervorzuziehende   Streifen beim Herantreten oinor seiner gelochten Teilungslinie an die Wendekante (k) gebrochen, infolgedessen festgestellt wird, während die Trennungsstelle der vorgezogenen Etikette sich über die andere Kante   (I)   legt, welch letztere dann als Schneidkante das Abtrennen erleichtert.

Claims (1)

  1. 2. Eine Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Wendekante (k) und dem sich abwickelnden Streifen (g) noch ein weiteres Wendeorgan (m bezw. e'oder n) angeordnet ist, so dass vor Einführung des Streifens in den Halter (e) der vorzuziehende Streifen zweimal gewendet werden muss und man infolgedessen auch Rollen verwenden kann, bei welchen die Schrift auf der Aussen- EMI2.1
AT20141D 1902-04-05 1904-03-04 Etikettenbehälter. AT20141B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20141D AT20141B (de) 1902-04-05 1904-03-04 Etikettenbehälter.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10671T 1902-04-05
AT20141D AT20141B (de) 1902-04-05 1904-03-04 Etikettenbehälter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20141B true AT20141B (de) 1905-05-25

Family

ID=25594776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20141D AT20141B (de) 1902-04-05 1904-03-04 Etikettenbehälter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20141B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701433U1 (de) * 1987-01-30 1987-03-12 Id Ausweissysteme Gmbh, 4000 Duesseldorf, De
DE19638272A1 (de) * 1996-09-19 1998-03-26 Abb Patent Gmbh Fußbodenheizung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701433U1 (de) * 1987-01-30 1987-03-12 Id Ausweissysteme Gmbh, 4000 Duesseldorf, De
DE19638272A1 (de) * 1996-09-19 1998-03-26 Abb Patent Gmbh Fußbodenheizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20141B (de) Etikettenbehälter.
DE2222357A1 (de) Papierrolle
DE239099C (de)
DE155167C (de)
DE2243761C3 (de) Halter von Wickelrollen aus bahnförmigem Material mit einer Abreißvorrichtung
AT246185B (de) Farbwerk für eine Druckmaschine
DE658769C (de) Verfahren zum Herstellen von Durchschreibebloecken aus einer Beschriftungspapierbahnund einer Kohlepapierbahn
DE593188C (de) Grubenstempel
DE1204239B (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Bandmaterial mit einem endlosen Klischeetraeger
DE511753C (de) Zur Angabe fehlender Waren fuer den Haus- und Kuechengebrauch bestimmte Merktafel
DE580715C (de) Papiervorschubvorrichtung, insbesondere fuer Schreibmaschinen zur Herstellung von fuer Buchdruck geeigneten Schriftstuecken
AT47999B (de) Schutzvorrichtung für Klosettsitze.
AT62865B (de) Ablegetuch für Mäh- und Garbenbindemaschinen.
AT131076B (de) Rollenhalter mit Abreißvorrichtung für Papier u. dgl.
DE220278C (de)
AT129948B (de) Typendrucktelegraphengerät mit Zeilenvorschubeinrichtung für Blattdruck.
AT231106B (de) Halter für Rollen
DE7602019U1 (de) Abziehvorrichtung fuer papierhaushalttuecher o.dgl.
DE509609C (de) Grundbuchblatt mit Einrichtung zum Befestigen des Kohlepapiers
AT100047B (de) Bleistifthalter.
DE867306C (de) Landkarte, insbesondere Autokarte, mit zugehoerigem Behaelter
AT137574B (de) Behälter für Kartenrollen.
AT101500B (de) Abstreifvorrichtung für die Schriftstücke an den Druckwalzen von Kopiermaschinen.
AT17524B (de) Kontrolle-Kassenblock.
AT37717B (de) Hintergrundgestell.