AT153058B - Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes. - Google Patents

Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes.

Info

Publication number
AT153058B
AT153058B AT153058DA AT153058B AT 153058 B AT153058 B AT 153058B AT 153058D A AT153058D A AT 153058DA AT 153058 B AT153058 B AT 153058B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
regulating
discharge vessel
arrangement
electric current
control electrodes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Jenaer Glaswerk Schott & Gen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jenaer Glaswerk Schott & Gen filed Critical Jenaer Glaswerk Schott & Gen
Application granted granted Critical
Publication of AT153058B publication Critical patent/AT153058B/de

Links

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes. 



   Um bei Regelanordnungen mit gittergesteuerten   Gas-und Dampfentladungsgefässen   die Nachteile, die sich aus der Veränderlichkeit der Zündcharakteristik des Entladungsgefässes ergeben, zu beseitigen, schaltet man zwischen die die Regulierung bewirkende Vorrichtung und die Steuerelektroden in an sich bekannter Weise Hilfsentladungsgefässe in solcher Auswahl und Schaltung, dass bei stetigem Verlauf der regelnden Grösse eine sprunghafte Spannungsänderung an den Steuerelektroden des Hauptentladungsgefässes hervorgerufen wird, wodurch sich das Einsetzen der Hauptentladung in dem gewünschten Zeitpunkt sicher erzielen lässt.

   Man hat dabei nur dafür Sorge zu tragen, dass bei allen Betriebszuständen vor der Spannungsänderung die Gitterspannung eine Zündung wirksam verhindert und nach der Spannungsänderung die Spannung so hoch ist, dass bei allen Betriebszuständen die Entladung sofort einsetzt. 



   Die Hauptentladungsgefässe und die   Hilfsentladungsgefässe   sind gemäss der Erfindung induktiv gekoppelt. Damit ist der Vorteil verbunden, dass man sich mit niedrigen Spannungen im steuernden Kreis begnügen kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes, der von einem Gas-oder Dampfentladungsgefäss geliefert wird, mit Hilfe von an dem Entladungsgefäss angeordneten Steuerelektroden, wobei zwischen die Steuerelektroden und die die Regulierung bewirkende Vorrichtung Hilfsentladungsgefässe eingeschaltet sind, die so gewählt und geschaltet sind, dass bei stetigem Verlauf der regelnden Grösse eine sprunghafte Spannungsänderung an den Steuerelektroden des Hauptentladungsgefässes hervorgerufen wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptentladungsgefäss mit dem Stromkreis, in EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT153058D 1931-08-25 1932-08-23 Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes. AT153058B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE153058X 1931-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153058B true AT153058B (de) 1938-04-11

Family

ID=5675433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153058D AT153058B (de) 1931-08-25 1932-08-23 Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153058B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153058B (de) Anordnung zum Regulieren eines elektrischen Stromes.
DE694632C (de) Schaltanordnung fuer steuerbare gas- oder dampfgefuellte Entladungsgefaesse mit fluessiger Kathode
AT162835B (de) Stromrichter mit Glühkathode und Verfahren zu seinem Betrieb
DE832175C (de) Verfahren zum Regeln von Drehstrom-Lichtbogenoefen
AT158475B (de) Vorrichtung zur Löschung eines Lichtbogens in einem Entladungsgefäß.
DE656798C (de) Verfahren zur Steuerung von Gas- oder Dampfentladungsstrecken
DE878044C (de) Verfahren zum Trennen von Emulsionen od. dgl. mittels elektrischen Wechselstromes
DE711631C (de) Schaltanordnung fuer steuerbare gas- oder dampfgefuellte Entladungsgefaesse mit fluessiger Kathode
DE471367C (de) Regelung fuer elektrisch beheizte Dampfkessel
DE578956C (de) Dampfkessel mit elektrischer Beheizung durch Elektroden, bei dem zur Regelung des Widerstandes zwischen Elektrode und Gegenelektrode ein Isolierrohr vorgesehen ist und die im Innern des Isolierrohrs angeordnete Elektrode durch einen Fluessigkeitsstrahl gekuehlt wird
DE902657C (de) Anordnung bei Regeltransformatoren oder -drosseln zur Unterdrueckung von Eigenschwingungen des beim Regeln frei werdenden Wicklungsendes
DE735433C (de) Steuerung von elektrischen Entladungsvorrichtungen
DE693015C (de) Gittergesteuerte Gas- oder Dampfentladungsstrecke fuer Stromrichter
DE642857C (de) Einrichtung zur elektrohydraulischen Elektrodenregelung fuer Lichtbogenoefen
AT157252B (de) Selbsttätige Regelung für elektrische Lichtbogen-Öfen.
DE947007C (de) Schaltanordnung fuer einanodige Dampfentladungsgefaesse mit Dauererregung
AT135527B (de) Regler für elektrische Maschinen.
AT130123B (de) Schutzeinrichtung für Dampfentladungsgefäße.
DE607251C (de) Einrichtung zum asynchronen Anlassen von Einankerumformern
AT104263B (de) Regelungsvorrichtung für Holzschleifer.
DE664390C (de) Verfahren zur Inbetriebnahme von gittergesteuerten, gas- oder dampfgefuellten Entladungsgefaessen
AT97867B (de) Selbsttätiger elektrischer Regler.
DE703224C (de) Verfahren zum Zuenden von Gleichstrom-Hochspannungslichtboegen
AT139634B (de) Verfahren zum Steuern von Vakuumapparaten (Gleichrichtern, Wechselrichtern od. dgl.).
DE653826C (de) Schaltungsanordnung fuer Hochfrequenzinduktionsoefen