AT104922B - Saug- oder Druckventil. - Google Patents

Saug- oder Druckventil.

Info

Publication number
AT104922B
AT104922B AT104922DA AT104922B AT 104922 B AT104922 B AT 104922B AT 104922D A AT104922D A AT 104922DA AT 104922 B AT104922 B AT 104922B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
suction
pressure valve
channels
bell
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Hochegger
Original Assignee
Friedrich Hochegger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Hochegger filed Critical Friedrich Hochegger
Application granted granted Critical
Publication of AT104922B publication Critical patent/AT104922B/de

Links

Landscapes

  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Safety Valves (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Saug-oder Druckventil. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein   Saug-oder Druckventil für   Stossheber, bei dem das mit dem Ventilteller verbundene   glockenförmige     Führungsstück   exzentrisch verlaufende Durchströmkanäle aufweist, durch die das Wasser hindurchtritt und dabei gleichzeitig bei jedesmaligem Hub des Ventils eine Verdrehung desselben bewirkt, so dass die Abnutzung der Dichtung bzw. des Ventilsitzes eine vollkommen gleichmässige wird und ein Undichtwerden des Ventils vermieden wird. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen   Ausführtmgs-   form, u. zw. zeigt Fig. 1 einen Achsenschnitt durch das Ventil, Fig. 2 einen Querschnitt durch den Führungskörper nach der   Linie A-B   in Fig. 1. 



   Der Ventilteller   1,   unter dem sich eine Dichtungsplatte 2 befindet, ist mit Hilfe einer Schraube 3 mit dem glockenförmigen Führungsteil4 verbunden. Dieser ist im Ventilsitz   J geführt,   und seine Wandung ist von exzentrisch verlaufenden Kanälen 6 durchbrochen. Wenn beim Hube des Ventils das Wasser durch diese Kanäle strömt, so entsteht eine Reaktion, die eine Verdrehung des Ventils um einen kleinen Winkel zur Folge hat. Das Ventil kann auch für andere Zwecke, z. B. für Pumpen, Kraftmaschinen od. dgl., Verwendung finden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Saug- oder Druckventil für Stossheber, Pumpen, Kraftmaschinen od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel des glockenförmigen Führungsstückes (4) des Ventils von exzentrisch verlaufenden Kanälen (6) durchbrochenist, so dassdas bei jedesmaligem Hube des Ventils durch diese Kanäle strömende Wasser eine Verdrehung des Ventils um einen kleinen Winkel bewirkt. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT104922D 1925-07-16 1925-07-16 Saug- oder Druckventil. AT104922B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT104922T 1925-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT104922B true AT104922B (de) 1926-12-10

Family

ID=3622716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT104922D AT104922B (de) 1925-07-16 1925-07-16 Saug- oder Druckventil.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT104922B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT104922B (de) Saug- oder Druckventil.
AT73531B (de) Dichtung für Kolben und Kolbenschieber.
AT159429B (de) Druckmittelüberleitung zwischen zwei gegeneinander umlaufenden Systemen.
AT114241B (de) Absperrhahn.
AT154424B (de) Zahnradritzel.
AT101808B (de) Einzahn für Zählwerke.
AT121643B (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestzementrohren.
AT93688B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fensterscheiben und ähnlichen glatten Flächen.
AT149904B (de) Ventillose Kolbenpumpe, insbesondere für dicke Flüssigkeiten.
AT114740B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
AT120359B (de) Verfahren und Dorn zum Pressen von Metallrohren.
AT101480B (de) Pumpe mit hin und her gehendem Kolben.
AT104289B (de) Vorrichtung zur Änderung der Umdrehungszahlen von mit selbsttätiger Reglereinrichtung versehenen Kraftmaschinen während des Ganges.
AT137881B (de) Ringabdichtung von Rundsiebzylindern.
DE373204C (de) Vorwaermer mit biegsamen, gewellten Heizroehren
DE879207C (de) Strahlpumpe zum Foerdern von Fluessigkeiten, insbesondere Saeuren
AT38927B (de) Selbsttätig wirkende und von Hand einstellbare Dampfzylinder-Entwässerungsvorrichtung.
AT98529B (de) Kolbenpumpe.
AT104876B (de) Dampf- oder Gasturbine.
AT109891B (de) Rohr- oder Schlauchverbindung.
AT101861B (de) Flüssigkeitsgetriebe.
AT157548B (de) Elastische Motor- und Getriebeblocklagerung.
AT114756B (de) Doppeltwirkende Saug- und Druckpumpe.
AT155999B (de) Gasschutzmaskenfenster.
AT105246B (de) Schmierpresse mit Folgekolben in einem den Preßkolben und dessen Zylinder umgebenden Schmiermittelbehälter.