AT147741B - Wegweiser für Fernverkehr. - Google Patents

Wegweiser für Fernverkehr.

Info

Publication number
AT147741B
AT147741B AT147741DA AT147741B AT 147741 B AT147741 B AT 147741B AT 147741D A AT147741D A AT 147741DA AT 147741 B AT147741 B AT 147741B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
signpost
column
long
box
distance traffic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Labiko Wegweiser G M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Labiko Wegweiser G M B H filed Critical Labiko Wegweiser G M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT147741B publication Critical patent/AT147741B/de

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wegweiser für   Fernverliehr.   



   Die Erfindung betrifft einen Wegweiser für Fernverkehr, auf dem Ortsangaben,   Kilometerzahlen,   Richtungspfeil u. dgl. angebracht sind. Es sind bereits Wegweiser bekannt, die aus einer Säule bestehen, auf welcher mehrere übereinander angeordnete Gruppen von kastenförmigen, von innen beleuchtbare Gehäusen mit Richtungsweisern angebracht sind. Um die für den Betrieb der Richtungsweiser erforderliche Zuleitung des elektrischen Stromes auch noch für Reklamezwecke ausnutzen zu können, ist gemäss der Erfindung an der Säule unterhalb der genannten Gehäuse ein weiterer von innen beleuchtbare Kasten angeordnet, der durch eine mit Reklameaufsehriften versehene transparente Scheibe abgeschlossen ist. 



   In der Zeichnung ist schaubildlieh ein Ausführungsbeispiel eines Wegweisers gemäss der Erfindung dargestellt. 



   Die Säule 1 trägt kastenförmige Gehäuse 2,. 3,4, 5, die zweckmässig paarweise nach entgegengesetzten   Richtungen-u.   zw.   übereinander-angeordnet   sind. Die Gehäuse werden an der Säule 1 durch Tragarme 6,7,   8,   9 bzw.   10,     11,   12, 1. 3 gehalten, die an der Säule verstellbar und feststellbar angeordnet sind. Die Seitenwände der Gehäuse werden aus transparenten Scheiben 14, 15,   16,   17 gebildet, auf welchen die Ortsangaben, Kilometerzahlen, Richtungspfeil u. dgl. angebracht sind. Im Inneren der Gehäuse sind elektrische Glühlampen angeordnet, bei deren Einschaltung die Aufschriften auch in der Dunkelheit gut abgelesen werden können. 



   Unterhalb der Gehäuse ist auf der Säule 1 ein weiterer, von innen beleuchtbare Kasten 18 befestigt, der in dem gezeichneten Ausführungsbeispiel dreiseitig ausgebildet ist, aber auch mehrseitig ausgebildet sein kann. Die Seitenflächen des Kastens 18 werden von transparenten Scheiben gebildet, welche Reklameaufschriften, wie   Geschäftsanzeigen,   Adressen u. dgl., tragen. 



   Die an der Säule 1 angeordneten Tragarme   6-1. 3 ermöglichen   die Einstellung und Verschiebbarkeit der kastenförmigen Gehäuse in jede beliebige Richtung. Die Zahl der an der Säule befestigten Kasten richtet sieh nach der Anzahl der von einer Strassenkreuzung abzweigenden Strassen. Die paarweise Anordnung der Kasten übereinander verhindert, dass sich die Kasten gegenseitig verdecken. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Wegweiser für Fernverkehr, bestehend aus einer Säule, auf welcher mehrere übereinander angeordnete Gruppen von kastenförmigen, von innen beleuchtbare Gehäusen mit Richtungsweisern angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass an der Säule (1) unterhalb der genannten Gehäuse (2, 3, 4, 5) ein weiterer von innen beleuchtbare Kasten (18) angeordnet ist, der durch eine mit Reklameaufschriften versehene transparente Scheibe abgeschlossen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT147741D 1934-03-13 1934-11-19 Wegweiser für Fernverkehr. AT147741B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT147741X 1934-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT147741B true AT147741B (de) 1936-11-10

Family

ID=11145956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT147741D AT147741B (de) 1934-03-13 1934-11-19 Wegweiser für Fernverkehr.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT147741B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3118283A1 (de) Anzeigesystem fuer oeffentliche verkehrsmittel
AT147741B (de) Wegweiser für Fernverkehr.
DE534428C (de) Anzeigen-Zeitung
DE470850C (de) Kartenei mit um eine seitliche Achse aus dem Stapel herausdrehbaren Karten
AT124788B (de) Haltestellenanzeiger.
DE360011C (de) Vorrichtung zum Einordnen von Arbeiterkontrollmarken
DE524344C (de) Drehbar gelagerte Tageslichtspiegelreklamevorrichtung
DE3427924A1 (de) Reisezielkarte, autogerecht
AT108227B (de) Wegweiser insbesondere für schnellfahrende Kraftfahrzeuge.
CH103440A (de) Anzeigeschild.
DE608358C (de) Merkeinrichtung, bestehend aus Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit zwei an dem Tragkoerper entgegengesetzt gerichteten Zungen, die durch je einen von zwei parallelen Schlitzen des Blattes gesteckt werden
DE719558C (de) Papierhalteschiene an Schreibmaschinen o. dgl.
DE7129492U (de) Anzeigeinstrument mit Drehkörper als Indikator
DE399033C (de) Zur Aufbewahrung von Belastungszetteln u. dgl. dienender, mit senkrecht schwingenden Rahmen versehener Zettelkasten
DE846471C (de) Sparbehaelter
DE742837C (de) Geraet zum Entfernen von abgebrochenen Steckachsenstummeln aus Fahrzeugen
AT55630B (de) Glühlampe für Reklamezwecke.
DE684403C (de) Vorrichtung zur Belebung von Reklameanzeigen, Bildern u. dgl.
DE575111C (de) Buegeleisenwachs- und -reinigungsvorrichtung
DE498022C (de) Wechselrahmen fuer Strassenbahnhaltestellensaeulen fuer beleuchtete Anzeigen, Reklametexte, Reklamebilder u. dgl.
AT104533B (de) Einrichtung zur Übermittlung von Nachrichten.
DE873791C (de) Merktafel
DE473498C (de) Elektrische Beleuchtungstafel, insbesondere fuer Reklamezwecke
AT135876B (de) Dekorations-Leuchte mit elektrischen Entladungsröhren, insbesondere für Schaufenster, Ausstellungen usw.
AT118825B (de) Verfahren zur Herstellung von flammensicheren und wetterbeständigen transparenten Aufschrifts- und Reklametafeln.