WO2009018982A2 - Antriebsvorrichtung für fahrzeuge, vorzugweise kraftfahrzeuge - Google Patents

Antriebsvorrichtung für fahrzeuge, vorzugweise kraftfahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
WO2009018982A2
WO2009018982A2 PCT/EP2008/006393 EP2008006393W WO2009018982A2 WO 2009018982 A2 WO2009018982 A2 WO 2009018982A2 EP 2008006393 W EP2008006393 W EP 2008006393W WO 2009018982 A2 WO2009018982 A2 WO 2009018982A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
pump
drive device
pressure
control
input shaft
Prior art date
Application number
PCT/EP2008/006393
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2009018982A3 (de
Inventor
Edwin Palesch
Original Assignee
Tecnotal Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tecnotal Ag filed Critical Tecnotal Ag
Publication of WO2009018982A2 publication Critical patent/WO2009018982A2/de
Publication of WO2009018982A3 publication Critical patent/WO2009018982A3/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/72Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion with a secondary drive, e.g. regulating motor, in order to vary speed continuously
    • F16H3/721Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion with a secondary drive, e.g. regulating motor, in order to vary speed continuously with an energy dissipating device, e.g. regulating brake or fluid throttle, in order to vary speed continuously
    • F16H3/722Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion with a secondary drive, e.g. regulating motor, in order to vary speed continuously with an energy dissipating device, e.g. regulating brake or fluid throttle, in order to vary speed continuously with a fluid throttle

Definitions

  • the invention relates to a drive device for vehicles, preferably motor vehicles, according to the preamble of claim 1.
  • controllable oil pumps known as drive devices, which are designed as vane pumps or radial piston pumps with adjustable cam ring. With axial piston pumps, the angular position of a lifting disc is adjusted. By this type of adjustment of the flow of the control pump is limited. A flow adjustment can also be achieved with a variable input speed.
  • switchable clutches are also known in motor vehicles, which are designed as single-disc dry clutches or multi-plate wet clutches in manual transmissions and dual clutch transmissions.
  • centrifugal dry clutches and multi-plate wet clutches are also known. All known coupling systems transmit the torques on the friction between the input and the expulsion of the clutch. This leads to high thermal loads of the functional elements and thereby limits the transmittable torques.
  • an oil pump In a pressurized oil supply of an automatic transmission, an oil pump is driven at a variable speed of the drive motor.
  • the oil pump thus provides a variable oil flow corresponding to the speed.
  • the pressure oil consumption is limited to the filling of the clutch and the brake at the beginning of their actuation. If the clutch or brake disks are applied, the necessary operating pressure at the clutches and brakes is increased almost without oil flow. At this moment, the no longer required pressure oil is drained into the tank. It follows that the power consumption of the oil pump must be calculated according to the total pressure oil flow to be delivered. This also applies to the pressure oil supply of a dual-clutch transmission and a belt transmission.
  • the invention has the object of providing the generic drive device in such a way that with a simple design reliable operation is ensured.
  • the functional elements form at least one pump with which a hydraulic flow is generated. It is fed via a shutter to a control valve which is actuated in response to the reference pressure in front of and behind the diaphragm.
  • the flow is divided due to the formation of the invention in a high pressure and a low pressure oil flow.
  • the oil flow is adjusted to the pressure oil consumption and only this required amount of oil pressurized.
  • the low-pressure or control oil can be used for clutch and brake cooling as well as for bearing and gear lubrication. This small amount of oil can also be passed through a transmission oil cooler before it enters the tank without pressure.
  • the filling of the clutch can be omitted, since with the braking of the delivery oil flow immediately an increase in torque occurs at the clutch. Since torque transmission is achieved only by braking the oil flow, heating of the coupling function elements is eliminated.
  • the clutch can therefore be kept in a slip state over virtually any period of time.
  • the pressure oil supply can be maintained with the second pump while the drive motor is stationary, for example by means of an electric motor, until the drive motor is started again and can take over the drive work.
  • FIG. 1 is a schematic representation of an inventive, designed as a control pump drive device
  • FIG. 2 shows kinematic illustrations of the control pump according to FIG. 1, FIG.
  • FIG. 3 is a schematic representation of a second embodiment of a drive device according to the invention designed as a control pump
  • FIG. 5 is a schematic representation of a third embodiment of a drive device according to the invention, designed as a control pump,
  • FIG. 6 is a schematic representation of the conditions in a full promotion by the control pump according to FIG. 5,
  • FIG. 7 shows the conditions during partial delivery by the control pump according to FIG. 5, FIG.
  • FIG. 8 is a schematic representation of a fourth embodiment of a drive device according to the invention designed as a control pump
  • FIG. 9 is a view of the control pump of FIG. 8,
  • FIG. 10 is a schematic representation of a fifth embodiment of a drive device according to the invention designed as a control pump
  • FIG. 11 is a view of the control pump of FIG. 10,
  • FIG. 12 shows the control pump according to FIG. 1 with an auxiliary drive
  • FIG. 13 shows the control pump according to FIG. 3 with an auxiliary drive
  • FIG. 14 shows the control pump according to FIG. 5 with an auxiliary drive
  • FIG. 15 shows the control pump according to FIG. 8 with an auxiliary drive
  • FIG. 16 shows the control pump according to FIG. 10 with an auxiliary drive
  • FIG. 17 is a control of the control pumps for a flow control
  • FIG. 20 is a schematic representation of a sixth embodiment of a drive device according to the invention, which is designed as a single clutch,
  • 21 is a schematic representation of a seventh embodiment of a drive device according to the invention designed as a single clutch
  • FIG. 22 shows an eighth embodiment of a drive device according to the invention designed as a double clutch
  • FIG. 23 is a schematic representation of a ninth embodiment of a drive device according to the invention designed as a double clutch
  • FIG. 24 shows a control of a single clutch without an engine brake
  • FIG. 26 the control of a single clutch with a limitable engine brake
  • FIG. 27 shows the control of a single clutch on a manual transmission
  • Fig. 28 the control of a single clutch with a cold start control.
  • the following pumps use a planetary gear set. He has a sun gear 1, the rotationally fixed on a Eintriebswel- Ie 2 sits. It is rotatably mounted in a housing 3. With the sun gear 1 combing three planet wheels 4, the pump wheels form. The sun gear 1 and the pump wheels 4 form a pump 5. The pump wheels 4 are rotatably mounted on a planet carrier 6, which in turn is rotatably mounted on the input shaft 2.
  • sun gear 7 is non-rotatably connected, mesh with the planetary gears 8, forming the pump wheels.
  • the sun gear 7 with the pump wheels 8 forms a pump 9.
  • the pump wheels 8 are like the pump wheels 4 rotatably mounted on a planet carrier 6 '.
  • the planet carrier 6, 6 ' can be formed by a uniform planet carrier.
  • the impellers 4, 8 have the same diameter and are arranged on the planet carriers 6, 6 1 on a pitch circle about the center of rotation of the planet carrier 6, 6 'at the same angular distance.
  • the planet carrier 6 ' is rotatably mounted on an axle 10, which connects the sun gear 7 with the housing 3.
  • Fig. 17 shows an embodiment for the control of such a control pump according to the volume flow.
  • the control pump according to FIGS. 1 and 2 is regulated according to the volume flow or delivery oil flow 11 of the pump 5, the volume flow control shown by way of example in FIG. 17 is used.
  • the two pumps 5, 9 draw the oil from a tank 13.
  • the pressure line 14 of the pump 5 sits a control panel 15.
  • the pressure line 16 of the pump 9 is connected to a volume control valve 17.
  • the control piston of the valve 17 is under the force of a control spring 18, which moves the piston in the blocking position.
  • the control piston is loaded on the other side by an oil pressure, which prevails in a branched off from the pressure line 14 before the control panel 15 line 19.
  • Behind the control panel 15 branches off from the pressure line 14 from another line 20.
  • the pressure prevailing in this line oil pressure acts on the control piston together with the force of the control spring 18th
  • the force of the control spring 17 corresponds to the differential force of the pressure in front of and behind the control panel 15. Da these two pressures act on the control piston in the control valve 17, the axial differential forces on the control piston are decisive in the determination of the spring force of the control spring 18. This differential force is thus dependent on the differential pressure in front of and behind the control panel 15. At a higher flow through the control panel 15, the differential pressure increases.
  • the force of the control spring 18 is calculated so that the pressure forces acting on the piston and the spring force are in equilibrium when the overflow edge at the control valve 17 is just closed. Then the pressure line 16 of the pump 9 is separated from the tank 13.
  • a pressure control is used, as shown by way of example in FIG. 18.
  • This pressure control has a pressure control valve 21, with which the flow of the oil in the pressure line 16 of the pump 9 to the tank 13 can be opened or closed.
  • the pump 5 conveys the oil into the pressure line 14, from which the line 19 branches off.
  • the pressure prevailing in her oil pressure acts on the one end face of the valve piston, which is loaded on the opposite side by a pressure control spring 22.
  • the pump 5 conveys an oil flow via the pressure line 14
  • a corresponding oil pressure arises in the pressure line 14.
  • This pressure is determined by the force of the pressure control spring 22.
  • the spring force is calculated so that the pressure forces and the spring force are in equilibrium when an overflow edge of the pressure regulating valve 21 is just closed by the piston.
  • the oil in the pressure line 16 of the pump 9 can not flow to the tank 13.
  • Increases the pressure of the oil supplied by the pump 5 in the pressure line 14 and thus also in the line 19 above this value the valve piston is moved against the force of the pressure control spring 22.
  • the control edge of the pressure control valve 21 opens, so that the oil in the pressure line 16 via the open pressure control valve 21 to the tank 13 can flow.
  • FIG. 19 shows a control of the control pump according to FIGS. 1 and 2, in which the pump is controlled both pressure and volume flow dependent. In the case of an automatic transmission, for example, this means that a specific oil volume flow is not exceeded for switching the functional elements brake or clutch. If the brake or clutch is applied, significantly less oil is consumed.
  • the pressure line 14 of the pump 5 contains the control panel 15. Before the control panel 15, the line 19 branches off. The pressure prevailing in her acts on one side of the piston of the volume control valve 17. The other side of this piston is loaded by the control spring 18 and by the pressure prevailing in the line 20 oil pressure. From the pressure line 16 of the pump 9 branches off in front of the volume control valve 17, a line 23, which is connected to the pressure control valve 21. The piston of the pressure control valve 21 is loaded on one side by the pressure control spring 22 and on the other side by the pressure prevailing in the line 20 oil pressure.
  • volume control valve 17 The actuation of the volume control valve 17 is carried out in the same manner as has been explained with reference to FIG. 17.
  • FIGS. 3 and 4 show a further embodiment of a control pump. It has the housing 3, with the rotatably a ring gear 24 is connected. With the ring gear 24, the pump wheels 8 mesh the pump 9. The pump wheels 8 are rotatably mounted on the planet carrier 6 '.
  • a ring gear 25 is rotatably connected with the input shaft 2, which is rotatably mounted in the housing 3, a ring gear 25 is rotatably connected.
  • the pump wheels 4 of the pump 5 mesh with it.
  • the pump wheels 4 are rotatably mounted on the planet carrier 6, which forms a unit with the planet carrier 6 'in the exemplary embodiment.
  • the planet carrier 6, 6 ' is rotatably mounted on the housing-fixed axis 10, on which the input shaft 2 is rotatably mounted.
  • the input shaft 2 of the internal combustion engine drives the ring gear 25.
  • the meshing with him pump wheels 4 are driven accordingly.
  • the ring gear 25 and the planet gears 4 form the pump 5.
  • the non-rotatably connected to the housing ring gear 24 24 meshes with the planet gears 8, which together with the ring gear 24, the pump 9 form. If the ring gear 25 is driven in a clockwise direction and the oil flow delivered by the pump 5 is braked, the planet carrier 6, 6 'is driven clockwise.
  • the rotatably mounted on the planet carrier 6, 6 'pump wheels 8 roll in the stationary ring gear 24 in a clockwise direction. This promotes the pump 9 a corresponding flow of oil.
  • control flow 12 With increasing speed of the input shaft 2 and thus of the ring gear 25 and the same flow 1 1 of the pump 5, the control flow 12 increases at the pump 9. If the control flow 12 is increased, the flow decreases 11. Conversely, the control current 12 decreases when the flow 1 1 is increased.
  • a suitable valve circuit thus a variable displacement pump is provided with a variable flow whose volume is independent of the speed of the input shaft 2.
  • Fig. 4 show the conditions at a partial delivery, in which the control current 12 is not braked.
  • control of this control pump can be done in a manner as has been described with reference to FIGS. 17 to 19.
  • the control pump according to FIGS. 5 to 7 has the housing 3, with which the ring gear 24 of the pump 9 is non-rotatably connected. With the ring gear 24 are the Pump wheels 8 in engagement, which are rotatably mounted on the planet carrier 6 '.
  • the input shaft 2 is rotatably mounted, rotatably on the sun gear 1 sits.
  • the pump wheels 4 which have the same diameter as the pump wheels 8 according to the previous embodiment.
  • the pump wheels 4 are rotatably mounted on the planet carrier 6, which advantageously forms a unit with the planet carrier 6 '.
  • the planet carrier 6, 6 ' is rotatably mounted on the input shaft 2 and on the axis 10 fixed to the housing.
  • the planet gears 4 are in engagement with the ring gear 25. It forms together with the pump wheels 4, the pump fifth
  • the pump 5 If the input shaft 2 and thus the sun gear 1 are rotatably driven in the clockwise direction, the pump 5 generates the delivery flow 11 (FIG. 6). If it is braked, for example by means of the control panel 15 as shown in FIG. 17, then the planet carrier 6 is rotatably driven clockwise. This has the consequence that the rotatably mounted on the planet carrier 6, 6 'pump wheels 8 roll off counterclockwise on the fixed ring gear 24. As a result, the pump 9 generates the control flow 12. If this control flow 12 is decelerated, the volume of the flow generated by the pump 5 increases 11. This volume is greatest when the planet carrier 6, 6 'is stationary.
  • the control pump according to FIGS. 8 and 9 has the housing 3, in the wall according to the previous embodiments, the input shaft Ie 2 is rotatably mounted. It carries in the housing 3 rotatably the planetary carrier 6, 26 are rotatably mounted on the pump wheels. They are planet gears, which are arranged on a pitch circle about the central axis of the planet carrier 6. The impellers 26 are surrounded by a ring gear 27, in the internal teeth 28, the pump gears 26 engage. The ring gear 27 and the planet carrier 6 have a common axis.
  • the ring gear 27 is surrounded by a ring gear 29 which is arranged eccentrically with respect to the ring gear 27. As a result, a crescent-shaped space 30 is formed between the two gear rims 27, 29 (FIG. 9). It extends over more than 270 °. Due to the eccentric position of the ring gear 27 engages with its outer teeth 31 only over part of its circumference in the outer ring gear 29 a.
  • the sprocket 29 itself is rotatably mounted on the housing-fixed axis 10.
  • the pump 9 is formed by the two on a partial circumference with each other engaged sprockets 27 and 29.
  • control pump according to this embodiment is that its functional elements occupy only little space in the axial direction, so that this control pump is characterized by a space-saving design.
  • this control pump a control according to FIGS. 17 to 19 can be used.
  • the control pump according to FIGS. 10 and 11 is designed similarly to the previous exemplary embodiment.
  • the control pump has the housing 3, in the wall of the input shaft 2 is rotatably mounted. It rotatably supports the sun gear 1, in the outer toothing of the pump gears 26 engage. They are rotatably mounted on the planet carrier 6, which in turn rotatably seated on the input shaft 2.
  • the sun gear 1 with the planet gears 26 forms the pump fifth
  • the planet carrier 6 is arranged coaxially with the sun gear 1 and has an outer toothing, which forms the ring gear 27. It is over a part of its circumference with the ring gear 29 in engagement, since the ring gear 27 is arranged eccentrically to the ring gear 29.
  • the ring gear 29 is part of a ring gear 36 which is rotatably mounted on the housing-fixed axis 10. Due to the eccentric arrangement of the ring gear 27 is formed according to the previous embodiment between the sprockets 27 and 29 of the sickle space 30, which extends over more than about 270 °. If the input shaft 2 and thus the sun gear 1 driven in a clockwise direction, the pump wheels 26 roll counterclockwise on the sun gear 1 from.
  • This embodiment is characterized by a compact design in the axial direction of the control pump. It is particularly suitable for mounting on the input shaft of transmissions in the automotive sector due to this space-saving design.
  • This control pump can be controlled with a controller according to FIGS. 17 to 19.
  • Fig. 12 shows the possibility of equipping the control pump according to FIGS. 1 and 2 with an additional drive.
  • the input shaft 2 is connected with the interposition of a freewheel 37 with a drive 38.
  • the control pump with a further shaft 39th provided, which is connected with the interposition of a freewheel 40 with a drive 41.
  • the shaft 39 is like the axis 10 in alignment with the input shaft 2 and is rotatably mounted in the housing wall.
  • the control pump is the same design as the embodiment of FIGS. 1 and 2.
  • the sun gear 1 With non-rotating drive 41 and the input shaft 2 in the clockwise driving drive 38, the sun gear 1 is driven in a clockwise direction.
  • the meshing with the sun gear 1 pump wheels 4 of the pump 5 generate an oil flow.
  • the planet carrier 6, 6 ' If it is pressurized, the planet carrier 6, 6 'is rotated in a clockwise direction.
  • the rotatably mounted on the planet carrier 6, 6 'pump wheels 8 of the pump 9 mesh with the sun gear 7, which is driven in this manner counterclockwise.
  • the freewheel 40 is configured to lock in the clockwise direction, thereby preventing the sun gear 7 from rotating counterclockwise. This has the consequence that the pump 5 passes with blocked oil flow from the pump 9 in a full delivery.
  • the oil flow from the pump 9 serves as the pump control flow.
  • the drive 38 is stopped and driven by the drive 41, the shaft 39 and thus rotatably seated on her sun gear 7 counterclockwise, the meshing with the sun gear 7 pump wheels 8 are driven, whereby an oil flow from the pump 9 is generated. If it is braked, the planet carrier 6, 6 'is rotated in the counterclockwise direction. The rotatably mounted on the planet carrier 6, 6 'planet gears 4 mesh with the stationary sun gear 1, whereby an oil flow from the pump 5 is promoted. If the oil flow generated by the pump 9 is completely blocked, the pump 5 goes into full delivery.
  • the sun gear 1 is supported on the freewheel 37, which is designed so that it prevents rotation of the input shaft 2 and thus of the sun gear 1 in the counterclockwise direction.
  • the two freewheels 37, 40 are supported on the stationary housing 3. If the respectively stationary drive 38 or 41 is also set in rotation, the drive rotating at a higher speed takes over the oil delivery, so that the drive can be switched off at the low speed.
  • the pump 9 has the function of the flow control pump.
  • FIG. 13 shows an embodiment in which the control pump according to FIGS. 3 and 4 is likewise equipped with the drives 38, 41 and the freewheels 37, 40.
  • the shaft 39 is provided in this case, which is rotatably mounted in one of the walls of the housing 3.
  • the ring gear 25 and the input shaft 2 are rotatably mounted on the shaft 39.
  • the ring gear 24 of the pump 9 is non-rotatably mounted on the shaft 39th
  • control pump is the same design as the embodiment of FIGS. 3 and 4.
  • the drives 38, 41 and the freewheels 37, 40 operate basically the same as in the previous embodiment.
  • Fig. 14 shows the control pump according to FIGS. 5 to 7, which is equipped with the drives 38, 41 and the freewheels 37, 40.
  • the input shaft 2 is connected via the freewheel 37 to the drive 38.
  • the control pump is provided with the shaft 39 which is rotatably mounted in one of the walls of the housing 3 and rotatably on the ring gear 24 of the pump 9 sits.
  • the shaft 39 is connected via the freewheel 40 to the drive 41.
  • the control pump is the same design as the embodiment according to FIGS. 5 to 7.
  • the respective oil flow can be generated with the drives 38, 41.
  • Fig. 15 shows the control pump according to FIGS. 8 and 9, which in turn is equipped with the drives 38, 41 and the freewheels 37 and 40.
  • the input shaft 2 is connected via the freewheel 40 to the drive 41.
  • the shaft 39 is provided, which is rotatably mounted in one of the walls of the housing 3 and rotatably on the ring gear 29 sits.
  • the control pump is the same design as the embodiment according to FIGS. 8 and 9.
  • the freewheels 37, 40 ensure that the ring gear 29 and the planet carrier 6 can only be rotated in one direction.
  • the regulating pump with the two additional drives 38, 41 operates in the same way as the embodiment according to FIG. 12.
  • Fig. 16 shows the control pump according to FIGS. 10 and 11 with the two drives 38, 41 and the freewheels 37, 40.
  • the shaft 39 is rotatably mounted in a wall of the housing 3 and the above the freewheel 37 is connected to the drive 38.
  • the ring gear 29 is rotatably mounted on the shaft 39.
  • the input shaft 2 is connected via the freewheel 40 to the drive 41.
  • the control pump is the same design as the embodiment according to FIGS. 10 and 11.
  • the two freewheels 37, 40 it is ensured that the ring gear 29 and the sun gear 1 can rotate only in one direction.
  • the two drives 38, 41 as described in detail with reference to FIG. 12, the respective oil flow to the pumps 5, 9 are generated.
  • the pumps can also be used as clutches in the automotive sector. Embodiments for this purpose are shown in FIGS. 20 to 28.
  • the coupling according to FIG. 20 has the housing 3, in the walls of which the input shaft 2 and an output shaft 42 aligned with it are rotatably mounted.
  • the input shaft 2 rotatably supports the impeller 4, which forms the sun gear of a planetary gear and in which the pump gears 8 engage, which are arranged distributed uniformly over the circumference of the pump impeller 4.
  • the pump wheels 8 formed by planet gears are rotatably mounted on the planet carrier 6, which in turn rotatably mounted on the planet carrier Input shaft 2 is arranged and rotatably connected to the output shaft 42 is connected.
  • the pump 4 and the impellers 8 form the pump 5.
  • the output shaft 42 rotatably connected to the planet carrier 6 is driven in rotating the input shaft 2 in the same direction.
  • the speeds of input shaft 2 and output shaft 42 are different in this case. If the funded by the pump 5 oil flow is completely decelerated, the input shaft 2 and the output shaft 42 have the same speed.
  • the single clutch according to FIG. 21 has the housing 3 in whose walls the input shaft 2 and the output shaft 42 are rotatably mounted.
  • the output shaft 42 protrudes into the input shaft 2, which is designed as a hollow shaft.
  • the impeller 4 On the input shaft 2 sits non-rotatably the impeller 4, in the internal toothing which serve as planetary gear pump wheels 8 engage. They are rotatably mounted on the planet carrier 6, which is non-rotatably mounted on the output shaft 42.
  • the impeller 4 as a ring gear and the impellers 8 form the pump. 5
  • the output shaft 42 rotatably connected to the planet carrier 6 is driven upon rotation of the input shaft 2 in the same direction as this.
  • the input shaft and the output shaft 42 have the same speed.
  • Fig. 22 shows a double clutch, as it can be used in dual clutch transmissions in motor vehicles.
  • the dual clutch works in principle like two juxtaposed single clutches.
  • the clutch could also be a multiple clutch with additional clutches, since each clutch has its own output shaft.
  • the dual clutch according to FIG. 22 has the housing 3, in the wall of which the input shaft 2 is rotatably mounted. On the input shaft 2 rotatably seated the planet carrier 6, on which the pump wheels 4 are rotatably mounted. They mesh with the sun gear 1, which is non-rotatably mounted on an output shaft 43.
  • the planet carrier 6 On the planet carrier 6 further pump wheels 8 are rotatably mounted, which are in engagement with the sun gear 7. It is rotatably connected to the output shaft 42, which is designed as a hollow shaft and through which the output shaft 43 protrudes.
  • the output shaft 42 is rotatably supported in the housing wall.
  • the planet carrier 6 is rotatably mounted on the output shaft 42.
  • the pump wheels 4 and the sun gear 1 form the pump 5 and the pump wheels 8 and the sun gear 7, the pump 9.
  • the two clutches formed by the pumps 5 and 9 have the common input shaft 2, but each separate output shafts 42 and 43. This can be the two clutches and the output shafts 42, 43 selectively and selectively operate in the desired manner. Since the input shaft 2 and the output shafts 42, 43 are coaxially matched, there is a particularly simple construction of the dual clutch.
  • the input shaft 2 of the double clutch is formed as a hollow shaft and rotatably mounted in one of the walls of the housing 3.
  • the input shaft 2 is non-rotatably connected to the impeller 4 designed as a ring gear.
  • the impeller and the impellers 4 ' form the pump 5.
  • the output shaft 43 which projects through the output shaft 42 designed as a hollow shaft, which is rotatably mounted in one of the walls of the housing 3.
  • the planet carrier 6 is non-rotatably mounted on the output shaft 43.
  • the output shaft 42 rotatably supports the planet carrier 6 ', on which the pump wheels 8 are rotatably mounted. They are in engagement with the internal toothing of a ring gear formed as an impeller 8 ', which is rotatably connected together with the impeller 4 with the input shaft 2 and rotatably supported on the output shaft 42.
  • the impeller 8 'with the ' pump wheels 8 forms the pump. 9
  • Fig. 24 shows an example of driving the single-clutch according to Figs. 20 and 21.
  • the single-clutch 44 can operate in the traction mode and the coasting mode.
  • the coupling 44 is connected to the tank 13.
  • the coupling 44 is connected via a pressure line 47 to a control valve 48.
  • In the pressure line 47 sits a Anfahrblende 49th
  • the clutch 44 promotes an oil flow on the Switzerland Hässeite.
  • the oil flow is supplied via the pressure line 47 and the Anfahrblende 49 to the port A of the control valve 48. It is open, so that the oil flow is returned via the line 50 to the sliding operation side of the clutch 44.
  • Fig. 25 shows a control of the single clutch according to FIGS. 20 and 21, in which the engine brake of the motor vehicle is utilized.
  • the line 53 is connected, the is secured by the check valve 54 against the line 50.
  • the Switzerland peacefulsseite and the shift operation side of the clutch 44 are connected by a shuttle valve 55 with each other. It has the two check valves 56 and 57.
  • the check valve 56 blocks the coming of the shift operating side oil against the Switzerland Hässeite, while conversely, the check valve 57 blocks the coming of the Switzerland beautifullysseite the clutch 44 oil against the shift operating side.
  • the shuttle valve 55 is connected through the pressure line 47 to the control valve 48. In the pressure line 47 is the Anfahrblende 49. In the flow direction before the Anfahrbrende 49, the line 51 branches off.
  • the clutch 44 promotes an oil flow on the Switzerland Hässeite. It passes through the line 53 and the shuttle valve 55 in the pressure line 47. The oil passes through the Anfahrbrende 49 and flows through the open control valve 58 in the line 50. From here, the oil flows through the check valve 58 to the override side of the clutch 44.
  • the Increased speed of the input shaft 2 also increases the pressure of the oil in front of the Anfahrbrende 49.
  • the slide of the control valve 48 is loaded on the side remote from the control spring 52 side with this pressure. As soon as this pressure by increasing the rotational speed of the input shaft 2 is greater than the counter-pressure by the control spring 52, the slider is moved against the force of the control spring 52. As a result, the opening cross section of the control valve 48 is reduced.
  • the clutch 44 begins to build up a torque corresponding to this pressure. If the control valve 48 is completely closed, then the entire torque of the input shaft 2 is transmitted to the output side of the clutch 44.
  • the activation is basically the same as in the embodiment of FIG. 25.
  • the control is provided with an engine brake control valve 59, the line containing the check valve 58 60 is connected to the engine brake control valve 59.
  • the pressure of the oil in the line 60 is connected via the line 61 to the side facing away from a control spring 62 of the valve 59 side of the slider.
  • the engine brake control valve 59 is connected to the line 50 as well as the start-up control valve 48.
  • the activation of the single clutch 44 initially takes place in the same way as in the embodiment according to FIG. 25. If the shift operating torque of the clutch 44 exceeds the permissible engine braking torque, then the pressure of the oil in the line 60, 61 increases. The oil pressure acts on the slide of the engine brake control valve 59. If this pressure is greater than the back pressure by the control spring 62, the engine brake control valve is opened. Then, the oil may flow via line 60 through the opened engine brake control valve into line 50. In this way, the torque transmission of the clutch 44 is limited and relieves the engine in its engine braking effect.
  • Fig. 27 shows the driving of the single clutch 44 when used together with a manual transmission 63 of the motor vehicle.
  • the control itself is basically the same as in the embodiment of FIG. 26. The only difference is that that at the start-up control valve 48, an electrically operated separating magnet 64 is provided, which acts in the same direction as the control spring 62 and the starting control valve 48 unlocks when energized.
  • the separation magnet 64 is provided, which is energized during the gear change and the start-up control valve 48 unlocks or opens. At this moment, the clutch 44 is disconnected from the torque transmission. Once the gear change is completed, the separation magnet 64 is turned on, so that the clutch 44 can transmit torque again.
  • Fig. 28 shows the control of the single clutch 44 with a cold start-up control.
  • the force applied by the control spring 62 of the start-up control valve spring force is increased by adding an additional magnetic force.
  • a cold running magnet 65 is provided, which is then actuated when the hydraulic oil is still cold and thus thick and leads to a higher back pressure before the Anfahrblende 49.
  • the drive is the same as the drive according to FIG. 27.
  • the couplings can also be used as a converter replacement in automatic transmissions.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Antriebsvorrichtung ist für Kraftfahrzeuge vorgesehen. Sie hat ein Gehäuse (3), in dem mit einer Eintriebswelle (2) antriebsverbundene Funktionselemente (1, 4; 7, 8; 4,8) untergebracht sind. Die Funktionselemente (1, 4; 7, 8; 4,8) bilden eine Pumpe (5; 9), die einen Hydraulikförderstrom erzeugt. Er wird über eine Blende einem Regelventil zugeführt, das in Abhängigkeit vom Referenzdruck vor und hinter der Blende betätigt wird.

Description

Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Es sind regelbare Ölpumpen als Antriebsvorrichtungen bekannt, die als Flügelzellenpumpen oder Radialkolbenpumpen mit verstellbarem Hubring ausgebildet sind. Bei Axialkolbenpumpen wird die Winkellage einer Hubscheibe verstellt. Durch diese Art der Verstellung wird der Förderstrom der Regelpumpe begrenzt. Eine Förderstromverstellung kann auch mit einer variablen Antriebsdrehzahl erreicht werden.
Als Antriebsvorrichtungen sind bei Kraftfahrzeugen auch schaltbare Kupplungen bekannt, die als Einscheiben-Trockenkupplungen oder Mehrscheiben-Nasskupplungen bei Handschaltgetrieben und Doppelkupplungsgetrieben ausgebildet sind. Bei Umschlingungsgetrieben sind auch Fliehkraft- Trockenkupplungen und Mehrscheiben-Nasskupplungen bekannt. Alle bekannten Kupplungssysteme übertragen die Drehmomente über die Reibung zwischen dem Eintrieb und dem Austrieb der Kupplung. Dies führt zu hohen thermischen Belastungen der Funktionselemente und setzt dadurch den übertragbaren Drehmomenten Grenzen.
Werden diese bekannten Kupplungssysteme in automatisierten Getrieben eingesetzt, nimmt die Kupplungsbefüllung bis zum Kontakt der Reibflächen und dem Beginn der Drehmomentübertragung als kritisches Funktionskriterium auf. Werden Drehmomentwandler eingesetzt, treten beim Anfahren hohe Schlupfverluste auf.
Bei einer Druckölversorgung eines Automatikgetriebes wird eine ölpumpe mit variabler Drehzahl des Antriebsmotors angetrieben. Die Ölpumpe liefert somit einen der Drehzahl entsprechenden variablen Ölstrom. Der Druckölverbrauch beschränkt sich auf die Befüllung der Kupplung und der Bremse am Beginn ihrer Aktuierung. Sind die Kupplungs- oder Bremslamellen angelegt, wird nahezu ölstromlos der notwendige Funktionsdruck an den Kupplungen und Bremsen erhöht. In diesem Moment wird das nicht mehr benötigte Drucköl in den Tank abgelassen. Daraus ergibt sich, dass die Leistungsaufnahme der Ölpumpe nach dem gesamten zu fördernden Druckölstrom berechnet werden muss. Dies gilt auch für die Druckölversorgung eines Doppelkupplungsgetriebes und eines Umschlingungsgetriebes.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Antriebsvorrichtung so auszubilden, dass bei einfacher Gestaltung eine zuverlässige Funktionsweise sichergestellt ist.
Diese Aufgabe wird bei der gattungsgemäßen Antriebsvorrichtung erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung bilden die Funktionselemente wenigstens eine Pumpe, mit der ein Hydraulikförderstrom erzeugt wird. Er wird über eine Blende einem Regelventil zugeführt, das in Abhängigkeit vom Referenzdruck vor und hinter der Blende betätigt wird.
Wird die Antriebsvorrichtung als Regelpumpe eingesetzt, dann wird der Förderstrom aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung in einen Hochdruck- und einen Niederdruckölstrom aufgeteilt. Der Ölstrom wird hierbei an den Druckölverbrauch angepasst und nur diese erforderliche Ölmenge unter Druck gesetzt. Das Niederdruck- oder Steueröl kann zur Kupplungs- und Bremskühlung sowie zur Lager- und Zahnradschmierung eingesetzt werden. Diese geringe ölmenge kann auch durch einen Getriebeölkühler geleitet werden, bevor sie drucklos in den Tank gelangt.
Wird die Antriebsvorrichtung als Kupplung eingesetzt, dann kann infolge der erfindungsgemäßen Ausbildung die Befüllung der Kupplung entfallen, da mit dem Abbremsen des Förderölstroms sofort ein Drehmomentanstieg an der Kupplung auftritt. Da die Drehmomentübertragung nur durch das Abbremsen des Ölstroms erreicht wird, entfällt eine Erwärmung der Kupplungsfunktions- elemente. Die Kupplung kann darum über einen praktisch beliebigen Zeitraum in einem Schlupfzustand gehalten werden.
Weist die Antriebsvorrichtung bevorzugt zwei Pumpen auf, dann kann mit der zweiten Pumpe bei stehendem Antriebsmotor beispielsweise mittels eines Elektromotors die Druckölversorgung so lange aufrecht erhalten werden, bis der Antriebsmotor wieder gestartet wird und die Antriebsarbeit übernehmen kann.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand einiger in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 in schematischer Darstellung eine erfindungsgemäße, als Regelpumpe ausgebildete Antriebsvorrichtung,
Fig. 2 kinematische Darstellungen der Regelpumpe gemäß Fig. 1 ,
Fig. 3 in schematischer Darstellung eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Regelpumpe ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 4 jeweils kinematische Darstellungen der Regelpumpe gemäß Fig. 3, - A -
Fig. 5 in schematischer Darstellung eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Regelpumpe ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 6 in schematischer Darstellung die Verhältnisse bei einer Vollförderung durch die Regelpumpe gemäß Fig. 5,
Fig. 7 die Verhältnisse bei einer Teilförderung durch die Regelpumpe gemäß Fig. 5,
Fig. 8 in schematischer Darstellung eine vierte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Regelpumpe ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 9 eine Ansicht der Regelpumpe gemäß Fig. 8,
Fig. 10 in schematischer Darstellung eine fünfte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Regelpumpe ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 11 eine Ansicht der Regelpumpe gemäß Fig. 10,
Fig. 12 die Regelpumpe gemäß Fig. 1 mit einem Zusatzantrieb,
Fig. 13 die Regelpumpe gemäß Fig. 3 mit einem Zusatzantrieb,
Fig. 14 die Regelpumpe gemäß Fig. 5 mit einem Zusatzantrieb,
Fig. 15 die Regelpumpe gemäß Fig. 8 mit einem Zusatzantrieb,
Fig. 16 die Regelpumpe gemäß Fig. 10 mit einem Zusatzantrieb, Fig. 17 eine Ansteuerung der Regelpumpen für eine Volumenstromregelung,
Fig. 18 eine Ansteuerung der Regelpumpen für eine Druckregelung,
Fig. 19 die Ansteuerung der Regelpumpe mittels einer Druck- und einer Volumenstromregelung,
Fig. 20 in schematischer Darstellung eine sechste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung, die als Einfachkupplung ausgebildet ist,
Fig. 21 in schematischer Darstellung eine siebte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Einfachkupplung ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 22 eine achte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Doppelkupplung ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 23 in schematischer Darstellung eine neunte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Doppelkupplung ausgebildeten Antriebsvorrichtung,
Fig. 24 eine Ansteuerung einer Einfachkupplung ohne Motorbremse,
Fig. 25 die Ansteuerung einer Einfachkupplung mit Motorbremse,
Fig. 26 die Ansteuerung einer Einfachkupplung mit begrenzbarer Motorbremse,
Fig. 27 die Ansteuerung einer Einfachkupplung an einem manuellen Schaltgetriebe, Fig. 28 die Ansteuerung einer Einfachkupplung mit einer Kaltanfahrregelung.
Bei den im Folgenden beschriebenen Regelpumpen wird ein Planetenradsatz eingesetzt. Er hat ein Sonnenrad 1 , das drehfest auf einer Eintriebswel- Ie 2 sitzt. Sie ist in einem Gehäuse 3 drehbar gelagert. Mit dem Sonnenrad 1 kämmen drei Planetenräder 4, die Pumpenräder bilden. Das Sonnenrad 1 und die Pumpenräder 4 bilden eine Pumpe 5. Die Pumpenräder 4 sind drehbar auf einem Planetenträger 6 gelagert, der seinerseits auf der Eintriebs- welle 2 drehbar gelagert ist.
Mit dem Gehäuse 3 ist drehfest ein weiteres Sonnenrad 7 verbunden, mit dem Planetenräder 8 kämmen, die Pumpenräder bilden. Das Sonnenrad 7 mit den Pumpenrädern 8 bildet eine Pumpe 9. Die Pumpenräder 8 sind wie die Pumpenräder 4 drehbar auf einem Planetenträger 6' gelagert. Die Planetenträger 6, 6' können durch einen einheitlichen Planetenträger gebildet sein. Die Pumpenräder 4, 8 haben gleichen Durchmesser und sind auf den Planetenträgern 6, 61 auf einem Teilkreis um den Drehmittelpunkt der Planetenträger 6, 6' im gleichen Winkelabstand angeordnet.
Der Planetenträger 6' sitzt drehbar auf einer Achse 10, die das Sonnenrad 7 mit dem Gehäuse 3 verbindet.
Wird das Sonnenrad 1 der Pumpe 5 im Uhrzeigersinn angetrieben und wird der durch die Pumpe 5 entstehende Förderölstrom 11 (Fig. 2) abgebremst, wird der Planetenträger 6 im Uhrzeigersinn angetrieben. Dadurch werden die mit dem Planetenträger 6 verbundenen Pumpenräder 8 mitgenommen, die sich auf dem feststehenden Sonnenrad 7 im Uhrzeigersinn abwälzen und einen Regelstrom 12 fördern. Wird der von der Pumpe 9 erzeugte Regelstrom 12 abgebremst, erhöht sich der durch die Pumpe 5 erzeugte Förderstrom 11. Bei steigender Drehzahl des Sonnenrades 1 und gleichem Förderstrom 11 an der Pumpe 5 erhöht sich der Regelstrom 12 an der Pumpe 9. Wird umgekehrt der Regelstrom 12 erhöht, verringert sich der Förderölstrom 1 1. Durch eine geeignete Ventilbeschaltung wird somit eine Regelpumpe geschaffen, mit der ein variabler, von der Eingangsdrehzahl unabhängiger Förderstrom 11 erzeugt werden kann.
Fig. 17 zeigt ein Ausführungsbeispiel für die Ansteuerung einer solchen Regelpumpe nach dem Volumenstrom. Wird die Regelpumpe gemäß den Fig. 1 und 2 nach dem Volumenstrom bzw. Förderölstrom 11 der Pumpe 5 geregelt, wird die beispielhaft in Fig. 17 dargestellte Volumenstromregelung eingesetzt. Die beiden Pumpen 5, 9 beziehen das Öl aus einem Tank 13. In der Druckleitung 14 der Pumpe 5 sitzt eine Regelblende 15. Die Druckleitung 16 der Pumpe 9 ist an ein Volumenregelventil 17 angeschlossen. Der Regelkolben des Ventils 17 steht unter der Kraft einer Regelfeder 18, die den Kolben in die Sperrstellung verschiebt. Der Regelkolben wird auf der anderen Seite durch einen Öldruck belastet, der in einer von der Druckleitung 14 vor der Regelblende 15 abzweigenden Leitung 19 herrscht. Hinter der Regelblende 15 zweigt von der Druckleitung 14 eine weitere Leitung 20 ab. Der in dieser Leitung herrschende Öldruck wirkt auf den Regelkolben zusammen mit der Kraft der Regelfeder 18.
Fördert die Pumpe 5 einen Ölstrom gegen die Regelblende 15, so stellt sich vor der Regelblende 15 in der Druckleitung 14 ein höherer Druck ein als hinter der Regelblende 15. Die Kraft der Regelfeder 17 entspricht der Differenzkraft des Drucks vor und hinter der Regelblende 15. Da diese beiden Drücke auf den Regelkolben im Regelventil 17 wirken, sind bei der Bestimmung der Federkraft der Regelfeder 18 die axialen Differenzkräfte am Regelkolben maßgeblich. Diese Differenzkraft ist somit abhängig vom Differenzdruck vor und hinter der Regelblende 15. Bei einem höheren Volumenstrom durch die Regelblende 15 erhöht sich der Differenzdruck. Die Kraft der Regelfeder 18 ist so berechnet, dass die auf den Kolben wirkenden Druckkräfte und die Federkraft im Gleichgewicht sind, wenn die Überströmkante am Regelventil 17 gerade geschlossen ist. Dann ist die Druckleitung 16 der Pumpe 9 vom Tank 13 getrennt. Erhöht sich der Förderstrom der Pumpe 5 über diesen Wert, wird der Kolben des Regelventils 17 gegen die Kraft der Regelfeder 18 und des in der Leitung 20 herrschenden Öldruckes verschoben, so dass die Regelkante des Regelkolbens so verschoben wird, dass das in der Druckleitung 16 befindliche Öl über das Regelventil 17 zum Tank 13 abfließen kann. Dieser Abfluss erfolgt so lange, bis die auf den Regelkolben wirkenden Kräfte wieder im Gleichgewicht sind. Diese Volumenregelung der Pumpen 5, 9 ist druckunabhängig.
Wird die Regelpumpe gemäß den Fig. 1 und 2 in Abhängigkeit vom Druck des von der Pumpe 5 gelieferten Öls geregelt, wird eine Druckregelung eingesetzt, wie sie beispielhaft in Fig. 18 dargestellt ist. Diese Druckregelung hat ein Druckregelventil 21 , mit dem der Durchfluss des Öls in der Druckleitung 16 der Pumpe 9 zum Tank 13 geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Pumpe 5 fördert das Öl in die Druckleitung 14, von der die Leitung 19 abzweigt. Der in ihr herrschende Öldruck wirkt auf die eine Stirnseite des Ventilkolbens, der auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Druckregelfeder 22 belastet ist.
Fördert die Pumpe 5 einen Ölstrom über die Druckleitung 14, so stellt sich in der Druckleitung 14 ein entsprechender Öldruck ein. Dieser Druck wird durch die Kraft der Druckregelfeder 22 bestimmt. Die Federkraft wird so berechnet, dass die Druckkräfte und die Federkraft im Gleichgewicht sind, wenn eine Überströmkante des Druckregelventils 21 durch den Kolben gerade geschlossen ist. Dann kann das Öl in der Druckleitung 16 der Pumpe 9 nicht zum Tank 13 strömen. Erhöht sich der Druck des von der Pumpe 5 gelieferten Öls in der Druckleitung 14 und damit auch in der Leitung 19 über diesen Wert, wird der Ventilkolben gegen die Kraft der Druckregelfeder 22 verschoben. Dadurch öffnet sich die Regelkante des Druckregelventils 21 , so dass das Öl in der Druckleitung 16 über das geöffnete Druckregelventil 21 zum Tank 13 abströmen kann. Dieser Abströmvorgang erfolgt so lange, bis sich die Kräfte wieder im Gleichgewicht befinden und die Überstromkante am Druckregelventil wieder geschlossen wird. Diese Druckregelung ist vo- lumenstromunabhängig. Fig. 19 zeigt eine Ansteuerung der Regelpumpe gemäß den Fig. 1 und 2, bei der die Pumpe sowohl druck- als auch volumenstromabhängig geregelt wird. Dies bedeutet beispielhaft bei einem Automatikgetriebe, dass zum Schalten der Funktionselemente Bremse oder Kupplung ein bestimmter Ölvolumen- strom nicht überschritten wird. Sind die Bremse oder die Kupplung angelegt, wird deutlich weniger Öl verbraucht.
Die Druckleitung 14 der Pumpe 5 enthält die Regelblende 15. Vor der Regelblende 15 zweigt die Leitung 19 ab. Der in ihr herrschende Druck wirkt auf die eine Seite des Kolbens des Volumenregelventils 17. Die andere Seite dieses Kolbens wird durch die Regelfeder 18 sowie durch den in der Leitung 20 herrschenden Öldruck belastet. Von der Druckleitung 16 der Pumpe 9 zweigt vor dem Volumenregelventil 17 eine Leitung 23 ab, die an das Druckregelventil 21 angeschlossen ist. Der Kolben des Druckregelventils 21 wird auf einer Seite durch die Druckregelfeder 22 und auf der anderen Seite durch den in der Leitung 20 herrschenden Öldruck belastet.
Sind die Bremse oder die Kupplung bei einem Automatikgetriebe angelegt, wird nur wenig Ölvolumen verbraucht. Der Druck in der Zuleitung 14 steigt an, weil das Volumenregelventil 17 gegen den Tank 13 geschlossen ist. Dadurch kann kein Öl aus der Druckleitung 16 der Pumpe 9 in den Tank 13 abfließen. Dies hat zur Folge, dass die Pumpe 5 versucht, maximal Öl zu fördern. Damit der Öldruck nicht auf unzulässig hohe Werte ansteigt, wird bei Erreichen des maximalen Funktionsdruckes das Druckregelventil 21 geöffnet, so dass das in der Druckleitung 16 der Pumpe 9 befindliche Öl über die Leitung 23 und das Druckregelventil 21 zum Tank strömen kann. Der in der Leitung 20 herrschende Öldruck wirkt nicht nur auf den Kolben des Volumenregelventils 17, sondern auch auf den Kolben des Druckregelventils 21. Wenn darum der maximale Funktionsdruck erreicht ist, ist der in der Leitung 20 herrschende Öldruck größer als die von der Druckregelfeder 22 aufgebrachte Kraft, so dass der Kolben des Druckregelventils 21 gegen die Federkraft verschoben und somit das Druckregelventil 21 geöffnet wird. Bei geringem Fördervolumen befindet sich die Pumpe 5 in der Druckregelung.
Mit dieser Ansteuerung können auch Doppelkupplungsgetriebe angesteuert werden, da durch die Begrenzung des Ölvolumenstromes die maximale Schaltstangengeschwindigkeit beim Ein- und Auslegen eines Ganges begrenzt werden kann. Beim Einsatz der beschriebenen Regelung in beiden Getriebearten muss im Zustand der Nichtbetätigung der Aktuatorik bei hoher Drehzahl des Verbrennungsmotors nur ein geringer Druckölstrom erzeugt werden. Dies hat den Vorteil, dass nur wenig Primärenergie von der Pumpe 5 verbraucht wird.
Die Betätigung des Volumenregelventils 17 erfolgt in gleicher Weise, wie anhand von Fig. 17 erläutert worden ist.
Die Fig. 3 und 4 zeigen eine weitere Ausführungsform einer Regelpumpe. Sie hat das Gehäuse 3, mit dem drehfest ein Hohlrad 24 verbunden ist. Mit dem Hohlrad 24 kämmen die Pumpenräder 8 der Pumpe 9. Die Pumpenräder 8 sind auf dem Planetenträger 6' drehbar gelagert.
Mit der Eintriebswelle 2, die drehbar im Gehäuse 3 gelagert ist, ist ein Hohlrad 25 drehfest verbunden. Mit ihm kämmen die Pumpenräder 4 der Pumpe 5. Die Pumpenräder 4 sind drehbar auf dem Planetenträger 6 gelagert, der im Ausführungsbeispiel eine Einheit mit dem Planetenträger 6' bildet. Der Planetenträger 6, 6' sitzt drehbar auf der gehäusefesten Achse 10, auf der auch die Eintriebswelle 2 drehbar gelagert ist.
Die Eintriebswelle 2 des Verbrennungsmotors treibt das Hohlrad 25 an. Die mit ihm kämmenden Pumpenräder 4 werden dementsprechend angetrieben. Das Hohlrad 25 und die Planetenräder 4 bilden die Pumpe 5. Das mit dem Gehäuse 3 drehfest verbundene Hohlrad 24 kämmt mit den Planetenrädern 8, die zusammen mit dem Hohlrad 24 die Pumpe 9 bilden. Wird das Hohlrad 25 im Uhrzeigersinn angetrieben und der von der Pumpe 5 gelieferte Ölstrom angebremst, wird der Planetenträger 6, 6' im Uhrzeigersinn angetrieben. Die auf dem Planetenträger 6, 6' drehbar gelagerten Pumpenräder 8 wälzen sich dabei im feststehenden Hohlrad 24 im Uhrzeigersinn ab. Dadurch fördert die Pumpe 9 einen entsprechenden Ölstrom.
Aus Fig. 4 wird ersichtlich, dass der von der Pumpe 5 erzeugte Förderstrom 1 1 dementsprechend entgegen dem Uhrzeigersinn und der von der Pumpe 9 erzeugte Regelstrom 12 im Uhrzeigersinn gefördert werden (obere beiden Abbildungen in Fig. 4). Die beiden oberen Abbildungen in Fig. 4 zeigen die Verhältnisse bei Vollförderung.
Wird der von der Pumpe 9 erzeugte Regelstrom 12 abgebremst, erhöht sich der von der Pumpe 5 erzeugte Förderstrom 11. Wenn der Planetenträger 6, 6' stillsteht, also sich nicht mehr dreht, fördert die Pumpe 5 den maximalen Förderstrom 11.
Mit steigender Drehzahl der Eintriebswelle 2 und damit des Hohlrades 25 und gleichem Förderstrom 1 1 der Pumpe 5 erhöht sich der Regelstrom 12 an der Pumpe 9. Wird der Regelstrom 12 erhöht, verringert sich der Förderstrom 11. Umgekehrt verringert sich der Regelstrom 12 dann, wenn der Förderstrom 1 1 erhöht wird. Durch eine geeignete Ventilbeschaltung wird somit eine Regelpumpe mit einem variablen Förderstrom geschaffen, dessen Volumen von der Drehzahl der Eintriebswelle 2 unabhängig ist.
Die beiden unteren Abbildungen in Fig. 4 zeigen die Verhältnisse bei einer Teilförderung, bei der der Regelstrom 12 nicht abgebremst wird.
Die Ansteuerung dieser Regelpumpe kann in einer Weise erfolgen, wie sie anhand der Fig. 17 bis 19 beschrieben worden ist.
Die Regelpumpe gemäß den Fig. 5 bis 7 hat das Gehäuse 3, mit dem drehfest das Hohlrad 24 der Pumpe 9 verbunden ist. Mit dem Hohlrad 24 sind die Pumpenräder 8 in Eingriff, die auf dem Planetenträger 6' drehbar gelagert sind. Im Gehäuse 3 ist die Eintriebswelle 2 drehbar gelagert, auf der drehfest das Sonnenrad 1 sitzt. Mit ihm kämmen die Pumpenräder 4, die entsprechend der vorigen Ausführungsform gleichen Durchmesser wie die Pumpenräder 8 haben. Die Pumpenräder 4 sind drehbar auf dem Planetenträger 6 gelagert, der vorteilhaft eine Einheit mit dem Planetenträger 6' bildet. Der Planetenträger 6, 6' ist drehbar auf der Eintriebswelle 2 sowie auf der gehäusefesten Achse 10 gelagert. Die Planetenräder 4 sind in Eingriff mit dem Hohlrad 25. Es bildet zusammen mit den Pumpenrädern 4 die Pumpe 5.
Wird die Eintriebswelle 2 und damit das Sonnenrad 1 im Uhrzeigersinn drehbar angetrieben, erzeugt die Pumpe 5 den Förderstrom 11 (Fig. 6). Wird er angebremst, beispielsweise mittels der Regelblende 15 gemäß Fig. 17, dann wird der Planetenträger 6 im Uhrzeigersinn drehbar angetrieben. Dies hat zur Folge, dass die drehbar auf dem Planetenträger 6, 6' gelagerten Pumpenräder 8 sich gegen den Uhrzeigersinn am feststehenden Hohlrad 24 abwälzen. Dadurch erzeugt die Pumpe 9 den Regelstrom 12. Wird dieser Regelstrom 12 abgebremst, erhöht sich das Volumen des von der Pumpe 5 erzeugten Förderstroms 11. Dieses Volumen ist am größten, wenn der Planetenträger 6, 6' stillsteht.
Bei steigender Drehzahl der Eintriebswelle 2 und damit des Sonnenrades 1 und bei gleichem Förderstrom 11 der Pumpe 5 erhöht sich der Regelstrom 12 der Pumpe 9. Wird der Regelstrom 12 erhöht, verringert sich der Förderstrom 11. Umgekehrt verringert sich der Regelstrom 12, wenn der Förderstrom 11 erhöht wird. Durch eine geeignete Ventilbeschaltung kann somit eine Regelpumpe geschaffen werden, deren Förderstrom 1 1 variabel und unabhängig von der Eingangsdrehzahl der Eintriebswelle 2 ist. Beispiele für die entsprechenden Regelungen sind anhand der Fig. 17 bis 19 beschrieben worden. Diese Regelungen können für die Regelpumpe gemäß den Fig. 5 bis 7 eingesetzt werden. Fig. 6 zeigt schematisch den Förderstrom 11 und den Regelstrom 12 bei Vollförderbetrieb, während Fig. 7 die Verhältnisse bei Teilförderbetrieb zeigt.
Die Regelpumpe gemäß den Fig. 8 und 9 hat das Gehäuse 3, in dessen Wandung entsprechend den vorigen Ausführungsbeispielen die Eintriebswel- Ie 2 drehbar gelagert ist. Sie trägt im Gehäuse 3 drehfest den Planetenträger 6, auf dem Pumpenräder 26 drehbar gelagert sind. Sie sind Planetenräder, die auf einem Teilkreis um die zentrale Achse des Planetenträgers 6 angeordnet sind. Die Pumpenräder 26 werden von einem Zahnkranz 27 umgeben, in dessen Innenverzahnung 28 die Pumpenräder 26 eingreifen. Der Zahnkranz 27 und der Planetenträger 6 haben eine gemeinsame Achse.
Der Zahnkranz 27 wird von einem Zahnkranz 29 umgeben, der in Bezug auf den Zahnkranz 27 exzentrisch angeordnet ist. Dadurch wird zwischen den beiden Zahnkränzen 27, 29 ein sichelförmiger Raum 30 gebildet (Fig. 9). Er erstreckt sich über mehr als 270°. Aufgrund der exzentrischen Lage greift der Zahnkranz 27 mit seiner Außenverzahnung 31 nur über einen Teil seines Umfanges in den äußeren Zahnkranz 29 ein. Der Zahnkranz 29 selbst ist auf der gehäusefesten Achse 10 drehbar gelagert.
Wird die Eintriebswelle 2 und damit der drehfest mit ihr verbundene Planetenträger 6 im Uhrzeigersinn angetrieben, wälzen sich die Pumpenräder 26 gegen den Uhrzeigersinn an der Innenverzahnung 28 des Zahnkranzes 27 ab. Dadurch wird an der Druckseite 32 der Pumpe 5, die durch die Pumpenräder 26 und den Zahnkranz 27 gebildet wird, ein Druckvolumenstrom und an ihrer Saugseite 33 ein Saugvolumenstrom erzeugt. Bei steigendem Druck des Öls an der Druckseite 32 der Pumpe 5 wird ein steigendes Drehmoment im Uhrzeigersinn am Zahnkranz 27 erzeugt. Dies führt dazu, dass der Zahnkranz 27 mit seiner Außenverzahnung 31 den Zahnkranz 29 mit seiner Innenverzahnung ebenfalls in eine Drehung im Uhrzeigersinn versetzt. Dadurch wird an der Druckseite 34 der Pumpe 9 ein Druckvolumenstrom und an deren Saugseite 35 ein Saugvolumenstrom erzeugt. Die Pumpe 9 wird durch die beiden über einen Teilumfang miteinander in Eingriff befindlichen Zahnkränze 27 und 29 gebildet.
Wird der Druckvolumenstrom an der Druckseite 34 der Pumpe 9 abgebremst, steigt der Druckvolumenstrom an der Druckseite 32 der Pumpe 5 an. Der maximale Druckvolumenstrom an der Druckseite 32 der Pumpe 5 stellt sich dann ein, wenn der Druckvolumenstrom an der Druckseite 34 der Pumpe 9 vollständig abgesperrt ist. Dann stehen die beiden Zahnkränze 27 und 29 still.
Der Vorteil der Regelpumpe gemäß dieser Ausführungsform besteht darin, dass ihre Funktionselemente in Axialrichtung nur wenig Raum einnehmen, so dass sich diese Regelpumpe durch eine raumsparende Ausbildung auszeichnet. Für diese Regelpumpe kann eine Ansteuerung entsprechend den Fig. 17 bis 19 eingesetzt werden.
Die Regelpumpe gemäß den Fig. 10 und 1 1 ist ähnlich ausgebildet wie das vorige Ausführungsbeispiel. Die Regelpumpe hat das Gehäuse 3, in dessen Wandung die Eintriebswelle 2 drehbar gelagert ist. Sie trägt drehfest das Sonnenrad 1 , in dessen Außenverzahnung die Pumpenräder 26 eingreifen. Sie sind drehbar am Planetenträger 6 gelagert, der seinerseits drehbar auf der Eintriebswelle 2 sitzt. Das Sonnenrad 1 mit den Planetenrädern 26 bildet die Pumpe 5.
Der Planetenträger 6 ist koaxial zum Sonnenrad 1 angeordnet und hat eine Außenverzahnung, die den Zahnkranz 27 bildet. Er ist über einen Teil seines Umfanges mit dem Zahnkranz 29 in Eingriff, da der Zahnkranz 27 exzentrisch zum Zahnkranz 29 angeordnet ist. Der Zahnkranz 29 ist Teil eines Hohlrades 36, das drehbar auf der gehäusefesten Achse 10 gelagert ist. Aufgrund des exzentrischen Anordnung des Zahnkranzes 27 wird entsprechend der vorhergehenden Ausführungsform zwischen den Zahnkränzen 27 und 29 der Sichelraum 30 gebildet, der sich über mehr als etwa 270° erstreckt. Wird die Eintriebswelle 2 und damit das Sonnenrad 1 im Uhrzeigersinn angetrieben, wälzen sich die Pumpenräder 26 gegen den Uhrzeigersinn am Sonnenrad 1 ab. Dadurch wird an der Druckseite 32 der Pumpe 5, die durch das Sonnenrad 1 und die Pumpenräder 26 gebildet wird, ein Druckvolumenstrom und an ihrer Saugseite 33 ein Saugvolumenstrom erzeugt. Mit steigendem Druck des Öls auf der Druckseite 32 der Pumpe 5 wird ein steigendes Drehmoment im Uhrzeigersinn am Planetenträger 6 erzeugt. Da der Planetenträger 6 mit seinem Zahnkranz 27 in Eingriff mit dem Zahnkranz 29 ist, wird der Zahnkranz 29 ebenfalls in eine Drehung im Uhrzeigersinn versetzt. Dies führt dazu, dass an der Druckseite 34 der Pumpe 9, die durch die beiden Zahnkränze 27, 29 gebildet ist, ein Druckvolumenstrom und an deren Saugseite 35 ein Saugvolumenstrom erzeugt.
Wird der Druckvolumenstrom an der Druckseite 34 der Pumpe 9 abgebremst, steigt der Druckvolumenstrom an der Druckseite 32 der Pumpe 5 an. Der maximale Druckvolumenstrom an der Pumpe 5 stellt sich dann ein, wenn der Druckvolumenstrom der Pumpe 9 vollständig abgesperrt ist. Dann steht der Planetenträger 6 mit dem Zahnkranz 27 still, so dass auch der Zahnkranz 29 nicht mehr gedreht wird.
Auch diese Ausführungsform zeichnet sich durch eine kompakte Ausbildung in Achsrichtung der Regelpumpe aus. Sie ist aufgrund dieser raumsparenden Gestaltung besonders zum Anbau an die Eingangswelle von Getrieben im Kraftfahrzeugbereich geeignet.
Auch diese Regelpumpe kann mit einer Steuerung entsprechend den Fig. 17 bis 19 angesteuert werden.
Fig. 12 zeigt die Möglichkeit, die Regelpumpe gemäß den Fig. 1 und 2 mit einem Zusatzantrieb auszustatten. Die Eintriebswelle 2 ist unter Zwischenschaltung eines Freilaufs 37 mit einem Antrieb 38 verbunden. Anstelle der gehäusefesten Achse 10 ist die Regelpumpe mit einer weiteren Welle 39 versehen, die unter Zwischenschaltung eines Freilaufs 40 mit einem Antrieb 41 verbunden ist. Die Welle 39 liegt wie die Achse 10 fluchtend zur Ein- triebswelle 2 und ist drehbar in der Gehäusewandung gelagert. Im Übrigen ist die Regelpumpe gleich ausgebildet wie die Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2.
Bei nichtdrehendem Antrieb 41 und die Eintriebswelle 2 im Uhrzeigersinn antreibendem Antrieb 38 wird das Sonnenrad 1 im Uhrzeigersinn angetrieben. Die mit dem Sonnenrad 1 kämmenden Pumpenräder 4 der Pumpe 5 erzeugen einen Ölstrom. Wird er unter Druck gesetzt, wird der Planetenträger 6, 6' in eine Drehung im Uhrzeigersinn versetzt. Die auf dem Planetenträger 6, 6' drehbar gelagerten Pumpenräder 8 der Pumpe 9 kämmen mit dem Sonnenrad 7, das auf diese Weise entgegen dem Uhrzeigersinn angetrieben wird. Der Freilauf 40 ist so ausgebildet, dass er im Uhrzeigersinn sperrt, wodurch verhindert wird, dass das Sonnenrad 7 entgegen dem Uhrzeigersinn dreht. Dies hat zur Folge, dass die Pumpe 5 bei gesperrtem Ölstrom aus der Pumpe 9 in eine Vollförderung übergeht. Als Pumpenregel- strom dient somit der Ölstrom aus der Pumpe 9.
Wird umgekehrt der Antrieb 38 stillgesetzt und mit dem Antrieb 41 die Welle 39 und damit das drehfest auf ihr sitzende Sonnenrad 7 im Gegenuhrzeigersinn angetrieben, werden die mit dem Sonnenrad 7 kämmenden Pumpenräder 8 angetrieben, wodurch ein Ölstrom aus der Pumpe 9 erzeugt wird. Wird er angebremst, wird der Planetenträger 6, 6' entgegen dem Uhrzeigersinn in Drehung versetzt. Die drehbar auf dem Planetenträger 6, 6' gelagerten Planetenräder 4 kämmen mit dem stillstehenden Sonnenrad 1 , wodurch ein Ölstrom aus der Pumpe 5 gefördert wird. Wird der von der Pumpe 9 erzeugte Ölstrom vollständig gesperrt, geht die Pumpe 5 in eine Vollförderung über. Das Sonnenrad 1 stützt sich an dem Freilauf 37 ab, der so ausgebildet ist, dass er ein Drehen der Eintriebswelle 2 und damit des Sonnenrades 1 entgegen dem Uhrzeigersinn verhindert.
Die beiden Freiläufe 37, 40 sind am feststehenden Gehäuse 3 abgestützt. Wird der jeweils stehende Antrieb 38 oder 41 ebenfalls in Drehung versetzt, übernimmt der mit höherer Drehzahl drehende Antrieb die ölförderung, so dass der Antrieb mit der niederen Drehzahl abgeschaltet werden kann. Die Pumpe 9 hat die Funktion der Volumenstromregelpumpe.
Fig. 13 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Regelpumpe gemäß den Fig. 3 und 4 ebenfalls mit den Antrieben 38, 41 und den Freiläufen 37, 40 ausgestattet ist. Anstelle der gehäusefesten Achse 10 ist in diesem Fall die Welle 39 vorgesehen, die in einer der Wandungen des Gehäuses 3 drehbar gelagert ist. Auf der Welle 39 ist der Planetenträger 6, 6' drehbar gelagert. Auch das Hohlrad 25 und die Eintriebswelle 2 sitzen drehbar auf der Welle 39. Das Hohlrad 24 der Pumpe 9 sitzt drehfest auf der Welle 39.
Im Übrigen ist die Regelpumpe gleich ausgebildet wie die Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4. Die Antriebe 38, 41 und die Freiläufe 37, 40 arbeiten grundsätzlich gleich wie bei der vorigen Ausführungsform.
Fig. 14 zeigt die Regelpumpe gemäß den Fig. 5 bis 7, die mit den Antrieben 38, 41 und den Freiläufen 37, 40 ausgestattet ist. Die Eintriebswelle 2 ist über den Freilauf 37 mit dem Antrieb 38 verbunden. Anstelle der gehäusefesten Achse 10 ist die Regelpumpe mit der Welle 39 versehen, die drehbar in einer der Wandungen des Gehäuses 3 gelagert ist und auf der drehfest das Hohlrad 24 der Pumpe 9 sitzt. Die Welle 39 ist über den Freilauf 40 mit dem Antrieb 41 verbunden. Im Übrigen ist die Regelpumpe gleich ausgebildet wie die Ausführungsform nach den Fig. 5 bis 7. Wie anhand von Fig. 12 im Einzelnen beschrieben ist, kann mit den Antrieben 38, 41 der jeweilige Ölstrom erzeugt werden. Wie bei den Ausführungsformen nach den Fig. 12 und 13 stützen sich die Freiläufe 37, 40 am feststehenden Gehäuse 3 ab und stellen sicher, dass das Sonnenrad 1 bzw. das Hohlrad 24 nur in einer Richtung gedreht werden kann. Im Übrigen wird bezüglich der Funktion der Zusatzantriebe auf die Ausführungen zur Ausführungsform gemäß Fig. 12 verwiesen. Fig. 15 zeigt die Regelpumpe gemäß den Fig. 8 und 9, die wiederum mit den Antrieben 38, 41 und den Freiläufen 37 und 40 ausgestattet ist. Die Ein- triebswelle 2 ist über den Freilauf 40 mit dem Antrieb 41 verbunden. Anstelle der gehäusefesten Achse 10 ist die Welle 39 vorgesehen, die in einer der Wände des Gehäuses 3 drehbar gelagert ist und auf der drehfest der Zahnkranz 29 sitzt. Im Übrigen ist die Regelpumpe gleich ausgebildet wie die Ausführungsform nach den Fig. 8 und 9. Die Freiläufe 37, 40 stellen sicher, dass der Zahnkranz 29 sowie der Planetenträger 6 nur in einer Richtung gedreht werden können. Die Regelpumpe mit den beiden zusätzlichen Antrieben 38, 41 arbeitet im Übrigen gleich wie die Ausführungsform nach Fig. 12.
Fig. 16 zeigt die Regelpumpe gemäß den Fig. 10 und 11 mit den beiden Antrieben 38, 41 und den Freiläufen 37, 40. Anstelle der gehäusefesten Achse 10 ist die Welle 39 vorgesehen, die in einer Wandung des Gehäuses 3 drehbar gelagert und die über den Freilauf 37 mit dem Antrieb 38 verbunden ist. Der Zahnkranz 29 sitzt drehfest auf der Welle 39. Die Eintriebswelle 2 ist über den Freilauf 40 mit dem Antrieb 41 verbunden. Im Übrigen ist die Regelpumpe gleich ausgebildet wie die Ausführungsform nach den Fig. 10 und 11. Durch die beiden Freiläufe 37, 40 ist sichergestellt, dass der Zahnkranz 29 bzw. das Sonnenrad 1 nur in einer Richtung drehen können. Mit den beiden Antrieben 38, 41 kann, wie anhand von Fig. 12 im Einzelnen beschrieben worden ist, der jeweilige Ölstrom an den Pumpen 5, 9 erzeugt werden.
Die Pumpen können auch als Kupplungen im Automobilbereich eingesetzt werden. Ausführungsbeispiele hierfür sind in den Fig. 20 bis 28 dargestellt. Die Kupplung gemäß Fig. 20 hat das Gehäuse 3, in dessen Wandungen die Eintriebswelle 2 sowie eine fluchtend zu ihr liegende Abtriebswelle 42 drehbar gelagert sind. Die Eintriebswelle 2 trägt drehfest das Pumpenrad 4, das das Sonnenrad eines Planetengetriebes bildet und in das die Pumpenräder 8 eingreifen, die über den Umfang des Pumpenrades 4 gleichmäßig verteilt angeordnet sind. Die durch Planetenräder gebildeten Pumpenräder 8 sind auf dem Planetenträger 6 drehbar gelagert, der seinerseits drehbar auf der Eintriebswelle 2 angeordnet und drehfest mit der Abtriebswelle 42 verbunden ist. Das Pumpenrad 4 und die Pumpenräder 8 bilden die Pumpe 5. Wird der von der Pumpe 5 erzeugte ölstrom durch ein geeignetes Ventil abgebremst, wird die mit dem Planetenträger 6 drehfest verbundene Abtriebswelle 42 bei drehender Eintriebswelle 2 in der gleichen Drehrichtung angetrieben. Die Drehzahlen von Eintriebswelle 2 und Abtriebswelle 42 sind in diesem Fall unterschiedlich. Wird der von der Pumpe 5 geförderte ölstrom vollständig abgebremst, haben die Eintriebswelle 2 und die Abtriebswelle 42 gleiche Drehzahl.
Wird der Druck am abgebremsten Ölstrom erhöht, steigt in gleichem Maße das von der Eintriebswelle 2 auf die Abtriebswelle 42 übertragene Drehmoment. Bei vollständig abgebremsten Ölstrom sind das Eintriebsmoment und das Abtriebsmoment gleich.
Die Einfachkupplung gemäß Fig. 21 hat wie die Einfachkupplung gemäß Fig. 20 das Gehäuse 3, in dessen Wandungen die Eintriebswelle 2 und die Abtriebswelle 42 drehbar gelagert sind. Die Abtriebswelle 42 ragt in die Eintriebswelle 2, die als Hohlwelle ausgebildet ist. Auf der Eintriebswelle 2 sitzt drehfest das Pumpenrad 4, in dessen Innenverzahnung die als Planetenräder dienenden Pumpenräder 8 eingreifen. Sie sind drehbar auf dem Planetenträger 6 gelagert, der drehfest auf der Abtriebswelle 42 sitzt. Das Pumpenrad 4 als Hohlrad und die Pumpenräder 8 bilden die Pumpe 5.
Wird der von der Pumpe 5 erzeugte Ölstrom mit einem geeigneten Ventil abgebremst, wird die mit dem Planetenträger 6 drehfest verbundene Abtriebswelle 42 bei Drehen der Eintriebswelle 2 in der gleichen Richtung wie diese angetrieben. Wenn der Ölstrom der Pumpe 5 vollständig abgebremst wird, haben die Eintriebswelle und die Abtriebswelle 42 gleiche Drehzahl.
Wird der Druck am abgebremsten Ölstrom erhöht, steigt in gleichem Maße das von der Eintriebswelle 2 zur Abtriebswelle 42 weitergegebene Drehmo- ment. Ist der ölstrom vollständig abgebremst, ist das Eintriebsmoment gleich wie das Abtriebsmoment.
Fig. 22 zeigt eine Doppelkupplung, wie sie bei Doppelkupplungsgetrieben in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden kann. Die Doppelkupplung arbeitet prinzipiell wie zwei aneinandergereihte Einzelkupplungen. Anstelle der Doppelkupplung könnte die Kupplung auch eine Mehrfachkupplung mit weiteren Kupplungen sein, da jede einzelne Kupplung eine eigene Abtriebswelle hat.
Die Doppelkupplung nach Fig. 22 hat das Gehäuse 3, in dessen Wandung die Eintriebswelle 2 drehbar gelagert ist. Auf der Eintriebswelle 2 sitzt drehfest der Planetenträger 6, auf dem die Pumpenräder 4 drehbar gelagert sind. Sie kämmen mit dem Sonnenrad 1 , das drehfest auf einer Abtriebswelle 43 sitzt.
Auf dem Planetenträger 6 sind weitere Pumpenräder 8 drehbar gelagert, die in Eingriff mit dem Sonnenrad 7 sind. Es ist drehfest mit der Abtriebswelle 42 verbunden, die als Hohlwelle ausgebildet ist und durch die die Abtriebswelle 43 ragt. Die Abtriebswelle 42 ist drehbar in der Gehäusewandung gelagert. Der Planetenträger 6 ist drehbar auf der Abtriebswelle 42 gelagert. Die Pumpenräder 4 und das Sonnenrad 1 bilden die Pumpe 5 und die Pumpenräder 8 und das Sonnenrad 7 die Pumpe 9. Die beiden durch die Pumpen 5 und 9 gebildeten Kupplungen haben die gemeinsame Eintriebswelle 2, jedoch jeweils getrennte Abtriebswellen 42 und 43. Dadurch lassen sich die beiden Kupplungen bzw. die Abtriebswellen 42, 43 in gewünschter Weise gezielt und unabhängig voneinander betreiben. Da die Eintriebswelle 2 sowie die Abtriebswellen 42, 43 achsgleich zueinander liegen, ergibt sich besonders einfacher Aufbau der Doppelkupplung.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 23 ist die Eintriebswelle 2 der Doppelkupplung als Hohlwelle ausgebildet und drehbar in einer der Wandungen des Gehäuses 3 gelagert. Die Eintriebswelle 2 ist drehfest mit dem als Hohlrad ausgebildeten Pumpenrad 4 verbunden. In seine Innenverzahnung greifen die Pumpenräder 4' ein, die drehbar auf dem Planetenträger 6 gelagert sind. Das Pumpenrad und die Pumpenräder 4' bilden die Pumpe 5.
In die Eintriebswelle 2 ragt die Abtriebswelle 43, die durch die als Hohlwelle ausgebildete Abtriebswelle 42 ragt, die in einer der Wandungen des Gehäuses 3 drehbar gelagert ist. Auf der Abtriebswelle 43 sitzt drehfest der Planetenträger 6. Die Abtriebswelle 42 trägt drehfest den Planetenträger 6', an dem die Pumpenräder 8 drehbar gelagert sind. Sie sind in Eingriff mit der Innenverzahnung eines als Hohlrad ausgebildeten Pumpenrades 8', das zusammen mit dem Pumpenrad 4 drehfest mit der Eintriebswelle 2 verbunden und drehbar auf der Abtriebswelle 42 gelagert ist. Das Pumpenrad 8' mit den' Pumpenrädern 8 bildet die Pumpe 9.
Fig. 24 zeigt ein Beispiel einer Ansteuerung der Einfachkupplung gemäß den Fig. 20 und 21. Die Einfachkupplung 44 kann im Zugbetrieb und im Schiebebetrieb arbeiten. Über die Tankleitung 45 ist die Kupplung 44 an den Tank 13 angeschlossen. In der Tankleitung 45 sitzt ein gegen den Tank 13 schließendes Rückschlagventil 46. Die Kupplung 44 ist über eine Druckleitung 47 an ein Regelventil 48 angeschlossen. In der Druckleitung 47 sitzt eine Anfahrblende 49.
Dreht die Eintriebswelle 2 mit Leerlaufdrehzahl, fördert die Kupplung 44 einen Ölstrom auf der Zugbetriebsseite. Der Ölstrom wird über die Druckleitung 47 und die Anfahrblende 49 dem Anschluss A des Regelventils 48 zugeführt. Es ist geöffnet, so dass der Ölstrom über die Leitung 50 zur Schie- bebetriebsseite der Kupplung 44 zurückgeführt wird.
Wird die Drehzahl der Eintriebswelle 2 erhöht, erhöht sich der Druck des Öl- stroms vor der Anfahrblende 49. Dieser Öldruck wird über eine Druckleitung 51 , die vor der Anfahrblende 49 an die Druckleitung 47 anschließt, dem Regelventil 48 zugeführt. Der Schieber des Regelventils 48 steht somit auf der einen Seite unter der Kraft der Regelfeder 52 und auf der anderen Seite unter dem in der Leitung 51 herrschenden Öldruck. Mit zunehmender Drehzahl der Eintriebswelle 2 steigt der Druck vor der Anfahrblende 49 und damit auch der auf den Schieber wirkende Öldruck. Sobald er größer als die entgegengerichtete Kraft der Regelfeder 52 ist, wird der Öffnungsquerschnitt des Regelventils 48 verringert. Dann beginnt die Kupplung 44 ein Drehmoment entsprechend diesem Druck aufzubauen. Ist der Druck in der Leitung 51 so hoch, dass der Schieber das Regelventil 48 schließt, wird das gesamte Drehmoment an der Eintriebswelle 2 an die Abtriebswelle 42 der Kupplung 44 weitergegeben.
Sinkt das Drehmoment der Eintriebswelle 2 so weit, dass der Druck von der Zugbetriebsseite der Kupplung 44 nicht mehr ausreicht, um das Regelventil 48 geschlossen zu halten, verschiebt die Regelfeder 52 den Schieber wieder zurück, wodurch das übertragbare Drehmoment an der Abtriebsseite der Kupplung 44 abnimmt. Die Kupplung 44 geht dadurch in den Schlupfbetrieb über.
Kommt das Fahrzeug in den Schiebebetrieb, erfolgt keine Drehmomentübertragung durch die Kupplung 44. Das von ihr auf der Schiebebetriebsseite geförderte öl wird über die Leitung 50 und eine von ihr abzweigende Leitung 53 der Zugbetriebsseite der Kupplung 44 zugeführt. In der Leitung 53 sitzt ein gegen die Kupplung 44 öffnendes Rückschlagventil 54. Es verhindert, dass im Zugbetrieb der Kupplung 44 das von ihr geförderte Öl in die Leitung 50 gelangt. Kommt das Kraftfahrzeug wieder in den Zugbetrieb, erfolgt der Aufbau des Drehmomentes auf die gleiche Weise, wie oben beschrieben. Die Leitung 53 ist durch ein Rückschlagventil 66 gegen den Tank 13 geschlossen.
Bei dieser Ansteuerung wird die Motorbremswirkung des Kraftfahrzeuges nicht ausgenutzt.
Fig. 25 zeigt eine Ansteuerung der Einfachkupplung gemäß den Fig. 20 und 21 , bei der die Motorbremse des Kraftfahrzeuges ausgenutzt wird. An die Zugbetriebsseite der Kupplung 44 ist die Leitung 53 angeschlossen, die durch das Rückschlagventil 54 gegen die Leitung 50 gesichert ist. Die Zugbetriebsseite und die Schiebebetriebsseite der Kupplung 44 sind durch ein Wechselventil 55 miteinander verbunden. Es hat die beiden Rückschlagventile 56 und 57. Das Rückschlagventil 56 sperrt das von der Schiebebetriebsseite kommende öl gegen die Zugbetriebsseite, während umgekehrt das Rückschlagventil 57 das von der Zugbetriebsseite der Kupplung 44 kommende Öl gegen die Schiebebetriebsseite sperrt. Das Wechselventil 55 ist durch die Druckleitung 47 mit dem Regelventil 48 verbunden. In der Druckleitung 47 liegt die Anfahrblende 49. In Strömungsrichtung vor der Anfahrblende 49 zweigt die Leitung 51 ab.
Wenn die Eintriebswelle 2 mit Leerlaufdrehzahl dreht, fördert die Kupplung 44 einen Ölstrom auf der Zugbetriebsseite. Er gelangt über die Leitung 53 und das Wechselventil 55 in die Druckleitung 47. Das Öl passiert die Anfahrblende 49 und strömt über das geöffnete Regelventil 58 in die Leitung 50. Von hier strömt das Öl über das Rückschlagventil 58 zur Schubbetriebsseite der Kupplung 44. Wird die Drehzahl der Eintriebswelle 2 erhöht, erhöht sich auch der Druck des Öls vor der Anfahrblende 49. Über die Leitung 50 wird der Schieber des Regelventils 48 auf der von der Regelfeder 52 abgewandten Seite mit diesem Druck belastet. Sobald dieser Druck durch Erhöhen der Drehzahl der Eintriebswelle 2 größer ist als der Gegendruck durch die Regelfeder 52, wird der Schieber gegen die Kraft der Regelfeder 52 verschoben. Dadurch wird der Öffnungsquerschnitt des Regelventils 48 verringert. Die Kupplung 44 beginnt, ein Drehmoment entsprechend diesem Druck aufzubauen. Ist das Regelventil 48 vollständig geschlossen, dann wird das gesamte Moment der Eintriebswelle 2 an die Abtriebsseite der Kupplung 44 weitergegeben.
Sinkt das Drehmoment der Eintriebswelle 2 wieder, dann nimmt auch der Druck des geförderten Öls ab. Sobald der auf den Schieber des Regelventils 48 wirkende Öldruck geringer ist als die Kraft der Regelfeder 52, wird der Schieber zurückgeschoben und damit das Regelventil 48 geöffnet. Dadurch sinkt das übertragbare Drehmoment an der Abtriebsseite der Kupplung 44, so dass sie in den Schlupfbetrieb übergeht. Kommt das Kraftfahrzeug schließlich in den Schiebebetriebsbereich, wird über das Wechselventil 55 der ölstrom aus der Schiebebetriebsseite der Kupplung 44 an das Regelventil 48 weitergeleitet. Im Schiebebetrieb baut sich ein Motorbremsmoment auf. Kommt das Kraftfahrzeug wieder in den Zugbetrieb, wird das Drehmoment auf die gleiche Weise aufgebaut und eingeleitet wie beim Anfahrbetrieb, wie oben erläutert.
Fig. 26 zeigt die Ansteuerung einer Einfachkupplung gemäß den Fig. 20 und 21. Die Ansteuerung erfolgt grundsätzlich in gleicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 25. Zusätzlich zum Regelventil 48 ist die Ansteuerung mit einem Motorbremsregelventil 59 versehen, die das Rückschlagventil 58 enthaltende Leitung 60 ist an das Motorbremsregelventil 59 angeschlossen. Der Druck des Öls in der Leitung 60 steht über die Leitung 61 an der von einer Regelfeder 62 des Ventils 59 abgewandten Seite des Schiebers an. Das Motorbremsregelventil 59 ist ebenso wie das Anfahrregelventil 48 an die Leitung 50 angeschlossen.
Die Ansteuerung der Einfachkupplung 44 erfolgt zunächst in gleicher Weise wie bei der Ausführungsform nach Fig. 25. Übersteigt das Schiebebetriebs- moment der Kupplung 44 das zulässige Motorbremsmoment, dann steigt der Druck des Öls in der Leitung 60, 61 an. Der Öldruck wirkt auf den Schieber des Motorbremsregelventils 59. Ist dieser Druck größer als der Gegendruck durch die Regelfeder 62, wird das Motorbremsregelventil geöffnet. Dann kann das Öl über die Leitung 60 durch das geöffnete Motorbremsregelventil in die Leitung 50 strömen. Auf diese Weise wird die Drehmomentübertragung der Kupplung 44 begrenzt und der Motor in seiner Motorbremswirkung entlastet.
Fig. 27 zeigt die Ansteuerung der Einfachkupplung 44, wenn diese zusammen mit einem manuellen Schaltgetriebe 63 des Kraftfahrzeuges eingesetzt wird. Die Ansteuerung selbst ist grundsätzlich gleich ausgebildet wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 26. Der einzige Unterschied besteht darin, dass am Anfahrregelventil 48 ein elektrisch betriebener Trennmagnet 64 vorgesehen ist, der in gleicher Richtung wie die Regelfeder 62 wirkt und beim Bestromen das Anfahrregelventil 48 freischaltet. Während des Gangwechsels mittels des Schaltgetriebes 63 muss die Drehmomentübertragung der Kupplung 44 getrennt werden. Hierzu ist der Trennmagnet 64 vorgesehen, der beim Gangwechsel bestromt wird und das Anfahrregelventil 48 freischaltet bzw. öffnet. In diesem Moment ist die Kupplung 44 von der Drehmomentübertragung getrennt. Sobald der Gangwechsel vollzogen ist, wird der Trennmagnet 64 angeschaltet, so dass die Kupplung 44 wieder ein Drehmoment übertragen kann.
In der rechten Abbildung der Figur 27 ist schematisch ein Schalthebel gezeichnet. In der senkrechten Lage befindet sich der Schalthebel in einer Schaltgasse. Ist er nach links oder rechts geneigt, ist ein Gang des Schaltgetriebes eingelegt. Um einen Gangwechsel auszuführen, ist es in der beschriebenen Weise notwendig, die Kupplung 44 zu trennen und sie nach erfolgtem Gangwechsel wieder zu schließen. Mit „Trennmagnet ein" ist angegeben, dass die Kupplung getrennt wird. Das öl wird im Kreis gepumpt, ohne dass sich ein Druck aufbaut. Dementsprechend wird auch kein Drehmoment übertragen. Der Gangwechsel kann somit erfolgen. Mit „Trennmagnet aus" wird angegeben, dass der im Kreis gepumpte Ölstrom wieder gesperrt und das abströmende Öl unter Druck gesetzt wird. Die Kupplung überträgt dann wieder Drehmoment.
Anstelle des Trennmagnets 64 können selbstverständlich auch andere geeignete mechanische oder hydraulische Einrichtungen eingesetzt werden, die das Anfahrregelventil 48 bei einem Gangwechsel öffnen.
Fig. 28 zeigt die Ansteuerung der Einfachkupplung 44 mit einer Kaltanfahrregelung. Bei kaltem, dickflüssigerem Hydrauliköl besteht die Gefahr, dass vor allem beim Einsatz der Kupplung an Handschaltgetrieben und sequen- ziellen Handschaltgetrieben diese nicht vollständig den Drehmomentfluss trennt. Um die Drehmomentübertragung der Kupplung 44 zuverlässig zu un- terbrechen, wird die von der Regelfeder 62 des Anfahrregelventils aufgebrachte Federkraft durch Zuschalten einer zusätzlichen Magnetkraft erhöht. Hierfür ist ein Kaltlaufmagnet 65 vorgesehen, der dann betätigt wird, wenn das Hydrauliköl noch kalt und damit dickflüssig ist und zu einem höheren Staudruck vor der Anfahrblende 49 führt. Im Übrigen ist die Ansteuerung gleich ausgebildet wie die Ansteuerung gemäß Fig. 27.
Bei den beschriebenen Kupplungen gemäß den Fig. 20 bis 28 ist eine Befüllung der Kupplung nicht notwendig, da mit Abbremsen der Förderölstromes sofort ein Drehmomentanstieg an der Kupplung erfolgt. Da die Drehmomentübertragung nur durch das Abbremsen des Ölstromes erreicht wird, können die Kupplungsfunktionselemente sich nicht oder nur wenig erwärmen. Dies hat den Vorteil, dass die Kupplung über einen beliebigen Zeitraum hinweg in einem Schlupfzustand gehalten werden kann, ohne dass ein Verschleiß von Kupplungsfunktionsteilen zu befürchten ist.
Der Einsatz der Kupplung ohne Motorbremswirkung (Fig. 24) ist denkbar bei Rollern und leichtmotorisierten Zweirädern. Die Schubabschaltung kann mit dem Trennmagneten 64 erreicht werden (Fig. 27 und 28), da mit einem Proportionalmagnet die Zuschaltung sanft erfolgen kann. Das Gleiche gilt auch bei sequenziellen Getrieben und Handschaltgetrieben.
Die Kupplungen können auch als Wandlerersatz in Automatikgetrieben eingesetzt werden.

Claims

Ansprüche
1. Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge, mit einem Gehäuse, in dem mit einer Eintriebswelle antriebsverbundene Funktionselemente untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente (1 , 4; 7, 8; 4,8) wenigstens eine Pumpe (5; 9) bilden, die einen Hydraulikförderstrom (11 ) erzeugt, der über eine Blende (15, 49) einem Regelventil (17, 21 , 48) zugeführt wird, das in Abhängigkeit vom Referenzdruck vor und hinter der Blende (15, 49) betätigt wird.
2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente (1 , 4; 7, 8; 4, 8) Teil eines Planetengetriebes sind.
3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintriebswelle (2) drehfest mit einem Sonnenrad (1 ) als Funktionselement verbunden ist.
4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintriebswelle (2) drehfest mit einem Planetenträger (6, 61) als Funktionselement verbunden ist.
5. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintriebswelle (2) drehfest mit einem Hohlrad (25) als Funktionselement verbunden ist.
6. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Sonnenrad (1 ) Pumpenräder (4) kämmen, die drehbar an einem Planetenträger (6, 6') gelagert sind.
7. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Planetenträger (6, 61) drehbar auf einer gehäusefesten Achse (10) gelagert ist.
8. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der gehäusefesten Achse (10) die Eintriebswelle (2) drehbar gelagert ist.
9. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (3) zwei Pumpen (5, 9) untergebracht sind.
10. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Pumpe (5) durch das Sonnenrad (1 ) und die mit ihm kämmenden Pumpenräder (4) gebildet ist.
11. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die andere Pumpe (9) durch ein weiteres Sonnenrad (2) und mit ihm kämmende Pumpenräder (8) gebildet ist.
12. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die andere Pumpe (9) durch ein gehäusefestes Hohlrad (24) und mit ihm kämmende Pumpenräder (8) gebildet ist.
13. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpenräder (8) auf dem Planetenträger (6, 6') drehbar gelagert sind.
14. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Pumpe (5) durch einen Zahnkranz (29) und mit ihm kämmende Pumpenräder (26) gebildet ist.
15. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnkranz (29) drehbar auf der gehäusefesten Achse (10) gelagert ist.
16. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnkranz (29) mit einem weiteren, exzentrisch angeordneten Zahnkranz (27) in Eingriff ist, der auf der Ein- triebswelle (2) drehbar gelagert ist.
17. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Zahnkränze (27, 29) einen sichelförmigen Raum (30) begrenzen.
18. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintriebswelle (2) an einen Zusatzantrieb (38) angeschlossen ist.
19. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintriebswelle (2) unter Zwischenschaltung eines Freilaufes (37) an den Zusatzantrieb (38) angeschlossen ist.
20. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Abtriebswelle (39, 42, 43) vorgesehen ist.
21. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle (39, 42, 43) fluchtend zur Eingangswelle (2) liegt.
22. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 20 oder 21 , dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle (39) an einen Zusatzantrieb (41) angeschlossen ist.
23. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle (39) unter Zwischenschaltung eines Freilaufs (40) an den Zusatzantrieb (41 ) angeschlossen ist.
24. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Pumpe (5) eine Volumenstrom- Regelpumpe ist, die bei einer vorgegebenen Druckdifferenz an der Regelblende (15) das Volumenstrom-Regelventil (17) öffnet, wodurch die andere Pumpe (9) mit dem Tank (13) verbunden wird.
25. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Pumpe (5) eine Druckregelpumpe ist, die bei einer vorgegebenen Druckdifferenz an der Regelblende (15) das Druck-Regelventil (21 ) öffnet, wodurch die andere Pumpe (9) mit dem Tank (13) verbunden wird.
26. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumenstrom-Regelventil (17) mit dem Druckregelventil (21 ) zusammengeschaltet ist, das bei Erreichen eines vorgegebenen Druckes des Hydrauliköls so geschaltet wird, dass die andere Pumpe (9) mit dem Tank (13) verbunden ist.
27. Antriebsvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe (5, 9) Teil einer Kupplung (44) ist.
28. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (44) wenigstens zwei aneinandergereihte Pumpen (5, 9) aufweist.
29. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass jede Pumpe (5, 9) eine Abtriebswelle (42, 43) aufweist.
30. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswellen (42, 43) der Pumpen (5, 9) ineinandergesetzt sind.
31. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass das Regelventil (48) ein Anfahrregelventil ist, das bei Leerlaufdrehzahl der Eingangswelle (2) geöffnet ist.
32. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 31 , dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlassquerschnitt des Regelventils (48) mit zunehmender Drehzahl der Eintriebswelle (2) verringert wird.
33. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Regelventil (48) mit einem Motorbremsventil (59) zusammengeschaltet ist, das bei Überschreiten eines vorgegebenen Motorbremsmomentes öffnet und eine Schieberseite der Kupplung (44) mit dem Tank (13) verbindet.
PCT/EP2008/006393 2007-08-09 2008-08-04 Antriebsvorrichtung für fahrzeuge, vorzugweise kraftfahrzeuge WO2009018982A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007038798.0 2007-08-09
DE200710038798 DE102007038798A1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2009018982A2 true WO2009018982A2 (de) 2009-02-12
WO2009018982A3 WO2009018982A3 (de) 2009-12-10

Family

ID=40043089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2008/006393 WO2009018982A2 (de) 2007-08-09 2008-08-04 Antriebsvorrichtung für fahrzeuge, vorzugweise kraftfahrzeuge

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007038798A1 (de)
WO (1) WO2009018982A2 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1081501A (fr) * 1953-07-22 1954-12-21 Variateur de vitesses oléomécanique
US2973669A (en) * 1957-07-11 1961-03-07 Quigley Bernard Thomas Transmission
US3969958A (en) * 1973-03-28 1976-07-20 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Output split type hydrostatic transmission
US4729261A (en) * 1986-11-20 1988-03-08 Tervola Pentti J Stepless transmission
GB2236364A (en) * 1989-08-16 1991-04-03 Cheng Hsiung Wu Automatic transmission comprising planetary gearing and braking pumps
FR2666130A1 (fr) * 1990-08-21 1992-02-28 Reinert Pierre Dispositif de transmission a variation de vitesse.
DE19525890A1 (de) * 1995-07-15 1997-01-16 Ingelheim Peter Graf Von Regelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung von Arbeitsmaschinen, insbesondere von Fahrzeuglichtmaschinen und Schmierölpumpen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1081501A (fr) * 1953-07-22 1954-12-21 Variateur de vitesses oléomécanique
US2973669A (en) * 1957-07-11 1961-03-07 Quigley Bernard Thomas Transmission
US3969958A (en) * 1973-03-28 1976-07-20 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Output split type hydrostatic transmission
US4729261A (en) * 1986-11-20 1988-03-08 Tervola Pentti J Stepless transmission
GB2236364A (en) * 1989-08-16 1991-04-03 Cheng Hsiung Wu Automatic transmission comprising planetary gearing and braking pumps
FR2666130A1 (fr) * 1990-08-21 1992-02-28 Reinert Pierre Dispositif de transmission a variation de vitesse.
DE19525890A1 (de) * 1995-07-15 1997-01-16 Ingelheim Peter Graf Von Regelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung von Arbeitsmaschinen, insbesondere von Fahrzeuglichtmaschinen und Schmierölpumpen

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009018982A3 (de) 2009-12-10
DE102007038798A1 (de) 2009-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2696111B1 (de) Aktuatoranordnung für einen Antriebsstrang
DE102009005410B4 (de) Aktuierungsanordnung und Verfahren zum Zuschalten einer Antriebsachse im Antriebsstrang eine Kraftfahrzeugs sowie Antriebsanordnung
EP2930388B1 (de) Kupplungsanordnung und verfahren zu deren betätigung
WO2006005516A1 (de) Aktuatoranordnung zur betätigung der reibkupplung eines antriebsstrangs
DE112007002163T5 (de) Kopplungsanordnung
WO2007068319A1 (de) Hydrauliksystem an kraftfahrzeugen
DE2855085C2 (de) Pumpenanordnung zur Versorgung von Verbrauchern mit stark schwankendem Bedarf an Druckflüssigkeit
EP1522754B1 (de) Druckmedium-Notversorgung für ein Kupplungssystem und ein die Druckmedium-Notversorgung aufweisender Kraftfahrzeug-Antriebsstrang
DE4109789A1 (de) Kraftuebertragungssystem fuer ein fahrzeug mit vierradantrieb
DE976055C (de) Hydrostatisches Getriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2427153A1 (de) Ein gasturbinentriebwerk enthaltende antriebsanlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP3763972A1 (de) Antriebsanordnung mit schmiermittelreservoir
WO2022012905A1 (de) Automatikgetriebe für ein kraftfahrzeug sowie kraftfahrzeug
WO2020043235A1 (de) Hydrauliksystem und antriebseinheit
DE69403321T2 (de) Getriebe mit progressiven anlauf, insbesondere für ein fahrzeug
WO2008148511A2 (de) Schaltgetriebe
DE2921698C2 (de) Hydrostatischer mit mindestens einem nicht ständig angetriebenen Rad verbindbarer Zusatzantrieb
DE1530771C3 (de) Vorrichtung zum Steuern des Ein- und Ausrückens einer hydraulisch betätigten Kupplung eines Kraftfahrzeuges
DE3341160A1 (de) Sperre-steuereinrichtung fuer einen drehmomentwandler in einem fahrzeug-automatikgetriebe
WO2009018982A2 (de) Antriebsvorrichtung für fahrzeuge, vorzugweise kraftfahrzeuge
EP2542801B1 (de) Getriebe
DE2614378A1 (de) Automatisches hydraulikgetriebe
DE102008008081A1 (de) Getriebe für Kraftfahrzeuge
DE102010020299A1 (de) Pumpe mit Reibkupplungs-Drehzahlregelung
DE10337556A1 (de) Lamellenkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08801513

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 08801513

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2