AT159783B - Wasserpfosten. - Google Patents

Wasserpfosten.

Info

Publication number
AT159783B
AT159783B AT159783DA AT159783B AT 159783 B AT159783 B AT 159783B AT 159783D A AT159783D A AT 159783DA AT 159783 B AT159783 B AT 159783B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
water post
extension rod
spindle
housing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Armaturen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Armaturen Gmbh filed Critical Ver Armaturen Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT159783B publication Critical patent/AT159783B/de

Links

Landscapes

  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wasserpfosten. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 aufnehmen. Dabei kann der eine Schlitz für die   Verlängerungsstange   c durch eine übergeschobene   Hülse m gesichert werden (Fig. 3).   



   Durch das die Kupplung der Verlängerungsstange e mit der Ventilausrüstungsspindel d bewirkende 
 EMI2.1 
 schneidungen ist es zunächst ermöglicht, das Ventilgehäuse x mit der Ventilausrüstung d allein, also ohne aufgesetzten Wasserpfosten f und in diesen einzusetzenden Innenausrüstung, unmittelbar an die Rohrleitung r anzuschliessen, um so die Ventilprüfung vorzunehmen. Nach vorgenommener Ventilprüfung wird dann das des geringen Gewichtes und der daraus sich ergebenden leichteren Handhabung wegen vorteilhaft aus Stahlrohr herzustellende Wasserpfostengehäuse f auf das   Ventilgehäuse. ,   aufgesetzt und z.

   B. bei einigen Ventilbauarten die Verlängerungsstange e in den in Richtung der Längsachse des   Eupplungsstückes   verlaufenden Schlitz b mit einer   unterscheidung   des mit der Ventil- 
 EMI2.2 
 nämlich, dass bei zeitlich   erforderlicher Neubeliderung   des Ventilkegels oder Auswechselung sonstiger Teile der Innenausriistung die   Ventilausriistung   einschliesslich der Spindel durch das Wasserpfosten-   gehäuse hindureh nach   oben   herausgenommen   und wieder eingesetzt werden kann, ohne dass eine Freilegung oder Abnahme des Wasserpfostengehäuses erforderlich ist. 



   Mit der Anwendung des sondergestalteten Kupplungsstückes wird auch erreicht, dass in Fällen, wo es sich z. B. durch gesteigerte   Verkehrs-oder sonstige Verhältnisse   später herausstellt, dass die in die Rohrleitung eingebauten Oberflurwasserpfosten ein Hindernis bilden, durch einfache Auswechselung des   Oberflurwasserpfostengehäuses   mit zugehöriger Garnitur in   Unterflurhydranten   umzuwandeln. Die Entfernung   und Umwandlung   kann dabei unter Druck, also ohne Absperrung der Rohrleitung erfolgen. 



   Bei zeitweiliger oder vollständiger Entfernung des Wasserpfostens dagegen wird auf das Ventil-   gehäuse, G   ein   Versehlussstüek   o gesetzt, so dass das erstere später immer wieder zu einem Wasserpfosten vervollständigt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Wasserpfosten, bei dem das Ventilgehäuse mit der Ventilausriistung allein unmittelbar an die Rohrleitung anschliessbar ist, mit im Ventilgehäuse unmittelbar über oder unter dem Abschlussventil angeordneter Spindel und mit dieser gekuppelter Verlängerungsstange, dadurch gekennzeichnet, dass das die Verbindung von der Ventilspindel (d) mit der Verlängerungsstange (c) bewirkende Kupplungsstück fa) zumindest an einem Ende einen in Richtung der Längsachse des Kupplungsstüekes verlaufenden Schlitz/ mit einer Untersehneidung aufweist, in den das als Vierkantkopf mit Bund ausgebildete Ende der Verlängerungsstange (c in Fig. 1) oder der Ventilspindel (d in Fig.
    2) seitlich einschiebbar ist.
AT159783D 1938-05-14 1938-05-14 Wasserpfosten. AT159783B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT159783T 1938-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT159783B true AT159783B (de) 1940-11-11

Family

ID=3650580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT159783D AT159783B (de) 1938-05-14 1938-05-14 Wasserpfosten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT159783B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT159783B (de) Wasserpfosten.
AT150015B (de) Reibradfeuerzeug.
AT158848B (de) Wasserpfosten.
AT158128B (de) Rohrschelle zur Herstellung einer Abzweigleitung in unter Druck stehenden Leitungen.
AT152473B (de) Einrichtung zur Entlandung der Sohle von Stauräumen.
AT117753B (de) Schnellkupplung zur beweglichen Verbindung von Röhren.
AT150205B (de) Biegsame Leitung.
DE643150C (de) Schnellverbindung fuer Rohre
AT122384B (de) Einrichtung zur Übertragung des Achsdruckes der Leiträder von Hochdruckdampfoder Gasturbinen auf das Turbinengehäuse.
AT145432B (de) Schlauchkupplung.
AT236716B (de) Rohrkuppung, mit einer Hülse, die an jedem ihrer Enden O-Ringe aufnehmende Ausnehmungen aufweist
AT217118B (de) Ölablaßvorrichtung für im Transformatorkessel eingebaute Lastumschaltergefäße
AT111926B (de) Verankerung der Rohre von Rauchgas-Speisewasservorwärmern mit den Kammern.
AT131231B (de) Selbsttätige Absperrvorrichtung für Gaszuleitungen.
AT116927B (de) Hahn, insbesondere für Wasserleitungen.
AT157309B (de) Mehrstufige Bohrlochpumpe.
AT127258B (de) Schraubmuffe.
CH313845A (de) Vorrichtung zur Fernbetätigung von Ventilspindeln
DE575514C (de) Kupplungs- und Lagermuffe fuer aus mehreren Teilen zusammengesetzte senkrechte Wellen
AT234446B (de) Lösbare, abdichtende Rohrkupplung
AT129788B (de) Abstellhahn für Gasmesser.
AT113826B (de) Flüssigkeitszerstäuber.
AT150803B (de) Mehrweghahn für Wasserleitungen.
AT115604B (de) Küchenmöbel.
DE584618C (de) UEbergangskupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge