AT108528B - Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung. - Google Patents

Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung.

Info

Publication number
AT108528B
AT108528B AT108528DA AT108528B AT 108528 B AT108528 B AT 108528B AT 108528D A AT108528D A AT 108528DA AT 108528 B AT108528 B AT 108528B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gears
axes
rods
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ejnar Lind
Original Assignee
Ejnar Lind
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ejnar Lind filed Critical Ejnar Lind
Application granted granted Critical
Publication of AT108528B publication Critical patent/AT108528B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kolbenmaschine, insbesondere Verbrenungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die   Kraftübertragung.   



   Die Erfindung betrifft solche einfach-oder doppeltwirkende Maschinen mit hin und her gehenden Kolben, insbesondere Verbrennungskraftmaschinen, bei denen der Kolben eine geradlinige Bewegung ausführt, und besteht darin, dass die geradlinige Kolbenbewegung durch ein besonders ausgestaltetes Zahnradgetriebe in eine Drehbewegung umgesetzt und hiebei der Seitendruck des Kolbens auf die Zylinderwand gleich Null sowie ein vollständiger   Massenausgleieh   herbeigeführt wird. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Platzbedarf einer nach vorliegender Erfindung gebauten Maschine gegenüber den bisher gebräuchlichen. Bei den üblichen Bauarten mit Pleuelstangen treten bekanntlich starke   Seitendrücke'des   Kolbens auf die Zylinderwand auf, und es ist ein vollständiger Massenausgleieh erst von der Sechszylindermaschine an möglich.

   Bei der Maschine nach der Erfindung besitzt bereits die Einzylinderausführung vollständigen Massenausgleich. 



   In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung zur Darstellung gebracht u. zw. zeigt Fig. 1 den Zylinder samt Getriebe im Schnitt, Fig. 2 Zylinder und Getriebe in Seitenansicht. 
 EMI1.1 
   Zahnräder f und   bewegen sieh in diesen so, dass die Endpunkte der Querstangen   d1   und   d2 in   der Zylinderachse eine hin und her gehende Bewegung gleich dem einfachen Zylinderhub vollführen. Die Achsen der Stangen d1 und d2 schneiden den Teilkreis der Zahnräder e, so dass sich die Endpunkte dieser Stangen so bewegen, als ob sie auf den Teilkreisen der Zahnräder e liegen würden. Infolge des   Durchmesserverhält-   visses 2 : 1 der   Zahnräder fund   e vollführt der Punkt des Teilkreises des Zahnrades e eine hin und her gehende Bewegung in der Richtung der Zylinderlängsachse. 



   Die Achsen der Zahnräder e sind durch als Distanzhalter dienende Stangen g mit den Achsen von diametral   gegenüberliegenden und   ebenso grossen   Zahnrädern   h verbunden, die sich gleichfalls auf einer feststehenden   Innenverzahnung   i abrollen, die den gleichen Durchmesser wie die Innenverzahnung f besitzt. Die Räder   7 : sind   mit Ausgleichsgewichten m versehen und führen den Massenausgleich herbei. 
 EMI1.2 
 entgegengesetzten Richtung. 



   Von den Achsen der Zahnräder e wird z. B. mittels einer Kurbel die in der Achse des innen verzahnten Rades gelagerte Welle   I   für die Kraftabgabe angetrieben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraft- übertragung, dadurch gekennzeichnet, dass am Kolben in Zylinderschlitzen längsgeführte Querstangen (d1, < angebracht sind, deren Achsen den Teilkreis von Zahnrädern (e) schneiden und welche Stangen mittels an diesen angelenkten Stangen (k) mit den Achsen dieser Zahnräder verbunden sind, die sich auf der Innenverzahnung von feststehenden Zahnrädern (it ;
    ) abrollen, deren Durchmesser doppelt so gross als jener der sich abrollenden Zahnräder (e) ist, von deren Achsen aus die in der Achse des innen verzahnten Rades gelagerte Welle (l) für die Kraftabgabe angetrieben wird. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 räder (e) durch Stangen (g) mit den Achsen von diametral gegenüberliegenden, ebenso grossen und sich ebenfalls auf der Innenverzahnung (i) der feststehenden Zahnräder (i, f) abrollenden Zahnräder (h) verbunden sind, die mittels Gegengewichten (m) den Massenausgleich herbeiführen. EMI2.2
AT108528D 1926-07-03 1926-07-03 Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung. AT108528B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT108528T 1926-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT108528B true AT108528B (de) 1928-01-10

Family

ID=3625119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT108528D AT108528B (de) 1926-07-03 1926-07-03 Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT108528B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT108528B (de) Kolbenmaschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung.
AT114671B (de) Kolbenmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine mit Zahnradgetriebe für die Kraftübertragung.
DE102017200918A1 (de) Kurbeltrieb für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE669498C (de) Kraft- oder Arbeitsmaschine mit stets in gleichem Drehsinn mit sich periodisch aenderndem Verhaeltnis ihrer Winkelgeschwindigkeit umlaufenden Kolben
DE4013754A1 (de) Kolbenmaschine
AT227054B (de) Kraft- bzw. Arbeitsmaschine mit rotierenden Kolben
DE800097C (de) Raederpumpe mit mehreren Saug- und Druckstellen, insbesondere zum Foerdern von Schmieroel, z. B. fuer Mehrzylinder-Zweitaktmotoren
DE506990C (de) Kraftmaschine
DE2137114A1 (de) Hydrostatisches getriebe
DE434037C (de) Diesellokomotive mit Druckluftantrieb
AT167042B (de) Brennkraftmaschine mit ineinanderlaufenden, gegenläufigen Kolben
DE898373C (de) Kurbelgetriebe zur Umwandlung hin und her gehender Bewegungen in rotierende Bewegung und umgekehrt
DE520705C (de) Im Zweitakt arbeitende Brennkraftmaschine mit gegenlaeufigem Kolben und Schlitzsteuerung
DE818299C (de) Triebstange von durch eine Taumelscheibe angetriebenen, hin und her gehenden Koerpern, beispielsweise Kolben
AT376011B (de) Hubkolbenmaschine, insbesondere brennkraftmaschine
AT209128B (de) Typenreihe von Strömungswandlern und Strömungsgetriebe mit mindestens zwei Strömungswandlern
DE578173C (de) Stangenfuehrung fuer Kolben mit direktem Pleuelstangenantrieb
AT105254B (de) Verbrennungskraftmaschine mit Gebläse.
DE521396C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit veraenderlichem Verbrennungsraum
DE50085C (de) Rotationsmotor
AT125970B (de) Pumpe, insbesondere zum Einspritzen von Brennstoff in Brennkraftmaschinen.
AT67015B (de) Explosionskraftmaschine mit abwechselnd schnell und langsam kreisenden Kolben.
DE430396C (de) Schraemmaschine, insbesondere Stangenschraemmaschine mit je einem Steuerschieber fuer je zwei Arbeitszylinder
AT73902B (de) Führung für Pleuelstangenlager, an welchen mehrere Pleuelstangen angreifen.
AT88765B (de) Kolbenmaschine.