AT166707B - - Google Patents

Info

Publication number
AT166707B
AT166707B AT166707DA AT166707B AT 166707 B AT166707 B AT 166707B AT 166707D A AT166707D A AT 166707DA AT 166707 B AT166707 B AT 166707B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
oil
oils
corrosion
lithium nitrite
solution
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Publication of AT166707B publication Critical patent/AT166707B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2205/00Organic macromolecular hydrocarbon compounds or fractions, whether or not modified by oxidation as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2205/17Fisher Tropsch reaction products
    • C10M2205/173Fisher Tropsch reaction products used as base material

Landscapes

  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Korrosionshindernde Oie und Verfahren zu ihrer Herstellung   Die Erfindung bezieht sich auf öle und hat zum Zweck, die korrodierende Wirkung von ölen mineralischen oder vegetabilischen Ursprunges auf Metalle, vor allem auf Eisen und Stahl, zu vermindern oder aufzuheben. Beispiele der hier in Betracht kommenden Öle sind Schmieröle einschliesslich Schmierfette, Korrosionsschutzöle, Brennöle einschliesslich Benzin und Mischungen von Benzin mit anderen flüssigen Brennstoffen, Anstrichöle oder trocknende Öle, wenn diese Öle ungemischt oder mit anderen Stoffen, z. B. Alkoholen, Farbstoffen usw., gemischt gebraucht werden. 



  Erfindungsgemäss enthält das Öl eine Menge von Lithiumnitrit in Form von einer Lösung, einer Dispersion oder einer Emulsion. Es hat sich erwiesen, dass ein zweckmässiger Zusatz von Lithiumnitrit zum Öl das letztere in Hinsicht auf Korrosion erheblich verbessert. Wie andere anorganische Nitrite ist Lithiumnitrit nicht direkt löslich in mineralischen oder vegetabilischen Ölen, kann aber zuerst in einem geeigneten, in Öl löslichen Lösungsmittel gelöst werden, worauf die Lösung dem Öl zugesetzt wird. Im Gegensatz zu anderen Alkalinitriten hat indessen Lithiumnitrit eine verhältnismässig gute Löslichkeit in gewissen organischen öllöslichen Lösungsmitteln, wie Äthylalkohol, Amylalkohol, Amylazetat usw. Seine Löslichkeit z.

   B. in Amylalkohol beträgt also etwa 3-7 % und in Mischungen von Äthyl-und Amylalkohol mehr als 10 %, während die Kalium-und Natriumnitrite in demselben Lösungsmittel, praktisch geopmcnen, unlöslich sind. Es ist auch überraschend, dass Lithiumnitrit in Wasserlösung einen erheblich besseren Korrosionsschutz als die äquivalenten Mengen von Na-oder K-Nitrit bildet. Die Erfindung deckt daher auch den Fall, dass Lithiumnitrit ohne Verwendung von Lösungsmitteln im Öl dispergiert oder emulgiert ist. 



  Beispiel : In flüssiges Paraffinöl oder sogenanntes Spindelöl mit Zusatz von 1 einer gesättigten   
 EMI1.1 
 stoffstahl eingetaucht, ohne dass dabei auch nur eine Spur von Korrosion eintrat. Desgleichen ist auch der Fall bei einem Zusatz von bis zu 5 % Wasser oder Kochsalzlösung zum Öl. Kontrollproben z. B. mit zusatzfreiem Öl zeigten   spf10n   nach 24 Stunden erhebliche Korrosion oder Rostbildung. 



   Beispielsweise eine als Motorbrennstoffbenutzte Mischung von Spiritus und Benzin wirkt korrodierend auf Metalle, insbesondere auf Eisen, aus welchem Gefässe zum Aufbewahren von solchen Brennölen hergestellt sind, und die Korrosion wird mit steigendem Gehalt von Spiritus in den Mischungen vermehrt. Ein kleiner Zusatz von Lithiumnitrit (z. B. zwischen 0.   01-0.   1   Gew.-%)   hat auch hierbei eine   korrosionshemmende   Wirkung. 



   Trocknende Öle, die zu Anstrichzwecken benützt werden, z. B. Leinöl (auch in Mischung mit Farbstoffen), können vorteilhaft mit einer kleinen Menge von Lithiumnitrit, z. B. zwischen 0.05 und 0.2   Gew.-%,   versetzt werden, um Metallgefässe, in welchen sie aufbewahrt, oder Metalloberflächen, welche mit ihnen bestrichen werden, gegen
Korrosion zu schützen. 



   PATENTANSPRÜCHE :   l.   Korrosionshinderndes Öl, dadurch gekenn- zeichnet, dass dasselbe Lithiumnitrit in Form einer Lösung, einer Dispersion oder einer Emul- sion enthält. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Öl nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass es etwa 0. 01-0. 2 Gew.-% Lithiumnitrit enthält.
    3. Verfahren zur Herstellung eines Öles nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lösung des Lithiumnitrit in einem organi- schen Lösungsmittel dem öl zugesetzt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT166707D AT166707B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT166707B true AT166707B (de)

Family

ID=34714967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT166707D AT166707B (de)

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT166707B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830870C (de) Rostverhindernde Zusatzstoffe fuer nicht gasfoermige Kohlenwasserstoffoele
DE1037229B (de) Sparbeizmittel
DE843728C (de) Korrosion verhinderndes Mittel
AT166707B (de)
DE891312C (de) Rostschutzmittel
DE3507613A1 (de) Nicht saeurehaltiger treibstoffzusatz fuer traegerkraftstoffe
DE1521790A1 (de) Korrosionsverhinderndes bzw.-hemmendes Mittel
DE2705799A1 (de) Korrosionsinhibitorzusammensetzungen
DE1669187B2 (de) Metallstaubhaltige anstrichmittel
DE1545248C3 (de)
DE1519313A1 (de) Formen von Gegenstaenden aus Blech sowie deren Waermebehandlung
DE3600401A1 (de) Verwendung von alkylbenzoylacrylsaeuren als korrosionsinhibitoren
DE909132C (de) Antikorrosionsoele
AT167126B (de) Verfahren zum Schützen von unedlen Metallen und deren unedlen Legierungen gegen Korrosion
DE1176445B (de) Verwendung von Salzen des Triaethanolamins enthaltenden Mischungen als Inhibitor in auf Eisen und Kupfer korrodierend wirkenden Fluessigkeiten
DE909022C (de) Verfahren zur Herstellung von anorganische, wasserloesliche Chromate enthaltenden, seifenhaltigen, emulgierbaren Mineraloelen
DE1446342C3 (de) Herstellung von stickstoff- und abietinsäurehaltigen Stoffen
DE2543362A1 (de) Verfahren zur korrosionsinhibierung bei stahl
DE817871C (de) Korrosionsschutzmittel
AT232164B (de) Verfahren zur Erhöhung der Benetzbarkeit von anorganischen Pigmenten
DE2619599A1 (de) Erdoel-oxidationsprodukt, seine calciumseifen und diese enthaltende korrosionsschutzmittel
DE2412112C3 (de) Kohlenwasserstoff-Brennstoff zum Korrosionsschutz von metallischen Oberflächen
DE563375C (de) Verfahren zur Verhinderung der Harzbildung in zur Harzbildung neigenden Benzinen
DE1521790C (de) Korrosionsschutzmittel
DE1290280B (de) Korrosionsinhibitor fuer Raffinationsverfahren von Erdoelkohlenwasserstoffzwischenprodukten