AT121270B - Doppelschneidiges Fleischwolfmesser. - Google Patents

Doppelschneidiges Fleischwolfmesser.

Info

Publication number
AT121270B
AT121270B AT121270DA AT121270B AT 121270 B AT121270 B AT 121270B AT 121270D A AT121270D A AT 121270DA AT 121270 B AT121270 B AT 121270B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
knife
blades
edged
double
meat grinder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Esslen
Original Assignee
Eugen Esslen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eugen Esslen filed Critical Eugen Esslen
Application granted granted Critical
Publication of AT121270B publication Critical patent/AT121270B/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Doppelschneidiges FIeischwolfmesser.   



   Es sind   doppelsehneidige   Fleischwolfmesser mit auswechselbaren Klingen bekannt, die mit ihrem einen Ende einen Haltezapfen des Messerkörpers gabelartig hintergreifen und mit ihrem andern, gleichfalls gegabelten Ende an der Nabenseite des Messerkörpers in einer Ausnehmung festgeklemmt sind. 



  Diese bekannten, im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Messerklingen sind derart am Messerkörper festgeklemmt, dass sie sich quer zur Sehneidriehtung nicht verschieben, also sich gegenseitig und zu den Loehscheiben nicht ausrichten können. Der Nachteil solcher Klingen besteht in ihrer starren Befestigung, welche keine Gewähr dafür bietet, dass die Klingen über ihre ganze Länge gleichmässig und alle Klingen gleichzeitig an den Lochscheiben anliegen. Hiedurch wird die Güte des Schneidgutes ungünstig beeinflusst und die Klingen mitsamt den Lochscheiben sind einer erheblichen und vorzeitigen Abnutzung unterworfen. 



   Durch den Erfindungsgegenstand, der sieh auch auf ein doppelschneidiges Fleischwolfmesser mit auswechselbaren Klingen bezieht, die gleichfalls einerseits je mit einer Ausnehmung einen Haltezapfen am freien Messerarmende hintergreifen und ebenfalls ohne lösbare Befestigungsorgane in einer Ausnehmung des Messerkörpers gehalten sind, wird der erwähnte Nachteil in einfachster Weise dadurch beseitigt, dass die in an sich bekannter Weise im Querschnitt rechteckigen oder trapezförmigen Messerklingen mit seitlichem Spiel die Haltezapfen an den Messerarmenden hintergreifen und auf der Nabenseite von der Seite her in Nuten der Messerarme eingeschoben sind. Hiedurch ist der Vorteil gegeben, dass die Klingen sich quer zur Umlaufrichtung verschieben, also sich untereinander und zu den Lochscheiben genau ausrichten können. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt und zeigen Fig. 1 und 2 eine Ansicht und einen Grundriss mit gekrümmten Messerklingen, Fig. 3 einen Teil des Messerkörpers ohne Messerblätter, Fig. 4 ein gekrümmtes Messerblatt im Längsschnitt, Fig. 5 und 6 eine Ansicht und einen Grundriss mit geraden Messerklingen und Fig. 7,8 und 9 ein gerades Messerblatt im Längsschnitt, Querschnitt und Grundriss. 



   Jeder um die Nabe a angeordnete Messerarm b besitzt an seinem freien Ende einen mit Knopf c versehenen Haltezapfen   cl,   welcher vom gegabelten Ende e einer im Querschnitt rechteckigen oder trapez, 
 EMI1.1 
 von der Seite her in Nuten g der Messerarme   b eingeschoben.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Doppelschneidiges Fleischwolfmesser mit auswechselbaren Klingen, die einerseits je mit einer Ausnehmung einen Haltezapfen am freien Messerarmende gabelartig hintergreifen und an der Nabenseite in einer Ausnehmung des Messerkörpers gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, dass die in an sich bekannter Weise im Querschnitt rechteckigen oder trapezförmigen Messerklingen (f) mit seitlichem Spiel die Haltezapfen (c, d) hintergreifen und auf der Nabenseite von der Seite her in Nuten (g) der Messerarme (b) eingeschoben sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT121270D 1930-03-17 1930-03-17 Doppelschneidiges Fleischwolfmesser. AT121270B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT121270T 1930-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT121270B true AT121270B (de) 1931-02-10

Family

ID=3632404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT121270D AT121270B (de) 1930-03-17 1930-03-17 Doppelschneidiges Fleischwolfmesser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT121270B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT121270B (de) Doppelschneidiges Fleischwolfmesser.
AT139488B (de) Messer für Fleischkutter od. dgl.
DE504975C (de) Doppelschneidiges Fleischwolfmesser mit auswechselbaren Klingen
AT137700B (de) Abnehmbare Steigvorrichtung für Schneeschuhe.
AT106965B (de) Rasiervorrichtung.
CH145138A (de) Doppelschneidiges Fleischwolfmesser mit auswechselbaren Klingen.
AT115069B (de) Zweischneidige Hohlschliffklinge für Rasierhobel mit gekrümmter Kamm- und Deckplatte.
DE529657C (de) Vorrichtung zum Frischhalten der Schnittflaeche von angeschnittenem Brot
AT137294B (de) Messer für Fleischwölfe.
DE462786C (de) Kuttermesser
DE442384C (de) Messerbalken fuer Maehmaschinen
AT167346B (de) Keksausstecher mit Auswerferplatte
AT141530B (de) Sense.
AT147758B (de) Messer, insbesondere Rasiermesser.
DE610669C (de) Nussknacker
DE478935C (de) Blattfoermige Rasierklinge
AT136794B (de) Schaumscheider an Rasierapparaten.
DE827454C (de) Fleischwolfmesser fuer Fleischschneidmaschinen
AT137709B (de) Rückgleitschutzvorrichtung für Schneeschuhe.
DE655061C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen mit Fingern gleicher Teilung und gruppenweise schneidenden trapezfoermigen Messern
AT91515B (de) Gras-Schneidmaschine.
AT130588B (de) Rasierklinge.
AT94448B (de) Schraubenzieher mit mehreren Schneiden und Hebelwirkung.
AT151688B (de) Zündholzteiler.
AT71760B (de) Ausklopfer.