WO2009133066A1 - Verfahren zur hydrogenolyse von polyolen - Google Patents

Verfahren zur hydrogenolyse von polyolen Download PDF

Info

Publication number
WO2009133066A1
WO2009133066A1 PCT/EP2009/055058 EP2009055058W WO2009133066A1 WO 2009133066 A1 WO2009133066 A1 WO 2009133066A1 EP 2009055058 W EP2009055058 W EP 2009055058W WO 2009133066 A1 WO2009133066 A1 WO 2009133066A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
catalyst
hydrogen
reactor
glycerol
bed
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/055058
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jochen Steiner
Roman Prochazka
Stephan Maurer
Oliver Bey
Heiko Urtel
Jochem Henkelmann
Original Assignee
Basf Se
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Se filed Critical Basf Se
Publication of WO2009133066A1 publication Critical patent/WO2009133066A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C29/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring
    • C07C29/60Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by elimination of -OH groups, e.g. by dehydration

Definitions

  • the present invention relates to a process for the hydrogenolysis of polyols, which comprises providing a copper oxide-containing catalyst in a reactor, optionally subjecting it, after prior activation, to reduction with a hydrogen-containing gas and then hydrogenating a polyol starting material to the resulting catalytically active composition.
  • the hydrogenolysis of polyhydric alcohols can be carried out both with cleavage of CO bonds, with products having a lower number of OH functions are obtained with the same number of carbon atoms, as well as with cleavage of CC bonds, wherein products with a smaller number of Carbon atoms are obtained.
  • An important representative of the first-mentioned reaction is the preparation of propanediol-1, 2 from glycerol-containing streams.
  • An important representative of the latter reaction is the preparation of lower polyols, such as propylene glycol, ethylene glycol and / or glycerol from sugar alcohols.
  • US 6,291,725 describes a process for the hydrogenolysis of high molecular weight polyols to low molecular weight polyols, especially for the production of low molecular weight alcohols from sugar alcohols, which comprises a transition metal catalyst by depositing a salt on an inert support, reduction with hydrogen, passivation of the metal in an oxygen-containing Atmosphere and subsequent reaction of the catalyst in the reaction vessel with hydrogen provides.
  • Ruthenium is used concretely as transition metal.
  • WO 2004/085356, WO 2006/005505, WO 2006/005506 and WO 2007/006719 describe catalysts based on an oxidic material which comprises copper oxide, aluminum oxide and at least one further metal oxide, and the use of these catalysts for hydrogenation of carbonyl compounds.
  • the catalysts are provided in the form of moldings and may be subjected to activation by treatment with reducing media before or after their incorporation in the reactor. An application of these catalysts in a process for the hydrogenolysis of polyols is not described.
  • WO 2007/099161 describes a process for the preparation of propanediol-1, 2, in which a glycerol-containing stream of hydrogenation in the presence of a copper-containing, heterogeneous catalyst at a temperature of 100 to 320 0 C and a pressure of 100 to 325 bar.
  • Post-published international patent applications WO 2009/027500 A2, WO 2009/027501 A2 and WO 2009/027502 A2 describe procedural embodiments of the process described in WO 2007/099161 for the preparation of propanediol-1,2.
  • the object of the present invention is to provide a process for the hydrogenolysis of polyols, which is characterized by at least one of the following advantages:
  • the process provided should in particular be advantageous for the preparation of propanediol 1, 2 from glycerol or glycerol-containing starting materials.
  • the term hydrogenolysis denotes the catalytic cleavage of carbon-carbon bonds or carbon-oxygen bonds by hydrogen. Hydrogenolysis is commonly referred to as hydrogenation.
  • the inventive method is used in a first embodiment for the preparation of polyols having a smaller number of OH groups, as it has the polyol starting material, with the same number of carbon atoms. These include, in particular, the hydrogenolysis of a starting glycerol material to give 1,2-propanediol.
  • the inventive method is used in a second embodiment for the preparation of polyols having a lower number of carbon atoms than they Polyolausgangsmaterial has. This especially includes the hydrogenolysis of sugar alcohols.
  • the catalysts used in the process according to the invention for the hydrogenolysis may be solid catalysts or supported catalysts. They can be used in the form of uniformly composed catalysts, impregnated catalysts, coated catalysts and precipitation catalysts.
  • a large number of copper-containing catalysts are suitable, which additionally contain at least one further element of the I., II., III., IV. Or V. main group, I., II., IV., V., VI., VII. or VIII.
  • Subgroup and the lanthanides may contain (IUPAC: groups 1 to 15 and the lanthanides), in particular Ca, Mg, Al, Sn, La, Ti, Zr, Cr, Mo, W, Mn, Fe, Ni, Co, Zn and combinations thereof.
  • the catalysts provided in step a) contain copper at least partially in oxidic form.
  • the catalysts provided in step a) may contain copper in elemental form.
  • the catalyst used in step a) then preferably contains at least 23 wt .-%, more preferably at least 35 wt .-%, copper in oxidic and / or elemental form, based on the total weight of the catalyst.
  • a suitable process for preparing catalysts as provided in step a) as a catalyst bed in a reactor is to impregnate support materials with solutions of the catalyst components, which are subsequently subjected to a thermal treatment, i. H. Drying and optionally calcination, be subjected.
  • Another suitable method for the preparation of catalysts comprises the precipitation of a catalyst component or the co-precipitation of two or more than two catalyst components.
  • a copper compound, optionally at least one further metal compound and / or an additive can be precipitated and then subjected to drying, optionally calcination and shaping.
  • the precipitation can be carried out in the presence of a carrier material.
  • Suitable starting materials for the precipitation are metal salts and metal complexes.
  • all known Cu (I) and / or Cu (II) salts which are soluble in the solvents used for application to the support can be used as copper compounds for the precipitation. These include z.
  • nitrates carbonates, acetates, oxalates or ammonium complexes.
  • copper nitrate is used.
  • the catalytic active component of the catalyst apart from a copper compound, further components as additives, for.
  • metals non-metals and their compounds. These are preferably metals of groups 4 to 15 and the lanthanides, preferably Al, Sn, La, Ti, Zr, Mo, W, Mn, Re, Fe, Co, Ni, Ag, Au, Zn, Sn, Pb As, Sb and Bi as well as suitable compounds and mixtures of these metals and metal compounds. fertilize. Water-soluble or aqueous-soluble salts are preferably used for the precipitation, and water or an aqueous medium is used for the precipitation.
  • Suitable aqueous media are substances or mixtures which are liquid under the process conditions and which, based on the total weight of the aqueous medium, at least 10 wt .-%, particularly preferably at least 30 wt .-%, in particular at least 50 wt .-%, of water contain.
  • the portion other than water is preferably selected from inorganic or organic compounds which are at least partially soluble in water or at least partially miscible with water.
  • the compounds other than water are selected from organic solvents, such as C 1 -C 20 -alkanols, in particular methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, n-butanol, sec-butanol, tert-butanol, pentanols and hexanols, C 4 -C 8 -cycloalkyl ethers, such as tetrahydrofurans, pyrans, dioxanes and trioxanes, C 1 -C 12 -dialkyl ethers, such as dimethyl ether, dibutyl ether and methyl butyl ether.
  • organic solvents such as C 1 -C 20 -alkanols, in particular methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, n-butanol, sec-butanol, tert-butanol, pentanols and hexanols
  • the aqueous medium preferably contains less than 40% by weight, more preferably less than 30% by weight and in particular less than 20% by weight of organic solvents. In a preferred embodiment of the process according to the invention, the aqueous medium is essentially free of organic solvents.
  • the precipitation may be carried out by known methods, e.g. B. cooling a saturated solution, adding a precipitant, etc. induced. Suitable precipitants are for. As acids, bases, reducing agents, etc.
  • the precipitate may be induced by adding an acid or a base to the aqueous medium containing the copper compound and optionally further compounds.
  • Suitable acids are mineral acids such as HCl, H2SO4 and H3PO4.
  • the base is preferably selected from metal oxides, metal hydroxides, in particular alkali metal hydroxides, such as sodium hydroxide and potassium hydroxide, metal carbonates, in particular alkali metal and alkaline earth metal carbonates, such as lithium carbonate, sodium bicarbonate, potassium carbonate, magnesium carbonate and calcium carbonate, nitrogen bases, especially ammonia and primary, secondary and tertiary amines ,
  • Suitable reducing agents are carboxylic acids such as formic acid, citric acid, lactic acid, tartaric acid and in particular salts of carboxylic acids, preferably the alkali metal, alkaline earth metal, ammonium and
  • C 1 -C 10 -alkylammonium salts phosphorous or hypophosphorous acid, the salts of phosphorous or hypophosphorous acid, in particular the alkali metal or alkaline earth metal salts, C 1 -C 10 -alkanols, such as methanol, ethanol and isopropanol, sugars, such as aldoses and ketoses in the form of Monosaccharides, disaccharides and oligosaccharides, in particular glucose, fructose and lactose, aldehydes, such as formaldehyde, boron Hydrogen compounds, such as borohydrides, boranes, metal borohydrides and borane complexes, such as diborane, sodium borohydride and aminoboranes, in particular trimethylaminoborane, hydrazine and alkylhydrazines, such as methylhydrazine, hydrogendithionites and dithionites, especially sodium and potassium hydrogendithionite, sodium
  • the catalyst used in step a) comprises an oxidic material comprising copper oxide, alumina and at least one of the oxides of iron, lanthanum, tungsten, molybdenum, titanium, zirconium, tin or manganese.
  • oxidic material comprising copper oxide, alumina and at least one of the oxides of iron, lanthanum, tungsten, molybdenum, titanium, zirconium, tin or manganese.
  • Such catalysts and their preparation in the form of moldings are described in WO 2004/085356, WO 2006/005505 and WO 2006/005506, to which reference is made here in its entirety.
  • the catalysts are preferably obtainable by
  • an oxidic material comprising copper oxide, alumina and at least one of the oxides of iron, lanthanum, tungsten, molybdenum, titanium, zirconium, tin or manganese,
  • the preparation of these catalysts can preferably be carried out so that the active component copper, the component aluminum and the component of at least one of the oxides of iron, lanthanum, tungsten, molybdenum, titanium, zirconium, tin or manganese, preferably with a soda solution, simultaneously or successively be dried and then optionally calcined, tableted and optionally calcined again.
  • the precipitation takes place in the presence of a carrier material.
  • a carrier material Preferably, a prefabricated alumina support is used, which is initially charged as a powder in an aqueous suspension.
  • the carrier material may also be present in the form of a shaped body, as they are referred to in more detail below.
  • the precipitated precipitates can be filtered in a conventional manner and preferably washed alkali-free, as this z. B. in DE 198 09 418 is described.
  • the products of the precipitation are preferably dried at a temperature in the range of about 50 to 150 0 C. Afterwards, they can be heated by heating to a temperature of temperature in the range of about 200 to 600 0 C, more preferably 300 to 500 0 C, calcined.
  • the calcination time is generally in a range of about 10 minutes to six hours, preferably 30 minutes to three hours.
  • the catalysts described above are then preferably added to a catalyst tablet or a catalyst extrudate with a diameter d and / or a height h ⁇ 6.0 mm, catalyst spheres with a diameter d ⁇ 6.0 mm or catalyst honeycomb body with a cell diameter rz ⁇ 6, 0 mm deformed.
  • lanthanum oxide is preferred.
  • the composition of the oxide material is generally such that the proportion of copper oxide in the range of 40 to 90 wt .-%, the proportion of oxides of lanthanum, tungsten, molybdenum, titanium or zirconium in the range of 0 to 50 wt.
  • the oxide material comprises
  • alumina having a content in the range of 15 ⁇ y ⁇ 35 wt%, preferably 20 ⁇ y ⁇ 30 wt%, and
  • Zirconium preferably of lanthanum and / or tungsten, with a content in the range of 2 ⁇ z ⁇ 20% by weight, preferably 3 ⁇ z ⁇ 15% by weight,
  • the oxidic material is powdered copper, copper flakes, powdered cement or graphite or a mixture thereof in an amount of 1 to 40 wt .-%, preferably from 2 to 20 wt .-% and particularly preferably from 3 to 10 wt. %, in each case based on the total weight of the oxidic material added.
  • the cement used is preferably an alumina cement.
  • the alumina cement consists essentially of alumina and calcium oxide, and most preferably it consists of about 75 to 85% by weight of alumina and about 15 to 25% by weight of calcium oxide.
  • a cement based on magnesia / alumina, calcia / silica and calcia / alumina / iron oxide may be used.
  • the oxidic material in a proportion of at most 10 wt .-%, preferably at most 5 wt .-%, based on the total weight of the oxidic material, have at least one further component, which is preferably selected from the following elements and compounds thereof: Re, Fe, Ru, Co, Rh, Ir, Ni, Pd, Pt and mixtures thereof.
  • the graphite is added to the oxidic material prior to molding to the molded article in addition to copper powder, copper flakes, cement powder or the mixture thereof.
  • so much graphite is added that the deformation to a molded article can be performed better.
  • 0.5 to 5% by weight of graphite, based on the total weight of the oxidic material, is added. It is immaterial whether graphite is added to the oxidic material before or after or simultaneously with the copper powder, the copper flakes or the cement powder or the mixture thereof.
  • catalysts which comprise the following metals are also preferred for use in step a).
  • at least the copper in the catalyst used in step a) is present according to the invention partially or completely in oxidic form.
  • the other metals may be in oxidic, reduced (elemental) or a combination thereof.
  • Metals that are stable in more than one oxidation state can be used completely in one of the oxidation states or in different oxidation states:
  • Cu 1 Al 1 at least one further metal selected from La, W, Mo, Mn, Zn, Ti, Zr, Sn, Fe, Ni, Co, Cu, Zn, Zr
  • Particularly preferred catalysts include the following metals: Cu
  • Support materials of the prior art which are advantageously used in the preparation of supported catalysts, for example SiC "2 (quartz), porcelain, magnesium oxide, tin dioxide, silicon carbide, TiC" 2 (rutile, Anatas ), Al 2 O 3 (alumina), aluminum silicate, steatite (magnesium silicate), zirconium silicate, cerium silicate or mixtures of these support materials.
  • Preferred support materials are alumina and silica.
  • As the silica support material can silica materials of different origin and production, for. B.
  • pyrogenic silicas or wet-chemically prepared silicas such as silica gels, aerogels or precipitated silicas, are used for catalyst preparation (for the preparation of various SiO 2 starting materials see: W. Buchner, R. Sch Kunststoffs, G. Winter, KH Büchel: Industrial Inorganic Chemistry; 2nd ed., P. 532-533, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim 1986).
  • the catalysts can be used as shaped bodies, for. B. in the form of spheres, rings, cylinders, cubes, cuboids or other geometric bodies. Undecomposed catalysts can be molded by conventional methods, for. By extruding, tableting, etc.
  • the shape of supported catalysts is determined by the shape of the support. Alternatively, the support may be subjected to a molding process before or after application of the catalytically active component (s).
  • the catalysts may, for. B. in the form of pressed cylinders, tablets, pastilles, carriage wheels, rings, stars or extrudates, such as solid strands, polylobd strands, hollow strands and honeycomb bodies or other geometric bodies are used.
  • the catalyst particles generally have an average of the (largest) diameter of 0.5 to 20 mm, preferably 1 to 10 mm.
  • These include z. B. catalysts in the form of tablets, for. B. with a diameter of 1 to 7 mm, preferably 2 to 6 mm, and a height of 3 to 5 mm, rings with z. B. 4 to 7 mm, preferably 5 to 7 mm, outer diameter, 2 to 5 mm in height and 2 to 3 mm hole diameter, or strands of different lengths of a diameter of z. B. 1, 0 to 5 mm.
  • Such forms can be prepared by tableting in a manner known per se. tion, extrusion or extrusion can be obtained.
  • the catalyst composition customary auxiliaries, for.
  • lubricants such as graphite, polyethylene oxide, cellulose or fatty acids (such as stearic acid), and / or molding aids and reinforcing agents, such as fibers of glass, asbestos or silicon carbide, are added.
  • Shell catalysts are also suitable for the process according to the invention.
  • Shelled catalysts comprise a cup-shaped catalytic mass applied to a carrier. They can be in the form of spheres, rings, cylinders, cubes, cuboids or other geometric bodies.
  • the provision of shell catalyst particles can in principle be accomplished by contacting the support with a liquid binder and the catalytically active composition, thereby applying a layer of the composition to the support, and then optionally partially removed the binder.
  • the catalytically active material is already applied in its finished catalytically active form, for example as a calcined mixed oxide. Suitable processes for the preparation of coated catalysts are, for.
  • the support is first moistened with the liquid binder, then adhered to the surface of the moistened support body by contacting it with dry, finely divided, active catalyst mass, a layer of active catalyst mass, and then optionally partially removing the liquid binder.
  • the steps of wetting the carrier, contacting the catalyst mass and removing the liquid binder are repeated one or more times until the desired layer thickness of the coated catalyst is reached.
  • supported catalysts are catalysts prepared by impregnation.
  • the catalytically active catalyst components or precursor compounds thereof can be applied to the support material.
  • aqueous salt solutions of the components for.
  • aqueous solutions of their halides, sulfates, nitrates, etc. applied.
  • the copper component may, for. Example, in the form of an aqueous solution of their amine complex salts, for example as [Cu (NH 4 ) 4 ] SO 4 - or as a [Cu (NH 3 ) 4 ] (N ⁇ 3) 2 solution, optionally in the presence of sodium carbonate, on the support material be applied.
  • other copper amine complexes than those exemplified can be used with equal success for catalyst preparation.
  • the impregnation of the support material with the precursor compounds of the catalytically active components can in principle be carried out in one or more stages.
  • the impregnation can be carried out in conventional impregnating devices, e.g. Impregnated drums.
  • the finished product is then obtained Catalyst.
  • the drying of the impregnated catalyst form body can continuously or batchwise, for. B. in band or Hordenöfen done.
  • the drying can be carried out at atmospheric pressure or reduced pressure.
  • the drying in a gas stream for. As an air stream or a stream of nitrogen, take place.
  • the drying is generally carried out at temperatures of 50 to 200 0 C, preferably 80 to 150 0 C.
  • the calcination of the optionally previously dried catalyst is generally carried out at temperatures of 200 to 800 0 C, preferably 500 to 700 0 C.
  • the calcination like the drying, continuously or batchwise, z. B. in band or Hordenöfen performed.
  • the calcination can be carried out in the presence of an oxygen-containing gas
  • the process according to the invention for the hydrogenolysis of polyols can be carried out in one or more (for example 2, 3, 4, 5, 6 or more) reactors. If several reactors are used for the hydrogenolysis, these may be connected in parallel or in series. When using several reactors, these are preferably all connected in series.
  • the hydrogenolysis is carried out in a single reactor.
  • the hydrogenolysis takes place in n reactors connected in series (in series), where n is an integer of at least 2. Suitable values for n are 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 10.
  • n is 2 or 3.
  • the reactor used for the hydrogenolysis or the reactors used for the hydrogenolysis can independently of one another have one or more reaction zones within the reactor. When using multiple reactors may be the same or different reactors. These can be z. B. each have the same or different mixing characteristics and / or be subdivided by internals one or more times.
  • Suitable pressure-resistant reactors for the hydrogenolysis are known to the person skilled in the art. These are reactors, as they are usually used for 2-phase reactions (gaseous polyol starting material and hydrogen over heterogeneous catalyst) or 3-phase reactions (liquid polyol starting material and gaseous hydrogen to heterogeneous catalyst). These include z. B. tube reactors, tube bundle reactors, gas circulation reactors, bubble columns and loop apparatuses.
  • the process according to the invention is preferably carried out in a fixed bed procedure.
  • a polyol which is gaseous under the hydrogenolysis conditions starting material this and a hydrogen-containing gas can be passed over the bed of catalyst through the reactor or reactors.
  • the fixed-bed procedure is preferably carried out in a trickle-bed manner.
  • the catalysts are preferably used as moldings, as described above, for. In the form of pressed cylinders, tablets, pastilles, carriage wheels, rings, stars or extrudates, such as solid strands, polylobal strands, hollow strands, honeycomb bodies, etc.
  • step a) of the process according to the invention at least one reactor is provided, in the interior of which a fixed bed is arranged, through which the reaction medium flows.
  • the fixed bed can be formed from a single or multiple beds.
  • Each bed may have one or more zones, wherein at least one of the zones contains an oxidic material which comprises copper oxide.
  • Each zone can have one or more different catalytically active (or convertible) materials and / or one or more different inert materials. Different zones may each have the same or different compositions. It is also possible to provide a plurality of catalytically active zones, which are separated from each other, for example, by inert beds.
  • the individual zones may also have different catalytic activity. For this purpose, various catalytically active materials can be used and / or at least one of the zones an inert material can be added.
  • the inventive method is characterized in that provided in step a) a copper oxide-containing material and then in step b) a
  • Reduction by treatment with hydrogen is subjected.
  • at least one reactor or a plurality of reactors is used, the catalyst bed provided in step a) in its entirety having only a single catalyst comprising copper oxide.
  • the catalyst is treated with boiling water and / or steam before being brought into contact with the hydrogen-containing gas stream in step b).
  • the treatment with boiling water and / or steam can be carried out before or after the installation of the catalyst in the reactor.
  • the treatment with boiling water and / or steam is furthermore preferably carried out after the catalyst has been subjected to the desired shaping process.
  • a catalyst prepared as described above, preferably after drying and optionally calcination be treated with boiling water and / or steam.
  • the Treatment with boiling water and / or steam, a dried and calcined shaped catalyst body is used, which is obtainable according to one of the methods described in WO 2004/085356, WO 2006/005505 or WO 2006/005506.
  • Suitable aqueous media are mixtures of water and at least partially water-miscible organic solvents, preferably water-alcohol mixtures.
  • Suitable alcohols are C 1 -C 4 -alcohols, such as methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol or n-butanol.
  • the content of the aqueous medium in organic solvents is preferably at most 30% by weight, based on the total weight of the aqueous medium.
  • the pH of the treatment medium can be adjusted to a suitable value by adding acid or base.
  • Suitable acids are mineral acids, such as hydrochloric acid, sulfuric acid, phosphoric acid or nitric acid.
  • Suitable bases are alkali metal hydroxides, such as NaOH or KOH, alkali metal carbonates, such as sodium carbonate or potassium carbonate, and alkali metal bicarbonates, such as sodium bicarbonate or potassium bicarbonate.
  • the pH of the medium used for the treatment with water is in a range of about 4 to 9, more preferably 6 to 8.5.
  • the temperature during contacting of the catalyst with the water is preferably from 100 to 140 0 C.
  • the pressure is preferably bar in a range from about 1 to 30, particularly preferably 1 to 3 bar.
  • the treatment time is preferably in the range of about 1 to 48 hours, more preferably 5 to 20 hours.
  • pure steam or a vapor mixture of water vapor and gases different therefrom can be used.
  • the proportion of the inert gas in the vapor mixture can be up to 90% by weight, based on the total weight of the vapor mixture.
  • steam mixtures for the steam treatment such as are formed during the evaporation of the abovementioned aqueous media, preferably water-alcohol mixtures.
  • the proportion of gaseous organic solvent in the vapor mixture can then be up to 90 wt .-%, based on the total weight of the vapor mixture.
  • the treatment with steam is carried out with pure steam.
  • the treatment with steam is preferably carried out at a temperature in the range of about 100 to 300 0 C, more preferably 100 to 150 0 C.
  • the treatment is carried out with steam at atmospheric pressure, but also the use of elevated pressure is possible.
  • the pressure is 1 to 20 bar, more preferably 1 to 2 bar.
  • the duration of treatment with steam is usually at least one hour; a suitable treatment time is in the range of about 10 to 48 hours.
  • DA to the catalyst is preferably heated to a temperature of at least 100 0 C, particularly preferably at least 200 0 C, especially at least 300 0 C, warmed.
  • step b) the catalyst bed is subjected to a reduction at elevated temperature with a hydrogen-containing gas.
  • reactors which contain a catalyst bed which is to be subjected to a treatment with hydrogen
  • this can be done in a single treatment process, ie. H. essentially simultaneously, or depending on the number of reactors in two or more independent treatment operations.
  • the independent treatment processes can also take place essentially simultaneously or at different times.
  • step b) several reactors connected in series are to be subjected to treatment with a hydrogen-containing gas
  • this treatment is preferably carried out in a single treatment process.
  • the suitable and preferred reaction conditions mentioned below generally apply to each of these reactors.
  • the treatment with a hydrogen-containing gas in step b) is an exothermic process. Nevertheless, it is generally advantageous to heat the bed of the catalyst prior to contacting with the hydrogen-containing gas stream.
  • the bed of the catalyst prior to contacting, with the heated hydrogen-containing gas stream to a temperature in the range of about 100 to 250 0 C, particularly preferably 150 to 210 0 C. This temperature refers to the starting point of the catalyst bed in the flow direction of the hydrogen-containing gas.
  • the entire catalyst bed has substantially the same temperature.
  • the heating is substantially uniform, so that, for example, the bed of the catalyst at the beginning of contacting with the hydrogen-containing gas stream has a temperature in a range of about 190 to 210 0 C.
  • the reactor or, if present, more of the reactors with at least one heating - / Cooling device be provided.
  • this preferably has a heating / cooling device.
  • at least provided in the flow direction first reactor with a heating / cooling device at least provided in the flow direction first reactor with a heating / cooling device.
  • the heating and / or the removal of the heat of reaction can be carried out by an external circulation stream or by internal heating / cooling.
  • the customary devices, in general hollow body modules, such as Fields tubes, tube coils, heat exchanger plates, etc. can be used.
  • the reaction can also take place in a heated / cooled tube bundle reactor.
  • the heating of the catalyst bed before contacting with the hydrogen-containing gas in step b) takes place in an inert gas stream.
  • Suitable inert gases are for. Nitrogen and noble gases, such as argon, with nitrogen being preferred. Hydrogen or preferably hydrogen-inert gas mixtures are used as the hydrogen-containing gas in step b). Particularly preferred is a hydrogen-nitrogen mixture.
  • the hydrogen content of the gas stream used in step b) may be constant or vary for the duration of the treatment of the catalyst bed.
  • an inert gas-hydrogen mixture preferably a nitrogen-hydrogen mixture is used, in which the hydrogen content is increased continuously or stepwise.
  • the treatment of the copper oxide-containing catalyst with hydrogen is an exothermic reaction in which the copper oxide is at least partially reduced to metallic copper.
  • oxygen contained in copper oxide reacts with hydrogen to form water. This is usually discharged without further drying measures with the hydrogen-containing gas stream.
  • the loading of the gas stream is controlled with hydrogen so that the temperature at the hottest point of the bed 300 0 C, particularly forthcoming Trains t 250 0 C does not exceed.
  • the loading of the gas stream with hydrogen is preferably regulated so that the temperature at the coldest point of the bed does not fall below 200 ° C.
  • the hydrogen content of the inert gas-hydrogen mixture is increased stepwise in step b).
  • the hydrogen concentration is selected in each of the stages so that the temperature at the hottest point of the bed 300 0 C special, DERS preferably 250 0 C, does not exceed. Further preferably, the hydrogen concentration in each of the stages is selected so that the temperature at the coldest point of the bed 200 0 C, more preferably 250 0 C, does not fall below.
  • the catalyst bed is treated in step b) in a first stage with a nitrogen-hydrogen mixture having a hydrogen content of 0.1 to 3% by volume, based on the total gas volume.
  • the catalyst bed is treated in a second stage with a nitrogen-hydrogen mixture having a hydrogen content in the range of more than 3 to 5 vol.%.
  • the catalyst bed is treated in a third stage with a nitrogen-hydrogen mixture having a hydrogen content in the range of more than 5 to 100% by volume.
  • treatment with hydrogen can also be done in less than or more than three stages. This is e.g. the case when the reduction is already completed after one or two stages, or if the reduction is not completed after three stages.
  • a suitable criterion for complete reduction in the context of the invention is when the temperature no longer increases despite increasing the hydrogen concentration.
  • the catalyst bed comprises an already prefabricated catalyst which has already been reduced and / or treated with boiling water and / or steam and subsequently subjected to a treatment with oxygen.
  • the latter serves e.g. a slight passivation by reoxidation to allow the incorporation of the catalyst in the catalyst bed.
  • the pressure when contacting the bed of the catalyst with the hydrogen-containing gas in step b) is preferably 1 to 200 bar, more preferably 1 to 70 bar, especially 1 to 10 bar.
  • the exhaust gas obtained in step b) is not returned, but discharged from the process.
  • a suitable polyol starting material comprises at least one sugar alcohol.
  • Sugar alcohols suitable as polyol starting material can be prepared by catalytic hydrogenation of sugars by conventional methods known to those skilled in the art. Such methods are for. As described in EP 1 223 153 A1 and WO 2004/052813 A1, which is incorporated herein by reference.
  • Suitable sugar alcohols are, for. Sorbitol, mannitol, maltitol, xylitol, etc., and mixtures thereof.
  • When used in the process according to the invention can be obtained from polyols with a lower carbon number than the sugar alcohols used, z. For example, propylene glycol, ethylene glycol, glycerol, etc., and mixtures thereof.
  • the present invention relates to a process for the preparation of 1,2-propanediol in which a glycerol-containing stream is subjected to hydrogenolysis.
  • step c) of the process according to the invention are in principle all glycerol-containing streams, including those from technically practiced processes and with the resulting purity levels. These include in particular glycerol-containing streams from the processing of oil and / or fatty starting materials, eg.
  • the glycerol-containing stream provided in step c) is a glycerol-containing stream obtained by transesterification of fatty acid triglycerides in the production of alkyl esters of higher fatty acids, as is particularly evident in the case of Production of "biodiesel" is obtained.
  • the glycerol-containing stream used in step c) preferably has a water content of at most 30% by weight, preferably of at most 20% by weight. Particularly preferred is a water content corresponding to the glycerol monohydrate (water content 16.3 wt .-%) or less.
  • a glycerine-containing stream is used, which is essentially anhydrous.
  • substantially anhydrous in the context of the present invention, a water content of at most 3 wt .-%, particularly preferably at most 1 wt .-% understood.
  • glycerol-containing streams having a water content in the range up to 30% by weight, in particular up to 20 wt .-% allows in the hydrogenolysis (hydrogenation) used temperature and pressure range, the production of 1, 2-propanediol with high yields and with high selectivity.
  • the hydrogenation of glycerol-containing streams which are not substantially anhydrous and in particular streams which have a higher water content than the glycerol monohydrate is also possible with high yields and selectivities, but less economical due to the reduced space-time yield. Nevertheless, a water content in the range of 3 to 30 wt .-% may be advantageous for the rheological properties during the hydrogenation.
  • a special embodiment of the method according to the invention therefore, relates to the use of glycerol-containing streams having a water content in the range from 3 to 30% by weight, preferably from 5 to 20% by weight, for reducing the viscosity in the hydrogenation.
  • the glycerol-containing streams may, instead of or in addition to water, comprise at least one further, preferably glycerol-miscible (and thus as a rule also water-miscible) organic solvent.
  • the glycerol-containing streams used in step c) preferably have a total solvent content of at most 20% by weight, more preferably at most 15% by weight, in particular at most 10% by weight and especially at most 5% by weight. If solvent mixtures are used which contain water and at least one glycerol or water-miscible organic solvent, the proportion of the organic solvent is preferably at most 50% by weight, particularly preferably at most 20% by weight, based on the total weight of the solvent.
  • Suitable glycerol-miscible organic solvents are C 1 -C 4 -alkanols, such as methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, n-butanol, tert-butanol, polyols and mono- and dialkyl ethers thereof, cyclic ethers, such as dioxane and tetrahydrofuran , etc.
  • Suitable solvents are also aromatic hydrocarbons, such as benzene, toluene or the xylene.
  • Preferred organic solvents are C 1 -C 4 -alkanols, in particular methanol and / or ethanol, and mixtures thereof with water.
  • the glycerol-containing streams used in step c) preferably have no organic solvents.
  • the glycerol-containing streams provided for the reaction in step c) can be subjected to at least one work-up step.
  • the glycerol-containing streams may still contain inorganic salts as an undesired component. These can be removed from the crude glycerol according to the work-up procedures described below. In particular, thermal workup is suitable for this purpose (eg using a Sambay evaporator).
  • the glycerol-containing streams may also contain catalyst poisons, ie components which interfere with hydrogenation by deactivating the hydrogenation catalyst.
  • catalyst poisons include z.
  • nitrogen-containing compounds such as amines
  • sulfur-containing compounds such as sulfuric acid, hydrogen sulfide, thio alcohols, thioether, z.
  • the catalyst poisons continue to include halogen compounds, traces of common extraction agents, eg. Acetonitrile or N- Methylpyrrolidone, etc. and optionally organic phosphorus and arsenic compounds.
  • a catalyst poison frequently contained in glycerol-containing streams from oil and fat refinement is sulfuric acid, which is used as catalyst in the esterification or transesterification.
  • a thermal work-up preferably a distillation, an adsorption, an ion exchange, a membrane separation process, a crystallization, an extraction or a combination of two or more of these processes can be used.
  • Membrane separation processes using membranes of defined pore sizes are particularly suitable for reducing the water content and / or for salt removal.
  • Crystallization is also understood to mean the partial freezing of the glycerol-containing streams on cooled surfaces. Thus, impurities can be removed, which accumulate in the solid phase.
  • the glycerol-containing stream is subjected to work-up for distillation to reduce the water content and / or to remove components which impair the catalytic hydrogenation.
  • This can in principle be carried out by customary distillation methods known to the person skilled in the art.
  • Suitable apparatus for working up by distillation include distillation columns, such as tray columns, which may be equipped with bells, sieve plates, sieve trays, packings, random packings, valves, side draws, etc., evaporators, such as thin film evaporators, falling film evaporators, forced circulation evaporators, Sambay evaporators, etc., and combinations from that.
  • the removal of sulfuric acid is already possible by a simple distillation, in particular a short path distillation.
  • Suitable desulfurizing agents include a metal component, which metal is preferably selected from metals of Groups 6, 7, 8, 9, 10, 11 and 12 of the Periodic Table.
  • the metals are selected from Mo, Ni, Cu, Ag, Zn, and combinations thereof.
  • Suitable further components of the desulfurization agents are dopants.
  • the metal component The substance can be used in oxidic form, reduced form or a mixture containing oxidized and reduced components.
  • the active component of the desulfurizing agent may be applied to a support.
  • Suitable carriers are, in principle, the adsorbents and catalyst carriers mentioned below.
  • the support material is selected from activated carbon, graphite, carbon black, Al 2 O 3 , SiO 2 , TiO 2 , ZrO 2 , SiC, silicates, zeolites, clays (eg bentonites) and combinations thereof.
  • the application of at least one metal component and optionally further components to a carrier material can be carried out by known methods, for. By (Co) precipitation or impregnation.
  • the desulfurizing agent can be used as a shaped body, for.
  • Unsupported desulfurizing agents can be molded by conventional methods, e.g. By extruding, tableting, etc.
  • the shape of supported desulfurizing agent is determined by the shape of the carrier.
  • a desulphurising agent which comprises 35 to 45% by weight of copper oxide, 35 to 45% by weight of zinc oxide and 10 to 30% by weight of aluminum oxide.
  • the desulfurizing agent is a component capable of being used as a hydrogenation catalyst in step b).
  • the glycerol-containing streams are brought into contact with the desulfurizing agent in at least one desulfurization zone and then hydrogenated in at least one reaction zone.
  • the specific design and arrangement of the desulfurization and reaction zone (s) may be in any known manner. It is possible to arrange the desulfurization and reaction zone (s) spatially separated, i. H. structurally separate from one another by means of the apparatus configuration or also to be realized in one or more common desulfurization / hydrogenation zone (s).
  • the copper-zinc desulfurizing agent may, for. B. obtained by a conventional precipitation or co-precipitation and used in oxidized as well as in reduced form.
  • the copper-zinc desulfurizing agent contains at least copper, zinc and aluminum, wherein the copper: zinc: aluminum atomic ratio ranges from 1: 0.3: 0.05 to 1: 10: 2, preferably 1: 0.6: 0.3 to 1: 3: 1 and especially 1: 0.7: 0.5 to 1: 1, 5: 0.9.
  • the desulfurization For conversion to the reduced form, it is possible to subject the desulfurization to a hydrogen reduction. This is carried out at about 150 to 350 0 C, preferably at about 150 to 250 0 C, in the presence of hydrogen, wherein the hydrogen by an inert gas such.
  • an inert gas such as nitrogen, argon, methane, in particular nitrogen, is diluted, so that the hydrogen content is 10 vol .-% or less, preferably 6 vol .-% or less, in particular 0.5 to 4 vol .-%, is.
  • the resulting copper-zinc desulfurizing agent ("reduced form") can be used in this form in the desulfurization.
  • the desulfurization of the glycerol-containing stream is carried out on the copper-zinc desulfurizing agent in oxidized form without the addition of hydrogen.
  • the desulfurization of the glycerol-containing stream is carried out on the copper-zinc desulfurizing agent in oxidized form in the presence of hydrogen.
  • the desulfurization of the glycerol-containing stream is carried out on the copper-zinc desulfurizing agent in reduced form without the addition of hydrogen.
  • the desulfurization of the glycerol-containing stream on the copper-zinc desulfurizing agent is carried out in reduced form in the presence of hydrogen.
  • the desulfurization in a temperature range of 40 to 200 0 C, especially at 50 to 180 0 C, in particular at 60 to 160 0 C, preferably at 70 to 120 0 C, at a pressure of 1 to 40 bar, especially at 1 to 32 bar, preferably at 1, 5 to 5 bar, in particular at 2.0 to 4.5 bar performed.
  • the desulfurization can in the presence of inert gases such. As nitrogen, argon or methane, are performed. In general, however, the desulfurization is carried out without the addition of inert gases.
  • the weight ratio of glycerol-containing stream to hydrogen is in the range of 40,000: 1 to 1,000: 1, especially in the range of 38,000: 1 to 5,000: 1, in particular in the range of 37,000: 1 to 15,000: 1, preferably in the range of 36000: 1 to 25000: 1, especially in the range of 35000: 1 to 30,000: 1.
  • the thus desulfurized glycerol-containing stream generally has a content of sulfur-containing impurities, especially of aromatic sulfur compounds, of at most 70 ppb, preferably of at most 50 ppb, and the total sulfur content is in total ⁇ 200 ppb, preferably ⁇ 150 ppb, in particular ⁇ 100 ppb.
  • the desulfurizing agents described above also make it possible to reduce or remove chlorine, arsenic and / or phosphorus or corresponding chlorine-, arsenic- and / or phosphorus-containing compounds from the aromatic hydrocarbon, or the mixture of aromatic hydrocarbons.
  • the glycerol-containing stream used in step c) is brought into contact with at least one adsorbent to remove components which impair the catalytic hydrogenation.
  • the adsorbents preferably have a specific surface area, determined by BET, in the range from 10 to 2000 m 2 / g, more preferably in the range from 10 to 1500 m 2 / g, in particular in the range from 10 to 400 m 2 / g, especially in Range from 60 to 250 m 2 / g.
  • Suitable adsorbents are z. B. active aluminas. Their preparation takes place for. B. starting from aluminum hydroxide, which is obtainable by conventional precipitation of aluminum salt solutions. Active aluminas suitable for the process according to the invention are also obtainable starting from aluminum hydroxide gels. For the preparation of such gels z. Example, precipitated aluminum hydroxide after conventional work-up steps, such as filtering, washing and drying, activated and then optionally ground or agglomerated. If desired, the resulting alumina may then be subjected to a shaping process such as extrusion, granulation, tabletting, etc. Suitable adsorbents are preferably the Selexsorb TM types from Alcoa.
  • Suitable adsorbents are also alumina-containing solids. These include z.
  • the so-called clays which also have aluminum oxide as its main component.
  • adsorbents are aluminum phosphates.
  • Further suitable adsorbents are silicas, the z. B. by dehydration and activation of silica gels are available.
  • Another method for producing silica is the flame hydrolysis of silicon tetrachloride, wherein by suitable variations of the reaction parameters, such. As the stoichiometric composition of the educt mixture and the temperature, the desired surface properties of the resulting silica can be varied within wide ranges.
  • adsorbents are diatomaceous earth, which also have silicas as their main constituent. This includes z. As the diatomaceous earth obtained from silica sediments.
  • adsorbents are titanium dioxides and zirconium dioxides, as z. In Römpp, Chemie-Lexikon, 9th edition (paperback), Vol. 6, p. 4629f. and pp. 5156f. and the literature cited therein. This is hereby fully incorporated by reference.
  • adsorbents are phosphates, in particular condensed phosphates, such as. As melting or annealing phosphates, which have a large active surface area.
  • Suitable phosphates are, for. In Römpp, Chemie-Lexikon, 9th edition (paperback), Vol. 4, p. 3376f. and the literature cited therein. This is hereby fully incorporated by reference.
  • adsorbents are carbonaceous adsorbents, preferably activated carbon.
  • Activated carbon is generally understood to mean carbon with a porous structure and a high internal surface area.
  • plant, animal and / or mineral carbonaceous raw materials eg. B. with dehydrating agents such as zinc chloride or phosphoric acid, heated or charred by dry distillation and then activated by oxidation. This can be z. B. treat the charred material at elevated temperatures of about 700 to 1000 0 C with water vapor, carbon dioxide and / or mixtures thereof.
  • the adsorbents are preferably selected from titanium dioxides, zirconium dioxides, silicon dioxides, diatomaceous earth, aluminas, alumina-containing solids, aluminum phosphates, natural and synthetic aluminosilicates, phosphates, carbonaceous adsorbents, and mixtures thereof.
  • the adsorbents generally have a specific surface area, determined by BET, in the range of about 10 to 2000 m 2 / g, in particular in the range of 10 to 1500 m 2 / g and especially in the range of 20 to 600 m 2 / g ,
  • the glycerol-containing stream used in step c) is brought into contact with at least one adsorbent in an adsorption zone.
  • an adsorbent which contains at least one component which is also capable of being used as hydrogenation catalyst in step c).
  • the hydrogenation catalysts described above are hereby incorporated by reference.
  • Combinations of two or more than two adsorbents are also suitable for use as adsorbents. In this case, both exclusively as hydrogenation catalysts capable components, not suitable as hydrogenation adsorbents and combinations thereof are used exclusively.
  • the same component is used as the adsorbent and as the hydrogenation catalyst. If appropriate, one additionally uses one or more further conventional adsorbents other than the hydrogenation catalyst, as described above.
  • the glycerol-containing streams are brought into contact with the adsorbent in at least one adsorption zone and then hydrogenated in at least one reaction zone.
  • the specific configuration and arrangement of the adsorption and reaction zone (s) may be in any known manner. It is preferable to arrange the adsorption and reaction zone (s) spatially separated from each other, that is, to separate the adsorption and reaction zones (n). H. structurally separated from each other by the apparatus design.
  • z. B a first adsorption zone in a first reactor, which contains a first adsorbent, and separately, so separated by equipment, z. B. in a second reactor, a second adsorption zone containing a second adsorbent.
  • the first and / or the second adsorbent may contain at least one component capable of being used as a hydrogenation catalyst.
  • a conventional adsorbent is used together with an adsorbent capable of hydrogenation in a single adsorption zone, e.g. B. in layered form, mixed in the form of a statistical distribution or in the form of a gradient bed.
  • the use in mixed form optionally allows better control of the temperature.
  • a gradient bed linear and non-linear gradients can be used. It may be advantageous in this case to carry out the distribution within the bed such that the glycerol-containing stream to be hydrogenated is first brought into contact with the conventional adsorbent before it is brought into contact with the adsorbent capable of hydrogenation.
  • At least two adsorption zones will be arranged so that the glycerol-containing stream to be hydrogenated in the first adsorption zone is contacted with a conventional adsorbent and contacted in the second adsorption zone with an adsorbent containing at least one component capable of use as a hydrogenation catalyst becomes.
  • biodiesel is understood as meaning a mixture of fatty acid monoalkyl esters which can be obtained from biogenic oil and / or fat-containing starting mixtures and used as fuel in diesel engines.
  • Oils and fats are generally solid, semi-solid or liquid fatty acid triglycerides, especially from vegetable and animal sources, which consist essentially of glycerol esters of higher fatty acids chemically.
  • Suitable higher fatty acids are saturated or mono- or polyunsaturated fatty acids having preferably 8 to 40, particularly preferably 12 to 30 carbon atoms. These include z.
  • N-nonanoic acid N-nonanoic acid, n-decanoic acid, n-undecanoic acid, n-tridecanoic acid, myristic acid, pentadecanoic acid, palmitic acid, margaric acid, nonanecanoic acid, arachic acid, behenic acid, lignoceric acid, cerotic acid, melissinic acid, palmitoleic acid, oleic acid, linoleic acid, linolenic acid, Stearic acid, elaostearic acid, etc.
  • Vegetable fats and oils are based essentially on straight-chain fatty acids, whereas animal fats and oils may also contain odd-carbon fatty acids in free or triglyceride-bound form.
  • the unsaturated fatty acids found in vegetable fats and oils are in the cis form, while animal fatty acids are often trans-configured.
  • step c) it is possible in principle to use used or unused, unpurified or purified vegetable, animal or industrial oils or fats or mixtures thereof. These parts of other ingredients, eg. As free fatty acids.
  • the proportion of free fatty acids generally carries O% to 50%, e.g. B. 0.1 to 20%, of the starting mixture used for the transesterification of fatty acid triglycerides.
  • free fatty acids can be removed before or after the transesterification of the fatty acid triglycerides. Salts of these fatty acids (e.g., the alkali salts) may be previously purified by acidification with a strong acid, e.g.
  • the free fatty acids contained in the starting mixture are also converted into the alkyl esters. This can be done before, during or after the transesterification of the fatty acid triglycerides.
  • suitable used fats and oils are fat and / or oil-containing components, which after their extraction from corresponding biogenic starting materials initially for other purposes, eg. As for technical purposes or purposes of food production, have been used and which are chemically modified or unmodified as a result of this use or additional ingredients that are particularly related to this use may have. If desired, these may be at least partially removed by transesterification prior to use to provide the glycerol-containing stream.
  • Unused fats and oils suitable for providing the glycerol-containing stream in step c) are fat- or oil-containing components which, after being obtained from the corresponding vegetable or animal starting materials, have not yet been put to another purpose and which therefore contain only ingredients which are known from US Pat Starting materials or related to the extraction of the starting materials. From these starting materials, too, ingredients other than fatty acid triglycerides (and optionally free fatty acids) may, if desired, be at least partially removed by transesterification prior to use to provide the glycerol-containing stream.
  • the unused or used fats or oils may be subjected to removal of undesired ingredients such as lecithins, carbohydrates, proteins, oil sludge, water, etc.
  • Vegetable oils and fats are those derived predominantly from plant sources such as seeds, roots, leaves or other suitable parts of plants.
  • Animal fats or oils are predominantly derived from animal feedstocks such as animal organs, tissues or other body parts or body fluids such as milk.
  • Technical oils and fats are those obtained in particular from animal or vegetable raw materials and processed for technical purposes.
  • the used or unused, unrefined or purified oils and / or fats used according to the invention are in particular selected from the group consisting of soapstock, brown grease, Yellow Grease, technical tallow, technical lard, frying oils, animal fat, edible tallow, vegetable crude oils , animal crude oils or fats or mixtures thereof.
  • Soapstock is understood to mean a by-product obtained in the processing of vegetable oils, in particular a by-product of edible oil refineries based on soybean, rapeseed or sunflower oil. Soapstock has a content of free fatty acids of about 50% to 80%.
  • Brown Grease an animal fat-containing waste product having a content of free fatty acids of more than 15% to 40%.
  • Yellow Grease contains about 5% to 15% free fatty acids.
  • “Technical tallow” and “technical lard” are animal fats that are manufactured for technical purposes and obtained by the dry or wet-melt process, for example, from slaughterhouse waste. Technical tallow are evaluated and traded according to their acid value, the content of free fatty acids depending on the origin z. B. between 1 and 15 to 20 wt .-% and sometimes even higher.
  • Animal fats include, in particular, greasy fatty products, for example solar stearin, which fall after pressing lard oil from lard.
  • the provision of the glycerol-containing stream used in step c) is preferably carried out from vegetable crude oils as starting material.
  • vegetable crude oils d. H. of liquid or solid compositions derived from vegetable starting materials e.g. B. are obtained by pressing, where they have experienced no other treatment than settling in common periods and centrifuging or filtering, are used in the separation of the oil from solid components only mechanical forces such as gravity, centrifugal force or pressure.
  • Such unrefined vegetable crude oils may also be obtained by extraction of vegetable oils, if their properties are not or only slightly different from the corresponding obtained by pressing vegetable oils.
  • the proportion of free fatty acids in unrefined vegetable fats and oils is different and is z. B. at about 0 to 20%, such as. B. 0.1 to 15%.
  • the vegetable oils may be subjected to one or more workup steps prior to their use for transesterification, as described in more detail below.
  • purified vegetable oils for example, raffinates or semi-refined, of the abovementioned vegetable oils can also be used as starting materials.
  • a vegetable oil or fat is used which is preferably selected from rapeseed oil, palm oil, rapeseed oil, soybean oil, sunflower oil, corn oil, cottonseed oil, palm kernel and coconut fat and mixtures thereof. Particular preference is given to using rapeseed oil or a rapeseed oil-containing mixture.
  • Suitable for providing the glycerol-containing stream in step c) is also animal oil or fat, which is preferably selected from milk fat, wool fat, beef tallow, lard, fish oils, fish oil, etc., and mixtures thereof. These animal fats or oils may also be subjected to one or more processing steps before they are used for transesterification, as described in more detail below.
  • the provision of the glycerol-containing stream in step c) comprises the following steps:
  • the provision of the biogenic fat and / or oil-containing starting mixture in step 1) comprises, in a preferred embodiment, at least one purification step.
  • the fat and / or oil-containing starting mixture at least one commonly used cleaning method for fats and oils, such as clarification, filtration, treatment with bleaching earths or treatment with acids or alkali to remove interfering impurities such as proteins, phosphatides and mucilage and a combination of at least be subjected to two of these purification steps.
  • Step 2 For the transesterification of the fatty acid triglycerides it is preferred to employ at least one C 1 -C 9 monoalcohol, in particular at least one C 1 -C 4 monoalcohol. Preference is given to the use of methanol or ethanol.
  • the transesterification of the fatty acid triglycerides can be catalyzed acidic or preferably catalytically.
  • Suitable acids are, for example, mineral acids such as HCl, H 2 SO 4 or H 3 PO 4 .
  • At least one base is used as the catalyst.
  • This is preferably selected from among alkali hydroxides, such as NaOH and KOH, alkaline earth hydroxides, such as Ca (OH) 2 , alkali and alkaline earth C 1 -C 6 -alkanolates, such as NaOCH 3 , KOCH 3 , Na (OCH 2 CH 2 ) and Ca (OCH 2 CH 2 ) 2 and mixtures thereof.
  • alkali hydroxides such as NaOH and KOH
  • alkaline earth hydroxides such as Ca (OH) 2
  • alkali and alkaline earth C 1 -C 6 -alkanolates such as NaOCH 3 , KOCH 3 , Na (OCH 2 CH 2 ) and Ca (OCH 2 CH 2 ) 2 and mixtures thereof.
  • NaOH, KOH or NaOCH 3 NaOCH third
  • the amount of base used is usually in the range from 0.1 to 10% by weight, in particular from 0.2 to 5% by weight, based on the amount of fatty acid triglycerides used.
  • the base is preferably used in the form of an aqueous or alcoholic, particularly preferably alcoholic, solution.
  • the solvent used for the base is the solvent already used for the alcoholysis of the triglycerides.
  • a NaOCH 3 solution in methanol is used for the transesterification.
  • the transesterification is preferably carried out at a temperature of about 20 to 150 ° C, in particular 30 to 95 ° C.
  • the transesterification takes place in customary, known to those skilled devices. After a suitable execution, the transesterification takes place continuously.
  • the transesterification preferably takes place in at least one column, the resulting transesterification mixture being simultaneously subjected to a separation. In this case, a higher-boiling phase is generally obtained, which is enriched in the basic catalyst, unreacted monoalcohol and the glycerol formed in the transesterification and obtained a lower-boiling phase which is enriched in the transesterification product. If the transesterification product does not contain transesterified triglycerides, these can likewise be separated off and subjected to renewed transesterification in the first or a further transesterification stage.
  • the last transesterification mixture is transferred to a drying plant, again removing residual amounts of water.
  • the desired end product is biodiesel in purified form and can be used directly as a fuel. If the fat and / or oil-containing starting mixture used to provide the glycerol-containing stream in step c) contains free fatty acids, these may preferably be subjected to esterification for conversion into biodiesel-suitable esters.
  • the free fatty acids are preferably transesterified with the same d-Cg-monoalcohol which was used for the transesterification of the fatty acid triglycerides.
  • the esterification of free fatty acids can take place before, during or after the transesterification of the fatty acid triglycerides. In a preferred embodiment, the esterification of free fatty acids takes place before the transesterification of the fatty acid triglycerides.
  • the esterification of the free fatty acids can be basic or preferably acid catalysed. Suitable acids are the aforementioned mineral acids, such as HCl, H 2 SO 4 or H 3 PO 4, p-toluenesulfonic acid, etc.
  • the esterification is preferably carried out at a temperature of about 20 to 95 0 C, in particular 40 to 80 0 C.
  • the esterification takes place in customary, known to those skilled devices. These include stirred tanks and / or columns which, if desired, are switched to cascades.
  • the esterification of the free fatty acids takes place in at least one esterification unit designed as a column, the resulting esterification mixture being simultaneously subjected to a separation.
  • the esterification is carried out in the presence of an entraining agent to facilitate the separation.
  • the esterification mixture is subjected to separation to obtain at least one fraction enriched in d-Cg monoalkyl esters and at least one fraction enriched in glycerol released in the transesterification.
  • the separation is preferably carried out by distillation according to customary methods known to the person skilled in the art. Suitable distillation apparatuses are those mentioned above.
  • the glycerol-enriched fraction obtained after separating the esterification mixture in step 3) may optionally be subjected to at least one work-up step.
  • work-up step include, for example, the removal of undesirable components, such as salts, as well as components which interfere with catalytic hydrogenation or the separation of water and, if present, organic matter. solvent. Full reference is made to the previous comments on these work-up steps.
  • the polyol starting material and the resulting hydrogenolysis products are preferably present in the liquid phase.
  • the polyol starting material and the resulting hydrogenolysis products are preferably present in the liquid phase.
  • the glycerin and the resulting 1,2-propanediol are in the liquid phase.
  • step c) preferably takes place continuously.
  • one or more reactors can be used for the hydrogenolysis.
  • the hydrogenolysis is carried out continuously in n reactors connected in series (in series), where n is an integer of at least 2.
  • n 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 10.
  • n is 2 or 3.
  • the reactors used for the hydrogenolysis in step c) can independently of one another have one or more reaction zones within the reactor.
  • the reactors may be the same or different reactors. These can be z. B. each have the same or different mixing characteristics and / or be subdivided by internals one or more times.
  • the continuous hydrogenation in step c) takes place in two or three fixed bed reactors connected in series (in series).
  • the reactors are preferably connected in DC.
  • the feeding of the feed streams can take place both from above and from below.
  • the temperature in the hydrogenation in step c) is generally about 150 to 250 ° C., in particular 160 to 230 ° C., in all reactors.
  • At least 2 of the reactors may have a different temperature from each other.
  • each downstream reactor is operated at a higher temperature than the previous reactor.
  • each of the reactors may have two or more different temperature reaction zones.
  • another, preferably a higher, temperature than in the first reaction zone or in each subsequent reaction zone can have a higher temperature than in a preceding reaction zone.
  • the reaction zone can be adjusted, for. B. to achieve the fullest possible conversion in the hydrogenation.
  • the reaction pressure in step c) is preferably in all reactors generally about 30 to 300 bar, particularly preferably 60 to 250 bar, in particular 140 to 250 bar. It is also possible to carry out the process according to the invention as a low-pressure process. Then, the polyol starting material (eg, a glycerol-containing stream) is subjected to hydrogenolysis at a pressure of less than 100 bar, preferably from 30 to 99 bar, more preferably from 60 to 96 bar.
  • the polyol starting material eg, a glycerol-containing stream
  • At least two of the reactors may have a different pressure from each other.
  • each downstream reactor is operated at a higher pressure than the previous reactor.
  • the feeding of the hydrogen required for the hydrogenation can be carried out in the first and optionally additionally in at least one other Rector.
  • the feed of hydrogen takes place only in the first reactor.
  • the amount of hydrogen fed to the reactors results from the amount of hydrogen consumed in the hydrogenation reaction and the amount of hydrogen optionally discharged with the exhaust gas.
  • the molar ratio of hydrogen to glycerol is preferably 1: 1 to 500: 1, especially 1: 1 to 100: 1.
  • the hydrogen is in a stoichiometric excess of about 2 to 25 mol%, more preferred 5 to 15 mol%, based on glycerol used.
  • the catalyst loading in continuous operation is preferably 0.05 to 1, more preferably 0.1 to 0.5 kg, in particular 0.1 to 0.3 kg of polyol starting material to be hydrogenated (especially glycerol) per kg (catalyst) per h.
  • the adjustment of the polyol fraction (especially glycerine fraction) reacted in the respective reactor can be achieved, for example, by B. on the reactor volume and / or the residence time in the reactor.
  • the conversion in the first reactor, based on the glycerol contained in the glycerol-containing stream, is preferably at least 60%, more preferably at least 70%.
  • the total glycerol in step c), based on the glycerol contained in the glycerol-containing stream is preferably at least 97%, more preferably at least 98%, in particular at least 99%.
  • one or more of the reactors may be provided with at least one cooling device.
  • at least the first reactor is provided with a cooling device.
  • the removal of the heat of reaction can be achieved by cooling an external circulation stream or by internal cooling in at least one of the reactors.
  • the customary devices generally hollow body modules, such as field pipes, pipe coils, heat exchanger plates, etc. can be used.
  • the reaction can also be carried out in a cooled tube bundle reactor.
  • the hydrogenation in step c) is preferably carried out in n hydrogenation reactors connected in series, where n is an integer of two or three, and wherein at least one reactor has an external circulation stream from the reaction zone (external recycle stream, liquid recycle, loop mode) ).
  • the first reactor has a current conducted in an external circuit.
  • the hydrogenation in step c) is preferably carried out in three hydrogenation reactors connected in series, the first and the second reactor having a stream flowing out of the reaction zone in an external circulation.
  • the hydrogenation is preferably carried out in step c) in n hydrogenation reactors connected in series, n preferably being two or three, and the reaction being carried out adiabatically in the nth reactor (the last reactor through which the reaction mixture to be hydrogenated).
  • the hydrogenation in step c) preferably takes place in n hydrogenation reactors connected in series, n preferably being two or three, and the nth reactor being operated in a straight pass.
  • the heat of reaction which occurs during the reaction is insufficient to maintain the desired temperature in the reactor. It may also be necessary to heat the reactor (or individual reaction zones of the reactor). This can be done analogously to the previously described removal of the heat of reaction by heating an external circulation stream or by internal heating. In a suitable embodiment, the heat of reaction from at least one of the previous reactors can be used to control the temperature of a reactor.
  • the heat of reaction removed from the reaction mixture can be used to heat the feed streams of the reactors. This can z. B. the
  • a reactor cascade of n reactors connected in series is used, the reaction being carried out adiabatically in the nth (nth) reactor.
  • This term is understood in the context of the present invention in the technical and not in the physicochemical sense.
  • the reaction mixture as it flows through the second reactor generally undergoes a temperature increase due to the exothermic hydrogenation reaction.
  • Adiabatic reaction management is understood to mean a procedure in which the
  • the heat of reaction with the reaction mixture is discharged from the second reactor, except for a residual portion, which is discharged by natural heat conduction and heat radiation from the reactor to the environment.
  • the nth reactor is operated in a straight pass.
  • a two-stage reactor cascade is used for the hydrogenation in step c), wherein the first reactor has a guided in an external circuit stream from the reaction zone.
  • a reactor cascade of two or three reactors connected in series is used, the reaction being carried out adiabatically in the last reactor.
  • the first (n-1) th reactor is taken from a discharge which still contains hydrogenatable polyol starting material (especially glycerol) and fed into the respective downstream hydrogenation reactor.
  • the discharge is separated into a first and a second partial stream, the first partial stream being recirculated as a circulating stream to the reactor from which it was taken, and the second partial stream being fed to the subsequent reactor.
  • the discharge may contain dissolved or gaseous portions of hydrogen.
  • the discharge from the first to (n-1) th reactor is fed to a phase separation vessel, separated into a liquid and into a gaseous phase, the liquid phase separated into the first and the second partial stream and the gas phase at least partially the subsequent reactor supplied separately.
  • the discharge from the first to (n-1) th reactor is fed to a phase separation vessel and separated into a first liquid hydrogen-depleted substream and a second hydrogen-enriched substream.
  • the first part-stream is then recycled as a cycle stream to the reactor from which it was withdrawn and the second part-stream to the subsequent reactor (as glycerine). and hydrogenated feed).
  • the feed of the second to nth reactor with hydrogen is not carried out via a hydrogen-containing feed taken from the upstream reactor, but with fresh hydrogen via a separate feed line.
  • c1) feeds into the first reactor of a reaction system consisting of n-1 reactors with an externally circulated stream and an nth downstream continuous reactor, a glycerol-containing feed and hydrogen, and in the presence of a copper-containing, heterogeneous catalyst as described above, up to a partial conversion,
  • c2) in each case takes a discharge from the first to (n-1) th reactor, which contains hydrogen, glycerol and 1, 2-propanediol,
  • the process variant described above is particularly advantageous for controlling the reaction temperature and the heat transfer between the reaction medium, limiting apparatus walls and environment.
  • Another way of controlling the heat balance is to control the inlet temperature of the poly oil-containing feed. So leads a lower temperature of the incoming inlet in the
  • the inlet temperature may be set higher to achieve a higher reaction rate and thus to compensate for the decreasing catalyst activity.
  • the service life of the catalyst used can thus be extended as a rule.
  • the first partial stream is generally recycled chemically unchanged into the reaction system. If desired, the temperature and / or pressure may be adjusted to the desired values prior to recycling.
  • the feed of the first partial stream into the reactor from which it was taken off can take place together with the polyol-containing feed or separately therefrom.
  • the ratio by weight of first partial stream (recycle stream) fed into a reactor to polyol The feed stream (feed stream) is preferably in the range from 1: 1 to 50: 1, more preferably from 2: 1 to 30: 1.
  • heat is also withdrawn from the second partial stream before it enters the subsequent reactor.
  • a conventional heat exchanger can be used, which makes it possible to use the amount of heat recovered elsewhere in the process again.
  • the discharge of the hydrogenolysis can then be worked up by customary methods known to the person skilled in the art.
  • thermal processes preferably distillative processes, adsorption, ion exchange, membrane separation processes, crystallization, extraction or a combination of two or more of these processes are suitable for this purpose.
  • the discharge of the hydrogenolysis is worked up by distillation.
  • Suitable for this purpose are customary distillation processes known to the person skilled in the art.
  • Suitable apparatus for the work-up by distillation comprise distillation columns, such as tray columns, which may be provided with bells, sieve plates, sieve trays, packings, internals, valves, side draws, etc.
  • dividing wall columns which can be provided with side draws, returns, etc.
  • evaporators such as
  • Thin film evaporator Thin film evaporator, falling film evaporator, Sambay evaporator, etc., and combinations thereof.
  • the discharge of the hydrogenolysis consists essentially of 1,2-propanediol.
  • Other components are u. a. Methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, 1, 3-propanediol, glycerol, ethylene glycol and water.
  • Glycerol still present in the hydrogenation effluent can, if appropriate after distillative separation, be recycled to the hydrogenation stage.
  • This general reduction procedure is designed to reduce a 90 liter catalyst bed at 7 bar a (absolute) with 30 Nm 3 / h of nitrogen.
  • the specification describes the reduction of a reactor, but can be used analogously to the reduction of two or more than two series-connected reactors.
  • the GHSV gas hourly space velocity
  • the GHSV gas hourly space velocity
  • the catalyst bed with 30 Nm 3 / h of nitrogen is successively heated to an inlet temperature of 200 0 C.
  • the nitrogen flow is maintained with an unchanged flow rate, which leads to an increase in the GHSV by mixing in hydrogen.
  • the amount of hydrogen is increased to 10% by volume (6.7 NL / h in 67 NL / h N 2).
  • the tracer heating of the reactor is kept at 195 ° C.
  • the hydrogen supply is closed and the reactor / catalyst is cooled under nitrogen flow (6.7 NL / h).

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen, bei dem man in einem Reaktor einen kupferoxidhaltigen Katalysator bereitstellt, diesen gegebenenfalls nach einer vorherigen Aktivierung einer Reduktion mit einem wasserstoffhaltigen Gas unterzieht und anschließend ein Polyolausgangsmaterial an der so erhaltenen katalytisch aktiven Masse hydriert.

Description

Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen, bei dem man in einem Reaktor einen kupferoxidhaltigen Katalysator bereitstellt, diesen gegebenenfalls nach einer vorherigen Aktivierung einer Reduktion mit einem wasser- stoffhaltigen Gas unterzieht und anschließend ein Polyolausgangsmaterial an der so erhaltenen katalytisch aktiven Masse hydriert.
Die Hydrogenolyse von mehrwertigen Alkoholen kann sowohl unter Spaltung von C-O- Bindungen erfolgen, wobei Produkte mit einer geringeren Anzahl OH-Funktionen bei gleicher Anzahl an C-Atomen erhalten werden, als auch unter Spaltung von C-C- Bindungen, wobei Produkte mit einer geringeren Anzahl an Kohlenstoffatomen erhalten werden. Ein wichtiger Vertreter der zuerst genannten Reaktion ist die Herstellung von Propandiol-1 ,2 aus glycerinhaltigen Strömen. Ein wichtiger Vertreter der zuletzt genannten Reaktion ist die Herstellung von niederen Polyolen, wie Propylenglykol, Ethy- lenglykol und/oder Glycerin aus Zuckeralkoholen.
Die US 6,291 ,725 beschreibt ein Verfahren zur Hydrogenolyse von hochmolekularen Polyolen zu niedermolekularen Polyolen, speziell zur Herstellung von niedermolekularen Alkoholen aus Zuckeralkoholen, bei dem man einen Übergangsmetallkatalysator durch Abscheidung eines Salzes auf einem inerten Träger, Reduktion mit Wasserstoff, Passivierung des Metalls in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre und anschließende Umsetzung des Katalysators im Reaktionsgefäß mit Wasserstoff bereitstellt. Als Übergangsmetall wird dabei konkret Ruthenium eingesetzt.
In der WO 2004/085356, WO 2006/005505, WO 2006/005506 und WO 2007/006719 sind Katalysatoren auf Basis eines oxidischen Materials beschrieben, welches Kupfer- oxid, Aluminiumoxid und mindestens ein weiteres Metalloxid umfasst, sowie der Einsatz dieser Katalysatoren zur Hydrierung von Carbonylverbindungen. Die Katalysatoren werden in Form von Formkörpern bereitgestellt und können vor oder nach ihrem Einbau im Reaktor einer Aktivierung durch Behandlung mit reduzierenden Medien unterzogen werden. Ein Einsatz dieser Katalysatoren in einem Verfahren zur Hydrogeno- lyse von Polyolen ist nicht beschrieben.
Die WO 2007/099161 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung von Propandiol-1 ,2, bei dem man einen glycerinhaltigen Strom einer Hydrierung in Gegenwart eines kupferhal- tigen, heterogenen Katalysators bei einer Temperatur von 100 bis 320 0C und einem Druck von 100 bis 325 bar unterzieht. Die nachveröffentlichten internationalen Patentanmeldungen WO 2009/027500 A2, WO 2009/027501 A2 und WO 2009/027502 A2 beschreiben verfahrenstechnische Ausgestaltungen des in der WO 2007/099161 beschriebenen Verfahrens zur Herstellung von Propandiol-1 ,2.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Hydrogeno- lyse von Polyolen zur Verfügung zu stellen, das sich durch wenigstens einen der folgenden Vorteile auszeichnet:
- einfache Handhabbarkeit und kurze Ausfallzeiten bei einem Katalysatortausch, möglichst geringer Aktivitätsverlust und somit eine möglichst lange Standzeit des Katalysators, hohe Selektivität gegenüber den angestrebten Hydrogenolyseprodukten, Durchführung der Hydrogenolyse unter möglichst milden Reaktionsbedingungen, - Möglichkeit zur Bereitstellung des Katalysators als Formkörper mit hoher Stabilität.
Das bereitgestellte Verfahren soll sich insbesondere in vorteilhafter Weise zur Herstellung von Propandiol-1 ,2 aus Glycerin bzw. glycerinhaltigen Ausgangsmaterialien eig- nen.
Demgemäß wurde ein Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen gefunden, bei dem man
a) wenigstens einen Reaktor bereitstellt, der ein Bett eines Katalysators enthält, welcher Kupferoxid umfasst,
b) das Bett des Katalysators bei erhöhter Temperatur mit einem wasserstoffhaltigen Gasstrom in Kontakt bringt,
c) ein Polyolausgangsmaterial und Wasserstoff mit dem Bett des Katalysators in Kontakt bringt.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff Hydrogenolyse die kata- lytische Spaltung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen oder Kohlenstoff-Sauerstoff- Bindungen durch Wasserstoff. Hydrogenolysen werden üblicherweise auch als Hydrierung bezeichnet. Das erfindungsgemäße Verfahren dient in einer ersten Ausführungsform zur Herstellung von Polyolen mit einer geringeren Anzahl OH-Gruppen, als sie das Polyolausgangsmaterial aufweist, bei gleicher Anzahl an Kohlenstoffatomen. Dazu zählt speziell die Hydrogenolyse eines Glycerinausgangsmaterials zu Propandiol-1 ,2. Das erfindungsgemäße Verfahren dient in einer zweiten Ausführungsform zur Herstellung von Polyolen mit einer geringeren Anzahl an Kohlenstoffatomen als sie das Polyolausgangsmaterial aufweist. Dazu zählt speziell die Hydrogenolyse von Zuckeralkoholen.
Bei den in dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Hydrogenolyse eingesetzten Kataly- satoren kann es sich um Vollkatalysatoren oder geträgerte Katalysatoren handeln. Sie können in Form von einheitlich zusammengesetzten Katalysatoren, imprägnierten Katalysatoren, beschichteten Katalysatoren und Fällungskatalysatoren eingesetzt werden.
Prinzipiell eignen sich eine Vielzahl von kupferhaltigen Katalysatoren, die zusätzlich wenigstens ein weiteres Element der I. , II., III., IV. oder V. Hauptgruppe, der I., II., IV., V., VI., VII. oder VIII. Nebengruppe sowie der Lanthanide enthalten können (IUPAC: Gruppen 1 bis 15 und die Lanthanide), insbesondere Ca, Mg, AI, Sn, La, Ti, Zr, Cr, Mo, W, Mn, Fe, Ni, Co, Zn und Kombinationen davon. Die in Schritt a) bereitgestellten Katalysatoren enthalten Kupfer zumindest teilweise in oxidischer Form. Zusätzlich können die in Schritt a) bereitgestellten Katalysatoren Kupfer in elementarer Form enthalten. Der in Schritt a) eingesetzte Katalysator enthält dann vorzugsweise wenigstens 23 Gew.-%, besonders bevorzugt wenigstens 35 Gew.-%, Kupfer in oxidischer und/oder elementarer Form, bezogen auf das Gesamtgewicht des Katalysators.
Ein geeignetes Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren wie sie in Schritt a) als Katalysatorbett in einem Reaktor bereitgestellt werden, besteht in der Tränkung von Trägermaterialien mit Lösungen der Katalysatorkomponenten, die anschließend einer thermischen Behandlung, d. h. Trocknen und gegebenenfalls Kalzination, unterzogen werden.
Ein weiteres geeignetes Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren umfasst die Fällung (Präzipitation) einer Katalysator-Komponente oder die Co-Fällung von zwei oder mehr als zwei Katalysator-Komponenten. So kann zur Herstellung eines Katalysatorformkörpers eine Kupferverbindung, gegebenenfalls wenigstens eine weitere Metall- Verbindung und/oder ein Additiv gefällt und anschließend einer Trocknung, gegebenenfalls Kalzination und Formung unterzogen werden. Die Fällung kann in Gegenwart eines Trägermaterials durchgeführt werden. Geeignete Ausgangsmaterialien für die Fällung sind Metallsalze und Metallkomplexe. Als Kupferverbindungen für die Fällung können prinzipiell alle bekannten Cu(I) und/oder Cu(I I)-Salze eingesetzt werden, die in den zur Auftragung auf den Träger eingesetzten Lösungsmitteln löslich sind. Dazu zählen z. B. Nitrate, Carbonate, Acetate, Oxalate oder Ammoniumkomplexe. In einer bevorzugten Ausführung wird Kupfernitrat eingesetzt. Die katalytische aktive Komponente des Katalysators kann, abgesehen von einer Kupferverbindung, weitere Komponenten als Additive aufweisen, z. B. Metalle, Nichtmetalle und deren Verbindungen. Dabei handelt es sich vorzugsweise um Metalle der Gruppen 4 bis 15 und die Lanthanide, bevorzugt AI, Sn, La, Ti, Zr, Mo, W, Mn, Re, Fe, Co, Ni, Ag, Au, Zn, Sn, Pb, As, Sb und Bi sowie geeignete Verbindungen und Mischungen dieser Metalle und Metallverbin- düngen. Vorzugsweise werden zur Fällung wasserlösliche oder in wässrigen Medien lösliche Salze eingesetzt und wird zur Fällung Wasser oder ein wässriges Medium eingesetzt.
Geeignete wässrige Medien sind Substanzen oder Mischungen, die unter den Verfahrensbedingungen flüssig sind und die, bezogen auf das Gesamtgewicht des wässrigen Mediums, wenigstens 10 Gew.-%, besonders bevorzugt wenigstens 30 Gew.-%, insbesondere wenigstens 50 Gew.-%, Wasser enthalten. Der von Wasser verschiedene Anteil ist vorzugsweise ausgewählt unter anorganischen oder organischen Verbindun- gen, die wenigstens teilweise in Wasser löslich oder wenigstens teilweise mit Wasser mischbar sind. Beispielsweise sind die von Wasser verschiedenen Verbindungen ausgewählt unter organischen Lösungsmitteln, wie Ci-C2o-Alkanolen, insbesondere Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, sec.-Butanol, tert.-Butanol, Penta- nolen und Hexanolen, C4-C8-Cycloalkylethern, wie Tetrahydrofuranen, Pyranen, Dio- xanen und Trioxanen, Ci-Ci2-Dialkylethern, wie Dimethylether, Dibutylether und Me- thylbutylether. Das wässrige Medium enthält vorzugsweise weniger als 40 Gew.-%, besonders bevorzugt weniger als 30 Gew.-% und insbesondere weniger als 20 Gew.- % organische Lösungsmittel. In einer bevorzugten Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist das wässrige Medium im Wesentlichen frei von organischen Lösungs- mittein.
Die Fällung kann durch bekannte Verfahren, z. B. Kühlen einer gesättigten Lösung, Zugabe eines Fällungsmittels, etc. induziert werden. Geeignete Fällungsmittel sind z. B. Säuren, Basen, Reduktionsmittel, etc.
Die Fällung kann durch Zugabe einer Säure oder einer Base zu dem wässrigen Medium induziert werden, das die Kupferverbindung und gegebenenfalls weitere Verbindungen enthält. Geeignete Säuren sind Mineralsäuren, wie HCl, H2SO4 und H3PO4. Die Base ist vorzugsweise ausgewählt unter Metalloxiden, Metallhydroxiden, insbesondere Alkalimetallhydroxiden, wie Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid, Metallcarbonaten, insbesondere Alkalimetall- und Erdalkalimetallcarbonaten, wie Lithiumcarbonat, Natri- umcarbonat, Kaliumcarbonat, Magnesiumcarbonat und Calciumcarbonat, Stickstoffbasen, insbesondere Ammoniak sowie primären, sekundären und tertiären Aminen.
Beispiele geeigneter Reduktionsmittel sind Carbonsäuren, wie Ameisensäure, Citro- nensäure, Milchsäure, Weinsäure und insbesondere Salze von Carbonsäuren, vorzugsweise die Alkalimetall-, Erdalkalimetall-, Ammonium- und
Ci-Cio-Alkylammoniumsalze, phosphorige oder hypophosphorige Säure, die Salze von phosphoriger oder hypophosphoriger Säure, insbesondere die Alkalimetall- oder Erdal- kalimetallsalze, Ci-Cio-Alkanole, wie Methanol, Ethanol und Isopropanol, Zucker, wie Aldosen und Ketosen in Form von Monosacchariden, Disacchariden und Oligosacchariden, insbesondere Glukose, Fruktose und Laktose, Aldehyde, wie Formaldehyd, Bor- Wasserstoff-Verbindungen, wie Borhydride, Borane, Metallboranate und Borankomple- xe, wie Diboran, Natriumborhydrid und Aminoborane, insbesondere Trimethylaminobo- ran, Hydrazin und Alkylhydrazine, wie Methylhydrazin, Hydrogendithionite und Dithioni- te, insbesondere Natrium- und Kaliumhydrogendithionit, Natrium-, Kalium- und Zink- dithionite, Hydrogensulfide und Sulfide, insbesondere Natrium- und Kaliumhydrogen- sulfid, Natrium-, Kalium- und Calciumsulfid, Hydroxylamin und Harnstoff, und Mischungen davon.
Vorzugsweise umfasst der in Schritt a) eingesetzte Katalysator ein oxidisches Material, das Kupferoxid, Aluminiumoxid und mindestens eines der Oxide des Eisens, Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans, Zirkoniums, Zinns oder Mangans umfasst. Derartige Katalysatoren und deren Herstellung in Form von Formkörpern sind in der WO 2004/085356, WO 2006/005505 und WO 2006/005506 beschrieben, worauf hier in vollem Umfang Bezug genommen wird. Die Katalysatoren sind vorzugsweise erhältlich, indem man
(i) ein oxidisches Material bereitstellt, das Kupferoxid, Aluminiumoxid und mindestens eines der Oxide des Eisens, Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans, Zirkoniums, Zinns oder Mangans umfasst,
(ii) dem oxidischen Material wenigstens eine Komponente zugibt, die ausgewählt ist unter metallischem Kupfer, Zement, Graphit oder Mischungen davon, und
(iii) aus dem in (ii) resultierenden Gemisch einen Formkörper formt.
Die Herstellung dieser Katalysatoren kann vorzugsweise so erfolgen, dass die Aktivkomponente Kupfer, die Komponente Aluminium und die Komponente mindestens eines der Oxide des Eisens, Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans, Zirkoniums, Zinns oder Mangans, bevorzugt mit einer Sodalösung, gleichzeitig oder nacheinander gefällt werden und im Anschluss getrocknet, gegebenenfalls kalziniert, tablettiert und gegebenenfalls nochmals kalziniert werden.
In einer speziellen Ausführungsform erfolgt die Fällung in Gegenwart eines Trägermaterials. Vorzugsweise wird dabei ein vorgefertigter Aluminiumoxidträger eingesetzt, der als Pulver in einer wässrigen Suspension vorgelegt wird. Alternativ kann das Trägermaterial auch in Form eines Formkörpers vorliegen, wie sie im Folgenden näher bezeichnet werden.
Die ausgefällten Niederschläge können in üblicher weise filtriert und vorzugsweise alkalifrei gewaschen werden, wie dieses z. B. in der DE 198 09 418 beschrieben ist. Die Produkte der Fällung werden vorzugsweise bei einer Temperatur im Bereich von etwa 50 bis 150 0C getrocknet. Im Anschluss können sie durch Erhitzen auf eine Tem- peratur im Bereich von etwa 200 bis 600 0C, besonders bevorzugt 300 bis 500 0C, kalziniert werden. Die Kalzinierungszeit liegt im Allgemeinen in einem Bereich von etwa 10 Minuten bis sechs Stunden, vorzugsweise 30 Minuten bis drei Stunden.
Die zuvor beschriebenen Katalysatoren werden dann vorzugsweise zu einer Katalysatortablette oder einem Katalysatorextrudat mit einem Durchmesser d und/oder einer Höhe h < 6,0 mm, Katalysatorkugeln mit einem Durchmesser d < 6,0 mm oder Katalysator-Wabenkörper mit einem Zelldurchmesser rz < 6,0 mm verformt.
Von den Oxiden des Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans oder Zirkoniums ist Lanthanoxid bevorzugt. Die Zusammensetzung des oxidischen Materials ist im Allgemeinen so beschaffen, dass der Anteil an Kupferoxid im Bereich von 40 bis 90 Gew.-%, der Anteil an Oxiden des Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans oder Zirkoniums im Bereich von 0 bis 50 Gew.-% und der Anteil an Aluminiumoxid im Bereich bis zu 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Summe der oben genannten oxidischen Bestandteile, liegt, wobei diese drei Oxide zusammen mindestens 80 Gew.- % des oxidischen Materials nach Kalzinierung darstellen, wobei Zement nicht dem oxidischen Material in obigem Sinne zugerechnet wird.
In einer bevorzugten Ausführung umfasst das oxidische Material
(a) Kupferoxid mit einem Anteil im Bereich von 50 < x < 80 Gew.-%, bevorzugt 55 < x ≤ 75 Gew.-%,
(b) Aluminiumoxid mit einem Anteil im Bereich von 15 < y < 35 Gew.-%, bevorzugt 20 < y ≤ 30 Gew.-%, und
(c) mindestens eines der Oxide des Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans oder
Zirkoniums, bevorzugt des Lanthans und/oder Wolframs, mit einem Anteil im Be- reich von 2 < z < 20 Gew.-%, bevorzugt 3 < z < 15 Gew.-%,
jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des oxidischen Materials nach Kalzinierung, wobei gilt: 80 < x + y + z < 100, besonders 95 < x + y + z < 100.
Im Allgemeinen wird dem oxidischen Material pulverförmiges Kupfer, Kupferblättchen, pulverförmiger Zement oder Graphit oder ein Gemisch davon in einer Menge von 1 bis 40 Gew.-%, bevorzugt von 2 bis 20 Gew.-% und besonders bevorzugt von 3 bis 10 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des oxidischen Materials, zugegeben.
Als Zement wird vorzugsweise ein Tonerdezement eingesetzt. Besonders bevorzugt besteht der Tonerdezement im Wesentlichen aus Aluminiumoxid und Calciumoxid, und besonders bevorzugt besteht er aus ungefähr 75 bis 85 Gew.-% Aluminiumoxid und ungefähr 15 bis 25 Gew.-% Calciumoxid. Ferner kann ein Zement auf Basis Magnesiumoxid/Aluminiumoxid, Calciumoxid/Siliciumoxid und Calciumoxid/Aluminium- oxid/Eisenoxid verwendet werden.
Insbesondere kann das oxidische Material in einem Anteil von höchstens 10 Gew.-%, bevorzugt höchstens 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des oxidischen Materials, mindestens eine weitere Komponente aufweisen, die vorzugsweise ausgewählt ist unter den folgenden Elementen und Verbindungen davon: Re, Fe, Ru, Co, Rh, Ir, Ni, Pd, Pt und Mischungen davon.
Bevorzugt wird dem oxidischen Material vor dem Verformen zum Formkörper zusätzlich zu Kupferpulver, Kupferblättchen, Zementpulver oder dem Gemisch davon Graphit zugesetzt. Vorzugsweise wird soviel Graphit zugegeben, dass die Verformung zu ei- nem Formkörper besser durchgeführt werden kann. In einer bevorzugten Ausführungsform werden 0,5 bis 5 Gew.-% Graphit, bezogen auf das Gesamtgewicht des oxidischen Materials, zugegeben. Dabei ist es gleichgültig, ob Graphit dem oxidischen Material vor oder nach oder gleichzeitig mit dem Kupferpulver, den Kupferblättchen oder dem Zementpulver oder dem Gemisch davon zugesetzt wird.
Unabhängig von den zuvor beschriebenen konkreten Ausführungsformen für Katalysatoren, sind für den Einsatz in Schritt a) auch Katalysatoren bevorzugt, die die folgenden Metalle umfassen. Dabei liegt zumindest das Kupfer in dem in Schritt a) eingesetzten Katalysator erfindungsgemäß teilweise oder vollständig in oxidischer Form vor. Die weiteren Metalle können in oxidischer Form, reduzierter Form (elementar) oder in einer Kombination davon vorliegen. Metalle, die in mehr als einer Oxidationsstufe stabil sind, können vollständig in einer der Oxidationsstufen oder in verschiedenen Oxidationsstu- fen eingesetzt werden:
Cu
Cu1 Ti
Cu1 Zr
Cu, Mn
Cu1 AI Cu1 Ni1 Mn
Cu1 Al1 wenigstens ein weiteres Metall, ausgewählt unter La, W, Mo, Mn, Zn, Ti, Zr, Sn, Fe, Ni, Co Cu, Zn, Zr
Cu, Cr, Ca
Cu, Cr, C Cu, AI, Mn, gegebenenfalls Zr
Besonders bevorzugte Katalysatoren umfassen die folgenden Metalle: Cu
Cu1 Ti
Cu1 AI
Cu1 AI1 La
Cu1 Al1 Zn
Cu1 Zn, Zr
Cu1 Al1 Mn
Cu1 Cr1 C
Als inertes Trägermaterial für die Katalysatoren können praktisch alle Trägermaterialien des Stands der Technik, wie sie vorteilhaft bei der Herstellung von geträgerten Katalysatoren Verwendung finden, beispielsweise SiC"2 (Quarz), Porzellan, Magnesiumoxid, Zinndioxid, Siliciumcarbid, TiC"2 (Rutil, Anatas), AI2O3 (Tonerde), Aluminiumsi- likat, Steatit (Magnesiumsilikat), Zirkoniumsilikat, Cersilikat oder Mischungen dieser Trägermaterialien, eingesetzt werden. Bevorzugte Trägermaterialien sind Aluminiumoxid und Siliciumdioxid. Als Siliciumdioxid-Trägermaterial können Siliciumdioxid- Materialien unterschiedlicher Herkunft und Herstellung, z. B. pyrogen erzeugte Kieselsäuren oder nasschemisch hergestellte Kieselsäuren, wie Kieselgele, Aerogele oder Fällungskieselsäuren, zur Katalysatorherstellung eingesetzt werden (zur Herstellung der verschiedenen Siθ2-Ausgangsmaterialien siehe: W. Büchner; R. Schliebs; G. Winter; K. H. Büchel: Industrielle Anorganische Chemie; 2. Aufl., S. 532 - 533, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim 1986).
Die Katalysatoren können als Formkörper eingesetzt werden, z. B. in Form von Kugeln, Ringen, Zylindern, Würfeln, Quadern oder anderen geometrischen Körpern. Ungeträ- gerte Katalysatoren können nach üblichen Verfahren geformt werden, z. B. durch Extrudieren, Tablettieren, etc. Die Form geträgerter Katalysatoren wird durch die Form des Trägers bestimmt. Alternativ dazu kann der Träger vor oder nach dem Aufbringen der katalytisch aktiven Komponente(n) einem Formungsverfahren unterzogen werden. Die Katalysatoren können z. B. in Form von gepressten Zylindern, Tabletten, Pastillen, Wagenrädern, Ringen, Sternen oder Strangpresslingen, wie Vollsträngen, polylobären Strängen, Hohlsträngen und Wabenkörpern oder anderen geometrischen Körpern, eingesetzt werden.
Die Katalysatorteilchen weisen im Allgemeinen einen Mittelwert des (größten) Durchmessers von 0,5 bis 20 mm, vorzugsweise 1 bis 10 mm, auf. Dazu zählen z. B. Katalysatoren in Form von Tabletten, z. B. mit einem Durchmesser von 1 bis 7 mm, vorzugsweise 2 bis 6 mm, und einer Höhe von 3 bis 5 mm, Ringen mit z. B. 4 bis 7 mm, vor- zugsweise 5 bis 7 mm, Außendurchmesser, 2 bis 5 mm Höhe und 2 bis 3 mm Lochdurchmesser, oder Strängen unterschiedlicher Länge eines Durchmessers von z. B. 1 ,0 bis 5 mm. Derartige Formen können auf an sich bekannte Weise durch Tablettie- rung, Strangpressen oder Extrusion erhalten werden. Dazu können der Katalysatormasse übliche Hilfsmittel, z. B. Gleitmittel, wie Graphit, Polyethylenoxid, Cellulose oder Fettsäuren (wie Stearinsäure), und/oder Formhilfsmittel und Verstärkungsmittel, wie Fasern aus Glas, Asbest oder Siliciumcarbid, zugesetzt werden.
Für das erfindungsgemäße Verfahren eignen sich auch Schalenkatalysatoren. Schalenkatalysatoren umfassen eine schalenförmig auf einen Träger aufgebrachte katalyti- sche Masse. Sie können in Form von Kugeln, Ringen, Zylindern, Würfeln, Quadern oder anderen geometrischen Körpern vorliegen. Unabhängig von der Art und Zusam- mensetzung des katalytisch aktiven Materials kann die Bereitstellung von Schalenkata- lysatorteilchen prinzipiell erfolgen, indem man den Träger mit einem flüssigen Bindemittel und der katalytisch aktiven Masse in Kontakt bringt, dabei eine Schicht der Masse auf dem Träger aufbringt, und anschließend gegebenenfalls das Bindemittel teilweise entfernt. Dabei wird zur Bereitstellung der Katalysatorteilchen das katalytisch aktive Material bereits in seiner fertigen katalytisch aktiven Form, beispielsweise als kalziniertes Mischoxid, aufgebracht. Geeignete Verfahren zur Herstellung von Schalenkatalysatoren sind z. B. in der DE-A-29 09 671 und in der EP-A-714 700 beschrieben. Nach dem letztgenannten Verfahren wird der Träger zunächst mit dem flüssigen Bindemittel befeuchtet, dann durch Inkontaktbringen mit trockener, feinteiliger, aktiver Katalysa- tormasse an der Oberfläche des befeuchteten Trägerkörpers eine Schicht aktiver Katalysatormasse angeheftet und anschließend gegebenenfalls das flüssige Bindemittel teilweise entfernt. In einer speziellen Ausführung werden die Schritte des Befeuchtens des Trägers, des Inkontaktbringens mit der Katalysatormasse und des Entfernens des flüssigen Bindemittels ein- oder mehrfach wiederholt, bis die gewünschte Schichtdicke des Schalenkatalysators erreicht ist.
Eine weitere spezielle Ausführungsform geträgerter Katalysatoren sind durch Tränkverfahren hergestellte Katalysatoren. Dazu können die katalytisch aktiven Katalysatorkomponenten oder Vorläuferverbindungen davon auf das Trägermaterial aufgetragen werden. Im Allgemeinen werden zum Tränken des Trägermaterials wässrige Salzlösungen der Komponenten, z. B. wässrige Lösungen von deren Halogeniden, Sulfaten, Nitraten, etc. aufgebracht. Die Kupferkomponente kann z. B. auch in Form einer wäss- rigen Lösung ihrer Aminkomplexsalze, beispielsweise als [Cu(NHs)4]SO4- oder als [Cu(NH3)4](Nθ3)2-Lösung, gegebenenfalls in Gegenwart von Natriumcarbonat, auf das Trägermaterial aufgetragen werden. Selbstverständlich können auch andere Kupfer- aminkomplexe als die beispielhaft genannten mit gleichem Erfolg für die Katalysatorherstellung verwendet werden.
Die Imprägnierung des Trägermaterials mit den Vorläuferverbindungen der katalytisch aktiven Komponenten kann prinzipiell einstufig oder mehrstufig erfolgen. Die Imprägnierung kann in herkömmlichen Tränkvorrichtungen, z. B. Imprägniertrommeln, vorgenommen werden. Nach Trocknung und/oder Kalzinierung erhält man dann den fertigen Katalysator. Die Trocknung der getränkten Katalysatorform körper kann kontinuierlich oder chargenweise, z. B. in Band- oder Hordenöfen, erfolgen. Die Trocknung kann bei Atmosphärendruck oder vermindertem Druck erfolgen. Des Weiteren kann die Trocknung in einem Gasstrom, z. B. einem Luftstrom oder einen Stickstoffstrom, erfolgen. Je nach angewandtem Druck wird die Trocknung im Allgemeinen bei Temperaturen von 50 bis 200 0C, vorzugsweise 80 bis 150 0C durchgeführt. Die Kalzinierung des gegebenenfalls zuvor getrockneten Katalysators erfolgt im Allgemeinen bei Temperaturen von 200 bis 800 0C, vorzugsweise 500 bis 700 0C. Die Kalzinierung kann, wie die Trocknung, kontinuierlich oder chargenweise, z. B. in Band- oder Hordenöfen, durchgeführt werden.
Zur Bereitstellung eines für den Einsatz in Schritt a) des erfindungsgemäßen Verfahrens geeigneten oxidischen Materials kann die Kalzinierung in Gegenwart eines sauerstoffhaltigen Gases durchgeführt werden
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen kann in einem oder in mehreren (z. B. 2, 3, 4, 5, 6 oder mehr) Reaktoren durchgeführt werden. Werden zur Hydrogenolyse mehrere Reaktoren eingesetzt, so können diese parallel oder in Reihe geschaltet sein. Beim Einsatz mehrere Reaktoren sind diese vorzugsweise alle in Rei- he geschaltet. In einer ersten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Hydrogenolyse in einem einzigen Reaktor. In einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Hydrogenolyse in n hintereinander (in Reihe) geschalteten Reaktoren, wobei n für eine ganze Zahl von wenigstens 2 steht. Geeignete Werte für n sind 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10. Bevorzugt steht n für 2 oder 3.
Der zur Hydrogenolyse eingesetzte Reaktor oder die zur Hydrogenolyse eingesetzten Reaktoren können unabhängig voneinander eine oder mehrere Reaktionszonen innerhalb des Reaktors aufweisen. Beim Einsatz mehrerer Reaktoren kann es sich um gleiche oder verschiedene Reaktoren handeln. Diese können z. B. jeweils gleiche oder verschiedene Vermischungscharakteristiken aufweisen und/oder durch Einbauten ein- oder mehrfach unterteilt sein.
Geeignete druckfeste Reaktoren für die Hydrogenolyse sind dem Fachmann bekannt. Dabei handelt es sich um Reaktoren, wie sie üblicherweise für 2-Phasenumsetzungen (gasförmiges Polyolausgangsmaterial und Wasserstoff an heterogenem Katalysator) oder 3-Phasenumsetzungen (flüssiges Polyolausgangsmaterial und gasförmiger Wasserstoff an heterogenem Katalysator) eingesetzt werden. Dazu zählen z. B. Rohrreaktoren, Rohrbündelreaktoren, Gasumlaufreaktoren, Blasensäulen und Schlaufenapparate.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise in Festbettfahrweise durchgeführt. Beim Einsatz eines unter den Hydrogenolysebedingungen gasförmigen Polyol- ausgangsmaterials kann dieses und ein wasserstoffhaltiges Gas über das Bett des Katalysators durch den Reaktor oder die Reaktoren geleitet werden. Beim Einsatz eines unter den Hydrogenolysebedingungen flüssigen Polyolausgangsmaterials wird die Festbettfahrweise vorzugsweise in Rieselfahrweise durchgeführt. Dabei werden die Katalysatoren vorzugsweise als Formkörper eingesetzt, wie sie zuvor beschrieben sind, z. B. in Form von gepressten Zylindern, Tabletten, Pastillen, Wagenrädern, Ringen, Sternen oder Strangpresslingen, wie Vollsträngen, polylobären Strängen, Hohlsträngen, Wabenkörpern, etc.
In Schritt a) des erfindungsgemäßen Verfahrens wird wenigstens ein Reaktor bereitgestellt, in dessen Innenraum ein Festbett angeordnet ist, durch das das Reaktionsmedium strömt. Das Festbett kann dabei aus einer einzigen oder aus mehreren Schüttungen gebildet sein. Jede Schüttung kann dabei eine oder mehrere Zonen aufweisen, wobei wenigstens eine der Zonen ein oxidisches Material enthält, das Kupferoxid um- fasst. Bezüglich dieser Katalysatormaterialien wird auf die vorherigen Ausführungen Bezug genommen. Jede Zone kann dabei ein oder mehrere verschiedene katalytisch aktive (bzw. darin überführbare) Materialien aufweisen und/oder ein oder mehrere verschiedene inerte Materialien aufweisen. Verschiedene Zonen können jeweils gleiche oder verschiedene Zusammensetzungen aufweisen. Es ist auch möglich, mehrere ka- talytisch aktive Zonen vorzusehen, die beispielsweise durch inerte Schüttungen voneinander getrennt sind. Die einzelnen Zonen können auch unterschiedliche katalyti- sche Aktivität aufweisen. Dazu können verschiedene katalytisch aktive Materialien eingesetzt werden und/oder wenigstens einer der Zonen ein inertes Material beigemischt werden. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass in Schritt a) ein kupferoxidhaltiges Material bereitgestellt und anschließend in Schritt b) einer
Reduktion durch Behandlung mit Wasserstoff unterzogen wird. Im einfachsten Fall wird wenigstens ein Reaktor oder werden mehrere Reaktoren eingesetzt, wobei das in Schritt a) bereitgestellte Katalysatorbett in seiner Gesamtheit nur einen einzigen Katalysator aufweist, welcher Kupferoxid umfasst.
In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Katalysator vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom in Schritt b) mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf behandelt.
Die Behandlung mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf kann vor oder nach dem Einbau des Katalysators in den Reaktor erfolgen. Vorzugsweise erfolgt die Behandlung mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf vor dem Einbau des Katalysators im Reaktor. Die Behandlung mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf erfolgt weiterhin vorzugsweise, nachdem der Katalysator dem gewünschten Formge- bungsverfahren unterzogen wurde. Dazu kann ein wie zuvor beschrieben hergestellter Katalysator, vorzugsweise nach Trocknen und gewünschtenfalls Kalzination, mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf behandelt werden. Vorzugsweise wird zur Behandlung mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf ein getrockneter und kalzinierter Katalysatorformkörper eingesetzt, der nach einem der in der WO 2004/085356, WO 2006/005505 oder WO 2006/005506 beschriebenen Verfahren erhältlich ist.
Zur Wasserbehandlung kann Wasser oder ein wässriges Medium eingesetzt werden. Geeignete wässrige Medien sind Mischungen aus Wasser und zumindest teilweise wassermischbaren organischen Lösungsmitteln, vorzugsweise Wasser-Alkohol- Gemische. Geeignete Alkohole sind Ci-C4-Alkohole, wie Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol oder n-Butanol. Der Gehalt des wässrigen Mediums an organischen Lösungsmitteln beträgt vorzugsweise höchstens 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des wässrigen Mediums. Gewünschtenfalls kann der pH-Wert des Behandlungsmediums durch Zugabe von Säure oder Base auf einen geeigneten Wert eingestellt werden. Geeignete Säuren sind Mineralsäuren, wie Salzsäure, Schwefel- säure, Phosphorsäure oder Salpetersäure. Geeignete Basen sind Alkalihydroxide, wie NaOH oder KOH, Alkalicarbonate, wie Natriumcarbonat oder Kaliumcarbonat und Alka- lihydrogencarbonate, wie Natriumhydrogencarbonat oder Kaliumhydrogencarbonat. Vorzugsweise liegt der pH-Wert des zur Behandlung mit Wasser eingesetzten Mediums in einem Bereich von etwa 4 bis 9, besonders bevorzugt 6 bis 8,5.
Die Temperatur beim Inkontaktbringen des Katalysators mit dem Wasser beträgt vorzugsweise 100 bis 140 0C. Der Druck liegt vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1 bis 30 bar, besonders bevorzugt 1 bis 3 bar. Die Behandlungszeit liegt vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1 bis 48 Stunden, besonders bevorzugt 5 bis 20 Stunden.
Zur Behandlung mit Wasserdampf kann reiner Wasserdampf oder ein Dampfgemisch aus Wasserdampf und davon verschiedenen Gasen eingesetzt werden. Bevorzugt sind dann Dampfgemische aus Wasserdampf und wenigstens einem inerten Gas, wie z. B. Stickstoff. Der Anteil des inerten Gases an dem Dampfgemisch kann dabei bis zu 90 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Dampfgemischs, betragen. Ebenso ist es möglich, zur Dampfbehandlung Dampfgemische einzusetzen, wie sie bei der Verdampfung der zuvor genannten wässrigen Medien, vorzugsweise Wasser-Alkohol- Gemischen, entstehen. Der Anteil des gasförmigen organischen Lösungsmittels an dem Dampfgemisch kann dann bis zu 90 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Dampfgemischs, betragen. Bevorzugt wird die Behandlung mit Wasserdampf mit reinem Wasserdampf durchgeführt. Die Behandlung mit Wasserdampf erfolgt vorzugsweise bei einer Temperatur im Bereich von etwa 100 bis 300 0C, besonders bevorzugt 100 bis 150 0C. Vorzugsweise erfolgt die Behandlung mit Dampf bei Normaldruck, wobei jedoch auch der Einsatz von erhöhtem Druck möglich ist. Vorzugsweise beträgt der Druck 1 bis 20 bar, besonders bevorzugt 1 bis 2 bar. Die Dauer der Behandlung mit Wasserdampf beträgt üblicherweise mindestens eine Stunde; eine geeignete Behandlungsdauer liegt im Bereich von etwa 10 bis 48 Stunden. Nach der Behandlung des Katalysators mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf und vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom in Schritt b) kann es vorteilhaft sein, den Katalysator zu trocknen und gegebenenfalls zu kalzinieren. Da- zu wird der Katalysator vorzugsweise auf eine Temperatur von wenigstens 100 0C, besonders bevorzugt wenigstens 200 0C, speziell wenigstens 300 0C, erwärmt.
In Schritt b) wird das Katalysatorbett einer Reduktion bei erhöhter Temperatur mit einem wasserstoffhaltigen Gas unterzogen.
Werden in dem erfindungsgemäßen Verfahren mehrere Reaktoren eingesetzt, die ein Katalysatorbett enthalten, das einer Behandlung mit Wasserstoff unterzogen werden soll, so kann dies in einem einzigen Behandlungsvorgang, d. h. im Wesentlichen gleichzeitig, oder auch in Abhängigkeit von der Anzahl der Reaktoren in zwei oder mehr unabhängigen Behandlungsvorgängen erfolgen. Die unabhängigen Behandlungsvorgänge können dabei ebenfalls im Wesentlichen gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten erfolgen. Sollen in Schritt b) mehrere in Reihe geschaltete Reaktoren einer Behandlung mit einem wasserstoffhaltigen Gas unterzogen werden, so erfolgt diese Behandlung vorzugsweise in einem einzigen Behandlungsvorgang. Werden me- hrere Reaktoren einer Behandlung mit einem wasserstoffhaltigen Gasstrom unterzogen, so gelten in der Regel für jeden dieser Reaktoren die im Folgenden genannten geeigneten und bevorzugten Reaktionsbedingungen.
Die Behandlung mit einem wasserstoffhaltigen Gas in Schritt b) ist ein exothermer Vor- gang. Dennoch ist es in der Regel vorteilhaft, das Bett des Katalysators vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom zu erwärmen. Vorzugsweise wird das Bett des Katalysators vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom auf eine Temperatur im Bereich von etwa 100 bis 250 0C, besonders bevorzugt von 150 bis 210 0C, erwärmt. Diese Temperatur bezieht sich auf den Anfangspunkt des Katalysatorbetts in Stromrichtung des wasserstoffhaltigen Gases. Vorzugsweise weist vor Beginn der Reduktion das gesamte Katalysatorbett im Wesentlichen die gleiche Temperatur auf. Vorzugsweise erfolgt die Erwärmung im Wesentlichen gleichmäßig, so dass beispielsweise das Bett des Katalysators zu Beginn des Inkontaktbringens mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom eine Temperatur in einem Bereich von etwa 190 bis 2100C aufweist.
Zur Erwärmung sowie gegebenenfalls auch zur Abfuhr der bei der exothermen Behandlung mit dem wasserstoffhaltigen Gas in Schritt b) und/oder der bei der exothermen Hydrierung in Schritt c) entstehenden Reaktionswärme kann der Reaktor oder können, falls vorhanden, mehrere der Reaktoren mit wenigstens einer Heiz-/Kühl- vorrichtung versehen sein. Beim Einsatz eines einzigen Reaktors weist dieser daher vorzugsweise eine Heiz-/Kühlvorrichtung auf. Beim Einsatz mehrere Reaktoren ist in einer speziellen Ausführung wenigstens der in Stromrichtung erste Reaktor mit einer Heiz-/Kühlvorrichtung versehen. Die Erwärmung und/oder die Abfuhr der Reaktionswärme kann durch einen externen Umlaufstrom oder durch interne Erwärmung/Kühlung erfolgen. Zur internen Erwärmung/Kühlung können die dafür üblichen Vorrichtun- gen, im Allgemeinen Hohlkörpermodule, wie Fields-Rohre, Rohrschlangen, Wärmetauscherplatten, etc. eingesetzt werden. Alternativ kann die Umsetzung auch in einem geheizten/gekühlten Rohrbündelreaktor erfolgen. Zur Erwärmung des Katalysatorbetts in Schritt b) ist es ebenfalls möglich, einen erwärmten Gasstrom durch den Reaktor/die Reaktoren zu leiten.
In einer bevorzugten Ausführung erfolgt die Erwärmung des Katalysatorbetts vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gas in Schritt b) in einem Inertgasstrom. Geeignete Inertgase sind z. B. Stickstoff und Edelgase, wie Argon, wobei Stickstoff bevorzugt ist. Als wasserstoffhaltiges Gas werden in Schritt b) Wasserstoff oder vor- zugsweise Wasserstoff-Inertgas-Gemische eingesetzt. Besonders bevorzugt handelt es sich um ein Wasserstoff-Stickstoff-Gemisch. Der Wasserstoffgehalt des in Schritt b) eingesetzten Gasstroms kann für die Dauer der Behandlung des Katalysatorbetts konstant sein oder variieren. Vorzugsweise wird in Schritt b) ein Inertgas-Wasserstoff- Gemisch, vorzugsweise ein Stickstoff- Wasserstoff-Gemisch eingesetzt, bei dem man den Wasserstoffgehalt kontinuierlich oder stufenweise erhöht.
Die Behandlung des kupferoxidhaltigen Katalysators mit Wasserstoff ist eine exotherme Reaktion, bei der das Kupferoxid zumindest teilweise zu metallischem Kupfer reduziert wird. Dabei reagiert in Kupferoxid enthaltener Sauerstoff mit Wasserstoff zu Was- ser. Dieses wird in der Regel ohne weiteren Trocknungsmaßnahmen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom ausgetragen.
Trifft der wasserstoffhaltige Gasstrom, der durch den Reaktor geleitet wird, auf das Katalysatorbett mit zu Beginn der Behandlung einem hohen Anteil an unreduziertem Kupferoxid, so tritt am Beginn des Katalysatorbetts in Stromrichtung des wasserstoffhaltigen Gases eine entsprechende Wärmeentwicklung durch die exotherme Reduktion des Kupferoxids auf. Es bildet sich eine Zone des Katalysatorbetts aus, die gegenüber dem restlichen Katalysatorbett eine (je nach Wärmetönung deutliche) Temperaturerhöhung aufweist, vergleichbar einem so genannten "hot spot". Mit Fortschreiten der Re- duktion des Kupferoxids in Stromrichtung des wasserstoffhaltigen Gases wandert dieser "hot spot" durch den Reaktor, bis das Ende des Katalysatorbetts erreicht ist.
Vorzugsweise wird in Schritt b) die Beladung des Gasstroms mit Wasserstoff so geregelt, dass die Temperatur an der wärmsten Stelle des Betts 300 0C, besonders bevor- zugt 250 0C, nicht überschreitet. Des Weiteren bevorzugt wird in Schritt b) die Beladung des Gasstroms mit Wasserstoff so geregelt, dass die Temperatur an der kältesten Stelle des Betts 200 0C nicht unterschreitet. Vorzugsweise wird der Wasserstoffgehalt des Inertgas-Wasserstoff-Gemischs in Schritt b) stufenweise erhöht. Dabei wird die Wasserstoffkonzentration in jeder der Stufen so gewählt, dass die Temperatur an der wärmsten Stelle des Betts 300 0C, beson- ders bevorzugt 250 0C, nicht überschreitet. Des Weiteren bevorzugt wird die Wasserstoffkonzentration in jeder der Stufen so gewählt, dass die Temperatur an der kältesten Stelle des Betts 200 0C, besonders bevorzugt 250 0C, nicht unterschreitet.
In einer speziellen Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Katalysa- torbett in Schritt b) in einer ersten Stufe mit einem Stickstoff- Wasserstoff-Gemisch mit einem Wasserstoffgehalt von 0,1 bis 3 Vol.-%, bezogen auf das Gesamtgasvolumen, behandelt. Vorzugsweise wird das Katalysatorbett in einer zweiten Stufe mit einem Stickstoff-Wasserstoff-Gemisch mit einem Wasserstoffgehalt im Bereich von mehr als 3 bis 5 Vol.-% behandelt. Vorzugsweise wird das Katalysatorbett in einer dritten Stufe mit einem Stickstoff-Wasserstoff-Gemisch mit einem Wasserstoffgehalt im Bereich von mehr als 5 bis 100 Vol.-% behandelt. Allerdings kann die Behandlung mit Wasserstoff auch in weniger oder mehr als drei Stufen erfolgen. Dies ist z.B. der Fall, wenn die Reduktion bereits nach einer oder nach zwei Stufen beendet ist, bzw. falls die Reduktion nach drei Stufen noch nicht beendet ist. Ein geeignetes Kriterium für ein vollständige Reduktion im Sinne der Erfindung ist, wenn die Temperatur trotz Erhöhung der Wasserstoffkonzentration nicht mehr ansteigt.
In einer weiteren speziellen Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst das Katalysatorbett einen bereits vorgefertigten Katalysator, der bereits Reduziert und/oder mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf behandelt und anschließend einer Behandlung mit Sauerstoff unterzogen wurde. Letztere dient z.B. einer leichten Passivierung durch Reoxidation, um den Einbau des Katalysators in das Katalysatorbett zu ermöglichen. Hier ist es in der Regel ausreichend, wenn das Katalysatorbett in Schritt b) lediglich in einer oder in zwei Stufen mit Wasserstoff behandelt wird.
Der Druck beim Inkontaktbringen des Betts des Katalysators mit dem wasserstoffhalti- gen Gas in Schritt b) beträgt vorzugsweise 1 bis 200 bar, besonders bevorzugt 1 bis 70 bar, speziell 1 bis 10 bar.
Vorzugsweise wird das in Schritt b) erhaltene Abgas nicht zurückgeführt, sondern aus dem Verfahren ausgeschleust.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren durch in situ-Vorbehandlung im Reaktor bereitgestellten Katalysatoren eignen sich in vorteilhafter weise zur Hydrogenolyse von Polyolen aus einer Vielzahl verschiedener Polyolausgangsmaterialien. Ein geeignetes Polyolausgangsmaterial umfasst dabei wenigstens einen Zuckeralkohol. Als Polyolausgangsmaterial geeignete Zuckeralkohole können durch katalytische Hydrierung von Zuckern nach üblichen, dem Fachmann bekannten Verfahren hergestellt werden. Solche Verfahren sind z. B. in der EP 1 223 153 A1 und der WO 2004/052813 A1 beschrieben, worauf hier Bezug genommen wird. Geeignete Zuckeralkohole sind z. B. Sorbitol, Mannitol, Maltitol, Xylitol, etc. und Gemische davon. Beim Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich daraus Polyole mit geringerer Kohlenstoffanzahl als die eingesetzten Zuckeralkohole erzielen, z. B. Propy- lenglykol, Ethylenglykol, Glycerin, etc. und Mischungen davon.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von 1 ,2-Propandiol, bei dem man einen glycerinhaltigen Strom einer Hydrogenolyse unterzieht.
Für den Einsatz in Schritt c) des erfindungsgemäßen Verfahren eignen sich prinzipiell alle glycerinhaltigen Ströme, auch solche aus technisch ausgeübten Verfahren und mit den dabei anfallenden Reinheitsgraden. Dazu zählen insbesondere glycerinhaltige Ströme aus der Verarbeitung öl- und/oder fetthaltiger Ausgangsstoffe, z. B. aus der Seifenherstellung, der Fettsäure- und Fettsäureesterherstellung etc. Vorzugsweise handelt es sich bei dem in Schritt c) bereitgestellten glycerinhaltigen Strom um einen bei der Herstellung von Alkylestern höherer Fettsäuren durch Umesterung von Fettsäu- retriglyceriden anfallenden glycerinhaltigen Strom, wie er insbesondere bei der Herstellung von "Biodiesel" anfällt. Diese Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird im Folgenden noch näher beschrieben.
Der in Schritt c) eingesetzte glycerinhaltige Strom weist vorzugsweise einen Wassergehalt von höchstens 30 Gew.-%, bevorzugt von höchstens 20 Gew.-%, auf. Besonders bevorzugt ist ein Wassergehalt entsprechend dem Glycerin-Monohydrat (Wassergehalt 16,3 Gew.-%) oder weniger. In einer speziellen Ausführungsform wird ein glyce- rinhaltiger Strom eingesetzt, der im Wesentlichen wasserfrei ist. Unter "im Wesentlichen wasserfrei" wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Wassergehalt von höchstens 3 Gew.-%, besonders bevorzugt von höchstens 1 Gew.-%, verstanden. Der Einsatz von glycerinhaltigen Strömen mit einem Wassergehalt im Bereich bis 30 Gew.- %, insbesondere bis 20 Gew.-%, ermöglicht in dem zur Hydrogenolyse (Hydrierung) eingesetzten Temperatur- und Druckbereich die Herstellung von 1 ,2-Propandiol mit hohen Ausbeuten und mit hoher Selektivität. Die Hydrierung von glycerinhaltigen Strömen, die nicht im Wesentlichen wasserfrei sind und insbesondere von Strömen, die einen höheren Wassergehalt aufweisen als das Glycerinmonohydrat, ist ebenfalls mit hohen Ausbeuten und Selektivitäten möglich, allerdings auf Grund der verringerten Raum-Zeit-Ausbeute weniger wirtschaftlich. Dennoch kann ein Wassergehalt im Bereich von 3 bis 30 Gew.-% vorteilhaft für die rheologischen Eigenschaften während der Hydrierung sein. Eine spezielle Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens betrifft daher den Einsatz glycerinhaltiger Ströme mit einem Wassergehalt im Bereich von 3 bis 30 Gew.-%, bevorzugt von 5 bis 20 Gew.-%, zur Verringerung der Viskosität bei der Hydrierung.
Die glycerinhaltigen Ströme können anstelle von oder zusätzlich zu Wasser wenigstens ein weiteres, vorzugsweise glycerinmischbares (und damit in der Regel auch wassermischbares), organisches Lösungsmittel aufweisen. Bevorzugt weisen die in Schritt c) eingesetzten glycerinhaltigen Ströme einen Gesamtlösungsmittelgehalt von höchstens 20 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 15 Gew.-%, insbesondere höchstens 10 Gew.-% und speziell höchstens 5 Gew.-% auf. Werden Lösungsmittelgemische eingesetzt, die Wasser und wenigstens ein glycerin- bzw. wassermischbares organisches Lösungsmittel enthalten, so beträgt der Anteil des organischen Lösungsmittels vorzugsweise höchstens 50 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 20 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Lösungsmittels. Geeignete glycerinmischbare orga- nische Lösungsmittel sind Ci-C4-Alkanole, wie Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopro- panol, n-Butanol, tert.-Butanol, Polyole und Mono- und Dialkylether davon, cyclische Ether, wie Dioxan und Tetrahydrofuran, etc. Geeignete Lösungsmittel sind auch aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Toluol oder die XyIoIe. Bevorzugt als organische Lösungsmittel sind Ci-C4-Alkanole, insbesondere Methanol und/oder Ethanol und deren Gemische mit Wasser. Bevorzugt weisen die in Schritt c) eingesetzten glycerinhaltigen Ströme jedoch keine organischen Lösungsmittel auf.
Die zur Umsetzung in Schritt c) bereitgestellten glycerinhaltigen Ströme können wenigstens einem Aufarbeitungsschritt unterzogen werden. Dazu zählt z. B. wenigstens ein Reinigungsschritt zur Entfernung unerwünschter Komponenten. Dazu zählt weiterhin eine Verringerung des Gehalts an Wasser und/oder, soweit vorhanden, organischer Lösungsmittel.
Je nach Herkunft können die glycerinhaltigen Ströme noch anorganische Salze als unerwünschte Komponente enthalten. Diese können aus dem Rohglycerin nach den im Folgenden beschriebenen Aufarbeitungsverfahren entfernt werden. Dazu eignet sich insbesondere eine thermische Aufarbeitung (z. B. unter Einsatz eines Sambay- Verdampfers).
Je nach Herkunft können die glycerinhaltigen Ströme auch Katalysatorgifte, d. h. Komponenten, welche die Hydrierung beeinträchtigen, indem sie den Hydrierungskatalysator deaktivieren, enthalten. Hierzu zählen z. B. stickstoffhaltige Verbindungen, wie A- mine, und schwefelhaltige Verbindungen, wie Schwefelsäure, Schwefelwasserstoff, Thioalkohole, Thioether, z. B. Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid, Kohlenoxidsulfid, Aminosäuren, z. B. Schwefel- und zusätzliche Stickstoffgruppen enthaltende Aminosäuren, Fettsäuren und deren Salz, etc. Zu den Katalysatorgiften zählen weiterhin Halogenverbindungen, Spuren von üblichen Extraktionsmitteln, z. B. Acetonitril oder N- Methylpyrrolidon, etc. sowie gegebenenfalls organische Phosphor- und Arsenverbindungen. Ein in glycerinhaltigen Strömen aus der Öl- und Fettveredelung häufig enthaltenes Katalysatorgift ist Schwefelsäure, welches als Katalysator bei der Veresterung bzw. Umesterung eingesetzt wird.
Zur Aufarbeitung der in Schritt c) eingesetzten glycerinhaltigen Ströme kann z. B. eine thermische Aufarbeitung, bevorzugt eine Destillation, eine Adsorption, ein lonenaus- tausch, ein Membrantrennverfahren, eine Kristallisation, eine Extraktion oder eine Kombination aus zwei oder mehreren dieser Verfahren zum Einsatz kommen. Memb- rantrennverfahren unter Einsatz von Membranen definierter Porengrößen eignen sich speziell zur Verringerung des Wassergehalts und/oder zur Salzentfernung. Unter Kristallisation wird auch das partielle Ausfrieren der glycerinhaltigen Ströme an gekühlten Oberflächen verstanden. Somit lassen sich Verunreinigungen entfernen, die sich in der festen Phase anreichern.
In einer ersten Ausführung wird der glycerinhaltige Strom zur Aufarbeitung einer Destillation zur Verringerung des Wassergehalts und/oder zur Entfernung von Komponenten, welche die katalytische Hydrierung beeinträchtigen, unterzogen. Diese kann prinzipiell nach üblichen, dem Fachmann bekannten Destillationsverfahren erfolgen. Geeignete Vorrichtungen zur destillativen Aufarbeitung umfassen Destillationskolonnen, wie Bodenkolonnen, die mit Glocken, Siebplatten, Siebböden, Packungen, Füllkörpern, Ventilen, Seitenabzügen, etc. ausgerüstet sein können, Verdampfer, wie Dünnschichtverdampfer, Fallfilmverdampfer, Zwangsumlaufverdampfer, Sambay-Verdampfer, etc. und Kombinationen davon. Die Entfernung von Schwefelsäure gelingt bereits durch eine einfache Destillation, insbesondere eine Kurzwegdestillation.
Geeignete Trennverfahren werden in den folgenden Dokumenten beschrieben: Sattler, Klaus: Thermische Trennverfahren, 3. Auflage, Wiley VCH, 2001 ; Schlünder E. U., Thurner F.: Destillation, Absorption, Extraktion, Springer Verlag, 1995; Mersmann, Al- fons: Thermische Verfahrenstechnik, Springer Verlag, 1980; Grassmann P., Widmer F.: Einführung in die thermische Verfahrenstechnik, de Gruyter, 1997; Weiß S., Militzer K. -E., Grämlich K.: Thermische Verfahrenstechnik, Dt. Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, Stuttgart, 1993. Auf diese Dokumente wird hier Bezug genommen.
In einer weiteren Ausführung wird der in Schritt c) eingesetzte glycerinhaltige Strom zur Verringerung des Gehalts an schwefelhaltigen Verbindungen, speziell schwefelhaltigen aromatischen Verbindungen, einer katalytischen Entschwefelung, gegebenenfalls in Gegenwart von Wasserstoff, unterzogen. Geeignete Entschwefelungsmittel umfassen eine Metallkomponente, wobei das Metall vorzugsweise ausgewählt ist unter Metallen der Gruppen 6, 7, 8, 9, 10, 1 1 und 12 des Periodensystems. Vorzugsweise werden die Metalle ausgewählt unter Mo, Ni, Cu, Ag, Zn und Kombinationen davon. Geeignete weitere Komponenten der Entschwefelungsmittel sind Dotierstoffe. Die Metallkompo- nente kann in oxidischer Form, reduzierter Form oder einer Mischung, die oxidierte und reduzierte Komponenten enthält, eingesetzt werden. Die aktive Komponente der Entschwefelungsmittel (Metallkomponente(n) und gegebenenfalls Dotierstoff(e)) können auf einen Träger aufgebracht werden. Geeignete Träger sind prinzipiell die im Folgen- den genannten Adsorbentien und Katalysatorträger. Vorzugsweise ist das Trägermaterial ausgewählt unter Aktivkohle, Graphit, Ruß, AI2O3, SiO2, TiO2, ZrO2, SiC, Silikaten, Zeolithen, Tonerden (z. B. Bentonite) und Kombinationen davon. Das Aufbringen wenigstens einer Metallkomponente und gegebenenfalls weiterer Komponenten auf ein Trägermaterial kann nach bekannten Verfahren erfolgen, z. B. durch (Co)-Präzipitation oder Imprägnieren. Die Entschwefelungsmittel können als Formkörper eingesetzt werden, z. B. in Form von gepressten Zylindern, Tabletten, Pastillen, Wagenrädern, Ringen, Sternen oder Strangpresslingen, wie Vollsträngen, polylobären Strängen, Hohlsträngen und Wabenkörpern oder anderen geometrischen Körpern. Ungeträgerte Entschwefelungsmittel können nach üblichen Verfahren geformt werden, z. B. durch Extrudieren, Tablettieren, etc. Die Form geträgerter Entschwefelungsmittel wird durch die Form des Trägers bestimmt.
Zur katalytischen Entschwefelung wird vorzugsweise ein Entschwefelungsmittel eingesetzt, das Kupfer und Zink in einem Atomverhältnis von 1 : 0,3 bis 1 : 10, vorzugsweise 1 : 0,5 bis 1 : 3, insbesondere 1 : 0,7 bis 1 : 1 ,5, enthält. Bevorzugt wird ein Entschwefelungsmittel eingesetzt, das 35 bis 45 Gew.-% Kupferoxid, 35 bis 45 Gew.-% Zinkoxid und 10 bis 30 Gew.-% Aluminiumoxid enthält. In einer speziellen Ausführungsform handelt es sich bei dem Entschwefelungsmittel um eine zum Einsatz als Hydrierungskatalysator in Schritt b) befähigte Komponente. Diesbezüglich wird auf die folgende Offenbarung zu Hydrierkatalysatoren der zuvor genannten Zusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung Bezug genommen.
In einer Ausgestaltung dieser Verfahrensvariante werden die glycerinhaltigen Ströme in wenigstens einer Entschwefelungszone mit dem Entschwefelungsmittel in Kontakt ge- bracht und anschließend in wenigstens einer Reaktionszone hydriert.
Es versteht sich für den Fachmann, dass die konkrete Ausgestaltung und Anordnung der Entschwefelungs- und Reaktionszone(n) in jeder bekannten Weise erfolgen kann. Es ist möglich, die Entschwefelungs- und Reaktionszone(n) räumlich voneinander ge- trennt anzuordnen, d. h. durch die apparative Ausgestaltung baulich voneinander zu separieren oder auch in einer oder mehreren gemeinsamen Entschwefelungs-/- Hydrierzone(n) zu verwirklichen.
Das Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel kann z. B. durch ein übliches Fällungs- oder Copräzipitationsverfahren erhalten und in oxidierter als auch in reduzierter Form eingesetzt werden. In einer besonderen Ausführungsform enthält das Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel mindestens Kupfer, Zink und Aluminium, wobei das Kupfer : Zink : Aluminium-Atomverhältnis im Bereich von 1 : 0,3 : 0,05 bis 1 : 10 : 2, vorzugsweise bei 1 : 0,6 : 0,3 bis 1 : 3 : 1 und insbesondere bei 1 : 0,7 : 0,5 bis 1 : 1 ,5 : 0,9 liegt.
Zur Überführung in die reduzierte Form ist es möglich, das Entschwefelungsmittel einer Wasserstoffreduktion zu unterwerfen. Diese wird bei etwa 150 bis 350 0C, vorzugsweise bei etwa 150 bis 250 0C, in Gegenwart von Wasserstoff durchgeführt, wobei der Wasserstoff durch ein Inertgas, wie z. B. Stickstoff, Argon, Methan, insbesondere Stickstoff, verdünnt wird, so dass der Wasserstoffgehalt 10 Vol.-% oder weniger, vorzugsweise 6 Vol.-% oder weniger, insbesondere 0,5 bis 4 Vol.-%, beträgt. Das so erhaltene Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel ("reduzierte Form") kann in dieser Form in die Entschwefelung eingesetzt werden.
In einer Ausführungsform wird die Entschwefelung des glycerinhaltigen Stroms an dem Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel in oxidierter Form ohne Zusatz von Wasserstoff durchgeführt.
In einer weiteren Ausführungsform wird die Entschwefelung des glycerinhaltigen Stroms an dem Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel in oxidierter Form in Gegenwart von Wasserstoff durchgeführt.
In einer weiteren Ausführungsform wird die Entschwefelung des glycerinhaltigen Stroms an dem Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel in reduzierter Form ohne Zusatz von Wasserstoff durchgeführt.
In einer weiteren Ausführungsform wird die Entschwefelung des glycerinhaltigen Stroms an dem Kupfer-Zink-Entschwefelungsmittel in reduzierter Form in Gegenwart von Wasserstoff durchgeführt.
Üblicherweise wird die Entschwefelung in einem Temperaturbereich von 40 bis 200 0C, besonders bei 50 bis 180 0C, insbesondere bei 60 bis 160 0C, vorzugsweise bei 70 bis 120 0C, bei einem Druck von 1 bis 40 bar, besonders bei 1 bis 32 bar, vorzugsweise bei 1 ,5 bis 5 bar, insbesondere bei 2,0 bis 4,5 bar, durchgeführt. Die Entschwefelung kann in Gegenwart von Inertgasen, wie z. B. Stickstoff, Argon oder Methan, durchgeführt werden. In der Regel wird jedoch die Entschwefelung ohne Zugabe von Inertgasen durchgeführt.
Üblicherweise setzt man - soweit gewünscht - hierbei Wasserstoff mit einer Reinheit von ≥ 99,8 Vol.-%, insbesondere von ≥ 99,9 Vol.-%, vorzugsweise von ≥ 99,95 Vol.-%, ein. Diese Reinheitsgrade gelten analog für den Wasserstoff, der bei den gegebenenfalls durchgeführten Aktivierungen der Katalysatoren verwendet wird. Üblicherweise liegt das Gewichtsverhältnis von glycerinhaltigem Strom zu Wasserstoff im Bereich von 40000 : 1 bis 1000 : 1 , besonders im Bereich von 38000 : 1 bis 5000 : 1 , insbesondere im Bereich von 37000 : 1 bis 15000 : 1 , vorzugsweise im Be- reich von 36000 : 1 bis 25000 : 1 , im Speziellen im Bereich von 35000 : 1 bis 30000 : 1.
Der so entschwefelte glycerinhaltige Strom hat im Allgemeinen einen Gehalt von schwefelhaltigen Verunreinigungen, speziell von aromatischen Schwefelverbindungen, von höchstens 70 ppb, vorzugsweise von höchstens 50 ppb, und der Gesamtschwefel- gehalt liegt bei insgesamt < 200 ppb, vorzugsweise < 150 ppb, insbesondere < 100 ppb.
Die voran stehend beschriebenen Entschwefelungsmittel ermöglichen es auch, Chlor, Arsen und/oder Phosphor bzw. entsprechende chlor-, arsen- und/oder phosphorhaltige Verbindungen aus dem aromatischen Kohlenwasserstoff, oder dem Gemisch von aromatischen Kohlenwasserstoffen, zu reduzieren oder zu entfernen.
In einer weiteren Ausführung wird der in Schritt c) eingesetzte glycerinhaltige Strom zur Entfernung von Komponenten, welche die katalytische Hydrierung beeinträchtigen, mit wenigstens einem Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht.
Die Adsorptionsmittel haben vorzugsweise eine spezifische Oberfläche, bestimmt nach BET, im Bereich von 10 bis 2000 m2/g, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 1500 m2/g, insbesondere im Bereich von 10 bis 400 m2/g, speziell im Bereich von 60 bis 250 m2/g.
Geeignete Adsorptionsmittel sind z. B. aktive Aluminiumoxide. Ihre Herstellung erfolgt z. B. ausgehend von Aluminiumhydroxid, welches durch übliche Fällungsverfahren aus Aluminiumsalzlösungen erhältlich ist. Für das erfindungsgemäße Verfahren geeignete aktive Aluminiumoxide sind auch ausgehend von Aluminiumhydroxid-Gelen erhältlich. Zur Herstellung solcher Gele kann z. B. gefälltes Aluminiumhydroxid nach üblichen Aufarbeitungsschritten, wie Filtern, Waschen und Trocknen, aktiviert und anschließend gegebenenfalls vermählen oder agglomeriert werden. Gewünschtenfalls kann man das resultierende Aluminiumoxid anschließend noch einem Formgebungsverfahren, wie Extrusion, Granulation, Tablettierung etc. unterwerfen. Als Adsorptionsmittel eignen sich vorzugsweise die Selexsorb TM-Typen der Firma Alcoa.
Geeignete Adsorptionsmittel sind weiterhin aluminiumoxidhaltige Feststoffe. Hierzu zählen z. B. die so genannten Tonerden, die als Hauptbestandteil ebenfalls Alumini- umoxide aufweisen.
Des Weiteren geeignete Adsorptionsmittel sind Aluminiumphosphate. Weiterhin geeignete Adsorptionsmittel sind Siliciumdioxide, die z. B. durch Entwässerung und Aktivierung von Kieselgelen erhältlich sind. Ein weiteres Verfahren zur Herstellung von Siliciumdioxid ist die Flammhydrolyse von Siliciumtetrachlorid, wobei durch geeignete Variationen der Reaktionsparameter, wie z. B. der stöchiometrischen Zusammensetzung des Eduktgemisches und der Temperatur, die gewünschten Oberflächeneigenschaften des resultierenden Siliciumdioxids in weiten Bereichen variiert werden können.
Weiterhin geeignete Adsorptionsmittel sind Kieselgure, die ebenfalls als Hauptbestandteil Siliciumdioxide aufweisen. Dazu zählt z. B. die aus Kieselsedimenten gewonnene Diatomeenerde.
Weiterhin geeignete Adsorptionsmittel sind Titandioxide und Zirkoniumdioxide, wie sie z. B. in Römpp, Chemie-Lexikon, 9. Aufl. (Paperback), Bd. 6, S. 4629f. und S. 5156f. und der dort zitierten Literatur beschrieben sind. Hierauf wird hier in vollem Umfang Bezug genommen.
Weiterhin geeignete Adsorptionsmittel sind Phosphate, insbesondere kondensierte Phosphate, wie z. B. Schmelz- oder Glühphosphate, die eine große aktive Oberfläche aufweisen. Geeignete Phosphate sind z. B. in Römpp, Chemie-Lexikon, 9. Aufl. (Paperback), Bd. 4, S. 3376f. und der dort zitierten Literatur beschrieben. Hierauf wird hier in vollem Umfang Bezug genommen.
Weiterhin geeignete Adsorptionsmittel sind kohlenstoffhaltige Adsorbentien, bevorzugt Aktivkohle. Unter Aktivkohle versteht man hierbei im Allgemeinen Kohlenstoff mit poröser Struktur und hoher innerer Oberfläche. Zur Herstellung von Aktivkohle werden pflanzliche, tierische und/oder mineralische kohlenstoffhaltige Rohstoffe, z. B. mit De- hydratisierungsmitteln, wie Zinkchlorid oder Phosphorsäure, erhitzt oder durch trocke- ne Destillation verkohlt und anschließend oxidativ aktiviert. Dazu kann man z. B. das verkohlte Material bei erhöhten Temperaturen von etwa 700 bis 1000 0C mit Wasserdampf, Kohlendioxid und/oder Gemischen davon behandeln.
Möglich ist auch ein Einsatz von Ionenaustauschern und/oder Adsorberharzen.
Die Adsorptionsmittel sind vorzugsweise unter Titandioxiden, Zirkoniumdioxiden, Silici- umdioxiden, Kieselgur, Aluminiumoxiden, Aluminiumoxid-haltigen Feststoffen, Aluminiumphosphaten, natürlichen und synthetischen Aluminiumsilicaten, Phosphaten, kohlenstoffhaltigen Adsorbentien und Mischungen davon ausgewählt. Die Adsorptionsmittel weisen im Allgemeinen eine spezifische Oberfläche, bestimmt nach BET, im Bereich von etwa 10 bis 2000 m2/g, insbesondere im Bereich von 10 bis 1500 m2/g und speziell im Bereich von 20 bis 600 m2/g, auf.
Zur adsorptiven Entfernung von unerwünschten Komponenten, insbesondere von Komponenten, welche die katalytische Hydrierung beeinträchtigen, wird der in Schritt c) eingesetzte glycerinhaltige Strom in einer Adsorptionszone mit wenigstens einem Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht.
In einer speziellen Ausführungsform wird ein Adsorptionsmittel eingesetzt, welches wenigstens eine auch zum Einsatz als Hydrierungskatalysator in Schritt c) befähigte Komponente enthält. Auf die zuvor beschriebenen Hydrierungskatalysatoren wird hier im vollen Umfang Bezug genommen. Zum Einsatz als Adsorptionsmittel eignen sich auch Kombinationen aus zwei oder mehr als zwei Adsorptionsmittel. Dabei können sowohl ausschließlich auch als Hydrierungskatalysatoren befähigte Komponenten, ausschließlich nicht als Hydrierungskatalysatoren geeignete Adsorptionsmittel sowie Kombinationen davon eingesetzt werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform setzt man als Adsorptionsmittel und als Hydrie- rungskatalysator die gleiche Komponente ein. Gegebenenfalls setzt man hierbei zusätzlich ein oder mehrere weitere, von dem Hydrierungskatalysator verschiedene herkömmliche Adsorptionsmittel, wie zuvor beschrieben, ein.
In einer Ausgestaltung des Verfahrens werden die glycerinhaltigen Ströme in wenigs- tens einer Adsorptionszone mit dem Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht und anschließend in wenigstens einer Reaktionszone hydriert.
Es versteht sich für den Fachmann, dass die konkrete Ausgestaltung und Anordnung der Adsorptions- und Reaktionszone(n) in jeder bekannten Weise erfolgen kann. Es ist bevorzugt, die Adsorptions- und Reaktionszone(n) räumlich voneinander getrennt anzuordnen, d. h. durch die apparative Ausgestaltung baulich voneinander zu separieren.
Sofern man unterschiedliche Adsorptionsmittel verwendet, kann man z. B. eine erste Adsorptionszone in einem ersten Reaktor vorsehen, die ein erstes Adsorptionsmittel enthält, und separat, also apparativ getrennt davon, z. B. in einem zweiten Reaktor, eine zweite Adsorptionszone, die ein zweites Adsorptionsmittel enthält. Hierbei kann das erste und/oder das zweite Adsorptionsmittel wenigstens eine zum Einsatz als Hydrierungskatalysators befähigte Komponente enthalten.
In einer weiteren Ausführungsform setzt man ein herkömmliches Adsorptionsmittel zusammen mit einem zur Hydrierung befähigten Adsorptionsmittel in einer einzigen Adsorptionszone ein, z. B. in übereinander geschichteter Form, gemischt in Form einer statistischen Verteilung oder in Form einer Gradientenschüttung. Die Verwendung in gemischter Form erlaubt gegebenenfalls eine bessere Kontrolle der Temperatur. Im Fall einer Gradientenschüttung können lineare und nicht-lineare Gradienten verwendet werden. Es kann hierbei vorteilhaft sein, die Verteilung innerhalb der Schüttung derart vorzunehmen, dass der zu hydrierende glycerinhaltige Strom zunächst mit dem herkömmlichen Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht wird, bevor er mit dem zur Hydrierung befähigten Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht wird.
Vorteilhafterweise wird man wenigstens zwei Adsorptionszonen so anordnen, dass der zu hydrierende glycerinhaltige Strom in der ersten Adsorptionszone mit einem herkömmlichen Adsorptionsmittel in Kontakt gebracht wird und in der zweiten Adsorptionszone mit einem Adsorptionsmittel, das wenigstens eine zum Einsatz als Hydrierungskatalysator befähigte Komponente enthält, in Kontakt gebracht wird.
Die zur Hydrogenolyse in Schritt c) des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellten glycerinhaltigen Ströme stammen bevorzugt aus der Herstellung von Biodiesel. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter "Biodiesel" ein Gemisch aus Fettsäu- remonoalkylestern verstanden, das aus biogenen öl- und/oder fetthaltigen Ausgangsgemischen gewonnen und in Dieselmotoren als Kraftstoff eingesetzt werden kann.
Zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms eigenen sich prinzipiell alle verfügbaren biogenen öl- und/oder fetthaltigen Ausgangsgemische. Öle und Fette sind allgemein feste, halbfeste oder flüssige Fettsäuretriglyceride, insbesondere aus pflanzlichen und tierischen Quellen, die chemisch im Wesentlichen aus Glycerinestern höherer Fettsäu- ren bestehen. Geeignete höhere Fettsäuren sind gesättigte oder ein- oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren mit vorzugsweise 8 bis 40, besonders bevorzugt 12 bis 30 Kohlenstoffatomen. Dazu zählen z. B. n-Nonansäure, n-Decansäure, n-Undecansäure, n-Tridecansäure, Myristinsäure, Pentadecansäure, Palmitinsäure, Margarinsäure, No- nadecansäure, Arachinsäure, Behensäure, Lignocerinsäure, Cerotinsäure, Melissin- säure, Palmitoleinsäure, Oleinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Stearinsäure, Elaostea- rinsäure, etc.
Pflanzliche Fette und Öle basieren im Wesentlichen auf Fettsäuren mit gerader Kohlenstoffatomanzahl, wohingegen tierische Fette und Öle auch Fettsäuren mit ungerader Kohlenstoffatomanzahl in freier oder als Triglyceridester gebundener Form enthalten können. Die in pflanzlichen Fetten und Ölen vorkommenden ungesättigten Fettsäuren liegen in der cis-Form vor, während tierische Fettsäuren häufig trans-konfiguriert sind.
Zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) können prinzipiell gebrauch- te oder ungebrauchte, ungereinigte oder gereinigte pflanzliche, tierische oder technische Öle oder Fette oder Gemische davon eingesetzt werden. Diese können Anteile weiterer Inhaltsstoffe, z. B. freie Fettsäuren, enthalten. Der Anteil freier Fettsäuren be- trägt im Allgemeinen O % bis 50 %, z. B. 0,1 bis 20 %, des zur Umesterung der Fett- säuretriglyceride eingesetzten Ausgangsgemischs. Freie Fettsäuren können ge- wünschtenfalls vor oder nach der Umesterung der Fettsäuretriglyceride entfernt werden. Salze dieser Fettsäuren (z. B. die Alkalisalze) können zuvor durch Ansäuern mit einer starken Säure, z. B. HCl, in die freie Säure überführt werden. Die Abtrennung der freien Fettsäuren gelingt z. B. durch Zentrifugieren. Vorzugsweise werden die in dem Ausgangsgemisch enthaltenen freien Fettsäuren ebenfalls in die Alkylester überführt. Dies kann vor, während oder nach der Umesterung der Fettsäuretriglyceride erfolgen.
Zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) geeignete gebrauchte Fette und Öle sind fett- und/oder ölhaltige Komponenten, die nach ihrer Gewinnung aus entsprechenden biogenen Ausgangsmaterialien zunächst zu anderen Zwecken, z. B. zu technischen Zwecken oder Zwecken der Nahrungsmittelherstellung, verwendet wurden und die infolge dieser Verwendung chemisch modifiziert oder unmodifiziert sind oder zusätzliche Inhaltsstoffe, die insbesondere im Zusammenhang mit dieser Verwendung stehen, aufweisen können. Diese können gewünschtenfalls vor dem Einsatz zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms durch Umesterung zumindest teilweise entfernt werden. Zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) geeignete ungebrauchte Fette und Öle sind fett- oder ölhaltige Komponenten, die nach ihrer Gewin- nung aus den entsprechenden pflanzlichen oder tierischen Ausgangsmaterialien noch keinem anderen Zweck zugeführt wurden und die daher nur Inhaltsstoffe aufweisen, die aus den Ausgangsmaterialien stammen bzw. die mit der Gewinnung aus den Ausgangsmaterialien im Zusammenhang stehen. Auch aus diesen Ausgangsmaterialien können andere Inhaltsstoffe als Fettsäuretriglyceride (und gegebenenfalls freie Fett- säuren) gewünschtenfalls vor dem Einsatz zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms durch Umesterung zumindest teilweise entfernt werden.
Zur Aufreinigung und/oder Anreicherung können die ungebrauchten oder gebrauchten Fette oder Öle einer Entfernung von ungewünschten Inhaltsstoffen, wie Lecithinen, Kohlenhydraten, Proteinen, Ölschlamm, Wasser, etc. unterzogen werden.
Pflanzliche Öle und Fette sind solche, die zum überwiegenden Teil aus pflanzlichen Ausgangsmaterialien wie Samen, Wurzeln, Blättern oder anderen geeigneten Pflanzenteilen stammen. Tierische Fette oder Öle stammen zum überwiegenden Teil aus tierischen Ausgangsmaterialien, wie tierischen Organen, Geweben oder anderen Körperteilen oder Körperflüssigkeiten wie Milch. Technische Öle und Fette sind solche, die insbesondere aus tierischen oder pflanzlichen Ausgangsmaterialien gewonnen und für technische Zwecke aufbereitet wurden. Die erfindungsgemäß eingesetzten gebrauchten oder ungebrauchten, ungereinigten oder gereinigten Öle und/oder Fette sind insbe- sondere ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Soapstock, Brown Grease, YeI- low Grease, technischem Talg, technischem Schmalz, Frittierölen, Tierfett, Speisetalg, pflanzlichen Rohölen, tierischen Rohölen oder -fetten oder Gemischen davon. Unter "Soapstock" wird ein bei der Verarbeitung von pflanzlichen Ölen anfallendes Nebenprodukt verstanden, insbesondere ein Nebenprodukt von Speiseöl-Raffinerien auf der Basis von Soja-, Rüb- oder Sonnenblumenöl. Soapstock weist einen Anteil von freien Fettsäuren von etwa 50 % bis 80 % auf.
Unter "Brown Grease" wird ein tierfetthaltiges Abfallprodukt verstanden, das einen Anteil von freien Fettsäuren von über 15 % bis 40 % aufweist. "Yellow Grease" enthält etwa 5 % bis 15 % freie Fettsäuren.
Unter "technischem Talg" und "technischem Schmalz" werden tierische Fette verstanden, die für technische Zwecke hergestellt und nach dem Trocken- oder Nassschmelzverfahren beispielsweise aus Schlachtabfällen gewonnen werden. Technische Talge werden nach ihrer Säurezahl bewertet und gehandelt, wobei der Gehalt an freien Fett- säuren je nach Herkunft z. B. zwischen 1 und 15 bis 20 Gew.-% und teilweise noch höher liegt.
Zu den "Tierfetten" gehören insbesondere bei der Verwertung von Geflügel-, Rinder-, Schweine-, Fisch- und Meeressäuger-Körpern abfallende fetthaltige Produkte, bei- spielsweise Solarstearin, ein fester Rückstand, der nach dem Auspressen von Schmalzöl aus Schweineschmalz verbleibt.
Die Bereitstellung des in Schritt c) eingesetzten glycerinhaltigen Stroms erfolgt vorzugsweise aus pflanzlichen Rohölen als Ausgangsmaterial. Dabei kann man von unge- reinigten pflanzlichen Rohölen ausgehen, d. h. von flüssigen oder festen Zusammensetzungen, die aus pflanzlichen Ausgangsmaterialien z. B. durch Pressen gewonnen werden, wobei sie keine andere Behandlung erfahren haben als Absetzen in allgemein üblichen Zeiträumen und Abschleudern oder Filtrieren, bei dem zur Trennung des Öls von festen Bestandteilen nur mechanische Kräfte wie Schwerkraft, Fliehkraft oder Druck eingesetzt werden. Solche ungereinigten pflanzlichen Rohöle können auch durch Extraktion gewonnene pflanzliche Öle sein, wenn sich deren Eigenschaften von den entsprechenden, mittels Pressen gewonnenen pflanzlichen Ölen nicht oder nur unwesentlich unterscheiden. Der Anteil freier Fettsäuren in ungereinigten pflanzlichen Fetten und Ölen ist unterschiedlich und liegt z. B. bei etwa 0 bis 20 %, wie z. B. 0,1 bis 15 %.
Selbstverständlich können die pflanzlichen Öle vor ihrem Einsatz zur Umesterung einem oder mehreren Aufarbeitungsschritten unterzogen werden, wie sie im Folgenden noch genauer beschrieben sind. So können auch gereinigte pflanzliche Öle, beispiels- weise Raffinate oder Halbraffinate, der vorstehend genannten pflanzlichen Öle als Ausgangsmaterialien eingesetzt werden. Vorzugsweise wird zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) ein pflanzliches Öl bzw. Fett eingesetzt, das vorzugsweise ausgewählt ist unter Rapsöl, Palmöl, Rüböl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Baumwollsaatöl, Palmkern- und Kokosfett und Mischungen davon. Besonders bevorzugt wird Rapsöl oder ein Rapsöl- haltiges Gemisch eingesetzt.
Geeignet zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) ist auch tierisches Öl bzw. Fett, das vorzugsweise ausgewählt ist unter Milchfett, Wollfett, Rindertalg, Schweineschmalz, Fischölen, Fischtran, etc. und Mischungen davon. Auch diese tieri- sehen Fette oder Öle können vor ihrem Einsatz zur Umesterung einem oder mehreren Aufarbeitungsschritten unterzogen werden, wie sie im Folgenden noch genauer beschrieben sind.
Vorzugsweise umfasst die Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) die folgenden Schritte:
1 ) Bereitstellung eines biogenen fett- und/oder ölhaltigen Ausgangsgemisches,
2) Umestern der in dem Ausgangsgemisch enthaltenen Fettsäuretriglyceride mit wenigstens einem d-Cg-Monoalkohol und gegebenenfalls Verestern der in dem
Ausgangsgemisch enthaltenen freien Fettsäuren unter Bildung eines Veresterungsgemisches,
3) Auftrennen des Veresterungsgemisches unter Erhalt wenigstens einer an Biodie- sei angereicherten Fraktion und wenigstens einer an bei der Veresterung freigesetztem Glycerin angereicherten Fraktion,
4) gegebenenfalls Aufreinigen der Glycerin angereicherten Fraktion.
Schritt 1 )
Die Bereitstellung des biogenen fett- und/oder ölhaltigen Ausgangsgemisches in Schritt 1 ) umfasst in einer bevorzugten Ausführungsform wenigstens einen Reinigungsschritt. Zur Reinigung kann das fett- und/oder ölhaltige Ausgangsgemisch wenigstens einem üblicherweise verwendeten Reinigungsverfahren für Fette und Öle, wie Klären, Filtration, Behandlung mit Bleicherden oder Behandlung mit Säuren oder Alkali zur Abtrennung störender Verunreinigungen wie Proteine, Phosphatide und Schleimstoffe sowie einer Kombination von wenigstens zwei dieser Reinigungsschritte unterzogen werden.
Schritt 2) Zur Umesterung der Fettsäuretriglyceride wird vorzugsweise wenigstens ein d-Cg-Monoalkohol, insbesondere wenigstens ein Ci-C4-Monoalkohol eingesetzt. Bevorzugt ist der Einsatz von Methanol oder Ethanol.
Die Umesterung der Fettsäuretriglyceride kann sauer oder vorzugsweise basisch katalysiert erfolgen. Geeignete Säuren sind beispielsweise Mineralsäuren wie HCl, H2SO4 oder H3PO4.
Bevorzugt wird als Katalysator wenigstens eine Base eingesetzt. Diese ist vorzugswei- se ausgewählt unter Alkalihydroxiden, wie NaOH und KOH, Erdalkalihydroxiden, wie Ca(OH)2, Alkali- und Erdalkali-Ci-C6-alkanolaten, wie NaOCH3, KOCH3, Na(OCH2CH2) und Ca(OCH2CH2)2 und Mischungen davon. Besonders bevorzugt verwendet man NaOH, KOH oder NaOCH3, ganz besonders bevorzugt NaOCH3.
Die Menge der eingesetzten Base liegt üblicherweise im Bereich von 0,1 bis 10 Gew.- %, insbesondere von 0,2 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die eingesetzte Menge an Fett- säuretriglyceriden.
Die Base wird bevorzugt in Form einer wässrigen oder alkoholischen, besonders be- vorzugt alkoholischen, Lösung eingesetzt. Vorteilhafterweise verwendet man als Lösungsmittel für die Base das bereits für die Alkoholyse der Triglyceride eingesetzte Lösungsmittel. Bevorzugt wird zur Umesterung eine NaOCH3-Lösung in Methanol eingesetzt.
Die Umesterung erfolgt vorzugsweise bei einer Temperatur von etwa 20 bis 150 °C, insbesondere 30 bis 95 °C.
Die Umesterung erfolgt in dafür üblichen, dem Fachmann bekannten Vorrichtungen. Nach einer geeigneten Ausführung erfolgt die Umesterung kontinuierlich. Vorzugswei- se erfolgt die Umesterung in wenigstens einer Kolonne, wobei das erhaltene Um- esterungsgemisch gleichzeitig einer Auftrennung unterzogen wird. Dabei wird im Allgemeinen eine höhersiedende Phase erhalten, die an dem basischen Katalysator, an nicht umgesetztem Monoalkohol und dem bei der Umesterung entstandenen Glycerin angereichert ist und eine niedriger siedende Phase erhalten, die an dem Umeste- rungsprodukt angereichert ist. Sofern das Umesterungsprodukt noch nicht umgeesterte Triglyceride enthält, können diese ebenfalls abgetrennt und einer erneuten Umesterung in der ersten oder einer weiteren Umesterungsstufe unterzogen werden.
Anschließend wird das letzte Umesterungsgemisch in eine Trocknungsanlage über- führt, wobei nochmals Restmengen an Wasser entfernt werden. Nach der Trocknung in der Trocknungsvorrichtung liegt das gewünschte Endprodukt Biodiesel in gereinigter Form vor und kann direkt als Kraftstoff eingesetzt werden. Sofern das zur Bereitstellung des glycerinhaltigen Stroms in Schritt c) eingesetzte fett- und/oder ölhaltige Ausgangsgemisch freie Fettsäuren enthält, können diese vorzugsweise einer Veresterung zur Umwandlung in Biodiesel-taugliche Ester unterzogen wer- den.
Die freien Fettsäuren werden vorzugsweise mit dem gleichen d-Cg-Monoalkohol um- geestert, der zur Umesterung der Fettsäuretriglyceride eingesetzt wurde. Die Veresterung freier Fettsäuren kann vor, während oder nach der Umesterung der Fettsäu- retriglyceride erfolgen. In einer bevorzugten Ausführung erfolgt die Veresterung freier Fettsäuren vor der Umesterung der Fettsäuretriglyceride.
Die Veresterung der freien Fettsäuren kann basisch oder vorzugsweise sauer katalysiert erfolgen. Geeignete Säuren sind die zuvor genannten Mineralsäuren, wie HCl, H2SO4 oder H3PO4, p-Toluolsulfonsäure, etc. Die Veresterung erfolgt vorzugsweise bei einer Temperatur von etwa 20 bis 95 0C, insbesondere 40 bis 80 0C.
Die Veresterung erfolgt in dafür üblichen, dem Fachmann bekannten Vorrichtungen. Dazu zählen Rührkessel und/oder Kolonnen, die gewünschtenfalls zu Kaskaden ge- schaltet sind. Bevorzugt erfolgt die Veresterung der freien Fettsäuren in wenigstens einer als Kolonne ausgeführten Veresterungseinrichtung, wobei das erhaltene Veresterungsgemisch gleichzeitig einer Auftrennung unterzogen wird. In einer geeigneten Ausführungsform erfolgt die Veresterung in Gegenwart eines Schleppmittels zur Erleichterung der Trennung.
Schritt 3)
Während oder im Anschluss an die Umesterung und/oder Veresterung wird das Veresterungsgemisch einer Auftrennung unter Erhalt wenigstens einer an d-Cg-Monoalkylestern angereicherten Fraktion und wenigstens einer an bei der Umesterung freigesetztem Glycerin angereicherten Fraktion unterzogen. Die Auftrennung erfolgt vorzugsweise destillativ nach üblichen, dem Fachmann bekannten Verfahren. Geeignete Destillationsvorrichtungen sind die zuvor genannten.
Schritt 4)
Die nach Auftrennen des Veresterungsgemisches in Schritt 3) erhaltene an Glycerin angereicherte Fraktion kann gegebenenfalls wenigstens einem Aufarbeitungsschritt unterzogen werden. Dazu zählt beispielsweise die Entfernung von unerwünschten Komponenten, wie Salzen, sowie von Komponenten, welche die katalytische Hydrierung beeinträchtigen oder die Abtrennung von Wasser und, falls vorhanden, organi- schem Lösungsmittel. Auf die vorherigen Ausführungen zu diesen Aufarbeitungsschritten wird in vollem Umfang Bezug genommen.
Bei der Hydrogenolyse in Schritt c) liegen das Polyolausgangsmaterial und die resultie- renden Hydrogenolyseprodukte vorzugsweise in flüssiger Phase vor. So liegen beispielsweise bei der Hydrogenolyse von Glycerin vorzugsweise das Glycerin und das resultierende 1 ,2-Propandiol in flüssiger Phase vor.
Bevorzugt erfolgt die Hydrogenolyse in Schritt c) kontinuierlich.
Wie bereits ausgeführt, kann zur Hydrogenolyse ein Reaktor oder können mehrere Reaktoren eingesetzt werden. Vorzugsweise erfolgt die Hydrogenolyse kontinuierlich in n hintereinander (in Reihe) geschalteten Reaktoren, wobei n für eine ganze Zahl von wenigstens 2 steht.
Geeignete Werte für n sind 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10. Bevorzugt steht n für 2 oder 3.
Wie ebenfalls zuvor ausgeführt, können die zur Hydrogenolyse in Schritt c) eingesetzten Reaktoren unabhängig voneinander eine oder mehrere Reaktionszonen innerhalb des Reaktors aufweisen. Bei den Reaktoren kann es sich um gleiche oder verschiedene Reaktoren handeln. Diese können z. B. jeweils gleiche oder verschiedene Vermischungscharakteristiken aufweisen und/oder durch Einbauten ein- oder mehrfach unterteilt sein. Auf die vorherigen Ausführungen in Schritt a) zu geeigneten und bevorzugten Reaktoren und deren Ausgestaltung wird hier in vollem Umfang Bezug genommen.
Vorzugsweise erfolgt die kontinuierliche Hydrierung in Schritt c) in zwei oder drei hintereinander (in Reihe) geschalteten Festbettreaktoren. Die Reaktoren sind vorzugsweise im Gleichstrom geschaltet. Die Einspeisung der Zuführströme kann sowohl von o- ben als auch von unten erfolgen.
Die Temperatur bei der Hydrierung in Schritt c) beträgt in allen Reaktoren im Allgemeinen etwa 150 bis 250 0C, insbesondere 160 bis 230 0C.
Gewünschtenfalls können bei einer Hydrogenolysevorrichtung aus n Reaktoren we- nigstens 2 der Reaktoren (d. h. 2 bis n der Reaktoren) eine voneinander verschiedene Temperatur aufweisen. In einer speziellen Ausführung wird jeder nachgeschaltete Reaktor mit einer höheren Temperatur betrieben als der vorherige Reaktor. Zusätzlich kann jeder der Reaktoren zwei oder mehr Reaktionszonen mit unterschiedlicher Temperatur aufweisen. So kann beispielsweise in einer zweiten Reaktionszone eine ande- re, vorzugsweise eine höhere, Temperatur als in der ersten Reaktionszone bzw. in jeder nachfolgenden Reaktionszone eine höhere Temperatur als in einer vorhergehen- den Reaktionszone eingestellt werden, z. B. um einen möglichst vollständigen Umsatz bei der Hydrierung zu erzielen.
Der Reaktionsdruck in Schritt c) beträgt vorzugsweise in allen Reaktoren im Allgemei- nen etwa 30 bis 300 bar, besonders bevorzugt 60 bis 250 bar, insbesondere 140 bis 250 bar. Es ist auch möglich, das erfindungsgemäße Verfahren als Niederdruckverfahren durchzuführen. Dann wird das Polyolausgangsmaterial (z. B. ein glycerinhaltiger Strom) einer Hydrogenolyse bei einem Druck von weniger als 100 bar, bevorzugt von 30 bis 99 bar, besonders bevorzugt von 60 bis 96 bar, unterzogen.
Gewünschtenfalls können bei einer Hydriervorrichtung aus n Reaktoren wenigstens 2 der Reaktoren (d. h. 2 bis n der Reaktoren) einen voneinander verschiedenen Druck aufweisen. In einer speziellen Ausführung wird jeder nachgeschaltete Reaktor mit einem höheren Druck betrieben als der vorherige Reaktor.
Die Einspeisung des für die Hydrierung benötigten Wasserstoffs kann in den ersten und gegebenenfalls zusätzlich in wenigstens einen weiteren Rektor erfolgen. Vorzugsweise erfolgt die Einspeisung von Wasserstoff nur in den ersten Reaktor. Die den Reaktoren zugeführte Wasserstoffmenge ergibt sich aus der in der Hydrierreaktion ver- brauchten Wasserstoffmenge und der gegebenenfalls mit dem Abgas ausgetragenen Wasserstoffmenge. Bei der Hydrogenolyse von Glycerin beträgt das Molverhältnis Wasserstoff zu Glycerin vorzugsweise 1 : 1 bis 500 : 1 , speziell 1 ,1 : 1 bis 100 : 1. Vorzugsweise wird der Wasserstoff in einem stöchiometrischen Überschuss von etwa 2 bis 25 Mol-%, besonders bevorzugt 5 bis 15 Mol-%, bezogen auf Glycerin eingesetzt.
Die Katalysator-Belastung bei kontinuierlicher Fahrweise beträgt vorzugsweise 0,05 bis 1 , besonders bevorzugt 0,1 bis 0,5 kg, insbesondere 0,1 bis 0,3 kg zu hydrierendes Polyolausgangsmaterial (speziell Glycerin) pro kg (Katalysator) pro h.
Die Einstellung des in dem jeweiligen Reaktor umgesetzten Polyolanteils (speziell GIy- cerinanteils) kann z. B. über das Reaktorvolumen und/oder die Verweilzeit im Reaktor erfolgen. Der Umsatz im ersten Reaktor, bezogen auf das in dem glycerinhaltigen Strom enthaltene Glycerin, beträgt vorzugsweise wenigstens 60 %, besonders bevorzugt wenigstens 70 %. Der Gesamtglycerinumsatz in Schritt c), bezogen auf das in dem glycerinhaltigen Strom enthaltene Glycerin, beträgt vorzugsweise wenigstens 97 %, besonders bevorzugt wenigstens 98 %, insbesondere wenigstens 99 %.
Zur Abfuhr der bei der exothermen Hydrierung entstehenden Reaktionswärme kann einer oder können mehrere der Reaktoren, wie zuvor ausgeführt, mit wenigstens einer Kühlvorrichtung versehen sein. In einer speziellen Ausführung ist wenigstens der erste Reaktor mit einer Kühlvorrichtung versehen. Die Abfuhr der Reaktionswärme kann durch Kühlung eines externen Umlaufstroms oder durch interne Kühlung in wenigstens einem der Reaktoren erfolgen. Zur internen Kühlung können die dafür üblichen Vorrichtungen, im Allgemeinen Hohlkörpermodule, wie Field-Rohre, Rohrschlangen, Wärmetauscherplatten, etc. eingesetzt werden. Alternativ kann die Umsetzung auch in einem gekühlten Rohrbündelreaktor erfolgen.
Vorzugsweise erfolgt die Hydrierung in Schritt c) in n hintereinander geschalteten Hydrierreaktoren, wobei n für eine ganze Zahl von zwei oder drei steht, und wobei wenigstens ein Reaktor über einen in einem externen Kreislauf geführten Strom aus der Reaktionszone verfügt (externer Umlaufstrom, Flüssigkeitsumlauf, Schlaufenfahrweise). Vorzugsweise verfügt der erste Reaktor über einen in einem externen Kreislauf geführten Strom. Des Weiteren bevorzugt erfolgt die Hydrierung in Schritt c) in drei hintereinander geschalteten Hydrierreaktoren, wobei der erste und der zweite Reaktor über einen in einem externen Kreislauf geführten Strom aus der Reaktionszone verfügt.
Bevorzugt erfolgt die Hydrierung in Schritt c) in n hintereinander geschalteten Hydrierreaktoren erfolgt, wobei n vorzugsweise für zwei oder drei steht, und wobei die Umsetzung in dem n. Reaktor (dem letzten von dem zu hydrierenden Reaktionsgemisch durchströmten Reaktor) adiabatisch durchgeführt wird.
Bevorzugt erfolgt die Hydrierung in Schritt c) in n hintereinander geschalteten Hydrierreaktoren, wobei n vorzugsweise für zwei oder drei steht, und wobei der n. Reaktor im geraden Durchgang betrieben wird.
Sofern das in einem der dem ersten Reaktor nachgeschalteten Reaktoren (d. h. dem 2. bis n. Reaktor) hydrierte Reaktionsgemisch nur noch so geringe Anteile an hydrierbarem Glycerin aufweist, dass die bei der Reaktion auftretende Wärmetönung nicht ausreicht, die erwünschte Temperatur im Reaktor zu halten, kann auch eine Erwärmung des Reaktors (oder einzelner Reaktionszonen des Reaktors) erforderlich sein. Diese kann analog der zuvor beschriebenen Abfuhr der Reaktionswärme durch Erwärmung eines externen Umlaufstroms oder durch interne Erwärmung erfolgen. In einer geeigneten Ausführung kann zur Temperierung eines Reaktors die Reaktionswärme aus wenigstens einem der vorherigen Reaktoren verwendet werden.
Des Weiteren kann die dem Reaktionsgemisch entzogene Reaktionswärme zur Er- wärmung der Zuführströme der Reaktoren verwendet werden. Dazu kann z. B. der
Glycerinzulaufstrom in den ersten Reaktor zumindest teilweise mit einem externen Umlaufstrom dieses Reaktors gemischt und die vereinigten Ströme dann in den ersten Reaktor geführt werden. Des Weiteren kann bei m = 2 bis n Reaktoren der Zuführstrom aus dem (m-1 )-ten Reaktor in den m-ten Reaktor mit einem Umlaufstrom des m-ten Reaktors gemischt und die vereinigten Ströme dann in den m-ten Reaktor geführt werden. Des Weiteren kann der Glycerinzulaufstrom und/oder ein anderer Zulaufstrom mit Hilfe eines Wärmetauschers erwärmt werden, der mit entzogener Hydrierwärme betrieben wird.
In einer speziellen Ausgestaltung des Verfahrens wird eine Reaktorkaskade aus n in Reihe geschalteten Reaktoren eingesetzt, wobei die Umsetzung in dem n. (n-ten) Reaktor adiabatisch durchgeführt wird. Dieser Begriff wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung im technischen und nicht im physikochemischen Sinne verstanden. So erfährt das Reaktionsgemisch beim Strömen durch den zweiten Reaktor auf Grund der exothermen Hydrierungsreaktion in der Regel eine Temperaturerhöhung. Unter adiaba- tischer Reaktionsführung wird eine Vorgehensweise verstanden, bei der die bei der
Hydrierung freiwerdende Wärmemenge von der Reaktionsmischung im Reaktor aufgenommen und keine Kühlung durch Kühlvorrichtungen angewandt wird. Somit wird die Reaktionswärme mit dem Reaktionsgemisch aus dem zweiten Reaktor abgeführt, abgesehen von einem Restanteil, der durch natürliche Wärmeleitung und Wärmeabstrah- lung vom Reaktor an die Umgebung abgegeben wird. Vorzugsweise wird der n-te Reaktor im geraden Durchgang betrieben.
Bevorzugt wird zur Hydrierung in Schritt c) eine zweistufige Reaktorkaskade eingesetzt, wobei der erste Reaktor über einen in einem externen Kreislauf geführten Strom aus der Reaktionszone verfügt. Des Weiteren bevorzugt wird zur Hydrierung in Schritt c) eine dreistufige Reaktorkaskade eingesetzt, wobei der erste und der zweite Hydrierreaktor über einen in einem externen Kreislauf geführten Strom aus der Reaktionszone verfügen. In einer speziellen Ausgestaltung des Verfahrens wird eine Reaktorkaskade aus zwei oder drei in Reihe geschalteten Reaktoren eingesetzt, wobei die Umsetzung in dem letzten Reaktor adiabatisch durchgeführt wird.
Zur Vervollständigung der Hydrierung wird dem ersten bis (n-1 )ten Reaktor je ein Austrag entnommen, der noch hydrierbares Polyolausgangsmaterial (speziell Glycerin) enthält und in den jeweils nachgeschalteten Hydrierreaktor eingespeist. In einer spe- ziehen Ausführung wird der Austrag in einen ersten und einen zweiten Teilstrom aufgetrennt, wobei der erste Teilstrom als Kreisstrom dem Reaktor, dem er entnommen wurde, wieder zugeführt wird und der zweite Teilstrom dem nachfolgenden Reaktor zugeführt wird. Der Austrag kann gelöste oder gasförmige Anteile an Wasserstoff enthalten. In speziellen Ausführung wird der Austrag aus dem ersten bis (n-1 )ten Reaktor einem Phasentrennbehälter zugeführt, in eine flüssige und in eine gasförmige Phase getrennt, die flüssige Phase in den ersten und den zweiten Teilstrom getrennt und die Gasphase zumindest teilweise dem nachfolgenden Reaktor separat zugeführt. In einer alternativen Ausführung wird der Austrag aus dem ersten bis (n-1 )ten Reaktor einem Phasentrennbehälter zugeführt und in einen ersten flüssigen an Wasserstoff abgereicherten Teilstrom und einen zweiten an Wasserstoff angereicherten Teilstrom auftrennt. Der erste Teilstrom wird dann als Kreisstrom dem Reaktor wieder zugeführt, dem er entnommen wurde und der zweite Teilstrom dem nachfolgenden Reaktor (als glycerin- und wasserstoffhaltiger Feed) zugeführt wird. In einer weiteren alternativen Ausführung erfolgt die Beschickung des zweiten bis n-ten Reaktors mit Wasserstoff nicht über einen dem vorgeschalteten Reaktor entnommenen wasserstoffhaltigen Feed, sondern mit frischem Wasserstoff über eine separate Zuleitung.
Bevorzugt ist eine Ausgestaltung des Verfahrensschritts c), bei der man
c1 ) in den ersten Reaktor eines Reaktionssystems, das aus n-1 Reaktoren mit einen in einem externen Kreislauf geführten Strom und einem n-ten nachgeschalteten im geraden Durchgang betriebenen Reaktor besteht, einen glycerinhaltigen Zulauf und Wasserstoff einspeist und in Gegenwart eines kupferhaltigen, heterogenen Katalysators, wie zuvor beschrieben, bis zu einem Teilumsatz umsetzt,
c2) jeweils aus dem ersten bis (n-1 )ten Reaktor einen Austrag entnimmt, der Was- serstoff, Glycerin und 1 ,2-Propandiol enthält,
c3) den Austrag in einen ersten flüssigen an Wasserstoff abgereicherten Teilstrom und einen zweiten an Wasserstoff angereicherten Teilstrom auftrennt,
c4) den ersten Teilstrom nach Entzug eines Teils der enthaltenen Wärme in den Reaktor zurückführt, dem er entnommen wurde,
c5) den zweiten Teilstrom in den jeweils nachfolgenden Reaktor einspeist und in Gegenwart eines kupferhaltigen, heterogenen Katalysators weiter umsetzt.
Die zuvor beschriebene Verfahrensvariante eignet sich besonders vorteilhaft zur Steuerung der Reaktionstemperatur und des Wärmeübergangs zwischen Reaktionsmedium, begrenzenden Apparatewänden und Umgebung. Eine weitere Möglichkeit zur Steuerung der Wärmebilanz besteht in der Regelung der Eintrittstemperatur des poly- ölhaltigen Zulaufs. So führt eine tiefere Temperatur des eintretenden Zulaufs in der
Regel zu einer verbesserten Abführung der Hydrierwärme. Beim Nachlassen der Katalysatoraktivität kann die Eintrittstemperatur höher gewählt werden, um eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit zu erreichen und somit die nachlassende Katalysatoraktivität zu kompensieren. Vorteilhafterweise kann so die Standzeit des eingesetzten Katalysa- tors in der Regel verlängert werden.
Der erste Teilstrom wird im Allgemeinen chemisch unverändert in das Reaktionssystem zurückgeführt. Gewünschtenfalls können die Temperatur und/oder der Druck vor der Zurückführung auf die gewünschten Werte eingestellt werden. Die Einspeisung des ersten Teilstroms in den Reaktor, dem er entnommen wurde, kann gemeinsam mit dem polyolhaltigen Zulauf oder separat davon erfolgen. Das Gewichtsmengenverhältnis von in einen Reaktor eingespeistem ersten Teilstrom (Rückführstrom) zu polyolhal- tigern Zulauf (Zulaufstrom) liegt vorzugsweise in einem Bereich von 1 : 1 bis 50 : 1 , besonders bevorzugt von 2 : 1 bis 30 : 1.
In einer speziellen Ausgestaltung wird auch dem zweiten Teilstrom vor Eintritt in den nachfolgenden Reaktor Wärme entzogen. Dazu kann ein üblicher Wärmetauscher eingesetzt werden, der es ermöglicht, die gewonnene Wärmemenge an anderer Stelle des Verfahrens wieder einzusetzen.
Der Austrag der Hydrogenolyse kann anschließend nach üblichen, dem Fachmann bekannten Verfahren aufgearbeitet werden. Dazu eignen sich beispielsweise thermische Verfahren, vorzugsweise destillative Verfahren, Adsorption, lonenaustausch, Membrantrennverfahren, Kristallisation, Extraktion oder eine Kombination von zwei oder mehreren dieser Verfahren. Bevorzugt wird der Austrag der Hydrogenolyse durch Destillation aufgearbeitet. Dazu eignen sich übliche, dem Fachmann bekannte Destilla- tionsverfahren. Geeignete Vorrichtungen für die destillative Aufarbeitung umfassen Destillationskolonnen, wie Bodenkolonnen, die mit Glocken, Siebplatten, Siebböden, Packungen, Einbauten, Ventilen, Seitenabzügen, etc. versehen sein können. Geeignet sind speziell Trennwandkolonnen, die mit Seitenabzügen, Rückführungen, etc. versehen sein können. Zur Destillation kann eine Kombination aus zwei oder mehr als zwei Destillationskolonnen eingesetzt werden. Geeignet sind weiterhin Verdampfer, wie
Dünnschichtverdampfer, Fallfilmverdampfer, Sambay-Verdampfer, etc. und Kombinationen davon.
Beim Einsatz von Glycerin oder glycerinhaltigen Strömen als Polyolausgangsmaterial besteht der Austrag der Hydrogenolyse im Wesentlichen aus 1 ,2-Propandiol. Weitere Bestandteile sind u. a. Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, 1 ,3-Propandiol, Glycerin, Ethylenglykol und Wasser. Im Hydrieraustrag noch enthaltenes Glycerin kann, gegebenenfalls nach destillativer Abtrennung, in die Hydrierstufe zurückgeführt werden.
Die Erfindung wird anhand der folgenden, nicht einschränkenden Beispiele näher erläutert.
Beispiele
1.) Reduktion eines Katalysatorbetts für die Herstellung von Propandiol-1 ,2 aus Glycerin
Diese allgemeine Reduktionsvorschrift ist ausgelegt, ein 90 Liter Katalysatorbett bei 7 bara (absolut) mit 30 Nm3/h Stickstoff zu reduzieren. Die Vorschrift beschreibt die Reduktion eines Reaktors, kann aber analog zur Reduktion von zwei oder mehr als zwei in Reihe geschalteten Reaktoren eingesetzt werden. Die GHSV (gas hourly space velocity) beträgt 334/h in der Aufheizphase unter Umgebungsbedingungen. Zunächst wird das Katalysatorbett mit 30 Nm3/h Stickstoff sukzessive auf eine Einlasstemperatur von 200 0C erwärmt. Während der Reduktion wird der Stickstofffluss mit unveränderter Durchstromrate beibehalten was zu einem Anstieg in der GHSV durch Zumischen von Wasserstoff führt. Zu Beginn der Wasserstoffdosierung wird dem Stickstoffstrom 2 Vol.-% Wasserstoff durch Zugabe von 0,6 Nm3/h Hb und 30 Nm3/h N2 beigemischt. Die Zugabe des Wasserstoffs führt zu einer exothermen Reduktion des Kupferoxids zu metallischem Kupfer. Das freiwerdende Wasser wird mit dem Gasstrom aus dem Reaktor ausgetragen. Der Wasserstoffstrom wird konstant bei 2 Vol.-% und die Einlass- temperatur bei 200 0C gehalten, bis der "hot spot" das Ende des Katalysatorbetts erreicht hat. Dabei steigt die Temperatur des "hot spots" auf etwa 230 0C. Nachdem die Temperatur des Katalysatorbetts im Wesentlichen wieder konstant ist, wird der Wasserstoffgehalt des Gasstroms allmählich auf 5 Vol.-% 1 ,5 Nm3/h H2 und 30 Nm3/h N2 erhöht. Nach erneuter Temperaturkonstanz erfolgt eine weitere allmähliche Anhebung der Wasserstoffkonzentration auf 10 Vol.-% 3,0 Nm3/h H2 und 30 Nm3/h N2. Ein Temperaturabfall des Katalysatorbetts trotz weiter erhöhten Wasserstoffkonzentrationen zeigt an, dass die Reduktion beendet ist.
2.) Reduktion in einem 100 ml_ Laborreaktor unter Normaldruck:
100 ml_ Katalysator werden im Stickstoffstrom mit 100 NL/h auf 190 0C aufgeheizt (GHSV 1000 h"1). Der Stickstoffstrom bleibt während der gesamten Reduktion konstant. Sobald das Katalysatorbett die Solltemperatur von 190 0C erreicht hat, werden zu den 100 NL/h Stickstoff 2 NL/h Wasserstoff beigemischt (2 Vol.-%). Anschließend wird alle 2 h, nachdem die Reduktionswelle durch den Reaktor gelaufen ist, die Wasserstoffkonzentration angehoben. Im ersten Schritt werden 4 NL/h zugemischt (4 VoI.- %), nach weiteren 2 h werden 6 NL/h zugemischt (6 Vol.-%) und nach weiteren 2 h werden 10 NL/h Wasserstoff (10 Vol.-%) zugemischt. Während dieser Phase der An- hebung der Wasserstoffkonzentration wird die Begleitheizung des Reaktors bei 190 0C gehalten.
Nach beendeter Reduktion wird die Wasserstoffzufuhr geschlossen und der Reaktor mit eingebautem Katalysator unter Stickstofffluss (100 NL/h) abgekühlt.
3.) Reduktion in einem 200 mL Laborreaktor bei 7 bar (absolut):
200 ml Katalysator werden in einem Stickstoffstrom von 67 NL/h auf 195 0C drucklos aufgeheizt (GHSV 330 Ir1). Hat der Katalysator die Solltemperatur von 195 0C erreicht, werden dem Stickstoffstrom 2 Vol.-% Wasserstoff beigemischt (1 ,4 NL/h in 67 NL/h N2). Die Temperatur der Reduktionsfront sollte dann 230 0C betragen. Beginnt die Temperatur am Reaktorausgang zu sinken, wird der Wasserstoffstrom graduell auf 5 Vol.-% (3,35 NL/h in 67 NL/h N2) angehoben, so dass die Temperatur der Reduktionszone nicht über 250 0C steigt. Ist auch diese Reduktionsfront durch das Reaktorbett gewandert, wird die Wasserstoffmenge auf 10 Vol.-% erhöht (6,7 NL/h in 67 NL/h N2). Während dieser Phase der Anhebung der Wasserstoffkonzentration wird die Begleitheizung des Reaktors bei 195 0C gehalten. Nach beendeter Reduktion wird die Wasserstoffzufuhr geschlossen und der Reaktor/ Katalysator unter Stickstofffluss (6,7 NL/h) abgekühlt.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Hydrogenolyse von Polyolen, bei dem man
a) wenigstens einen Reaktor bereitstellt, der ein Bett eines Katalysators enthält, welcher Kupferoxid umfasst,
b) das Bett des Katalysators bei erhöhter Temperatur mit einem wasserstoff- haltigen Gasstrom in Kontakt bringt,
c) ein Polyolausgangsmaterial und Wasserstoff mit dem Bett des Katalysators in Kontakt bringt.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , wobei der in Schritt a) eingesetzte Katalysator ein oxidisches Material umfasst, das Kupferoxid, Aluminiumoxid und mindestens eines der Oxide des Eisens, Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans, Zirkoniums, Zinns oder Mangans umfasst.
3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Katalysator erhältlich ist, indem man
(i) ein oxidisches Material bereitstellt, das Kupferoxid, Aluminiumoxid und mindestens eines der Oxide des Eisens, Lanthans, Wolframs, Molybdäns, Titans, Zirkoniums, Zinns oder Mangans umfasst,
(ii) dem oxidischen Material wenigstens eine Komponente zugibt, die ausgewählt ist unter metallischem Kupfer, Zement, Graphit oder Mischungen davon, und
(iii) aus dem in (ii) resultierenden Gemisch einen Formkörper formt.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Katalysator vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom in Schritt b) mit siedendem Wasser und/oder Wasserdampf behandelt wird.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem man in Schritt b) das Bett des Katalysators vor dem Inkontaktbringen mit dem wasserstoffhaltigen Gasstrom erwärmt, vorzugsweise auf eine Temperatur von 100 bis 250 0C, besonders bevorzugt von 150 bis 210 0C.
6. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem man das Bett des Katalysators in einem Inertgasstrom erwärmt.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, bei dem man das erwärmte Bett des Katalysators mit einem Inertgas-Wasserstoff-Gemisch in Kontakt bringt.
8. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem man den Wasserstoffgehalt des Inertgas- Wasserstoff-Gemischs kontinuierlich oder stufenweise erhöht.
9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei man die Beladung des Gasstroms mit Wasserstoff so regelt, dass die Temperatur an der wärmstens Stelle des Bettes 300 0C, bevorzugt 250 0C, nicht überschreitet.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, bei dem man den Wasserstoffgehalt des Inertgas-Wasserstoff-Gemischs stufenweise erhöht, wobei die jeweils nächste Erhöhung erst erfolgt, nachdem das Temperaturmaximum in Stromrichtung den Reaktorausgang erreicht hat.
1 1. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Polyol Glycerin ist und einer Hydrogenolyse zu Propandiol-1 ,2 unterzogen wird.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Polyol ein Zuckeralko- hol ist und einer Hydrogenolyse zu wenigstens einem Polyol mit geringerer Kohlenstoffatomanzahl unterzogen ist.
13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei das Polyol mit geringerer Kohlenstoffatomanzahl wenigstens eine Verbindung umfasst, die ausgewählt ist unter Propy- lenglykol, Ethylenglykol, Glycerin und Mischungen davon.
PCT/EP2009/055058 2008-04-28 2009-04-27 Verfahren zur hydrogenolyse von polyolen WO2009133066A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP08155295 2008-04-28
EP08155295.2 2008-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2009133066A1 true WO2009133066A1 (de) 2009-11-05

Family

ID=40756874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/055058 WO2009133066A1 (de) 2008-04-28 2009-04-27 Verfahren zur hydrogenolyse von polyolen

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2009133066A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111036277A (zh) * 2018-10-15 2020-04-21 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法以及甘油加氢方法
CN111036287A (zh) * 2018-10-15 2020-04-21 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法以及甘油加氢方法
CN112717968A (zh) * 2019-10-28 2021-04-30 中国石油化工股份有限公司 甘油制备1,2-丙二醇的系统和方法
CN112791721A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂前体、负载型催化剂及制备方法和活化方法
CN112791737A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及制备方法和应用
CN112791723A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法和应用

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075582B (de) * 1960-02-18 Inventa A.G. für Forschung und Patentverwertung, Luzern (Schweiz) Verfahren zur Her-,tellung von mehrwertigen Alkoholen aus Hexiten
EP0523015A2 (de) * 1991-07-10 1993-01-13 NOVAMONT S.p.A. Verfahren zur Hydrierung von Glycerol
EP0713849A1 (de) * 1994-11-26 1996-05-29 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Propandiol-1,2
WO2007099161A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-07 Basf Se Process for the preparation of 1,2-propanediol

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075582B (de) * 1960-02-18 Inventa A.G. für Forschung und Patentverwertung, Luzern (Schweiz) Verfahren zur Her-,tellung von mehrwertigen Alkoholen aus Hexiten
EP0523015A2 (de) * 1991-07-10 1993-01-13 NOVAMONT S.p.A. Verfahren zur Hydrierung von Glycerol
EP0713849A1 (de) * 1994-11-26 1996-05-29 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Propandiol-1,2
WO2007099161A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-07 Basf Se Process for the preparation of 1,2-propanediol

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111036277A (zh) * 2018-10-15 2020-04-21 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法以及甘油加氢方法
CN111036287A (zh) * 2018-10-15 2020-04-21 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法以及甘油加氢方法
CN112717968A (zh) * 2019-10-28 2021-04-30 中国石油化工股份有限公司 甘油制备1,2-丙二醇的系统和方法
CN112791721A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂前体、负载型催化剂及制备方法和活化方法
CN112791737A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及制备方法和应用
CN112791723A (zh) * 2019-10-28 2021-05-14 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及其制备方法和应用
CN112717968B (zh) * 2019-10-28 2022-09-27 中国石油化工股份有限公司 甘油制备1,2-丙二醇的系统和方法
CN112791721B (zh) * 2019-10-28 2023-02-17 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂前体、负载型催化剂及制备方法和活化方法
CN112791737B (zh) * 2019-10-28 2023-04-07 中国石油化工股份有限公司 负载型催化剂及制备方法和应用

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2200960B1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2-propandiol durch niederdruck-hydrierung von glycerin
EP2432756B1 (de) Verfahren zur herstellung von fettalkoholen durch hydrierung von fettsäuretriglyceriden an einem kupferhaltigen heterogenen katalysator
EP2200959A2 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2-propandiol durch hydrierung von glycerin in wenigstens drei hintereinandergeschalteten reaktoren
US7790937B2 (en) Process for the preparation of 1,2-propanediol
EP2200958B1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2-propandiol durch hydrierung von glycerin in einer zweistufigen reaktorkaskade
EP0300347B1 (de) Verfahren zur Hydrierung von Fettsäuremethylestergemischen
EP0300346B1 (de) Verfahren zur Hydrierung von Fettsäuremethlyestern im Druckbereich von 20 bis 100 bar
EP2225220B1 (de) Verfahren zur Herstellung von epsilon-Caprolacton
WO2009133066A1 (de) Verfahren zur hydrogenolyse von polyolen
WO2016110556A1 (de) Verfahren zur herstellung von tetrahydrofuran, 1,4-butandiol oder gamma-butyrolacton
WO2002048128A2 (de) Verfahren zur herstellung von tetrahydrofuran
EP0285835A2 (de) Verfahren zur Direkthydrierung von Butterfett
WO2010094769A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2-propandiol
CN101395113A (zh) 制备1,2-丙二醇的方法

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09738110

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 09738110

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1