AT121969B - Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform.

Info

Publication number
AT121969B
AT121969B AT121969DA AT121969B AT 121969 B AT121969 B AT 121969B AT 121969D A AT121969D A AT 121969DA AT 121969 B AT121969 B AT 121969B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drops
grains
powder
production
glue
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Stockholms Benmjoelsfabriks Ak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stockholms Benmjoelsfabriks Ak filed Critical Stockholms Benmjoelsfabriks Ak
Application granted granted Critical
Publication of AT121969B publication Critical patent/AT121969B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform. 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren,   11m Leim   in kleinen Stücken als Körner oder Tropfen geformt mit einem Überzug von einem Pulver zu versehen. Dieser Überzug wird dadurch hergestellt, dass   man   eine   Leimlosung von   geeigneter Temperatur und Konsistenz tropfenweise in das betreffende Pulver   falten lässt. welches sich   dabei an die gleichzeitig auch abgekühlten Tropfen klebt. Die Tropfen lässt man auf einen beweglichen Transporteur fallen, auf welchen erfindungsgemäss eine Schicht eines geeigneten Pulvers gebracht 
 EMI1.1 
 jeder Tropfen natürlich nicht nur besser seine Tropfenform, als wenn er auf eine nicht weiche   Fläche fällt, sondern   erhält   auch     einen Pulveruberzug.   



   Das fragliche Pulver soll so beschaffen sein. dass die Tropfen, die mit einem solchen   Überzug verschen   sind. auf die eine oder die andere Weise besser als bisher werden. Die mit Überzug versehenen Tropfen werden z.   H.   durch Sieben von dem übrigen Pulver getrennt. Die mit Pulver überzogenen Tropfen erhalten eine matte   Fläche,   aber die Tropfen ohne diesen Überzug haben eine hlanke Fläche.

   Ein   Pulveruberzug der Tropfen hat n. a.   den Vorteil, dass die an die Tropfen geklebten Körner die Tropfen. wenn sie   zusammengeführt   werden, in einiger Entfernung voneinander haben, was ja das Trocknen erleichtert und beschleunigt, und hat auch zur Folge, dass die Tropfen, ehe man sie in   Gebrauch   nimmt, verhindert werden, zusammenzuklehen. und erlauben beim Gebrauch dem Wasser. in welchem sie gelöst werden. jeden Tropfen zu umgeben, wodurch ein mit diesen Tropfen hergestellter Leim in bedeutend kürzerer Zeit als ein mit nicht überzogenen Tropfen hergestellter Leim fertig wird. 



   Als Pulver können verschiedene Stoffe von passender Korngrösse   gebrauch ! werden.   z. B. Talk. Kreide, Borsäure, pulverisierter Leim, Stärke usw. In einigen Fällen sind solche Stoffe besonders geeignet. die gleichzeitig als   Desinfektionsmittel wirken, z. H.   Borsäure. Falls   gewünscht,   können Mischungen von verschiedene Stoffen gebraucht werden. Ein in vielen Fällen geeignetes Pulver ist pulverisierter Leim von passender Korngrösse, weil die Tropfen indiesemFalleganzausLeimbestehen. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT121969D 1927-02-04 1928-01-30 Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform. AT121969B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE121969X 1927-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT121969B true AT121969B (de) 1931-03-25

Family

ID=20295315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT121969D AT121969B (de) 1927-02-04 1928-01-30 Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT121969B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT121969B (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem Leim in Körner- oder Tropfenform.
DE541332C (de) Verfahren zur Herstellung von Leimperlen oder Leimstueckchen in leicht loeslicher For m
DE933855C (de) Verfahren zum Herstellen von wasser- und reibfesten Leimfarbenanstrichen
DE482576C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumguss
DE589441C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, insbesondere von Zwieback
DE381576C (de) Hochohmiger Widerstand
DE652037C (de) Backofenheizkanal aus Blech
DE412433C (de) Verfahren zur Herstellung von koerperhaften Verzierungen auf Gegenstaenden mit glasiger Oberflaeche
DE409958C (de) Verfahren zur Herstellung von kaltquellender Staerke
DE549934C (de) Verfahren zur Herstellung von Knallkoerpern
DE742283C (de) Verfahren zur Verminderung der Wasserempfindlichkeit von Folien o. dgl. aus Mischpolyamiden
DE423637C (de) Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten UEberzuges fuer Gegenstaende aus Ton und aehnlichen Stoffen auf kaltem Wege
AT148514B (de) Attrappe für Käse od. dgl., insbesondere Emmentaler.
AT137688B (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzkunststeines.
DE667780C (de) Verfahren zum Herstellen von Mundstueckbelag
DE689701C (de) Verfahren zur Herstellung von gestrichenem, insbesondere Chromo- oder Kunstdruckpapier
CH119778A (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Holz.
DE543452C (de) Verfahren zur Herstellung eines bituminoesen Bindemittels fuer Strassenbauzwecke undBaustoffe
DE603931C (de) Klebemittel
DE750795C (de) Verfahren zur Herstellung von Geleefruechten, Geleeplatten, Geleekoerpern, Geleefruchtpasten o. dgl.
DE353977C (de) Verfahren zur Herstellung einer bildsamen Masse aus Torf und Altpapier
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE388879C (de) Verfahren zur Herstellung eines Putzmittels fuer weisse Stoffschuhe
DE461191C (de) Verfahren zur Herstellung von magnetischem Pulver fuer Magnetkerne
DE535982C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifenblaettern