AT15562U1 - Schlaf-Polster - Google Patents

Schlaf-Polster Download PDF

Info

Publication number
AT15562U1
AT15562U1 ATGM184/2016U AT1842016U AT15562U1 AT 15562 U1 AT15562 U1 AT 15562U1 AT 1842016 U AT1842016 U AT 1842016U AT 15562 U1 AT15562 U1 AT 15562U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
padding
pad
arms
sleeping
base pad
Prior art date
Application number
ATGM184/2016U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Helga Bachler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helga Bachler filed Critical Helga Bachler
Priority to ATGM184/2016U priority Critical patent/AT15562U1/de
Publication of AT15562U1 publication Critical patent/AT15562U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1045Pillows shaped as, combined with, or convertible into other articles, e.g. dolls, sound equipments, bags or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1081Pillows comprising a neck support, e.g. a neck roll
    • A47G9/109Pillows comprising a neck support, e.g. a neck roll adapted to lie on the side and in supine position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Ein Schlafpolster umfasst einen Grundpolster (1), an dem über Nähte (3), Polsterarme (4), befestigt sind. Die Polsterarme (4) stehen über den Grundpolster (1) seitlich über und sind nur in den überstehenden Bereichen (5) mit einer Füllung gefüllt.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Schlaf-Polster, der das Wohlbefinden des Verbrauchers erheblich steigern kann.
[0002] Schlaf-Polster die zum Schlafen benutzt werden sind in unterschiedlichsten Formen bekannt. Als nachteilig erweist sich, dass herkömmliche Schlaf-Polster dem Zwecke dienen, den Kopf hinauf zu legen.
[0003] Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde einen Schlaf-Polster, der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, dass das Wohlbefinden des Verbrauchers sich erheblich steigern kann. Gelöst wir diese Aufgabe mit einem Polster, der die Merkmale von Anspruch 1 aufweist. Bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.
[0004] Die Erfindung wird unter Bezugnahme eines Ausführungsbeispiels, welches in der Zeichnung schematisch dargestellt wird, weiter erläutert.
[0005] Herkömmliche Schlaf-Polster bestehen nur aus einem Grundpolster mit Polsterfüllung. Ziel der Erfindung ist jedoch, am Grundpolster noch zwei Polsterarme anzubringen, die für ein zusätzliches Wohlbefinden des Verbrauchers sorgen.
[0006] Drei Kategorien des Kunden wurden bei der Erfindung des Schlaf-Polsters berücksichtigt.
1. GRUNDNUTZEN
[0007] Grundnutzen jedes Verbrauchers ist ein Schlaf-Polster
2. ZUSATZNUTZEN
[0008] Zusatznutzen jedes Verbrauchers wird durch ein hochwertiges Material gesteigert.
3. PSYCHOLOGISCHER NUTZEN
[0009] Der Erfindung liegt der psychologische Nutzen in allerhöchster Form zugrunde, die durch das Ausführungsbeispiel, welches in der Zeichnung schematisch dargestellt ist, erläutert wird.
[0010] Vom Mutterleib an bis ins hohe Alter hat der Mensch das Grundbedürfnis, sich einzuwickeln, sich einzuhüllen, sich einzuhalten um sich wohlzufühlen und zu entspannen.
[0011] Die Erfindung entspricht diesem ursprünglichen, natürlichen Verlangen.
[0012] Die Erfindung besteht nicht nur aus einem Grundpolster (1), sondern es sind auch zwei Polsterarme (4) in der Nahtmitte (2) eingenäht.
[0013] Durch diese Technik kann der Verbraucher den Grundpolster als Schlafpolster benutzen und die zwei Polsterarme über die Schulter legen.
[0014] Als Seitenschläfer den Grundpolster zum Rücken legen, einen Polsterarm über die Seite zum Bauch legen, den anderen Polsterarm zur Schulter oder über die Brust legen.
[0015] Als Seitenschläfer den Grundpolster zur Bauchseite legen, einen Polsterarm über die Seite zum Rücken legen, den anderen Polsterarm zum Hals legen.
[0016] Als Rückenschläfer den Grundpolster auf den Bauch legen, beide Polsterarme jeweils rechts und links über die Schulter legen.
[0017] Dem Grundpolster ist in die Mitte Naht (2) ein Zipp eingenäht.
[0018] Den Polsterarmen (5) sind ebenfalls rechts und links ein Zipp (6) eingenäht und mit Polsterfüllung aus Hirsespreu und gefüllt. BEZUGSZEICHENLISTE: 1 Grundpolster mit Polsterfüllung extra 2 Grundpolster Mitte Naht und Zipp 3 Aus Mitte Naht und Zipp jeweils rechts und links 1 Polsterarm 4 Polsterarm bis Seitennaht rechts und links ohne Füllung 5 Polsterarm ab Seitennaht rechts und links mit Füllung 6 Polsterarm mit Zipp rechts und links [0019] Um den psychologischen Nutzen der Erfindung durch das Füllmaterial zu steigern wurde Hirsespreu verwendet. Hirsespreu erfüllt die Kriterien die den oben erwähnten Nutzen beinhaltet.
[0020] Hirsespreu ist ideal, da es klein, rund, leicht und glatt ist.
[0021] Die fein fließenden Hirse-„Perlen" passen sich jeder Bewegung an, sind weich und anschmiegsam und üben einen leichten Druck aus. Durch die Luftdurchlässigkeit wird eine Stauhitze verhindert, sowie die eigene Körperwärme gespeichert. Außerdem ist das Produkt auch für Allergiker geeignet.
[0022] Die Erfindung insgesamt entspricht dem ursprünglichen natürlichen Verlangen sich einzuwickeln, einzuhüllen, sich einzuhalten um sich wohlzufühlen und sich zu entspannen.

Claims (5)

Ansprüche
1. Schlafpolster, gekennzeichnet durch einen Grundpolster (1) und durch zwei Polsterarme (4), wobei die Polsterarme (4) am Grundpolster (1) ausschließlich in der Mitte des Grundpolsters (1) mit dem Grundpolster (1) verbunden sind.
2. Schlafpolster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterarme (4) ausschließlich in ihrem über den Grundpolster (1) überstehenden Bereich mit einer Polsterfüllung gefüllt sind.
3. Schlafpolster nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterarme (4) mit dem Grundpolster (1) über eine Naht (3) verbunden sind.
4. Schlafpolster nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Naht (3) im Grundpolster (1) eine Öffnung mit Zippverschluss (2) vorgesehen ist.
5. Schlafpolster nach einem der Ansprüche 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterarme (4) durch Zippverschlüsse (6) verschließbare Öffnungen aufweisen. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATGM184/2016U 2016-07-20 2016-07-20 Schlaf-Polster AT15562U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM184/2016U AT15562U1 (de) 2016-07-20 2016-07-20 Schlaf-Polster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM184/2016U AT15562U1 (de) 2016-07-20 2016-07-20 Schlaf-Polster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT15562U1 true AT15562U1 (de) 2018-01-15

Family

ID=60996878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM184/2016U AT15562U1 (de) 2016-07-20 2016-07-20 Schlaf-Polster

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT15562U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2961668A (en) * 1958-11-18 1960-11-29 Hayes Frances Slumber pillow
WO1997038611A1 (en) * 1996-04-15 1997-10-23 Robyn Wendy Ferris Pillow
US20120011655A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 Rojas Ana C Contoured Body Support Pillow
US20120174320A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-12 Joni White Thomas Body Shaped Comfort Pillow
GB2529626A (en) * 2014-08-25 2016-03-02 Robert James Pendleton Integrated multi-component body support system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2961668A (en) * 1958-11-18 1960-11-29 Hayes Frances Slumber pillow
WO1997038611A1 (en) * 1996-04-15 1997-10-23 Robyn Wendy Ferris Pillow
US20120011655A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 Rojas Ana C Contoured Body Support Pillow
US20120174320A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-12 Joni White Thomas Body Shaped Comfort Pillow
GB2529626A (en) * 2014-08-25 2016-03-02 Robert James Pendleton Integrated multi-component body support system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69523858T2 (de) Kissenbuch
DE102006062096A1 (de) Schlingensitz
EP2494888A1 (de) Ruhe-Stützeinrichtung
DE10301563B4 (de) Matratze
AT15562U1 (de) Schlaf-Polster
DE202014006159U1 (de) Modular aufgebautes Reitkissen bzw. baumloser Sattel mit versetzbarem Gurtband und abnehmbaren Seitenblättern
DE202006013635U1 (de) Kopfhalterung
DE933292C (de) Zusammenlegbarer Tragsitz fuer Kleinkinder
DE876759C (de) Sitz- und Liegemoebel
DE202018100877U1 (de) Bezug für ein Sitzmöbel oder einen Teil eines Sitzmöbels
US926375A (en) Spring-mattress.
AT129281B (de) Federpolsterung für Sitz- und Liegeflächen.
DE24808C (de) Neuerung an Rettungs- und anderen Matratzen, Kissen, Polstern und ähnlichen Gegenständen
DE579847C (de) Federpolsterung fuer Matratzen u. dgl.
EP3205238A1 (de) Matratzenvorrichtung mit reissverschlusssystem
DE202016106021U1 (de) Matraze mit einstellbaren Härte- und Komfortniveaus
DE202010012538U1 (de) Kopfhalter für Sitzgelegenheiten z.B. Auto, Flugzeug, Bahn, Sessel, usw
DE383961C (de) Gepolsterter Sitz fuer Sitz- oder Liegemoebel
DE611100C (de) Federpolsterung fuer Sitz- und Liegeflaechen
DE102015014969A1 (de) Tragetuch für Babys und Kleinkinder
DE1924032U (de) Liege-, bzw. sitzpolster, insbesondere fuer kleinkinder.
DE2117333A1 (de) Bett
DE643256C (de) Federpolsterung fuer Sitz- und Liegemoebel, insbesondere fuer Kraftfahrzeugsitze
DE801650C (de) Couchsofa
AT82159B (de) Kopfhängematte.

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190731