WO2016087414A1 - Mobile concrete pump having a supporting device - Google Patents

Mobile concrete pump having a supporting device Download PDF

Info

Publication number
WO2016087414A1
WO2016087414A1 PCT/EP2015/078153 EP2015078153W WO2016087414A1 WO 2016087414 A1 WO2016087414 A1 WO 2016087414A1 EP 2015078153 W EP2015078153 W EP 2015078153W WO 2016087414 A1 WO2016087414 A1 WO 2016087414A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
boom
support
concrete pump
pump according
supporting
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/078153
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Martin Mayer
Gernot GÖGGELMANN
Original Assignee
Putzmeister Engineering Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Putzmeister Engineering Gmbh filed Critical Putzmeister Engineering Gmbh
Publication of WO2016087414A1 publication Critical patent/WO2016087414A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/78Supports, e.g. outriggers, for mobile cranes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/04Devices for both conveying and distributing
    • E04G21/0418Devices for both conveying and distributing with distribution hose
    • E04G21/0436Devices for both conveying and distributing with distribution hose on a mobile support, e.g. truck
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/04Devices for both conveying and distributing
    • E04G21/0418Devices for both conveying and distributing with distribution hose
    • E04G21/0445Devices for both conveying and distributing with distribution hose with booms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Abstract

The invention relates to a mobile concrete pump having a chassis-fastened supporting device (38). The supporting device (38) comprises at least two supporting boom boxes (54, 56), which are arranged in such a way that the supporting boom boxes are rigid or pivotable about a vertical pivot axis in relation to the chassis (12), and one telescopic boom (70) per supporting boom box. The telescopic booms are movably guided in the supporting boom boxes (54, 56), and each telescopic boom bears a supporting leg (40) at the free end of the telescopic boom. Each telescopic boom (70) has an upper flange (76), which lies against a supporting and guiding surface (74) located in the interior of the associated supporting boom box (54, 56). The invention is characterized in that the supporting and guiding surface (74) of the supporting boom box (54, 56) and the upper flange (76) of the telescopic boom (70) each have at least two guide segments (74', 74", 76', 76") that include an angle with each other in the cross-section. The guide segments engage with each other in a complementary manner and lie against each other in such a way that the guide segments can be moved in the telescoping direction.

Description

Fahrbare Betonpumpe mit Abstützvorrichtung Beschreibung Die Erfindung betrifft eine fahrbare Betonpumpe mit einer auf einem Fahrgestell angeordneten Abstützvorrichtung, die mindestens zwei relativ zum Fahrgestell starr oder um eine vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnete Stützauslegerkästen sowie je einen in den Stützauslegerkästen verschiebbar geführten, an seinem freien Ende ein Stützbein tragenden Te- leskopausleger umfasst, wobei jeder Teleskopausleger einen gegen eine im Inneren des zugehörigen Stützauslegerkastens befindliche Stütz- und Führungsfläche anliegenden Obergurt aufweist.  The invention relates to a mobile concrete pump with a supporting device arranged on a chassis, the at least two relative to the chassis rigid or pivotable about a vertical pivot axis arranged Stützauslegerkästen and each one guided in the Stützauslegerkästen, carrying at its free end a support leg Telescopic boom comprises, each telescopic boom having a against a located inside the associated Stützauslegerkastens support and guide surface upper chord.
Die Stützausleger der Abstützvorrichtung einer Betonpumpe sollen am Ein- satzort die Standfestigkeit der Betonpumpe verbessern. Sie haben dabei einerseits die Aufgabe, die Fahrzeugfederung zu eliminieren und die Räder des Fahrgestells vom Untergrund abzuheben. Zum andern sollen sie die Kippgefahr vermindern, die sich ergibt, wenn über einen ausgeklappten Betonverteilermast hohe Kippmomente entstehen. Bei bekannten Betonpumpen weist die Abstützvorrichtung in der Regel zwei vorderachsseitige und zwei hinterachsseitige Fußteile auf, die in der Transportstellung innerhalb der Kontur des Fahrgestells angeordnet sind und die in der Abstützposition an je einem seitlich am Fahrgestell über dessen Kontur hinaus ausstellbaren Stützausleger angeordnet sind. Die Stützausleger definieren mit ihren Fußtei- len im ausgefahrenen Zustand Kippkanten des Systems, die so positioniert sein müssen, dass der Schwerpunkt der Betonpumpe in allen möglichen Konstellationen des Betonverteilermasts innerhalb der Kippkanten liegt. Bei bekannten Betonpumpen bilden die bei der Vollabstützung durch die Fußteile begrenzten Kippkanten ein Rechteck oder ein Trapez, dessen vordere und rückwärtige Eckpunkte jeweils spiegelsymmetrisch zur Fahrzeuglängsache angeordnet sind. In beengten Baustellen ist auch eine Schmalabstützung erwünscht. Zu diesem Zweck sind u. a. teleskopierbare Stützausleger vorge- sehen, die einen in einem Stützauslegerkasten verschiebbar geführten, an seinem freien Ende ein Stützbein tragenden Teleskopausleger aufweisen. Um den Straßentransport zu ermöglichen sind an den fahrbaren Betonpumpen vielfältige Leichtbaumaßnahmen erforderlich, so auch bei der Abstütz- Vorrichtung. Die Leichtbaumaßnahmen führen beispielsweise dazu, dass die Teleskopausleger immer geringere Überdeckungen in ihren Stützauslegerkästen aufweisen. Daher erfordert die Führung des Stützauslegers im Stützauslegerkasten eine immer genauere Fertigung. Andererseits ergeben sich aufgrund der geringen Überdeckungen auch bei kleinen Toleranzen oft unerwünscht große Bewegungen am Ende des Teleskopauslegers im Bereich des Stützbeins. The support arms of the support device of a concrete pump should improve the stability of the concrete pump at the place of use. On the one hand, they have the task of eliminating vehicle suspension and of lifting the wheels of the chassis from the ground. On the other hand, they should reduce the danger of tipping, which results when high overturning moments occur due to an unfolded concrete boom. In known concrete pumps, the support device usually has two Vorderachsseitige and two Hinterachsseitige foot parts, which are arranged in the transport position within the contour of the chassis and which are arranged in the support position on a laterally on the chassis beyond the contour of which can be exhibited support arm. The outriggers with their feet in the extended state define tilting edges of the system, which must be positioned so that the center of gravity of the concrete pump lies within the tilting edges in all possible constellations of the concrete placing boom. In known concrete pumps limited in the full support by the foot parts tilting edges form a rectangle or a trapezoid whose front and rear corners are each arranged mirror-symmetrically to the vehicle longitudinal. In cramped construction sites also a narrow support is desired. For this purpose, inter alia telescopic support arms are provided. see that have a slidably guided in a Stützauslegerkasten, carrying at its free end a support leg telescopic boom. In order to enable road transport, a variety of lightweight construction measures are required on the mobile concrete pumps, as well as in the Abstütz- device. The lightweight construction measures, for example, cause the telescopic boom have always lower coverage in their Stützauslegerkästen. Therefore, the leadership of the support arm in Stützauslegerkasten requires an ever more accurate production. On the other hand, due to the low overlaps, even with small tolerances often undesirable large movements at the end of the telescopic boom in the area of the support leg.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die fahrbare Betonpumpe der eingangs angegebenen Art dahingehend zu verbessern, dass durch eine geeignete Gestaltung der Stützauslegerkästen und der Teleskopausleger sich eine Selbstzentrierung ergibt, mit der Fertigungstoleranzen im abgestützten Zustand und damit ein Wackeln der Abstützvorrichtung eliminiert werden können. Zur Lösung dieser Aufgabe wird die im Patentanspruch 1 angegebene Merkmalskombination vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Proceeding from this, the present invention seeks to improve the mobile concrete pump of the type specified in that by a suitable design of Stützauslegerkästen and the telescopic boom results in a self-centering, can be eliminated with the manufacturing tolerances in the supported state and thus a wobble of the supporting device , To solve this problem, the feature combination specified in claim 1 is proposed. Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims.
Der erfindungsgemäßen Lösung liegt vor allem der Gedanke zugrunde, dass die Stütz- und Führungsfläche des Stützbeinkastens und der Obergurt des Teleskopauslegers mindestens zwei im Querschnitt einen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende, in Teleskopierrich- tung verschiebbar gegeneinander anliegende Flächenabschnitte aufweisen, die im abgestützten Zustand zu einem Formschluss führen. Dies ist beson- ders dann der Fall, wenn der zwischen den Führungsabschnitten der Stütz- und Führungsfläche eingeschlossene Winkel nach unten offen ist. Aus Symmetriegründen ist es von Vorteil, wenn die die Führungsabschnitte sich in einer zur Teleskopierrichtung parallelen Mittelachse paarweise treffen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Führungsabschnitte der Stütz- und Führungsfläche und des Obergurts im Bereich der zugehörigen Mittelachse unmittelbar miteinander verbunden sind. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, dass die Führungsabschnitte der Stütz- und Führungsfläche und des Obergurts an ihrer Innenkante jeweils über eine Scheitelfläche miteinander verbunden sind. The solution according to the invention is based primarily on the idea that the support and guide surface of the support leg box and the upper flange of the telescopic jib have at least two complementary cross-section enclosing, complementary telescoping, slidably abutted against each other in Teleskopierrich- direction, which in the supported state lead a positive connection. This is especially the case when the angle enclosed between the guide sections of the support and guide surface is open at the bottom. For reasons of symmetry, it is advantageous if the guide sections are in a pair parallel to the telescopic direction center axis. This is especially the case when the guide portions of the support and guide surface and the upper belt are directly connected to each other in the region of the associated central axis. In principle, however, it is also possible that the guide portions of the support and guide surface and the upper belt are connected to each other at their inner edge over a crest surface.
Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Te- leskopausleger ein Kastenprofil bildet, dessen Obergurt über zwei seitliche, im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtete Stege mit einem Untergurt verbunden ist. Eine solche Konstruktion zeichnet sich durch ihre hohe Form- und Torsionssteif ig keit aus. Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante sind die Stützauslegerkästen in eine fahrgestellfest angeordneten, einen Betonverteilermast tragenden Tragstruktur so integriert, dass sie diagonal nach vorne offen sind und einander in verschiedener Höhe kreuzen. Eine hierzu abgewandelte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Stützauslegerkästen an einer fahrgestellfest angeordneten, einen Betonverteilermast tragenden Tragstruktur um je eine vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnet sind. Vor allem im letzteren Falle ist es von Vorteil, wenn die Teleskopausleger jeweils mindestens zwei ineinandergreifende kastenförmige Teleskopteile aufweisen, deren Obergurte und/oder Untergurte jeweils mindestens zwei einen nach unten offenen Winkel miteinander einschließende, paarweise komplementär ineinandergreifende Flächenabschnitte aufweisen. A further preferred embodiment of the invention provides that the telescopic boom forms a box profile whose top flange is connected to a bottom chord by means of two lateral webs which are aligned essentially parallel to one another. Such a construction is characterized by its high shape and torsional rigidity. According to an advantageous embodiment, the support boom boxes are arranged in a fixed chassis, a concrete distribution boom supporting support structure integrated so that they are diagonally forward and cross each other at different heights. A modified embodiment of the invention provides that the Stützauslegerkästen are arranged on a fixed chassis, a concrete distribution boom carrying support structure about a respective vertical pivot axis are arranged pivotably. Especially in the latter case, it is advantageous if the telescopic boom each have at least two intermeshing box-shaped telescopic parts whose upper and / or lower chords each have at least two downwardly open angle with each other enclosing, pairwise complementary intermeshing surface sections.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in der Zeichnung in schemati- scher Weise dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 a und b eine Seitenansicht einer fahrbaren Betonpumpe sowie eine Draufsicht auf die fahrbare Betonpumpe bei abgenommenem Verteilermast; Fig. 2a und b eine schaubildliche Darstellung einer Tragstruktur mit Abstützvorrichtung der fahrbaren Betonpumpe mit einem eingezogenen und einem ausgeschobenen vorderen Teleskopausleger; In the following the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments schematically illustrated in the drawing. Show it 1 a and b is a side view of a mobile concrete pump and a plan view of the mobile concrete pump with removed distributor boom. 2a and b is a perspective view of a support structure with supporting device of the mobile concrete pump with a retracted and a telescoped front telescopic boom.
Fig. 3a und b je eine Schrägseitenansicht der Tragstruktur mit Abstützvor- richtung bei jeweils ausgefahrenem Teleskopausleger; FIGS. 3a and 3b show an oblique side view of the support structure with support device in the case of each extended telescopic boom;
Fig. 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 3a; 4 shows an enlarged detail of FIG. 3a;
Fig. 5a und b zwei unterschiedliche Teleskopauslegerkonturen in schema- tischer Darstellung. 5a and b two different telescopic boom contours in a schematic representation.
Die in Fig. 1 a und b gezeigte fahrbare Betonpumpe weist ein LKW-Chassis 10 mit einem motorgetriebenen Fahrgestell 12 und einem Führerhaus 14 auf, dessen Motorantrieb über einen Antriebsstrang 16 mit den Hinterachsen 18 kuppelbar ist. Das LKW-Chassis 10 trägt eine Betonpumpe 20, die über einen Aufbaurahmen 22 mit dem Fahrgestell 12 verbunden ist. Die Betonpumpe umfasst im Wesentlichen eine Kernpumpe 24 mit zwei hydraulischen Antriebszylindern 26, zwei paarweise mit den Antriebszylindern 26 über einen Wasserkasten 28 verbundenen Förderzylindern 30 und einem am anderen Ende der Förderzylinder 30 starr angeordneten Materialaufgabebehälter 32. Weiter umfasst der Aufbau eine Druckförderleitung 34, die über einen als Knickmast ausgebildeten Verteilermast 36 geführt ist und am Ende des letzten Mastarms einen den geförderten Beton zur Betonierstelle ausgebenden, nicht dargestellten Endschlauch aufweist. The mobile concrete pump shown in Fig. 1 a and b has a truck chassis 10 with a motorized chassis 12 and a cab 14, the motor drive via a drive train 16 with the rear axles 18 can be coupled. The truck chassis 10 carries a concrete pump 20 which is connected via a body frame 22 to the chassis 12. The concrete pump essentially comprises a core pump 24 with two hydraulic drive cylinders 26, two in pairs connected to the drive cylinders 26 via a water box 28 feed cylinders 30 and a rigidly arranged at the other end of the feed cylinder 30 material feed container 32. Further, the structure comprises a pressure feed line 34, which a trained as a crease mast distributor boom 36 is guided and at the end of the last mast arm has a subsidized concrete pouring for concreting, not shown end hose.
Der Verteilermast 36 ist auf einem in der Nähe seines stirnseitigen Endes mit einer Tragstruktur 46 starr verbundenen Mastbock 44 um eine vertikale Drehachse 48 drehbar gelagert. Der Mastbock 44 weist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel einen in der Tragstruktur 46 integrierten, als Drehlager für den Verteilermast 36 ausgerüsteten Kessel 52 auf. Weiter ist eine Abstützvorrichtung 38 mit ausstellbaren Stützbeinen 40, 60 vorgesehen. Die Abstützvorrichtung umfasst bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel zwei in der Tragstruktur 46 integrierte Stützbein kästen 54, 56, die ihrerseits zwei diagonal nach vorne offene Führungen 72 zur Aufnahme der vorderen Teleskopausleger 70 aufweisen. Jeder Teleskopausleger 70 weist einen gegen eine im Inneren des zugehörigen Stützauslegerkastens 54, 56 befindliche Stütz- und Führungsfläche 74 anliegenden Obergurt 76 auf. Am rückwärtigen Ende der Tragstruktur 48 sind außerdem an den Gelenken 64 zwei seitlich ausschwenkbare hintere Stützausleger 66 angelenkt. Beim Betonierbetrieb werden die Teleskop- bzw. Stützausleger 70, 66 aus- gestellt und unter Anheben des Fahrgestells 12 auf dem Erdboden 68 abgestützt. The distribution boom 36 is on a near its front end rigidly connected to a support structure 46 mast bracket 44 about a vertical Rotary shaft 48 rotatably mounted. The mast bracket 44 has in the embodiment shown a built-in support structure 46, as a pivot bearing for the distribution boom 36 equipped boiler 52. Next, a support device 38 is provided with extendable support legs 40, 60. The support device comprises in the embodiment shown two in the support structure 46 integrated support leg boxes 54, 56, which in turn have two diagonally forwardly open guides 72 for receiving the front telescopic boom 70. Each telescopic boom 70 has a against a located in the interior of the associated Stützauslegerkastens 54, 56 support and guide surface 74 upper flange 76. At the rear end of the support structure 48 also two laterally swinging rear support arm 66 are hinged to the joints 64. During the concreting operation, the telescopic or support arms 70, 66 are exposed and supported on the ground 68 by lifting the chassis 12.
Eine Besonderheit der Erfindung besteht darin, dass die Stütz- und Führungsflächen 74 der Stützauslegerkästen 54, 56 und der Obergurt 76 der Teleskopausleger 70 zwei im Querschnitt einen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende, in Teleskopierrichtung verschiebbar gegeneinander anliegende Flächenabschnitte 74', 74" bzw. 76', 76"aufweisen. Der zwischen den Führungsabschnitten 74', 74" der Stütz- und Führungsfläche eingeschlossene Winkel ist dabei nach unten offen. Bei den in Fig. 5a, b gezeigten Ausführungsbeispielen treffen sich die Führungsabschnitte 76', 76" des Obergurts 76 in einer zur Teleskopierrichtung parallelen Mittelachse 78. Die Gegenstände der Fig. 5a und b unterscheiden sich darin, dass im Falle der Fig. 5a die Flächenabschnitte 76', 76" des Obergurts 76 sich in der zugehörigen Mittelachse 78 unmittelbar treffen, während im Falle der Fig. 5b die Flächenabschnitte 76', 76" des Obergurts 76 an ihrer Innenkante jeweils über eine Scheitelfläche 80 miteinander verbunden sind. Die konkreten Ausgestaltungen der Erfindung gemäß Fig. 2 bis 4 entspre- chen dabei der Prinzipdarstellung gemäß Fig. 5a. Die Teleskopausleger 70 bilden dort ein Kastenprofil, dessen Obergurt 76 über zwei seitliche, im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtete Stege 82 mit einem Untergurt 84 verbunden ist. Die Stützauslegerkästen 54, 56 sind in diesem Fall in eine fahrgestellfest angeordnete, einen Betonverteilermast 36 tragende Tragstruktur 46 integriert. Sie sind diagonal nach vorne offen und kreuzen einander innerhalb der Tragstruktur 46 in verschiedener Höhe (Fig. 2 a, b). A peculiarity of the invention is that the support and guide surfaces 74 of the jib boom boxes 54, 56 and the upper flange 76 of the telescopic boom 70 two in cross-section at an angle with each other, complementary interlocking, telescopically slidably abutting against each other surface portions 74 ', 74 "or. 76 ', 76 ". The angle enclosed between the guide sections 74 ', 74 "of the support and guide surface is open at the bottom. In the exemplary embodiments shown in FIGS. 5a, b, the guide sections 76', 76" of the upper belt 76 meet in a central axis parallel to the telescoping direction 78. The objects of FIGS. 5 a and b differ in that in the case of FIG. 5 a the surface sections 76 ', 76 "of the upper belt 76 meet directly in the associated center axis 78, while in the case of FIG. 5 b the surface sections 76 ', 76 "of the upper belt 76 are connected to each other at their inner edge via a crest surface 80. The concrete embodiments of the invention according to FIGS. 2 to 4 correspond to Chen while the schematic diagram of FIG. 5a. The telescopic boom 70 form there a box profile, the upper flange 76 is connected via two lateral, substantially parallel webs 82 with a lower flange 84. The support boom boxes 54, 56 are integrated in this case in a fixed chassis, a concrete placing boom 36 supporting support structure 46. They are open diagonally forward and cross each other within the support structure 46 at different heights (Figures 2 a, b).
Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die Stützauslegerkästen 54, 56 an der fahrgestellfest angeordneten, einen Betonverteilermast 36 tragenden Tragstruktur um je eine nicht dargestellte vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnet sind. Eine derartige Anordnung findet sich beispielsweise in der EP 1 299 598 B1 . Die vorliegende Erfindung lässt sich dort vorteilhafterweise dadurch realisieren, dass der Teleskopausleger 70 min- destens zwei nicht dargestellte ineinandergreifende kastenförmige Teleskopteile aufweist, deren Obergurte 76 jeweils zwei einen vorzugsweise nach unten offenen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende Flächenabschnitte 76', 76" aufweisen. Entsprechendes kann auch an den Untergurten 84 vorgesehen werden. In principle, it is also possible that the Stützauslegerkästen 54, 56 arranged on the chassis fixed, a concrete distribution boom 36 carrying support structure are arranged pivotably about a respective vertical pivot axis, not shown. Such an arrangement can be found for example in EP 1 299 598 B1. The present invention can advantageously be realized there by virtue of the fact that the telescopic boom 70 has at least two interlocking box-shaped telescopic parts, not shown, whose upper belts 76 each have two complementarily interlocking surface sections 76 ', 76 "enclosing a preferably downwardly open angle can also be provided on the lower straps 84.
Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten: Die Erfindung bezieht sich auf eine fahrbare Betonpumpe mit einer fahrgestellfest angeordneten Abstützvorrichtung 38. Die Abstützvorrichtung 38 umfasst mindestens zwei relativ zum Fahrgestell 12 starr oder um eine vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnete Stützauslegerkästen 54, 56 sowie je einen in den Stützauslegerkästen 54, 56 verschiebbar geführten, an seinem freien Ende ein Stützbein 40 tragenden Teleskopausleger 70. Jeder Teleskopausleger 70 weist einen gegen eine im Inneren des zugehörigen Stützauslegerkastens 54, 56 befindliche Stütz- und Führungsfläche 74 anliegenden Obergurt 76 auf. Eine Besonderheit der Erfindung besteht darin, dass die Stütz- und Führungsfläche 74 des Stützauslegerkastens 54, 56 und der Obergurt 76 des Teleskopauslegers 70 jeweils mindestens zwei im Querschnitt einen Winkel mit- einander einschließende, komplementär ineinandergreifende, in Teleskopier- richtung verschiebbar gegeneinander anliegende Führungsabschnitte 74', 74", 76', 76" aufweist. The invention relates to a mobile concrete pump with a chassis-mounted support device 38. The support device 38 comprises at least two relative to the chassis 12 rigid or pivotable about a vertical pivot axis arranged Stützauslegerkästen 54, 56 and one in the Stützauslegerkästen 54, Each telescopic boom 70 has a against a located in the interior of the associated Stützauslegerkastens 54, 56 support and guide surface 74 upper flange 76 on. A special feature of the invention is that the support and guide surface 74 of the support boom box 54, 56 and the top flange 76 of the telescopic boom 70 each have at least two in cross-section an angle mit- each other enclosing, complementary interlocking, in the telescoping direction slidably abutting guide portions 74 ', 74 ", 76', 76" has.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
10 LKW-Chassis 10 truck chassis
12 Fahrgestell  12 chassis
14 Führerhaus  14 cab
16 Antriebsstrang  16 powertrain
18 Hinterachse  18 rear axle
20 Betonpumpe  20 concrete pump
22 Aufbaurahmen  22 body frame
24 Kernpumpe  24 core pump
26 Antriebszylinder  26 drive cylinder
28 Wasserkasten  28 water tank
30 Förderzylinder  30 delivery cylinders
32 Materialaufgabebehälter  32 material supply containers
34 Druckförderleitung  34 pressure conveying line
36 Betonverteilermast  36 concrete distributor boom
38 Abstützvorrichtung  38 supporting device
40 Stützbeine (vorne)  40 support legs (front)
44 Mastbock  44 Mastbuck
46 Trag struktur  46 Support structure
48 Drehachse  48 axis of rotation
52 Kessel  52 kettles
54, 56 Stützbeinkästen  54, 56 support leg boxes
60 Stützbeine (hinten)  60 support legs (rear)
64 Gelenk  64 joint
66 Stützausleger  66 support boom
70 Teleskopausleger 74 Stütz- und Führungsflächen70 telescopic boom 74 supporting and guiding surfaces
74', 74" Führungsabschnitte74 ', 74 "guide sections
76 Obergurt 76 upper strap
76', 76" Führungsabschnitte 78 Mittelachse  76 ', 76 "guide portions 78 center axis
80 Scheitelfläche  80 vertex area
82 Stege  82 footbridges
84 Untergurt  84 lower flange

Claims

Fahrbare Betonpumpe mit einer auf einem Fahrgestell (12) angeordneten Abstützvorrichtung (38), die mindestens zwei relativ zum Fahrgestell (12) starr oder um eine vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnete Stützauslegerkästen (54, 56) sowie je einen in den Stützauslegerkästen (54, 56) verschiebbar geführten, an seinem freien Ende ein Stützbein (40) tragenden Teleskopausleger (70) umfasst, wobei jeder Teleskopausleger (70) einen gegen eine im Inneren des zugehörigen Stützauslegerkastens (54, 56) befindliche Stütz- und Führungsfläche (74) anliegenden Obergurt (76) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütz- und Führungsfläche (74) des Stützauslegerkastens (54, 56) und der Obergurt (76) des Teleskopauslegers (70) mindestens zwei im Querschnitt einen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende, in Teleskopierrichtung verschiebbar gegeneinander anliegende Führungsabschnitte (74', 74", 76', 76") aufweisen. Mobile concrete pump with a support device (38) arranged on a chassis (12) and comprising at least two support boom boxes (54, 56) pivotable relative to the chassis (12) or pivotable about a vertical pivot axis and one each in the support boom boxes (54, 56) slidably guided, at its free end a support leg (40) carrying telescopic boom (70), each telescopic boom (70) against a located in the interior of the associated Stützauslegerkastens (54, 56) supporting and guiding surface (74) upper flange (76 ), characterized in that the support and guide surface (74) of the Stützauslegerkastens (54, 56) and the upper flange (76) of the telescopic boom (70) at least two in cross-section at an angle with each other enclosing, complementarily interlocking, slidably in telescoping against each other Guide sections (74 ', 74 ", 76', 76") have.
Betonpumpe nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den Führungsabschnitten (74', 74") der Stütz- und Führungsfläche (74) eingeschlossene Winkel nach unten offen ist. Concrete pump according to claim 1, characterized in that the angle enclosed between the guide sections (74 ', 74 ") of the support and guide surface (74) is open at the bottom.
Betonpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsabschnitte (74', 74", 76', 76") sich in einer zur Teleskopierrichtung parallelen Mittelachse (78) paarweise treffen. Concrete pump according to claim 1 or 2, characterized in that the guide sections (74 ', 74 ", 76', 76") meet in pairs in a direction parallel to the telescoping center axis (78).
Betonpumpe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenabschnitte (74', 74", 76', 76") der Stütz- und Führungsfläche und des Obergurts (76) im Bereich der zugehörigen Mittelachse (78) unmittelbar miteinander verbunden sind. Betonpumpe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenabschnitte (74', 74", 76', 76") der Stütz- und Führungsfläche (74) und des Obergurts (76) an ihrer Innenkante jeweils über eine Scheitelfläche (80) miteinander verbunden sind. Concrete pump according to claim 3, characterized in that the surface portions (74 ', 74 ", 76', 76") of the support and guide surface and the upper belt (76) in the region of the associated central axis (78) are directly connected. Concrete pump according to claim 3, characterized in that the surface portions (74 ', 74 ", 76', 76") of the support and guide surface (74) and the upper belt (76) at their inner edge in each case via a vertex surface (80) connected to each other are.
Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopausleger (70) ein Kastenprofil bilden, dessen Obergurt (76) über zwei seitliche, im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtete Stege (82) mit einem Untergurt (84) verbunden ist. Concrete pump according to one of claims 1 to 5, characterized in that the telescopic boom (70) form a box profile, the upper flange (76) via two lateral, substantially parallel webs (82) is connected to a lower flange (84).
Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützauslegerkästen (54, 56) in eine fahrgestellfest angeordnete, einen Betonverteilermast (36) tragende Tragstruktur (46) integriert sind, dort diagonal nach vorne offen sind und einander in verschiedener Höhe kreuzen. Concrete pump according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Stützauslegerkästen (54, 56) in a fixed chassis, a concrete placing boom (36) carrying support structure (46) are integrated there are diagonally forward and cross each other at different heights ,
Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützauslegerkästen (54, 56) an einer fahrgestellfest angeordneten, einen Betonverteilermast (36) tragenden Tragstruktur (46) um je eine vertikale Schwenkachse verschwenkbar angeordnet sind. Concrete pump according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Stützauslegerkästen (54, 56) arranged on a fixed chassis, a concrete placing boom (36) supporting support structure (46) are arranged pivotably about a respective vertical pivot axis.
Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskopausleger (70) mindestens zwei ineinandergreifende kastenförmige Teleskopteile aufweist, deren Obergurte (76) jeweils mindestens zwei einen nach unten offenen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende Flächenabschnitte (76', 76") aufweisen. Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskopausleger (70) mindestens zwei ineinandergreifende kastenförmige Teleskopteile aufweist, deren Untergurte (84) jeweils mindestens zwei einen nach unten offenen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende Flächenabschnitte (76', 76") aufweisen. Concrete pump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the telescopic boom (70) has at least two intermeshing box-shaped telescopic parts, the upper belts (76) each have at least two an open-bottom angle with each other enclosing, complementarily interlocking surface portions (76 ', 76 " ) exhibit. Concrete pump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the telescopic boom (70) has at least two intermeshing box-shaped telescopic parts whose lower chords (84) each have at least two downwardly open angles enclosing each other, complementary interlocking surface portions (76 ', 76 " ) exhibit.
Betonpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskopausleger (70) mindestens zwei ineinandergreifende kastenförmige Teleskopteile aufweist, deren Obergurte (76) und Untergurte (84) jeweils mindestens zwei einen nach unten offenen Winkel miteinander einschließende, komplementär ineinandergreifende Flächenabschnitte (76', 76") aufweisen. Concrete pump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the telescopic boom (70) has at least two intermeshing box-shaped telescopic parts whose upper chords (76) and lower chords (84) each have at least two downwardly open angle enclosing each other, complementary interlocking surface sections ( 76 ', 76 ").
PCT/EP2015/078153 2014-12-01 2015-12-01 Mobile concrete pump having a supporting device WO2016087414A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224498.6A DE102014224498A1 (en) 2014-12-01 2014-12-01 Mobile concrete pump with outrigger
DE102014224498.6 2014-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016087414A1 true WO2016087414A1 (en) 2016-06-09

Family

ID=54754647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/078153 WO2016087414A1 (en) 2014-12-01 2015-12-01 Mobile concrete pump having a supporting device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014224498A1 (en)
WO (1) WO2016087414A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506413A1 (en) * 1985-02-23 1986-08-28 Joh. Tirre oHG Maschinenfabrik, 2903 Bad Zwischenahn Supporting device of a lorry-mounted loading crane
EP0357988A2 (en) * 1988-09-07 1990-03-14 Putzmeister-Werk Maschinenfabrik Gmbh Mobile concrete pump
EP1205423A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-15 Demag Mobile Cranes GmbH & Co. KG Ground support for mobile cranes, excavators and the like

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1011388C2 (en) * 1999-02-25 2000-08-28 Gaffert B V Crane.
DE10032622A1 (en) 2000-07-07 2002-01-17 Putzmeister Ag Concrete pumping vehicle as footed boom reciprocates boom by double-acting hydraulic cylinder led through boom box and telescoping parts so box swivel axis intersects cylinder axis at right angles.
DE102005007522A1 (en) * 2005-02-17 2006-08-31 Putzmeister Ag Support arm for mobile working machines
US9033165B2 (en) * 2011-02-09 2015-05-19 Oshkosh Corporation Crane assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506413A1 (en) * 1985-02-23 1986-08-28 Joh. Tirre oHG Maschinenfabrik, 2903 Bad Zwischenahn Supporting device of a lorry-mounted loading crane
EP0357988A2 (en) * 1988-09-07 1990-03-14 Putzmeister-Werk Maschinenfabrik Gmbh Mobile concrete pump
EP1205423A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-15 Demag Mobile Cranes GmbH & Co. KG Ground support for mobile cranes, excavators and the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014224498A1 (en) 2016-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2888422B1 (en) Mobile concrete pump
EP2984253B1 (en) Mobile concrete pump with distributing boom and support device
EP2238071B1 (en) Wheeled working machine
EP2240360B1 (en) Mobile working machine
EP1984288B1 (en) Mobile machine with supporting legs
DE1944214B2 (en) RAILLESS MOVABLE ROTARY CRANE UNDERCARRIAGE
DE102013009357A1 (en) Modular mobile crane
WO2012065795A1 (en) Mobile work appliance with a supporting structure
DE102020133097A1 (en) Mobile crane
EP3003955B1 (en) Working device with a working boom arranged on a rotary head
DE10000814A1 (en) Mobile concrete pump with telescopic support arms
DE10328767A1 (en) Mobile concrete pump with distribution boom
EP2881524B1 (en) Automatic concrete pump comprising a mast placement unit for a distribution mast
DE3408172A1 (en) CRANE WITH STABILIZING EXTENSION POST
EP3556718B1 (en) Concrete pump vehicle
WO2006045609A1 (en) Mobile crane
WO2015177158A1 (en) Mobile concrete pump with a support structure able to be supported on a foundation
WO2016087414A1 (en) Mobile concrete pump having a supporting device
DE102015104139B4 (en) Turntable for a large manipulator
EP2772418A2 (en) Means to widen a transport device, and transport device
WO2015155091A1 (en) Mobile concrete pump with support device and concrete-distributing boom
DE102008005009A1 (en) Mobile working machine with support mechanism
DE202004013077U1 (en) Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm
DE102012004169B4 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongated object, in particular a rotor blade of a wind turbine
EP2585398B1 (en) Vehicle for transporting ballast weights

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15802112

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 15802112

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1