AT147159B - Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen. - Google Patents

Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen.

Info

Publication number
AT147159B
AT147159B AT147159DA AT147159B AT 147159 B AT147159 B AT 147159B AT 147159D A AT147159D A AT 147159DA AT 147159 B AT147159 B AT 147159B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
nickel
chromium
molybdenum
corrosion
iron alloys
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Krupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Ag filed Critical Krupp Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT147159B publication Critical patent/AT147159B/de

Links

Landscapes

  • Conductive Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Korrosionsbeständige austenitische   Molybdän -Chrom- Nickel-Eisen -Legierungen.   
 EMI1.1 
 gemässen Legierungen zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit aus und sind z. B. in ihrer Beständigkeit gegen Natron-oder Kalilauge und insbesondere gegen Salzsäure den gebräuchlichen Chrom-   Nickel-Molybdän-Eisen-Legierungen,   z. B. den bekannten austenitischen   Chrom-Nickel-Molybdän-Stählen,   und auch solchen mit Kupferzusatz erheblich überlegen. 



   Die einzelnen Zusätze der Legierungen können in etwa folgenden Mengen vorhanden sein :   0-02-1%   Kohlenstoff, 10-25% Chrom, 20-40% Nickel, 1-10% Molybdän, 2-7% Antimon und gegebenenfalls   0'1-10%   Kupfer, ohne oder mit den üblichen Verunreinigungen. Als besonders vorteilhaft haben sich Eisen-Legierungen erwiesen, die weniger als 0'2% Kohlenstoff, 13-20% Chrom, 27-33% Nickel, 2-5% Molybdän und 3-5% Antimon, ohne oder mit den üblichen Verunreinigungen, und gegebenenfalls noch 2-6% Kupfer enthalten. 



   Eine Eisen-Legierung mit 0-15% Kohlenstoff, 18% Chrom,   30%   Nickel, 5% Molybdän, 5% Antimon und 5% Kupfer ohne oder mit den üblichen Verunreinigungen wurde z. B. in 20% iger heisser Salzsäure nicht nennenswert angegriffen. Die Legierungen können, um besonders gute Eigenschaften zu besitzen, der für austenitische korrosionsbeständige Stähle üblichen Wärmebehandlung unterworfen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Korrosionsbeständige anstenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen mit oder ohne Kupferzusatz, dadurch gekennzeichnet, dass sie bei 0-02-1% Kohlenstoff, 10-25% Chrom, 20-40% Nickel, 1-10% Molybdän und gegebenenfalls 0-1-10% Kupfer 2-7% Antimon enthalten. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT147159D 1934-09-13 1935-06-26 Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen. AT147159B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE147159T 1934-09-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT147159B true AT147159B (de) 1936-10-10

Family

ID=34257978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT147159D AT147159B (de) 1934-09-13 1935-06-26 Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT147159B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT158393B (de) Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT147159B (de) Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen.
AT139430B (de) Aluminium-Eisen-Legierungen ohne oder mit einem Zusatz von Kobalt für Dauermagnete.
DE629759C (de) Korrosionsbestaendige Chrom-Nickel-Eisen-Legierung
AT150293B (de) Korrosionsbeständige austenitische Molybdän-Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen.
AT132248B (de) Siliziumhaltige Eisenlegierung.
AT147151B (de) Nickel-Chrom- oder Nickel-Chrom-Eisen-Legierung für elektrische Widerstandsdrähte oder -streifen.
AT159615B (de) Dauermagnetstahl.
AT261238B (de) Korrosionsbeständige Kobalt-Chrom-Wolfram-Legierungen
AT129293B (de) Chrom-Aluminium-Stähle für Überhitzer oder ähnliche Apparate.
AT129734B (de) Kupfer-Beryllium-Legierung.
DE662122C (de) Verwendung von Kupferlegierungen fuer Gegenstaende mit hoher Leitfaehigkeit, mechanischer Festigkeit und hoher Warmfestigkeit
AT138568B (de) Kupfer-Aluminium-Beryllium-Legierungen.
AT151933B (de) Zunderfeste Chrom-Nickel-Legierungen und Verfahren zur Herstellung derselben.
CH184671A (de) Korrosionsbeständige Eisenlegierung.
AT160035B (de) Zunderfestes Widerstands- und Baumaterial.
AT135662B (de) Chrom-Aluminium-Stähle ohne oder mit einem Zusatz von Silizium zur Herstellung von zunderbeständigen nahtlosen Rohren.
AT220834B (de) Leicht vergießbare Nickel-Chromlegierung
AT148124B (de) Herstellung von geschmiedeten oder gegossenen Gegenständen, die im polierten Zustande absolut rostsicher, laugen- und zunderbeständig sowie hochverschleißfest sein müssen, aus Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und gegebenenfalls Nickel enthaltenden Eisenlegierungen.
AT204288B (de) Aluminiumbronzelegierung
AT143306B (de) Ausscheidungshärtende Legierungen.
AT130917B (de) Korrosionssichere und feuerbeständige Stahllegierungen, insbesonders mit Chrom legierte Stähle.
AT142545B (de) Chrom-Kobalt-Eisenlegierungen mit niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten.
AT140192B (de) Aluminiumlegierung für Kolben.
AT111552B (de) Aluminiumbronzen mit Mangangehalt.