WO2018095556A1 - Originalitätsteil aufweisender verschluss - Google Patents

Originalitätsteil aufweisender verschluss Download PDF

Info

Publication number
WO2018095556A1
WO2018095556A1 PCT/EP2017/001139 EP2017001139W WO2018095556A1 WO 2018095556 A1 WO2018095556 A1 WO 2018095556A1 EP 2017001139 W EP2017001139 W EP 2017001139W WO 2018095556 A1 WO2018095556 A1 WO 2018095556A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cap
information
originality
closure
open
Prior art date
Application number
PCT/EP2017/001139
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Tim Giese
Frank Römer
Original Assignee
Georg Menshen Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Menshen Gmbh & Co. Kg filed Critical Georg Menshen Gmbh & Co. Kg
Priority to RU2019104261A priority Critical patent/RU2019104261A/ru
Priority to MX2019001779A priority patent/MX2019001779A/es
Priority to CN201780054815.XA priority patent/CN109689524B/zh
Priority to US16/318,828 priority patent/US20190276210A1/en
Priority to EP17777788.5A priority patent/EP3472065A1/de
Publication of WO2018095556A1 publication Critical patent/WO2018095556A1/de
Priority to CONC2019/0003782A priority patent/CO2019003782A2/es

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/026Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure initial opening or unauthorised access being indicated by a visual change using indicators other than tearable means, e.g. change of colour, pattern or opacity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • B65D41/0485Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation with means specially adapted for facilitating the operation of opening or closing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D50/00Closures with means for discouraging unauthorised opening or removal thereof, with or without indicating means, e.g. child-proof closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/245Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with decoration, information or contents indicating devices, labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5861Spouts
    • B65D75/5872Non-integral spouts
    • B65D75/5883Non-integral spouts connected to the package at the sealed junction of two package walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/02Labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/20Frangible elements completely enclosed in closure skirt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/30Tamper-ring remaining connected to closure after initial removal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/45Windows in external skirts for viewing tamper-element

Definitions

  • the invention relates to a closure for the spout of a container with a screwed onto the pouring spout cap and with a particular attached to the cap originality part that kinks when turning the cap or breaks up or breaks and thereby changes its relative position relative to the cap.
  • the object of the invention is to improve a closure of the type mentioned so that with a simple construction and high reliability a striking and easy to understand information about the originality state of the closure is given.
  • This object is achieved in that on the outer surface of the originality piece of information is arranged, which is visible in unopened intact closure and open closure and
  • Position change of the original part is no longer visible.
  • this object is achieved in that on the outer surface of the originality piece of information is arranged, which in unopened intact closure on the outer surface of the
  • Originality parts located information is located at a distance to the information on the outer surface of the cap and / or is no longer legible.
  • the originality part has the shape of a band, one end of which is permanently attached to the closure cap, in particular via a hinge joint, and the other end is detachable by unscrewing the closure cap and in this case with its information from the area of the outer surface of the closure cap edge removed, which carries part of the information.
  • the information on the originality part and the closure cap together form a meaning which changes their meaning after the removal or buckling of the movable region of the originality part.
  • the word “not” or “not” may stand on the movable region of the originality part and the word “open”, “opened”, “open” or “open” on the closure cap.
  • the word “not” or “not” can also be found on the closure cap and the word “open”, “opened”, “open” or “open” can be found on the movable region of the originality part.
  • the information is formed by a pictogram of which a part on the originality part and a part on the
  • FIG. 3 is an enlarged detail of FIG. 1,
  • FIG. 5 shows an enlarged detail of FIG. 2.
  • the closure according to the invention is suitable for a wide variety of container types
  • the pouring spout 2 which can be closed by a closure cap 1 has an external thread on which the
  • Cap 1 is screwed with an internal thread.
  • a weld-in part 3 is formed, whose outer side forms a boat shape, so that the two outer sides of the weld-in part are convexly shaped and taper at both ends. With these outer sides, the welding part 3 between the walls of a
  • a container can also be formed on the pouring spout 2.
  • the downwardly open cap 1 forms at its lower end around a cylindrical or annular, band-shaped cap edge 5, which on two diametrically opposite sides each is interrupted by a rectangular window 6.
  • a band-shaped originality part 7 is fastened to a vertical window edge, in particular integrally formed or connected by a hinge joint.
  • Originality part is connected to the window edge on the other side only one or two Abr thoroughlystege with the cap edge 5.
  • the band-shaped originality part 7 has near its only connected by Abr regardingstege end a projection which abuts when unscrewing the cap against a driver, not shown, which projects radially on the pouring spout 2, so that when turning this end of the originality part is pressed to the outside and thus the Tear off tear-off webs.
  • information 8 On the outside of the band-shaped originality part, information 8, in particular a word, is arranged which, with the closure not yet opened and therefore in the original condition, continues with information 9 on the outer surface of the closure cap, in particular again by a word.
  • information 9 On the outside of the band-shaped originality part 7 and the
  • Cap 1 together meaning that changes its meaning after removal of the movable portion of the originality part 7.
  • an information showing the opening state is arranged only on the outer surface of the originality part and which is visible in unopened intact closure and is not visible when the closure and change in position of the originality part 7 is open.
  • Cap continuing information may consist of graphic or color components. It is particularly advantageous if this information 8, 9 consists of words, wherein on the movable portion of the originality part 7 the word “not” or “not” and on the cap 1 the word “open”, “opened”, “open” or “open” stands. Alternatively, however, on the cap 1, the word “not” or “not” and on the movable The word “open”, “opened”, “open” or “open”.
  • Closing cap edge 5 makes clear that the closure has been opened before.
  • the information may be formed by a pictogram, a part of which is located on the original part and a part on the cap.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Einen Verschluss für den Ausgießer eines Behälters mit einer auf den Ausgießstutzen (2) aufgeschraubten Verschlusskappe (1) und mit einem Originalitätsteil (7), das beim Aufdrehen der Verschlusskappe (1) wegknickt oder auf-oder abbricht und hierbei seine relative Lage gegenüber der Verschlusskappe (1) verändert, wobei auf der Außenfläche des Originalitätsteils (7) eine Information (8, 9) angeordnet ist, die bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss sichtbar ist und bei geöffnetem Verschluss und Lageveränderung des Originalitätsteils (7) nicht mehr sichtbar ist.

Description

ORIGINALITÄTSTEIL AUFWEISENDER VERSCHLUSS
Die Erfindung betrifft einen Verschluss für den Ausgießer eines Behälters mit einer auf den Ausgießstutzen aufgeschraubten Verschlusskappe und mit einem insbesondere an der Verschlusskappe befestigten Originalitätsteil, das beim Aufdrehen der Verschlusskappe wegknickt oder auf- oder abbricht und hierbei seine relative Lage gegenüber der Verschlusskappe verändert.
Ein solcher Verschluss ist aus der DE 10 2013 004 466 A1 bekannt. Beim erstmaligen Aufschrauben der Verschlusskappe wird ein Ende des bandförmigen Originalitätsteils nach innen gedrückt, um hierdurch anzuzeigen, dass der Verschluss schon einmal geöffnet wurde. Diese Lageveränderung des
Originalitätsteils ist nicht sehr auffällig, so dass dies leicht übersehen werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Verschluss der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass bei einfacher Konstruktion und hoher Funktionssicherheit eine auffällige und leicht verständliche Information über den Originalitätszustand des Verschlusses gegeben wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass auf der Außenfläche des Originalitätsteils eine Information angeordnet ist, die bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss sichtbar ist und bei geöffnetem Verschluss und
Lageveränderung des Originalitätsteils nicht mehr sichtbar ist. Alternativ wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass auf der Außenfläche des Originalitätsteils eine Information angeordnet ist, die sich bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss auf der Außenfläche der
Verschlusskappe fortsetzt und dass bei geöffnetem Verschluss und
Lageveränderung des Originalitätsteils die auf der Außenfläche des
Originalitätsteils befindliche Information sich in einem Abstand zur Information auf der Außenfläche der Verschlusskappe befindet und/oder nicht mehr lesbar ist.
Eine solche Ausführung führt zu dem wesentlichen Vorteil, dass nicht allein die Lageveränderung des Originalitätsteils den Zustand des Verschlusses angibt, sondern auf dem Originalitätsteil ein Teil der Information angebracht ist, so dass nach Bewegung des Originalitätsteils die Information sich auffällig verändert. Damit wird dem Benutzer leicht deutlich, dass der Verschluss noch ungeöffnet oder bereits geöffnet ist.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass das Originalitätsteil die Form eines Bandes aufweist, dessen eines Ende an der Verschlusskappe unlösbar insbesondere über ein Scharniergelenk befestigt ist und dessen anderes Ende durch das Aufdrehen der Verschlusskappe lösbar ist und sich hierbei mit seiner Information von dem Bereich der Außenfläche des Verschlusskappenrandes entfernt, die einen Teil der Information trägt.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Information auf dem Originalitätsteil und der Verschlusskappe zusammen eine Bedeutung bilden, die nach dem Entfernen oder Wegknicken des beweglichen Bereichs des Originalitätsteils ihre Bedeutung ändert. Hierbei kann in einer Ausführung auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils das Wort„not" oder„nicht" und auf der Verschlusskappe das Wort„open",„opened",„offen" oder„geöffnet" stehen. Alternativ kann aber auch auf der Verschlusskappe das Wort„not" oder„nicht" und auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils das Wort„open",„opened",„offen" oder„geöffnet" stehen. Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass die Information von einem Piktogramm gebildet ist, von dem ein Teil auf dem Originalitätsteil und ein Teil auf der
Verschlusskappe sich befindet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 den Verschluss im noch nicht geöffneten Zustand,
Fig. 2 den Verschluss nach dem Öffnen,
Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 1 ,
Fig. 4 einen vergrößerten Ausschnitt während des Öffnens des Verschlusses, und
Fig. 5 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 2.
Der erfindungsgemäße Verschluss ist für verschiedenste Behälterarten
verwendbar. Beim Ausführungsbeispiel weist der von einer Verschlusskappe 1 verschließbare Ausgießstutzen 2 ein Außengewinde auf, auf dem die
Verschlusskappe 1 mit einem Innengewinde aufschraubbar ist. Am unteren Ende des zylindrischen Ausgießstutzens 2 ist ein Einschweißteil 3 angeformt, dessen Außenseite eine Schiffchenform bildet, so dass die beiden Außenseiten des Einschweißteils konvex geformt sind und an beiden Enden spitz zulaufen. Mit diesen Außenseiten wird das Einschweißteil 3 zwischen die Wände eines
Beutels eingeschweißt. Statt eines Einschweißteils kann am Ausgießstutzen 2 aber auch ein Behälter angeformt sein.
An der Außenseite der Verschlusskappe 1 stehen entweder diametral
gegenüberliegend zwei Flügel vor oder die Außenseite weist Rippen als
Grifferleichterung auf. Die nach unten offene Verschlusskappe 1 bildet an ihrem unteren Ende rundum einen zylindrischen bzw. ringförmigen, bandförmigen Verschlusskappenrand 5, der auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten jeweils durch ein rechteckförmiges Fenster 6 durchbrochen ist. Bei beiden Fenstern 6 ist jeweils an einem senkrechten Fensterrand ein Ende eines bandförmigen Originalitätsteils 7 befestigt, insbesondere angeformt oder über ein Scharniergelenk verbunden. Das andere Ende des bandförmigen
Originalitätsteils ist mit dem Fensterrand auf der anderen Seite nur über ein oder zwei Abreißstege mit dem Verschlusskappenrand 5 verbunden.
Das bandförmige Originalitätsteil 7 weist nahe seinem nur durch Abreißstege verbundenen Ende einen Vorsprung auf, der bei Aufdrehen der Kappe gegen einen nicht dargestellten Mitnehmer stößt, der am Ausgießstutzen 2 radial vorsteht, so dass beim Aufdrehen dieses Ende des Originalitätsteils nach außen gedrückt wird und damit die Abreißstege aufreißen.
Auf der Außenseite des bandförmigen Originalitätsteils ist eine Information 8 insbesondere ein Wort angeordnet, das bei noch nicht geöffnetem und damit im Originalzustand befindlichen Verschluss sich mit einer Information 9 auf der Außenfläche der Verschlusskappe fortsetzt, insbesondere wiederum durch ein Wort. Hierbei bilden die Information auf dem Originalitätsteil 7 und der
Verschlusskappe 1 zusammen eine Bedeutung, die nach dem Entfernen des beweglichen Bereichs des Originalitätsteils 7 ihre Bedeutung ändert.
Besonders vorteilhaft ist die Version, bei der eine den Öffnungszustand zeigende Information nur auf der Außenfläche des Originalitätsteils angeordnet ist und die bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss sichtbar ist und bei geöffnetem Verschluss und Lageveränderung des Originalitätsteils 7 nicht mehr sichtbar ist.
Die auf dem bandförmigen Originalitätsteil und auf der Außenfläche der
Verschlusskappe sich fortsetzende Information kann aus grafischen oder farblichen Bestandteilen bestehen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn diese Information 8, 9 aus Worten besteht, wobei auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils 7 das Wort„not" oder„nicht" und auf der Verschlusskappe 1 das Wort„open",„opened",„offen" oder„geöffnet" steht. Alternativ kann aber auch auf der Verschlusskappe 1 das Wort„not" oder„nicht" und auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils 7 das Wort„open",„opened",„offen" oder„geöffnet" stehen.
Bei dem Verwenden von Worten ist von Vorteil, dass durch das Trennen der beiden Worte voneinander (weil ein Ende des bandförmigen Originalitätsteils seine Position verändert) die inhaltliche Bedeutung der Information 8, 9 sich ändert. Der Benutzer erfährt, dass bei dem ursprünglichen Originalitätszustand die beiden Informationen 8, 9 bzw. Worte beieinander stehen und nach einem erstmaligen Öffnen das Originalitätsband sich mit einem Ende und der
Information 8 (oder komplett) von der anderen Information 9 am
Verschlusskappenrand 5 entfernt und damit deutlich macht, dass der Verschluss schon einmal geöffnet wurde.
Statt Worten kann die Information von einem Piktogramm gebildet sein, von dem ein Teil auf dem Originalitätsteil und ein Teil auf der Verschlusskappe sich befindet.

Claims

Ansprüche
1. Verschluss für den Ausgießer eines Behälters mit einer auf den
Ausgießstutzen (2) aufgeschraubten Verschlusskappe (1) und mit einem Originalitätsteil (7), das beim Aufdrehen der Verschlusskappe wegknickt oder auf- oder abbricht und hierbei seine relative Lage gegenüber der
Verschlusskappe verändert, dadurch gekennzeichnet, dass auf der
Außenfläche des Originalitätsteils (7) eine Information angeordnet ist, die bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss sichtbar ist und bei geöffnetem Verschluss und Lageveränderung des Originalitätsteils (7) nicht mehr sichtbar ist.
2. Verschluss für den Ausgießer eines Behälters mit einer auf den
Ausgießstutzen (2) aufgeschraubten Verschlusskappe (1 ) und mit einem Originalitätsteil (7), das beim Aufdrehen der Verschlusskappe wegknickt oder auf- oder abbricht und hierbei seine relative Lage gegenüber der
Verschlusskappe verändert, dadurch gekennzeichnet, dass auf der
Außenfläche des Originalitätsteils (7) eine Information angeordnet ist, die sich bei ungeöffnetem unversehrtem Verschluss auf der Außenfläche der
Verschlusskappe (1 ) fortsetzt und dass bei geöffnetem Verschluss und
Lageveränderung des Originalitätsteils (7) die auf der Außenfläche des Originalitätsteils befindliche Information (8) sich in einem Abstand zur
Information (9) auf der Außenfläche der Verschlusskappe befindet und/oder nicht mehr lesbar ist.
3. Verschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das
Originalitätsteil (7) die Form eines Bandes aufweist, dessen eines Ende an der Verschlusskappe (1 ) unlösbar insbesondere über ein Schamiergelenk befestigt ist und dessen anderes Ende durch das Aufdrehen der
Verschlusskappe (1 ) lösbar ist und sich hierbei mit seiner Information von dem Bereich der Außenfläche des Verschlusskappenrandes (5) entfernt, die einen Teil der Information (9) trägt.
4. Verschluss nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Information (8, 9) auf dem Originalitätsteil (7) und der Verschlusskappe (1 ) zusammen eine Bedeutung bilden, die nach dem Entfernen oder Wegknicken des beweglichen Bereichs des Originalitätsteils (7) ihre Bedeutung ändert.
5. Verschluss nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils (7) das Wort„not" oder„nicht" und auf der Verschlusskappe (1 ) das Wort„open", „opened",„offen" oder„geöffnet" steht.
6. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Verschlusskappe (1 ) das Wort„not" oder„nicht" und auf dem beweglichen Bereich des Originalitätsteils (7) das Wort„open",„opened", „offen" oder„geöffnet" steht.
7. Verschluss nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Information von einem Piktogramm gebildet ist, von dem ein Teil auf dem Originalitätsteil und ein Teil auf der
Verschlusskappe sich befindet.
PCT/EP2017/001139 2016-11-23 2017-09-25 Originalitätsteil aufweisender verschluss WO2018095556A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2019104261A RU2019104261A (ru) 2016-11-23 2017-09-25 Укупорка с элементом подтверждения отсутствия открывания
MX2019001779A MX2019001779A (es) 2016-11-23 2017-09-25 Cierre que comprende parte probatoria de originalidad.
CN201780054815.XA CN109689524B (zh) 2016-11-23 2017-09-25 具有防拆封部件的封闭件
US16/318,828 US20190276210A1 (en) 2016-11-23 2017-09-25 Tamper-indicating closure
EP17777788.5A EP3472065A1 (de) 2016-11-23 2017-09-25 Originalitätsteil aufweisender verschluss
CONC2019/0003782A CO2019003782A2 (es) 2016-11-23 2019-04-15 Cierre que presenta pieza de originalidad

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016013954.4 2016-11-23
DE102016013954 2016-11-23
DE102016014640.0 2016-12-09
DE102016014640.0A DE102016014640A1 (de) 2016-11-23 2016-12-09 Ein Originalitätsteil aufweisender Verschluss für den Ausgießer eines Behälters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2018095556A1 true WO2018095556A1 (de) 2018-05-31

Family

ID=62068581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/001139 WO2018095556A1 (de) 2016-11-23 2017-09-25 Originalitätsteil aufweisender verschluss

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20190276210A1 (de)
EP (1) EP3472065A1 (de)
CN (1) CN109689524B (de)
CO (1) CO2019003782A2 (de)
DE (2) DE102016014640A1 (de)
MX (1) MX2019001779A (de)
RU (1) RU2019104261A (de)
WO (1) WO2018095556A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11292642B2 (en) 2018-12-21 2022-04-05 H. J. Heinz Company Brands Llc Container, closure, and methods for manufacture
USD889260S1 (en) 2018-12-21 2020-07-07 H.J. Heinz Company Brands Llc Closure for a container
WO2021055067A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 H.J. Heinz Company Brands Llc Container, closure, and methods for manufacture

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3957169A (en) * 1973-11-16 1976-05-18 Le Bouchage Mecanique Bottle cap
GB2107290A (en) * 1981-10-09 1983-04-27 Sunbeam Plastics Corp Tamper indicating closure
DE102013004466A1 (de) 2013-02-01 2014-08-07 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg Verschluss mit Originalitätsteil

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2414420A (en) * 1944-07-22 1947-01-14 Bell Products Corp Screw top container
GB8817365D0 (en) * 1988-07-21 1988-08-24 Metal Closures Ltd Container closure
US5284264A (en) * 1992-09-03 1994-02-08 Aptargroup, Inc. Toggle-action dispensing closure with slide lock
US6000568A (en) * 1995-08-30 1999-12-14 Gv Engineering Pty Ltd. Tamper evident closure comprising folding skirt extensions
DE102009006614A1 (de) * 2009-01-29 2010-08-12 Bayer Cropscience Ag Schraubverschluss mit Sicherheitsring
DE102010001120A1 (de) * 2010-01-22 2011-07-28 Bericap GmbH & Co. KG, 55257 Bedruckter Behälterverschluss und Verfahren zum Bedrucken desselben

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3957169A (en) * 1973-11-16 1976-05-18 Le Bouchage Mecanique Bottle cap
GB2107290A (en) * 1981-10-09 1983-04-27 Sunbeam Plastics Corp Tamper indicating closure
DE102013004466A1 (de) 2013-02-01 2014-08-07 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg Verschluss mit Originalitätsteil

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016014640A1 (de) 2018-05-24
CN109689524B (zh) 2021-03-16
CO2019003782A2 (es) 2019-04-30
RU2019104261A3 (de) 2020-12-24
CN109689524A (zh) 2019-04-26
EP3472065A1 (de) 2019-04-24
DE202017007371U1 (de) 2021-01-15
RU2019104261A (ru) 2020-08-17
US20190276210A1 (en) 2019-09-12
MX2019001779A (es) 2019-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007029541A1 (de) Verschlusskappe mit Originalitätsband
DE102014018155A1 (de) Originalitätsverschluss für eine Zugangsöffnung eines Behälters, insbesondere einer Flasche
DE60004076T2 (de) Verschluss, insbesondere für flaschen alkoholische getränke guter qualität enthaltend
WO2018095556A1 (de) Originalitätsteil aufweisender verschluss
WO2020099516A1 (de) Angebundener verschluss
WO2012072521A1 (de) Leicht zu öffnender ventilverschluss
WO2016070949A1 (de) Ausgiesser eines behälters
DE2646688A1 (de) Behaelterverschluss
DE102013008861A1 (de) Einschweißteil mit Sperrschicht
AT17809U1 (de) Drehverschluss mit Garantieband
DE102013004466B4 (de) Verschluss mit Originalitätsteil
DE102014207652A1 (de) Behälterverschluss
DE2952778A1 (de) Schraubkappenverschluss
DE202010004680U1 (de) Allseitig geschlossene Verschlusskappe mit Ausgießer
DE102009000555A1 (de) Kunststoffverschluss für Speiseölflaschen
WO2020126925A1 (de) Verschluss mit stabilisierung des garantiebandes
DE3144924C2 (de)
DE102004045511B3 (de) Abgabeverschluß für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Getränkebehälter
DE102014011539B4 (de) Originalitätsverschluss für eine Zugangsöffnung eines Behälters, insbesondere einer Flasche
DE102019107700A1 (de) Wiederverschließbarer Trinkverschluss
DE2755548A1 (de) Originalitaetsverschluss mit einer zwischen zwei teilen angeordneten perforation
DE102009010681B3 (de) Deckelanordnung mit Originalitätssiegel
DE102021125520A1 (de) Verschlussvorrichtung mit Stützring
DE202004004539U1 (de) Tubenverschlusseinheit
DE2755758A1 (de) Originalitaetsverschluss mit einer zwischen zwei teilen angeordneten perforation

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 17777788

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2017777788

Country of ref document: EP

Effective date: 20190118

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE