WO2013026524A1 - Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur - Google Patents

Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur Download PDF

Info

Publication number
WO2013026524A1
WO2013026524A1 PCT/EP2012/003294 EP2012003294W WO2013026524A1 WO 2013026524 A1 WO2013026524 A1 WO 2013026524A1 EP 2012003294 W EP2012003294 W EP 2012003294W WO 2013026524 A1 WO2013026524 A1 WO 2013026524A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
connection
connection element
motor vehicle
vehicle seat
seat
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/003294
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Simon Fleischheuer
Harald Mund
Robin Ndagijimana
Jutta KLINGSPOHN
James Abraham
Hans-Georg Werner
Wolfgang Pellenz
Nils Frisse
Original Assignee
Johnson Controls Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls Gmbh filed Critical Johnson Controls Gmbh
Priority to EP12758742.6A priority Critical patent/EP2748029A1/de
Priority to KR1020147007714A priority patent/KR101620055B1/ko
Priority to CN201280040722.9A priority patent/CN103747979B/zh
Priority to US14/240,162 priority patent/US9321382B2/en
Priority to JP2014526406A priority patent/JP5976113B2/ja
Publication of WO2013026524A1 publication Critical patent/WO2013026524A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/686Panel like structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/682Joining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/897Head-rests with sleeves located in the back-rest for guiding the rods of the head-rest

Definitions

  • the present invention relates to a connection element for the headrest rods on a seat structure.
  • Headrests are connected according to the current state of the art, for example via plastic sleeves in the upper region of the seat structure.
  • the head support rods are inserted into the sleeves and fixed, for example via a locking mechanism.
  • the plastic sleeves are fixed in the case of a steel tube frame or a structure made of steel profiles on welded metal pipes.
  • the metal tubes form the contact surface for the plastic sleeves. Both components exist both as round and as rectangular variants. For joining metal pipes or profiles where at least one of non-metal or non-ferrous metal is used, a welding process is unsuitable.
  • connection element which makes it possible to attach plastic sleeves for the head support rods to one on the seat structure of a motor vehicle seat.
  • connection element of a head support rod on the seat structure of a motor vehicle seat which has a connection profile that the
  • connection profile extends through a side wall of the seat structure.
  • connection for the Kopfstützstangenhülse or the head support rod consists
  • connection element z As plastic steel or a non-ferrous metal, for example, aluminum.
  • This attachment element has a connection profile which at least partially accommodates a head support rod and / or a head support rod sleeve and which projects through a side wall of the seat structure.
  • the seat structure has an upper cross member with at least one
  • connection element with the seat structure of the backrest, which z. B. as a roll profile, as a continuous casting, as a pressed part or as a Kant part is made, positively and / or non-positively assembled and / or connected by material bond, in particular by an adhesive bond.
  • Connecting element preferably integrated fixing means may be the connecting element
  • the seat structure preferably completely absorbs the attachment element except for the attachment profile (s) so that it does not protrude from the seat structure except for the attachment profile (s).
  • the attachment element has at least one joining surface.
  • the connection element is preferably connected to the structure of Kraftfahrzeügsitz cohesively.
  • a joining surface preferably completely encloses a connection profile. Further preferably, in each case a joining surface is arranged on the right and left of a connection profile.
  • the attachment element is extruded and is particularly preferably cut to length in the desired length.
  • connection element according to the invention can be positively and / or materially connected to the seat structure.
  • the structure of the vehicle seat in particular its backrest, preferably has one or more recesses. These recesses may be subsequently incorporated in the structure or molded during its manufacture.
  • the connection profile of the attachment element preferably interacts positively and / or non-positively with this recess in the structure of a motor vehicle seat.
  • the recess is cut or danced out of the structure of the motor vehicle seat.
  • connection element according to the invention is a plastic part, which is for example extruded, cast, sprayed or produced by injection molding.
  • connection element is glued to the structure of the motor vehicle seat at one or more locations.
  • FIGS. 1 - 4 show the cross member and the connection element in different representations.
  • FIGS. 5 to 7 show a further embodiment according to the invention.
  • Figure 1 shows sections of the structure 1 of a motor vehicle seat, here the upper cross member 1 of the frame of the structure of a backrest, which is here designed as a U-profile, each having a connecting flange at the ends of the legs of the US
  • This cross member 1 has two recesses 4, through which in each case a connection profile 3 of the connection element 2 is inserted therethrough.
  • the recess 4 is incorporated, for example, by punching in the structure of the motor vehicle seat.
  • the recess 4 extends here only by a side wall of the structure of the motor vehicle seat.
  • the cross member preferably has a recess 5, which cooperates with a locking means 8, which is also provided on the connecting element, preferably in one piece, latching.
  • FIG. 1 shows sections of the structure 1 of a motor vehicle seat, here the upper cross member 1 of the frame of the structure of a backrest, which is here designed as a U-profile, each having a connecting flange at the ends of the legs of the US
  • connection element 2 which in the present case is made of plastic and can be made available as injection / continuous casting or thermoplastic molding element.
  • This connection element 2 has in the present case two connection profiles 3, with a square cross section here.
  • the attachment element has a fixing means 8, here a latching element 8, which, in the present case, consists of two elastically provided wings.
  • the cross member 1 and the attachment element 2 each have at least one joining surface 7 in the form of adhesive surfaces, with which the cross member 1 and the attachment element 2 are bonded to one another in a material-locking manner.
  • connection profiles 3 are inserted through the recesses 4 through and the connection element 2 is pressed against the cross member 1 until the locking element 8 engages in the recess 5.
  • the locking element 8 fixes the connecting element 2 to the cross member 1 until the adhesive between the cross member and the connection element is cured.
  • connection profiles 3 can be provided as a round or square U-profile available.
  • the skilled person understands that any other arbitrary cross-section of the connection profile is conceivable.
  • FIG. 7 show another embodiment of the present invention.
  • the structure 9 of the motor vehicle seat in this case the frame 9 of a backrest, has a cross member, here made of aluminum, which, as can be seen in particular FIG. 7, has four recesses 4, in which pairs a head support rod sleeve and / or a head support rod are guided , At least two in a plane lying recesses 4, preferably all four recesses 4, each have one Connecting element. 2, which is plate-like in the present case and provided with a passage 3, that is, the connecting element 2 is crimped in the region of its opening. The passage 3 is inserted into the recess 4 and projects out of this.
  • the cross member of the opposite surface of the attachment means is materially connected to this, for example by gluing.
  • connection flange 6 is provided on the connection element 2 in order to provide the connection element 3 with additional connection and / or positioning surface 6.
  • connection profile pronounced connection profile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Anbindungselement (2) einer Kopfstützstange an der Sitzstruktur (1, 9) eines Kraftfahrzeugsitzes, das ein Anbindungsprofil (3) aufweist, das die Kopfstützstange und/oder eine Kopfstützstangenhülse aufnimmt, wobei das Anbindungsprofil (3) eine Seitenwand der Sitzstruktur (1, 9) durchragt.

Description

Anbindungselement der Kopfstützstangen an einer Sitzstruktur
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anbindungselement für die Kopfstützenstangen an einer Sitzstruktur.
Kopfstützen werden nach heutigem Stand der Technik beispielsweise über Kunststoffhülsen im oberen Bereich der Sitzstruktur angebunden. Dabei werden die Kopfstützstangen in die Hülsen eingesteckt und beispielsweise über einen Rastmechanismus fixiert. Die Kunststoffhülsen werden im Falle eines Stahlrohrrahmens oder einer Struktur aus Stahlprofilen über angeschweißte Metallrohre fixiert. Die Metallrohre bilden dabei die Anlagefläche für die Kunststoffhülsen. Beide Bauteile existieren sowohl als runde als auch als rechteckige Varianten. Für das Fügen von Metallrohren oder von Profilen, bei denen mindestens eines aus Nichtmetall oder Nichteisenmetall besteht, ist ein Schweißverfahren ungeeignet.
Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Anbindungselement zur Verfügung zu stellen, das es ermöglicht, Kunststoffhülsen für die Kopfstützstangen an einem an der Sitzstruktur eines Kraftfahrzeugsitzes anzubringen.
Gelöst wird die Aufgabe mit mindestens einem Anbindungselement einer Kopfstützstange an der Sitzstruktur eines Kraftfahrzeugsitzes, das ein Anbindungsprofil aufweist, das die
Kopfstützstange und/oder eine Kopfstützstangenhülse aufnimmt, wobei das Anbindungsprofil eine Seitenwand der Sitzstruktur durchragt.
Die Anbindung für die Kopfstützstangenhülse oder die Kopfstützstange besteht
erfindungsgemäß aus einem Anbindungselement z. B. aus Kunststoff Stahl oder einem Nichteisenmetall, wir beispielsweise Aluminium. Dieses Anbindungselement weist ein Anbindungsprofil auf, das jeweils eine Kopfstützstange und/oder eine Kopfstützstangenhülse zumindest teilweise aufnimmt und das eine Seitenwand der Sitzstruktur durchragt. Dafür weist die Sitzstruktur insbesondere einen oberen Querträger mit mindestens einer
vorzugsweise zwei oder mehreren Aussparungen auf, durch welche das/die, beispielsweise ausgeprägten, Anbindungsprofil(e) des Anbindungselements jeweils zumindest teilweise hindurchgeführt werden. Anschließend wird das Anbindungselement mit der Sitzstruktur der Rückenlehne, welche z. B. als Rollprofil, als Strangguss, als Pressteil oder als Kantteil gefertigt ist, form- und/oder kraftschlüssig zusammengefügt und/oder durch Stoffschluss, insbesondere durch eine Klebeverbindung, miteinander verbunden. Durch ein im
Anbindungselement vorzugsweise integriertes Fixierungsmittel kann das Anbindungselement
BESTÄTIGUNGSKOPIE in seiner Position gehalten oder fixiert werden bis der Stoffschluss vollzogen, beispielsweise der Kleber ausgehärtet ist. Vorzugsweise nimmt die Sitzstruktur das Anbindungselement bis auf das/die Anbindungsprofil(e) vollständig auf, so dass dieses aus der Sitzstruktur bis auf das/die Anbindungsprofil(e) nicht hervorsteht.
Vorzugsweise weist das Anbindungselement mindestens eine Fügefläche auf. Mit dieser Fügefläche wird das Anbindungselement vorzugsweise stoffschlüssig mit der Struktur des Kraftfahrzeügsitzes verbunden. Vorzugsweise ist eine Fügefläche zwischen zwei
Anbindungsprofilen vorgesehen. Weiterhin bevorzugt umschließt eine Fügefläche ein Anbindungsprofil vollständig. Weiterhin bevorzugt ist jeweils eine Fügefläche rechts und links von einem Anbindungsprofil angeordnet.
Vorzugsweise ist das Anbindungselement strangextrudiert und wird besonders bevorzugt jeweils in der gewünschten Länge abgelängt.
Das erfindungsgemäße Anbindungselement kann kraft- und/oder stoffschlüssig mit der Sitzstruktur verbunden werden.
Vorzugsweise weist die Struktur des Fahrzeugsitzes, insbesondere dessen Rückenlehne eine oder mehrere Ausnehmungen auf. Diese Ausnehmungen können in die Struktur nachträglich eingearbeitet oder bei dessen Herstellung eingeformt sein. Vorzugsweise wirkt das Anbindungsprofil des Anbindungselementes form- und/oder kraftschlüssig mit dieser Aussparung in der Struktur eines Kraftfahrzeugsitzes zusammen. Vorzugsweise ist die Aussparung aus der Struktur des Kraftfahrzeugsitzes ausgeschnitten oder ausgetanzt.
Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Anbindungselement ein Kunststoffteil, das beispielsweise strangextrudiert, gegossen, gespritzt oder durch Spritzgießen hergestellt ist.
Vorzugsweise wird das Anbindungselement an einer oder mehreren Stellen an die Struktur des Kraftfahrzeugsitzes geklebt.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren 1 bis 7 erläutert. Diese Erläuterungen sind lediglich beispielhaft und schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein.
Figuren 1 - 4 zeigen den Querträger und das Anbindungselement in unterschiedlichen Darstellungen. Figuren 5 -7 zeigen eine weitere erfindungsgemäße Ausführung.
Figur 1 zeigt abschnittsweise die Struktur 1 eines Kraftfahrzeugsitzes, hier den oberen Querträger 1 des Rahmens der Struktur einer Rückenlehne, der hier als U-Profil ausgebildet ist, das an den Enden der Schenkel des Us jeweils einen Verbindungsflansch aufweist. Dieser Querträger 1 weist zwei Aussparungen 4 auf, durch die jeweils ein Anbindungsprofil 3 des Anbindungselementes 2 hindurch gesteckt wird. Die Aussparung 4 wird beispielsweise durch Stanzen in die Struktur des Kraftfahrzeugsitzes eingearbeitet. Die Aussparung 4 erstreckt sich hier nur durch eine Seitenwand der Struktur des Kraftfahrzeugsitzes. Desweiteren weist der Querträger vorzugsweise eine Ausnehmung 5 auf, die mit einem Rastmittel 8, das ebenfalls an dem Anbindungselement, vorzugsweise einstückig vorgesehen ist, rastend zusammenwirkt. Des Weiteren ist in Figur 1 das Anbindungselement 2 dargestellt, das ih dem vorliegenden Fall aus Kunststoff besteht und als Spritz-/ Strangguss oder thermoplastisches Formelement zur Verfügung gestellt werden kann. Dieses Anbindungselement 2 weist in dem vorliegenden Fall zwei Anbindungsprofile 3, mit einem hier quadratischen Querschnitt auf. Desweiteren weist das Anbindungselement ein Fixierungsmittel 8, hier ein Rastelement 8, auf, das in dem vorliegenden Fall aus zwei elastisch vorgesehenen Flügeln besteht. Auf seiner dem Anbindungselement 2 zugewandten Seite weisen der Querträger 1 bzw. das Anbindungselement 2 jeweils mindestens eine hier drei Fügeflächen 7 in Form von Klebeflächen auf, mit denen der Querträger 1 und das Anbindungselement 2 stoffschlüssig miteinander verbunden werden. Zur Montage werden die Anbindungsprofile 3 durch die Ausnehmungen 4 hindurch gesteckt und das Anbindungselement 2 gegen den Querträger 1 gedrückt bis das Rastelement 8 in die Ausnehmung 5 einrastet. Das Rastelement 8 fixiert das Anbindungselement 2 an dem Querträger 1 bis der Kleber zwischen dem Querträger und dem Anbindungselement ausgehärtet ist.
Insbesondere in den Figuren 3 und 4 ist zu erkennen, dass die Anbindungsprofile 3 als rundes oder als eckiges U-Profil zur Verfügung gestellt werden können. Der Fachmann versteht, dass auch jeder andere beliebige Querschnitt des Anbindungsprofils denkbar ist.
Figuren 5 - 7 zeigen eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Struktur 9 des Kraftfahrzeugsitzes, hier der Rahmen 9 einer Rückenlehne, weist einen Querträger, hier aus Aluminium auf, der, wie insbesondere Figur 7 entnommen werden kann, vier Ausnehmungen 4 aufweist, in denen paarweise jeweils eine Kopfstützstangenhülse und/oder eine Kopfstützstange geführt werden. Mindestens zwei in einer Ebene liegende Ausnehmungen 4, vorzugsweise alle vier Ausnehmungen 4, weisen jeweils ein Anbindungselement. 2 auf, das in dem vorliegenden Fall plattenartig ausgebildet und mit einem Durchzug 3 versehen ist, d. h. das Anbindungselement 2 ist im Bereich seiner Öffnung gebördelt.. Der Durchzug 3 wird in die Ausnehmung 4 eingesteckt und ragt aus dieser heraus. Die dem Querträger gegenüberliegende Fläche des Anbindungsmittels wird mit diesem stoffschlüssig, beispielsweise durch Kleben verbunden. Alternativ oder zusätzlich besteht ein Kraft und/oder Formschluss zwischen dem Durchzug 3 und der Ausnehmung 4. Bei der Ausführungsform gemäß Figur 7 ist an dem Anbindungselement 2 ein Anbindungsflansch 6 vorgesehen, um dem Anbindungselement 3 zusätzliche Anbindungsund/oder Positionierungsfläche 6 zur Verfügung zu stellen.
Bezugszeichenliste:
1 Struktur des Kraftfahrzeugsitzes, Querträger
2 Anbindungselement
3 Anbindungsprofil, ausgeprägtes Anbindungsprofil
Aussparung für das Anbindungsprofil
Aussparung für ein Rastelement
Anbindungsflansch, Anbindungs- und/oder Positionierungsfläche Fügefläche
Fixierungsmittel, Rastelement
Struktur des Kraftfahrzeugsitzes, Rahmen einer Rückenlehne

Claims

Patentansprüche:
1.. Anbindungselement (2) einer Kopfstützstange an der Sitzstruktur (1 , 9) eines
Kraftfahrzeugsitzes, das ein Anbindungsprofil (3) aufweist, das die Kopfstützstange und/oder eine Kopfstützstangenhülse aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungsprofil (3) eine Seitenwand der Sitzstruktur (1 , 9) durchragt.
2. Anbindungselement (2) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass es
mindestens eine Fügefläche (7) aufweist.
3. Anbindungselement (2) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass es ein Fixierungsmittel (8) aufweist.
4. Anbindungselement (2), dadurch gekennzeichnet, dass es strangextrudiert ist.
5. Anbindungselement (2) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass es kraft- und/oder stoffschlüssig mit der Sitzstruktur (1 , 9) verbunden ist.
6. Anbindungselement (2) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass das Anbindungsprofil (3) in eine Aussparung (4) in der Struktur eines Kraftfahrzeugsitzes eingreift oder die Aussparung (4) durchgreift.
7. Anbindungselement (2) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass das Anbindungsprofil (3) form- und/oder kraftschlüssig mit einer Aussparung (4) in der Struktur (1 , 9) eines Kraftfahrzeugsitzes zusammenwirkt.
8. Anbindungselement nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparrung (4) ausgeschnitten oder ausgetanzt ist.
9. Anbindungselement nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass des ein Kunststoffteil ist.
10. Anbindungselement nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass es an die Struktur (1 , 9) des Kraftfahrzeugsitzes angeklebt ist.
PCT/EP2012/003294 2011-08-24 2012-08-02 Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur WO2013026524A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12758742.6A EP2748029A1 (de) 2011-08-24 2012-08-02 Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur
KR1020147007714A KR101620055B1 (ko) 2011-08-24 2012-08-02 시트 구조물에 대한 머리받이 기둥의 연결 요소
CN201280040722.9A CN103747979B (zh) 2011-08-24 2012-08-02 座椅结构上头枕杆的连接元件
US14/240,162 US9321382B2 (en) 2011-08-24 2012-08-02 Connection element of the headrest poles on a seat structure
JP2014526406A JP5976113B2 (ja) 2011-08-24 2012-08-02 シート構造物へのヘッドレスト支柱の接続要素とその製造方法

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011111057 2011-08-24
DE102011111057.0 2011-08-24
DE102011115714.3A DE102011115714B4 (de) 2011-08-24 2011-10-12 Anbindungselement der Kopfstützstangen an einer Sitzstruktur
DE102011115714.3 2011-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2013026524A1 true WO2013026524A1 (de) 2013-02-28

Family

ID=47665244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/003294 WO2013026524A1 (de) 2011-08-24 2012-08-02 Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9321382B2 (de)
EP (1) EP2748029A1 (de)
JP (1) JP5976113B2 (de)
KR (1) KR101620055B1 (de)
CN (1) CN103747979B (de)
DE (1) DE102011115714B4 (de)
WO (1) WO2013026524A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015016655A1 (de) * 2015-12-19 2017-06-22 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Vorrichtung zum Lagern einer Kopfstütze in einer Sitzstruktur eines Fahrzeugsitzes
JP6819939B2 (ja) 2017-03-17 2021-01-27 スズキ株式会社 車両用シートバック構造
US10604040B2 (en) * 2017-05-24 2020-03-31 Lear Corporation Seat for a vehicle
CN107539166B (zh) * 2017-08-23 2019-09-17 浙江英伦汽车有限公司 座椅安装支架及其组装方法
JP6922610B2 (ja) * 2017-09-27 2021-08-18 トヨタ紡織株式会社 シートバックフレーム

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004043860A1 (de) * 2004-09-10 2006-03-30 Euromotive Gmbh & Co. Kg Rückenlehne für einen Sitz, insbesondere einen Rücksitz eines Kraftfahrzeuges
US20090196432A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-06 Gm Global Technology Operations, Inc. Integrated vehicle seat and speaker assembly

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62102447U (de) * 1985-12-18 1987-06-30
JPH0274850U (de) * 1988-11-24 1990-06-07
JPH09140504A (ja) * 1995-11-24 1997-06-03 Tachi S Co Ltd 乗り物シートに使用されるヘッド・レストレイント・ブラケット
US5788250A (en) 1996-03-25 1998-08-04 Lear Corporation Headrest guide sleeve
JP2002225610A (ja) * 2001-02-01 2002-08-14 Shigeru Co Ltd 自動車用シート
JP3756789B2 (ja) * 2001-06-27 2006-03-15 ジョンソン コントロールズ オートモーティブ システムズ株式会社 乗り物用シート
US6948773B2 (en) * 2004-02-17 2005-09-27 Lear Corporation Helical head restraint guide
DE102005005485A1 (de) * 2005-02-04 2006-08-10 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Fondlehnenrahmen für ein Fondlehnenteil eines Fahrzeugsitzes und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005019946B4 (de) 2005-04-29 2007-01-04 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Befestigungsvorrichtung für die Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes
DE102006061638B4 (de) 2006-12-27 2010-08-05 Lear Corp., Southfield Fahrzeugsitzanordnung zum Stützen eines Insassen
KR100789890B1 (ko) * 2007-01-26 2007-12-28 (주)디디디 자동차 시트의 헤드레스트 결합구조
DE102008038850A1 (de) 2008-08-13 2010-02-18 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kopfstützenaufnahme
US20100148550A1 (en) * 2008-12-11 2010-06-17 Gm Global Technology Operations, Inc. Audio headrest for attachment to a seat of a vehicle
DE102009017374A1 (de) * 2009-04-14 2010-10-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren zur Herstellung einer Strukturkomponente für ein Kraftfahrzeug
CN201756076U (zh) * 2010-07-14 2011-03-09 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种汽车座椅头枕
EP2546099B1 (de) * 2011-07-13 2019-04-03 C.R.F. Società Consortile per Azioni Rückenlehne für einen Kraftfahrzeugsitz

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004043860A1 (de) * 2004-09-10 2006-03-30 Euromotive Gmbh & Co. Kg Rückenlehne für einen Sitz, insbesondere einen Rücksitz eines Kraftfahrzeuges
US20090196432A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-06 Gm Global Technology Operations, Inc. Integrated vehicle seat and speaker assembly

Also Published As

Publication number Publication date
KR101620055B1 (ko) 2016-05-12
CN103747979B (zh) 2016-03-16
DE102011115714B4 (de) 2023-05-17
EP2748029A1 (de) 2014-07-02
DE102011115714A1 (de) 2013-02-28
JP2014524386A (ja) 2014-09-22
CN103747979A (zh) 2014-04-23
US20140252839A1 (en) 2014-09-11
KR20140043947A (ko) 2014-04-11
JP5976113B2 (ja) 2016-08-23
US9321382B2 (en) 2016-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2748029A1 (de) Anbindungselement der kopfstützstangen an einer sitzstruktur
EP3615357A1 (de) Achsstrebe und verfahren zur herstellung einer achsstrebe
DE102009015355A1 (de) Bodenstruktur für ein Kraftfahrzeug
EP2730456A1 (de) Antrieb einer Sitzverstelleinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102011112418A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Kopfstütze an einem Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz mit Kopfstütze
DE102010024637B4 (de) Kopfstütze
DE102012016728A1 (de) Trägerstruktur, insbesondere Integralträger für ein Kraftfahrzeug
DE102012009505A1 (de) Bauteilanordnung, fahrzeugsitz und herstellungsverfahren
DE102008021076A1 (de) Längsträgerteil in einem Fahrzeugaufbau
DE102010053734A1 (de) Vorrichtung zum Ausbilden eines Lagers
DE102014015870B4 (de) Fahrwerksbauteil für ein Kraftfahrzeug aus einem kurzfaserverstärkten Kunststoff
DE102013218353A1 (de) Querträger eines Armaturenbretts eines Kraftfahrzeugs bestehend aus zwei Rohren und einer Stützstrebe aus Verbundmaterial
DE102012018007A1 (de) Abstands- und Befestigungshalter für Fahrzeugsitze, Gleitschienen umfassend einen solchen Halter, Sitz umfassend eine solche Gleitschiene und Herstellungsverfahren
DE102011104368A1 (de) Verbundhohlprofil und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102012016666A1 (de) Knotenelement
DE102014104206A1 (de) Befestigungsclip und Verfahren zum Herstellen eines Befestigungsclips
DE102009048446A1 (de) Kupplungskopf mit als Spritzgussformling aus Kunststoff ausgebildetem Gehäuse
DE112015003252T5 (de) Führungseinheit für Stellglied
DE102013011421A1 (de) Verfahren zum Fügen wenigstens eines Endbereichs eines Pultrusionsbauteils mit einem Bauteil
DE102007023833A1 (de) Strukturteil, insbesondere für einen Fahrzeugsitz
DE102017114579B4 (de) Verfahren zum handhaben einer flachleiteranordnung
DE102015013708A1 (de) Querträger für einen Stoßfänger eines Kraftwagens, Stoßfänger und Kraftwagen
DE102004016839A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Stoßenergie
DE102012004403A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Achskörpers mit einem Lenker
DE102017006368A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Hybridbauteils mit verbindendem Einpresselement und hiermit hergestellte Hybridbauteile

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201280040722.9

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12758742

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2014526406

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20147007714

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 14240162

Country of ref document: US