AT120158B - Rasiervorrichtung. - Google Patents

Rasiervorrichtung.

Info

Publication number
AT120158B
AT120158B AT120158DA AT120158B AT 120158 B AT120158 B AT 120158B AT 120158D A AT120158D A AT 120158DA AT 120158 B AT120158 B AT 120158B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cheeks
razor blade
hinge
shaving device
cheek
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Dicker
Original Assignee
Emil Dicker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Dicker filed Critical Emil Dicker
Application granted granted Critical
Publication of AT120158B publication Critical patent/AT120158B/de

Links

Landscapes

  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Rasiervon'ichtung.   



   Es ist eine Rasiervorrichtung bekanntgeworden, bei der das Rasierblatt zwischen zwei Wangen gehalten ist, die als Kamm-und als Deckplatte ausgebildet und durch ein an dem Vorderende der Wangen vorspringendes Scharnier miteinander verbunden sind. Ein Nachteil dieser Vorrichtung ist, dass ihr Gebrauch durch den vom Scharnier gebildeten Vorsprung behindert bzw. das Rasieren erschwert wird. 



  Dieser Nachteil wird gemäss der Erfindung dadurch behoben, dass die beiden Wangen über die vordere Kante des Rasierblattes hinaus fortgesetzt sind und daselbst ein die volle Wangenbreite aufweisendes Scharnier bilden. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in Ansicht in zwei Stellungen und in Fig. 2 im Schnitt nach Linie 2-2 der Fig. 1. Die Rasiervorrichtung besteht aus einem Rasierblatt a, das zwischen zwei Wangen b, b'gehalten ist, deren eine als Kammplatte b und deren andere als Deckplatte b' (Fig. 2) ausgebildet ist ; die beiden Wangen sind durch ein Scharnier d miteinander verbunden, so dass das Auswechseln des Rasierblattes auf einfache Weise erfolgt. Das Rasier-   blatt a ist mit Durchbrechungen über Warzen e   der Wange b aufgeschoben, denen Ausnehmungen e' (Fig. 1, rechte Hälfte) der andern Wange   b'entsprechen.   Die Wangen sind mit Stielen t in einem Handgriff c angeordnet. 



   Gemäss der Erfindung sind die beiden Wangen b, b'über die vordere Kante des Rasierblattes a hinaus fortgesetzt und bilden mit diesem Fortsatz ein die volle Breite der Wangen aufweisendes Scharnier. 



  Hiedurch ist jeder Vorsprung oder irgendeine vorspringende Ecke vermieden und somit selbst in den faltigen Teilen des Gesichtes, z. B. an dem Übergang zum Hals, und in der Nähe des Ohres ein glattes Bewegen der Vorrichtung und ein ungefährdetes Rasieren mit dieser Vorrichtung ermöglicht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Rasiervorrichtung mit ein Rasierblatt zwischen sich haltenden, als Kammplatte und als Deckplatte ausgebildeten und durch ein Scharnier miteinander verbundenen Wangen, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Wangen (b, b') über die vordere Kante des Rasierblattes (a) hinaus fortgesetzt sind und daselbst ein die volle Wangenbreite aufweisendes Scharnier (d) bilden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT120158D 1928-10-03 1928-10-03 Rasiervorrichtung. AT120158B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120158T 1928-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120158B true AT120158B (de) 1930-12-10

Family

ID=3631830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120158D AT120158B (de) 1928-10-03 1928-10-03 Rasiervorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120158B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803371C2 (de)
AT120158B (de) Rasiervorrichtung.
DE1190372B (de) Ski mit Metallkante
DE630053C (de) Rasierapparat
DE376843C (de) Reissschiene
DE483682C (de) Rasierhobel
DE529657C (de) Vorrichtung zum Frischhalten der Schnittflaeche von angeschnittenem Brot
DE470102C (de) Verstellbarer Nasensteg fuer Schutzbrillen
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE352049C (de) Hilfsvorrichtung zum Annaehen von Knoepfen
DE349577C (de) Rasiervorrichtung
DE378011C (de) Schaelmesser mit einer fuer verschiedene Schnittstaerken mittels Schrauben verstellbaren Klinge
DE569595C (de) Furnierkantenbeschneider mit Schneid- und Schabmesser
DE406806C (de) Messer mit Ausfallklinge
DE545125C (de) Schutztasche fuer duenne, doppelschneidige Rasierklingen
DE540284C (de) Zigarrenabschneider
DE463277C (de) Sammelmappe, bei welcher eine durch Federwirkung von unten gegen einen Anschlag gedrueckte Briefauflageplatte die aufgelegten Briefe festklemmt
AT134705B (de) Reißverschluß und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung.
AT94926B (de) Haarschneidevorrichtung.
DE395019C (de) Rasierhobel Moderegger &amp; Co.
DE812161C (de) Kamm oder Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE473807C (de) Sense
DE462105C (de) Taschenbuegelverschluss
DE647758C (de) Sicherheitsrasierapparat
DE493495C (de) Elektrischer Schiebewiderstand