AT116945B - Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden. - Google Patents

Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden.

Info

Publication number
AT116945B
AT116945B AT116945DA AT116945B AT 116945 B AT116945 B AT 116945B AT 116945D A AT116945D A AT 116945DA AT 116945 B AT116945 B AT 116945B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gas cleaning
cleaning system
spray
channels
electrode
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dipl Ing Heinrich
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT116945B publication Critical patent/AT116945B/de

Links

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrische Gasreinigungsanlage mit grossflächigen Niederschlagselektroden. 



   Die Erfindung betrifft elektrische Gasreinigungsanlagen, bei denen das staubhaltige Gas   zwischen   plattenförmigen, mit schrägliegenden Rinnen besetzten Niedersehlagselektroden hindurchströmt, zwischen denen die als Ausströmer dienenden   Sprühdrähte   angeordnet sind. Bei den bisherigen Ausführungen hat   man   nun die Rinnen mit nur geringen Abständen voneinander angeordnet und auch die Sprühelektroden in der üblichen Weise ausgebildet. Es hat sich gezeigt, dass hiebei sich ein   ungleichmässiges     Sprühfeld   zwischen den   Sprüh-und Niederschlagselektroden entwickelt,   dass   leicht'Überschläge   auftreten und sich eine schlechte Niederschlagswirkung ergibt.

   Vorliegende Erfindung zeigt nun eine elektrische Gasreinigungsanlage, bei der alle diese Nachteile beseitigt sind. 



   Erfindungsgemäss wird der kürzeste Abstand der einzelnen Rinnen voneinander so gross gewählt, dass er etwa gleich der doppelten Entfernung der Niederschlags- von der Sprühelektrode ist. Eine gute Wirkung wird erzielt, wenn jede Rinne etwa gegenüber der Mitte'zwischen je zwei zweckmässig parallel zu 
 EMI1.1 
 zwischen der Sprühelektrode und der Oberfläche der Niederschlagselektrode ein gleichmässiges Sprühfeld ausbilden, das wiederum eine gleichmässige Abscheidung der Schwebeteilchen zur Folge hat. Besonders gleichmässig und günstig ist die Abscheidewirkung dann, wenn gemäss der Erfindung die Sprühorgane 
 EMI1.2 
 elektroden   annähernd   den gleichen Abstand haben.

   In manchen Fällen wird es auch zweckmässig sein, die Rinnen aus nicht oder schlecht leitendem Stoff herzustellen, um so für alle Fälle ein gleichmässiges   Sprühfeld zu   erhalten. 



   In den Fig. 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Vorder-und Seitenansieht dargestellt. 1 ist eine elektrische Gasreinigungskammer, durch die das Gas in der Pfeilrichtung 2 hindurchströmt. 3 sind die Spriihelektroden, die an einem Querstück 4 aufgehängt sind, das auf den Isolatoren 5 und 6 gelagert ist. Zwischen je zwei   Sprühelektroden-   ist eine Niederschlagselektrode 7 aufgehängt, an deren sich die durch das elektrische Feld geladenen Schwebeteilchen absetzen. Zu beiden Seiten jeder Niederschlagselektrode 7 sitzen nun zwei schräge Rinnen   8,   in welche die von den Niederschlags-   flächen   abfallenden Schwebeteilehen hineinfallen und von ihnen nach einem gemeinsamen Sammelkanal 9 abgeführt werden.

   Die   Sprühdrähte   der Sprühelektroden sind dabei, wie in Fig. 2 punktiert dargestellt, so angeordnet, dass jede Rinne etwa gegenüber der Mitte zwischen je zwei parallel zu denRinnen angeordneten Sprühdrähten an der Niederschlagselektrode befestigt ist, so dass hiedurch die Gleichmässigkeit des Sprühfeldes gewährleistet wird. 



   Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Sprühorgane gegenüber und zwischen den Rinnen in gleichem Abstand von diesen und den Niederschlagselektroden angeordnet sind. 10 und 11 sind zwei Niedersehlagselektroden, an denen schräge Rinnen 12 zum Auffangen und Abführen des Staubes angeordnet sind. Zwischen ihnen sind die   Spriihdrähte   13 angebracht, deren jeder den gleichen Abstand 14 von den Rinnen 12 bzw. den Niedersel) lagselektroden hat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2> gekennzeichnet, dass der kürzeste Abstand der einzelnen Rinnen voneinander etwa gleich der doppelter Entfernung der Niederschlags-von der Sprühelektrode ist.
    2. Elektrische Gasreinigungsanlage nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass etwa gegenÜber der Mitte zwischen je zwei zweckmässig parallel zu den Rinnen angeordneten Sprühdrähten je eine Rinnt an der Niedersehlagselektrode befestigt ist.
    3. Elektrische Gasreinigungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprüh- organe gegenüber und zwischen den Rinnen derart angebracht sind, dass sie von den Rinnen und den Niederschlagselektroden annähernd den gleichen Abstand haben.
    4. Elektrische Gasreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinnen aus. nicht oder schlecht leitendem Stoff bestehen.
    5. Elektrische Gasreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinnen einer Niedersehlagselektrode in einen gemeinsamen Sammelkanal münden, in den das aufgefangene EMI2.1 EMI2.2
AT116945D 1927-07-30 1928-01-24 Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden. AT116945B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE116945X 1927-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT116945B true AT116945B (de) 1930-03-25

Family

ID=5654928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT116945D AT116945B (de) 1927-07-30 1928-01-24 Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT116945B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967703C (de) * 1953-06-12 1957-12-05 Zschocke Werke Ag Kastenfoermige Fangraum-Niederschlags-Elektrode fuer Elektrofilter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967703C (de) * 1953-06-12 1957-12-05 Zschocke Werke Ag Kastenfoermige Fangraum-Niederschlags-Elektrode fuer Elektrofilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT116945B (de) Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden.
DE838594C (de) Kollektor fuer elektrsische Gasreiniger
DE438834C (de) Elektrische Gasreinigungseinrichtung, bei der in einem Gaskanal Sprueh- und Nieder-schlagselektroden quer zum Gasstrom abwechselnd hintereinander stehen
DE3152216C2 (de)
DE514650C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage
DE428607C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreinigungsanlagen
DE2542311C2 (de) Elektrostatischer Stauabscheider
DE2310901A1 (de) Elektro-luftfilter
DE487866C (de) Elektrischer Gasreiniger mit aus Wellblech bestehenden plattenfoermigen Niederschlagelektroden
DE684342C (de) Elektrofilter mit gewellten Niederschlagselektroden
DE597577C (de) Verfahren zur Befeuchtung elektrisch zu reinigender Gase im Elektronassfilter
DE438972C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreinigung
DE721540C (de) Elektrofilter mit getrennter Auflade- und Niederschlagszone
DE544384C (de) Staub-Auffang- und -Ableit-Rinnen fuer Spruehelektroden von Elektrofiltern
DE424834C (de) Niederschlagselektrode fuer die elektrische Gasreinigung
DE542613C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE544977C (de) Kastenfoermige Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE749624C (de) Fangraumniederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE908370C (de) Elektrischer Gasreiniger
DE554644C (de) Spruehelektrode fuer Elektrofilter
DE538545C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage, deren Niederschlagselektroden mit Fluessigkeit berieselt werden
DE2031704A1 (en) Discharge electrode for precipitator - comprising metal flats intersecting to form grid having form stability
DE537102C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE377197C (de) Hochspannungsisolator, insbesondere fuer elektrische Gasreiniger
DE424700C (de) Durchbrochene Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger