AT148237B - Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe. - Google Patents

Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe.

Info

Publication number
AT148237B
AT148237B AT148237DA AT148237B AT 148237 B AT148237 B AT 148237B AT 148237D A AT148237D A AT 148237DA AT 148237 B AT148237 B AT 148237B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
burner
liquid fuels
partly
gasification
gasification burners
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Metallwaarenfabriken A G V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Metallwaarenfabriken A G V filed Critical Ver Metallwaarenfabriken A G V
Application granted granted Critical
Publication of AT148237B publication Critical patent/AT148237B/de

Links

Landscapes

  • Evaporation-Type Combustion Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe, wie Petroleum od. dgl. mit zwei gleichachsigen, eine ringförmige Verbrennungskammer über dem Docht einschliessenden, mit Luftzutrittsöffnungen versehenen Zylindern und einem über diesen angeordneten Glühkörper. 



   Erfindungsgemäss ist der   glockenförmige   Glühkörper aus Metall oder Schamotte hergestellt und mit Öffnungen versehen, zum Zwecke, teils Wärme zu speichern, teils diese nach unten zurückzuwerfen. 



  Die aus der Verbrennungskammer herausbrennende Flamme wird hiebei durch den Glühkopf aufgehalten, so dass dieser beheizt wird und die gespeicherte Wärme durch Abstrahlen nach aussen abgibt. 



   Auf der Zeichnung ist ein Vergasungsbrenner nach der vorliegenden Erfindung, teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt, dargestellt. 



   Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist auf dem   Brennstoffbehälter   a der Brenner b mit gleichachsigen perforierten Zylindern c', c"angeordnet, durch deren Zwischenraum d die Flamme nach oben herausbrennt. An dem inneren Zylindermantel c"ist vermittels eines Steges e ein   Glühkopf I aus   Metall, Schamotte od. dgl. derart angeordnet, dass der   Glühkopf i in   einiger Entfernung von dem oberen Ende der   Zylindermäntel c', c"liegt   und die aus dem Zwischenraum d herausbrennende Flamme durch den   GlÜhkopf I aufgehalten   wird, so dass diese Flamme den   Glühkopf/erwärmt   und dieser die gespeicherte Wärme durch Abstrahlen nach aussen abgibt.

   Der Glühkopf l ist hiebei, wie aus der Zeichnung ersichtlich, glockenförmig gestaltet und mit Durchlochungen oder Öffnungen g versehen. 



   Der   Glühkopf f kann   abnehmbar sein, damit das Gerät sowohl als Heiz-wie als Kochvorrichtung verwendet werden kann. 



   Der Vergasungsbrenner kann als Saugbrenner ausgeführt sein, bei welchem der Docht die Brennflüssigkeit aus einem unterhalb des Brenners liegenden Brennstoffbehälter selbst ansaugt, oder als Druckbrenner, bei dem die Brennflüssigkeit dem Docht aus einem neben dem Brenner liegenden Behälter unter Druck zugeführt wird. 



   Um hiebei bei dem als Saugbrenner ausgeführten   Vergasungsbrenner   die   Wärmeübertragung   der nach oben offen herausbrennenden Flamme bzw. des durch die Flamme hoch erhitzten Brenners b auf den Brennstoffbehälter a möglichst abzuhalten und eine Erhitzung des Brennstoffbehälters   a   zu verhüten, ist der Brenner b auf dem Brennstoffbehälter a abnehmbar befestigt und zwischen den Auflageflächen h des Brenners b und der Decke i des Brennstoffbehälters aist eine wärmeisolierende Schicht, z. B. ein Ring aus Asbest k od. dgl. zwischengeschaltet. Der obere Brennerteil kann hiebei, wie aus der Zeichnung ersichtlich, vermittels eines bajonettähnlichen Verschlusses   I   mit dem   Brennstoffbehälter a   fest verbunden werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe mit zwei gleichachsigen, eine ringförmige Verbrennungkammer über dem Docht einschliessenden, mit Luftzutrittsöffnungen versehenen Zylindern und einem über diesen angeordneten Glühkörper, dadurch gekennzeichnet, dass der glockenförmige Glühkörper aus Metall oder Schamotte hergestellt und mit Öffnungen versehen ist, zum Zwecke, teils Wärme zu speichern, teils diese nach unten zurückzuwerfen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT148237D 1934-08-11 1934-08-11 Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe. AT148237B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT148237T 1934-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT148237B true AT148237B (de) 1936-12-28

Family

ID=3645016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT148237D AT148237B (de) 1934-08-11 1934-08-11 Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT148237B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT148237B (de) Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe.
AT80804B (de) Licht- und Kochdose. Licht- und Kochdose.
AT84229B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erwärmen beliebiger Stoffe.
DE82814C (de)
AT86298B (de) Heizeinrichtung, insbesondere für Kochzwecke.
AT62357B (de) Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE582112C (de) Gluehlichtlampe fuer fluessige Brennstoffe
DE689809C (de) Dampfgluehlicht-Haengeleuchte
AT238408B (de) Mit flüssigem Brennstoff betriebenes Heiz-, Koch- oder Beleuchtungsgerät
AT8406B (de) Kohlenwasserstoff-Brenner.
DE363355C (de) Mit Petroleum o. dgl. beheizbarer dochtloser Brenner
AT158320B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe, insbesondere für Petroleum.
DE416095C (de) Versetzbare OElfeuerung mit durch den Nutzbrenner beheiztem Dampferzeuger
AT120045B (de) Heizbrenneranordnung für Herde und Öfen.
DE431860C (de) Mit Petroleumdampf gespeister Bunsenbrenner mit Zufuhr des Petroleums mittels Dochtes
AT88966B (de) Ofen zum Verbrennen von Sägemehl u. dgl.
DE276420C (de)
DE396709C (de) Druckloser Dampfbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT87567B (de) Dampfbrennerlampe für hängendes Glühlicht, insbesondere für kleine oder mittlere Lichtstärke.
AT63004B (de) Gasheizofen.
DE361088C (de) Dampfheizbrenner mit hochliegendem Brennstoffbehaelter
DE418657C (de) Mit fluessigem Brennstoff beheizter Heizofen
AT100714B (de) Glühlichtlampe.
AT153288B (de) Petroleum-Vorwärmvorrichtung an Dampfbrennern für Leucht- und Heizzwecke.
DE658537C (de) Mit Schweroelen betriebener Dochtbrenner fuer Heizzwecke