AT135125B - Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben. - Google Patents

Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben.

Info

Publication number
AT135125B
AT135125B AT135125DA AT135125B AT 135125 B AT135125 B AT 135125B AT 135125D A AT135125D A AT 135125DA AT 135125 B AT135125 B AT 135125B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
disks
housing
machine according
disk
piston
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Sauveur
Walter Fiebig
Original Assignee
Harry Sauveur
Walter Fiebig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harry Sauveur, Walter Fiebig filed Critical Harry Sauveur
Application granted granted Critical
Publication of AT135125B publication Critical patent/AT135125B/de

Links

Landscapes

  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Schnitt nach der Linie   b-b   der Fig. 5 ; die Fig. 7 und 8 sind Schnitte durch einen zweistufigen Verdichter ; Fig. 9 ist eine Maschine, die nach Art der Widder eine   Di     uekerhöhung   des Nutzwasser   ermöglicht :   Fig. 10 ist ein Schnitt   nach f-/der   Fig. 9 mit Ansicht auf die Wälzscheibe. 



   Wie aus Fig. 3 hervorgeht, dreht sich das Exzenter in der Richtung des Pfeiles 1. Während des kleinen Ausschlages, der dem Winkel l'entspricht, führt die Kolbenscheibe 2 einen Hub in der Richtung des Pfeiles 1 aus. Durch die beiden Abdichtungsstellen 3 und 4 wird für den betrachteten Augenblick der Bewegung der Raum zwischen dem Umfang der Scheibe 2 und der Innenbegrenzung des feststehenden Ringes 5 in zwei Teile zerlegt. Die im unteren Raum (also in der Zeichnung unterhalb 3, 4) enthaltene Flüssigkeit wird, während neue Flüssigkeit in dem in der Zeichnung oben gelegenen Raum angesaugt wird, zum Teil verdrängt. Im beschriebenen Beispiel ist der feststehende Ring 5 von nahezu gleicher Dicke, in der Achsrichtung gemessen, wie die angetriebene Scheibe 2. Über und unter den beiden Teilen 2 und 5 (s.

   Fig. 1) liegen zwei Scheiben 6 und   y, welche   die Saug-und Druckschlitze enthalten und die nach der in Fig. 1 gezeigten Art zusammen mit dem Ring 5 zwischen starken Flanschen 8 und 9   des l\1aschinen-   gehäuses festgespannt werden. Die sich bewegende Scheibe 2 zeigt eine Anzahl von radial vorspringenden Zähnen   10,   deren Form lediglich in Rücksicht auf die weiter unten beschriebenen Abdichtungsnotwendigkeiten entstanden ist. Viele andere Formen der Zähne sind möglich. Die Zähne müssen sich durchaus nicht an der bewegten Scheibe 2 befinden ; sie können ebensogut dem feststehenden Ring 5 oder einem Teil des Gehäuses angehören. Auch andere Lösungen sind denkbar.

   Es kommt nach der Erfindung nur darauf an, dass die Umhüllungen der Vorsprünge 10 im Gegenspiel mit den entsprechend ausgebildeten Wänden 11 des Ringes 5 in gewissen Stellungen eine gute Abdichtung gewährleisten. 



   Während der kleinen Bewegung, in der der   Winkel l'durchlaufen   wird, müssen die Kanten 3 und 4 der Teile 2 und 5 einander möglichst dicht berühren, damit die zwischen Arbeitsscheibe und Ring eingeschlossene Flüssigkeit nicht zurückfliessen, sondern gegen den Förderdruck durch die in der oberen Scheibe 7 angeordneten (in Fig. 3 dünn ausgezogenen) Druckschlitze 17 gepresst werden kann. 



   Im betrachteten Augenblick gleitet ausserdem die Zahnkante 12 der Scheibe 2 an der Gegenkante 13 der Ausnehmungen des feststehenden Ringes derart, dass eine gute Führung der Arbeitsseheibe 2 gegeben ist. 



   Die Flanken 14 und 15 der Zähne dienen bei diesem Beispiel zur Steuerung der En-und Austrittsöffnungen. Aus Fig. 3 geht hervor, dass während der Zeit, in der der kleine Winkel l'durchlaufen wird, die Eintrittskanäle 16 (untere Hälfte der Zeichnung) geschlossen sind, während die   Druckschlitze 17   mehr oder weniger offen stehen. In der oberen Hälfte der Zeichnung sind die Eintrittskanäle 16 geöffnet und die Druckschlitze 17 geschlossen. In der unteren Hälfte der Fig. 3 ist somit die   Druckperiode,   in der oberen die Saugperiode dargestellt. 



   Wie der Saug-und Druckvorgang wandert auch der Vorgang der Abdichtung bei 3 und 4 sowie der Führung bei 12 und 13 von Zahn zu Zahn weiter. Dabei kann man die Formen der Zähne und der Ausnehmungen so wählen, dass auch benachbarte Zähne bereits an der Abdichtung bzw. Führung teilnehmen. 



   Der Aufbau der Maschine ist aus Fig. 1 und 2 ersichtlich. 18 ist die verlängerte Welle des (in Fig. 2 gezeichneten) Antriebsmotors, die in den beiden Lagern 19 und 20 geführt ist. Der Axialschub ist in bekannter Weise, z. B. durch ein   Längslager, im Motor   aufgenommen. Auf der Welle 18 ist das Exzenter 21 aufgekeilt, das unter Zwischenschaltung einer Büchse 22 auf die Arbeitsscheibe 2 wirkt. Die Flüssigkeit tritt von 23 her in den Geheäuseunterteil 24 und von da durch die mit Eintrittschlitzen 16 versehene Scheibe 6 ein. Der Flansch 25 dient zum Befestigen des Motors, der gemäss Fig. 2   fliissigkeits-   dicht eingekapselt ist. Die geförderte Flüssigkeit gelangt durch die   Druckschlitze 17   der Scheibe 7 in den Gehäuseoberteil 26, der bei 27 einen Anschluss an die Druckleitung zeigt. 



   Die auf der Welle befestigte Scheibe 28 dient zur dynamischen Auswuchtung der bewegten Maschinenteile, insbesondere des Exzenters. 



   In Fig. 4 ist eine zweistufige Pumpe dargestellt, deren zwei Arbeitsscheiben 2 und 2'vom selben Exzenter angetrieben werden. Das Exzenter zum Antrieb der zweiten Arbeitsscheibe 2'kann auch versetzt zum ersten Exzenter angeordnet werden. 



   Der auf die Scheiben ausgeübte Axialdruck, der durch den Unterschied zwischen Einlauf-und Förderdruck entsteht, kann durch Parallelschaltung von zwei Arbeitsscheiben (mit unterem und oberem Einlauf) oder durch ähnliche Massnahmen aufgehoben werden. Bei mehr-oder vielstufigen Maschinen nach der Erfindung kann man zu diesem Zweck verschiedene Gruppen von Stufen bilden, die gegeneinander gerichtete Axialkräfte aufweisen. Diese Gruppen können parallel oder hintereinander geschaltet werden. Es ist auch in einfacher Weise möglich, Vorkehrungen zu treffen, wonach man zwei einfache Arbeitsseheiben nach Belieben parallel oder hintereinander schalten kann, so dass mit dem gleichen Antriebsmotor die doppelte Wassermenge bei einfacher Höhe oder die doppelte Höhe bei einfacher Wassermenge gefördert werden kann. 



   In den Fig. 5 und 6 ist eine Pumpe dargestellt, bei der zwei   Wälzscheiben     40,   41 parallel geschaltet sind. In dem mehrteiligen Gehäuse   30,   31 ist die Welle 32 in den beiden Kugellagern 33 und 34 gelagert. 



  Die Nut 35 dient zur Aufnahme der Kupplung für den nicht gezeichneten Antriebsmotor. Aus einem 

 <Desc/Clms Page number 3> 

   Stück   mit der Welle bestehend sind zwei Exzenter 36 und 37 vorgesehen, die um   1800 zueinander   versetzt sind. Sie wirken unter Zwischenschaltung zweier Kugel-oder Rollenlager 38 und 39 auf die Wälzscheiben 40 und   41,   die gleichartige, aber um   1800 zueinander   versetzte kreisschwingende Bewegungen ausführen. Vier konzentrische Ringe 42, die durch Gummifedern 43 oder in einer sonst bekannten Weise gegen die   Wälzscheiben   40 und 41   gedrückt   werden, sorgen für die Abdichtung des eigentlichen Pumpenraumes gegen den Raum 44, der durch einen nicht gezeichneten bekannten Ablauf mit der Atmosphäre in Verbindung steht.

   Miteinander verbundene Schalen 45 und 46 schützen die Kugel-oder Rollenlager 38 und 39 gegen Spritzwasser aus dem Pumpenraum. Auf der Welle 32 sitzen zwei exzentrische Massen 47 und   48,   die in bekannter Weise die exzentrisch wirkenden Kräfte der beiden   Wälzscheiben   40 und 41 ausgleichen. 



   Die beiden   Wälzscheiben   gleiten dicht zwischen den vier Gehäusewänden, die durch geeignete Teilung des Gehäuses gebildet werden. In den Hauptteil 30 des Gehäuses wird der Ring 49 mit den Gegenzähnen 50 (Fig. 6) geschoben. Sie bestimmt die Breite für die Wälzscheibe 40. Hierauf legt sich gegen den Ring 49 das Zwischenstück 51, das, von mehreren Kanälen durchzogen, die rechte Seite der Wälzscheibe 40 und die linke Seite der   Wälzscheibe   41 begrenzt. Nunmehr folgt als letzter Teil, den man in den Hauptteil 30 des Gehäuses einschieben muss, der zweite Gegenring 52. Dieser wird durch den Deckel   31   des Gehäuses begrenzt, der auch zum Abschluss des Pumpengehäuses dient und in bekannter (nicht dargestellter) Weise mit den übrigen Teilen verbunden wird. 



   Die Flüssigkeit gelangt in der Richtung des Pfeiles 53 in das Gehäuse. Sie teilt sich dort in drei Arme. Ebenso ist auch die Austrittsflüssigkeit, die in der Richtung des Pfeiles 54 das Gehäuse verlässt, in drei Arme aufgelöst. Der Zweck dieser Teilung ist die zweiseitige Beaufschlagung beider   Wälzscheiben   mit der Spannung sowohl der Eintritts-als auch der   Aust1Ìttsflüssigkeit.   Dadurch, dass beide Spannungen zu gleicher Zeit auf beide Seiten beider Wälzkolben wirken, wird die Entstehung einer einseitigen axialen Kraft, wie sie bei den einfachen Ausführungen, z. B. gemäss der Fig. 1, möglich ist, verhindert.

   Praktisch wird diese Wirkung dadurch erzielt, dass in den beiden Gehäusewänden, zwischen denen jede der als Kolben wirkenden Wälzscheiben 40 und 41 dicht gleiten, sowohl die von radialen Vorsprüngen des Kolbens gesteuerten Saugschlitze 55 als auch die ebenso gesteuerten Druckschlitze 56 einander genau gegenüberliegen. 



   Die Teile, die in Fig. 6 dargestellt sind, folgen genau den gleichen Bedingungen, wie sie. in der Beschreibung zu den Fig. 1 und 3 dargelegt wurden. Nur die Zahnformen sind etwas andere. Die Form der Zähne, die Versetzung der beiden   Wälzseheiben   gegeneinander nicht nur in bezug auf die Exzentrizitäten, sondern auch in der Zahnteilung ermöglichen einen denkbar weit getriebenen Kräfteausgleich und die Gleichmässigkeit der Förderung. 



   Wie aus Fig. 6 hervorgeht, übernehmen die Wälzscheiben 40 und   41 nicht nur   die Steuerung und Verdrängung, sondern auch die Führung, die das ungestörte Durchlaufen des Exzenterkreises für alle Punkte der Wälzscheibe gewährleistet. 



   In den Fig. 7 und 8 ist ein zweistufiger Verdichter dargestellt, dessen beide Stufen in einer einzigen Wälzscheibe untergebracht sind. Die Lagerung der Welle, der Aufbau und die Lagerung der Wälzscheibe entsprechen dem bei Fig. 5 Gesagten. Die Wirkungsweise ist folgende : Die Luft von atmosphärischer Spannung gelangt in der Richtung des Pfeiles 78 in den Ringraum 79 und von dort bei entsprechender Stellung des Kolbens durch die Saugschlitze 80 in die zugehörigen Arbeitsräume. Die Saugschlitze 80 werden durch die Kante 81 an den im wesentlichen radialen Vorsprüngen des Kolbens 82 gesteuert. Die Form der Zähne 85 dieser Vorsprünge ist so gewählt, dass ein möglichst geringer schädlicher Raum zwischen Kolben-und Gehäusewand entsteht. Dichtung und Führung geschieht durch die Rundzapfen   84,   die an Verlängerungen der Zähne 85 sitzen.

   Nach beendeter Verdichtung gibt die Steuerkante 86 der Kolbenvorsprünge den Druckschlitz 87 frei. Die verdichtete Luft gelangt in der Richtung des Pfeiles 88 zum (nicht gezeichneten)   Zwischenkühler   und von dort in der Richtung des Pfeiles 89 zum Hochdruckteil des Verdichters. Wie aus den Zeichnungen ersichtlich, sind die Kanäle, die von den Steuerkanten 81, 86, 95,96 begrenzt werden, lediglich als Einfräsungen der Wälzscheibe 82 ausgeführt. Die Grösse des Durchmessers des   Hochdruekkolbens   wird teilweise durch das vorgeschriebene   Verdichtungsverhältnis   bestimmt. Der   Hoehdruckkolben   90 ist mittels der Schrauben 91 fest mit dem Gehäuse 92 verbunden. 



  Der innere Teil des Niederdruckkolbens 82 ist also sozusagen zum   kreisschwingend   bewegten Zylinder des feststehenden Hochdruckkolbens 90 geworden. 



   Die Steuerschlitz für den Hochdruckteil sind mit 93 und 94 bezeichnet. Die zugehörigen Steuer- 
 EMI3.1 
 in der Richtung des Pfeiles 97. 



   Abweichend von der Darstellung in den Fig. 7 und 8 können die Ausströmnuten des Hochdruckteils auf der entgegengesetzten Seite der   Wälzscheibe   liegen wie die Einströmnuten des   Niederdruekteils.   Diese   Massnahme ermöglicht   einen guten Ausgleich der   Axialkräfte,   die bei der Verdichtung im Niederdruckund Hochdruckteil entstehen. 



   Die Fig. 9 und 10 zeigen eine Maschine, die ähnlich wie der bekannte hydraulische Widder dazu dient, z. B. die Energie der Strömung eines vorhandenen Wasserlaufes dadurch auszunutzen, dass ein Teil des 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 
 EMI4.1 
 unmittelbar auf dem Umfange der Maschine ab und braucht nicht in die Lagerung geleitet zu werden, die daher vereinfacht werden kann. 



   In einem bestimmten Augenblick möge die als Kolben wirkende Wälzscheibe 99 relativ zum Gegenring 100 die in Fig. 10 gezeichnete Lage haben. In dieser Lage bestimmen die beiden Dichtungspunkte 101 und 102 die Trennung der Zone des Arbeitsdrucks von den übrigen Zonen. Links der Verbindunglinie 101-102 herrscht der Arbeitsdruck, also der Druck der Arbeitsflüssigkeit dadurch, dass die in der Richtung des Pfeiles 98 eintretende Arbeitsflüssigkeit, die sich im Ringraum 103 verteilt hat, durch die Schlitze 104 in den Arbeitsraum 105 eindringt. Der Kolben erfährt hiedurch eine Drehkraft in der Richtung des Pfeiles 106. 



   Im betrachteten Zeitpunkte herrscht die grösste Bewegung mit Verdrängung im Raum 107, der daher für die dargestellte Bewegungsphase als Hochdruckraum anzusehen ist. Wie aus Fig. 10 hervorgeht, wird der Kanal 108 in der rechten Gehäusewand (Fig. 19) durch den Steuersehlitz 109 mit dem Hochdruckraum. 107 in Verbindung gebracht, so dass also die Nutz (Hochdruck) flüssigkeit dauernd in den Ringraum 110 und von hier durch den Anschluss 111 zur Verwendungsstelle gefördert wird. Zur gleichen Zeit entweicht aus den Räumen 112 und 113 die Arbeitsflüssigkeit, die ihre Energie an den Wälzkolben abgegeben hat. Wie aus Fig. 10 hervorgeht, ist zu diesem Zweck durch den Steuersehlitz 114 eine Verbindung zwischen den Räumen 112 und   113   einerseits und dem Ringraum   IM   anderseits hergestellt. 



  Die verbrauchte   Arbeitsflüssigkeit   kann also durch den Anschluss 116 ins Freie entweichen. 



   Eine eigentliche Lagerung des   Wälzkolbens   99 ist bei dieser Ausführung nicht nötig, da sich die Energieübertragung innerhalb des starren Wälzkolbens vollzieht. Daher genügt es, die   übliche   Führung mittels der Zahnköpfe zu unterstützen durch die beiden Rollen 117, die auf dem gemeinsamen Zapfen 118 gelagert sind und den Wälzkolben auf dem Zapfen 119 bzw. auf der Ringbahn 120 abstützen. 



   Die zuletzt geschilderte Aufteilung der Arbeitsräume an der Wälzseheibe ist nur als Beispiel aufzufassen, und man kann je nach Erfordernis die drei Raumgruppen (Eintritt, Austritt der Hochdruckflüssigkeit, Austritt der Arbeitsflüssigkeit) vertauschen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben, der zwischen den Seitenwänden eines Gehäuses dicht gleitet und mit im wesentlichen radialen Vorsprüngen versehen ist, die in entsprechende Ausnehmungen am Gehäuseumfang eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass die radialen Vorsprünge des Kolbens die jedem von ihnen zugeordneten, in den Seitenwänden des Gehäuses vorgesehenen Öffnungen für den Zu-und Abfluss steuern.

Claims (1)

  1. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der kreisschwingende Kolben (2) und die Seitenwände (6, 7) des Gehäuses als Scheiben ausgebildet und mehrere solcher Scheibensätze mit je einem die Ausnehmungen (11) enthaltenden Ring (5) hintereinander geschaltet sind, wobei die EMI4.2 setzten Exzentern angetrieben werden (Fig. 4-6).
    3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Einlauf-als die Auslaufsteuerschlitz (55, 56) od. dgl. auf beiden Seiten der Kolbenscheibe (40 bzw. 41) angeordnet sind, so dass keine Axialschübe entstehen (Fig. 5,6).
    4. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 3, die als Stufenverdiehter, mehrstufige Dampfmaschine od. dgl. arbeitet, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere Wälzseheibensätze (82, 90) ineinanderliegend in einem Gehäuse derart angeordnet sind, dass die äusseren Scheiben (82) gleichzeitig den umschliessenden Gehäuseumfang für die inneren Scheiben (90) bilden, wobei das Verhältnis der Durchmesser der Wälzscheiben ganz oder angenähert dem Verdichtungs-bzw. Ausdehnungsverhältnis entspricht.
    (Fig. 7,8).
    5. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnkranz eines Wälzscheibensatzes (99, 100) in als Kraftmaschine und als'Pumpe arbeitende Teile zerlegt ist, so dass für einen gegebenen Zeitpunkt ein Teil der Zahnräume zur Aufnahme der Energie abgebenden Flüssigkeit (Gas) dient, während zu gleicher Zeit aus einem Teil der noch verbleibenden Zahnräume die entspannte Arbeitsflüssigkeit und aus einem Restteil dieser Zahnräume die hochgespannte Nutzflüssigkeit abgeführt wird (Fig. 9,10).
    6. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer. Exzenterbüehse mehrere Kolbenscheibensätze aufgebracht sind, von denen ein Teil als Kraftmaschine, ein anderer Teil als Arbeitsmachine (Pumpe, Verdichter) geschaltet ist.
AT135125D 1931-03-28 1932-03-02 Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben. AT135125B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE165592X 1931-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT135125B true AT135125B (de) 1933-10-25

Family

ID=5685330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135125D AT135125B (de) 1931-03-28 1932-03-02 Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT135125B (de)
CH (1) CH165592A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH165592A (de) 1933-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1426754A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE2157770A1 (de) Drehschieberpumpe
DE1808826A1 (de) Drehlkolbenmaschine
AT135125B (de) Maschine mit kreisschwingendem Wälzkolben.
DE2421160C2 (de) Rotationskolbenpumpe
DE1728268A1 (de) Fluegelzellenpumpe oder- motor
DE590003C (de) Maschine mit kreisschwingendem Waelzkolben
DE2162408C3 (de) Hydro-radialkolbenmotor
DE2142323C3 (de)
DE2533776A1 (de) Drehmotor
DE916739C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE2321043C3 (de) Drehkolbenzylinder
DE582165C (de) Drehkolbenkraftmaschine oder -pumpe, bei der zwei Kolben mit voneinander verschiedenen Winkelgeschwindigkeiten umlaufen
DE480159C (de) Drehkolbenmaschine mit ringfoermigem Arbeitsraum und schwenkbaren Kolben, deren Drehachse parallel zur Hauptwelle liegt
DE1290044B (de) Drehkolbenpumpe- oder Fluessigkeitsmotor
CH257830A (de) Fluidummaschine, insbesondere für Kraftübertragungsanlagen und Pumpwerke.
DE554435C (de) Maschine mit kreisschwingendem Kolben
DE3641955A1 (de) Kolbenmaschine (pumpe oder motor)
DE2714114C2 (de)
DE1127224B (de) Drehkolbenmaschine
DE4222644C2 (de) Als Motor oder Pumpe betreibbare Rotationsscheibenmaschine
DE1219300B (de) Einrichtung zum Abdichten eines umlaufenden Verdraengerteiles gegenueber seinem Gehaeuse bei einem Rotationsverdraenger
CH578677A5 (en) Rotating hydraulic motor with rotor and vanes - has curved vanes able to slide within curved guides within rotor
AT140103B (de) Kolbenpumpe.
AT345102B (de) Stroemungsmaschine mit axialem einlass und auslass - insbesondere radialkolben-pumpe oder -motor