WO2013134884A1 - Verfahren zur herstellung von asphalt - Google Patents

Verfahren zur herstellung von asphalt Download PDF

Info

Publication number
WO2013134884A1
WO2013134884A1 PCT/CH2012/000058 CH2012000058W WO2013134884A1 WO 2013134884 A1 WO2013134884 A1 WO 2013134884A1 CH 2012000058 W CH2012000058 W CH 2012000058W WO 2013134884 A1 WO2013134884 A1 WO 2013134884A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
asphalt
constituents
components
binder
recovered
Prior art date
Application number
PCT/CH2012/000058
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christopher PRANGE
Nuno LÉLÉ
Original Assignee
Ammann Schweiz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ammann Schweiz Ag filed Critical Ammann Schweiz Ag
Priority to PCT/CH2012/000058 priority Critical patent/WO2013134884A1/de
Publication of WO2013134884A1 publication Critical patent/WO2013134884A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/002Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by condensation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/1487Removing organic compounds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1004Reconditioning or reprocessing bituminous mixtures, e.g. salvaged paving, fresh patching mixtures grown unserviceable; Recycling salvaged bituminous mixtures; Apparatus for the in-plant recycling thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2555/00Characteristics of bituminous mixtures
    • C08L2555/30Environmental or health characteristics, e.g. energy consumption, recycling or safety issues
    • C08L2555/32Environmental burden or human safety, e.g. CO2 footprint, fuming or leaching
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2555/00Characteristics of bituminous mixtures
    • C08L2555/30Environmental or health characteristics, e.g. energy consumption, recycling or safety issues
    • C08L2555/34Recycled or waste materials, e.g. reclaimed bitumen, asphalt, roads or pathways, recycled roof coverings or shingles, recycled aggregate, recycled tires, crumb rubber, glass or cullet, fly or fuel ash, or slag

Definitions

  • the invention relates to a process for the production of asphalt and a plant for the production of asphalt according to the method according to the preambles of the independent claims.
  • Invention a method for the production of asphalt.
  • reclaimed asphalt which is preferably pre-granulated, is heated to cause evaporation of constituents thereof, in particular to vaporize binder components thereof, e.g. of hydrocarbon compounds contained in the bitumen of the spent asphalt.
  • binder components thereof e.g. of hydrocarbon compounds contained in the bitumen of the spent asphalt.
  • Part or possibly all of the evaporated constituents are recovered, e.g. by condensation, and with constituents of the asphalt to be produced, so that these recovered constituents form part of the ready-to-install asphalt.
  • the first aspect of the invention thus relates to a process for the production of asphalt using constituents as an asphalt constituent which have been evaporated upon the recovery of spent asphalt and subsequently recovered.
  • the unevaporated constituents of the heated expansion asphalt may or may not form part of the asphalt to be produced.
  • the method according to the invention makes it possible to completely or partially replace a portion of the amount of binder and / or plasticizer to be provided by constituents which are produced as exhaust emissions for recycling asphalt recycling and thereby to contribute to the cost reduction in asphalt production, such as recycling asphalt recycling.
  • At least a portion of the mineral material and binder used to make the asphalt is provided in the form of reclaimed asphalt.
  • the admixed constituents, which are evaporated in a heating expansion asphalt and then recovered, come from the used expansion asphalt or from another, not used here expansion asphalt. So there is a more or less intensive recycling asphalt recycling, which can reduce the consumption of resources and the landfill amount.
  • a part of the mineral material and binder used to produce the asphalt is provided as virgin material. So there is no hundred percent recycling asphalt recycling, which has the advantage that the amount and type of added new material can be specifically influenced on the recipe.
  • the reclaimed asphalt used thereto be heated to vaporize constituents thereof , in particular of the same of the binder constituents, and at least a part of the evaporated component is recovered and mixed with such components ⁇ of the asphalt produced that these components recovered form part of the pre-finished asphalt.
  • the expansion asphalt is heated in a chamber through which a gas stream flows and is washed or condensed out to recover the constituents of the gas stream leaving the chamber during the heating of the expansion asphalt, preferably with a gas scrubber or a condenser. In this way, the vaporized components of the spent asphalt can be easily recovered.
  • the gas stream or stream of hot gas leaving the chamber is filtered in advance for washing or condensing the vaporized constituents, so that undissolved particles, such as fly ash, are filtered out and do not pollute the gas scrubber or condenser.
  • the filtered material is Favor ⁇ ingly admixed as filler the asphalt to be manufactured.
  • reclaim asphalt which is not used to provide a portion of the mineral material and binder used to produce the asphalt, is heated to vaporize constituents thereof, particularly binder components thereof, and at least some of the vaporized constituents are added - won back.
  • These recovered ingredients are made with the ingredients of the asphalt to be produced mixed, such that these recovered components form part of the ready-to-install asphalt.
  • the non-evaporated components of the spent asphalt, of which the components used here after evaporation are recovered thus do not form part of the asphalt to be produced here.
  • the mineral material, the binder and the recovered reclaimed asphalt constituents are mixed together in a mixer, preferably ready-to-install asphalt.
  • a mixer preferably ready-to-install asphalt.
  • asphalt in which asphalt is heated which is used to provision at least a portion of the mineral material and the binder used for the preparation of the asphalt, of the same with evaporation of ingredients, particularly binder of same ⁇ stood parts of the same, and wherein at least a portion of the vaporized components recovered and mixed with constituents of the asphalt to be produced such that these recovered constituents form part of the ready-to-install asphalt,
  • the heating of the expansion content used to provide at least part of the mineral material and binder used to produce the asphalt is to evaporate constituents thereof, and the mixing of the mineral material, the binder and the recovered constituents from the expansion asphalt is preferred simultaneously in the same mixer.
  • a drum mixer is used. In this way, it is possible to minimize the technical complexity of producing asphalt in accordance with the invention using reclaimed asphalt.
  • expansion asphalt used to provide at least a portion of the mineral material and binder used to produce the asphalt is heated to evaporate constituents thereof, in particular binder components thereof, and recovering at least a portion of the vaporized constituents, and is mixed with constituents of the asphalt to be produced in such a way that these recovered constituents form part of the ready-to-install asphalt,
  • the mineral material provided as virgin material is heated separately from the reclaimed asphalt. Then, the heated new mineral material, the heated expansion asphalt, the binder provided as virgin material and the recovered components are added to the mixer and mixed together, preferably to ready-to-install asphalt.
  • Such a method has the advantage that a large part of the heat, which must be introduced to obtain a ready-to-install asphalt, can be introduced by superheated new material, so that the used expansion asphalt must be heated at most up to installation temperature, which is desirable is, as a result of this damage of the binder contained in the expansion asphalt can be largely avoided.
  • a second aspect of the invention relates to a plant for the production of asphalt by the process according to the first aspect of the invention.
  • the plant comprises a device for heating expansion asphalt with evaporation of constituents thereof, in particular binder components thereof, and a device for recovering at least part of the evaporated constituents, the plant having means for supplying the recovered in particular continuously or batchwise Components in the manufacturing process, so that these recovered components form part of the ready-to-install asphalt.
  • the plant is designed such that the heated expansion asphalt can be used to form at least a portion of the mineral material and binder used to produce the asphalt.
  • the device for heating the expansion phase comprises one of a gas stream, in particular of a
  • the device for heating expanded asphalt comprises a drum dryer for this purpose.
  • Such devices are established in asphalt production and are robust and economical in operation.
  • the device for recovering the constituents comprises a gas scrubber or a condenser to which the gas stream or hot gas stream emerging from the chamber or drum dryer can be supplied and with which At least a portion of the vaporized components contained in this gas stream or hot gas stream can be recovered. In this way, a recovery of the evaporated components in the industrial style can be realized.
  • the system comprises a filter with which the gas stream or hot gas stream leaving the chamber can be filtered before or after it enters the gas scrubber or condenser.
  • pollution of the effectiveness of the scrubber or condenser can be effectively prevented.
  • a third aspect of the invention relates to the use of constituents previously evaporated from reclaimed asphalt and thereafter recovered, in particular binder constituents, as an admixing component in asphalt production. This makes it possible, a portion of the amount of binder to be provided and / or
  • FIG. 1 shows the flowchart of an inventive method for the production of asphalt.
  • FIG. 1 is a flow chart of a process according to the invention for the production of asphalt using reclaimed asphalt.
  • granulated, wet, cold expansion asphalt 1 is introduced into a rotary kiln A, in which it is dried and heated in countercurrent with a stream of hot gas.
  • the rotary kiln A has a burner which is supplied with fuel 2 and combustion air 3.
  • the dried and heated expansion asphalt 4 leaves the rotary kiln A and is fed to a mixer B into which bitumen 5 and hot neumineral material 6 and possibly further components are additionally supplied.
  • the hot exhaust gas stream 7 of the rotary kiln A is passed through a filter C for pre-separation of undissolved particles 8.
  • the filtered-out particles 8 are also supplied to the mixer B as fillers.
  • the filtered exhaust gas stream 9 is then fed to a scrubber or condenser D, in which it is washed or freed from the condensable constituents contained therein, for purifying the exhaust gas stream 9 and for recovering the vaporized constituents of the decomposition asphalt 1 contained in the exhaust gas stream 9.
  • the purified waste gas stream 10 is passed into the atmosphere, and the liquid phase 11 obtained from the gas scrubber or condensation is fed to a separator E, which separates it into an aqueous fraction 12 and an oily fraction 13 (essentially hydrocarbons from the binder of the
  • Ausbauasphalts 1 divides.
  • the aqueous portion 12 is fed via a water treatment plant F of the sewer G or another use, while the oily portion 13 is fed to the mixer B.
  • the heated expansion asphalt 4 the supplied bitumen 5, the fed filtered new aluminum 6, the supplied filtered particles 8 and the supplied oily portion 13 of the liquid phase 11 obtained from the gas scrubbing or condensation are mixed together and then leave this as a ready-to-install Asphalt 14. While preferred embodiments of the invention are described in the present application, it should be clearly understood that the invention is not limited to these and may be practiced otherwise within the scope of the following claims.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Asphalt (14), wobei Ausbauasphalt (1) erhitzt wird unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, und wobei zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen (4, 5, 6, 8) des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile (13) einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts (14) bilden. Durch das erfindungsgemässe Verfahren wird es möglich, einen Teil der bereitzustellende Menge an Bindemittel und/oder Weichmacher ganz oder teilweise durch Bestandteile zu ersetzen, welche beim Ausbauasphaltrecycling als zu überwachende Emissionen anfallen und dadurch einen Beitrag zur Kostenreduktion bei der Asphaltherstellung wie beim Ausbauasphaltrecycling zu leisten.

Description

Verfahren zur Herstellung von Asphalt
TECHNISCHES GEBIET
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Asphalt sowie eine Anlage zur Herstellung von Asphalt nach dem Verfahren gemäss den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche. STAND DER TECHNIK
Bei der Herstellung von Asphalt ist es erforderlich, Bindemittel für das Neumineral und etwaige Füll- und Zuschlagsstoffe bereitzustellen, was mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Erfolgt die Herstellung unter Verwendung von erhitztem Ausbauasphalt, so muss in der Regel zusätzlich Bindemittel und/oder Weichmacher, z.B. Fluxöl, für den Ausbauasphaltanteil eingesetzt wer¬ den, da das Bindemittel des Ausbauasphalts mit der Zeit durch Alterung bzw. Oxidation verhärtet und zudem beim Erhitzen des Ausbauasphalts bestimmte Bestandteile des darin enthaltenen Bindemittels, insbesondere leicht flüchtige Kohlenwasserstoffe, verdampfen. Dies führt zu zusätzlichen Kosten und zu einer hohen Kohlenwasserstoffemission. Eine Reinigung der Abgase zur Minimierung der Kohlenwasserstoffemissionen würde zusätzlich das Problem der Entsorgung der erhaltenen Rückstände aufwerfen; eine Nachverbrennung das Problem erhöhter Energiekosten und einer erhöhten Kohlendioxid-Emission. DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
Es stellt sich deshalb die Aufgabe, Verfahren und Anlagen zur Herstellung von Asphalt zur Verfügung zu stellen, welche die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweisen oder zumindest teilweise vermeiden.
Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Gemäss diesen betrifft ein erster Aspekt der
Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Asphalt. In diesem Verfahren wird Ausbauasphalt, welcher bevorzugterweise vorgängig granuliert wird, erhitzt, so dass es zu einer Verdampfung von Bestandteilen desselben kommt, ins- besondere zu einer Verdampfung von Bindemittelbestandteilen desselben, wie z.B. von im Bitumen des Ausbauasphalts enthaltenen Kohlenwasserstoffverbindungen. Ein Teil oder möglichst sämtliche der verdampften Bestandteile wird bzw. werden zurück gewonnen, z.B. durch Kondensation, und mit Bestandteilen des herzustellenden Asphalts vermischt, so dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden.
Mit anderen Worten gesagt betrifft der erste Aspekt der Erfindung also ein Verfahren zur Herstellung von Asphalt unter Verwendung von Bestandteilen als Asphaltbestandteil, welche bei einer Erhitzung von Ausbauasphalt verdampft und anschliessend zurück gewonnen worden sind.
Die nicht verdampften Bestandteile des er- hitzten Ausbauasphalt können dabei Bestandteile des herzustellenden Asphalts bilden oder auch nicht.
Unter Ausbauasphalt wird hier im weitesten Sinne jegliche Art von Asphalt verstanden, welche nach ihrer Herstellung die Einbautemperatur unterschritten hat und damit ohne einen Aufbereitungsschritt nicht mehr bestimmungsgemäss einbaubar ist, z.B. ausgebauter Altasphalt aus der Strassensanierung oder z.B. auch Restasphalt oder Asphalt mit Fehlrezeptur aus der Asphaltherstellung. Letztgenannter entsteht bei den meisten As- phaltanlagen praktisch zwangsläufig beim An- und Abfahren der Anlage.
Durch das erfindungsgemässe Verfahren wird es möglich, einen Teil der bereitzustellende Menge an Bindemittel und/oder Weichmacher ganz oder teilweise durch Be- standteile zu ersetzen, welche beim Ausbauasphaltrecycling als zu überwachende Emissionen anfallen und dadurch einen Beitrag zur Kostenreduktion bei der Asphaltherstellung wie beim Ausbauasphaltrecycling zu leisten.
In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird zumindest ein Teil des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels in Form von Ausbauasphalt bereitgestellt. Dabei können die zugemischten Bestandteile, welche bei einer Erhitzung von Ausbauasphalt verdampft und anschliessend zurück gewonnen wurden, aus dem verwendeten Ausbauasphalt stammen oder aus einem anderen, hier nicht verwendeten Ausbauasphalt. Es erfolgt also ein mehr oder weniger intensives Ausbauasphaltrecycling, wodurch sich der Ressourcenverbrauch und die Deponiemenge reduzieren lässt.
Dabei ist es weiter bevorzugt, dass ein Teil des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralma- terials und Bindemittels als Neumaterial bereitgestellt wird. Es erfolgt also kein hundertprozentiges Ausbauasphaltrecycling, wodurch sich der Vorteil ergibt, dass durch die Menge und Art des zugegebenen Neumaterials gezielt Einfluss auf die Rezeptur genommen werden kann.
Weiter ist es bei Ausführungsformen des Verfahrens, bei welchen zumindest ein Teil des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels in Form von Ausbauasphalt bereitgestellt wird, bevorzugt, dass der Ausbauasphalt, welcher hierzu verwen- det wird, erhitzt wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, und zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestand¬ teilen des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden. Zumindest ein Teil der erfindungsgemäss zugemischten Bestandteile, welche bei einer Erhitzung von Ausbauasphalt verdampft und anschliessend zurück gewonnen wurden, stammt bei dieser Ausführungsform also aus dem hier verwendeten Ausbauasphalt. Hierdurch ergibt sich ein besonders Wirtschaft- liches und umweitschonendes Verfahren zur Herstellung Asphalt unter Verwendung von Ausbauasphalt.
Dabei ist es bevorzugt, dass der Ausbauasphalt in einer von einem Gasstrom durchströmten Kammer erhitzt wird und zur Rückgewinnung der bei der Erhitzung des Ausbauasphalts verdampfenden Bestandteile der aus der Kammer austretende Gasstrom gewaschen bzw. auskondensiert wird, bevorzugterweise mit einem Gaswäscher oder einem Kondensator. Auf diese Weise können die verdampften Bestandteile des Ausbauasphalts auf einfache Weise zurück gewonnen werden.
Als besonders geeignet hat es sich erwiesen, den Ausbauasphalt in einer von einem Heissgasstrom durchströmten Kammer, bevorzugterweise in einem Trommeltrockner, durch den Heissgasstrom zu erhitzen und zur Rückge- winnung der bei der Erhitzung des Ausbauasphalts verdam¬ pfenden Bindemittelbestandteile den aus der Kammer aus¬ tretenden Heissgasstrom zu waschen oder auszukondensie- ren, wozu bevorzugterweise ein Gaswäscher oder ein Kondensator verwendet wird.
Mit Vorteil wird der aus der Kammer austretende Gasstrom oder Heissgasstrom vorgängig zum Waschen bzw. Kondensieren der verdampften Bestandteile gefiltert, so dass ungelöste Partikel, wie z.B. Flugasche, ausgefiltert werden und nicht den Gaswäscher oder Kondensator verschmutzen. Das ausgefilterte Material wird bevorzug¬ terweise als Füllstoff dem herzustellenden Asphalt beigemischt .
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird Ausbauasphalt, welcher nicht zur Be- reitstellung eines Teils des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, erhitzt und zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zu- rück gewonnen. Diese zurück gewonnenen Bestandteile werden mit den Bestandteilen des herzustellenden Asphalts vermischt, derart, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden. Die nicht verdampften Bestandteile des Ausbauasphalts, von welchem die hier verwendeten nach der Verdampfung zurück gewonnenen Bestandteile sind, bilden hier also keine Bestandteile des herzustellenden Asphalts. Hierdurch wird es z.B. möglich, bei anderen Prozessen bzw. auf anderen Anlagen bei der Ausbauasphalterhitzung verdampfte und anschliessend zurück gewonnene Bestandteile von Ausbauasphalt zu sammeln und anschliessend im erfindungsgemässen Verfahren zu verwenden.
In noch einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden das Mineralmaterial, das Bindemittel und die zurück gewonnenen Bestandteile aus Ausbauasphalt gemeinsam in einem Mischer miteinander vermischt, bevor- zugterweise zu einbaufertigem Asphalt. Hierdurch kann der anlagentechnische Aufwand für das Mischen der Komponenten minimiert werden.
Dabei ist es bei Verfahren,
bei denen Ausbauasphalt, welcher zur Bereit- Stellung zumindest eines Teils des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, erhitzt wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbe¬ standteilen desselben, und wobei zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden,
bevorzugt, dass das Erhitzen des Ausbauas- phalts, welcher zur Bereitstellung zumindest eines Teils des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, und das Mischen des Mineralmaterials, des Bindemittels und der zurück gewonnenen Bestandteile aus dem Ausbauasphalt bevorzugterweise gleichzeitig in demselben Mischer erfolgt. Mit Vorteil wird hierzu ein Trommelmischer verwendet. Auf diese Weise lässt sich der anlagentechnische Aufwand für die erfin- dungsgemässe Herstellung von Asphalt unter Verwendung von Ausbauasphalt minimieren.
In noch einer weiteren bevorzugten Ausführ- ungsform des Verfahrens,
bei welchem ein Teil des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels als Neumaterial bereitgestellt wird,
bei welchem Ausbauasphalt, welcher zur Be- reitstellung zumindest eines Teils des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, erhitzt wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, und wobei zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden,
und bei welchem das Mineralmaterial, das Bin- demittel und die zurück gewonnenen Bestandteile aus Ausbauasphalt in einem Mischer miteinander vermischt werden, bevorzugterweise zu einbaufertigem Asphalt,
wird das als Neumaterial bereitgestellte Mineralmaterial separat von dem Ausbauasphalt erhitzt. So- dann werden das erhitzte neue Mineralmaterial, der erhitzte Ausbauasphalt, das als Neumaterial bereitgestellte Bindemittel sowie die zurück gewonnenen Bestandteile in den Mischer gegeben und miteinander vermischt, bevorzugterweise zu einbaufertigem Asphalt. Ein derartiges Ver- fahren weist den Vorteil auf, dass ein grosser Teil der Wärme, welche eingebracht werden muss um einen einbaufertigen Asphalt zu erhalten, durch überhitztes Neumaterial eingebracht werden kann, so dass der verwendete Ausbauasphalt höchstens bis auf Einbautemperatur erhitzt werden muss, was wünschenswert ist, da hierdurch eine Schädigung des im Ausbauasphalt enthaltenen Bindemittels weitestgehend vermieden werden kann.
Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung von Asphalt mit dem Verfahren gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung. Die Anlage um- fasst eine Einrichtung zur Erhitzung von Ausbauasphalt unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, sowie eine Einrichtung zur Rückgewinnung zumindest eines Teils der verdampften Bestandteile, wobei die Anlage Mittel auf- weist zum insbesondere kontinuierlichen oder batchweisen Zuführen der zurück gewonnenen Bestandteile in den Her- stellungsprozess, so dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden.
Dabei ist es bevorzugt, dass die Anlage derartig ausgestaltet ist, dass der erhitzte Ausbauasphalt dazu verwendet werden kann, zumindest einen Teil des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels zu bilden.
Mit einer solchen Anlage lässt sich auf wirtschaftliche und umweltfreundliche Weise Asphalt mit einem Anteil an Ausbauasphalt herstellen.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Anlage umfasst die Einrichtung zur Erhitzung von Ausbauas- phalt eine von einem Gasstrom, insbesondere von einem
Heissgasstrom durchströmte Kammer, in welcher der Ausbauasphalt insbesondere durch den Heissgasstrom, erhitzt wird. Bevorzugterweise umfasst die Einrichtung zur Erhitzung von Ausbauasphalt hierzu einen Trommeltrockner. Der- artige Einrichtungen sind in der Asphaltherstellung etabliert und sind robust und wirtschaftlich im Betrieb.
Dabei ist es weiter bevorzugt, dass die Einrichtung zur Rückgewinnung der Bestandteile einen Gaswäscher oder einen Kondensator umfasst, welchem der aus der Kammer bzw. Trommeltrockner austretende Gasstrom bzw. Heissgasstrom zugeführt werden kann und mit welchem zu- mindest ein Teil der in diesem Gasstrom oder Heissgasstrom enthaltenen verdampften Bestandteile zurück gewonnen werden kann. Auf diese Weise lässt sich eine Rückgewinnung der verdampften Bestandteile im industriellen Stil realisieren.
Weiter ist es zudem von Vorteil, dass die Anlage einen Filter umfasst, mit welchem der aus der Kammer austretende Gasstrom oder Heissgasstrom gefiltert werden kann, bevor oder nachdem er in den Gaswäscher oder Kondensator eintritt. Im erstgenannten Fall kann eine Verschmutzung bzw. Herabsetzung der Wirksamkeit des Gaswäschers oder Kondensators wirkungsvoll verhindert werden.
Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung von zuvor aus Ausbauasphalt verdampften und danach zurück gewonnenen Bestandteilen, insbesondere Bindemittelbestandteilen, als Beimisch-Komponente bei der Asphaltherstellung. Hierdurch wird es möglich, einen Teil der bereitzustellende Menge an Bindemittel und/oder
Weichmacher durch diese Bestandteile zu ersetzen, welche beim Ausbauasphaltrecycling als Umweltbelastung bzw. Sondermüll anfallen und dadurch einen Beitrag zur Kostenreduktion und zur Herabsetzung der Umweltbelastung bei der Asphaltherstellung wie beim Ausbauasphaltrecycling zu leisten .
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
Weitere Ausgestaltungen, Vorteile und Anwendungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und aus der nun folgenden Beschreibung anhand der Figur. Diese zeigt das Ablaufdiagramm eines erfin- dungsgemässen Verfahrens zur Herstellung von Asphalt.
WEG ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
Fig. 1 ist ein Ablaufdiagramm eines erfin- dungsgemässen Verfahrens zur Herstellung von Asphalt unter Verwendung von Ausbauasphalt. Wie zu erkennen ist, wird granulierter, feuchter, kalter Ausbauasphalt 1 in einen Drehrohrofen A eingebracht, in welchem dieser im Gegenstrom mit einem Heissgasstrom getrocknet und erhitzt wird. Zur Erzeugung des Heissgasstromes besitzt der Drehrohrofen A einen Brenner, welcher mit Brennstoff 2 und Verbrennungsluft 3 versorgt wird. Am Austrittsende des Drehrohrofens A ver- lässt der getrocknete und erhitzte Ausbauasphalt 4 den Drehrohrofen A und wird einem Mischer B zugeführt, in welchen zusätzlich Bitumen 5 und heisses Neumineralmate- rial 6 und ggf. weitere Komponenten zugeführt werden. Der heisse Abgasstrom 7 des Drehrohrofens A wird durch einen Filter C zur Vorabscheidung von ungelösten Partikeln 8 geführt. Die ausgefilterten Partikel 8 werden als Füllstoffe ebenfalls dem Mischer B zugeführt. Der gefilterte Abgasstrom 9 wird sodann einem Gaswäscher oder Kondensator D zugeführt, in welchem er gewaschen bzw. von den darin enthaltenen kondensierbaren Bestandteilen befreit wird, zur Reinigung des Abgasstroms 9 und zur Rückgewinnung der in dem Abgasstrom 9 enthaltenen verdampften Be- standteile des Ausbauasphalts 1. Der gereinigte Abgasstrom 10 wird in die Atmosphäre geleitet und die aus der Gaswäsche bzw. Kondensation erhaltene flüssige Phase 11 wird einem Abscheider E zugeführt, welcher diese in eine wässerigen Anteil 12 und einen öligen Anteil 13 (im we- sentlichen Kohlenwasserstoffe aus dem Bindemittel des
Ausbauasphalts 1) aufteilt. Der wässerigen Anteil 12 wird über eine Wasseraufbereitungsanlage F der Kanalisation G oder einer weiteren Verwendung zugeführt, während der ölige Anteil 13 dem Mischer B zugeführt wird.
Im Mischer B werden der erhitzte Ausbauasphalt 4, das zugeführte Bitumen 5, das zugeführte heisse Neumineral 6, die zugeführten ausgefilterten Partikel 8 und der zugeführte ölige Anteil 13 der aus der Gaswäsche bzw. Kondensation erhaltene flüssige Phase 11 zusammen vermischt und verlassen diesen anschliessend als einbaufertiger Asphalt 14. Während in der vorliegenden Anmeldung bevorzugte Ausführungen der Erfindung beschrieben sind, ist klar darauf hinzuweisen, dass die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und auch in anderer Weise innerhalb des Umfangs der nun folgenden Ansprüche ausgeführt werden kann .

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Herstellung von Asphalt (14), wobei Ausbauasphalt (1) erhitzt wird unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Binde- mittelbestandteilen desselben, und wobei zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen (4, 5, 6, 8) des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile (13) einen Bestandteil des ein- baufertigen Asphalts (14) bilden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei zumindest ein Teil des zur Herstellung des Asphalts (14) verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels in Form von Ausbauasphalt (1) bereitgestellt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei ein Teil des zur Herstellung des Asphalts (14) verwendeten Mineralmaterials (6) und Bindemittels (5) als Neumaterial bereitgestellt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 3, wobei Ausbauasphalt (1), welcher zur Bereitstellung zumindest eines Teils des zur Herstellung des Asphalts (14) verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, erhitzt wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestand- teilen desselben, und wobei zumindest ein Teil der ver¬ dampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen (4, 5, 6, 8) des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile (13) einen Bestandteil des einbaufertigen As- phalts (14) bilden.
5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Ausbauasphalt in einer von einem Gasstrom durchströmten Kammer erhitzt wird und zur Rückgewinnung der bei der Erhitzung des Ausbauasphalts verdampfenden Bestandteile der aus der Kammer austretende Gasstrom gewaschen bzw. auskondensiert wird, insbesondere mit einem Gaswäscher oder einem Kondensator.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Ausbauasphalt (1) in einer von einem Heissgasstrom durchströmten Kammer (A) , insbesondere in einem Trommeltrock- ner oder Drehrohrofen (A) , durch den Heissgasstrom erhitzt wird und zur Rückgewinnung der bei der Erhitzung des Ausbauasphalts (1) verdampfenden Bindemittelbestandteile der aus der Kammer (A) austretende Heissgasstrom (7) gewaschen bzw. auskondensiert wird, insbesondere mit einem Gaswäscher oder einem Kondensator (D) .
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis
6, wobei der aus der Kammer (A) austretende Gasstrom oder Heissgasstrom vorgängig zum Waschen gefiltert wird.
8. Verfahren nach einem der vorangehenden An- sprüche, wobei Ausbauasphalt, welcher nicht zur Bereitstellung eines Teils des zur Herstellung des Asphalts verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, erhitzt wird, und wobei zumindest ein Teil der verdampften Bestandteile zurück gewonnen wird und derartig mit Bestandteilen des herzustellenden Asphalts vermischt wird, dass diese zurück gewonnenen Bestandteile einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts bilden.
9. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Mineralmaterial (6), das Bindemittel (5) und die zurück gewonnenen Bestandteile (13) aus Ausbauasphalt in einem Mischer (B) miteinander vermischt werden, insbesondere zu einbaufertigem Asphalt (14) .
10. Verfahren nach Anspruch 4 und nach Anspruch 9, wobei das Erhitzen des Ausbauasphalts (1), wel¬ cher zur Bereitstellung zumindest eines Teils des zur Herstellung des Asphalts (14) verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels verwendet wird, unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, und das Mischen des Mineralmaterials (6), des Bindemittels (5) und der zurück gewon- nenen Bestandteile (13) aus Ausbauasphalt insbesondere gleichzeitig in demselben Mischer (B) erfolgt, insbesondere in einem Trommelmischer.
11. Verfahren nach Anspruch 3, nach Anspruch 4 und nach Anspruch 9, wobei das als Neumaterial bereit- gestellte Mineralmaterial (6) separat von dem Ausbauasphalt (1) erhitzt wird und das erhitzte neue Mineralmaterial (6), der erhitzte Ausbauasphalt (4), das als Neumaterial bereitgestellte Bindemittel (5) sowie die zurück gewonnenen Bestandteile (13) in den Mischer (B) gegeben werden und miteinander vermischt werden, insbesondere zu einbaufertigem Asphalt (14) .
12. Anlage zur Herstellung von Asphalt (14) gemäss dem Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, umfassend eine Einrichtung (A) zur Erhitzung von Ausbauasphalt (1) unter Verdampfung von Bestandteilen desselben, insbesondere von Bindemittelbestandteilen desselben, und eine Einrichtung (D) zur Rückgewinnung zumindest eines Teils der verdampften Bestandteile, wobei die Anlage Mittel aufweist zum insbesondere kontinuierlichen oder batchweisen Zuführen der zurück gewonnenen Bestandteile (13) in den Herstellungsprozess derart, dass diese einen Bestandteil des einbaufertigen Asphalts (14) bilden.
13. Anlage nach Anspruch 12, wobei die Anlage derartig ausgestaltet ist, dass der erhitzte Ausbauasphalt (4) dazu verwendet werden kann, zumindest einen Teil des zur Herstellung des Asphalts (14) verwendeten Mineralmaterials und Bindemittels zu bilden.
14. Anlage nach einem der Ansprüche 12 bis 13, wobei die Einrichtung (A) zur Erhitzung von Ausbauasphalt eine von einem Gasstrom, insbesondere von einem Heissgasstrom durchströmte Kammer (A) , insbesondere einen Trommeltrockner oder einen Drehrohrofen (A) umfasst, in welcher der Ausbauasphalt (1) insbesondere durch den Heissgasstrom erhitzt wird.
15. Anlage nach Anspruch 14, wobei die Einrichtung (D) zur Rückgewinnung der Bestandteile einen Gaswäscher oder einen Kondensator (D) umfasst, welchem der aus der Kammer (A) austretende Gasstrom oder Heiss- gasstrom (7, 9) zugeführt werden kann und mit welchem zumindest ein Teil der in diesem Gasstrom oder Heissgas- strom (7, 9) enthaltenen verdampften Bestandteile zurück gewonnen werden kann.
16. Anlage nach Anspruch 15, wobei die Anlage einen Filter (C) umfasst, mit welchem der aus der Kammer (A) austretende Gasstrom oder Heissgasstrom (7) gefiltert werden kann, bevor oder nachdem er in den Gaswäscher oder Kondensator (D) eintritt.
17. Verwendung von zuvor aus Ausbauasphalt (1) verdampften und danach zurück gewonnenen Bestandteilen (13), insbesondere Bindemittelbestandteilen, als Bei- misch-Komponente bei der Asphaltherstellung.
PCT/CH2012/000058 2012-03-14 2012-03-14 Verfahren zur herstellung von asphalt WO2013134884A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CH2012/000058 WO2013134884A1 (de) 2012-03-14 2012-03-14 Verfahren zur herstellung von asphalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CH2012/000058 WO2013134884A1 (de) 2012-03-14 2012-03-14 Verfahren zur herstellung von asphalt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2013134884A1 true WO2013134884A1 (de) 2013-09-19

Family

ID=45887850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH2012/000058 WO2013134884A1 (de) 2012-03-14 2012-03-14 Verfahren zur herstellung von asphalt

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2013134884A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3095354A1 (fr) * 2019-04-25 2020-10-30 Hubert Juillet Déconstruction des enrobés bitumineux

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0499664A1 (de) * 1991-02-20 1992-08-26 WIBAU Maschinen GmbH & Co. KG Verfahren zur chemisch-physikalischen Abgasreinigung von Asphaltmischanlagen
WO1995024597A1 (en) * 1994-03-07 1995-09-14 Astec Industries, Inc. DRYER DRUM COATER HAVING RECIRCULATION CHAMBER FOR VOC/NOx REDUCTION
US5540057A (en) * 1995-06-30 1996-07-30 Praxair Technology, Inc. Volatile organic compounds recovery from vent gas streams
WO2000015320A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-23 Advanced Cryogenic Systems Limited Vapour recovery system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0499664A1 (de) * 1991-02-20 1992-08-26 WIBAU Maschinen GmbH & Co. KG Verfahren zur chemisch-physikalischen Abgasreinigung von Asphaltmischanlagen
WO1995024597A1 (en) * 1994-03-07 1995-09-14 Astec Industries, Inc. DRYER DRUM COATER HAVING RECIRCULATION CHAMBER FOR VOC/NOx REDUCTION
US5540057A (en) * 1995-06-30 1996-07-30 Praxair Technology, Inc. Volatile organic compounds recovery from vent gas streams
WO2000015320A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-23 Advanced Cryogenic Systems Limited Vapour recovery system

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GASTHAUER ET AL: "Characterization of asphalt fume composition by GC/MS and effect of temperature", FUEL, IPC SCIENCE AND TECHNOLOGY PRESS, GUILDFORD, GB, vol. 87, no. 7, 22 February 2008 (2008-02-22), pages 1428 - 1434, XP022495880, ISSN: 0016-2361, DOI: 10.1016/J.FUEL.2007.06.025 *
GUNSELI SAGUN SHAREEF ET AL: "Refrigerated Condensers", EPA/452/B-02-001; SECTION 3 VOC CONTROLS, SECTION 3.1 VOC RECAPTURE CONTROLS, CHAPTER 2 REFRIGERATED CONDENSERS, 1 December 1995 (1995-12-01), XP055042841, Retrieved from the Internet <URL:http://www.epa.gov/ttncatc1/dir1/cs3-1ch1.pdf> [retrieved on 20121031] *
MARTIN HUGENER ET AL: "Hot-Recycling of Tar-Containing Asphalt Pavements", RMPD 11/2010; ASPHALT PAVEMENTS AND ENVIRONMENT, 1 November 2010 (2010-11-01), pages 29 - 46, XP055042828, Retrieved from the Internet <URL:http://www.empa.ch/plugin/template/empa/*/106693/---/l=1> [retrieved on 20121031] *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3095354A1 (fr) * 2019-04-25 2020-10-30 Hubert Juillet Déconstruction des enrobés bitumineux

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0944423B1 (de) Verfahren sowie vorrichtungen zur reinigung und wiederverwendung von mit zusatzstoffen (z.b. lösungsmitteln) oder verunreinigungen versetzter abluft
EP0143395B1 (de) Verfahren und Anlage zum Brennen von feinkörnigem Gut zur Herstellung von Zementklinker
EP0358006B1 (de) Verfahren zur Reinigung von aus Trocknungsanlagen stammenden Abgas und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
EP0519225B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen aus Ofenanlagen
EP0372039B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von schlacke aus abfallverbrennungsöfen
DE3633699C2 (de)
DE10142906A1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von Restmüll und Restmüllaufbereitungsanlage
EP0716264A2 (de) Verfahren zur Verbrennung von Klärschlamm und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
EP0478744B1 (de) Verfahren zur reinigung von abgasen, insbesondere aus abfallverbrennungsanlagen
DE102009019334A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Dampfturbinenkraftwerks sowie Einrichtung zum Erzeugen von Dampf aus Braunkohle
WO2013134884A1 (de) Verfahren zur herstellung von asphalt
EP0743875B1 (de) Anordnung und verfahren zur umweltverträglichen rauchgasreinigung
DE102006045791B4 (de) Verfahren und Anordnung zur Reduzierung des Schadstoffaustrags in der Abluft von Walzwerken und deren Verwendung
WO1991001185A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verwertung von reststoffen aus lackierereien etc.
DE102014108337A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Asphalt enthaltendem Material
DE10052918B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Meerwasserentsalzung durch Einsatz biogener Stoffe
DE3831734A1 (de) Verfahren zum verwerten von abfallstoffen
DE2606272A1 (de) Verfahren zur beseitigung des feuchtigkeits- und (schmier-)-fettgehalts eines walzwerkschlamms
DE102016221769A1 (de) Abluftreinigungsverfahren und Abluftreinigungsvorrichtung
DE19512563C2 (de) Verfahren zur Verwertung von Schlämmen und wasserhaltigen Rückständen mit hohem Anteil organischer Substanzen
EP2736626A1 (de) Wärmerückgewinnung bei absorptions- und desorptionsprozessen bei reduzierter wärmeaustauschfläche
EP0693326B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Aufbereitung und Verwertung von öl- und wasserhaltigen Feststoffen
DE102022205297A1 (de) Verfahren zur Abgasbehandlung
DE3937039A1 (de) Verfahren und vorrichtungen zur entsorgung von fluessigmist und duennschlamm
EP1074288A1 (de) Verfahren und Anlage zur Beseitigung von in einem Gasstrom gebundenen organischen Flüssigkeiten aus dem Gasstrom

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12710648

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE2 Request for preliminary examination filed before expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 12710648

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1