AT16158U1 - Saugkopf - Google Patents

Saugkopf Download PDF

Info

Publication number
AT16158U1
AT16158U1 ATGM50145/2017U AT501452017U AT16158U1 AT 16158 U1 AT16158 U1 AT 16158U1 AT 501452017 U AT501452017 U AT 501452017U AT 16158 U1 AT16158 U1 AT 16158U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elastic element
section
sleeve
spacer element
suction head
Prior art date
Application number
ATGM50145/2017U
Other languages
English (en)
Inventor
Kuchler Constantin
Original Assignee
Dkfm Fritz Kuchler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dkfm Fritz Kuchler filed Critical Dkfm Fritz Kuchler
Priority to ATGM50145/2017U priority Critical patent/AT16158U1/de
Priority to PCT/AT2018/060171 priority patent/WO2019023729A1/de
Publication of AT16158U1 publication Critical patent/AT16158U1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • B25J15/0616Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means with vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • B25J15/0616Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means with vacuum
    • B25J15/0683Details of suction cup structure, e.g. grooves or ridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/06Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/02Feeding sheets or wrapper blanks
    • B65B41/04Feeding sheets or wrapper blanks by grippers
    • B65B41/06Feeding sheets or wrapper blanks by grippers by suction-operated grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/12Feeding webs from rolls
    • B65B41/14Feeding webs from rolls by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0883Construction of suction grippers or their holding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/20Avoiding or preventing undesirable effects
    • B65H2601/25Damages to handled material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Saugkopf für einen mit Unterdruck beaufschlagbaren rohrförmigen Ausleger einer Übergabevorrichtung für Folien, insbesondere für Folien für die Verpackung von Lebensmitteln, wie beispielsweise Aufschnitt von Wurst und Käse, wobei der Saugkopf ein hülsenförmiges elastisches Element (1) umfasst, das am freien Ende des rohrförmigen Auslegers montierbar ist, wobei das freie Ende (5) des elastischen Elements (1) eine Dichtlippe (2) zur Kontaktierung der Folie aufweist, und wobei das elastische Element (1) zumindest einen benachbart der Dichtlippe (2) angeordneten Abschnitt (3) mit vermindertem Durchmesser aufweist. Ein starres hülsenförmiges Abstandshalterelement (4) ist vorgesehen, welches in das freie Ende (5) des elastischen Elements (1) einsetzbar ist, wobei das Abstandshalterelement (4) einen mittleren Abschnitt (6) aufweist, dessen Außendurchmesser maximal dem Innendurchmesser des Abschnitts (3) mit vermindertem Durchmesser entspricht, und wobei das hülsenförmige Abstandshalterelement (4) an den beiden freien Enden jeweils einen Flansch (7,8) mit gegenüber dem mittleren Abschnitt (6) vergrößertem Durchmesser aufweist, wodurch das Abstandshalterelement (4) im eingesetzten Zustand vom Abschnitt (3) mit vermindertem Durchmesser des elastischen Elements (1) gehalten ist.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Saugkopf für einen mit Unterdrück beaufschlagbaren rohrförmigen Ausleger einer Übergabevorrichtung für Folien, insbesondere für Folien für die Verpackung von Lebensmitteln, wie beispielsweise Aufschnitt von Wurst und Käse, wobei der Saugkopf ein hülsenförmiges elastisches Element umfasst, das am freien Ende des rohrförmigen Auslegers montierbar ist, wobei das freie Ende des elastischen Elements eine Dichtlippe zur Kontaktierung der Folie aufweist, und wobei das hülsenförmige elastische Element zumindest einen benachbart der Dichtlippe angeordneten Abschnitt mit vermindertem Durchmesser aufweist.
[0002] Diese Art Saugköpfe werden beispielsweise bei Übergabevorrichtungen verwendet, wie sie in der AT 12357 U1 oder der AT 517473 A4 beschrieben sind. Hierbei handelt es sich um Übergabevorrichtungen für Folien, welche von einem Folienspender in den Ablegebereich einer Aufschnittschneidemaschine transferiert werden. Ein Schwenkarm weist dabei mehrere rohrförmige Ausleger auf, welche mit Unterdrück beaufschlagbar sind, und an deren Enden jeweils ein Saugkopf zum Ergreifen der Folien angeordnet ist. Im Arbeitsablauf einer derartigen Aufschnittschneidemaschine mit automatisierter Verpackungseinheit wird zuerst von der Übergabevorrichtung eine Grundfolie im Ablegebereich platziert, dann wird von der Aufschnittschneidemaschine der Aufschnitt nach vorgegebenen Ablegemustern auf der Grundfolie abgelegt und schließlich wird von der Übergabevorrichtung eine Deckfolie über dem Aufschnitt platziert und die Ränder der Folien werden mit Hilfe einer Schweißeinrichtung verschweißt. Gegebenenfalls können auch weitere Zwischenfolien eingearbeitet werden.
[0003] In der Praxis ergab sich nun das Problem, dass die verwendeten Folien sehr dünn ausgebildet sind, wobei beispielsweise Folien mit einer Dicke von nur 35 μm zum Einsatz kommen. Sollte der Unterdrück am rohrförmigen Ausleger nicht ganz exakt auf dies abgestimmt sein, so kann es vorkommen, dass bei zu großer Saugleistung die Folie sich im Bereich des Saugkopfs stärker verformt und kegelförmig in das Saugloch hineingezogen wird. Dadurch kommt es zu einem Ablösen der Folie im Randbereich der Dichtlippe und die Folie kann nicht mehr exakt aufgenommen werden.
[0004] Es ist somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Saugkopf derartiger Übergabevorrichtungen dahingehend zu verbessern, dass das oben genannte Problem beseitigt wird. Es soll dadurch ermöglicht werden, dass die Übergabevorrichtung unempfindlicher gegenüber Schwankungen im Bereich der Saugleistung ist und gleichbleibende Arbeitsergebnisse liefert. Die angestrebten Modifikationen sollen dabei günstig in der Herstellung sein und auch bei bestehenden Anlagen einfach nachrüstbar sein.
[0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein starres hülsenförmiges Abstandshalterelement vorgesehen ist, welches in das freie Ende des elastischen Elements einsetzbar ist, wobei das Abstandshalterelement einen mittleren Abschnitt aufweist, dessen Außendurchmesser maximal dem Innendurchmesser des Abschnitts mit vermindertem Durchmesser des elastischen Elements entspricht, und wobei das hülsenförmige Abstandshalterelement an den beiden freien Enden jeweils einen Flansch mit gegenüber dem mittleren Abschnitt vergrößertem Durchmesser aufweist, wodurch das Abstandshalterelement im eingesetzten Zustand vom Abschnitt mit vermindertem Durchmesser des elastischen Elements gehalten ist. Das Abstandshalterelement verhindert somit effektiv, dass die Folie beim Ansaugvorgang nicht zu tief in das Saugloch gezogen werden kann und die Verformungen der Folie gering gehalten wird. Auch bei starker Saugleistung kann es so zu keiner Ablösung der Folie von der Dichtlippe kommen. Das Abstandshalterelement kann dabei besonders günstig gefertigt werden und kann auch bei bestehenden Saugköpfen sehr einfach eingesetzt und damit nachgerüstet werden.
[0006] Dabei ist es ein weiteres vorteilhaftes Merkmal, dass der Flansch des Abstandshalterelements, welcher im eingesetzten Zustand der Dichtlippe des elastischen Elements zugewandt ist, zumindest eine radiale Nut aufweist, welche von einer axialen Öffnung bis zum Rand des Flansches reicht. Dies ermöglicht einen rascheren Druckausgleich beim Ablegen der Folie, /4
AT 16 158 U1 2019-02-15 österreichisches
Patentamt wodurch die Arbeitsgeschwindigkeit des Ansaug- und Ablegevorgangs verbessert wird.
[0007] Die Erfindung wird nun näher anhand eines Ausführungsbeispiels sowie den beiliegenden Zeichnungen beschrieben, wobei [0008] Fig. 1 eine schematische Explosionsansicht eines erfindungsgemäßen Saugkopfs zeigt und [0009] Fig. 2 eine partielle Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Saugkopfs im montierten Zustand zeigt.
[0010] In der Fig. 1 ist eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Saugkopfs dargestellt. Das hülsenförmige elastische Element 1 wird zur Montage an einen nicht dargestellten rohrförmigen Ausleger in eine Adapterhülse 12 eingesetzt, in welche ferner ein Dichtungsring 13 gelagert ist. Die Adapterhülse dient dann zur Fixierung des Saugkopfs am rohrförmigen Ausleger.
[0011] Das hülsenförmige elastische Element 1 weist an seinem freien Ende 5 eine Dichtlippe 2 auf, welche der Kontaktierung der zu transportierenden Folien dient. Benachbart der Dichtlippe 2 ist ein Abschnitt 3 mit vermindertem Durchmesser vorgesehen, welcher einerseits der Lagerung des hülsenförmigen Abstandshalterelements 4 dient und andererseits ein Zusammendrücken des elastischen Elements 1 in axialer Richtung erlaubt, wodurch eine verbesserte Kontaktierung beim Aufsetzen der Dichtlippe 2 auf der Folie gewährleistet wird. Zu diesem Zweck der verbesserten Kontaktierung ist ferner bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein weiterer Abschnitt 11 mit vermindertem Durchmesser vorgesehen.
[0012] Das starr gefertigte Abstandshalterelement 4 weist einen mittleren Abschnitt 6 auf welcher in axialer Richtung mit jeweils einem Flansch 7,8 abschließt, wobei die beiden Flansche 7,8 einen größeren Durchmesser aufweisen als der mittlere Abschnitt 6. Das Abstandshalterelement 4 wird ins freie Ende 5 des elastischen Elements eingesetzt, sodass der Abschnitt 3 mit vermindertem Durchmesser zwischen den beiden Flanschen 7,8 zum Liegen kommt (siehe Fig. 2). Das Abstandshalterelement 4 ist somit nur durch das elastische Element 1 gehalten, und kann sich mit diesem mitbewegen, wenn das elastische Element 1 beim Ergreifen einer Folie verformt wird. An dem Flansch 8, welcher im eingesetzten Zustand der Dichtlippe 2 zugewandt ist, ist eine radiale Nut 9 vorgesehen, welche im gezeigten Beispiel von der axialen Öffnung 10 des Abstandshalterelements 4 zu beiden Seiten hin bis zum Rand des Flansches 8 reicht. Diese Nut 9 erlaubt beim Aufnehmen bzw. Ablegen von Folien einen raschen Druckabbau bzw. -aufbau da die durch die axiale Öffnung 10 strömende Luft schneller verteilt werden kann.

Claims (2)

  1. Ansprüche
    1. Saugkopf für einen mit Unterdrück beaufschlagbaren rohrförmigen Ausleger einer Übergabevorrichtung für Folien, insbesondere für Folien für die Verpackung von Lebensmitteln, wie beispielsweise Aufschnitt von Wurst und Käse, wobei der Saugkopf ein hülsenförmiges elastisches Element (1) umfasst, das am freien Ende des rohrförmigen Auslegers montierbar ist, wobei das freie Ende (5) des elastischen Elements (1) eine Dichtlippe (2) zur Kontaktierung der Folie aufweist, und wobei das hülsenförmige elastische Element (1) zumindest einen benachbart der Dichtlippe (2) angeordneten Abschnitt (3) mit vermindertem Durchmesser aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein starres hülsenförmiges Abstandshalterelement (4) vorgesehen ist, welches in das freie Ende (5) des elastischen Elements (1) einsetzbar ist, wobei das Abstandshalterelement (4) einen mittleren Abschnitt (6) aufweist, dessen Außendurchmesser maximal dem Innendurchmesser des Abschnitts (3) mit vermindertem Durchmesser des elastischen Elements (1) entspricht, und wobei das hülsenförmige Abstandshalterelement (4) an den beiden freien Enden jeweils einen Flansch (7,8) mit gegenüber dem mittleren Abschnitt (6) vergrößertem Durchmesser aufweist, wodurch das Abstandshalterelement (4) im eingesetzten Zustand vom Abschnitt (3) mit vermindertem Durchmesser des elastischen Elements (1) gehalten ist.
  2. 2. Saugkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (8) des Abstandshalterelements (4), welcher im eingesetzten Zustand der Dichtlippe (2) des elastischen Elements (1) zugewandt ist, zumindest eine radiale Nut (9) aufweist, welche von einer axialen Öffnung (10) bis zum Rand des Flansches (8) reicht.
ATGM50145/2017U 2017-08-01 2017-08-01 Saugkopf AT16158U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50145/2017U AT16158U1 (de) 2017-08-01 2017-08-01 Saugkopf
PCT/AT2018/060171 WO2019023729A1 (de) 2017-08-01 2018-08-01 Saugkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50145/2017U AT16158U1 (de) 2017-08-01 2017-08-01 Saugkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16158U1 true AT16158U1 (de) 2019-02-15

Family

ID=65232122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50145/2017U AT16158U1 (de) 2017-08-01 2017-08-01 Saugkopf

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16158U1 (de)
WO (1) WO2019023729A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA3150291A1 (en) 2019-08-08 2021-02-11 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing, in programmable motion devices, compliant end effectors with noise mitigation
US20210237285A1 (en) * 2020-02-05 2021-08-05 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for disrupting resonance in vacuum cup assemblies used with programmable motion devices

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11170188A (ja) * 1997-12-15 1999-06-29 Hitachi Ltd 真空吸着パッド
DE202007002876U1 (de) * 2007-02-27 2007-04-26 Festo Ag & Co Sauggreifer und Abstützelement eines Sauggreifers
JP2007313607A (ja) * 2006-05-26 2007-12-06 Ulvac Japan Ltd 真空吸着パッド
JP2013107185A (ja) * 2011-11-24 2013-06-06 Sumitomo Chemical Co Ltd 光学表示部品の吸着装置、光学表示デバイスの生産システム

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713037A1 (de) * 1987-04-16 1988-10-27 Kolbus Gmbh & Co Kg Vereinzelungseinrichtung zum trennen und foerdern von gestapelten bogen
JP2950722B2 (ja) * 1994-03-25 1999-09-20 セントラル硝子株式会社 吸着パッド
JP2008279544A (ja) * 2007-05-10 2008-11-20 Myotoku Ltd 吸着パッド
JP2011083843A (ja) * 2009-10-14 2011-04-28 Myotoku Ltd 吸着パッドのコア部材
AT12357U1 (de) * 2010-09-09 2012-04-15 Kuchler Fritz Anordnung eines folienspenders, eines folienschweissgerätes und einer übergabevorrichtung
AT517473B1 (de) * 2015-07-16 2017-02-15 DKFM Kuchler Fritz Übergabevorrichtung für Folien von einem Folienspender an eine Folienschweißeinrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11170188A (ja) * 1997-12-15 1999-06-29 Hitachi Ltd 真空吸着パッド
JP2007313607A (ja) * 2006-05-26 2007-12-06 Ulvac Japan Ltd 真空吸着パッド
DE202007002876U1 (de) * 2007-02-27 2007-04-26 Festo Ag & Co Sauggreifer und Abstützelement eines Sauggreifers
JP2013107185A (ja) * 2011-11-24 2013-06-06 Sumitomo Chemical Co Ltd 光学表示部品の吸着装置、光学表示デバイスの生産システム

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019023729A1 (de) 2019-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT515236B1 (de) Schweißdrahtförderrolle und Vorschubvorrichtung zum Fördern eines Schweißdrahts
EP1989938A2 (de) Verbindung von Zitzengummi und Melkbecherhülse
DE202009009602U1 (de) Kathetervorrichtung mit Nadelschutz
EP3478389B1 (de) Rückspülfilter
AT16158U1 (de) Saugkopf
DE112015003768B4 (de) Gekrümmte Bandförder-Vorrichtung
DE102015112079A1 (de) Einschraubwerkzeug und Werkzeugaufnahme mit unterteiltem Stützbereich
DE1752239A1 (de) Feinschnittstanzwerkzeug
WO2018077727A1 (de) Getriebevorrichtung zur anbringung an einer antriebswelle
EP1806527A2 (de) Schlauchanschluss für niedrige Drücke
DE112016004295T5 (de) Lagerdichtung und Ausziehwerkzeug
DE102014117848B3 (de) Längsschneiden eines Bandes einer weichen Lebensmittelmasse
EP2998258B1 (de) Folienaufwickelvorrichtung für eine Verpackungsmaschine
DE202018101030U1 (de) Verbesserte Stanzvorrichtung
DE102010048201A1 (de) Werkzeug zum Einlegen eines Einsatzteils mit einer Öffnung in eine Spritzgussform
EP3520936B1 (de) Klinge für abisolier- und schneidwerkzeug
DE202009002682U1 (de) Rohrverbindung
EP2023023B1 (de) Montageschutzring und Dichtungsanordnung mit einem solchen
DE102008005774B3 (de) Haltevorrichtung für einen Motor zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes
DE19636273C2 (de) Mehrkanalmelkschlauch und ein Melkzeug mit einem Mehrkanalmelkschlauch
DE202014003716U1 (de) Kieferspreizer
EP2738526A1 (de) Durchflussmessgerät
EP3730279B1 (de) Schweisseinrichtung sowie verfahren zum verschweissen von zumindest zwei üebereinanderliegenden folien
AT523740B1 (de) Möbelbeschlag und Verfahren zur Herstellung eines Möbelbeschlages
EP2720915B1 (de) Wischblatt zum reinigen von scheiben insbesondere von kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20220831